1869 / 241 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. woselbst die hiesige Hünd⸗ e Buch⸗ und Kunsthandlug (C. Plahn)

Buchhändler Carl Eduard Herrmann heutiger Verfügung ein⸗

Unter Nr. 5229 des Firmenregisters, lung, Firma:

Wilh. Logier'sch 00 Alt. L9 und als deren Inhaber der Plahn zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge

getragen:

8 gevas Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Ernst Keil zu Leipzig übergegangen, welcher dasselbe unter der 8 Wilh. Logier's Buch⸗ und Kunsthandlung 8 fortsetzt. Vergleiche 5702 des Firmenregisters. e.

Unter Nr. 5702 des Firmenregisters ist heut der Buch Ernst Keil zu Leivzig als Inhaber der Handlung, Firma 1 Wilh Logier's Buch⸗ und Fescigengschng (jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße Nr. .; ingetragen. 1““

Unter Nr. 1848 des Firmenregisters, woselbst die hiesige lung, Firma: F. Retzdorff,

11“ E.

und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Friedrich Retzdorff zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

durch Kauf auf den Kaufmann Carl Anton

Paul Maywald zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der

Das Handelsgeschäft ist Firma: 1 Paul Maywald, vorm. E. F. Retzdorfkf, fortsetzt. Vergleiche Nr. 5703 des Firmenregisters. Unter Nr. 5703 des Firmenregisters ist heut der Kaufm Anton Paul Maywald zu Berlin als Inhaber der Firma: 1927 Paul Maywald, ie 8 vorm. E. F. Retzdorff

Geschäftslokal: Französischestraße Nr. 64)„

v1

eingetragen. 88 1 8 Unter Nr. 16 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

Handlung 8b

H. F. Fetschow &. Sohn b

und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Friedrich Wilhelm

Brose und Christsan Wilhelm Brose vermerkt stehen, ist zufolge heu⸗ tiger Verfügung eingetragen:

Friedrich Wilhelm Brose ist durch Tod

Der Kaufmann Heinrich aus der Gesellschaft ausgeschieden.

si Gesellschafter eingetreten: Henriette Caroline Elisabeth, geb.

(fetzige

Dagegen sind am 13. Juli 1869 als die Kauffrau Wittwe Breose, Brendel, der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Brose, geboren am

1l. August 1847, 9 beide zu Berlin.

Letzterer ist von der Befugniß die Gesellschaft zu vertreten aus⸗

geschlossen. FS

„Die Gesellschafter der zu Elberfeld mit einer Zweig zu Berlin unter der Firma Nathan Löb & Söhne 8 gros, Seelehear 2 andelsgesellschaft sin 1) Nathan Löb, 1“ hcc sa 2) Michael Löb, 3) Siegmund Löb, 4) Hermann Löb, ad 1. bis 4. zu Elberfell, 5) Moritz Löb zu Berlin. FJee“ Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2706 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Unter

Nr. 1140 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktien⸗ Gesellschaft, Firma Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann C. F. Buschius hat seine Stelle als General⸗ bevollmächtigter niedergelegt.

An seine Stelle ist der Kaufmann Christoph Albert Schubandt zu Berlin als Genera bevollmächtigter bestellt worden. Berlin, den 12. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

11“

I“

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 547 ““ als Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Falk zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde, als Firma: Hermann Falk, zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1869 am 12. Oktober 1869 ein⸗ getragen. 116161

Die in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 24 mit der Firma »Gebrüder Behrens⸗« eingetragene Gesellschaft st aufgelöst und dies zufolge Verfügung vom 12. Oktober er. heute n das Gesellschaftsregister eingetragen worden. 1“]“ 8 Perleberg, den 12. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . 216 für den Kaufmann Abraham Eckhaus in Perleberg die Firma »A. Eckhaus⸗ zufolge Verfügung vom 12. Oktober er. heute eingetragen worden. 1“ Perleberg, den 12. Oktober 1869. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

I

jederlassung . 8 e 27) am 6. Janua die Kaufleute 1“

8

(Kurzwaaren en 1864 errichteten offenen

1““ ““

Hand⸗

1

Gumbinnen, den 30.

Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist Sg Nr. 216 des Firmenregisters für Perleberg eingetragene Firma

In das Nr. 15 in Beziehung auf die unter den Kaufmann Abraham Eckhaus in »A. Eckhaus“ der Kaufmann Louis Eckhaus daselbst als zufolge Verfügung vom 12. Oktober ecr. eingetragen worden.

Perleberg, den 12 Oktober 1869. is.eh

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter Nr. 217 für den Maschinenbauer Carl Adolph Herrmann Behrens in Perleberg die Firma »Gebrüder Behrens⸗ 12. Oktober cr. heute eingetragen worden. Perleberg, den 12. Oktober 186b: . Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

unterzeichneten Gerichts,

In

8

Unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters des

woselbst die offene Handelsgesellschaft Firma: Gebr. Saran

und als deren Inhaber die Kaufleute und Holzhändler Albert Hermann

Ferdinand Saran und Peter Heinrich Carl Saran hierselbst, vermerkt

stehen, ist zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1869 am 6. ej. m. et

anni eingetragen: Der eine der beiden Gesellschafter, der Kaufmann Peter Hein⸗ rich Carl Saran, ist am 1. Juni 1869 verstorben und die Ge⸗ sellschaft dadurch aufgelöst. Unter Nr. 44y1 des Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1869 am 6. ej. m. et anni eingetragen: 69 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Albert Hermann Ferdinand Saran hierselbst.

1u“ 8 6** 8

Ort der Niederlassung: 1“ Potsdam. Keer. Bezeichnung der Firma: Gebr. Saran. 3 Potsdam, den 4. Oktober 11 F 8 Königliches Kreisgericht. eilung I. 2

Im Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 4. Oktober

1869 am 6. ej. m. et anni bewirkt worden: 8 Unter Nr. 17.

Prinzipal: 1 Kaufmann und Holzhändler Albert ran in Potsdam. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Gebr. Saran. Ort der Niederlassunsg: Potsdam. Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 441 des Prokurist: Der Kaufmann Julius Theodor Leopold Harttung hierselbst. Potsdam, den 4. Sktober 1869. 8 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene Firma: „H. Knop zu Wittstock⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am Tage im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts gelöscht. Wittstock, den 9. Oktober 1869. v“

4

2

F.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1M“ unter Nr. 101 des Firmenregisters eingetragene FirmaU]. »C. Zander zu Kyritz« 8 ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am selbigen Tage im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts gelöscht. Wittstock, den 9. Oktober 1869. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kreisgericht Bartenstein.

In das Handelsregister (Abtheilung IV.) ist den 4. Oktober 1869

eingetragen: Nr. 31.

Kaufmann Johann Louis Falkenberg in Bartenstein hat seine Ehe mit Caroline Miranda Helene Nina Hae⸗

In das Firmenregister des Orte der Niederlassung Gumbinnen unter Nr. 87 der

eingetragen worden. 8 September 1869. 1.“ Kreisgericht Erste Abtheilung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Orte der Niedertassung Gumbinnen unter Nr. 88 der Edwin Krüger, Firma Edwin Krüger, zufolge Verfügun September 1869 eingetragen worden. 8 September 1869. Erste Abtheilung.

Eintragung bewirkt:

tember 1869 Gumbinnen, den 30. Königliches

Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister ist folgende

1) Nr. 91. 188 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Emil Pietsch. ung: Gumbinnen. ,n

Ort der Niederlass . 4) Bezeichnung der Firma: Otto Leonhardy's Nachfolger. Eingetragen zaͤfolge Verfügung vom 8. Oktober 1869 am

ejd. m. et anni. Oktober 1869.

Gumbinnen, den 8. Königliches Kreis Erste Abtheilung.

8 9 1“ 6 8 8 8

Prokurist

zufolge Verfügung vom

Firmenregisters.

selbigen I

wecker die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. unterzeichneten Gerichts ist mit dem Kaufmann Albert Mielcke, Firma Albert Mielcke, zufolge Verfügung vom 30. Sep⸗· 8

1“

: sub Nr. 57.

Die in unser Firmenregister Otto Leonhardy, Leonhardy hierselbst war, ist erloschen und register zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt. Gumbinnen, den 5. Oktober 1869.

eingetragene

T1121

Firma

deren Inhaber der Kaufmann Otto Alexander ies in unser Firmen⸗

Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 10 eingetragen, daß heopbil Georg Kirstein zu Culm und der Sommer zu Linda sich seit dem 9.

Handelsgesellschaft vereiniagt und ihre 1 Culm unter der Firma „»H. Sommer & Comp.“« betreiben.

Hngni⸗ die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann rstein zu. 8

Culm, den 11. Oktober 1869.

ter Her

hier geführte Handels⸗ der Kaufmann

rmann

einer offenen geschäfte zu Linda bei

T. G.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser

Friedr. Giermann,

Inhaber der Apotheker Johann Carl

der Niederlassung Greifswald, zufolge Verfügung vom 7. eingetragen. ö“

Glrreifswald, den 8. Oktober 18cbo09.

Köͤnigliches Kreisgericht. heilung.

Loewenstein & Weinhold mit dem Sitze begonnene, aus

1) dem Kaufmann 2) dem Rentier Theobald Weinhold,

beide in Kosten, be stehende Handelsgesellschaft

heute eingetragen worden. Kosten, am 9. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht.

17 8 8 1I11“

Simon Loewenstein, ““

zufolge V

J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 606 die dur

Austritt des Viehhändlers Carl Tscherner aus gesellschaft „Vieh⸗Kommissionsgeschäft Köbner & erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in Nr. 2545 die Firma: Vieh⸗Kommissionsgeschäft Köbner & und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Köbner h ragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1869.

Tscherner⸗ hi

Königliches Stadtaericht. I. Abtheilung.

8

. S. Fernbach zu Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel zu Neisse, am 8. Oktober 1869 eingetragen worden. 8 Nieisse, den 8. Oktober 1869. 8 6 Königliches Kreisgericht Abtheilung I.

ie Prokura des Kaufmanns Friedrich d zu Neustadt⸗Magdeburg für die Firma Fr. ist Nr. 44 d Magdeburg, den 12. Oktober 1869. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom age eingetragen:

r. 102. Trmnen Iuhaber: u a. E., Ort der Niederlassung: Parey Genthin, den 11. Oktober 1869. 1“]“] Königliches Kreisgericht. 3 Schulz.

In unser Genossenschaftsregister ist heute folgender Vermer Als Vorstands⸗Mitglieder des Konsum⸗Vereins zu Eingetragene Genossenschaft sind bis ult. 1869 gewählt:

1) der General⸗Kommissions⸗Sekretär Weber als Direkto 2) der General⸗Kommissions⸗Kanzlei⸗Assistent Kreft als vertreter,

J. Abtheilung.

Firmenregister ist heute unter Nr. 338 die Firma:

2 2 2 * Friedrich Giermann hier, Ort d. Mts.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 die unter der Firma: in Kosten am 1. Oktober d. .

ö1“

16“

erfügung von

ch den

der offenen Handels⸗

erselbst

unser Firmenregister Tscherner ier einge⸗

In unser Firmenregister in unter laufende Nr. 331 die Firma

Fernbach

Theodor Georg Leopold ebur Arnold daselbst es Prokurenregisters gelöscht zufolge Verfügung von heute.

1

heuti⸗

der Apotheker Friedrich Johann Falke a. E., Firma:

k:

Merseburg

r, Stell⸗

der General⸗Kommissions⸗Kanzlei⸗Assistent Beyer als Schrift⸗

führer,

eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 17. zufolge

Verfügung vom 18. September ecr. Merseburg, den 18. September 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Nr. 71 des Firmenregisters des unterzeichneten Geri getragene Firma:

C. Jordan zu Klein Ammensleben ist geloscht. 8 Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsre ol. I. Nr. 28. Iu. „» II. Firma der Gesellschaft: C. Jordan. » III. Sitz der Gesellschaft: Klein Ammensleben. IV. Rechtsverhälinisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind die Erben des Ackermanns Johann

Christian Jordan, nämlich: 1) der Oekonom Christian Jordan zu Spören,

61 8n unverehelichte Dorothee Jordan zu Klein An eben, der Oekonom der Oeckonom der Oekonom 6) der Kaufmann Die Gesellschaft hat

Karl Jordan daselbsst, Hermann Jordan zu Spören, August Jordan zu Klein Ammensle Eduard Jerdan zu Hamburg. am 28. März 1869 begonnen. 8

b 3979 8

U

h

si

8

8

mit dem Orte der Niederlassung: ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage

In unser Tage sub Nr.

sub

UIMõnter Nr. 172 unseres

ve Suhl,

eingetragenen, gesellschaft

Kiel, den 12. Oktober 1869. t Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Oekonom Christian ordan zu Spören und der Oetonom Karl Jordan zu Klein Ümmensleben befugt. Die übrigen Gesel schafter sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. b Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1869 am 8 Sre 1869 (Akten, betr. das Gesellschaftsregister Band 3 eite 24. Neuhaldensleben, den 8. Oktober 1869. 5652 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 76 eingetragene Firma: Otto Neuschütz, 1

2

gelöscht. September 1869. Kreisgericht. I. Abtheilun Cosës.

Nordhausen,

Nordhausen, den 28. 1“ Königliches Verfügung vom heutigen

Firmenregister ist zufolge 415 Folgendes eingetragen: Kol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Anselm Oppenheimer zu Nordhausen, Kol. 3. Ort der Niederlassung: Nordhausen, 8. Kol. 4 Bezeichnung der Firma: Anselm Oppenheimer. 1 Nordhausen, den 8. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 82½ 1111“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nr. 416 Folgendes eingetragen: Kol 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 52 Faufmahn Herrmann Alexander Oppenheimer zu Nord⸗ hausen. Kol. 3. Ort der Niederlassung: Nordhausen. Kol. 4 Bezeichnung der Firma: .A. Oppenheimer. 1 Nordhausen, IKRgägänigliches Kreisg

den 9. Oktober 1869. ericht. I. Abtheilung. Coöẽs.

Firmenregisters ist die Robert Schmidt in Suhl WW“ nd als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schmidt hierselbst am eutigen Tage eingetragen worden. 11114““ den 29. September 1869. b Königliches Kreisgericht.

Die Gesellschafter der unter Nr. 56 unseres Gesellschaftsregisters am 1. Oktober er. begründeten offenen

Handels⸗ Gebr. Langguth in Suhl

der Kaufmann Julius Langguth und der Büchsenmacher Paulus Langguth Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Suhl, den 2. Oktober 1869. T1I1X“X“ Königliches Kreisgericht. 8 62

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen:

ad Nr. 26: De Firma J. F. Möller Nachflgr., mann Johann Wilhelm Brauer in Kiel, ist auf die Witiwe

Ingeburg, Catharina Brauer, geb. Kaufmann, in Kiel über tragen; v116““

Die Firma J. F. Müller Nachflgr. und als deren Inhaberin

1-ee Ingeburg, Catharina Brauer, geb. Kaufmann,

Kiel, den 12. Oktober 1869. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage eingetragen: suhb Nr. 35 als Prokurist der Firma J. F. Möller Nachflgr. Herr Jacob Christian Theodor Brauer in Kiel. ge. 8 Kiel, den 12. Oktober 1869. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

In 8* hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen:

ad Nr. 120:

Die Firma J. H. Lafrenz, seitheriger Inhaber Johann Hinrich Lafrenz in Kiel, ist auf dessen Wittwe Lucie Magdalena Ernestine Lafrenz, geb. Unbehauen, in Kiel übergegangen.

sub Nr. 749: 1 Die Firma J. H. Lafrenz und als deren Inhaberin die Wittwe geb. Unbehauen in Kiel.

Lucie Magdalena Ernestine Lafrenz

seitheriger Inhaber Kauf⸗

8 S 8

8

In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage eingetragen: Sub Nr. 36 als Prokurist der Firma J. H. Lafrenz Herr August riedrich Rudolph Kirschstein in Kiel. 98 Kiel, den 12. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.