Taunus⸗EGisenbah
lüssen an die
2— Eisenbahn 1869 an gültig.
n
vb“ “
1 6
1— 8 8 C b“
Cassel.
8 2 * Lahnstein.. 5 Rüdesheim.. Eltville. Mosbach. Wiesbaden. Curve.. Castel... Mainz.
JI.II. III. Mrgs.
U. M.
1010 102²20 92²2⁰
93³³
8 1 10²⁵
c Soden.. 1038
öchst. 9
attersheim
lörsheim
bochheim
Castel.. Main
per Dampfboot
I. II. III. Mrgs.
U. M. 11³⁵ 1150 11³² 1145 12 — 121³3
10²³3 - 1153
12 4 12¹15
7 1226 12³⁵ 1250 1210
124⁰ 1250
Nass. u. rhein. Bahn.
Correspondenzen mit der Taunusbahn.
III. Klasse nur bi
s 2 Pers.⸗ Lokal. zug. V zug.
I.II. II. I. u. II. I. II. III. I. II. III Nchm./ Nchm. Abds. Abds. 355 5²⁶ 8—
Personen⸗ Züge.
I. II. III. Mrg.
Wiesbaden 9 17
Biebrich “ 640
Cuirbe .. 630 Mainz 1 690 p. Dampfb. 630
H ochheim 68⁸ Flörsheim.. 7 6 attersheim 720 Höchst. 7³² *5) Höchst.... 730
8 W“ 737 888 8 11“ 750
Fechihaes... 725
rankfurt... 750
Schnll.⸗ zug.
I. II. III. I. II III. I. II. III. I. II. III. Mrg. V Mrg. Nchm. Nchm.
83⁰0 1055 12 — 215 827 — 1157 21² 850 12²⁰ 235 84⁰ 1210 226 ; 850 12²⁰ 236
9— 123³⁰ 255 84⁰ 121⁰ 23³0
855 245 9 5 25˙5
917 3 6 9²⁷ — 817 937 1162 327 92²2⁰ 11³² 247 9³³ 1145 — 3 — 10²⁵ 12 — 215 42²2⁰ 1038 12¹1³ 433³ 940 7, 1155 330 955 12 5
Personen⸗ Lokal⸗ züge. zug.
I. II. III. I. II. III. I. I. III. Abds. Abds. Abds. 1030
—
Personen⸗ züge.
Schnellzüge.
Fällt in den Monaten
1 58 Fzember/ Jan. u. Febr.
4 2 410 42⁰0 345 Lu. I. 415
aunus⸗Eisenbahn.
1040
1055 11 8
—
10³8 1045
52²7 53⁵ 54⁴⁵ 5²⁵
xn 2 1110 112²⁵ 11 7
2
7³⁵ 74³ 75⁵ 73³² 755
7³⁵ 74⁵ 74⁴⁵ 75 8 82²22 854 10³² 1054 12²⁵ 1 5 33⁰ 1215 11² 1²⁹
9
Biebrich Wiesbaden...
Castel... Curve .. Wiesbaden..
11 Nur bis 31. Oktober.
1110
1055 1110 1115 5
1128 513 1152 53² 122²5 6 2 2 5 7³⁵ 22²2⁰ 750 415 920 515 10— 750 12 5 — 355 8 8— 450 73³⁵⁸ 852 — 5— 745 9—
Der Dienst auf der Höchst⸗Sodener
11²² x 12²⁵ — 1235
v“
—
11⁰
Taunus⸗Eisenbahn.
680 88 C635
645
Rüdesheim. Lahnstein Coblenz ö Cöln..
Ohne Dampfboot⸗Anschluß nach Mainz der Zug fällt in den Monaten Dezember
112
Januar und Februar aus.
ss. u. rhein. Bahn.
92²⁵
a
63⁸
Z — 8 8 Hã᷑ ☛ — 8 1
8 82 — — 2₰ — E — — — — 22 2₰ = :P 8. — E 8 2₰
Lage kommen, aus Mangel an einem genügenden Ausweise über
ihre Lieferungs⸗ und Kautionsfähigkeit von der Betheiligung am
Termine ausgeschlossen zu werden. 1 Unternehmer, welche bereits früher geliefert, aber zu begründeten
Beschwerden Anlaß gegeben haben, werden zum Termin nicht zu⸗
elassen. v“
b ssesrigsberg i. Pr., den 15. Oktober 1869. “
Koönigliche Intendantur 1. Armee⸗Corps.
und bei Sperling und Jurgaitschen, sowie Brot und Fourage
für den Garnisonort Memel. b 2) Freitag, den 5. November, Vormittags 10 Uhr, in
Wehlau für den Brot⸗ und Fouragebedarf in Wehlau. 3) Montag, den 15. November, Vormittags 10 Uhr, in
Culm für den Brot⸗ und Fouragebedarf von Culm.
Mittwoch, den 17. November, Vormittags 10 Uhr, in
Rosenberg für den Brot⸗ und Fouragebedarf von Rosenberg, . Riesenburg und Dt. Eylau und den Brotbedarf von Mewe. Oktober Freitag, den 19. November, Vormittags 10 Uhr, in
b Gö für den Brot⸗ und Fouragebedarf von Braunsberg.
Dienstag, den 23. November, Vormittags 10 Uhr, in Bartenstein für den Brot⸗ und Fouragebedarf von Bartenstein und den Brotbedarf von Wartenburg.
“
Zweigbahn und die Lokalzüge
Bekanntmachung.
Abwickelung dringender Geschäfte hält mich längere Zeit hier auf. Mieein Generalbevollmächtigter Herr Kaufmann A. Riese wird Ne am Platze meines Domizils in Halle a. S. mich ver⸗ reten. 8
Ich bitte daher, sich an genannten
Sprechstunden Vorm. 9 — 11 Uhr und Nachm. 3— 5 Uhr in meinem Grundstücke, Königsplatz Nr 6 I. Etage.
Berlin, 18. Oktober 1869.
mit vollständigem Inventar verkauft werden. Forderung 18 Mille Näheres beim Mühlenbesitzer Eichmann in Kalisch, Kr. Berent in Westpreußen.
Brennholzverkauf. Am 1.“ den 25. von Vormittags 10 Uhr ab, sollen im Fuhrmanny'schen Gasthofe hierselbst die in der Oberförsterei Spandau aus dem Ein⸗ chlage de 1869 noch vorhandenen Brennhölzer und zwar: ca. 284 Klaf⸗ ter Kiefern Kloben, 60 Klafter Kiefern Knüppel, 278 Klafter Kiefern
35555
Yür die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt soll die »Lieferung des Leders⸗ 1
pro 1870 durch Submission verdungen werden und ist hierzu am
3. November cr., Vormittags 9 Uhr, ein Termin in unserem
Bureau anberaumt, woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen
Herrn wenden zu wollen.
Ha
Bezug zu nehmen,
an meinen Gener gefälligst wenden und bereitwilligst
Bekanntma
1 llesche Gewerbe⸗Bank. Indem mir erlaube, auf vorste
W. Randel.
Berlin, den 18. Oktober 1869.
Indem mir erlaube,
Bevollmächtigter Bekanntmachung.
K
ommanditgesell
W. Randel,
——
Hallesche Bierbrauerei.
E. Michaelis & Comp.
und bereitwilligst ertheilen wird. Berlin, 18. Oktober 1869.
g.
ube, hende Bekanntmachung ergeben bitte ich alle Betheiligte unserer shaff d albevollmächtigten, zu wollen, d ertheilen wird.
Herrn Kaufmann A. er jede wünschenswerthe Auskunft gern
der Halleschen Gewerbe⸗Bank.
schaft auf Aktien.
1 auf vorstehende Bekanntmachun ergeben Bezug zu nehmen, bitte ich alle Betheiligte unserer Fumg an meinen Generalbevollmächti
qff gten, Herrn Kaufmann A. Ri 3 fälligst wenden zu wollen, der .9 f n Riese, ge
jede wünschenswert
13” sich ese;
Gesellschaft, fich he Auskunft gern
Verkäufe,
Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Cin Gut in Westpreußen, ½3 Meile von der Chaussee und Post⸗ station, 1700 Morgen Areal mit Wald, soll Familienverssektnin 5,88
Stubben und 23 Klafter Kiefern Reisig I. K. öffentlich meistbietend unter den im Termine bekannt zu machenden werden. Charlottenburg den 15. Oktober 1869.
114“
“ ͤa“
ie Abfuhr der Exkremente aus den Latrinen, Gruben, des Mill und der Asche und des Urins aus mehreren Garnisonanstalten pro 1870 und 1871 soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale Klosterstraßr Nr. 76 einzusehen, und versiegelte Offerten I Fenß bis zum Montag, den 25. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 14. Oktober 1869. 8 v“ Garnison⸗Verwaltung.
[3582] Bekanntmachung. Die direkte Lieferung des Brot⸗
und Fouragebedarfs an die Trup⸗
pen in den mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnisonen
und Kommando⸗Orten, sowie des Fouragebedarfs an die in und bei den Remonte⸗Stationsorten kantonnirenden Remonte⸗Kommandos während des Jahres 1870 soll im Wege der öffentlichen Submission mit darauf folgender Lizitation vergeben werden.
„Zu diesem Behufe werden an nachstehenden Orten folgende Ter⸗ mine von unserem Deputirten, der event. gleich im Termine den Zu⸗ schlag ertheilt, anberaumt:
1) Mittwoch, den 3. November, Vormittags 10 Uhr, in
Gumbinnen für den Brot⸗ und Fouragebedarf von Gum⸗ binnen, den Brotbedarf von Ragnit und den Fouragebedarf der Remonte⸗Kommandos in und bei Kattenau und Brakupönen.
Donnerstag, den 4. November Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst den Fouragebedarf der Remonte⸗Komunandos in
Bedingungen verkauft
Vorstehende Termine werden sämmtlich in den Geschäftslokalen der Magistrate am Verdingungsorte abgehalten. -
Lieferungslustige, insbesondere Pro uzenten und am Lieferungs⸗ orte ansässige Gewerbetreibende werden hiermit eingeladen, sich an
diesen Terminen zu betheiligen.
Submissions⸗Offerten sind gehörig versiegelt und mit der Aufschrift: “ wegen Lieferung für die Garnison (Kommando⸗ ort) N. N. — ö versehen, bis zu den betreffenden Terminen dem Magistrat desjenigen Ortes, in welchem nach Vorstehendem der Termin für den Lieferungs⸗ ort abgehalten wird, einzureichen, oder auch vor dem Termin an Ort und Stelle unserem Deputirten zu übergeben. 1b Das Oeffnen der Submissions⸗Offerten geschieht erst beim Beginn des Termins durch unsern Deputirten und bleiben alle nach Beginn des Termins eingehenden Submissions⸗Offerten unberücksichtigt. In den Offerten sind bestimmte Preise pro Brod à 5 Pfd. 18 Loth und pro Centner Hafer, Heu und Stroh zu verlangen. Die Anwesenheit der Submittenten im Termin liegt in deren P e8 s damit sie sich in der späteren Lizitation zu betheiligen ver⸗ mögen. .“ 1 Die speziellen Lieferungsbedingungen, sowie die ungefähren Be⸗ darfsquanta für jeden Lieferungsort können in unserer Registratur sowie in den Geschäftslokalen der Magistrate aller vorerwähnten Lieferungsorte, sowie in dem Geschäftslokal des Magistrats in Memel eingesehen werden. Der §. 12 dieser Bedingungen wird den Unternehmungslustigen
zur genauesten Beachtung empfohlen, damit dieselben nicht in die
werden können. Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des Termins unter Aufschrift »Submision auf Leder« portofrei an uns
einzusenden. Neisse, den 15. Oktober 1869. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
ekanntmachung. Königliche Ostbahn.
Es soll die Lieferung von 2800 Stück kiefernen, 5 v½ Zoll im Zopf starken, in der Wadelzeit gefällten Telegraphenstangen, und
700 Stück à 16 Fuß Länge, EE1 „ „ ER5 „ 1116“ “ . anzuliefern franco bis zum 1. Mai 1870 auf einem beliebigen Bahn⸗ boße oder einer zur Wiederverladung auf die Eisenbahn⸗Transport⸗ wagen geeigneten Stelle der Koͤniglichen Ostbahn, im Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden. . “ Die Lieferungsofferten, welche sich auf jedes beliebige Quantum,