ö1X“ I um Koͤniglich Preußischen Ste
Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 89 1] 14. Okt. Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.88 5 bz g Alsenzb. v. St. g. 14 1/1.u.7. vaas . 8 . Freitag den 15. Oktober Amsterdam .. 250 Fl. Kurz. 142 ½ bz [Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 1B mst.-Rotterd. 6do. 95 ½ 39 Frazen do. 250 Fl. 2 Mt. Iil;b do. bEE 0. 8 Böhm. Westb.. üo. 894;1 8 Hambur 300 Mk. Kurz. 151 5 bz do. 250 Fl. 185. 34 14 2 Gal. (Carl-L.-B.) o. [100 à 100 à2 .““ Landtags⸗Angelegen eiten. 8 300 Mk. 2 Mt. 150 b2z do. Kredit. 100.1858— pr. Stück 6 ½ bz Löbau-Zittau... 1/1. 51⁄b2z G [bz . d 8 8c. orgelegte Gesetz⸗ zweiten Absatze des §. 19 a. a. O. bleiben außer Anwendung. London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 8b2] do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 7b2z Ludwigsh.-Bexb 1/1. u. 71166 bz G — Der dem Hause der geordneten vorgelegte Gesetz⸗ 4) Behufs Einleitung des Reklamationsverfahrens ist jedem Grund- 300 Fr. 2 Mt. 81 ½ bz do. do. 1861 — pr. Stück 63 ⅞ B Mainz-Ldwgsb.. do. 137 1 bz Entwurf, betreffend die Ausführung der anderweiten eigenthuͤmer ein Auszug aus dem Flurbuch (Güterauszug), welcher Ware Fatärk. V stalienische Rente. 5 11. u. 1/7,52 Seee. 1/1. 75702 G Regelung der Grundsteuer in den Provinzen Schles⸗ die dem Erstern gehötigen Grundstücke nachweist, durch Vermittelung v-Währ.. . 150 Fl. s Tage. 83 ½bz do. Tabaks-Oblig. 6 EE11nm“ Oberhess. v. St. g. do. volle 678 wig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗N assau, sowie des Gemeindevorstandes, beziehungsweise des Inhabers des selbstän⸗ Wien, österr. do. Tabaks-Akt. — GS57 bz Heef. Frann. K. 1/1:u. 7. 20442 b2 in dem Kreise Meisenheim, lautet wie folgt: digen Gutsbezirks ꝛc. mit dem Eröffnen zuzustellen, daß a) etwanige 8 . 150 Fl. 2 Mt. 8 82 ½ bz Rumän. Eisenb. do. Reichenb.-Pard. do. 64 B Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Reklamationen binnen sechs Wochen präklusivischer, vom Tage der dees 1 8 Rumänier .. 8 1 suss. Staͤatsb.,. „do. 94 ½bz. verordnen für den Umfang der Provinzen Schleswig⸗Holstein, Han⸗ Zustellung beginnender Frist, schriftlich bei dem Veranlagungs⸗ ähr 100 Fl. 2 Mt. — — 56 22 G Finn. 10 Rl.-L V 3 Südöst. (Lomb.). 1/5 u. 11 1383A zba nover und Hessen⸗Nassau, sowie des Kreises Meisenheim, unter Zu⸗- Kommissar anzubringen seien; b) die durch die örtliche Untersuchung Frankfurt a. M., 1“ 2 G Neapol. Pr.-A 3289 8 Warsch.-Bromb. 1/1l. 55 ⅞¶62 stimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt: unbegründeter Reklamationen 6w Kosten dem Reklamanten südd. N. äbr. 100 Pl. 2 Mt. 56 22 G Russ. Egl. Anl. de 18225 Wsch. L dz. v. St. g 111-u.7 —- — §. 1. Das Gesetz vom 21. Mai 1861, betreffend die anderweite zur Last fallen, und von demselben im Verwaltungswege eingezogen Leipzig, 14 Thlr. do. do. de 18625 Warschau-Ter.ü 1/4.110 8Setwbz 8 Regelung der Grundsteuer (G. S. für 1861. S. 253), soweit sich werden würden, c) der Güterauszug, gleichviel ob eine Reklamation Fuss. . 100 Thlr8 Tage. 99 ½ 6 4o. Egl Stücke 18645 do. Wien. 1/1. 57 ½bz B dasselbe auf die sechs östlichen Provinzen des Staats bezicht, ferner erhoben werde oder nicht, nach Ablauf der Reklamationsfrist an den Leipzig, 14 Thlr. 1 do. Holl. .. do. 20 I das Gesetz von demselben Tage, betreffend die für die Aufhebung der Gemei stand ꝛc. unversehrt zurückzugeben sei, widrigenfalls der⸗ e 8 do. Fagl. Anleihe 3 15. u. 118,ch . Grundsteuer⸗Befreiungen und Bevorzugungen zu gewährende Ent⸗ selbe auf Kosten des Grundeigenthümers neu angefertigt werden
—+2SO O.
804— 32
SOU
9) Die Bestimmungen in den §§. 14, 15, 17, 20, sowie in dem
—
—
—
e PEEEEUENNE
2
85—
ÆꝘ00
—
— nI
88
☛ 2. IormnSEe △— ☚0⸗
0 ◻☚ Nr
—
F 1 Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 5 84bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. ees bz 3 chädigung (G. S. für 1861. S. 327) sind nebst den zu diesen würde.
do. 1100 S. R. 3 Mt. 8. 83 b2 do. do. de 18665 1/3. u. 1/9./119½ 8 Sg- ergangenen erläuternden, ergänzenden und abändernden Vor. Gleichzeitig mit der Ausgabe der Güterauszüge sind die Flur⸗ Warschau 90 S. R. 8 Tage. 752 755 bz do. 5. Anl. Stiegl.. 5 1/4. u. 1/10. DIv. pro schriften, insbesondere auch den in dem Gesetze vom 8. Februar 1867 bücher nebst den dazu gehörigen Karten während eines Zeitraumes
Bremen 100 T. G. 8 Tage. IIISbz]do. 6. do. G do. 80½ — 1a. 9. Aul, Lng. St. 8 40. Berl. Abfuhr .ü
(G. S. für 1867 S. 185) enthaltenen Bestimmungen in den Pro- von sechs Wochen an einem oder an einigen von dem Bezirks⸗ vinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau, sowie in Kommissar zu bestimmenden Orten des betreffenden Kreises unter
g. 1— 2. 8 dem Kreise Meisenheim mit den durch das gegenwärtige Gesetz fest⸗ Anweessenheit eines gleichfalls von dem Bezirks⸗Kommissar zu bestim⸗
PFöonds und Staats-Papiere. 88 bces e.8. 5 13/1. u. 1307. 8 8 do. Kassen-V. gestellten Maßgaben zur Ausführung zu bringen. meaden Fechutschen Beamten 53 Einsicht aller Betheiligten offen zu
o. . II. Em. „ legen. aß, wo und von w Tage ab di
Staats-Anl. von 1859,5 1/1 u. 7 101 ⅛bz Russ. Poln. Schatz. 84 San. 1/10. 67¼ do. do. 40 % §. 2 Der Reinertrag der Liegenschaften ist in verhältnißmäßiger 5) Die Entscheidung über die im §. 16 zu 1. a. a. O. gedachten An⸗
4
4
1
do. Aquarium. 48. so. Dr. (Tivolh
do. do. Holl. ⸗
GU 158,—
do. v. 1854, 55147 1/4 u. 10 923ů5b2 do., do, Kleine4 8 d - 1u. 11 ichheit mi in den übrigen Provi . träge und Reklamationen erfolgt durch den Bezirks⸗Kommüssar 6) Die 8 1857 5 - 3 - 52/4 do. Pferdeb... 1/1u. 1181 ⅓ Gleichheit mit dem in den übrigen Provinzen des Staats behufs der ; ationen erfolgt durch den Bezirks⸗Komn ssar. 2 88. ee 1885 P. 927 bz a1. nsds Ih h. Tigsn.Fn- Braunschweig.ü. 1/1. fͤaanderweiten Regelung der Grundsteuer festgestellten Reinertrage zu Prüfung der gegen die Einschätzung erhobenen Reklamationen (§. 16 “ 1856 1 28 “ 2300 FLL5 11. u. 1/7 91( Bremer 85 do. eheerrmitteln. Die Grundsteuer⸗Hauptsummen für jede einzelne der zu 2. a. a. O.) erfolgt durch die Veranlagungskommission (§. 14 der L vg 1885 8 88 Part.O b 1500 Fl 4 Coburg. Kredit. do. 4 Provinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau, Inweisung vom 21. Mai 1861), welche dieselben, soweit sie als be⸗ 4 8 1867 Türk. Anlcihe 1865. Fv Danz. Privat-B. do. sowie für den Kreis Meisenheim sind auf 9,574 Prozent des ermit⸗ gründet anerkannt werden, sogleich — durch Beseitigung der gerügten vr 1 1868 11t G b ü 8 Darmstädter ... 1/1 u. 7. 123 ½ bz 6G telten Gesammt⸗Reinertrages der zu den einzelnen vorstehend bezeich. Mängel — zu erledigen, im Uebrigen aber der Bezirkskommission “ 1850, 55 4 * 8 8 do. Lettel 1/1. 97 ½ 6 VÜneten Landestheilen gehörigen steuerpflichtigen Liegenschaften festzu. (§. 13 a. a O.) gegenüber bei Einreichung aller Einschätzungsarbeiten “ — — Dess. Kredit-B. 0 6 bz sttellen und ohne Anrechnung auf den im §. 3 des Grundsteuergesetzes speziell zu beleuchten hat. 7) Die Entscheidung über die unerledigt ge⸗ 1/1. (162 B vom 21. Mai 1861 festgestellten Jahresbetrag von zehn Millionen bliebenen Retlamationen erfolgt nach Maßgabe des 8. 47 der An⸗ do. S9 ½ bz G JEChalern vom 1. Januar 1875 ab als bleibendes Kontingent (§. 3 weisung vom 21. Mai 1861 durch die Bezirkskommission, do. [129 bz a. a. O.) an die Staatskasse zu entrichten. §. 9. Die Vorschriften in den §§. 21 bis 28 des Gesetzes vom do. 104 B §, 3. Die Domanialgrundstücke der vormals reichsunmittelbaren 8. Februar 1867 bleiben außer Anwendung.
3 ürst Auflö Rei §. 10. Die durch die Feststellung der Grundsteuer⸗Hauptsummen 140 bz G Fürsten und Grafen, welche schon vor Auflösung des deutschen Reichs anh haech der Untervertheilung derselben intstehenden Kosten, mit
. 97 etwbz zu ihren nunmehr standesherrlichen Stamm⸗ oder Familiengütern ge⸗ . — — 20/5. 93 3 fböoͤrt haben, bleiben, soweit sie zur Zeit zu der Grundsteuer überhaupt Ausnahme der von den Reklamanten zu ““ v.22 ss, 8 fr. Zins[20 ½ bz Vnicht herangezogen sind, auch von der neuen Grundsteuer befreit; so⸗ deter Reklamationen, sowie der den Gemeinden, den Inha 655 der 1/1 u. 7./92 G Wweit sie dagegen der zur Zeit in dem betreffenden Landes⸗ selbständigen Gutsbezirke und den, besonderen Grun steuer⸗Erhebungs⸗
do. [108 G theile bestehenden landesüblichen Grundsteuer nur zu einem Bezirken angehörenden Grundsteuerpflichtigen obliegenden Leistungen
1/1. 95 G aͤliquoten Theile derselben unterliegen, auch nur zur Entrichtung sind zu zwei Drittheilen auf die “ zu veee. Ei 1/⁄1 u.7, 97 bz desselben Theils der neuen Grundsteuer verpflichtet. Drittheil ist von der Staatskasse vorzuschießen und derselben a) ir
do. §. 4. Die Anzahl der in Gemäßheit des §. 9 der Anweisung den Provinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und Hessen Nassau 1/1 313 Prom 21. Mai 1801 (G. S. für 1861 S. 257) zu ernennenden nach Maßgabe der Vorschriften im §. 31 des Gesetzes vom 8. Februar V - auf 1867 Seitens der Grundbesitzer in den betreffenden Provinzen, b) in
22S
— ’ eA
b’An
E˖Z
+HS
X ’
AoEnNE
do. von 18534 b““
do. von 18624 8 3 8 3 1 . do. von 1868,4 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Hr at.s-.
Staats-Schuldscheine 3 ⅛ b c öir . “ arese Ih,. hs .pro 1867/1868 Iffekt. Liz Eichb. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. b“ Altona-Kieler.. . 5 . [104 ½ bz do. Görlitzer Kur- u. see.8e4781 verschieden 1 Berg.-Märk. .. 7½ 133 g2 8 Nordd Oder-Deichb.-Oblig. 4 8½ 1/1 u. 7 Berfin-Anhajt’. 13¾ [1844 bz genf-Kredöin Lig. 68 ⅞b2z Geraer...
Berlin. Stadt-Obligai. 5 14 u. 10 4 Berlin-Görlitz .. 4 88 ½ bz G G. B. Schust. u. C.
* 8 4 ½ 1 do. Stamm-Pr.
1 1 3½ Berlin-Hamburg. 157 ½ B Gothaer Zettel. “ G 8 Brl.-Ptsd.-Mgdb. 197etwbz do. Grd.-Pr.-Pf. 58 lin 8 .. 8 2 Berlin-Stettiner. 129 ½ bz Hannöversche ..
ur- u. Neumärk. 3 ⅔ Brsl.-Schw.-Frb. . [I12etwbz B [enrichshütte 8 J100 ½ 3 Ifoerd. Hütt.-V. 91 etw bz G Hyp. (Hübner).
V do 4 . do. neue Ostprenssische.. . Brieg-Neisser...
117 bz do. Certifikate 99 bz do. A. I. Preuss.
— ₰+
— 00SO
SDSE= YS
—— —₰‿ — — —
8
EEEq
=
2- . 282
— A 0OUA — 8
α2— N — —
2I
EEGSGEEFSSIAEgE=Fg=S
00 00—+‿
eöSh
[00002”
1 e Cenab ommüssate wirh auf mnver esgefe der vorerwähnten An⸗ dem Kreise Meisenheim dagegen aus dem im §. 4 der Verordnung Cöln-Mindener.. 4 ½ 2/A u. 10 100 ½ B weisung) wird gebildet aus: 1) dem inanz⸗Minister oder seinem vom 12. Dezember 1864, betreffend die Feststellung ⸗ 1 1 von ihm zu ernennenden Stellvertreter, 2) den General⸗Kommissarien lung der Grundsteuer en güe “ 2 64 ½6 do. Pfdb. unkd. (§. 4), 3) fünf von dem Finanz⸗Minister zu berufenden Sachverständi- S. 683) bezeichneten Fonds zur Erhaltung des Grun steuerkataster 2
W33—3] 8 do. B. Pommersche 3 ⅔ 8 Hll. Sor. Guben 87 b Königsb. Pr.-B. 6 51˙0 8 gen, 4) je 2 Abgeordneten für jede der sieben Provinzen Brandenburg, wieder zu erstatten. e8s. vvige W b Saa. 8 11. Die Elementarerhebung der neu veranlagten Grundsteuer Leipriger Kredii 6 ,8 4 Fenh 8geegh r Schleswig⸗Holstein, Hannover und erfolse nicht nach den in den §§. 40. 42. 46 bis 49 des Gesetzes vom 8
do. 1 do. St.-Pr. Posensche, neue. 1 Hann.-Altenb..
Luxemb. do. 71, 10 . 1 Hessen⸗Nassau, von denen der eine durch das Herrenhaus, der andere 28 1 peern
; t TFans de 8. Februar 1867 enthaltenen Vorschriften, sondern nach den für die
9. 1e⸗ Murch das Haus der Nesfbrbneten des Landtags der Monarchie zu Provinzen Rheinland und Westfalen bestehenden Grundsätzen un⸗
Sächsische V - do. St. Pr. 1“ 8 Märk.-Posener..
Exehe — do. St.-Pr. Mgd. F.-Ver.-G. 39 36 wählen ist. . — * 8 9 do. Hal I1A1“““ Für di irt nur ein Bezirks⸗ mittelbar durch die bestellten Steuerempfänger (§§. 22 und 3. §. 40 Westpr., rittschftl. 1e.Bü slr he - “ tomaifer 8 din. uer grovinz gamnsper fungint 13 der Dühars. des Grundsteuergesetes für die beiden westlichen Provinzen do. do. . 1 Magdeb. Lecipz.- l singens 18 8 ½ 7.J11. ung vom 21. Mai 1861). Dle Anzahl de. Mitglieder dieser Bezirks. vom 21. Januar 1839, G. Samml. für 1839 S. 30 und Allerhöchste do. do. G 1b do. .. Mold 5. 1 11“ slteommission darf (mit Ausnahme des Vorsitzenden) die Zahl von zwölf Kabinetsordre vom 6. Februar 1841, G. Samml. für 1841 S. 29. do.é II. Serie 1 Münst. Hamm. 8 8 sicht übersteigen. Der Bezirkskommissar und die Bezirkskommission Die von den Grundsteuerpflichtigen aufzubringenden Kosten der Ele⸗ Neu-Schottland- 4 fͤͤúrr den Regierungsbezirk Wiesbaden haben zugleich die Geschäfte für . S; 8 1B der Grundsteuer und der 8 Pb 8 t s Pe. etwaigen Beischläge zu derselben estgestellt. 1 Norddeutsche . 2⁄10 B 8 den Freis Meisenheim zu versehen. erfolgt parzellenweise §. 12. Die Verwaltung des Grundsteuerkatasters und aller damit
V 8 78 56⸗ diedseh Märk.ü — 1 3 N adschl. Zweigh Kur- u. Neumärk. . 2 I N. 3 . 8 1“ “ 18 fͤaͤunter Berücnht nnsch dee g e glegenschaften zusammenhängenden besonderen Einrichtungen erfolgt in dem Kreise . .U 8— 2 . 8 8 8 „ . 2 2 7 8 Q ¹ 75 h 182 ½à 2b2z G Phönix Bergw. 1 Die Ergebnisse der Einschätzung sind sowohl der Feststellung der Meisenheim von dem 1. Januar 1875 ab, nach den dieserhalb für die
Pommersche ... do. Posensche. b 10. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. . [17145 8 Rheinprovinz bestehenden Bestimmungen 166 bzz Sv... 86 8 Grundsteuer⸗Hauptsummen (§. 2), als deren Untervertheilung inner⸗ 9 13. Hinsichtlich der Verbindlichteit der zu Servituten oder
Sächsische 1 do. St.-P Sehlesische bböJeee 8 j 1 8 Eine provisorische Untervertheilung der Grundsteuer⸗Hauptsum⸗ b 1 Preussische B... .7. 142 bz men (§. 7 des Grundsteuer⸗ Gesetzes vom 21. Mai 1861) findet halb der einzelnen Landestheile bestehenden besonderen Bestimmungen
1 do. St.-Pr.. . Pr Bodenkr B b Badische Anl. de 1860/471/1. u. 177 93 5 Kheiniseht “ 100etwbz icht statt sein Bewenden. 8 u“ do. Pr.-Anl. de 19674 1/2. u. 18,10,4 b enaissance. b b 5 r den ein⸗ §. 14. Vom 1. Januar 1875 ab kommen die für die Provinz do. 35 Fl. Oblig. — hr. Sinck 31ietb2 8 StPr. 11“*“ 8 hne Grundegeen gan egebnisegder Beranlaqung geht awan den in. Hannover und für den Kreis Meisenheim geltenden Bestimmungen Bayer. 1t-A. 4e 1859 43 1,6.n. — do. Lit-B. (gar.) 8 11 1/1 u. 7. er als solchen das Recht zur Erhebung von Reklamationen zu. Die 89 828 g. 8 1“ . SI 49 Iwien⸗-AnL. 16. 103 2b2 86. 42 1 9 9 F 128 1 —. 533) und im §. 6. littr. a. de V Ju Braunsch-Anl. de18665 t. 1 do0 8 . öö “ 111. 119 etwb G e “ dob san gt namn Snn Hee aennt ethe Rabher (G. S. f. 1867 S. 761), wonach bei Veranlagung der Gebäude zur do. 20 Thlr.-Loose 2 pr. Stück [174 bz Thüringer.... 136 ¾„ EEö— do. Spetvbz nations⸗Verfahrens erfolgt in Gemäͤßheit der §§. 12 bis 20 des Gebäudesteuer die Feststellung des Nutzungswerihes der ersteren ohne Dess. St.-Präm.-Anl. 3 V 1¼4. 97 B (do. 70 % 1262 B Stamm-Pr. 41 ½ do. 990 G Gesetzes vom 8. Februar 1867 unter den folgenden besonderen Bestim⸗ Berücksichtigung der dazu gehörigen Hausgärten zu bewirken ist, in - 18 3 hebung von ione en die Veranlagungs⸗Ergebnisse au 8 Grundste 8 — g von Reklamationen gegen die V gungs⸗Erg §. 15. An Stelle der Vorschriften in den §§. 4 bis 15 und 17.
Lübecker Präm.-Anl.” ½ 1/4. p. Stek.47 G sddo. Lit. C. (gar. 4 1 1 ManheimerStadt-Anl. 471/1. u. 171 — ViR-Gas gür. J oeKere; clcsdddann befugt, wenn zu den letzteren steuerpflichtige Grundstücke. . 5 15 Sächs. Anl. de 186675 31/12. u. 30/ 61102 B do. St.-Pr.. 1094 bz anderer Eigenthümer nicht gehören. 2) Einwendungen wegen unrich⸗ 18 des Grundsteuer⸗Entschädigungsgesetzes vom 21. Mai 1861 treten Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück g do. do. 88. ö 1 1/1 u.7. iger Einschätzung aus dem im §. 13 litr. d. a. a. O. bezeichneten folgende Bestimmungen: 1) Die Besitzer solcher ländlicher oder städti⸗
8 Grunde sind auch alsdann zulässig, wenn die ungleichmäßige Ein⸗ scher Grundstücke, welche seither von der in dem betreffenden Landestheile chätzung einzelner Grundstücke gegen andere speziell zu bezeichnende allgemein bestehenden Grundsteuer verfassungmäßig oder aus beson⸗
Redaction und Rendantur: S chwieger. “ Grundstücke in anderen Gemeinde⸗ Bezirken behauptet wird. deren Gründen befreit oder hinsichtlich derselben verfassungsmäßig be⸗
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
22 900 & EE11
nEAESIAREFE
e” 4 *
2” H
“
Pfandbriefe. S EoUoE
8—
EEE 5
0
E
EAEgg
* EnNʒ
— — 28
Rentenbriefe.
o/
— *—
—2 *½—
Mu
PEEE EFUUEFÖZʒS
1 —
00 KSN
I
vEx Ex —
E HEÆ Q
84