88 c 11“ 1 X“ Erbsen, Kochwaare 20 67 Thlr., Fu — — — Winterraps 93 — 103 Thlr. N⸗ Ort. 8 1 N. Tn 871 Wind. “ Winterrübsen 92 — 102 Thlr. 1 8 2288. 3 I2. Nn 1 lsansic Rüböl loco 12 %˖ Thlr. bez., pr. Oktober 12 ½ — ½1 ThlI 6 [Memel 329,1 —7,8 3,9 — 1,2 N „ Sturm. trübe. ¹) tober —-November 12 ½ Thlr. bez., November -Dezember 12 Thlr. 7 Königsbrg. 331, 4 — 0, 5 4,0 — 1,1 SW., Sturm. trübe, Reg. “ bez., Dezember-Jan ar 12 ½ Thl bez I- Mai 1227 92 . — . Döns 331 8 8 34 82 Sty 1 — anual 5, Thlr. bez., April-Mai 12 ⁄2 — ½ Thlr. bez. 6 Dangig 31,2 5,2 3,5 — 2,4 NMSW 8 Sturm. heiter. Petroleum loco 8 ¾¼˖ Thlr., pr. Oktober und Oktober- November 7 Cöslin 332,5 — 3,0 3,6 — 2,0 W., mässig. heiter. 8 Thlr., November-D ber 8 ½ Thlr. b — 3 Stettin 333,4 -3,, 3,4 — 27 W mässig. trübe. 8 ⁄2 — ⅞ Thlr. be⸗ 11“ Br., Dezember-Januar 3 b 6 0 — we- „ 9, b 8 —, 7 7 88 5 5. 16 42— ⅔ 1 882 ez. 8 8 88 86 E1““ 8 ö * 330,1 —4 2,2 — 4,7 W., stark. bezogen. ²) 8 Leinöl loco 1IIT hbX“ 8 Berlin 333,3 — 2, 2,9 —3,3 SW., mässig. heiter. 9* Spirit v güu n V 224 8 b 8 * . Sbiritus loco ohne Fass 16 — 15 ¼, Phlr. bez., pr. Oktober 16 9 „ Posen.. 332,1 —2,3 4,0 — 1,1 [W., Sturm. bedeckt. 8 sbis 15 ½ — 16 Thlr. bez., Oktober-November 15 ½ — 1% väulr S 168 . Ratibor 327,4 — 2,5 3,5 — 1,1 N., s. schwach. wolkig. vember-Dezember 14 ½ Thlr. bez., April-Mai IbSTIT n8 1* . 3883 —1,8 2,2 —3,5 SW., schwach. wolk., gest. Rg. Juni 15 ½4 — ½ — 1à4ᷣ Thlr. bez 3—43 8 8 8 ; Münster 333˙3 198 18S 8* 18c 11“ Rg. 8 d Weizen zeigte sich wenig Frage bei weni veränderten „Cöln ).333; 18 8 S W., sc wac 1. zieml. heiter. — Preisen. Termine wurden wesentlich höher. bezahlt, Sns war der Pri ““ 88 91 88. 1 trübe. „ NVerkehr nur beschränkt. Gek. 5000 Ctr. Für Roggen loco war er. 329, ,8 ,5 —6,1 SO., schwach. z. heit., Reif. einiger Handel zu höheren Preisen, namentlich Frage fuͤr gute Quali-
Flensburg. 332 0 27 SW hwacl . 8 sburg. 332, 2,7 — SW., schwach. zieml. heiter. äten, welche fast ganz feæ Permt ; . , I ) täte n, WM elch fast ganz. fehlten. ermine gihgen heute Wenig um,
genz
Hehl pr. Oktober 57. 75, pr. November-Februar 59. 05, pr. Mai- August
verkehr ziemliche Festigkeit für österreichische Papiere entwickelt,
al —, Amerik. November-Dezember-Verschiffung —, do. Steamer innt —, Savanah Schiff S 11 ½.
Paris, 18. Oktober, Nachmittags. (Wolffes Tel. Bur.) Rüböl bör. Oktober und pr. Januar-April 101.00, pr. Mai-August 101.25.
59.50. Spiritus pr. Oktober 63.00. — Wetter kalt.
Fonds- unnd Actien-Börse.
Berlin, 18. Oktober. Die Börse hatte im gestrigen Privat-
während die Haltung der inländischen Eisenbahnen matter war. Auch heute waren die Eisenbahnen mehr offerirt und weichend, aber nicht unbelebt. Aber auch fremde Spekulationspapiere waren matt und wurden nur wenig gehandelt. Von Eisenbahnen waren besonders Cöln-Minderer, Oberschlesische A's und C's, Rheinische und Ber- gisch-Märkische belebt. Banken waren still und tendenzlos. Inlän- dische Fonds blieben behauptet, in 4 ½proz. Anleihe wurde ziemlich
viel gehandelt. Pfand- und Rentenbriefe blieben sehr still und waren wenig verändert. Deutsche Fonds waren fest, in Bayrischen Prä- mienanleihen fanden grosse Umsätze zu höherem Preise'statt. Oester-
Frankfurt a. M., 18. Oktober, Mittags.
Stimmung fest.
(Wolffs Tel. Bur.)
(Anfangs-Course.) Amerikaner 88 7⁄2, do. —, österreich. Kredit Aktien 243 ⅛, steuerfreie Anleihe —, 1860 er Loose —, 1864er Loose
—, Nationalanleihe — 1859 —, Staatsbahm 35 —, Bayerische Prämienanleihe — Rockford-Prioritäten —
„ Lombarden 243 ½, österr. 5proz. Anleihe d
3 ⅜, Darmstädter HBankaktien —, Elisabethbahn „Silberrente 57, Papierrente —, Bankaktien —, Galizier 233 ½, Josephsbahn
—, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.
WMWien, 17. Oktober, Vormittags. Privatverkehr. 1864er Loose 117.25, I
Die Einnahmen der österreichisch-f. trugen in der Woche vom 8. bis 14. Oktober 639,807 mithin gegen die entsprechende Woche de
22
einnahme von 22,894 FFl.
Wien, 18. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.)
(Vorbörse.) Kreditaktien 253. 50, Staatsbahn Loose 95.00, 1864er Loose 116.50 Austrian —, Lombarden 252.00,
Wien, 18. Oktober.
Völlig geschäftslos.
(Wolff's Tel. Bur.) Fest. Kreditaktien 253.50, 1860er Loose 95.10, vombarden 253.25. G anzösischen Staatsbahn be- Fl., ergaben s Vorjahres eine Minder-
Geschäftslos. —, 1860er „Anglo -Austrian 243.50, Franco- Napoleons 9.82 ½.
(Wolffs Tel. Bur.) (2.
Depesche.)
Wiesbaden 332,0% — 4,0 — W. sohw heiter 1 8 8 8 8 F . 28 .“ ve 8 9 Kieier Har. 333; 90 N 3 schwach. heiter, gest. Rg. jJjedoch machte sich hierfür eine sehr feste Stimmung gelter ͤͤ reichische wurden mehr vernachlässigt. Russische waren matt, die Aleler- 0 . 3,9 — 4,0 — SW, mässig. bewölkt. vereinzelte Deckungs kä f. b „ X 8 . 2 — 8 ’1 5 8 4b 59 71 18 8†. . raren 1 8 . 1“ E“ 5227 6 2 r. Wilhelmsh. 334,1 — 3,2 EEEEEE1A“] “ rengsenkäufe bewirkt wurden, die nur zu höheren Coursc meist weichend; Pfandbriefe und Bodenkredit waren belebt; (Vorbörse.) Kreditaktien 253.75, Staatsbahn —, 1860er Loose Keitütns 332˙6 5˙3 Nwj g. wo js ) S Befriedigung fanden. Gek. 6000 Ctr. Hafer loco wenig ge- 6. Stieglitz'sche Anleihe durch grosse Verkaufordres gedrückt. 95.40, 1864er Loose 117.00, Anglo-Austrian 244.50, Franco-Austrian Brüssel 335˙G . . 8 8 cd neiten fragt, war nur in besseren Qualitäten gut zu lassen. Termine in Die ausländischen Prioritäten blieben matt, das Geschäft war —, Galizier 240.00, Lombardem 252.75, Pardubitzer —, Bankaktien 8 858 86 “ 1 vit 1 fester Haltung, blieben heute ebenfalls ohme rechtes Geschäft. Gek. nicht belangreich. Freiburger G. und Stettiner 4te ging Einiges —, Napolcons 9.82 ½. 1 b 8— „ stark. bewölkt. 600 Ctr. Rüböl in fester Haltung, verkehrte auch heute nur in engen Sum. Halberstädter 3 ½ proz. Stamm-Prioritäten waren in ziemlichem London, 15. Oktober. Bank von E nglan d.
6 Petersburg 326,7 Rigz 3286 1A“ 5 4 4 8 — k bewölkt. Grenzen. Von Spiritus war nur der- laufende Monat überwiegend Verkehr; von russischen wurden Rjäsan-Kozlow und Charkow-Kre- Sbte......... . 3,488,7 S., mässig. bewölkt. 8 18,482,729 2
Moskau 328,4 (WNW., mässig. bewölkt. s)
8 .121* „ ₰ . 8 8 5 8. 8 5 5 „. F 2 38 offerirt und billiger käuflich, w ogegen sich die entfernten Sichten gut mentschug und von österreichischen Lombardische 5proz. mehrfach-— Andere Depositen. ¹ 42) —3
Stockholm. 328, 0 unbz Skudesnäs. 332 V h 8 ehandelt. — Sächs. Hypotheken-Pfandbriefe 49 ¼ bezahlt. Rest 3,0 8 Seeepase es “ 8 “ Berlim, 16. Oktober. (Amtliche Preis-Feststellnng Frankfear't a. M., 17. Oktober, Mittags. (Wolffs Tel. Re zierungssicherheiten 1 15,211,953 . Helder.. 334;8 — — SW. “ Her 1 eide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Bur.) Fest, Loose begehrt. b . 1 An ere Sicherheiten.. 11ö“ 15,082,133 „ Ie 824,8 — 8 wNʒw ““ zrund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen, Berliner Notenreserve 8,953,145
324, „ mässig. heiter. Waaren- und Produktenmakler.) Wechsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wechsel, — Pariser 1 “ “ 192888:
» Christians. 330,1 — 1,4 — NW., stark 1““ ; . 8 1 2, 8 1 8 ,4 NW., stark. Schnee inlnterv. G Weizen pr. 2100 Efd. lo0 55 — 74 Thlr. nach ualität u Wechsel —, Wiener Wechsel 96 ⁄⅓, Anleihe de 1859 65 ½, National- 1 bnn. .331,7 1,6 — NW., lebhaft. iceere 899c 8 . diesen Monat 58 à 58 ¾ bez., Novemler anleihe —, '5proz. steuerfreie Anleihe —, 4 ½prozent. Metalliques —, London, 18. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) ) Nachts Regen und Hagel. ²) Regen, gest. Mittag und Abend 58 à 253 ,b2., November-Dezember 59 à 58 ¾ à 59 bez. Kpril-. Amerikaner de 1882 88 ½, Türken —, österreichische Bankaktien 697, Ruhig. 1 b Regen. ³) Gestern Nachumittag Regen. ¹) Nachts 0,20 Kälte. Mai 1870 62 ½⅔ à 62 ¼ à 62 à 62 ½ bez., Mai-Juni 63 ¼ à 63 1 bez. Bn 8 österreich. Kreditaktien 243, Darmstädter Bankaktien 305 ½, österr.- (Anfangscourse.) Consols 93 ⁄%, Amerikaner 82, Italiener 52 ⅞, ⁵) Gest. Hagel und Regenschauer. ⁶) Regenschauer. ⁷) Gestern 4000 Ctr. Kündigungspreis 58 ¾ Thlr. 8 französische Staatsbahn 353, Ludwigshafen-Bexbach —, Hess. Lud- Lombarden 20 ⅞, Türken 42 %. 1 ““ und Nachts Regen, Graupeln u. Hagel. 9) Gestern EETETFö11—“—“— Roggen pr. 2000 Pfd. loco 46 — 48 ½ bez., pr. diesen Monat 47 ½ wigsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayrische Prämienanleihe 104 ¼, Paris, 18. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolft's bez,., Oktober- November 46 ⅞ à 46 ⅞ bez., November- Dezember 46 6 Bad. Prämienanl. 103 ¼, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er / Tel. Bur.) Unbelebt und wenig fest. 1 “ “ à 45 ½ bez., April- Mai 45 ¾ à 46 à 45 ¾ bez. Gekündigt 6000 Ctr. Loose 78, 1864er Loose —, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn —, 3proz. Rente 71.25, Italienische Rente 53.05, Lombarden 526.25, Königliche Schauspiele. Kündigungspreis 47 ⅞ Thlr. Oberhessische Eisenbahn —, Lombarden 244, Silberrente —, Papier- Staatsbahn 748.75, Türken 42.40, Amerikaner 92 ⁄½..
Dienstag, 19 Oktober Im Opernhause 1(193. Vo Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 39 — 52 Thlr. nach rente —, Böhmische Westbahn —. . 2— d —₰ U . 90. orst. 8 ach 1 8 ¹ 228„ 5 8 2 9 17 2421 280 „ Euryanthe. Große romantische Oper in 3 Akten 85b 1XAX“ G 78. Se 6,h ed2. Börsfh mhat Rreditaktien 2484, 1860 er. Lgose Chezy. Musik von C — . 12 „100 25 — 29 Thlr. nach Qualität, 25 ½ — 28 78 ½, Staatsbahn 353 ½⅛. Amerikaner 88 ½. 1 “ 3 von Chezy on C. M. v. Weber. Ballet von Paul bez., per diesen Monat 27 ⅞ à 27 bez., Oktober- November 26 ¾ b 8 88 “ —Qͥᷓ́— IETaglioni. Euryanthe: Fr. Mallinger. Eglantine: Frl. Brandt. April-Mai 1870 26 ¾ à 26 ¾ bez., Mai - Juni 27 à 26 ⅞ bez Jun. Ja FF x v vn nüar 1 vrioriti b igati Adolar: Hr. Woworsky. Lysiart: Hr. Krause. M.⸗Pr. 27 ½ bez. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspr. 272 vDhlr 1 19. Oktob Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Im Schauspielhause. (195. Abonn. Vorst.) Zum 1. Male Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 67 Thlr. nach Qualität 4 Berlin, am 19. ober. Fee⸗ IMFiger IEeemmmnn wiederholt: Die Harfenschule. Schauspiel in 3 Akten von A Futterwaare 52 — 55 Thlr. nach Qualität. . MWechsel-, Fonds- und Geld-Cours. En- s v8 43 1% 20⁄ 2 “ “ a. vh. a aa E. Brachvogel nach einer Episode des Romans „Beaumarchais⸗, V Fenmcteh 5 0 8 1 Ctr. unversteuert inkl. Sack per 8 ö“ 11 , eagps do. III. Ser. 4 do. 83 G desselben Verfassers. M.⸗Pr. 8 8“ ThiN. . 83 e Gehe November 3 Thlr. Geld-Sorten und Banknoten. eee Lh. G. 1 40. 578 b2 . vV. 4½ 4do. 92 ½ Mittwoch, 20. Oktober. Im Opernhause. (194. Vorst.) bez., Dezember-Januar 3 Thir 6 ½ 8 ab “ Ies 5 Ln Nsna vrn13 bz lmpeanh s8eb⸗ Cöln-Crefelder. 423 Iö11ö1“ Hü . 8. 42 * Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart 1e rh. G Be-, .eebr. 18,70 1 Seld. ronen 9, 19 ½ G Eremd,B ara.99 ½ bz. (Colmhlindener . Nm. 44 o 2 WI. Ea. 8 1 8½8 * 8 0. m. 2 .
V 3 Thlr. 6 ¼ Sgr. bez., April-Mai 3 T. Zerline: Fr. Lucca. Donna Anna: Frau von Vogge V Kündigungspreis 3 Thlr. 10,8 f. 8 . nhuber. ündigungspreis 3 Thlr. 10 Sgr. V ührj öb⸗ .1 8 Se. Donna Elvira: Frl. Brandt. Don Juan: Hr. Betz. Octavio: 1.122 Rüböl, pr. Ctr. ohne Fass 1oco 12 ¾ Lhlv., pr. diesen Monat 1” 18 6 242 G vre ge gene drb⸗ b 8 Hö hu. 1r10 793bz 2-. bfehe n, Irn. — == Hr. Krüger. LcPorello; Hr. Krause. M.Pr. V 2 ³1, à 12 ⁄ bez., Oktober- November 12 ⁄% bez., November-Dezem- Napolecasd'n5 13 3B sHoest. Bankn. 83 % bz 8 III. Em. 4 do. 90 890 Bemb. n. Nenet, —
5 ijm Preise behaupteten. Gek. 70,000 Ort.
—2n.
* 6 Sgr. Br. Gek. 1500 Str. Louisd'or. 112 ½ G do. einlösb. do. II. Em. 5 do. 100 B
S 8 3 ber 12 ⁄2 bez. Janus 7 8 8 8g cb ns öö Gach Ve Vorst, eren n TPHln “ 1.eheg, Pos G., Januam Februar 1870 12 ½ Imperials 5 18 ½ G sRuss. Bankn. 76 ½-z i“ do. 80 bz 11 25 5 — . 1 8n. * 8 9 eil. von 51 v ; “ Dollars 1 12 ½ G do. V. Em. 4 1/1 u. 7. 80 ½ sdaliz. Carl-Lu wigsbahn. 5 1/1. u. 7. Göthe. Nach Bearbeitung des Dichters. IW“ “ e bee 88 112 Br. “ Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ⅛. Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4u. 10 90 G do. do. neue 5 do. (78 ⅓ “ von 50 Barrels (125 Ctr “ Ns “ Neshen Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt.]9 do. von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. 89 ½ B Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u11 r. 8 7½ Br. Fember-Dezeinber 8¼ 8ꝙ Pr. Oktober-November 1 “ 1o. Wittenberge 3 1/1. 65 G do. II. Em 5 do. 73 etwbz 8 bxu“ 6 V 83 dn November-Dezember 8 ¾⅜ à 8 bez., Dezember-Januar P à Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. . UII Ense 4½ 1/1u. 10-89 ⅞ G do. III. Em. 5 do. (72 bz “ Berlin, 18. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. des V Spiritus pr. 8000 5 Cent mit Fass per diesen Monat 16 ½ à vI IJ. Em. 4 1/1 u. 7. Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. 100 ½ bz
1“
16 ⁄2 bez. u. G., 16 ¼ Br., Oktober- Nor “ “ II. Em. 4 do. NFrliederschl.-Märk. I. Seric4 do. 82½ FPe. Oestr.-franz. Staatsbahn. 3 1/,3. u. 9. 279 zetw bz G Von Bis Mittel.. Bis Mitt G., 15 ¼ Br., November- Bezember 121 8* vas das. ee bII. Um. 4½ 8 8 Sgasee e 4. 8g 1 8 8b 1 “
ar sg. pf. sthr sg. pf. sthr sg. * Se. “ 1 ; 8 88 5 1 1 Aachen-Mastri 4 ½⅔ B 9. ig. I. u. II. Ser. 4 do. 8S2 0 ronprinz Ru- 8 .5 1/74.
thr g. Pf. sthr sg. pf. thr sg. pf. *½ ag. Pf. eg. pf. 5 bez. u 15 Brief, Mai-Juni 15512 bezahlt, Juni - Juli Aees ls erjeker. 5 de. 1 48 8 öI do. 807G Südöbtl- Bahn Lomb.) .. 3 1/1. u. 7. 22
Roaiven Sehi. 229ꝗ 2 2 3 219 1SohneeIee 8,8 16; Xnn, ul-August 16 bez. Gekind. 50,000 Ort. Kündigungspreis 811“ 8 vE1A“ 4o. Lomb.-Bons 1870,74 6 1,3,n.9.
1 26 32 1,29 4 Kartoffeln - Thlr. C1“ gr. Gerste 1 18 9 3 1 26 3 Rindfl. Pfd. 5 Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 bez. Bergisch-Märk. I. Serie Hafer 8 W. — 29 5 1 1 3 9 Schweine⸗ Weizenmehl No. 0 4. 4, No. 9 u. 1 3 ½. Roggenmehl Pv do. II. Serie
do. 8 1 do. 913 bz NFiederschlesische Zweigb. 5 do. do. do. v. 1875. 6 do. do. 11116114“*“” do. do. do. v. 1816. 6 da do. do. Lit. 3 ½ do. — — do. do. v. 1877/78. 6 do. 1 do. do. 118““ do. 91 8G do. do. Obligat.... 1/1. u. 7. 75 ⁄etw bz B do. 2 do. Lit. D. do. S1 ½ 3 (Charkow-Asow 1,3. u. 9, 78 G
do. do. .“ E do. in Lvr. Strl. à 6.24 do.
do. 87 bz G do. Lit. F 4* —. 89 B Charkow-Krementschug.. b 0. 1/5. u 11/7 1/3. u. 9. 8 1/1. u. 7. 8 1/5. u 1 117 1/2. u. 8. 7 do. 5. u 1177 4. u 10
—
E£œ e=
zu L. 1 2 6 1 7 6, 1 5 — fleisch 6 6 2 No. 0 3 ⅞ à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ¾% à 3 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack 1 89 1I 58. 0.
2 Heu Centner —,— Hammelfl Bei schwach behaupteten Preisen mässi er Verk 3 Stroh Schek. — — — E“ I Stettin, 18. Oktober, 1 Uhr 26 Minuten Nzohmifteve IV. Serie 1 8 c N5—— — ober, en Nachmittags. (Tel 32,2 Erbsen Metze — 6— PR ter Pfad. 2— 10 9 Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 60 — 72, Oktober-November 8 “ 85 “ Linsen — 8— — 8 4Eier Mandel J bee be Frchcahr 6-—d6806 bez. Roggen 47 — 48 ½, Oktober 47 Dü Fr hala 1 1 do do Lit. G . 1 do. in Lvr. Strl. à 6.24 4 —— 1s 47½ — 4/¾ Br., Oktober-November 45 ½ — 46, Frühsahr 451.— 45 üsseld. Elbf. Priorit. — — öD 3 Vr. à 6.2 e p18. eher. (Schla chtviehmarkt nach Ermitt. V bis 45 ½ bez. Rüböl 12 ½ bez., Oktober 123% Br., zülqjahe Seö do. II. Serie 4½ do. — — Letprense. Südbahn.. . 8 88 ½ bz 9* 1u“ 1517 8 8 eue. 3921 „ n eehwioh var aufgetrieben: Rindvieh 12 ½ Br. Spiritus 16 ¾ bez., Oktober 16 Br., Frühjahr 15 ⅞ bezZ. do. Dortmund-Soest M 4 82 88B 8 Ret 18. eg.; — 32 8 1“ K. e nwan.— „Schweine 3925, Schafvieh 7723, Kälber 789 Stück. London, 18. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide 82 . do. II. Serie 4 ½ do. 88 B 161616168686 ve ves., eg Ss r Aeeeanh u n . — (Anfangsbericht.) Gesammtzufuahr 8 Je ö do. Nordb. Fr.- W... 5 do. 99 B do. 3. Em. v. 58 u. 60 4½ do. SS Xbz Kursk-Charkow.. . W. Berlin, 18. Oktober. (Nightamtlicher Getreidebericht) 84,902, Cene26 82 Hafer 5à, bon Seit letztem Montag: Weizen Berlin-Anhalter. 4 do. 8066 do. do. v. 62 u. 61 4 1/4u. 10/88 5 6 NRkursk.- Kiew . Veizen loco 56—76 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Oktober. Kalt ö“ b Warters. Festere Haltung. 1 do. ... ..(6.60. 2 Co. . 11 88 88 ⅔ V do. 90 ⁄ bz Co. 8S 0. — —
und Oktober-November 58 ¾ — 59 Thlr. bez., November-Dezember Liverpool, 18. Oktober Vormittags. (Wolff's Tel d0. 2 9 0 88 . 2
9 — 60 Thlr. bez, April- Mai 62 — 63 ¾ Thir. bez. Sich befestigend. zur.) Berlin-Görlitzer ... 83 wnzen 4½ 1““ sgiga-Dünaburger 0. 0. do. H. Lm. 4 z do. 88 bbz iga-Dünaburger
Roggen loco 47 ½ — 50 ½ Thlr. b B 8 Fe⸗ “ 1 mend pojn. 473 Thlr. bez. do. 80— dlcnguns 2n ve- ö 2 e Haumgole: Muthmasslicher Umsatz 10 bis 8 Bens Em. 4 do Rubrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser do Rjäsan-Koslow Oktober 47 — 48 — 47 ½ Thlr. bez Ortabes. Növen ber . evnbr. 000 B. ageésimport 11,748 B., davon otindische 8440 B. n 19. vSre 8* de EeaeFekern bez., November- Hereant. 46 ½ G TII. ve;. ve. Ie 462 1 Liverpool! (via Haag), 18. Oktober, Mittags. (Von Spring- B.-I otsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 * 8n do. St. Louis Thlr. bez. 8 FI s. 58 — 46 ½⅔ 1“ 1“ (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 12,000 Ballen 88. Lit. C. 1 8 99zetwbz Schleswig-Ilolsteiner 11n 8 1 “
Gerste rosse und klei 8 3 “ ) Tp 88 8 b Z. b Veräündert. 8 . „ 3 b „½ 9„ 8 ). 5 2 n 5 8 „. 7 8 88 8 78. 8 8. 1
Hater 1080 25— 29 Thir. pr. 1200 Pe9 BE“ . It. 125281 1 Fhnnlddng, Ameribanische —, New Orleans C . Serne 18,0,0ogr.⸗ “ 114““
öEW — 8 . · 292 9. 8 5, Georgia , fair er? 9, : . 1“ 4 1 „Serie- Au. 79 1 bz b I1.. Em. 8 93 o. seine. SSgh 989 “ 8 Thlr. ab Bahn bez., Pr. Ok- middling Dhollerah 8½ lair “ mddeng seir Dhollerah 2 1 .““ vö8““ 8 1 b
ber 2 Mr. nom., tober-November 26 ¼ Thlr. bez., April -Mai fair Ogrra 9½ good 16““ “ —, Neu — 1 8 8 1I 6 —, myrna —, 8 — 8 .
. 8 M 4 . . 26 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 27 — ¾ Thlr. bez. Juni-Juli 27 ⅔ Thlir bez landende Egyptische 9 ⅞, Oomra —, fällige Bengal —, landende Ben
8
AnAAnAnen
rcn
. —
82 G 8. 69 ½ bz 78 ½ B 78 ⁄etw bz G 8 7.83 B
m̃ᷓmnmumfese
“