1869 / 243 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sgeloosten und realisirten Kammer⸗ und zwar:

3. 58. 130. 132. 185. 51. 130. 242. 94. 108. 207. 590. 606. 620

288. 290. 300. 345. 581. 585. 614. II 1131 1184.

Nr. 5. 39. 53. 165. worden sind.

lgenden Kammerschul Termine, nämlich: esenen Coupons 5, Litt. E. Nr. 10, senen Coupons 85, Litt. D. Nr. 430,

ar gewesenen C Litt. C. Nr. 58

Oktober 1865 au Talons und Coni aus Serie A. Nr. aus Serie B. aus Serie C.

Schuldbrie

239. 263, * 249. 296. 300. 313. 348 226. 272. 279.

h. 639. 662. 883.

362. 424. 529. 709. 747. 780. 88. 197. 224. 271. . 420. 476. 483. 734. 955. 1024.

.204. 294. 328. 384.

aus Serie E. 168. 181 vorschriftsmäßig p Endlich wer Zinsabschnitte fü⸗ die am 1. Oktob

die am 1. April 18

Oktober 1 Nr. 19. ]

ernichtet den die zu r die nachben er 1866 zahlb ¹. Nr. 409 und 58 zahlbar gewe

n gehörigen

die am 1. 867 zahlb Litt. B. welche zur Rea tirt worden

loschen erklärt

Nr. 247. t präsen⸗ esetzes für e

5 und Litt. E. r zweijährigen Frist nich des erwähnten

86 und 339. lisirung innerhalb de nd, nach Artikel 11

Gotha, am 11. Oktober 1869. Herzoglich saͤchsisches Staats⸗Min

222 8 amwmana. /

he⸗Eisenb ab findet die ammaktien der ersten

ahn. Verausgabung der der Rhein⸗N. Serie statt. demgemäß ersu unter Beischluß an uns einzusenden, dung der neue zeichnisse zu Lasten de wie bei der Ei dirt, erfolgen wir ausdrücklich bean nung nach der 9 zeichnisse zum hierauf m daß Antré tsmäßig aus erwechse utliche Unterzei mnamen, W

Rhein⸗Na

Vom 10. Oktober a. c scheine zu den St eferung der Talons Die Herren Aktion nach der Numme verzeichnis

2. Serie ahe⸗Eisenbahn

gegen Einli 8 cht, jene Talons eines doppelten wogegen in thun⸗ e unter Bei r Empfäng ch in jedem ng nicht

igabe der Expedition besonders auf⸗ igen nicht er— erden müssen.

rfolge geordnet ses franko zester Frist die Rücksen gereichten

lichst kür des einen der ein derselben Form ung, in der Zusendu orden ist.

und die Be iner schnellen emerken

Bedingun chgestellt und Irrthür zeichnisse mit t zu verabsäumen

alle rekomman ein anderes Ver sprucht w eummer Behufe e it dem B welche jene gefertigten na

doppelten Numn nothwendig ist, so w merksam gemacht,

füllen, den vorschrif ur Vermeidun Adressen ist eine Vor⸗ und Familier Kreuznach, den 31. Au

chnung de ohnort ꝛc. ni gust 1869.

Der Verwaltungsausschuß

der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gestll

schaft 8

d⸗ Kreis⸗Kempener Eisenbahn⸗ aft

ß des §. 16 des

eine vierte R für den G

vember d.

en zu wollen.

den 15. Oktob

Gesells Statuts we ate von 20 runderw

rden die Herre pCt. oder z erb gezeichneten Herren Gebr.

n Aktionäre hier⸗ zig Thaler per ammaktien

olenaar in

mit ersucht, ktie auf di zum 30. No Crefeld einzahl Crefel er 1869. Die Direktion.

isenbahn. chste Kabinets⸗ beschlossenen Bau⸗

Halberstädten

er König durch die Al serer Gesellschaft genehmigt und d bestätigt haben, s vorgegangen werde n 34,000 S

Nachdem Se. ordre vom 26. J erweiterun aufgestellte Emission der neu Die Inhaber d

Majestät d uli cr. die p gen ihres Unt Statuten⸗Na en Stamn er vorhandene

ernehmens en für dieselben

mit der 88 tück alten Stammaktien

rbrauerei 8 Kommandit⸗Gesellschaft auf

Kenntniß, daß jede Verbindun unserer Gesellschaft ie mit Herrn W. Na. goll elsschaft 18 b., 1 Treppe, bei Herrn E. Michaelis.

Das Gruͤndungs⸗Komite. Behrend ch & Co. Vorsitzender.

Wir brin

gen hiermit sowohl mi

t Herrn E. Das Bureau

ur oͤffentlichen onau, w sich Stein 2. Oktober

befindet S., den 1

A. Muͤnni

im Laufe des

sind nach 8 8 des qu. Statut⸗Nachtrags berechtigt, 9 auf eine jede alte Aktie eine neue Aktie zum Paricourse

Jahres 18 zu erwerben.

Die Theilnahme der neuen Aktien gleich den alten an der Diyi. dende beginnt vom 1. Januar d. J. ab, wogegen von diesem Zeit. punkte ab die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlungstage zu ent. richten sind.

Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Ge. sellschaft, welche an den neuen Aktien Theil nehmen wollen, hiermit auf, ihre alten Stammaktien (ohne Dividendenbogen) nebst einem na der Reihenfolge geordneten in duplo einzureichenden Nummerverzeich⸗ niß in unserer Hauptkasse, Fürstenwallstr. Nr. 16, in dem Zeit. raum vom 11“

1. Oktober bis 31. Dezember a. c. zur Abstempelung zu präsentiren und gegen Einzahlung vo 100 Thlr. pro Stück nebst 5 pCt. Zinsen vom Januar er. ab die neue Aktie nebst Dividendenbogen von 1869 ab mit Talon in Empfang zu nehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zu. stehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Aktien inner.⸗ halb des vorgedachten Zeitraum keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerhung der neuen

ktien, welche demnächst für Rechnung un zum Vor⸗ theil der Gesellschaft verkauft werden sollen.

Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer Hauptkasse unentgeldlich zu haben.

Magdeburg, den 28. August 1869. 2

Direktorium

der Magdeburg Halberstädter Eisenba Zent.

Verschiedene Bekanntmachungen.

FBFea nntmachung. Es wird ffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, IJ. daß bei dem Königli dtgericht an sum⸗ marischen »Mandats., Injurien en« anhängig ge⸗ wesen sind: a) im Jahre 1867 151,630, b) im Jahre 1868 150,162, mithin in dem letzteren Jahre 1468 weniger als in dem ersteren, fer⸗ ner II. daß bei den Schiedsmännern in Berlin im Jahre 1868 an⸗ hängig gewesen 8634 Sachen, von denen a) durch Vergleich 3302, b) durch Zurücktreten der Parteien 1122, c) durch Ueberweisung an

den Richter 4206, zusammen 8630 erledigt und d) am Schlusse des

Jahres 4 anhängig geblieben sind. Berlin, den 6. Oktober 1869. 8 Königliches Kammergericht. [3551 Le H

Bank des Berliner Kassenvereins. die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassenvereins wer⸗ den, in Gemäßheit des §. 47 des Statuts, zu der auf Mittwoch, den 20. Oktober d. ., Nachmittags 5 Uhr, latz an der Bauakademie Nr. 8, 1 Treppe hoch, anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. In derselben wird eine Berathung und Beschlußfassung über ö der Gesellschaft, nach Ablauf der ihr ertheilten Konzession, attfinden. Berlin, den 18. September 1869. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassenvereins.

1 F. Güterbock, 8 8 Stellvertreter des Vorsitzenden. Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗ abrik. Gemäß §. 21 unsers Statuts werden die Atto:Sab⸗ Dienstag, den 19. Oktober er., Nachmittags 4 Ir zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung im hiesigen

geladen. Breslau, den 11. Oktober 1869. Der Vorstand der Königshulder Stahl⸗

Homburger Ei 1

NFahrplan vom 16. Oktober oI6

Aus Homburg 7, 95, 1050, 15, 320*, 445, 715, 1030*

in Frankfurt 745, 940, 1125, 150, 380, 520,

Aus Frankfurt 8, 1220, 230, 45*, 620, 818, 1115,

Mid mburg 69802 1043, 1, 310, 4³35, 7, 855, 1145.

Nit den mi ezeichneten Zügen findet nur Personenbeförde⸗ II. Wagenklasse san. 1 hrr Kersonegöeford den 12. Oktober 1869 Die Direktion.

alten Börsengebäude Blücherplatz Nr. 16 hiermit ergebenst ein⸗

g

Randel von uns vollstaͤndig gelöͤst ist.

84

den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichen⸗

dden Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit

dem General⸗Lieutenant Lieutenant Hann von Weyhern,

lerie⸗

pas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. 8

Insertionspreis für den Naum einer 1 8. Druckzeile Sgr. .

1 8 *

1 Aule pPost-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an, . 18 sfür gerlin die Expedition des önigl.

P Preußischen Staats-Anzeigers

3 Behren⸗Straße Nr. 1a,

Eche der Wilhelmsstraße.

11“ EEEE11““ EHAI 1

E“

.

I“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:

deas Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens

mit Eichenlaub: 88

dem General der Kasvallerie und General⸗Adjutanten

Freiherrn von Manteuffel, kommandirenden General des IJ. Armee⸗Corps;

8

Ringe:

rcke, Gouverneur von Danzig, dem Gene⸗ it und General⸗Adjutanten von Boyen, Commandeur der 21. Division, und dem Gene⸗ ral⸗Lieutenant von Jacobi Inspecteur der 1. Artillerie⸗ Inspektion; 1.

Eichenlaub: b von Prondzynski, Gouver⸗ neur von Coblenz und Ehrenbreitstein, dem General⸗Lieutenant von Werder, ko. der 3. Division, dem General⸗ Commandeur der 4. Di⸗ vision, und dem General⸗Lieutenant z. D. Grafen von Dön⸗ hoff, zuletzt General⸗Major und Commandeur der 1. Kaval⸗ Brigade, den mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern und Schwertern am Ringe: 1 dem General⸗Lieutenant von Gersdorff, Commandeur der 22. Division, 8 den Stern mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: dem General⸗Lieutenant Baron von Buddenbrock, Commandeur der 6. Division, dem General Lieutenant Schwartz, Inspecteur der 2. Artillerie⸗Inspektion, und dem General⸗Lieufenant von Hartmann, Commandeur der 2ten Division; 8 zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem General⸗Lieutenant von S tülpnagel, Commandeur der 5. Division, dem General⸗Lieutenant v on Freyhold, V Kommandanten von Stettin, dem General⸗Lieutenant von V Podbielski, Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium, und dem General⸗Major a. D. von Schlichten, zuletzt Commandeur der 8. Kavallerie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: dem General⸗Major von Ra uch, Commandeur der 21. Kavallerie⸗Brigade, dem General⸗Major von Bred ow, Commandeur der 7. Kavallerie⸗Brigade, dem General⸗Major V von Koblinski, Commandeur der 5. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗Major von Hartmann, Commandeur der 6. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗Major von Kettler, Commandeur der 8. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗Major Krug von Nidda, Tommandeur der 3. Kavallerie⸗Brigade, dem General⸗Major z. D. Freiherrn von Richthofen , zuletzt V Oberst und Commandeur der 4. Kavallerie⸗Brigade, dem Ge⸗ neral⸗Major Freiherrn von Falkenstein, Commandeur der 2. Infanterie⸗ rigade, und dem General⸗Major von Zglinitzki, er 4. Infanterie⸗Brigade; den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit

4. Pommerschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 21,

Eichenlaub: dem General⸗Major von Witzleb

preußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 44,

Oktober Abends

7. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗Major von Gayl, Com⸗ mandeur der 1. Infanterie⸗Brigade, und dem General⸗Major von Bothmer, Tommandeur der 3. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe: dem Obersten von Bern uth, Commandeur des 2. Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. 14, dem Obersten Ma rschall von Bie⸗ berstein, Commandeur des 3. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 83, dem Obersten Grafen v. aldersee, Chef des General⸗ stabes des IX. Armee⸗Corps, dem Obersten von Fehrentheil und Gruppenberg, Commandeur des Colbergschen Grenabdier⸗ Regiments (2. Pommerschen) Nr. 9, dem Obersten Schmelzer, Commandeur des Pommerschen Train⸗Bataillons Nr. 2, und dem Obersten von Below, Commandeur des Ostpreußischen Ulanen⸗Regiments Nr. 8, 1 den Rothen EB““ Klasse mit der eife: 9 dem Obersten Wahlert, Commandeur des Pommerschen Füsilier⸗Regiments Nr. 34, dem Obersten von Bessel, Com⸗ mandeur des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), dem Obersten von Schmeling, Commandeur des 1. Ma deburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 26, dem Obersten von öder, Commandeur des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß, dem Obersten von Neumann, Comman⸗ deur des 4. Garde⸗Regiments zu Fuß, dem Obersten von Kro⸗ sigk, Commandeur des Regiments der Gardes du Corps, dem Obersten von Scherbening, Commandeur des Garde⸗Feld⸗ Artillerie⸗Regiments, dem Obersten von Voigts⸗Rhetz „Chef des Generalstabes des III. Armee⸗Corps, dem Obersten von dem Knesebeck, Commandeur des 5. Pommerschen Infanterie⸗Regi⸗ ments Nr. 42, dem Obersten von der Decken, Commandeur des dem Obersten von Schmidt, Commandeur des 1. Pommerschen Ulanen- Regiments Nr. 4, dem Obersten Gaede, Commandeur des Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 2, dem Obersten von Busse, Commandeur des 6. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 43, und dem Obersten z. D. von Zitzewitz, Bezirks⸗Commandeur des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons (Kö⸗ nigsberg) Nr. 33;, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: dem Obersten Rüder, Commandeur des Pommerschen Festungs⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 2, dem Oberst⸗Lieutenant Schimmelfenni g vom Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 2, dem Oberst⸗Lieutenant von Leslie vom Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 1, dem Oberst⸗Lieutenant z. D. chimmelfen nig von der Oye in Gumbinnen, zuletzt in der 1. Gendarmerie⸗ Brigade, dem Major von Ostau vom Generalstabe der Garde⸗Kavallerie⸗Division, dem Major von Schorlemmer vom . Pommerschen Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 14, dem Major von Normann vom 5. Pom⸗ merschen Infanterie⸗Regiment Nr. 42, dem Major von Knobloch vom 6. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 49, dem Major Liebe vom 7. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 54, dem Major von Krause vom 8. Pommerschen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 61, dem Major von Wedell vom Neu⸗ märkischen Dragoner⸗Regiment Nr. 3, dem Major von kamer vom Pommerschen Husaren⸗Regiment (Blü saren) Nr. 5, dem Major von Schrötter vom der 1. Division, dem Major Baron von 3. Ostpreußischen See Nr. 4, der Dollen vom 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5, von Zaborowski vom 5. Ostpreußischen In⸗ Major Gündell vom 7 Ost⸗ dem Major von

dem Major fanterie⸗Regiment Nr. 41, dem