1869 / 251 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bis zum 23. November d. J., Vormittags 10 und franco an die Unterzeichnete einsenden. ““ E(llausthal, 20. Oktober 1869. Känigliche Maschinen⸗ und Bauverwaltung. Z11““

gelt

8 .5 8* 1* 8

er⸗Bahn und Hessische Nordbahn. Bekanntmachung.

8 *

Die Lieferung vo Metallwaaren, Kurz⸗Eisen und Messingwaaren, Droguen, u““ ederwaaren, Seilerwaaren, osamentirwaaren, anufakte, Töpferwaaren, Brennmaterialien, Feshee und für die Werkstätten zu Cassel, Gießen und Frankfurt, soll nach Ver⸗ fügung der Königlichen Direktion der Main⸗Weser Bahn und der ge⸗ meinschaftlichen Magazins⸗Kommission zu Cassel in öffentlicher Sub⸗ mission verdungen werden. Die Offerten sind mit der Aufschrif1fht8tt. »Submission auf Werkstätte⸗Materialien« frankirt und versiegelt, bis zum 18. November d. J. an den Unterzeichneten einzusenden unnd werden dann im Büreau desselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. . Die Bedingungen sind auf portofreie Anfrage bei Einsendung von 5 Sgr. vom Anterzeichneten zu beziehen, dieselben sind auch bei den Vorständen der Werkstätten zu Cassel, Treysa, Marburg, Gießen und

Frankfurt einzusehen.

Cassel, den 19. Oktober 1869. Der Sbereenheeister

Hannover

1““

Die Lieferung der für das Jahr di 1 Sttaats⸗Eisenbahnen erforderlichen Werkstattsmaterialien soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

8 Für die Verdingung sind drei Submissionstermine, und zwar: a) für Schmiedeeisen, Bleche, Drähte, Kupfer, Metallgußwaaren und besondere Metalle, für schmiedeeiserne gepreßte Theile zu Wagen, Werkzeuge und Geräthe, sowie für Kurzwaaren, Gürtler⸗

d Klempnerwaaren

Zauf Montag, den 8. November c.,

1870 für die Hannoverschen

b) für Farben, Chemikalien, Droguen und Oele

auf Donnerstag, den 18. November c., ec) für Gummi⸗, Leder⸗, Seiler⸗ und Polsterwaaren, für Bürsten, Pinsel und Posamentierwaaren, für Manufakte, Töpferwaaren,

SHoölzer und verschiedene andere Materialien

auf Montag, den 29. November 8.„,

jedes mal Vormittags 10 Uhr, in dem Büreau des Ober. Maschinenmeisters Schäffer hierselbst anberaumt. An Letzteren sind bis zu den vorbezeichneten Terminstunden die Offerten portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Werkstatts. materialien zum Submissionstermine am ten November c. ver. sehen, einzureichen. Die Offerten werden in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt,

Die Lieferungsbedingungen und die spezielle Bedarfsnachweisung liegen in unserem Central⸗Büreau, sowie auf den Stationen Hannover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel ur Einsicht aus. Dieselben werden auch auf portofreie, an unseren Pürenehenäeher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst, gerichtete Schreiben gegen Zahlung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.

Hannover, den 19. Oktober 1869. ·

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

18640] Neue Berliner Verbindungsbahn. Ein Loos der Erdarbeiten für den Bau der neuen Berliner Ver⸗ bindungsbahn von ca. 52,000 Schachtruthen mit rot. 700 Ruthen Transportweite bei kurzer Ausführungsfrist, sowie ferner die Aus.⸗ führung von zwei massiven Wege⸗Ueberführungen Submission mit beschränkter Konkurrenz vergeben werden. Bau⸗Unternehmer, welche ihre Qualifikation durch Atteste nach. zuweisen ö. werden ersucht, von den in unserem Bau⸗Bureau, Köpnickerstraße Nr. 29, ausliegenden Plänen und Bedingungen Ein⸗ sicht zu nehmen, und werden daselbst Meldungen zur Betheiligung an der Submission bis an m 6. November ecr. entgegen genommen. Berlin, den 16. Oktober 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Abtheilung für den Bau der Neuen Berliner Verbindungsbahn,

Verloosung, Amortisation, His heblan u. s. w. vppon öffentlichen Papieren.

16648

lusreichung Obligationen

neuer Zinscoupons zu den der Stadt Kettwig.

Zu den Obligationen der Stadt Kettwig werden die neuen Zins⸗ coupons Serie II. Nr. 1 bis 10 über die Zinsen vom 1. Januar 1870 bis 31. Dezember 1874 nebst Talons bei dem Rendanten der Stadt⸗ kasse, Herrn Steuerempfänger Hansen zu Werden, vom 31. Dezember dieses Jahres ab an den Empfangstagen ausgehändigt.

Kettwig, den 18. Oktober 1869. 6“ Der Bürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schuldent gungs⸗

Zoernsch. Kommission.

Wilh. Scheidt, TS W. Eickelberg, Wilhm. Bruckmann.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Siegkreises ist erledigt. Qualiftzirte Medizinalpersonen, welche sich um dieselbe bewerben wollen, fordern wir hierdurch auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Fähigkeits⸗ Zeugnisse nebst einem curriculum vitae binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Cöln, den 21. Oktober 1869. 1

Königliche Regierung Abtheilung des Innern

““ 1

Bekanntma

Niachdem Herr Hugo Lissauer das Amt eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes nie

chung.

5 *† 2

Maßgabe der statutarischen Bestimmungen Herr Paul Bischoff, in Firma Paul Bis

ungsrathes gewählt worden. 8 Berlin, den 15. Oktober 1869.

Der Generaldirektor

Norddeutsche Lebensversicherun s⸗Bank ar

Martin.

Cöln⸗Min ener Eisenbahngesellschaft. Vergleichende eher. sicht der Betriebseinnahmen pro September 1869. a) auf der Hauptbahn: 1869: für Personen 160,425, für Güter 439,819, sonstige Einnahmen 58,272, Summa 658,516, Summa bis ultimo September 5,307,350; 1868: für Personen 162,8445 für Güter 426,072, sonstige Einnahmen 64,608, Summa 653,524, Summa bis ult. September 5,200,017; 1869 mehr für Personen für Güter 13/747, sonstige Einnahmen Summa 4992,; Summa bis ultimo September 107,333, weniger für Personen 2419, für Güter —, sonstige Einnahmen 6336; b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: 1869: für Personen 17,893, für Güter 27,927, sonstige Einnahmen 4831, Summa 50,651, Summa bis ult. Septbr. 397,022; 1868: für Personen 15,223, für Güter 30,946, sonstige Einnahmen 3158, Summa 49,327, Summa bis ult. Septbr. 369,225; 1869 mehr für Personen 2670, für Güter —, sonstige Einnahmen 1673, Summa 1324;, Summa bis ult. Septbr. 27,797, weniger für Güter 3019; c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn, inkl. Rheinbrücken: 1869: für Personen 27,516, für Güter 123,558, sonstige Einnahmen 17,320, Summa 168,394, Summa bis ult. Septbr. 1,270,581; 1868: für Personen 27,717, für Güter 112,779, sonstige Ein nahmen 15,683, Summa 156,179, Summa bis ult. September 1,20 8,962; 1869 mehr für Personen für Gü⸗

13

Einnahmen 1637, Summa 12,215, Summa bis ultimo September 61,619, wesßger für Personen 201; d) Total⸗Einnahmen auf den drei Bahnen: 1869: für Personen 205,834, für Güter 591,304, sonstige Einnahmen 80,423, Summa 877,561 „Summa bis ultimo September 6,974,953; 1868: für Personen 205,784, für Güter 569,797, sonstige

nnahmen 83,449, Summa 859,030, Summa bis ult. Septembet 6,778,204; 1869 mehr für Personen 50, für Güter 21,507, sonstig Einnahmen —, Summa 18,531, Summa bis ult. September 196/790 weniger sonstige Einnahmen 3026.

Wichtige Gesetz⸗Entwürfe. 8 Soeben erschienen:

Entwurf der Kreisordnung für die Provinzen Preußen,

Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien u. Sachsen⸗ Mit Motiven u. Anlagen. 1 Thlr. Entwurf eines Gesetzes über den Eigenthums⸗Erwerb ü⸗ . dAläche Belastung d. Grundstücke, Bergwerke u⸗ selbstständigen Gerechtigkeiten. 16 Sgr. Entwurf der Grundbuch⸗Grdnung. 16 Sgr. Berlin, Wilhelmsstr. 84A. Fr. Kortkampf.

soll im Wege der

Postanstalten auf ein

Orten des

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den NRaum einer Druckzeile Sgr. 8

22 1“

* Alle Host-Anstalten des In⸗

Auslandes nehmen Bestellun hrummt Preußischen Staats-Anzeigers: ““ gb Behren⸗Straße Nr. Ha, 8 8 Eche der Wilhelmsstraße.

EEE—“

8 8

9„

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Staats⸗Anwalt Ziebarth in Frankfur⸗ 8. zum Obergerichts⸗Rath in Göttingen; sowie „Die Obergerichts⸗Assessoren Bartels in Osnabrück, Müller in Nienburg, Freiherrn von Bülow in Aurich, Bödiker in Hildesheim, Busse in Nienburg und Gleim in Göttingen zu Obergerichts⸗Räthen zu ernennen.

Morddeutscher Bund.

““

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗

deutschen Bundes den bisherigen hamburgischen Konsul Baron de Partonneau zu Mentone zum Konsul des Norddeutschen daselbst zu ernennen geruht.

In Folge eines zwischen der Postverwaltung des Nord⸗ deutschen Bundes und der Postverwaltung von Belgien abge⸗ schlossenen Uebereinkommens wird ein Austausch von Post⸗ Anweisungen nach und aus Belgien vom 1. November 1869 ab auf folgenden Grundlagen eingeführt.

Zahlungen bis zum Betrage von 200 Francs können nach allen Orten in Belgien im Wege der Post⸗Anweisung gerichtet werden. Die Füescsnnf Ssolt bei den norddeuts gewöhnliche ost⸗Anweisungsformular. Der Betrag, welchen der Absender nach Vefgele über⸗ wiesen zu sehen wünscht, ist auf der Post⸗Anweisung, unter Abänderung des Vordrucks . Gr. .. Pf. u. s. w. in Franes und Centimes und zwar in Zahlen und in Buchstaben anzugeben. Die Postanstalt am Aufgabeorte rechnet den vom Absender in vorstehend be⸗ zeichneter Weise notirten Betrag für jetzt und vorbehaltlich anderweiter Festsetzung nach dem Verhältniß von 1 Franc gleich 8x Groschen in die Thaler⸗ resp. Süddeutsche Guüuldenwäh⸗ rung um und nimmt danach den sich ergebenden Betrag vom Einzahler entgegen. Die Postanstalt am Aufgabeorte it mit⸗ hin auch im Stande, dem Einlieferer genaue Auskunft zu geben, welchen Betrag derselbe in Francs und Centimes in die Post⸗Anweisung einzurücken habe, um eine von ihm in deut⸗ scher Währung bemessene Zahlung zutreffend in jenseitiger Währung zu überweisen. 11““ Die Gesammtgebühr beträgt: b 8 bei Beträgen bis 100 Frones. 4 Groschen oder 14 Kr. bei Beträgen über 100 bis 200 Francs 8 Groschen oder 28 Kr. „Die Gebühr ist stets vom Einzahler zu entrichten „thun⸗ lichst unter Verwendung von Freimarken.

Der Coupon darf bei Post⸗Anweisungen nach Belgien zur Angabe des Geldbetrages, sowie des Namens und Wohn⸗ orts des Absenders, nicht aber zu weiteren Mittheilungen, 8 die Stelle eines Briefes vertreten könnten,

erden.

In

bureaus.

1““

1ö1 6““

% 0%9 T1

Belgien erfolgt die Auszahlung bei den belgischen Post⸗

Dem Absender wird die richtige Auszahlung gewährleistet. Aus Belgien können Beträge bis 50 Thlr. nach allen Orter norddeutschen Postgebiets gegen Entrichtung einer Gebühr von 50 Centimes für Summen bis 25 Thlr., und von Franc für Summen über 25 bis 50 Thlr. im Wege der Post⸗Anweisung überwiesen werden. Das Verfahren gestaltet Velain ähnlicher Weise wie bei den Post⸗Anweisungen nach ien. Beerlin, den 26. Oktober 1869. 1 General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

mit Eichenlaub des benutzt

8356 198

Justiz⸗Ministerium.

Der Schatzrath a. D. Dr. jur. König in Osterode an

Hese h Fun SSee. und Fugleich zum Notar für den e ergeri u Göttingen, mit Anwei z sei

Wohnsitzes in O 29* nxEesetsltcss

erode, ernannt worden. 8 g

8 Preußische Bank. .

Wochen⸗Uevbersicht schen vom 23. Oktober 1869. ¹) Geprägtes Geld und Barren .. .. . .. . xX lr. 77,665,0 2 gejeaanecsenan 79 rKebenäoten M Les co und Darlehnskassenschine. 1 3) e4“ 35,829009 4) Lombardbestände ... »„ 15,966,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 8 und Altiva ... 14,068,000 6) Banknoten i 8“ 88 Vanknoten im Umlauf Tvhlr. 146,80 7) Depositenkapitaliein.. 2 27892990 5) Guthaben der üeeatstaez. 116“ uund Privatpersonen mit Einschluß des 1u“ ““ 2,0 Berlin, den 23. Oktober 1869. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.

von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regier

v. von Saäeh. Seseh Neaghns er Kammerherr und General⸗Intendant der Köni li

Schauspiele, von Hülsen, von Paris. 8.

N 1“

Bexrlin, 26. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zur Anlegung des dem Major von Ra⸗ dowitz, persönlichen Adjutanten des Herzogs von Sachsen⸗ Altenburg Hoheit, von des Großherzogs von Mecklenburg⸗ Schwerin Königlichen Hoheit verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens der Wendischen Krone, sowie zur Anlegung des dem Rittmeister von Lepel, aggregirt dem 1. Hannover⸗ schen Ulanen⸗Regiment Nr. 13 und kommandirt als Militär⸗

Bevollmächtigter nach Karlsruhe, von des Großherzogs von

Baden Königlichen Poheit verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse Ordens vom Zähringer Löwen Allerhöchst⸗ Ihre Genehmigung zu ertheilen. 8 1 höch

Nichtamtliches. 8

Berlin, 26. Oktober. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Ministers Grafen zu Eulenburg, des Ministers v. Mühler, des Civil⸗Kabinets, des Polizei⸗Präsidenten, sowie im Beisein des Prinzen August von Württemberg Königliche Hoheit und des Kommandanten mili⸗ tärische Meldungen entgegen und empfingen den Ober⸗Präsi⸗ denten von Schlesien, Grafen Eberhard zu Stolberg⸗Wernigerode Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern in Konstantinopel einem von dem Sultan gegebenen Gala⸗ zoge von Aosta einen

diner bei und stattete sodann dem⸗ e Besuch ab. . 5

516 ½ 8

und

e