.“ 8 1 4 isburg, Regie⸗
. Westf. Inf. Regts. Nr. 55, Tobold, Sec. Lt. vonm Am 1. November er. wird zu Hochfeld bei Du b vnasf. 8 Feeet n 60 mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. rungsbezirk Düsseldorf, eine Telegraphenstation mit vollem Tages⸗ Name der „.% nh ti2 hi9 Gee d Name der des Anlage⸗ im Civildienst, der Abschied bewilligt. Wegener, Sec. Lt. vom dienste unter der Bezeichnung Duisburg⸗Hochfeld eröffnet. 4 pauenden Bahnlinie. 8 *Kapital sbbauenden Ge⸗ e Kapitat 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, der Abschied bewilligt. v. Dewitz 1, Von gleichem Zeitpunkte ab werden zu Ochtrup und zu Gescher, Gesellschaft. n sellschaft. 3 Thlr. Sec. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, ausgeschieden und zu den beide im Regierungsbezirk Münster, Telegraphenstationen mit be⸗ Thlr.
midthals, Rittm. und schränktem Tagesdienste eröffnet. 1“ — — Verlin-Pors⸗ ges ff gheß 88 18. lüber . 868 8 7 8 als Major (Cöln, den 22. Oktober 1869. 1111u*“] RMruhrthalbahn: 2 18,500,000 dam ebobe. Burg⸗Magdeburg⸗Helmstedt 9,500,000 it Penf. und der Regiments⸗Uniform der Abschied bewilligt.. 9 Telegraphen⸗Direktion. L1I11m“; Warburg resp. Cassel ca. 7500, 8 burg. u. Eilsleben⸗Schöningen ,500, 8. Herten, Hauptmann und“ Comp⸗ Chef vom Schleswigschemen— rera 111“ Moan 9 Ergeten Aaren hebstsweig. 3,000,00o0oo0a BPerlin-⸗Lehrte und Zweig⸗ Inf. Regt. Nr. 84, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Civiill 1 3 bahn Jü 8. 2 ge 1“ bahn Stendal⸗Uelzen ca 0 23,000,000 e Pofch. Sen S9 e 188 Fühanr vvon Scrcses. Möclisch “ 750,00o0 S Aschersleben⸗Halle 1 3,000,000 “ Nr.357, wl n ass nebst Aussiche aurf Anstellung im — Bei dem großen Interesse, mit welchem allgemein die Fortent⸗ 1 NMheinbrücke bei II1.“ Mahdehucg 8 1Aob Civildienst und der Unif. des 2. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz wickelung des preußischen Eisenbahnn etzes verfolgt wird, dürfte 8 und auf Neuß 7500, 8 8 89 “ ,500, riedrich der Niederl.) der Abschied bewilligt. Frhr. v. Carnap, die nachfolgende Uebersicht über die im Bau begriffenen resp. konzessionir⸗ 1“ “ “] Langelsheim.Clausthal 1,500,000 Fee⸗ Lt. vom Westfäl. Kür. Regt. Nr. 4, ausgeschieden und zu den ten und zum Bau vorbereiteten Eisenbahnen in Preußen, so wie über 8 Berg. G a 2 erg. 11u“ Vienenburg⸗Reuetrehe .. 1,290000 Res. Offiz. des Regts. übergetreten. v. Schütz, Pr. Lt. vom 2. Thür. die Höhe des für diese Bahnen erforderlichen Geldbedarfs auch wei⸗ M. Gladbach⸗O Fev Fen2 — “ — — Inf. Regt. Nr. 32, mit Pens. und der Armee⸗Uniform, v. Schütz, teren Kreisen willkommen sein. 11u1““ 8 “ 3 7250, Hauptmann und Comp. Chef vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 t8 6b 8 1A1“ konzessionirt: Fi. 1 Gotha Leinefelde 5,161,000 (Großherzog von Sachsen) mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung a) Staa ahnen. FSsjinnentrop⸗Olpe⸗Rothe⸗ 8- Hüͤrim Gera⸗Saalfeld⸗Eichicht.. 6,000,000 im Civildienst und der Regiments⸗Uniform, der Abschied bewilligt. —— — 88. mühle.. 2,500,000 8 . In Vorbereitung: Den 15. Oktober. Heckert, Major und Garnison⸗Bau⸗Direktor F1111“ 1XX“ .Annähern⸗ 88 HSHagen⸗Brügge (Volmethal⸗ SSeitz⸗Pegau⸗Leipzig 2,000,000 des IX. Armee⸗Corps, mit Pens. der Abschied bewilligt. Bei der 44““ des Anlage - 1“ bahn) 2,470,000 E1.— 3181000 Landwehr. Den 14. Oktober. v. Schultz, Sec Lt. von der Vekchal⸗ ahnlinie. [SS Kapitall. ““ 8 Venlo-Hamburg ca. 83,000,000 Kav. des 2. Bats. (Gumbinnen) 2. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 3, tungs⸗Bezirk. Thlr 34,370,000 Emscherthalbahn nebst An⸗ Kurella II., Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1. Ostpr. 1 Vorbereitet sindd — 2 schlußbahnen 3,280/000 von er ehs e8. 3, Br ansgesffamsig. Za—th dsat, She t. 1 Chbaha ssberv Jnlerdun e. 1579000- boens. raburv Rüiu. L161A1HAZHAAas hen. ... 9. 3239000 Nr. 2, mst der Landiw. Armee⸗Unif., v. Bernuth, Prem. Lt. von do. [Schneidemühl⸗Dirschau. .290 ca, Pic 8,50, cher1““ “ 46,500,000 der Kav. des 1. Bats. (Neustadt) 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 61, Neue Berliner Verbin⸗ .“ 8 Witten⸗Rittershausen 1X“ C1“ 16 Call. Sötenich⸗Trier . 12,000,000 beiden der Abschied bewilligt. v. Borcke, Sec. Lt. von der Reservpe Nieder⸗ dungsbahn. JC14141 sea. 2,3 M. u. 1,500,000 Thlr. I1oC * des 1. Brandenburg. Ulanen⸗RNegts. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, schlesisch⸗ Hauptlinie und Nebenver⸗ 1. 8 dennep⸗Wipperfürth 1“ — direkt Cöln.. . ca. 2,500,000 Bennecke, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Woldenberg) 5. Bran⸗ Mä 7”- bindungen 4,4 sca. 2,2 M. u. 1,500,000 Thlr. Rechtsrhein: Troisdorf⸗ denb. Landw. Regts. Nr. 48, Dawid, Sec. Lt. von der Inf. des ärkische. Zur Verlegung der Bres⸗ 1 SGladbach⸗Cöͤln ““ Ehrenbreitstein 5,000,000 Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, diesem als Pr. Lt. mit der Landw. lauer Verbind. Bahn... ccaa 62 M. u. 4,000,000 Thlr. 1I1I“ “ Konzessionirt: Kobhlen⸗ Armee⸗Unif., Seidel I., Knoblauch, Sec. Lts. von der Inf. dess. Zweigbahn Ruhbank⸗Liebau . Aachen⸗Welkenraedt bahnen im Essener Blats,, der Absch. bewilligt. Holtze, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. 4 do. östr Grenze 2,5 8 (Preuß. Theil) M““ u“ Revier... 550,000 (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts Nr. 27, als Pr. Lt. mit der Landw. . ücken⸗S änd scca. 0,5 M. u. 760,000 Thlr. W.“ I“ Wattenscheid⸗Bochum ca. 250,000 Armee⸗Unif, Strube, Prem. Lieut, von der Inf, des 2. Bats 5 Saarbrücker. Feraborn See 18,2 11,260,000 D2,S500,000 dehahg Weagdüb. Lesa nesa,, eg 92 als “ vees 8 6.Fan 6ee schw. Grenze.. ca. 4,1 1,600,000 “ Summa 73,58 S5,830/000 Schleswigsche Abtürzungen bei las⸗ 1,500,000 Faf. und Comp. Führer vom 1. Bat. (Jauer) 2. Westpr. Landwehr⸗ 7Bebra⸗ Elm⸗ bayer. Grenze auf Summa 1 und 2141,2 90,790,000 HaheoFe h TCofibus. egts. Nr. 7, mit seiner bisher. Unif. der Abschied bewilligt. Seip, Gmünden 3,000,000 Halle⸗Sorau. Halle. So 18 ec e Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Jauer) 2. Westpr. Landw. Regts. Umburg⸗Hadamar 1,° M. 11““ c) Privatbahnen. - 500, Posener. Pos⸗ 14,500,000
Nr. 7, der Abschied bewilligt. v. Chamier, Oberst zur Disp., zu⸗ Dietz⸗Hahnstätten 1,2 » 2 Märkisch- Frankfurt⸗ resp. Guben⸗ RNegts. Nr. 63, mit Pens⸗ nebst Aussicht auf Anstellung im Civildient 6 Summa 8 1 (Annähern- Niieder⸗
letzt Bezirks⸗Commdr. des 2. Bats. (Oppeln) 4. Oberschl Landwehr⸗ 8 . — . JI“ 8 Sorau⸗Sagan 700,000 und der Unif. des 2. Oberschl. Inf. Regts. Nr. 23 der Abschied be 8 KKiterzu treten noch 111“ 3 “ des Anlage- schlesische. willigt. Freiherr v. d. Reck, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bataill. 1X““ für E1“ be⸗ ““ 8 banenden Ge ö16“ Kapital. Cottbus⸗ Cottbus⸗Großenhain,preuß. (Wohlau) 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10, mit der Landw. Armee⸗ .“ seehender d6 Bet 99— “” c4“ Thlr. 1“ Großenhain. Uniform, v. Gaffron u. Oberstradam, Rittmeister von der Kavb. 11“ fresehshe er Se 8 111“ effeegereen des 1. Bats. (Münsterberg) 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 51, aucs. 8 — pllif nlage von Dop⸗ N26,300 1I.“ Breslau⸗ rei den he. Kempen⸗Gräfradt⸗Cre⸗ nahmsweise mit der Unif. des ehemal. 4. Landw. Hus. Regmts, ppeelgeleisen ꝛc.. , 92 Schweidnitz. burg.. 5,600,000 ner nn NEEEEET Scharfenberg, Sec. Lt. von der Infant. des Res. Landw. Bats. 8 mmithin zu verwenden “ Freiburg. In Vorbereitung: I““ 1 ahn. Breslau Nr. 38, der Abschied bewilligt. v. Schöler, Hauptm. von imme 82,192,000 Rothenburg⸗Cüstrin⸗Stet⸗ ““ Hannover⸗Hameln⸗Alten- der Inf. des 2. Bats. (Beuthen) 2. Oberschl. Landw. Regts. Nr. 23, G“ ““ ..“ 8 8 tin⸗Swinemünde . Hannover⸗ bek . 14,0 früher Pr. Lt. im 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23, anstatt der ihm bei 3 1* 11.“ Jauer⸗Ruhbank 8 Altenbeken. nebst Zweigbahn zum 8 Penmn “ mit Wan dsten 8 “ “ Deister ꝛc.. 3 gs atzmajor, die Aussi au nstellung im Civildienst bewilligt. — 8 3 8 4 thei Beckhaus, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Iserlohn) 7. Westf. Rechte Oder⸗ eeae en a Heen G Broelthal Se. im Be ⸗· Landw. Regt. Nr. 56, der Abschied bewilligt. Cohen, Pr. Lt. von 8 “ 18 Ufer⸗Bahn. bis Dziedzitz ca 8 6A“ triebe. der Inf. des 2. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, mit In Vorbereitung befin⸗ 1 1 3 . — In Vorbereitung: der Landw. Armee⸗Unif., Kluge, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. den sich: “ Berlin⸗ Stolp⸗Danzug .. Wittenberge⸗Lüneburg. ca. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, als Prem. Lt. mit der Hanau⸗Offenbach⸗Franktkt Stettin. In Vorörrestünmd. Landw. Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt. Startz, Sec. Lt. von fuurt (bis zur Einmündung Arendshausen⸗Münden. Lübbenau.Senftenberg⸗ der Inf. des 1. Bats. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Negts. Nr. 25, iin Frankfurt⸗Offenbach) ca. 20+% 1,500,000 Magdeburg⸗ Cassel.. 1 tt. schs. Hrente 7⸗0 3,000,000 Court, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. (Cöln) Nr. 40, slIl Summa summarum] 870 83,092,000 1 Leipzig. In Vorbereitung: 1 8 3 b 4 der Abschied bewilligt. Jähnigen, Pr. Lt. von der Infanterie des “ 1 Cassel⸗Helsa öu“ 1 “ .“ 423,5 210,851,000 1. Bats. (Nassau) 1. Nass. Ldw. Rgts. Nr. 88, der Abschied bewilligt. b) Unter Staatsverwaltung stehende Privatbahnen. v 1 1 e riegs⸗Ministeriums. en 2. ober. remer, — 8 ähern -d .konzessionirt: n Vorbereitung; In Summa: Feldw. a. D., Lefévre, Feldw. im Pomm. Festungs⸗Art. Regt. Name der 8 Lünern. Im Bau resp. konzesst In Vorbereitung In Sumn
Nr. 2, als Proviant⸗Amts⸗Assistenten in Berlin resp. Stettin an⸗ sbauenden Bahnlinie. 8 8 b Thlr. 2 8 1,500,000 Thlr. 84,°% M. 63,692,000 Thlr. gestell. Den 5. QOktober. Strohmeyer, Sec. Lt. im 3. Oberschl. Gesellschaft. 1.“ 8 5 EEE1“ stehende 11“ 8 e. Thlr. . nter 79,530,000 » 18,2 » 11,260,000 „ 141,2 „ 90,790,000 „
Annähern⸗
2
8 8 48** 88 1“
221veᷓ unuon EoOF aun va uoa u-qjuss ung gnv
88 8
änge in Meilen.
.
andw. Regt. Nr. 62, Wollasch, Feldw. im Schles. Feld⸗Art. Regt. 123,0 » Nr. 6, als Proviant⸗Amts⸗Assistenten in Graudenz resp. Frankfurt Privatbahnen 88 43, 45 80 36,400,000 » 423,5 » 210,851,000 „ 1 8 abrze⸗Beuthen⸗Schop⸗ nen 8. 343,3 » 174,451,000 „» 2 » :400, 1 851,00 Lan. ußesgert. 1““ Zahimn. ö“ SI. 88 2,000,000 “ 8 1 58 N. 31,173000 Ths. I 10)0. N. —160,000 Töfr. 67287 N. 365 353000 Sblr nr. seuf ernannt. Den 13. Oktober. Harland, Intendantur⸗ 1 Umban verschledener schmal⸗ 1 Sekretär vom X. Armee⸗Corps, zum VII. Armee⸗Corps versett, Kas chke, oe spuriger Bahnen
S jats. 1 Auntheil an der Breslauer . Ministerial. g ; 9 ekar Zetketartats.sess, somn .“ 1G“ goghenn Annmm. Verbindungsbahn 900,000 — Das „Centralblatt⸗ der Seea e. eeeeeeene. eh. Peüge⸗ 818, deen;Jasiz.M. . “ 1 t uS d. v. Garde⸗Corps, unter Versetzung zu der Intendantur des X. Armee⸗ schlesische. Erweiterungen ꝛc. 6,500,000 Cesehzgebung und “ Verfäͤgun ides Königlichen Finanz⸗ 8. 1869: »Nach der Strafprozeß⸗Ordnung vom 25. Juni 1867 kann Corps, zum Sekretariats⸗Assistenten ernannt. Scharff, Reserve⸗ 10,360,000 (Nr. 21) enthält u. A.: Cirkular⸗Verfügung bnne. die für die Rechtferti der Nichtigkeitsbeschwerde destimmte Frist
die für die Rechtfertigung der Nichtig sch s F
8 8 jsteri er 2 er⸗Bonifikations⸗ 16 1 Wragazin Rendant in Flensburg, mit Wahrnehmung der Rendanten⸗ Posen Thorn⸗Bromberg. Ves ee 8. Fhaefüna 88 eS den eon. nicht verlängert werden; ihre Verabsäumung hat den Verlust des geschäfte bei dem Proviant⸗Amte in Pillau beauftragt. v. Kessel, 8 fcoonzessionirt: 8 betreffend, vom 19. Funi 1869. — Cirkular⸗Verfügung des Königlichen Rechtsmittels selbst dann zur Folge, wenn eine solche Verlängerung
Proviant⸗Amts⸗Controleur in Münster, als Reserve⸗Magazin⸗Rendankt Breslau⸗Glatz östr. isteri 1 1 5 ssezesovom vom Vorsitenden des Gerichts bewilligt war⸗; — sowie ein Erkenniniß nach Flensburg versetzt. Rambeau, Proviant⸗Amts⸗Controleur in Grenze. 17,92 M. 1 ET“ “ des Fais 8o des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompeten z⸗Kon⸗ Spandau, nach Danzig, Lengsfeld, Provignt⸗Amts⸗Controleur in Frankenstein⸗Neisse Cirk lar. S ü e. des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, den für flikte vom 12. Juni 1869, wonach Anspruͤche auf Vergütung von Bromberg, nach Münster versetzt. Lemfe, Proviant⸗Amts⸗Assistent 5,65 M. Les er 2 2g. olizen zu entrichtenden Stempel betreffend, vom Kriegsleistungen, welche von einzelnen Gemeindemitgliedern auf Anord⸗ Sa a c anhg „Jeüd ver verfest -10ng,3, dn-T neanshiln im F grahschuh . 20 exZucfsichernng 8 Firtülar⸗Verfügung des Königlichen Finanz-⸗ nung des Magistrats für ½ B prästirt worden sind, im Rechts⸗ (sw. Holst. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, als Proviant⸗Amts⸗Assisten b zweig. auf Leo 11““ einheen Bie S. isti icht geltend gemacht werden koͤnnen
in Rendsburg cgcenenr I. Dlo Har Meiger und Ziegenhals Ministeriums, die Aufstellung einer Salzabgabestatistik betreffend, vom wege nich ge ge ch “
onas ist die Verwaltung der zweiten Militä Lok ca. 12,50 M. 6. August 1869. G
telle zu Berlin definitiv ü ertragen worden. EEL1W111“ . Summa