1869 / 239 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 1“ 1 8 8

einer Länge von 346 Ruthen herzustellenden⸗Tunnels, b) 4 †prozent. Prioritätsobligationen III. Emis sion 28 . 11“ 1 1 sowie die Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage des Bahnplanums I1““ S. 1“ auf der westlich des bezeichneten Tunnels belegenen Strecke, bei einer 8EEE1I111“*“

11“I 88 n 8 9 au⸗ 22 an udbqbö 1111“ 2 1““ * ) Auslandes nehmen Hestellun an, Länge der letzten von 300 Ruthen die Bewegung von 34,300 Schacht. Era Iu 1 E 188 für das Viertelzahr. * K D n 1 P r 2 uU ss 1 sch 2 18 füt Sexlin die Expedttion des 1 ruthen Boden umfeassend, soll ungetheilt im Wege der Submissoon 1 h 2 225 8 3 Shs

18 für den Raum einer 11 preußischen as &ꝙ i r den STZT““ 1““ 1“ Behren⸗STtraße Nr. fa, verdungen werden. c) 4 ½prozent sio e' er. vVvJ4““ 911 8 Die Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne sind im 8 Litr. eg 9 h Pruckzeile Sgr VE“ eche der Wilhelmsstraße. Bureau des Abtheilungs⸗Baumeisters Lex zu Brilon einzusehen; auch 18 Stück à 500 ““ G EC1111“2““ 111“ können Abdrücke der Bedingungen nebst dem Submissions⸗Formularxr 1 8 eben daher bezogen werden. yZ 8 36 do. à 100 Thlr. 8 H2 Qualifizirte Unternehmungslustige werden eingeladen, ihre An- zent. Prioritsobligationen 1V. Emission Litr, erbietungen portofrei und versiegelt unter der Aufschrift: 8 d B. 1 1 »Offerte zur Anlage des Tunnels bei Elleringhausen⸗ à 1000 Thlr. bis zum 29. Oktober d. J. bei uns einzureichen, an welchem ““ 4*“*“ Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten ö 161 do. à 100 Thlr. in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserm hiesigen am Freitag, den 29. d. M., Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschaͤftslokale stattfinden wird. v11A““ Geschäftslokale (Frankenplatz) hierselbst stattfinden wird Elberfeld, den 8. Oktober 1869. EEE 11. müesshsüi8. Cöln, am 9. Oktober 1869. Die Direktion. Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion.

e Staatseisenbah ““

8

Verschiedene Bekanntmachungen.

““ Bekanntmachung. Durch die Versetzung des Kreisphysttus E11“4“ Spiegelthal zu Bukau ist die Kreisphysikats⸗Stelle des Kreises üsns 1““ v EE11681“ Qualifizirte Medizinalpersonen haben sich unter Ein. Ernäset üich a Behthen c“ emertt wird noch, daß wir dem neu anzustellenden ng. 1 5 1 aurd.. Hamburg veaimechh. KLreisphysikus die Stadt Wanzleben als Wohnsit anweisen werden. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Cöln) resp. nach Hamburg. vehenftz de Sgeags— 2 Es sollen im Wege der oͤffentlichen Submisseoen Magdeburg, den 4. Oktober 1869 Dem Bau⸗Nath Orthmann zu Bromberg den Rothen 845 Uhr küvs. 88 Vnee. .0-,e,8 zwischen Kieck -) 3 ausrangirte Tenderlokomotivn, SKoön⸗ Abtheilungdes Innern. gez. Böhm. Adeeieesden ee elesssr Ait deßttohhesguein, SBusasen, vlunst n Eln 9 Thlr. Pr. Ert., Beckplatz 1 Thlr.

9 8 S. ö“ LTWEWW1“ v11“ EAr 1 111“] Konrektor a. D., Professor 8 Iate euckan, hen nnd Platz eewexe 1

c) diverse Reservetheile von obigen Lokomotiven 11* .“ h E“ dler⸗Orden vierter Klasse, dem Fabrikbesitzer Julius Con⸗ .

verkauft werden. 1— 1 ““ 42 bI“ 2 ad Freund zu Berlin den 880 lichen Kronen⸗Orden dritter Linie . oe. g2 L-,2 ti j e 8 2* . e 8 2 8

im Betriebe befand und vollständig montirt zum Verkaufe gestet 1“ e.“ dem Nachtwächter Kiepenheim zu Frankfurt a. O. das Allge⸗ bi

1““ nn ihen; dreimal wöchentlich statt. Abgang aus Lübeck Sonntag, wird. Sämmtliche Gegenstände stehen zur Besichtigung der Kauf⸗ Vom 10. Oktober ecr. ab wird: 1 uxZ“ latze d Mi Mittwoch und Freitag 2 Uhr Nachmittags. Ankunft in Kopen⸗ lustigen auf dem Bahnhofe zu Hannover. b egs ; fi Den Major und Ingenieur vom Platze der Festung Min⸗

ie Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 8 Steinkohlentheer Pech⸗ bei völliger Aus.

agen Montag, Donnerstag und Sonnabend Morgens. Wei⸗ »Offerte auf Ankauf von ausrangirten Lokomotiven ac..,.“ nutzung 5e. gnes Tnach Tragkraft oder Raummaß auch zur ven, Snn 889 Louis Johann Giese, in den Adelstand haßen.; 8 9 penhagen nach Malmoe Vormiltags Ln cluß zum Submissionstermine am Freitage, den 29. Oktober 1869, Ferzahigte ’g „D. hes Kotalsczshertcrssts wvors 1. Mam er Dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Schlesien, Wirklichen in Malmoe an den 898 2 8 aSictace S;. 83 5 8 81. 10 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. b) der in Letzterem Seite 205, Tariftabelle 13 sub 1 und 2 ent⸗ Geheimen Rath Grafen zu Stolberg⸗ Wernigerode zu bahnzug nach Stockholm. G 5 Weiterfahrt vor 9ec. 8 8 He eeast ngragen liegen im Bureau des Unterzeichneten —* haltene Spezialtarif für Flachs, Hanf, Heede und Werg im Breslau das Amt des Kurators der dortigen Universität zu Mittwoch und Freitag Vormittags. eiterfahrt 8 zur Fngg aus 1e werden auf portofreie Gesuche gegen Erlegung Transitverkehr von Warschau nach Waldenburg für die Strene b. 8 85 EEEE“ bagen 2 Uhr Sgchmniens Srtang in Fefc, dienstag, ven Den Ksdehtiche Lber Maschinenm ister m vnz von Mvtomig iersslan douce aunge e⸗ Seshenhe zan. eeee Eübec⸗ 88 Sebane chr derS6r elerg1an Falhn 8 Dir. 8 er⸗ i 11“] gedehnt, welche an breslauer Adressen erichtet sind, oder Bresl 8 GqSm He Sben r. 22 ½ Ar. 8 Sgr. Schäffer. I1 Fad anderen Stationen His Wallenogen nansttiten. Gönütl Nordd Fn 8 1 ais 8 igie S üiza 4 - 2 üsnof. 8essen * Ssen Verloosung, Amortisation, Fins ahlung u. s. w. reslau, den 8. Oktober . 88 8 Se. Majestät der nig haben im Namen de 1 eriode vom 16. Oktober incl. 14. April werden die Fah 4 egn —— Ninabt⸗ 9 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. deutschen Balbfh Allergnädigst geruht, den bisher als Hülfs⸗ neiogene Die lette Fahrt von Stralsund nach Malmer sindet 13496] Bekanntmachung. *“ arbeiter beim General⸗Post⸗Amte beschäftigen Ober⸗Post⸗Direktor am 15. Oktober statt, Abgang aus Stralsund bei Tagesanbruch. Aufkündigung von ausgeloosten Bollgattonen 5 9 8 Budde zum Geheimen Post⸗ und vortragenden Rath in Mit dem am 16. Oktober früh von Malmoe nach Stralsund 2 Kreises Tost⸗Gleiwit. ab 111“ General⸗Post⸗Amte zu ernennen. AFäkl urückkehrenden Schiffe können noch Personen und Güter be⸗ Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri⸗ 18 11.“ varet namt12 verugf 1889 im Beisein der Mitglleder der hausse. nammmmhmhk.vee s Se. Mazestät der König haben im Namen des Nord. Linie Kiel-Christianla direkt, Die Ueberfahrt erfolgt nach Measgage esngengseibienner atezcaeaserh eglosfüncgmer c FaFEgeenn. deutschen Bundes 1) den bisherigen bremischen Konsul J. Cla⸗ in 41—42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung es arch Ceneo⸗kengin Cindonach ehrae Kutaunlen im wldat nnan „Goͤrlitzer Eisenbahn. dera zu ECampeche, 2) dem bisherigen preußischen Konsul einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 2300 Thlr. worden, und zwar von EE Tarif. Adolph Hencnß zu Colima, 3) den bisherigen preußischen 12 ¾¼ Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach An⸗

4 Stück litt. K. à 500 Thlr. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von dem Konsul Th. Kunhardt zu Guadalajara, 4) dem bisherigen kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg ꝛc. Ankunft Nr. 35. 116. 170 und 284

heutigen Tage ab bis auf Weiteres für Güter der ermäßigten Tarif⸗ ischen Konsul J. Ekversmann zu Matamoros, 5) den in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abgang aus 3 Stück litt. B. à 100 Thlr. klassen A. und B., welche im Feecheleracc über 8.eee. Pang biechehüsch⸗ enlas,ga. Konsul Otto Bartning zu Mazat⸗ vUeiittana jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. nkunft in F. 1090. 172 und 2122 1 der bestehenden Tarifsätze zu entrichten sind. lan, 6) den bisherigen preußischen e Berken⸗ Kiel seden Sonnabend früh zum Anschluß an den Früͤhzu Hrnn die vorstehend bezeichneten Kreisobligationen zum 1. April 8 unseres Betriebs⸗Reglements vom 1. Jult 1867 busch zu Puebla, 7) den bisherigen hamburgischen Vize⸗Konsul nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel un 1870 hiermit gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, vorgesehene Rückfrachtstarif tritt mit dem heutigen Tage außer Kraft. B u San Louis Potosi, 8) den bisherigen Christiania: I. Platz 15 Thlr., II. Platz 10 Thlr., III. Platz den Nennwerth gegen Zurücklieferung der E nebst den Görlitz, den 1. Oktober 1869. EEEE1“ 5 oldenburgischen Konsul 8 „A. Clausen zu 5 Thr. Sb 8eööö“ fan ge, Simsevupons nebst Iess 9) den bisherigen preußischen Konsul Heinrich —* Berlin, den 9. Oktober 1869. lens un, gegen Fheirugs vom 1; Ap 88 1d,-b böeö d- Sleire zu Vera⸗Cruz zu Konsuln des Norddeutschen Bun:-. General⸗Post⸗Amt. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern⸗ 2. .“ 8 ddes, sowie 10) den bisherigen preußischen fülas Fenien 2 vyvpon Philipsborn. ne Erhebung jener Nennwerthe der gekündi ten Kreisobligationen 68; 2 v61X““ 2 amm zu Durang . Inn xvö. S r. s 2 Chuar e70 asc gfolhen, 15⸗ 4346. öö“ Konsular⸗Agenken F. C. Söhle zu Guanajuato und 13) den 3 he 20, September 1869 betreffend die Sansg an. Lucrias i80 nigt mehe gachltscen Sbizatonen ,na Ras⸗Hehn eheraansgageglalt uan echen eerhäter un , Ulhertge e Bägeeon uhn des Rürbbeutscas Bsindes anr den eelgoc be eensge Bücas s den Beu und die näerha eiwiß, den 5. Oktober 1869. 1 den S j ich i ie b . iner Kreis⸗Chaussee im Kreise ecke, Regierungsbezirk Min⸗ bareHen n Königliche Landraths⸗A mts⸗Verwester. nußabie nachstehenden Veränderungen, gegen den Sommerfahrplan, nehficnhhsn sämmtlich in Mexico der genen he. zu a. 85 vone icfek Uher rotheiß 18 888 vrr . * Meindene mil . 166“ 1) 11h Sah Nr. 39 und 40 (zur Zeit Nachmittags 540 ab Creuz⸗ 8 58 ins der Richtung auf Hille.

nach resp. 330 ab Bingerbrück) haben während des Winters Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau

bg Wwischen sereuenach und Bingerbrück Personenbeförderung. 6 Bekan ntmachung. einer Kreis⸗Chaussee im Kreise Lübbecke, Regierungsbezirt Minden, ug r

1— inuten früher, wie bisher von Creuznach ab Dam iffverbindungen mit Dänemark Schweden, von Fiestel über Frotheim bis zur Grenze des Kreises Minden in der 86 b1n“] entsprechend früher in Langenlonsheim vedehcga⸗ 8 Post⸗Hampfschif und Nörwegen. d Richtung auf Hille genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise

8.

.

v

g51r nbal S 3 1 b übbecke das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Sln⸗Mindener Essenbahn. Gesellschaft. 2) Der Fagesschnedu (Zug 11 ab Linie Kiel⸗Korsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 —7 Kübbecke das Exprop c.

Grundstücke, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und „Unter Bezugnahme auf die §§. 4, 5 und 6 der Allerhöchsten Pri⸗ Fpoorrbach 629, in d bis Main Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täg lich statt. Unterhaltungsmaterialien, nach Maß abe der für die Staatschausseen 822 vom 1. September 1853, 12. April 1858, 26. Juli 1855 und geführt, derselbe hält nicht mehr in Staudernheim, dagegen / Abgang aus Kiel täglich 12 35 Uhr Nachts nach Ankunft des bestehenden orschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich . rvec 1861 Gesen⸗ Emission 4- und prozentiger Prioritaäͤts⸗ wie früher auf Station Sobernheim. letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. dem genannten Kreise, gegen Uebernahme der vnftgen Hensseemäs, 2 8ℳ Fee, Hee Ge eeschs ew r 8 daß 3) Das Trajekidampfschiff fährt: 1“ aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Unterhaltung der Stra 8 * kLe ung 58 12— —* vce. -2 g der im ona p zur Amortisation ge⸗ ab Bingerbrück 88 Morgens, 15 Ftan. 1 Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach -.⸗ mmncgen den san de 2 8 a)i 4proz ab Rüdesheim 910 Morgens, 1985 Mürbene 11“ Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen⸗ üer de- Leb über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Er⸗ Litr. A. ine hee steezechese. 8860 7 . 1 mit hagen 10, 36 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗ bung betreffenden zusäͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen 8 8 h“ 8 abends- G e . hsse mittags. Abgang aus Korsoer täglich 10 5 Uhr Abends nach baghe. Staatschausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch Saarbrücken, den 4. Oktober 1869. vb Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen; Ankunft in Kiel verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. aam naäͤchsten 8 gegen 5 Uhr. Anschluß um 5 4 Uhr 1840 angehängten —x wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen ““ 5 Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenw rtige

qeaer nn vc1““ 1 32