1869 / 244 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4030

f8808, I n F. 2 8 t 2 a 1* 2 I 1““ Lebh v“ 8 n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Udo Meyer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Andri 5 8 1 1“

zu Forst ist der Kaufmann Otto Haupt jun. hierselbst zum definitt irma: C. G. 2 b rißth, 2 . 13556)] Sbpebahnntm 1S e Jan heersebsz zum desesnes —27 eröffet 1hngac, ,3 Zabnenas inif der kaufmännifce K. Das 1e ee. dnl, 1X. e 1 unterzeichnete Magazin sollen im Wege der öffentliche

. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation festgesetzt worden vuf ben C f0S2g1..ö Sehcsans gebst Zubehör, bestehend aus Scheunt/ Keller, Stall 9000 Ellen weißer ungeköperter Feees ses werden. Hierauf 580 Zum einstm ili V olzremise und Garten, RNeeefflektirende wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: 9 über das Vermögen des ehemaligen Kämmerers un Kauf. Einem bierselbst bestellt EEö“ Gufta ns 8neas Eg bi 5. N er, dn Möltang das Vureau de

. äubi z in i istratur einzu⸗- bis November a. c. itt r, in da manns Ratzlow, ehemals zu Lychen, eröffnete kaufmännische Konkurb Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeforder 222 vore, sel 0potbe ““ aeas Er unterzeichntten Magazins nebst da⸗ bezüglichen Proben von je has 11¹ am 4. April 1870, Ellen in der ganzen Breite portofrei einreichen.

ist durch Vertheilung der Masse beendigt. dem auf Templin, den 8. Oktober 1869. ““ den 28. Oktober 1869, Mittags 12 Uhr, nvon Vormittags 11 Ugr ab, Die Lieferungsbedingungen, sowie die Proben, welche als Norm

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vor dem Kommissar, Kreisrichter Rachner, im Terminszimmer R. Deputir ; b 2* 1 6, d im

3 . E 1 1 eputirten, Kreisgerichts⸗Rath Rudloff, an hiesiger Gerichts- der Lieferung aufgestellt sind, liegen im diesseitigen Bureau und im

[3482] Aufforderung der Konkursgläubiger 8u Termine ihre Erklärun 9 ,g Nr. 8, subhastirt werden. Bureau der Koöniglichen Marine⸗Intendantur zu Berlin zur Ein⸗ nach Festsetzung einer zweiten An meldungsfrist. en N FeeS ag 8 8 hellung in. ldefn ehh Fläͤubi er, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ sicht aus .

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Ver 1 lt 8 . 5 'SS ingehen ob ein einstweilg tlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Auf portofreies Verlangen werden qu. Bedingungen Auswär⸗ Bernhardt, Inhabers der Firma: L. Vernhardt: bierselbst, ist zur 88 nngsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben ben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. iigen auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheil

bis zum 8. November 1869 einschließ lich 88 nercn ser Kawosed Fchatgen efh derehewahrsam Sööten ohe v urg, den 31. August 1869. 1 Königliches Bekleidungsmagazin der Marine.

festgesetzt worden. s verabfolgen oder zu zahlen, nielnes Fen 5 Besiß der eh 1u Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Konigliche Ostbahn.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ände haben, werden aufgefordert, dieselben, sie moͤgen bereits rechtshängig bis zum 1. No ; ; t ü „November d. J. Oeffentliche Ladung. 8 len do8 nicht, 188 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dem Gericht 88. dem Verwalter der EEE ie Marianna (Mirjam) Bloch, eine Pochter des ehemaligen eeag ei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kontn ndischen Lehrers Isaac Bloch zu Meseritz und seiner Ehefrau inde, tem ber 869 hiur Peüfung aller in der Zeit vom 16. Sep⸗ masse abzuliefern. 2 fandinhaber und andere mit denselben lel b. Brody, welche etwa um das Jahr 1808 hier in Meseritz geboren, 3 derungen ist auf is zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For⸗ Kerchtige glaubiger 8 Gemeinschuldners haben von den in 1S or etwa 35 bis 40 Jahren nach Berlin gegängen, dort 8* . v ö 3 b b esitz befindlichen Pfandstücken nur Anzei e zu machen. Agr 1826 zum Christenthum ü vergetreten ist, und etwa 4 Jahre später Ti,., Anfortigmn nd gLi 700 de Fuß ge⸗ den 22. November 1869, W 10 Uhr, Reichenbach, den 14. Oktober 1869,¹ 9e 2 ch 8 soch gesehen sein soll, seitdem aber verschollen ist, sowie deren unbe⸗ Güe Anferngung und bülfefung von der h labstade Fuß ge. Kdoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sNnnte Erben nnd Erbnehmer, werden aufgefordert, sich spätestens in werden. Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubi v 8 1 m auf Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: mesche ihre Forderungen innerhalb 55 der Fri 77 e;- 88189,1 hern 8 kann 2 machung. hiestger d nün 220,n ühl W 8 vmnesg 8 gaenhr „Submission auf die Lieferung von Schienen für die Königliche en. 8 em bei mißlungenem Güteversuch der förmliche Konkcn idrigenfalls die Mari Bloch für todt erklärt v 8 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht t ei . über das Vermögen des Oekonomen Martin Heckmann indens ih, zu melden, widrigenfa versehen, bis zu dem auf Mittwoch, den 3. November d. n aben nnd Cörer Ankagen bebustge cht, hat eine Abschrift der erkannt w brzen ig win Kegninrzur Scube 3 .dtins aofhen d lhr eachlah dig be giat Erben zuerkannt e wird. Ber m t 1 8 s 1 1 Ubr j in unscrem CeitreleBurran auf dem Bahn⸗ Jede aubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezi 1. t. Mts., frü r r Cont. i 88 FSaeet ofe an 1 v 1 muß bei der Anmeldung seiner einen 1 Füs. wohn⸗ anher bestimmt, in welchem sämmtliche Gnbon e8- benn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten 2-2 vochnhaften. aln Phatzs 6eh gs FFrechtigten auswärtigen Be⸗ Bfalagf 'p. varagee he engen Urkunden beim Rechtsnacht I 1Ja e Z, Se 32 1z igten bestellen und zu den Akten anzeigen Den jenigen hlusses anzumelden und zu begründen habe erten, we b 6 welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht Spontra, am 11. Oktober 1869. ä issione sichtigt. ; b 3 b JusticRäthe Lich, Stoepel und Kelch und die Rechtsantralte ner 885 Königliches Amtsgericht. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen d ASle Suvmissonszedingungen Ugen auf deg Borse zu Berun, F Einsicht aus, werden auch auf portofreie an unseren Bureauvorsteher,

zu richtende Anträge unentgeltlich mit⸗

nd Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen bAX“ Hahn. 8 L2. Oeffentlicher Verkauf. Potsdam, den 5. Oktober 1869. 3 11 Tas zu 8 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 18541 8

dem unterzeichneten Hüttenamte gehörige, in der Land⸗ en auch 8 ““ ostei Hildesheim, Amt Uslar, belegene fiskalische Eisenhütten⸗Eta⸗ . Lakomi hierselbst, das überschuldete Vermögen des abwesenden J⸗ lissmment „Unterhütten foll d. J., Morgens 9 Uhr, 8 Bromberg, den 23. September 1869.

Zu dem Konkurse über das Vermogen des verstorbenen Faufmanns ann Heinrich Naß von Mengsberg der foͤrmliche Konkurs erkamg nesattag, Fescaäftsbarerm i den Meistbietenden verkauft Königliche Direktion der Ostbahn. Oberschlesische Eisenbahn.

S. Aronsohn von hier hat 1) der Kaufmann VBenno Kristell ist wird Termin auf den 22. November d J., Vormittags 9 Uh n Berlin nachträglich ei F z Aus Contumacirzeit in d 56 ag 1 verden. 11““ 8 2) 8 Rausgeanf Tigunaandentalf an Znhhe de e ehe bie Glcubige des Peelaßeihe dcestagrenfecgh mebecfcgac⸗ tum tste e. Höüten Fese hngs h ee est bemareeien eieeeeft⸗ 8872h,. Lieferung von 2 Ladekrähnen zu 250 Ctr. Tragfähigkeit für orderung von Thlr. 6 Sgr. 8 estellenden Kontradiktor unter ichtungen ischfer ehoör, wah 8 ; der öffentlichen Sub⸗ g 9 gr. ohne Vorzugsrecht Knigemespe. 186 er Vorlage der deshalbigen Beweisftüc h aterialien und Produkte, und verfügt über eine in zwei Gefällen V viner waca Seee.un⸗ Oppeln soll im Wege de ffen Dich Sub⸗

Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au bei Strafe der Ausschließung von der Masse an umelder 1 1 den 27. Oktober cr., Vormiktages 10 Uhr, gründen haben. In diesem Termine soll se Güte raes wats vahe utbare Wasserkraft von circa 75 Pferden. Dasselbe enthält ferner Die Offerten sind mit der Aufschrift:

in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1, vo ch. werden. Beamten⸗ und 3 Arbeiterwohnungen, sowie ein Areal von pptr. „fferte auf Lieferung von Ladekrähnen⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Glääubiger, melche unterzeic. Tpreysa, 4. Oktober 1869. pr. Morgen an Ackerland, Gärten und Bauplätzen. versehen, bis sbnn Subnf stenbnun am derungen angemeldet hab h 8 Königli Kauflustige, welche dem Lizitations⸗Kommissar als solvent nicht ittags 11 Uhr 3 haben, in Kenntniß geseßt werden. nigliches Amtsgericht. 4. kewerla ungewiner Montag, den 8. Nopember d. J., Vormittags 11 Uhr, Osterode, den 11. Oktober 1869. ekannt sind, können zum Bieten nur 9g 18. n hehgh baar versiegelt und portofrei an das Bureaäu des Ober⸗Maschinenmeisters Königliches Kreisgericht. „Nothwendiger Verkauf. 1 aution von Thlr. mer 120 48888b. die Lizi- der Oberschlefischen Eisenbahn einzureichen, wo dieselben in Gegenwart v Fehxhässer des Konkurses. ich Die den Erben des Müllers und Ziegeleibesitzers Johann Frich F hat e. -Füt. Kn igr. B.hefee. 22 nnbffactscctieen soneh. Liefe 185510 Aufforderung 2. 1 b. 3 rurs 8 gehrenan eschenbac ugh deens Wittwe Marie Wilhelmine gal Die näheren Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen werden gegen 1⸗ v H veP Feberssen nd in Sühan des Unterzeich- 8 acg Fesezung ein er zweiten A g ta. 1e⸗ sfrist 8 ge Faeg. rundstücke, als: aütung, 1“ von dem unterzeichneten Hüͤttenamte 1 Ken vvnasegen auch werden Exemplare derselben auf portofreie Ge⸗ me dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmannb ie in der Flur Mertendorf belegenen, i ingerhütte bei bx Hassenstein von hier ist zur Anmeldung der desse ehen dr Aomh diese Flur Nr. 21 eingetragerfen Grundstücke. Hrpeai tege gg 1 EEEö Köraaliden vaeercten⸗ 9. I ee 6i den 36. Oenehr 1969. kursgläubiger noch eine zweite Frist WI 101. % Acker Holz auf dem Lammsbauche Nr. 1480 des Fund⸗ DDeer Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. estgesezt bs zum 6. November 1869 einschließtih und Nr. 1565 des Flurbuchs, 16577 8 . J. V . Graebn. t, welch Z 109. Planstück Nr. 331 der Karte von 7 ⸗Ruthen, Lin Gut in Westpreußen, ¾ Meile von der Chaussee und Post⸗ aben, werd 89 mesche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet zusammen abgeschätzt auf 28 Thlr. 15 Sgr. tation, 1700 Morgen Areal mit Wald, soll Familienverhältnisse wegen aben, werden anfgesor ert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig 110. Planstück Nr. 414 der Karte von 24 Morgen 19 ◻.⸗Ruthen mit vollständigem Inventar verkauft werden. Forderung 18 Mille. achten Tage bei undem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem g 111. Planstück Nr. 416 der Karte von 42 Morgen 171 3—,Ruthen Näheres beim Mühlenbesitzer Eichmann in Kalisch, Kr. Berent in FN ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. mit dem bei den Grundstücken Nr. 414 und 416 belegenn Westpreußen. 1869 bis Uimn vig ftur Prüfung aller in der Zeit vom 5. Oktober Steigerhause, Stallgebäuden, Geräthschaftsgebäͤude, ber 3 ist auf 2 auf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen 11 118 befindlichen Kohlenlaget b Auktion von Fahrzeugen ꝛc. 88 Nitwe, hün 8 . 8 . erbauter Ziegelei ne ubehör 760. Oktober 1869, Vormittags von r ab, werden 1 1 =— 1 2 gofem ben Is. 7. 113 Uhr, zusammen abgeschätzt auf 17,223 Toh. S2n Sgr. 6 Pfg. Käapnickerstraße 161 164 verschiedene nicht hnner EüehAgr Wagen, 8 8 b . 82 8 4 ellschaft. Kreisrichter Schulz, anberaumt, und werden zum er Aaemsmtsar, Die in der Flur Loisch belegenene i 1 eschirre c. öffentlich SIZE“ 98 . . Die Ausführung der bergmaͤnnischen und Maurer⸗Arbeiten zur 5 ermine die sämmtlichen Gläubiger aufgefärberee ö iör⸗ 689 Flur Nr. S.g nenen im. vypothekenbuche dher be aufs 8. Msnhgf. hür Anlage des auf der Ruhrthal⸗Bahn bei Elleringhausen in der Nähe erung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1) § Acker Hols im Wethauer Loischholze Nr. 239b des Fund⸗ und gee 5 Karthäuser G von Brilon in einer Länge von 346 Ruthen herzustellenden Tunnels, selb er seine deneang schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Nr. 299 des Flurbuchs, b. Im Königlichen Garnisonlazareth hierselbst, Karthäuser els sowie die Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage des Bahnplanums en und ihrer Anlagen beizufügen. 2390 Nr. ·I7, sollen am Dienstag, den 26. Oktober, Morgen auf der westlich des bezeichneten Tunnels belegenen Strecke, bei einer eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk Acker Holz im Loisch Nr. 300 des Flurbuche, 00 Ahr, 1 alte Zeugrolle, 1 alter Dampfapparat, C“ Länge der letzteren von 300 Ruthen die Bewegung von 34,300 Schacht⸗ Feseeh muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 242 b nusrangirte Utensilien, eine Parthie altes Eisen, Messing 88 Mei „sruthen Boden umfassend, soll ungetheilt im Wege der Submission Beveonae baften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ½2 Acker Holz im großen Loisch Nr. 295 des Flurbuchs, sowie Leinewandabfälle ꝛc. gegen gleich baare Zahlung an hen eist⸗ verdungen werden. chtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen 295 1 bietenden verkauft werden, wozu Kauflustige eingeladen werden. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne sind im 5 8* es hier an⸗ ft fehlt, werden die Rechtsanwalte %* Acker Holz im großen Loisch Nr. 2428. des Flurhuchs Eöln, den 15. Dktober 1869. Die Königliche Lazareth⸗Kommission. Bureau des Abtheilungs⸗Baumeisters Lex zu Brilon einzusehen; auch warleng vi. Heppe stiz⸗Rath Uhse in Pillkallen zu Sach⸗ 4 1 G f1356 bönmen 5öö der S dinaungen nebst dem Submissions⸗Formular 1 8 1 ntmachung. skeben daher bezogen werden. 1 - „den 11. Oktober 1869. Acker Holz in der Loischftur Ner 297 des Flurbuchs, Bur Lieferung 2 Ledurnn an S.eehen Blankleder pro 1870 Qualifizirte Unternehmungslustige werden eingeladen, ihre An⸗ 1 Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 zusammen abgeschätzt auf 975 Thaler. Feaben wir einen öffentlichen Submissionstermin auf Donnerstag, erbietungen portofrei und versiegelt unter der Aufschrift:

Kauf 1 n n 1 m a ch unn g. 1 Das in der Flur Weth 0. schafts⸗ November cr., Vormittags 10 ve, in unsertm 8 bidlert J nn. - fern enghenss. mann Ferdinand Gustav er Flur Wethau belegene, i über schäftslokal, Hühn r. 7b., anberaumt, woselbst die Lieferungs⸗ bis zum 29. ober d. J. bei ureichen, Schlußvertheilun der Masse a, Albrechtsche Konkurs ist durch diese Flur Vol. V. Nr. 208 ginchtrgarhe Ce enotdekenbuche heecenenener hfchg cssl rnc offen liegen. Die Gebote sind schrift. Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten

Stolp, den 8. Oktober 1869. 1 1 ½2 Acker Feld in den Dorfbergen 1021 Nr. 1143 lich und verschlossen mit der Aufschrift »Submission auf Blankleder« in Fegenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserm hiesigen 1 buchs, 1u““ Geschäftslokale stattfinden wird. 8

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheitumna 88 bis zum ged germine an uns einzureichen. 8 8 hi nas Abthetung vM“ . as ndacgtc, eenime a ““ Elberfeld, den 8. Oktober 1869.

Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion.