1“
mit der Firma: Leßler et Cron, zufolge Verfügung vom 12. Oktober In unser Prokurenregister ist bei Nr. 309 das Erls In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Königliches Kreisgericht Halle a. S. 1869 am 13. Oktober 1869 eingetragen worden. Der Sitz der Geselll Leopold Svenstedt und Gustav 2, ae eeeer Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 30 unter ber Bei der in 8 Feasasftarchicte sub Nr. 58 unt sef g die erwähnte Fi hh die F. b Ue. cene Firma: 2] di ;. Preißner et Rosenberger ““ b 111““ eder der ge 1 die erwähnte Firma . Lübber ohn 8 “ “ Zuckerfabrik Wallwiz ertheilten Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen w orden. am Oe—, Neggf aef nafsctebenden Rechtsverhältnissen: ein ernegeca Fendelagesclscg 1 ita lgenbes vermerkt:
öu.“ 1 er Gesellschaft sind:
zu gschnen une seder von lhnen wird dadurch verpflichtet. n, den 12. ober . — 8 en 12 88 Sen Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 . 8 55 zr 1 8 1) der Kaufmann Constantin Preißner der Guts g Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ) der Kaufmann Joseph Rosenberger “ 8 dehesther, ge H. veels E. nee-ae ass.and . 1 neuerlich in Halle a. S. wohnhaft,
beide zu Neiße, “ der Gutsbesitzer vern Gottlob Brömme senior in Nehlitz,
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Septem-. In unser Prokurenregister ist Nr. 481: ₰ 8 Leopold Quenstedt “ 1 Dii Gesellschaft hat den 4 Oktober 1869 begonnen, „der Gutsbesiter Friedrich Christian Gottlob Schulze in Trebit, 78 eingetreten in die Gesellschaft sind dagegen:
ber a. c. am 23. ej. m. die Kaufmannsfrau Auguste Emilie Gar . “ geborne “ Samoczyn, Riemnae F. E Scdneg, hier als Prokurist des Kaufmanns Gustav Ferdinand Lübbert hier eingetragen worden. . 1eehs, e zs lün, eiagecgese. “ für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2552 einge⸗ Nieiße, den 13. Oktober 1869. 8 der Gutsbesitzer Erdmann Franz Kohlbach in Naundorf bei Schneidemühl, den 22. September 1869. 8 tragene Firma: Lüͤbbert et S E“ 6 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Loebejün, “ . 1— Königliches Kreisgericht. 111A1A“ 1“ AFn Die in unser Firmenregister unter Nr. 263 eingetragene Firma 88 Gutsbesiter Albert Konnemann in Nienburg, Zu Folge Verfügung vom 22. September 1869 ist am 23. ej. m. Brreslau, den 13. Oktober 1869. “ August Eduard Hampel zu Neiße ist in »E. Rosenberger« verändert 1“ Gutsbesitzer Johann Friedrich Gottlob Brömme junior in 8. ⸗ Firmenregister des “ Kaufmann Aron Königliches Stadtgericht Abtheilung I. “ MNieiße, FAr icht. I. Ab “ das Recht, 87, sellschaft treten, steht nach d uerbach zu Samoczyn unter der Firma: Aron Auerbach sub “ 12.en nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d Fri Z1Ae6“ 9 zy F BeC11 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1737 der Uebergang der In unserem Firmenregister ist bei N. 1— 3 * Geseltsaaster gar⸗ Sfngesch Solpe⸗ gasehes 22 Schneidemühl, den 22. September 1869. Firma: »Lübbert et Sohn⸗« auf den Kaufmann Gustav Ferd nand assa, der Ueber 8 dieffr 8 8Teg 8 95, Firma »Israel Gu. Eingetragen laut Verfügung vom 10. Oktober 1869 am folgen⸗ Königliches Kreisgerichh. LKübbert sowie dieselbe Firma und als deren Inhaber der Kaufmann V re zu Ait. Budkordit 89. 9e Lepenf 8 Fchfmahg. Louis Gu. den Tage. — 1“ . ZSu Folge Verfügung vom 22. Februar 1869 ist am 23. ej. m. in Fee e a95 Uober unter Nr. 2552 ins Firmenregister heute I mehriger Inhaber der vorgenannten Firma am Feantaen 1b. 8 Königliches Kreisgericht Halle a. S. 8 8 das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts der Kaufmann Peter Breslau, den 13. Oktober 1869. “ getragen worden. “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 170 Folgendes ver⸗ Gruß zu Uscz unter der Firma »P. Gruß« sub Nr. 115 eingetragen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 7. Oppeln, den 9. Oktober 1869. 14 G merkt: . “ 8 b 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1b Firma der Gesellschaft: Friedr. Schulze & Co.,
Schneidemühl, den 22. September 1869. ö Königliches Kreisgericht. v In unser Firmenregister ist bei Nr. 1268 das Erlöschen der Firma zregi “ v Frotae Werfl 1 Te. Enh 4“ junior hier heute eingetragen worden. 1. 88 1) n whasgr Aeereahichser, hente engetragen Se Sitz der Gesellschaft: Zu Folge Verfügung vom 27. September 1869 ist am 29. ej. m. Breslau, den 14. Oktober 1869. . 1 Firmenregiste 18,8 in Col. 6, daß die Firma Halle a. S., n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts der Kaufmann Königliches Stadtgericht. Abtheilung 28 W. Tschirn⸗ durch Ecbgang auf die verwitiwete Kaufmann Rechtsverhältnisse der Gesel 1 Rudolph Manthey zu Uscz unter der Firma »R. Manthey« sub 1— 1’ Tschirn, Ernestine, geborene Appelt, und deren Stiefsohn Oskar e 3 8 1 nisse der Gese lschaft: Nr. 116 eingetragen. 8 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 898 die Firma Fsschirn zu Nieder⸗Peterswaldau übergegangen ist; vergleiche 32 88 schafter sind die Kaufleute; 6 Schneidemühl, den 27. September 189o0. E. Münzer Nr. 71 des Gesellschaftsregisters; e- 8 -ev Seghazgs⸗ 98 Q S.„ . Königliches Kreisgericht. zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Münzer 2) in das Gesellschaftsregister sub Nr. 71 die zu Nieder⸗Peters⸗ He ur albert Rödel zu Stumsdorf. waldau unter der Firma »F. W. Tschirn⸗ bestehende, am Friedic Bustcd Cchülr. Srhafafe Brgae; en 8
b — 8 8 aselbst heut eingetragen worden. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 117 der Kaufmann Wil⸗ Beuthen O.⸗S., den 15. Oktober 18689. 1.“ Hküober. 1868 begonnene Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1869 begonnen schafter sind: Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1869 am selbi
vom 6. Oktober 1869 am 7. a). 1n. dee gen. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 899 die Firma a) die verwittwete Kaufmann Tschirn, Ernestine, geborene Appelt, Tage Schneidemühl, den 6. Oktober 1869. 8 b e . e J. Kaiser b) döesne Se.e ghahegenn Oskar Tschirn, beide zu Nieder⸗ L.““ tiget aeThe 5 G Königliches Kreisgericht. zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufm 1 3 . G v nigliches Kreisgericht Halle a. S. glich -e. eae daselbst heut eingetragen worden. Inh fübenn Ifidor Kaiser Reichenbach i. Schl., den 8. Oktober 1869. 116 In unser S ist unter Nr. 478 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 693 die von den Kaufleuten Beuthen O.⸗S., den 15. Oktober 1869. “ 8 Keönigliches Kreisgericht. Abtheilung . ezeichnung des Firmeninhabers: Herrmann Leopold und Knigliches Kreisgericht. Abtheilung I. In unser Handelsgesellschafts⸗Register ist bei der sub Nr. 50 unter Kaufmann Bernhard Louis Komnick zu Halle a. S. 666 EEEE Peöhrscecrar b der Firma: »A. Schoeler« hierselbst eingetragenen Handelsgesellschaft DOrt der Niederlassung: Beide hier, In unser Firmenregister 98 kcf 1788 333 die Firma . in Col. 4 heute vermerkt worden: B ch der Fi m 1. Oktober 1869 hier unter der Fir 18 „Reineke 1 S ezeichnung der Firma: 88- Leopold 83 Wma 1 Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Herrmann 1e. den Seechann vcgrfht ven gdfe Mau sh aaceet hierselbst Bernh. Komnick. 8 . errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Se,ehee. sdota⸗ Verfügung vom 11. am 12. Oktober 1869 ein. Reeichenbach i/Schl, den 11. Oktober 1869. 85 Linget agen zusosg⸗ Bersiguag von Ih. Eeeßer Pabg enn selbi⸗ Siltsene befrerung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Oscar Görlitz, den 12. Oktober 1869. “ . Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. “ 1 8 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Fi Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 54 unter der am heutigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt: b
Breslau, den 9. Oktober 1869. 8 6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Für die in unserem Firmenregister unter Nr. 255 eingetragene Firma: 1) Laufende Nr. 184. 2) ZI1 des Firmeninhabers:
8
gen Tage.
1u“
menregister
FF“ 8
n unser Firmenregister ist Nr. 2548 die Firma Sirxma: - Plnuschmann et Ottersbach - Emil Szezyrba „ Wilh. Moritz 1 am Orte Waldenburg in Schlesien abrikant Christian Adolph Albrecht zu Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Szczyrba hier heute n deren Inhaber, der Kaufmann Karl Eduard Wilhelm Moritz zu unter nachstehenden Nech gverhclecisnen 1 3) Ort der Niederlassung: 8 1 verx zn 1 eingetragen worden. Görlitz seinem Bruder, dem Kaufmann Julius Herrmann August Die Gesellschafter sind: 8 Mühlhausen i. Th. Brreslau, den 9. Oktober 1869. “ 8 Moriß 18 FPorlis Prokura ertheilt, welche in unserem Prokurenregister 1) der Kaufmann Albert Louis Ottersbach zu Waldenburg, 4) Bezeichnung der Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung ll. a aafolge Verfügung vom 11. am 13. Oktober c. einge. 2) der Kaufmann Paul Emil Puschmann daselbst. A. Albrecht. EE“ In unser Cesellschaftsregister ist heute bei Nr. 588 die durch den Görlitz, den 13. Oktober 1380c. E·—“ Meag haustea, aa,. higbende 1. Abtheilung Austritt des Kaufmanns Gustav Frantzke aus der offenen Handels⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Waldenburg, den 14. Oktober 189. Lindau. ““ gesellschaft: Haertter & Frantzke hierselbst erfolgte Auflösung dieser 1 . “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. 8 Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2550 die Firma: Haertter In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßige n Pü 2 Zufolge der heutigen Verfügung ist eingetragen: & Frantzke und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Eduard Haertter Anmieeldung eine Genossenschaft sub laufende Nr. 2 unter der Firma 1) Der Schlossermeister Gottlieb Carl Friedrich Prange, Fabrikant ) in unser Firmenregister Nr. 39, woselbst die hiesige Handlungs⸗ hier eingetragen worden. »Kleiderhalle der vereinigten Schneidermeister zu Ottmachau.« Carl. Hemrich Leopold Hoffmann, Fabrikant Heinrich Chistoph firma: Gebrüder Kohlmann zu Quedlinburg vermerkt steht: Breslau, den 11. Oktober 1869. 8 G »Eingetragene Genossenschaft.⸗ Isensee, Schlosser Carl David, Fabrikant August Wilhelm Lebe⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Sitz der Genossenschaft! EEEEI “ recht Dietloff, zu 1, 3, 4, 5 zu Neustadt, zu 2 in der Friedrichs⸗ 1 auf den Kaufmann Wilhelm Hermann Gustav Kohlmann — 8 »Ottmachau.⸗« 1 stadt, sind als die Gesellschafter der seit dem 3. Oktober 1869 zu hierselbst übergegangen; »vergleiche Nr. 238 des Firmen⸗ In . HSesen chaftgg h. ist Nr. 88. die von unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 3 22 „Senodebns saßser F Firma C. Prange & Co. be⸗ registers«; 1 . ul Buro und t stehenden offenen Handelsge⸗ aft ter Nr. 5 8 E. f gi Nr. * f dem Hutfabrikanten Carl Weißbach, 8 Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 51nApril. — 1909 Nerdeeubef lr Fene “ “ 1 Gegenstand des Unter s ist: 2/22. September 8 Firma ist nur der Gesellschafter Prange befugt See Ee 8 8 Ee. bene; Finmna: amn 1. Ohober 1869 Hie anter der Fixmg. 1ehaer ge ni nscane Berc naa eas Mcheh Aabt ülehralhen . 2) Die Handelsgesellschaft Gebr. Bock hier hat eine Zweignieder⸗ 3) in nüßer eohmenngsgrt der Mederlassung: Huedlinburg- errichtete offene Handelsgefelischaft nae gachlerazee worden 3 1 ö Herren⸗Garderobe⸗Artikel anzufer⸗ lalnss, Zcai “ “ Vun 8 Lohtanange tiexsetds * ger Broin 138— . Breslau, den 11. Oktober 1869. — 8 “ 8 — ustav Kohlmann hierselbst ertheilte Prokura eingetragen ste Sesl cteg Stadtgericht. Abtheilung 1. 8 1 Senes en bers bich zite zete Joseph Werner, welcher — nanacbag ben 1e iczhercechune 1“ 1 Quebsinrb dge ven 8 gosch 1869. 8 In unser Firmenregister ist Nr. 2549 die Firma 1 Palsicdals es garbofen fungirt und in beiden Funklionen in Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Kosönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Abraham Gelbhaus . erungsfällen vom Schneidermeister Amand Hoffmann W1a“ ister i ü 8 888 1 “ und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Gelbhaus hier heute vertreten wirda Hoff d. 3. f Mrutenregäüer i8avocge Verfagung vom 29. September Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub eingetragen worden. 8 b) dem Kassixer, Schneidermeister Wilhelm Lorenz, und »B. Polster zu Halberstadte Nr. 21 folgende Loschung bewirkt: 1 b Breslau, den 11. Oktober 1869. c) dem Revisor, Schneidermeister Franz Rieger II., 8 Folgendes eingetragen: 8 Die Gesellschaft Gödicke & Compagnie zu Seehausen i. M. ist er⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung ldl. „sämmtlich zu Ottmachau. . »Die Firma ist erloschen.« loschen. -
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 45 die durch d venea n ö dec Berfin geschiehe dgzurch, daß die Zeig. FHalberstadt, den 29. September 1869. asotge Vesgügung,-, Peggecr at gech ⸗ . ie durch den er Genossen Fri Kniali rreisaeri b Wanzleben e . ch G chaft ihre Namensunterschriften Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 3 Köni gliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Austritt des Kaufmanns Karl Eduart Robert Staats aus der hinzufügen. Rechtliche Wirkung für die b — 11“
22 Handelsgeseüschaft: Gebrüder Staats hierselbst Erfolgte Auf. Zeichnung aber nur, wenn sie donemver ne slen Haftrdasse. lgenn unser Firmenregister ist zufoige Verfügung vom heutigen aege † — . sung ieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2551 die gliedern geschehen ist. folgende Eintragung erfolgt: 16“ 8 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:
“ Staats und als deren Inhaber der Kaufmann Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten Bezei des Ffi Nr. 345. 8 .“ ööAuf Folium 150 zur Htene ttbenbbihtt⸗ “ ene. worden. 1161“ ergehen unter dessen Firma, werden von mindestens zwei Vor⸗ üchnung e Gene eg . 1b E 8. Witter in Hildesheim:
Breslau, den 12. Oktober 1869. “ — standsmitgliedern gezeichnet und in der zu Breslau erscheinenden e der Kaufmann Franz Telsemeyer zu Wulferstedt. Firma ist erloschen.
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. beree hifschen Hamnnac. veröffentlicht. v11“““ “ “ . Fi Nuf F Fee..n. iatn 8
g 88 Firmenregister ist bei Nr. 944 das Erlöschen der Firma DVas Verzeichäts 8— Genssten center 1ann. eürngeewagen 9 Bezeichnung der Firma: Ort der Niederlassung: Hildesheim,
8 Breslau, den 12. Siesber Men uge 1e, vesene. 1 Hals etaef n Oktober 1869 Iepthes edasgan , de Pcann in Hilbeshetm.
Königliches Stadtgericht. Abtheitung 1. aonigliches Krelsge icht Königliches Kreisgericht. Koniglich Preußisches Amtsgericht V.