1869 / 241 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 2 Sb. 2 8 8 8 2 —8 8 8 g 2.

Mai 1870 26 ¼: 26 ½ bez., Mai -Juni 27 bez. Gekünd. 1200 Ctr. Kündigungspr. 27 ¾ Thlr. Erbsen Pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 67 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 59 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. 092E eehnnn 3 Thlr. 9 Sgr. Br., Oktober-Novber 3 Thlr. 6 Sgr. à 3 Thlr. 8 Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 6 ¾ Sgr. bez., Dezember-Januar 3 Thlr. 6 ½ Sgr. bez., Januar-Februar 1870 3 Thlr. 6 Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 5 ¾ Sgr. bez.

Füdal Ppr. Ctr. ohne Fass loco 12 bez., pr. diesen Monat 12 5¾, à 12 ½ bez., Oktober-November 12 ½ Thlr., November-Dezember 12 ½ à 12 bez., Dezember-Januar 12 à 12 % bez., April - Mai 1870 12 ¼ à 12 5%2 bez. ag

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½⅞ Br.

Petroleum raffinirtes (Standart white) pen Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½ Br., Oktober-November 8 ½2 bez., November-Dezember à 8 ½ à 8 ½%% bez., Dezember-Januar 8 ½ à 8 ½ à 8 1 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 8 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ½ à 16 bez., Br. u. . OkaPes. Nenenben 15 ½⁄2 à 15 ¼ bez. u. Gld., 15 ½ Br., November-Dezember 14 ½⁄ à 14 ½ bez., April- Mai 1870 15 ⁄2 à 15, bez., 15 ½ Br., 15 ¾ G., Mai - Juni 15 à 15 bez., Juni-Just 15 ⁄% à 15 ¾ bez., Juli-August 16 bez. .=

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 15 à 16 14““ VWenzenveenn No. 0 4 ¼ à 4 ½2, No. 0 u. 1 4 ⁄2 à 3 5½. Roggen- mehl No. 0 3 %2˖ à 3 ½¼, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 pr. Otr. unversteuert excl. Sack.

Danzig, 13. Oktober. (Westpreuss. Ztg.) Die heute ver- kauften 170 Lasten Weizen bedungen zum grössten Theil gestrige Preise, mit Ausnahme von abfallenden Gattungen, für welche die Preise weichend Waren. Bezahlt wurde für bunt 122 fd. 397 ¾˖ Fl., 124 125 pfd. 410 Fl., hellbunt 125 126-, 128 pfd. 434 Fl., 440, 445 Fl., V hochbunt glasig 129 130.-, 130-, 131pfd. 460, 465, 470, 473 Fl., extra 132 135pfd. 485 Fl., 490 PFl. Pr. 5100 Pfund. Ro gen höher. Um- satz 50 Lasten. 120 121pfd. 301 Fl., 122 123 pfg. 305 Fl., 124pfd. 308 Fl., 125pfd. 310 Fl. pr. 4910 Pfund. Auf April - Mai- und pr. Mai-Juni-Lieferung 320 Fl. pr. 4910 bezahst. Kleine Gerste 96 pfd., 105pfd. 240 Fl., 105 106 I 110 111pfd. 249 Fl., Srosse 110pfd. 267 Fl., 118 114pfa. 264 Fl., 115pfd. 270 Fl. pr.

320 Pfund. Weisse Erbsen flau, 350 Fl., 352 Fl., 354 Fl. pr. 5400 Pfund. Auf April- Mai-Lieferung 331 Fl. pr. 5400 ö piritus 15 ¾ Thlr.

Stettin, 13. Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel.

des Staats-Anzeigers.) Weizen 56— 64, Oktober- November

Frühjahr. 64 ¾ 65 ½ 65 ½ bez. Roggen 44—48, Oktober 46 ½,

November 45 45 ¼ bez. u. Br., Frühjahr 44 ¾ 44 ¾ bez.

2 ⁄½4 Br., Oktober 12 .%4 bez., April- Mai 12 ½ G. Spiritus 16, 15 712, Frühjahr 15 bez.

Posen, 13. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffe! = 2000 Pfd.) pr. Herbst 42 ½, Oktober 42 ⅓, Uktober-Novemlr- 42 ½ 425,, November-Dezember 42, Frühjahr 1870 42 ½. Spiritus (100 Quart = 8000 pCt. Tralles mit Fass), pr. Oktober 14 ⅞%, Novem- ber 14 ½, Dezember 14 ½2. April - Mai 1870 im Verbande 14 ½.

Breslau, 13. ktober, Nachmittags 1 Uhr. 52 Minuten. V Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 Ct. Pr. 15 Br.,

148 Gld. Weizen, weisser 64—80 Sgr., gelber 60 5 S Roggen 53 63 Sgr. Gerste 45 52 Sgr. Hafer 29 33 Sgr. Masdeburg, 13. Oktober. (Magdeb. Ztg.) Kartoffel- spiritus. Locowaare etwas besser bezahlt, Termine still. Loco ohne Fass 16512 Thlr., pr. Oktober 16 5 Thlr., pr. Novbr. 15 ½ Thlr., Ppr. Dezember 15 ¾⁄2 Thlr., pr. Dezember -Januar. 15 3⁄2 Thlr., pr. Ja⸗ nuar-Februar 15 ½ Thlr., Pr. April- Mai 15 Thlr. pr. 8000 pOt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. 8 üben- spiritus fest. Loco 15 12 Thlr., pr. November bis Mai 14 ½ Thlr. öln, 13. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfbl'’s Tel. Bur.) Wetter trübe. Weizen steigend, hiesiger loco 6.15, fremder loco 6.5, 8 November 6.6, pr. März 6.5 ½, pr. Mai 6.6 ½. Roggen animirt, oco 5.15, pr. November 5.3 ½, pr. Mar⸗ 5.2 ½, pr. Mai 5.3 . Rüböl fest, loco 13 ¾1, pr. Oktober 13 ½, pr. Mai 13 ¾. L einöl loco 11 ¼. Spiritus loco 20 ¼.

Hambhurg, 13. Oktober, Nachmittags 2 Uhr. 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco zu 1 bis 2 Thlr. höheren Preisen gefragter, ab Auswärts höhere

orderungen, auf Termine höher. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 115 Bankothaler Br., 114 G., Pr. Oktober-November. 112 Br., 111 G., pr. April- Mai 113 Br. u, G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd; Brutto 80 Br., 79 pr. Oktober-Novembel 79 Br., 78 ½ G April - Mai 79 Br., 78 G. Hafer stille. Rüböl fest, loco 26 ½, pr. Oktober 26 ½⅞, pr. Mai 25 ⅛. Spiritus stille, loco 21 ½, pr. Oktober- 21 ½, pr. November 20 ⅜, pr. Frühjahr 20 ½¾. Kaffee sehr ruhig. Zink leb- los. Petroleum sehr fest, loco 16 à 16 ⅞, pr. Oktober 16 ¾, pr. November-Dezember 16 ½. Wetter kalt.

Femen, 13. Oktober. (Wolfs Tel. Bur.)

Standard white, ruhig aber- fest.

Amsterdamn, 13. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen

jedriger. Roggen loco flau, pr. Oktober Pr. März 191. „Herbst 39 ⅛%, pr. Mai 41 ½. Wetter regnerisch.

Antwerpen, 13. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

etroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes,

loco 58 ½⅛, pr. November-Dezbr. 58 ½, pr. Januar-Februar 57. Fester.

London, 13. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Schlussbericht.) Schwacher Marktbesuch. Weizen geschäfts- los. Preise nominel] nnd gegen letzten Montag unverändert. Jahrsgetreide sehr ruhig. Mehl schleppend bei unverän

Petroleum,

1

Type weiss,

Slasgow, 13. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) markt. Warrants 53 Sh. 3 8

Leith, 13. Oktober. (Wolffs Tel. (Von Robinows & Marjoribanks.)

Fremde Zufuhren der Woche: Gerste 4642, Hafer 875, Bohnen 372, Erbsen 1112 Quarters. 2 Sh. niedriger, ohne Geschäft. Gerste zu letzten I lich. Mehl, Erbsen und Bohnen 1 Sh. niedriger.

Liverpool, 13. Oktober, Nachmittags. (Schlussbericht.) Baumwolle: 8 Ballen L msatz, kulation und Export 2000 Ballen. Matte Haltung.

Liverpool, 14. Oktober, Ruhiger, williger.

Roheisen

davon für Spe

(Von Robinows K Marjoribanks.) Preis für- Mixed number Bur.) Getreidemarkt 8 Mehl 25,625 Sack, Weizen 3646,

(Wolff's Tel. Bur.) 8

Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 B.

Tagesimport 5873 B davon otindische 4662 B. aris. 13.

. Oktober .50, pr. Januar-April ehl pr. Oktober 57. 25, pr. November- Fe August 58.50. Spiritus pr. Oktober 64.00. Wetter unbeständi 1 New-Vork, 13 Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's 1 Bur.) Baumwolle 26 ½. Mehl 5 D. 85 C. Petroleum in New-Nork 32 ⅞. Petroleum in Philadel Havannazucker No. 12 12½. Zink 6 ⅔6 C. in Gold. Fracht für Getreide pr.

do. für Baumwolle (pr. Pfd.) F2.

ruar 58. 25, pr. Mai

Zucker —. Raffin. Schlesisches

11“

8 PFPonds- aunmnd. Actien-Börse.

Berlims, 14. Oktober.

belebt zu nennen; die Haltung blieb abér- in denselben fest. Eisen bahnen dagegen

Oberschlesische, Rheinische und Bergisch-Märkische.

5 eeeen; (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl 01.00, pr. Mai-August 101.00.

Tel. Raffinirtes hia 32 ½.

Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) —,

Die Börse war heut wieder sehr still, nicht einmal irgend eines der fremden epekulationshapiere war etwas

waren still und matt, besonders Cöln-- Mindener, In Banken war.

das Geschäft beschränkt; später entwickelte sich einige Lebhaftigkeit

in denselben; Diskonto-Kommandit-Antheile waren wieder niedriger. Inländische Fonds waren still, und weichend; Pfand- und Rentenbriefe

wenig verändert. Deutsche Fonds fest.

und nicht eimmal in Prämien-Anleihen irgend animirt. Prioritäten eher offerirt als gefragt und im Ganzen still russische ebenfalls, österreichische fest. und belebten sich Petersburger Course

4 ½p;roz. Anleihen offerir Russische

russische Prämien-Anleihen auf die

etwas. Wechsel

erheblich

t

in mässigem Verkehr und ganz unbelebt Inländische und matt, Zum Schluss befestigten besseren waren in schwaehem Ver-

kehr urehrfach niedriger. Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 49 ½

à bez. Breslan 13. Oktober, Nachmittags 1 Uhr.

(Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich

bez. Freiburger Stammaktien 1 2 ½ Br. it. B. u. C. 184 ½ Br.; Lit. B. —.

tionen Lit. D., 4proz., 81 ½⅞˖ Br.; X G.; do. Lit. G. 88¼ % bez.

Neisse-- Brieger Aktien —-

Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 ½ Br.

Lit. F., 4 ½proz., 88 ⅔¾ Br.; Lit. Oderberger Stammaktien 110 ½

Fest.

52 Minuten. nische Banknoten 83 ½ ½ Oberschlesische Aktien Oberschlesische Sr eriaseeobilgs.

G

Oppeln-T arnowitzer Stammaktien

Frankfurt a. M., 13. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten.

(Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich fest. aktien 246 ½, 1860 er Loose 77 ⅛, Galizier 236, Amerikaner 87.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine Wechsel 1042. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅞. Pariser Wechsel 95 ¼. iener Wechsel 97. apierrente 49 ½. Silberrente 57 ½. Oesterreich. Nationalanlehen —. esterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ½proz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 ½. Türken —. Ieö. Bank- antheile 701. Oesterreichische Kreditaktien 246. Bankaktien 309. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahna Böhm. Westbahnaktien —. Ludwigshafen-Bexbach —. Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. 57 ½. Prämienanleihe 104 ½¼. Neue Badische Prämienanleihe 103 ½. Badische Loose —., 185 4er Loose —. 60 er Loose 775½. 1864er Loose 111. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —.

erhessische —. Lombarden 245. Neue Spanier 24 ½¼.

Frankfurt a. M., 13. Oktober, Abends. Bur.) Matt und geschäftslos. Pariser Schlusscourse bekannt.

(Effektensozietät.) Amerikaner 87 %, Kreditaktien 246 ¼, Staats bahn 358, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 245, 1860er 1. Nationalanleihe —, 5 proz. österreich. Anleihe de 1859 —, aktien —, Silberrente 57 9%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 237 %, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —. 1 Frankfart a. M., 14. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur),

att.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 87 ⅛, Aktien 246 ½¼, steuerfreie Anleihe —, 1860 er —, Nationalanleihe —, Lombarden 244 ½ 1859 —, Staatsbahn 357, Dar

Nach Schluss Staatsbahn 358 ½,

104 ½. Berliner

Hessische Kurhessische Loose

, österreich. Kredit- Loose —, 1864er Loose österr. 5proz. Anleihe de Elisabethbahn

Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente apierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 235, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

amhurg, 13. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's TPel. Bur.) Matt. 4 (Schlusscourse. Preussische Thaler 151 ½. Hamburger Staats- Prämienanleihe 84. Nationalanleihe 56 ½. Oesterreichische Kredit- aktien 104 ½. Oesterreichische 1860er L ose 76 ⅞. Staatsbahn 755.

(Wolfl's Tel.

der Börse Kredit- Lombarden 245 ⅓,

8

8 8 r 8

do. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾⅞ gar. 3 ¾ do. 77 do do

. 513 ½4. Italienische J2 Bank —. hein.

Rente 51 ¼. Vereinsbank 113. Nord- Bahn 113. Nordbahn —. Mecklen- burger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämienanleibe 115 ⅞. 1866er Russ. Prämienanleihe 113 ½. 6proz. Verein. Staatenanleihe Pr. 1882 82 ½. Diskonto 4 pCt. 4 p Leipzig, 13. Oktober. Leipzig-Dresdener 221 ½ Gld. Löbau- ZLittauer Lit. A. 52 ½ G.; do. Lit. B. 67 G. Magdeb.-Lei ziger Lit. A. 202 ¾ Br.; do. Lit. B. 86 G. Thüringische 136 ½ G. Anhalt-Dessauer Sen —. Braunschweiger Bank 113 ½ G. Veimarische baäank Oesterreichische Nationalanleihe von 1854 —.

Wien, 13. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) (Offizielle Schluss- enh . 59.80. Kreditaktien 257.00. Nationalanleihe 68.90. 1860er Loose 94.60. Silbercoupons 120.10. London 122.65. Bankaktien 721.00. Dukaten 5.82 ½. gb. 8

Wien, 13. Oktober. (Wolfl s Tel. Bur.) Animirt.

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- lehen —. Rente —. 5proz. Metalliques —. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 89.00. Bankaktien —. Nordbahn 212. 50. Nationalanleihe —. Kreditaktien —. Staats-Eisenbahnaktien- Cer- tifikate 370.00. Galizier 243.75. Czernowitzer 198.25. London —. Hamburg 89.90. Paris 48.70. Frankfurt 101.70. Amsterdam 101.80. Böhmische Westbahn 216.50. Kredit- Loose 156.50. 1860er Loose Lombardische Eisenbahn 255.00. 1864er Loose 115 00 Silber- Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 249.50. Napoleonsd'or 9.79. Dukaten —. Silber-Coupons —. Pardubitzer. 155.50. 8

Wien, 13. Oktober, Abends. (Wolcs Tel. Bur.) ne..

Abendbörsce. Kreditaktien 256.25, Staatsbahn 369.00, 1860 er Loose 94.25, 1864er Loose 114.75, Anglo-Austrian 249.50, Franco- Austrian 97.25, Alföldbahn —, Galizier 243.00, Lombarden 253.50, Theissbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.79 ½, Dis-

kontobank —. 16 8 2n, 14. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Wenig Geschäft. B 1b 25525, Staatsbahn —, 1860er

Vorbörse.) Kreditaktien . 1s Loose —, Anglo-Austrian —, Franco-Austrian

1 arden 253.50, Napoleons —. . 1 1rlbane 14. Oktober. Rvolcos Tel. Bur.) Matt, weni Geschäft. (Eröffnungscourse.) Kreditaktien 255.50, Staatsbahn 3 8, 1860er Loose 94.40, 1864er Loose 114.00, Nordbahn —, Anglo-Austrian 248.50, Franco -Austrian —, Galizier 443.00, Lombarden 252.75, Böhmische Westbahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napo-

d'or 9.80. 8 0na5 13. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15

Uff's Tel. Bur. 1 eh. Mai-November verzinsl. 47 ⅞¾. Oesterreich.

Papierrente Februar-August verzinsl. 47 . Oesterr. Silberrente Ja-

Minuten.

nuar-Juli

3975

*†

verzinsl. 55 ¼. Oesterreichische Silberrente April-Oktober 860er Loose 469. Oester. 1864er Loose 111.

verzinsl. 55 ½. Oesterr. 1 . Russisch- Englische Anleihe

5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. von 1862 —. 5 prozent. Russen V. Stieglitz —. 5prozent. Russen VI. Stieglitz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 92. Russische PBrämien- Anleihe von 1864 23. ⁄. Russische Prämien-Anleihe von 1866 226 ½. Russische Eisenbahn 22 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 88.

London, 13. Oktober, Bur.) Flau. 8

Consols 93. ¼. Iproz. Spanier 26 ⁄%. Italien. 5proz. Rente 52 ⁄2. Lombarden 20 ⅞. Mexikaner 12 ¾. 5proz. Russen de 1822 87. proz. Russen de 1862 88 ⅞. Silber 60 7%. Türliaehes Anleihe de 1865 42 72. Sproz. rumänische Anleihe 91. gproz. Verein. St. pr. 1882 84 77.

London, 14. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Stetig.

Consols 93, ¼2, Amerikaner 8473, Italiener 52 %, Lombarden 20 ⅞, Türken 42 7⁄.

Paris, 13. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolft’s Tel. Bur.) Unbelebt und wenig fest. b—

3proz. Rente .35, Italienische Rente 53.35, Lombarden 528.75, Staatsbahn 760.00, Türken 42.87, Amerikaner 95 ⅓.

Paris, 13. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. .

Schlusscourse: 3proz. Rente 71.35 71.40 71.32 ½ 71.35. Ital. 5proz. Rente 53.20. See. Spanier —. Iproz. Rente —. Oester- reichische Staats-Eisenbahnaktien 758.75. Credit mobilier-Aktien 206.25. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 526.25. Lombar- dische Prioritäten 239,00. Tabaksobligationen —. Tabaksaktien 630.00 fest. Mobilier espagnol —. Türken 42.75. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 95 ½. 1

Paris, 14. Oktober, Nachm. Die Gesammt-Einnahme der Lombardischen Eisenbahn betrug in der Woche vom 1. bis 7. Okto- Zr 3,025,094 Fres., mithin eine Mehreinnahme gegen das Vorjahr 520,002 Fres. b

New.-Nork, 13. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 30 ¼, nie- drigste 30 ½.

„Wechsel auf London in Gold 109 ⅛, Goldagio 30 ⅛, Bonds de 1882 120, Bonds de 1885 119 ½⅛, Bonds de 1904 —, Illinois 133. Eriebahn 32 ⅛.

Nachmittags 4 Uhr. (Wolcf's Tel.

Berlin, am 14. Oktober.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktjen und Obligationen.

ochsel-, Fonds- und Geld Cours 111“X“X“

Breslau-Schweid.-Freib.

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'oriI14 mperials p. Pf. 468 U6 Gold-Kronen. 9 10⁄⅜ 2 rgerfs .7s798, G Louisd'or. .112 ½ 6 do. einlösb. do. Ducaten ..... Leipziger. 99 1b2z G Sovereignus 6 245 bz Fremde kleine Napoleonsd'or5 13 ½ bz (Oest. Bankn.. 83 b2z Imperials 5 18 G sRuss. Bankn. 76 ½ bz

Dollars 1 12 ½ G

0. Cöln-Crefelder Cöln-M indener

Y

Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt. de. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. Tachen-Dösseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. do. II. Em. 4 do. 91 G v III. do. 87 ¼ G Aachen-Mastrichter do. 76 ½etwbz B]do. Oblig. I. v“ . do. do. A1666“ E do. do. Bergisch-Märk. do. 8

Niederschl.-Märk.

1

II. Serie 4 ½ do. Oberschl. Lit. A..

Lit. 1

do. Lit. B. 3 ¾ do.

öö66 Lre 9

V. Serie 0. 8 ½ bz B .

.“ VI. Serie 4 do. 8 Lit. F.....

Düsseld. Elbf. Priorit. 4 do. 8 do. II. Serie 4 ½ U

Dortmund-Soest 14

—gae

““

1 Rheinische..

do. 3.

V 68. do.

do. 88 do.

do. Lit 0.

Berlin-Görlitzer I1“ Rhein-Nahe v. St. . Berlin-Hlamburger.ü G“ 8 do. do. II.

B.-Potsd Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. Lit. C. ..„ 4

0. do 15 Sehleswig-Holsteiner. 6

in-Stettiner 8 Herie 4 ½ Stargard-Posen II. Serie,4 1,4u.1079. III. Serie 4 1/4 u. 10

Berl. Stett. IV. S. v. St. gar. ,4 ½ 1/1 u. 7.

Lit. G./427 41

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ½. Magdeburg-Halberstädter 4 ½1/(4u. 10 I 89 889 von 1865 4 1/1 u. 7. 89 bz Wittenberge 3 . Magdeb.-Leipz. III. Em.. 4 ½ 1/1 u.% 10 do. Magdeburg-Wittenberge. V I. Serie do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 do. IV. Ser. 42

Niederschlesische Zweigb.

V do.

C1“

ostpreuss. Südbahn...

do. v. St. garant. Em. v. 58 u. 60. v. 62 u. 64% v. 1865. v. St. garant. ....

1 2m. 1— 3 Ruhrort-Cr.-K.-Gld. J. Ser. 4 ¼ 889 II. Em. 4 1.ee

III. Ser. 4 ½

I1 Ser. 1 171,u7. 84 ½ bz B II. Ser. 4 ½ do. III. Ser. 4 IV. Ser. 4 Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4

Thüringer 4 1/4 . 10

4 ½ 1/1 u. 7.

do.

*

(Dux-Bodenbach ——

(Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse 4 [Fünfkirchen-Bares... * Galiz. Carl-Ludwigsbahn.

neue

Lemberg-Czernowitz.... II. Em III. Em. Mainz-Ludwigshafen

Oestr.-franz. StaatsIbahn. 3

do.

Urꝙnone

r0

4 ½ 1/1 u. 7. 4 do. 1 V do. 0. neue 3 Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 . do. Lomb.-Bons 1870,74/ 6 5 . d do. v. 1875. 6 4 do. v. 1876. 6 3 ½ do. v. 1877/78. 6 do. Obligat. 5 Asow 8 8 in Lvr. Strl. à 6.24/5 Charkor Krementschug. 5 do. in Lyr. Strl. à 6.24/5 Jelez-Orel b5 1 Jelez-Woronesch ..... ..5 1,3. u. 9. Koslow-Woronesch 1/1. u. 7. V . Kursk-Charkow. æ , 5 1/5. u 11 b Ehee 5 1/2. u. 8. 1 Moskau Rjäsen 5 do. 3 Moskau-Smolensk ... 5 1/5. u 1178 B Poti-Tiflis.. 56 Riga-Dünaburger 5 13/1 u7 - Rjäsan-Koslow .5 1/4. u 10 S3etwbz B Rockf., R. Isl. u. St. Louis7 1/2. u. 8. 69 ¾⅔ G Schuia-Ivanovo 5 14 u10 78 ½etw bz B 7ä— 41/4. u 10 79 bz 80 ½ B 83 B

85,—

e

.

qEx

272, 777„

S Teeee

2 2

. 42 Ungar. Ostbahn. d 1“ Varschau-Terespol 0. kleine. 5 do. Warsch.-Wien. Silb. Trior. 5 11/1. u. 7 m“ 86