56,661. 56,979. 58,398. 69,071. 69,235. 69,779. 69,863. 71,802. 85* 1“ 72,150. 72,964. 5 L.znr 79,793. 87,591. 89,127. 90,249. “ chen⸗Uebersi cht d milden Stift z stehend Real 6 Zarnik begründete sei Ant wegen Abänderung 90,716. 91,914 und 93,573. isc 5 — rommen und milden Stiftungen zustehenden Real⸗ Dr. Zarnik begründete seinen An rag wegen 8 92 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 5. 2143. 3074. 3273. der Preußischen g8 5 T5. Oktober 1869 18 de e—s worden, die geschäftliche Behandlung desselben des §. 4 der Landesordnung, die Wahl des Landeshauptmanne 9o) 10,332. 10,843. 12,616. 13,069. 13,891. 14,367. 16,218. 16,526. 1. Geprägtes Geld und Barren ... 78,030 lats nach Beendigung des Druckes bestimmt werden. Schluß betreffend. Der Landtag beschloß, diesen Antrag dem Ver⸗ 17,091. 18,100. 18,678. 18,744. 19,351. 19,685. 19,751. 22,434. 39 Kassenanweisungen Priv atbanknoten : 78,030,000 wi Sitzung 3 ½ Uhr. “ sassungzausschusse zuzuweisen. Abg. Kromer protestirte gegen 22,961. 23,005. 23,118. 26,355. 26,816. 27,422. 27,715. 28,252. Cd Darlehnskasssenscheine 11.“ der 1 -8 Ko diesen Beschluß, da nach §. 38 der Landesordnung zur Abände⸗ 31,300. 31,600. 31,606. 31,755. 32,519. 33,099. 34,057. 39,334. 3 Wechselbestände 1 890 9,000 Cassel, 15. Oktober. In der gestrigen Sitzung des vnn⸗ rung desselben Zweidrittelmajorität nothwendig sei. Hierüber 41,595. 42,387. 43,457. 44,463. 45,445. 46,667. 47,010. 47,079. Lombardbestände weeee 117 989 000 munallandtags machte der Vorsitzende den Vorschlag, daß, emtspann sich eine heftige Debatte. Sämmtliche Mitglieder der 4247. 48,384. 49,082. 49,156. 49,400. 50421. 55,966. 50,901. 6 Staatspapiere, verschiedene Forberungcn. 177500-, nn werterer gos trheme Berathung vorliege und man ng. Minorität entferae e Schluß der Sizung. 8 56,964. 57,345. 58,484. 59,307. 59,415. 60,409. 60,437. 61,534. and Aktive Fersgen 141 „VUnentlich die Entschliezung über das Landes⸗Kreditkassengesetz Görz, 15. Oktober. Nach vorhergegangener Einigung 64,588. 64,795. 66,831. 68,519. 69,394. 70,975. 71,659. 75,995. ““ f 68 1144“ 05,000 kenne, einem jeden Mitgliede gestattet sein soll, sich in die Hei⸗ über die Votirung der Gesetze in beiden Landes prachen erfolgte 8 S,207. (9,485. 76,951. 77,043. 77,650. 79,354. 81,502. 81,97 Rs woten im “ 199,000 math zu begeben, bis eine Mittheilung Seitens des Präfidiums vom Landtage die Annahme des Gesetzettwurfes über die 81,984. 82,647. 83,630. 83,660. 81,628. 86,902. 87,659. 88,838. 5 Depositenkapitalien ö A111X“ 21, 99,000 erfolgt, die Auszahlung der Diäten von heute an wegfallen zu Grundtausche einhellig in dritter Lesung. Der Abgeordnete Pajer 91,123. 91,494. 92,395. 93,535. 93,628. 93,938. 94,449 und 9 Guthaben der Staatskassen, orftimit 15 00) lassen, dagegen die Nelsekosten zu vergüten. Nach den hluß und Genossen stellen den Antrag. die Frage der Einführung 94,578. b 8- Privatpersonen 89 E. Znlt des 1 der Sitzung hat der Hauptausschuß sich durch die sämmtlichen direkter Reichsrathswahlen in Berathung zu ziehen. 8 Berlin, den 18. Oktober 1869. 8 Giroverkehrs onen mit Einschluß de “ 7942 Mitglieder des Landtages verstärkt, um die Anträge desselben Bregenz, 16. Oktober. Im Landtage brachte Gsteu Kdoönigliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Berlin, den 15 Oktober 1869 b "n hhinsichtlich des Landes⸗Kreditkassengesetzes entgegen zu nehmen. einen Antrag ein bezüglich Reform der Reichsrathswahlen und 2 isresseses 0 ,8:7ℳ. . 8 Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium Lübeck, 15. Oktober. Der Königlich italienische Geschäfts⸗ Vermehrung der Reichsrathsmitglieder, eventuell über die Art ““ D1““ “ von Dechend Kühnemann. B. oese Rotth träger bei hiesiger Stadt, Chevalier Galateri dei Conti di Ge⸗ 95 Feice Der Antrag wurde dem Verfassungs⸗ 8 . 1 — 3 6 8 b 1 2 0 . 8 rl Ein und Vierzigsten Königlich Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. hansrannssch senn 1a gt ne “ ars in bisen Fagen sem Ng d6 Triest, I1. Dttober. Der Lloyddampfer »Austriae ist 1. preußischen Klassen⸗Lotterie, ö berus 1e. Dresden, 16. Oktober. Der Kronprinz mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost heute früh aus bestehend aus 95,0 Loosen zu 52 Thaler Courant Einsatz, “ Ta gesordmn un g 1 Sa 9 14 Uhr von Wien wieder hier eingetroffen Alexandrien hier eingetroffen. 8 mit 43,000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen unnd 8 n ist heute früh 2 9 1 arebe Prag, 16. Okiober Der Landtag nahm den Antrag . d 8 6. Plenar⸗Sitzung des Hauses der Abgeordnet Meiningen, 14. Oktober. Gestern Vormittag traf der 94 16. A8n EEEEö1 8 15,000 Freiloosen. am Dienstag, den 19. Oktober 1869 Vveinihe 5 10 vn. Herzog und Nachmittags die Herzogin Feodora nach Grohmanns auf Abänderung des §. 32 des Schulaufsichts⸗ Erste Klasse Betrag Zweite Klasse Vorberathung des Entwurfs der Kreis⸗Ordnung füde⸗ einem längeren Aufenthalt in der Sommerresidenz Lieben⸗ gesetzes an. b behe ve Resienungeorkage beress Fn g zu 12 Thir Einsaß. ꝗvThl- 1u 12 Thir. Eintat. Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien—stein wieder hier ein. Die Heesb. ist von dem bedauerlichen der Gemeindewahlordn ing für Böhmen wurde nach den
und Sachsen, im ganzen Hause. in Reichenhall völlig genesen. trage der Kommission zur Tagesordnung übergegangen. Die
1 Gew. zu 5000 Thlr. 5000 1 Gew. zu 10000 Thlr. 8ö“ Un 16. Oktober. Das heut erschienene Kommission für den Grundtausch legt einen von der Regie⸗ 2 — 3000 — 6000 2 — „ 999— 000 —
— ogliche Regierungsblatt«Nr. 48 enthält unter Anderem rungsvorlage nur wenig abweichenden Gesetzentwurf vor, der 1200 — 3600 d - een 5 Bii Der Geeraf. Malos und Commandeur 8 ö“ den Ministeriums des Großherzoglichen aber in die Kommission zurückgewiesen wurde. 590 — 2000 600 — der 22. Infanterie⸗Brigade, von Glümer, von Trier. s und des Aeußern, einige Abänderungen des Reglements 8 . c 200 — Der Ministerial⸗Direktor Guenther aus Süddeutschland. Gesetze über das Postiwesen des Norddeutsches Bundes Schweiz. Bern, 15. Oktober. Der Bundesrath Knüsel
1““ ichti it Baden, E“ 100 — Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Geutenant und o wie eine Bekanntmachung des Großherzoglichen hat von der Regierung die Ermächtigung erhalten, mit Ba 21 1 80 — Inspecteur der 2. Artillerie⸗Inspektion, Schw artz, nach Cüstrin. Feneffend sc des Innern, die Erbauung mehrerer Eisenbahnen Württemberg und Hessen eine Literarconvention abzuschließen,
60 — . 50— 9 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Gesandte in den Provinzen Starkenburg und Rheinhessen betreffend. welche mit der mit dem AorhPughhen Punde abgesch ossene
40 — 89 89 am Königlich belgischen Hofe, von Balan, nach Brüssel. Baden. Karlsruhe, 16. Oktober. Die Erste Kammer übereinstimmt. 8 “
11“
30 — 62 I8. El8n . . „ Zö118 Der Kammerherr und General „Intendant der Koͤniglichen enehmigte heute einstimmig den Vertrag mit dem Norddeut⸗ Belgien. Brüssel, 17. Oktober. Der König ist am 4000 Freiloose zu 12 — 5000 Freiloose zu 29 8 Schauspiele, von Hülsen, nach Paris. sherd gi,h betreffend die militärische Freizügigkeit. Donnerstag Abend von dem Ardennenschloß, wohin er die ; 1 1 Reichs⸗ Königin begleitet hatte, nach Brüssel zurückgekehrt und empfin 5000 Gew. u. 5000 Freil. j, birnrgischalcetnntmachun 8 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 16. Oktober. S fichs. am Freitag den neu ernannten brasilianischen Gesandten, Rath — Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Klinikum, Ziegelstraße kanzler Graf Beust und der Minister⸗Präsident Graf Taaffe de Britto, in feierlicher Audienz. Se. Majestät kehrt m orger Dritte Klasse Betrag. Vierte Klasse rag. Nr. 6, wird am Schluß dieses Monats für das begonnene Winter⸗ haben sich heute nach Prag begeben, um ihre Sitze im Land⸗ nach dem Ardennenschloß zurück 8 zu 12 Thlr. Einsatz. Thlr. zu 16 Thlr. Einsatz. semester eröffnet worden. Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hülfe tage einzunehmen. 8 8 “ SSSg. nae egee as 1 sich daselbst täglich Mittags von 1 bis 3 Uhr — Der Wiener Gemeinderath hat gestern auf den An- Großbritannien und Irland. London, 15. Oktober. 4 Merr. 1180098S hlr. 18999 1Gew.z2190000Thlr. 189000 V . 8 e dünanetdung zut ofatzehns im Behandlung aug trag der zweiten Seee 86 ngehörige 88* 11 Ihre 81n lestg ane eiun 1g “ 1 4 — 1 8 ille wird vo in de ae.he. b bei Ertheilung der Zuständigkeit als öster zrige telegraphisch nach dem Befinden Lord Derby' 1“] 18 — 188 0099 bn⸗ enigegeogenomennder Anstalt wohnenden 1cctch szachnn heihr sürger au behendeng sind oder nicht, entschieden, daß Angehörige 8 Den Einladungen der Bewohner von Chester Folge 600 — 3000 liche Aufnahme nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem 1s des Königreichs Ungarn wie andere nichtösterreichische Staats⸗ leistend, hat der Prinz von Wales die Stadt mit einem 300 — 2700 Feichneten schriftlich zu melden. Privatkranke können gegen Bezahlung bürger zu behandeln, daß ihnen nur die Zusicherung der Besuche beehrt. Der Prinz füͤhrt unter 125-. In “ 828 100 — 3000 der reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen werden, soweit die reichischen Staatsbürgerschaft zu erthellen — mithin von Auf⸗ Grafen von Chester. Der erste Tag der 28 es on 18 3680 Räumlichkeit es gestattet. 5 b aaahmswerbern auch die höhere Taxe einzuheben sei. lichen Gastes wurde durch einen großartigen Fa elzug und 60 — 6000 Berlin, den 15. Oktober 1869. Pesth, 16. Oktober. Um 11 Uhr cröffnete Präsident Beleuchtung gefeiert; der heutige ist der Hauptfesttag, indem 1 72,—ue009 Seheimer OoeeerchanstenbeK Somsich die Sitzungen des Unterhauses mit einer Begrüßungs⸗ der Prinz nach Empfangnahme mehrerer Adressen das neue 1 3ZWI11“ Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Nath und Professor, in welcher er das Haus auffordert, mit der Zeit zu spa⸗ Rathhaus eröffnet. Den Schluß des Festes bildet ein von dem “ tctoss h6 16 — 96000 Dikektor des Königlichen Klinitums,“ 1ee sbie Fiegierasas ersucht, ihre Vorlagen rechtzeitig anzu⸗ Mayor veranstaltetes Banket — finumtlicher uftrage 28220 V “ “M 8 “ melden. Es wurden hierauf mehrere Einläufe angemeldet und — 16. Oktober. Der Zustand Lord Derb y's hat sich nicht
1“ I1“ für die am Montag stattfindende Sitzung folgende Tages⸗ gebessert und giebt wenig Hoffnung auf Wiederherstellung. 8 bbTbbbb 8 Nichtamtliches. Frankreich. Paris, 17. Oktober. Das »Journal offi⸗
1e Pordnung festgestellt: Die “ E111“ 18
6000 Gew. u. 6000 Freil. 440100 28000 Gewinne.. .... 33705700 Preußen. Berlin, 18. Oktober. Se. Königliche Hoheit 19 Eö lhlusg nann. 1868, 11“ ciel« veröffentlicht eine Schilderung der zu Aubin stattgehabten eer Kronprinz ist am vergangenen Sonnabend in Bari er Sis zur Rücktehr des Grafen Andrafsy wird Baron Ereignisse, in welcher dargethan wird, däß die Soldaten erst in V 11 d5 eö sehr sympathisch empfangen Eötvös das Präsidium im Ministerrathe führen. Folge beheißer Angriffe, um nicht entwaffnet zu werden, Feuer 3 wortee Abends war die Stadt glänzend illuminirt, lgr Oktober. Nach erfolgter Wahl eines Vize⸗ gegeben baben. “ 1 . B . Gestern früh begab Se. Königliche Hoheit Sich in Be⸗ Prftsgten und hen Erenniacher sle 19 ungarischen Reichs⸗ — Der »Constitutionnel« erklärt die Gerüchte über eine Klasse. —Fe⸗ Frrer⸗ Grag V gleitung des Prinzen Ludwig von Hessen von dort nach tag interpellirten im Landtage Kazimir Jelacic wegen Be⸗ Modifikation des Ministeriums für unbegründet. 8
Thlr. vinne loose. Thlr. Brindisi, wo die Einschiffung nach Korfu erfolgt. setzung des Agramer Erzbischofssitzes und Broz wegen Entfer⸗ — Morgen wird eine Zusammenkunft von Deputirten der
V 8 h“ IFen 2 der ti 28 öre stattfinden, um, wie es heißt, den 95000 1140000 Iste 4000 4000 152800 d 8r Das Sta ats⸗Ministerium trat gestern unter Vorsiz nung der nicht kroatischen Beamten. Hierauf pusde der Pench erhg ines Pen sene statefin Naͤtion festzusteltent⸗ 8 91000 1092000 2te 5000 5000 245400 des Finanz⸗Ministers Freiherrn von der Heydt zu einer tag wegen Abreise der Deputirten zum Reichstage nach Pest Ea2 84 . 86000 1032000] ꝑ3te V 6000 6000 % 440100 Sitzung zusammen. v geschlossen. — Spanien. Madrid, 16. Oktober. Die Cortes haben 80000 1280000 4te 28000 — 3705700 Nachd 8 1 Klagenfurt, 15. Oktober. Das Realschulgesetz wurde ihre Sitzungen vertagt, der Tag der Wiederaufnahme derselben
5 8 am Sonnchdem in der Sitzung des Ab geordnetenhauses vom Landtage in dritter Lesung angenommen. Das Praͤli⸗ ist nicht bekannt.
Ueberh. 4544000 Sus. 43000 15000 4544000 und 1881 den 16. d. M., noch die Abgeordneken Dr. Virchow minare des Landesfonds pro 1870 wurde genehmigt und die — Zu Teruel ist die Ruhe wieder hergestellt. Ein Ausfall
Vorstehender Plan der 141. Königlichen Klassen⸗Lotterie meratbepzecte enhnft 808 Wort ergriffen hatten, wurde die Ge Bestimmung der zur Bedeckung erforderlichen Umlage bis nach der Insurgenten aus Bejar wurde von den Truppen der Re⸗ von welchem vollständige, mit den näheren Erläuterungen ver’ von Fo ck nbeck Ulte estac her daß agt. „Der Praͤsident Erledigung der Volksschulgesetze aufgeschoben. gierung zurückgeschlagen. Zu Corußia haben kleine Ruhestörun⸗ 1 sehene Druck⸗Exemplare bei sämmtlichen Lotterie⸗Einnel mern zu - es 78 288 theilte hierauf mit, daß ein Antrag der Ab⸗ Laibach, 15, Oktober. Dr. Bleiweis begründete im Land⸗ gen stattgefunden. Die Ordnung wurde indeß daselbst sofort 8 haben sind, wird zur Ausführung gebracht und es 9. hiet. der 8 Ser und Miquel eingereicht worden sei, folgender⸗ tage seine Anträge wegen Einführung der slovenischen Sprache wieder hergestellt. . Ziehung der 1. Klasse dieser Lotterie am 5. 8 nu ar k. J 88 Y dig 19 Fitteh e Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen, in allen Aemtern und Gymnasien Krains, ferner wegen Errich⸗ — Die Insurgenten in Valencia haben sich nach einem Anfang gemacht werden. 8 F En mgliche Staats⸗Regterung aufzufordern, ihren ganzen kung einer Rechtsakademie in Laibach mit slovenischer Lehr⸗ nur einige Stunden dauernden Kampfe bedingungslos ergeben
Die Ausgabe der Loose 1. Klasse dieser Lotterie wird Einfluß geltend zu machen, daß im Wege der Bundesgesetzgebung sprache, eventuell der Errichtung einer slovenischen Universität. und die Truppen der Regierung die Stadt besetzt. Seitens der Lotterie⸗Einnehmer nicht von dem ersten Tage nach büͤreereen bengh es Rorddeutschen Bundes auf das gsanmee Ersterer wurde dem Verfassungs⸗, letzterer dem Schulausschusse — 17. Oktober. Die Ueberreste mehrerer Banden in Cata⸗ beendigter Ziehung der 4. Klasse 140. Lotterie erfolgen ge nach Lergerliche Recht ausgedehnt werde.« Das Haus beschloß, diesen zugewiesen. Abg. Kaltenegger begruͤndete seinen Antrag auf lonien haben sich unterworfen. Mehrere kleine Banden in den ¹ Berlin, den 18. Oktober 1869. “ Y 1. deh die Bosberathung im ganzen Hause zu erledigen. Einbringung einer Gesetzesvorlage in der nächsten Reichsraths⸗ Provinzen Andalusien und Granada sind geschlagen worden.
Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. bet n vn. Abgg. Dr. Becker und Dr. Gneist war ein Antrag, ession in Betreff der Kompetenzfaͤlle und der Zusammensetzung In allen übrigen Theilen Spaniens herrscht Ruhe. betreffend die Ablösung de den geistlichen und Schul⸗Instituten, des Verwaltungsgerichtshofes und wünscht denselben dem 8— ₰ 61o“ fass se vbeisen. Diese Zuweisung und mithin JItalien. „176. Ottober. W. T. B. 1 vongeahtsschu se zuzaweüer wurde e w 8 Minister⸗Präsident Menabrea hat sich nach Turin begeben,
888
u
.
u
un u
h1““
—
xeen .
100 —
11““
19 un n u u
Einnahme. Ausgabe.
Anzahl Betrag. Anzahl der
der Loose.
u““