1869 / 244 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 8 8 8

Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Sta Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 88 ½ bz Alsenzb. v. St. g. 1“ Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 49 5 G eee . Oktober 5 do. Silber-Rente. do. 57 ½8 bz G Böhm. Westb. . do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 73 etwbz (Gal. (Carl-L.-B.) do. Kredit. 100.1858.— pr. Stück 8 1 ½ bz Löbau-Zittau... do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 78 à 7 bz Ludwigsh.-Bexb do. do. 1864 pr. Stück [64 ½ bz G Mainz-Ldwgsh.. Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 52 ½ bz Mecklenburger.. do. Tabaks-Oblig. 6 do. 83 ½ bz B Oberhess. v. St. g. do. Tabaks-Akt.]. 365 bz Oest. Franz. St. Rumän. Eisenb. 7 ½ 71 ½ bz Reichenb.-Pard. Rumänier 8 92 B [Russ. Staatsb... Finn. 10 Rl.-L. 7 B Südöst. (Lomb.). Neapol. Pr.-A. do. Warsch.-Bromb. Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 87 ½ G FWsch. Ldz. v. St. g do. do. de 18625 1/5. u. 1/11./87 bz G6 Warschau-Ter.. do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10./91 G K Wien. do. Holl. 5 V do. 89 ½ ,G do. Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/11. 54 G do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 122 bz do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 119 bz B do. 5. Anl. Stiegl., 5 1/4. u. 1/10. 67 G do. 6. do. do. 79 ½bz do. 9. Anl. Engl. St do. 9letwbz do. do. Holl. do. 89 ½ G do. Bodenkredit ... 1.3/1. u. 13/7. 80 bz do. do. II. Um. 80 ½ bz do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 67 ¾ Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67 ¾ bz G do. do. kleine 4 do. 66 i bz Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 2/1268 1 böz do. Liguid. 4 1/6. u. 1/12./ 56 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7 v 97 G

16. Okt. 142 bz 141 ½ bz 1515 bz 150 i bz 6 23 5 bz 81 ½4 bz

83 bz 82 bz 56 22 G 56 22 G 99 G 99 G 84 ½ bz 83 ½ bz

75 bz 111 % bz

—21

-

+ S

Kurz. 2 Mlit. Kurz.

Ån

.250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 2 Mt. . 1 L. Strl. 3 Mt.

Paris. 890r. 2 M. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. I. 1100 I. 2 Ulbt. 100 Fl. 2 Mt. 100 Thlr8 Tage. 100 Thlrs2 Mt.

Frankfurt a. M., 100 S. R. 3 Wch.

südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr.

100 S. R. 3 Mt. 90 S. R. 8 Tage.

100 T. G. 8 Tage.

Oeffentlicher Anz

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 8 das Erlöschen der dem Buchhändler Oscar ancgff von dem Buchhändler Otto Hoffmann für die sub Nr. 68 des hiesigen Firmenrgisters eingetragenen Firma Otto Hoffmann ertheilten Prokura heut eingetragen worden. Münsterberg, den 12. Oktober 1869. W Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Emil Neustadt von hier hat hierselbst unter der Firma Emil Neustadt ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Oktober d. J. unter Nr. 1378 in d register eingetragen. 8 11“ Königsberg, den 11. Oktober 180 . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitätskollegium. 2n Der Kaufmann Gustav Jacoby von hier hat in sein hiesiges unter der Firma Gustav Jacoby betriebenes Handelsgeschäft den Kauf⸗ mann Moritz Davidsohn von hier als Gesellschafter aufgenommen und wird nunmehr dasselbe von beiden unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Oktober d. J. die irma im Firmenregister unter Nr. 1305 gelöscht und in das Gesell⸗ chaftsregister unter Nr. 373 eingetragen worden.

Königsberg, den 11. Oktober 1869. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitätskollegium.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 468 der Kaufmann Mori Feinberg zu Memel, Ir.

Ort der Niederlassung: Memel,

Firma: Moritz Feinberg, 1n eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1869 am heutigen T Memel, den 13. Oktober 18d09. In9

Königliches Kreisgericht. ““ Handels⸗ und Schiffahrts⸗Heputation. Coeler.

Zufolge Verfügung vom 14. sind am 15. Oktober 1869 1

a) in unser Firmenregister unter Nr. 791 die von Frau Emma Louise Funck, geb. Willers zu Danzig unter der Firma hier errichtete Handelsniederlassung,

1.. 1/1. u.] do. 1/1. do. 1/1. u. 7. ½ do. I1“ 1/5 u. 11 1/1. 1¼1 .7. 1/4. u 10 1/1.

x *—; N

Hdcoo= *

PHeEgSUSSIS

0Oo OD 8

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief gegen den Taglöhner Christoph Hahn von Hom⸗ berg, Regierungsbezirk Kassel, 38 Jahre alt, gegen welchen zugleich wegen Diebstahls hierdurch die Haft erkannt wird; Ablieferungsort: das Kreisgerichtsgefängniß zu Rotenburg. Homberg, den 11. Okto⸗ ber 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Theobald.

Steckbriefserledigung. Der gegen den Tuchmachergesellen Richard Trognitz aus Pösseneck in Sachsen⸗Meiningen, wegen zweier am 21. April 1868 dahier begangener Diebstähle, erlassene Steckbrief wird, als durch dessen Verhaftung erledigt, hierdurch zurückgenommen. Hersfeld, am 13. Oktober 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Abtheilung I. Dallwig. Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage der Königl. Staatsanwalt⸗ schaft hierselbst vom 5. Oktbr. 1869 ist mittelst Beschlusses des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 12. Oktober 1869 gegen den Handlungsdiener Louis Nachmann aus Sorau, geboren am 18. September 1845 zu Kobylin bei Krotoschin, wegen unerlaubter Auswanderung aus §. 110 des Straf⸗ gesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 7. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzt worden. Der seinem Aufenthalt nach nicht zu ermitteln gewesene Angeklagte wird zu obigen Termin hierdurch edictaliter mit der T“ vorgeladen, 87½ 8B ur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner2 ertheidigung 103 G ddienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem 123 ½2 bz G unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie 97 3 bz G noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Aus⸗ 5 bz bleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung 162 bz G in contumaciam verfahren werden. Sorau, den 13. Oktober 1869. 1 90B Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 0.

130 bz G 1—

do. Handels⸗Register.

dg. brG Register des Königl. Stadtgerichts zu Berli 1/7. 99 G Handels⸗Register e nigl. Stadtgerich zu Berlin. 20/5. 90 G In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter fr. Zins[20 ½ bz Nr. 5707 der Hof⸗Photograph Gustav Adolph Lutze zu Berlin, Ort 1/1 u. 7. 927bz der Niederlassung Maghegurg 88 8 Zweigniederlassung zu Berlin, 97 ergae 8 Witte,, b) in unser Prokurenregister unter Nr. 239 die von Frau Emma

zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 1 Louise Funck, geb. S 5 88 28 Firma 1b

97 bz; b eingetragen worden.

106 B zu Berlin für die hiesige Handlung, Firma: W1 Danzig, den 15. Oktober 1869.

104 B Carl Fedor Lenz 1“ 1046 ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1440 Königliches Kommerz⸗ gund Admiralitäͤts-Kollegium. v. Groddeck.

1004 b2 im Prokurenregister gelöscht. Der Kaufmann Carl Fedor Lenz zu Berlin hat für seine unter Zufolge Verfügung vom 11. dieses Monats ist an demselben Tage der Firma: E116“” die in Riesenburg erfolgte Handelsniederlassung des Kaufmanns Adolph arl F .““

1 b eelbst unter der Firma 1 bestehende, unter Nr. 2595 des Peeenneat ens eingetragene Handlung Becker ebendaselbst 8 ““

P v. 1— 1 Adolph Becker dem Christian Friedrich Louis Poser zu Berlin Prokura ertheilt. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 147 eingetragen. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1468 des Prokuren⸗ Rosenberg, den 13. Oktober 1869. registers eingetragen.

Berlin, den 15. Oktober 1869 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. 2 2 858 ie⸗ Fesn 2 2 2 1 8 In das hier geführte Firmenregister ist bei Nummer 59 Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen Verfügung vom heutigen Tage eingetragen daß die Firma

· 81 othenberg zu Landeck Wpr. erloschen ist. Die unter Nr. 163 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: 8 L den 11. 1869. sh „Friedrich Klingberg⸗ Königliches Kreisgericht. I. A ist durch Erbgang auf die Wittwe Klingberg, Caroline Auguste Erd⸗ muthe, geb. Altmann Eeesgecanger, und ist die Wittwe Klingberg e

202 1 bz 64 bz

94 zbz 138343b,

/Z¼

n

do.

SC;

£ nonbEorRUREE

9—

0+0ᷣ

——

G NH

Leipzig, 14 Thlr. uss.. Petersburg. do. .“ Warschau. Bremen..

Bank-. und Industrie-Aktien.

Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen-V. do. Hand.-G. do. do. neue do. do. 40 % do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer Coburg. Kredit.. Danz. Privat-B. Darmstädter ... do. Zettel Dess. Kredit-B.

do. Landes-B. Diskonto-Kom. . Effekt. Liz Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Z“ B. G. Schust. u. C. Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. l. Preuss. 4 ½ do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. 6 %10 4 Leipziger Kredit 6 8 Luxemb. do. 11 do. neue Mgd. F.-Ver.-G. 39 Magdeb. Privat. 4 Meininger Kred. 7 Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. 5 do. volle Neu-Schottland. 4 Norddeutsche .. 7 ½ Oesterr. Kredit. 7 ½ A. B. Omnibus-G. Phönix Bergw. 15 do. do. B. . Portl.-F. Jord. I. 55 52 Posener Prov. .. b.z Preussische B... 97 bz G Pr. Bodenkr.-B.,

1867 1868

101 G 116 bz G 162 ½ 6 128 ½ 8B 1223 121G 81 G 114b2 112 ½ G

11 9 10

Snnenennnenneeses

taats-Papiere. 1ℳ 95½ 1ru 101 ½ bz 92 bz 92 bz 92 bz 92 ½ bz 92 ½ bz 92 bz 84 bz

82 ⅞1 bz 82 bz 82 % bz 78 ½ bz 115 bz 57 ½ bz 79 ½ bz 100 ½ bz 91 B 70 ½ bz 101 ¾ B 89 b

72 bz

80 ½ bz 70 G 78 ½ B

86 ½ B

70 ½ bz 80 bz

Fonds und 8

Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 Staats-Anl. von 185975 1/1 u. 7 do. v. 1854, 55 1/4 u. 10 do. 6 do. do. do. do. LIi u. 7 do. von 616160 do. von 67/4 ½ do. do. v. 1868 Lit. B. 4 do. do. v. 1850, 52/4 do. do. von 1853/4 do. do. von 1862/ 4 do. do. von 1868 4 1/1 u. 7 taats-Schuldscheine 3 ½ do. 1 Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 3 ½ 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück Kur-u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1 u. 7 erlin. Stadt-Obligat. 5 1/⁄4 u. 10 do. do. 4 ½ 1/1 u. 7 C. do. 3 ½ do. Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. Berliner 4 ½ do. Kur -u. Neumärk. 3 ¼ do. do 4“ Ostpreussische do. do. Pommersche.. do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische ö E do. Westpr., rittschftl. do.

œEE

1/1 u. 11 1/1 do. do. do.

üt . I.

11. 0

1/1. do.

Vvon von

do. Part. Ob. à 500 Fl. Türk. Anleihe 1865.

NE

SUGöNNE

N+

EEPE SoanEES ¹

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Div. pro 186771868. Aachen-Mastr..

Altona-Kieler... Berg.-Märk. 8 Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Iit. B. Münst. Hamm. . Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. SI. Oberschl. A. u. C. do. Lit U... Ostpr. Südbahn. do. St. Pr... RHR. Oder-Ufer-B. do. St. DPr.,.

SDE—

—,— —— 88*q

34 G 104 B . 1129 ¾à à5 bz 183 ½ B 66 ½ bz 88 bz 157B 196 ½ bz 129 bz I11]1 bz B 100 ½ bz B b2 99 B 63 bz 86 bz 63 bz 81 B .60 bz B 84 ½ bz G 145 bz 68 ½ bz G 200 bz 85 ½ bz 87 B . 90 i bz 78 bz 93 ½⅔ 0 B 181 à 180 bz 163 bz 26 ½ G

1/1.

SOᷣ S80OSo B

nNönnN

SI

0Ꝙ 00

1000s

PEA6EFEFE=SAEF

11!

PER

87 22 =

nn 8

00 R

[8

105 G 113 ½ G

PEoeUEFSR

E’

EʒEU *

EHEESGSASS

1“ do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche. Preussische ... Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische ... ..¶.

104à3 % z 59 bz

172 B 286 G

10283 143 ‧2 0C 1u1.“

Die von dem Kaufmann Ferdinand Moritz Bethke zu Stettin unter Nr. 219 als Inhaberin der lben Firma: Friedrich Klingberg

für seine in Stettin unter der Firma Moritz Bethke bestehende Handlung dem Buchhalter Ernst Heinrich Reinholtz in Stettin 8 zu Alt⸗Forst 8 zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats eingetragen worden.

ertheilte und unter Nr. 194 des Prokurenregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts v' Prokura ist erloschen und zu⸗ Die genannte Wittwe Klingberg hat für ihr vorbezeichnetes Tuch⸗ . fabrikationsgeschäft ihrem Sohne,

folge Verfügung vom 14. Oktober 1869 am 15. desselben Monats dem Tuchmacher Reinhold Herrmann Klingberg zu Alt⸗Forst

Safüsgng fꝓ

9 S

E—

in dem Register gelöscht. 1 1 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

n!

Carl Alexander Carmesin zu

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867

1Iu. I7.. 1/2. u. 1/9.] 103 ½ B

do.

Rheinische..

U

40

112 bz

Renaissance.... Rittersch. Priv. .

87 ½

Prokura ertheilt, was unter Nr. 22 unseres Prokurenregisters heut

Nr. 1079 der Kaufmann Heinrich Carl er 2 Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma Heinrich Carmesin,

vermerkt worden. 8 Fovrst, den 15. Oktober 1859. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht Lübben

Die unter Nr. 142 eingetragene Fiorma uaAAAXAX“ʒ u Schlepzig bei Lübben, Inhaber: Kaufmann Franz Louis Reinhold Fheodor Karras daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1869 am 13. Oktober 1869 im Register geloͤscht. Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmearegitter ist unter Nr. 154 zufolge Verfügung

vom 11. Oktober 1869 am 13. Oktober 1869 die Firma

F. W. Richter 8) Vetschau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhellhlnmn 9

u Richter daselbst eingetragen worden.

.

Decker). 8

eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1869 am 15.

desselben Monats.

Stettin, 15. Oktober 1869. n Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Zöufolge Verfügung vom 12. Oktober 1869 ist an demselben Tage die unter Nr. 37 in unser Firmenregister eingetragene Firma Abraha n Leßler gelöscht. Rogasen, den 12. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht.

32 etwbz B

104bz

100 G

17 B

978

42 G

47 zetwbz B

““ 12 ½ B

16. 8 St.-Pr... do. Lit-B. (gar. Rhein-.5:9* 8 Starg.-Posener.. hüringer.... do. 70 %

do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar.) Wlhb. (Cos. Odb.) do. St. Hr...

115 G 118 B

119 ½ B 89 1 bz 90 bz 77 G

114 G

do. 35 Fl.-Oblig.... pr. Stück Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. do. Prämien-Anl.. 1/6. Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. Hamb. Pr.-A. de 1866,3 13. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stek. ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück

Rostocker ...... Sächsische ...... Schles. B.-V. .. Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer. . Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke

do. neue Weimarische...

80 ½ bz

21 G bz G 92 ½ G 136 ½% bz 126 ½ B 7S8etwbz 88 bz 109 ½ bz 108 bz G 108 ½ bz G

*n

.

G 1

A☛Æ

8 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Nr.

die Kaufleute: Aübrabam Leßler, osep X“ Gustav Cron

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v.