1869 / 242 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vorzugt gewesen sind, erhalten, soweit sie weder einen Rechtstitel der im III. Aussonderung der 8 öi4““ 144²“ 1 §. 2 a. a. O. gedachten Art für sich geltend machen können, noch zu wrokel Gefällen AI, h e8 g.anntar In das Firmenreg ster des unterzeichneten Gerichts ist unter eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am heut 8 85 2 §. 45 * gehören, als Entschädigung den §. 18. Die für das Gebiet der Provinz Schleswig⸗Lodheil 9* Nr. 5704 Bank⸗, Wechsel 8 bulien⸗N eank Ta 8 64 -.,067fa zen Betrag desjenigen Grundsteuerbetrages, welcher von den §. 4 der Verordnung vom 28. April 1867 (G. S. für 1867 S 880 der Kaufmann (Bank⸗, 8G 6 - un Pro ukten⸗Kommissions.’ Memel, den 12, OGebhe IxZ. betreffenden Gütern oder Grundstücken nach den Ergebnissen der neuen von der Regierung erlassenen Entscheidungen darüber, welche - geschäft) Siegfried Jaffe zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, Königliches Kreisgericht. Veranlagung mehr als seither zur Staatskasse zu entrichten ist. 2) Auf] den sogenannten stehenden Gefällen enthaltenen Beträge künftig unca jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 40, Firma: Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation 8 Ne, pesgen s. a schsd cge. haben keinen Anspruch die Besitzer: in Wegfall zu stellen oder auf drei Viertheile ihres bisherigen Jahrts tiger Verfügun 82 Zaffe jr. 1“ u“ Coeler. u“ rn erjc ger vvnnhc e, welche erweislich, den bestehenden Vorschrif⸗ betrages zu ermäßigen sind, erlangen die Kraft einer endgültigen Fiß zufolge heutiger r ae In unserem Firmenregister sind folgende Eintragu bewirk ger Aℳ ka 4 Fahrhe eines verbältnißmäßigen Grundsteuer⸗ setzung, wenn dagegen nicht innerhalb sechs Wochen nach ihrer Zuna- Unter Nr. 5692 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ A. Bei Nr. 64, die Firma F. Gland betreffend, 1— v v 8.ödesstbtich se thsten Gütern und lung, beziehungsweise, sofern sie bereits vor dem Zeitpunkte, n lung, Firma: Col. 6. Die Firma ist durch Vertrag vom 2. Oktober 1868 sind; b) solcher Güter und Gr aderchr thepta steuerfrei gestellt welchem dieses Gesetz in Kraft tritt, erlassen sind, innerhalb ech Reichardt & Zander, hlaauf den Apotheker Ferdinand Gland übergegangen. ao öh h undstücke, deren batsächliche Steuer- Wochen nach dem letzteren Zeitpunkte, der Rekurs bei dem Finam⸗. und als deren Inhaber der Buchoͤrnckereibesitzer Franz Joseph Wil⸗ Confr. Nr. 173 des Firmenregisters. Eingetragen zu⸗ Uregennsch Grnach dör. n eren, in dem betreffenden Landestheile Minister angebracht wird. helm Busch zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung folge Verfügung vom 5. Oktober 1869 (confr. fol. 91 meht ach din Gr⸗ n assung nicht zu Recht besteht, viel⸗ Gegen diese Entscheidung des Finanz⸗Ministers steht den Grund, eingetragen: der Akten, betreffend die Führung des Firmenregisters) ohne Entschädigun 109 sätzin 8 ½ Verfassung zu jeder Zeit besitzern binnen drei Monaten nach deren Zustellung beziehungsweis Die Firma ist in W. Busch, vormals Reichardt & Zander geändert. am 7. Oktober 1869. SeeFhtce gung nc Lehben vwer en konnte. 3) Behufs Er⸗ nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes der Rechtsweg offen. Wit Vergleiche Nr. 5705 des Firmenregisters. B. Unter einer neuen Nummer: 1 88 8est aütähfnen Fnben ns⸗ Fh * 8. nach vorstehender innerhalb dieser Frist die Klage nicht bei dem zuständigen Geriche Unter Nr. 5705 des Firmenregisters ist heut der Buchdruckerei⸗ Nr. 173. ““ n . gungsansprüche sind dieselben bei dem zu⸗- eingereicht, so behält es bei der Entscheidung des Finanz⸗Mini besitzer Franz Joseph Wilhelm Busch zu Berlin als Inhaber der Hand⸗ vol. 2. Apotheker Ferdinand Gland in Mühlhausen Rnd gen aiie⸗-Fönßfgche bis zu einem durch das Regierungs⸗Amts⸗ sein Bewenden. Mittise lung, Firma: men Col. 3. Mühlhausen. Z.“ 1 SI. n Pratt rannte 9 Feffifnden auf drei Monate hinauszu⸗ IV. Allgemeine Bestimmungen. G 8 8 W. Busch, 1b 8 Col. 4. F. Gland. 4 8 15 Diesr redmnenuich er e 1 lich oder protokollarisch anzumelden. §. 19. Bei der Ausführung dieses Gesetzes treten in der Provin 88 . vormals Reichardt & Zander 1 8 .5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1869 den und selbständigen Gutsbezirke in Umüsgals e eeise an Banein⸗ Hengeneegan Stelle er, Senbenese 2. Kreishauptmänner, an Stel (fetziges Geschäftslokal: Spittelmarkt Nr. 7), 1““ am 7. Oktober 1869 (confr. Akten, betreffend die üch. 8 vi- e 8 ezirksregierungen die Finanzdirektion und an Stelle der Reai⸗ ingetragen. 1 1“ rung des Firmenregisters Vol. III. fol. 91v.). ighes. Sie uch ache bas Newäͤhrung einer Entschädigung, welche rungs⸗Hauptkassen die Bezirks⸗Hauptkassen. eisacies 1 Mohrungen, 89n 7. Iktober 19” 8 b 8 8 vöber nicht Hite anae⸗ anth w ng orgct 1e5 neherm Schla⸗ 20. Die hinsichtlich der Grundsteuer in den Provinzen 85 Ier Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. G meldet worden, sind als Schleswia⸗ . * Inze u irma: 1 72 8116“ .„ erloschen eswig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau, sowie in dem Kres⸗ beaitas hs Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma Richard Kassel & Goczkowski am 1. Oktober d. J. errichteten offenen Handelsgesell⸗

8

8 288

H. S. Hermann, 8

*

schädigung nach vorstehender Nr. 1 gerichteten Ansprüche, sowie die ge ärti 9 ve „Nr. eter sprüch genwärtigen Gesetzes entgegenstehen oder sich mit 2 s 8 . Ketsm hegcalichin Entschädigungsbeträge steht der einigen lassen, treten mit dem 1. Joans g 8 Rußse ern nich ne Hermann vermerkt steht, ist zufolge Fitsger es vee. . 1) der Kaufmann Richard Kassel zu Bresl Wesgeers mgtt e ter Vorbehalt des Rechts der betreffen⸗ besondere werden alsdann auch diejenigen grundsteuerartigen Abgaben Der Buchdruckereibesitzer Albert Hermann zu Berlin ist in das ¹ 8 Fven ann 8 har 8 agg 8 W - mer, innerhalb einer Präklusivfrist von sechs welche zur Zeit in einzelnen Theilen der vorgenannten Provinzen var vIneeeiheies Hermadhe. Inatel Her⸗ 20. geim an der aufmann Mahemklint Gbeserrvsn zu Pose ochen nach der Behändigung jener Entscheidung gegen letz. nutzbaren dinglichen Rechten, Gefällen ꝛc. besonders erhoben 8 8 mann als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Von diesen ist der Kaufmann Maximilian Goczkowski zu Posen 21 188 Mekurs dn. de im §. 19 des Grundsteuergesetzes vom gegen die neu einzuführende Grundsteuer außer Hebung gesetzt dea Firma H. S. Hermann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2707 von r LSe, g⸗ e EE“ .Me angeordnete Kommission einzulegen. §. 21. Durch den Erlaß dieses Gesetzes findet der Vorbehall 1 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 2 8 ies is vexr r gen deen⸗ Nr. 157 zufolge Ver⸗ Re ese ese Ehtghecdung der Kommission findet ein weiteres 2 wegen Kenseenng der preußischen Gesetzgebung über die direken Sie FeleFAichaftas ber ö““ fesh ,ee,n 12 Otrober 18691 1““ 1 statt. euern in den Provinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und % 1 11901,89. H v 6. reer g Ae. Frwgx-dn 2 9 §. 16. Auf die zur Gewährung der Entschädigungsbeträge nach vee- sowie in dem Kreise Meisenheim ergangenen Ferorh ü am 13 Olled eg889 ha 88 bEöb Uichah s ““ ag-aseg ee vb dem gegenwärtigen Gesetze auszufertigenden Staatsschuldverschreibun⸗ un zwar: a) im §. 3 der Verordnung vom 28. April 1867 für das Bn b errichteten offenen Handelsgese scha In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 1 die Aktiengese schaft finden die Bestimmungen in dem §. 20 des Grundsteuer⸗Entschä⸗ vormalige Königreich Hannover (G. S f. 1867 S. 533), b) im §. Buchdr 1 S eet⸗ S ““ unter der Firma: Saes 1 igungsgesetzes vom 21. Mai 1861 Anwendung. der Verordnung vom 28. April 1867 für das vormalige Kurfürie ¹) 9 übnc amenes Hermaunn,. Gostyn, Aktiengesellschaft für Garnisonbauten mit dem Sitze zu Gostyn 3 Die Verzinsung der in baarem Gelde geleisteten Entschädigungs⸗ Segeess ah 538), ec) im §. 3 der Verordnung 121 Aüess⸗ za. Berkin 8 ü. fogeedeg eüfcheft theeinegirneeftütgean bei welcher der G 9 8 28. 4 ¹ 8 0 9. S MM. 8 v“ ö . . 9 . vene e ers e e hee 1-1esch he eehr herfeneeseseheg f. 1867 S. 543), d) im 9. 3 Her hergemenas Hhen⸗ C. Soktn 6 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts stand des termedens niche dene Raaz n. desteht. Sigein § 17. Behufs Festellung der Legitimation der Entschädigungs. ür den veeieter eegher eesbaden vereinigten Landestheile, ong unter 2ir. 2707 ingetregeh. Gekehscaftspertrag vom 18. Seyramber 18e ven wirhen ne be⸗ IW Fvini 3 88 ngs- für den vorma roßherzoglich hessischen Kreis it Ei . esellschaftsvertrag vom 13. September 1868, von welchem e⸗ bete g en uhb bebufs Fffhaseung der Realgläubiger und sonstigen der Enclave Eimeland und Höringhausen (G. 2 2 10⸗ Sensga b 8 1ce , r⸗ eseg boin eiche v glaubigte Abschrift Blatt 1 sed. des Beilagebandes befindet. steuer⸗Ent ür g 8 gen diejenigen Vorschriften des §. 23 des Grund⸗ e) im §. 3 der Verordnung vom 4. Juni 1867 für den vormals! caes. Sweionseber assung zu Be 1 Die Dauer des Unternehmens ist auf zehn Jahre vom 13. Sep⸗ welche Cit hegigungogisepes mann 21. Mai 1861 zur Anwendung, gräflich hessen⸗homburgischen Oberamtsbezirk Meisenheim (Gesß En. (Sebr. Bordier 8 tember 1868 ab bestimmt. Das Grundkapital beträgt 8000 Thlr. vorhanden sind. Im Falle bch gegeit beite keine Kypochetenhüchen Sammlung für 1867 S. 761), f) im §. 3 der Verordnung veon⸗ und als deren Inhaber der Laufmann Alexander Georg Bordier zu in 320 Aktien à 25 Thlr., welche auf den Namen lauten. Auseinandersetzungsbehörde Nüh den Iein irten Gesetzes hat sich die 24. Juni 1867 für die vormals bayerischen Gebietstheile, Bezirksam Hamburg vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Gesellschaft wird in allen Rechtsangelegenheiten durch die der Rechte dritter Perf 82 estimmungen wegen Wahrung Gersfeld und Landgerichtsbezirk Orb ohne Aura (Gesetz⸗Sammlun Das dels i „ast z. S. Sirmn t d K df auf die schriftlichen, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern gezeichneten lien für die Abissung von Ren in lidungsten za. S. 842) seine Erledigung. 88 Hasr gan dslageschaftn is st. dend Füreae c, enigeich ghesbot Erklärungen des aus fünf Personen bestehenden Vorstandes ver⸗ 1 -Reallasten zu ri 2 5 25, . 4 de Ri 1 5 f welche in dem betreffenden Landestheile in Geltung sind. zu richten, U Genae he Mit der Ausführung dieses Gesetzes ist der Finanz⸗Minist Bordier zu Berlin übergegangen. Fräsiltec Acher durch diesen Vorstand, welcher zur Zeit 29 solgenden 8 1 nn 4 88 Firma ist nach Nr. 2708 des Gesellschaftsregisters über⸗ 1 Posbalter 81 Segeh⸗ 2. Die Gesellschafter der zu Hamburg mit einer Zweigniederlassung 3 a rikant George Walsen, g .“ .S: scn aufmann Joseph Rosenzweig 8 O LE ff en t 1 1 ch er A 11” 3 E g e r. 2 zu Berlin unter der Sö. h“ - deehen Kansrom, ief 1 1“ (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 65) am 1. Oktober 18 8 Bezall Lan Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 4) Daniel Soltys t 3 11“ errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: sämmtlich zu Gostyn, Steckbrief. Der Tabackspinner und Cigarrenmacher R 3 osek zu Krzizanzowitz, geboren den 28. April 1848 1) Adolph Heinrich Theodor Bordier zu Berlin 8 bbceesteht, überall vertreten. Schracke aus Großdorf, Kreis Birnbaum, geboren e- ba. obert 5) Andreas Staron zu Krzizanzowit, geboren den 25. November 18190 8 Justus Mitar oh ö 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 an dem⸗ 1841, 5 Fuß 2 Zoll groß, mit blonden Ha 6n 2, Dezember 6) Thomas Meisteret zu Laskowit, geboren den 18. September 1800 2 Jal ust in tzas 8. Kregister des unterzeichneten Gerichts selben Tage. Sa ae aat, Cellcne. fen 3 1 ISr 8 2 vn mittler 7) Johann Persidok zu Klein⸗Lassowitz, geboren den 22. Oktober 18680 t Sies Pos 29n Re ie eatn d ne eege Las n ne Gostyn, den 9. Oktober 1869. gewalt und Beleidigung eines Beamten bei Ausübumng sfeines Henhis 9 S 16“ zu Rosenberg, geboren den 13. Januar 186 1 Die dem Ime chh en Gesellschafter Kaufmann Adolph Heinrich Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. verhaftet werden. Er ist im Betretungsfalle festzunehmen und an 10) August ö6 Tneena geboren den 18. Juni 1848 Theodor Bordier für die Einzelfirma ertheilte Prokura ist hierdurch Die unter Nummer 277 unsers Firmenregisters eingetragene uns abzuliefern. Lübben, 6. Oktober 1869. 11) Joseph Minkoschik ald, geboren den 27. Januar 1istt erloschen und unter Nr. 1460 des Prokurenregisters heut gelöscht. Firma des Buchhändlers Otto Hoffmann in Glatz „Otto Hoffmann. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 12) .e- gesch ne eun Degenngie, Porem den 9. Juli 1800 0 Verlin, den 13. Oktober 1869. Leuckartsche Buchhandlung« ist nebst der Zweigniederlassung zu Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 9. Juni 1869 hinter Friedrich August Schoenfeld zu Thule, 1 1hons Stadegeriche, Abethsileng 8 geE heSSrh.- bS a . Glan b veg Srs Engsrige un Spfrsrich remech Michael Friedrich Hesse sind igeeen 18 d. Mts. von der Königlichen Staats⸗Anwaltsche eeZ1“ 8,— üs 277 wn. . rief wird hiermit erneuert. angeklagt: die Königlichen Lande o erlaubniß a““ .s““ 8 —9. 8. & ½. ügli iesi Storkow, den 30. September 1869. Königl. Kreisgerichts⸗Kommission. um sich dadurch Sen Eintritt in .“ Feeden 5 5 In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 12 zufolge Verfügung V neue Firma des Sauer sowohl bezüglich der hiesigen Niederlassung entziehen, deshalb durch den Beschl d nden Hee von heute vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Herrmann als der Zweigniederlassung zu Münsterberg »Johannes Sauer. Vor⸗ eschluß der Straf⸗Abtheilung hierseh Wolfgramm zu Guben von dem Tuchfabrikbesitzer Louis Langner mals Otto Hoffmann« unter Nummer 313 desselben Registers zufolge

Steckbrief. Der Taglöhner Heinrich Bur 1 b rich Burghardt von Land⸗ vom 25. d. Mts. auf Grund des EEET— befindet sich dahier wegen Dieb⸗ und des v e Goung des C.aen, d.ev elö slag daselbst für sein am hiesigen Orte unter der Firma »A. Langner & Sohn⸗ Verfügung von heut eingetragen worden. Geri ete Dezember d. J., Mi 1I1“ uben, den 9. Oktober 1. H b 1 1 vere ab iefargn iigasgen, 1 den 8. Oktober 18z9c. fauf dem Rerpda2— 5 Beennn 9870 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die dem Buchhändler Oskar Gangloff von dem Buchhändler yöö 1 derichs ““ Aegenwärtige Aufenthaltsort der Angeilagten im Bacdeng. da b 11 ;c 1 1 „Otto Hoffmann in Glatz für die Firma: S. Iagzntm achung.⸗ Der hinter dem Schuhmacherlehrling kannt ist, so werden dieselben zu diesem Termine hiermit öffentlt In das Firmenregister des unterzeichneten Gerzchts ist unter „Otto Hoffmann, Leuckart'sche Buchhandlung⸗ 8 6 1 8 1g9 Fon Gierezmnter 77. 78 vt echher er. erlassene mit vreg e. vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erse Ie. 89 zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung bewirkt ertheilte Prokura ist erloschen und dies sub Nr. 15 unsers Prokuren⸗ 1 99 5 zung erledigt. Rathenow, den 13. Ok⸗ nen, und die zu ihrer Vertheidigung di Aexe ees88 n; h vorden: e.e aAaan.-Ae v6; ö8 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungs⸗ Stelle zu bringen, oder 8 8 e e eee. he se. h. nah, Bezeichnung des Firmainhabers: 8 g sckag, vnrerh Derobrr 1869. 6 iae. 29, Whele⸗ TP. sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfohnn Zeß mann Fulan llowsky zu Kriescht Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ta. 8 8 8 h. Sn eta n 2ns. einer K ohnung Fe ng Nhgnasand Frece nangen concane gehen sie verfahl 8 Kries ör ieder g9: v Unter Nr. 66 unseres v ist zufolge Verfolgung 8 so wi vt eeeee. Fnigliches Kreisgericht. ilung icl irma: vom heutigen Tage die Handelsgesellschaft: nebst Coupons gestohlen worden. Es wird ersucht, Spuren, welche Weigliches Kreisgericht. Abtheilung für Ferial⸗Sachen, Meyer Abrah irfworrs Nachfolger es b Rhzüsctmamnm & Sempt Julius Selowsky. zu Glogau eingetragen worden. Dieselbe hat begonnen am 1. Mai 8 1869; Gesellschafter sind: h““

auf den Verbleib des Papiers oder den Dieb führen können der nächsten Polizei⸗Obrigkeit anzuzeigen mir oder Handels⸗Reagis 8 1 8 e t te 2 . . Assest Sbhvetbrh, 1 e 88 1) der Maschinenbauer Franz Nietzschmann,

Wittenber 85 23; a 1 1b II““ 1869. Der Königl. Staatsanwalt. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ih be Wae tenhanct. . Dis ünker Nr. 866 5 seigeatelisets eingetragene Firma⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 467 der Kaufmann der Stellmacher August Henschke,

und zwar: 1) Rochus Wloczyk zu Bod h : 8462grn zanowitz, geboren den 12. August Gustav Stellmacher iebrich W ich 9 Uüwan Ticbeececbne sras dtc nan haren, en Fergan 1890 nicener Ffuschang Gustad, elbehm Fetz nang Stellmacher, ist 87 . e ech. fage e zut, denne “““ ö“ 1c Or ober 1869

8 b gung im Register gelöscht. Firma: F. W. Schlaeger, Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1

9