Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. müanhee .Eö268Zkö“ do. 95 B 1“ — I“
8 2
1/1. 50 0 “ 2. . ar Gmin 11 h v. Ne.ien. nns wehen Deffentlicher Anzeiger.
0. 136 5 6 tehihs. Aahh, Frss ahteh e19. eanusffnla 43922 184 770 tl 1/1. 74 ⁄ bz v“ “ n Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die unter Nr. 8928 8 vermaearezi gef eingetragene Firma: :u. 7. 20 1à2zà 1 8 robe chroeder jr., 1 do. [65 ½ 8 Steckbriefserledigung. Der von uns unterm 2. Oktober nhaber: b 8 b do. 8 1869 hinter den Scharwerker und Fenergesenen Karl Friedrich Fehab zenchaaf danmmni 85 Helen, Esdereen; W“ 1/5F u. 11 12 Rüdiger aus Groß⸗Teuplitz erlassene Steckbrief ist etlebigt. Die dem August Theodor Julius Schroeder zu Berlin für die 1/1. 17 Sovrau, d2 9. 3,5 255 — 1“ obige Handlung, . mg e 1 1 871 de ene Sech Frc e“ nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Ia⸗ hi12 n theilt Grobe & Schroeder jr, 88 eipzig, 14 Thlr. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 87 bz arschau-Ter. 14. u —— — ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1454 im Pro⸗ “ 100 Thlr'8 Tage. 99 ⅞ G do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10.91 G do. Wien. 1/1. 8 b brntesisee gelsf vhef zurückg d
Leipzig, 14 Thlr. b 11“““ do. 89 ½ s G Handels⸗Register. 8 1 uss 100 Thlr2 Mt. 99 ¾˖ G do. Engl. Anleihe 1/5. u. 1/11. 5 “ Handels⸗Register des Köͤnigl. Stadtgerichts lu Perlin. gesellschaft, Firrenr des Gesellschaftsregisters eingetragene Hande
.100 S. R. 3 Wch. S3 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 119 ½à ½ bz “ 100 SK.3 Me 82 —. do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1167 bz L 8 n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter vES C. Knädler & Co. 8“ 90 S.R. 8 Tage. 75 8bz do. 5. Anl. Stiegl.. 5 1/4. u. 1/10./67 ½ 30 n Nr. 5717 ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter
“ 1867 8 nfs de 100 T. G. 8 Tage. I11 ½ bz do. 6. do. do. 79 ⁄ bz Pro 8 der Kaufmann (Bank⸗ und Wechselgeschäft) Albert Napthali zu 81 Kaufmann Carl Hermann Knädler 8 1 do. 9. Anl. Engl. St do. 916 E“ 1/ Berlin, Ort der Niederlassung Berlin, jetziges Geschäftslokal Frie⸗ 2) Marie Sophie Pauline Knädler, Is“ ge do. do. Holl. ⸗ do. 89 ½ G 8 8neram 6 f1. 115 7bz drichsstraße Nr. 176, Firma: . 3) Anna Emilie Christiane Knädler, 1“ do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. S058 bz B do. Krmen. N 9; 1/1. 162 6 Albert Napthaliklx— 714) Magx Paul Otto Knädler, 1 “ G — 8 8 “ Seeten. ix ueCnl v 10. Hand.⸗0 . 1/1 u.7. 12852 o·ufolge heutiger Verfügnng eingetragen. h1“*4“ 5 Enele Srne Ehorlogs Teenes Iübler.. Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 195 ¾ scdo. Nicolai-Obligat. . u. I167 ½⅔ 8 2 1 b 3 * Staats-Asl. von 1950,5 171 n. 70 1018a2 88 Hams Poln- Schats, 4 do. do. neuece 1121¾ 8 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter aufgelöst. Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im do. v. 1854, 55 4 ½ 154 u. 10 93 b2z 0. o. kleine
1/4. u. 1/10./ 67 53 bz 1 1 4 120 8 Nr. 5718 L s(do. do. 40 % 4 . — b Register gelöscht. 55 42 . 1 sdo. Pferdeb. . 1/1 u. 11 80 G ddeer Fabrikant (Fabrik meteorologischer und physikalischer Instru⸗ 8 von 18574 ½ do. 93 2 Poln. henc . 1n .““ Brraün e 1⁄1. 113 G mente) Franz Hermann Greiner zu Berlin, Ort der Niederlassung B Ne. d-ne ke ist der Konsmane Farg enen Shah hs abn V b d 82 1A. 300 Fl. 1,18 107 IA6⁸ ßremer. do. 112 ⅞ G Berrlin, jetziges Geschäftslokal Sebastiansstraße Nr 76, Firma: “ W11ö1“ 1/1 u. 7 do. Part ́b; 500 Fl. 1 KScoburg. Kredit. do. 86 ½ B 8 Franz Greiner, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 14 dg 10 Turk “ 1865. 9 11 * Danz. Privat-B. do. 103G zufolge heutiger Verfügung eingetragen. EE1“ G. Lehmann & Co. 88 . . 9. DPDarmstädter... 1/1 u. 7. 16 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma H. Ebeling & (Nähmaschinenfabrik, Geschäftslokal: Naunynstraße Nr. 41) 18s do. Lettel 97½8 8B C. Plahn (Verlagsbuchhandlung, Geschäftslokal Karlstraße Nr. 1 am 6. August 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind von 1853]‧ do “ -- dess. Kredit- B. 6 ½b2 G am 2. August 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . 9 Christian Gottlob Lehmann, G 53 8 g “ . 1 2,) Techniker Franz Adolph Lehmann, von 1862 0. „o FEisenbahn-Stamm-Aktien. do. Landes-B.
8 * 1) Dr. Heinrich Ebeling in Rebal, do. von 186874 1/1 u. 7 1 d 78 ⅜ bz D. Sr191867 Diskonto-Kom..
Weechsel. 3 Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Sta
Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.88 5bz Alsenzb. v. St. g. Amsterdam 250 Fl. Kurz. [142 ¾ bz Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 49 bz2 Amst.-Rotterd.. 250 Fl. 2 Mt. [141 ½bz do. Silber-Rente... do. 57 bz Böhm. Westb.. 300 Mk. Kurz. [151 8bz do. 250 Fl. 1854.. 1/4. 73 G dal. (Carl-L.-B.) .300 Mk. 2 Mt. [150 % bz do. Kredit. 100.1858.— pr. Stück 86 B Löbau-Zittau... 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 ⅛ bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 77 ¼à bz Lrneig, -⸗nze8 .300 Fr. 2 Mt. SI1bz do. do. 1864 — pr. Stück 64 ⅞ B Mainz-Ldwgsh. 1 österr. stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 52 ½a zbz Mecklenburger.. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 82 ½ bz do. Tabaks-Oblig. do. 83 ⅞˖ bz G Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Akt.. do. 366 G (oest. Franz. St. FInbr 150 lI. 2 Me. 91 5b:z Rumän. Eisenb... do. 71 bz Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumänier do. 91 ½ bz Russ. Staatsb... ähr 100 Fl. 2 Mt. 56 22 6 — — FFinn. 10 Rl.-L. . pr. Stück 7 ½ 3 Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Neapol. Pr.-A. do. “X“ Warsch.-Bromb. süqdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 22 G — Russ. Egl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 87 ½bz Wsch. Ldz.v. St. g
0. Ss
OÆ=NSNSOS
ᷓn
Amgmamanhs vdinn 1
*
Bu*e*
82 — — —
PHPPEPUUgꝓEE
00S
52
8IIIIIII11“ 00 AAEeA AEnEEIN 58—
0 ⸗
7
SEg
—
EUGbEEErE nERnRIUʒ N’*
8 ·GecünAEN
Erew
— ₰
— COnSgo —
90 b 2) Buchhändler Carl Eduard Plahn in Berlin beide zu Berlin. .“ Pr.-Anl. 1855à100 Th. 14. Lnchen-Machz. 1/1. 91 bLz. Lwenbahnbes.. unter Nr. 2715 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 3 olg Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück ““ 1 8 de. Görltebr
1 88ö Unter Nr. 578 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktien⸗ Unter Nr. 311 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Han⸗ Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden “ Berß.-Mirk... h11146“
FIw wetin ue Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 7 in-Anhalt.. „u. 7. — Fred. in Li Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 10 ö 8 “ ae; 8 1.G. do. 41 ½ 1/1 u. 7 4 do. Stamm-Pr. do. B. G. Schust. u. C. do. do. 3 do. 2 Berlin-Hamburg. GGSothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. (do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Luxemb. do. do. neue Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle Neu-Schottland. 5 Norddeutsche .. 89 zetwbz G[Oesterr. Kredit. 79 bz G A. B. Omnibus-G. 92 2 bz Phönix Bergw.. 181 ⅔ bz do.. ¹ 166 ⅞1 bz B Dportl.-F. Jord. H. 25 b2z Posener Prov. .. 55 ½ bz Preussische B... 912 bz Pr. Bodenkr.-B., 98 ⅔ bz Renaissance.... 112 ⅞52 Rittersch. Priv.. 1125 bz Rostocker ...... “ Sächsische...... u 10[80 ¼ B Schles. B.-V... 21 ½ bz G Schles. Bergb.-G. 92 ½⅔ 6 do. Stamm-Pr.“ 136 ⅔ G Thüringer 126 B Vereinsb. Ubg.. 78 B B. Wasserwerke 89 B do. neue 110 ½ bz G Weimarische ... 109 ½ bz G 109 ½bz G
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker
— 0Ꝙο S
SOSfmf FSOGUÆOoOn”
— —,—
858
20/5. 89 G ggesellschaft, Firma: v1“ delsgesellschaft, Firma:
1. 20 ½ bz G Berliner Brodfabrik⸗Aktiengesellschasftft C. N. Engelhard,
E“ vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 8” dc. 108 0 — Der Koͤnigliche Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Carl Otto Der Bankier, Geheime Kommerzien⸗Rath Christoph Nico ne- 1/1. 95etwbz B Theodor Wehrmann ist aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden. Engelhard ist durch seinen am 14. Augu Pumn Tod au
1/1 u. 7. 96 zetwbz An seine Stelle ist der Königliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath außer der Gesellschaft ausgeschiden. 1 Hrea do. 91 bz 8 Diensten und Stadtrath Friedrich August Ferdinand Wilckens zu Beerlin, den 23. Oktober 185950. 1/1. 105 ½ B Berlin in den Verwaltungsrath eingetreten. “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
103 ⅜ bz G - 88 Berlin, den 22. Oktober 1869. bthei ür Ci t- 8 „ 85 ———B—BB’’YYYYY 18290 Ir
1048 6 SKenigliches Stadtgericht, Abthe dang gar Eipilfachen, FIn das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 371 der Kaufmann
““ b Evhbeodor Julius Baltzer zu Brandenburg a. H., “
Fräeacsrach Haäandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H., b
SgmgsoEEerSssEERSEEEEESEE.
— 000SS 9O0OoU—
1 eSö=òn
n2 D ½2
22 * —
* 00 00 S.
3 8o“ do. Brl.-Ptsd.-Mgdb.
4
eae u Berlin-Stettiner. Kur -u. Neumärk. Brsl.-Schw.-Frb. do 1] do. neue Ostpreussische.. FBrieg-Neisser... do. 8 scoöln-Mindener..
do. h“ do. Lit. B. Pommersche 3 ½ 70 ⅞ 6 Hall. Sor. Guben do. do. St.-Pr. Posensche, neue. HHann.-Altenb. .. Sächsische. do. St.-Pr. Schlesische. Märk.-Posener.. EEEZEEZ11Pö8Z“ do. St.Pr. do. b Magdb. Halberst. Westpr., rittschftl. 3 ½ “ . do. 1n do. do. do. B. (St.-Pr.) do. do. Magdeb. Leipz.. do. II. Serie do. Lit. B. do. Münst. Hamm. o. d. Niedschl. Märk.. (Kur- u. Neumärk. Ndschl. Zweigb.. Pommersche.... Nordh. Erfurter. Posensche . do. St.-Pr.
Preussische.... 0 hl. A. u. C. Rhein. u. Westph. 16 — 8. 8
Sächsische ü Schlesische ..... d!. ö b 6 R. Oder-Ufer-B. Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7./92 ½ 3 do. St. Fr... do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/9. Rheinische. do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück (0. 0 bb Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. b. do. Prämien-Anl.. 1/G. 947 bz do. Lit-B. (gar.) Braunsch. Anl. de18665 1/1. —/7. Rhein-Nahe. ... do. 20 Thlr.-Loose Stü 3 Ssetarg.-Posener.. Dess. St.-Präm.-Anl. Thüringer. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. ManheimerStadt-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
Ꝙ
[811218” ☛
90
d S
2A2
—
4
bv
r 1
“ 1 ie hiesige . irma: Julius Baltzer 9 tuns gen e eheneg e, weseige, de ,ne Hand Ei peegeg. zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am 12. Okto⸗ 6 1 Joh. Frdr. Koeppe ber 1869. “
“ — ktober 18b.
“ und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Ludwig Koeppe zu Brandenburg, den 13. Oktober 3 8n S verheee feht i Lüatze 5 “ b 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88B as Handersgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann s n das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 372 die verehelichte IIIiet.bzs6 Aloys Paul Bode zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Rsdan⸗ Carelint vea pf geb. Menz zu Brandenburg a. H..,) —
993
8⁸+
I
ᷓp2
8
1
X△—
8“ fortgesetzt. Vergleiche Nr. 5719 des Firmenregisters. „ GBirma; 8. vergers. 8I b 6 b Nr.35719 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1869 am 12. Ok 129 ½3z Re 8 8 Sydte zu Herkin als Inhaber den 8 dlung, Brandenburg, den 13. Oktober 1869. b ““
99 ⅞ à100 bz 4 ““ Joh. Frdr. Koeppe Nachf. Paul Bode 2 1 Heu. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1
nn (jeziges Geschäftslokal: Niederwallstr. 31) eingetraggen. qNIn das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 373 der Kaufmann 285 G Unter Nr. 1453 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Ludwig August Georg Ernst Lutter zu Brandenburg a. H., Handlung, Firmͤa:MV bbX““ Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H., v“ 101¾ B qa FKFyadler— Firma: Ernst Lutter, LE“
142 ½⅞ bz und als deren Inhaber ““ tteengetragen zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1869 am 18. Okto⸗
100 etwhz 1) Kaufmann Carl Hermann Knädle², beer 1869. 16 60 G n 9 Marie Sophie Pauline Knädler, Brandenburg, den 18. Oktober 1869. 8 86 ½etwbz B Anna Emilie Christiane Knädbler, Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 113 2etwbz 4) Max Paul Otto Knädler, 1““ 11““ 1 .“ 116 ½ 6 5) Emälse Hermine Charlotte Agnes Knädler, 1““ Zufolge Verfügung vom 5. Oktober cr. ist die unter der gemein⸗
EBRKES=SU ==V
5 00 Aℳ
EqEEg
/AA
[2.2—* 28
H—
— sngNg †EE
— — 2 SArU
Rentenbriefe.
‧— —
*] Snameg
⸗
— Annn — ECGESISHS
—
&p8ꝙ—
2
119 ½ 6) Elisabeth Catharina Knädler v — nses “ 89 7 bz vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. schaftlichen Firma: „Großmann & Neißer Hrenscen e 92 1z Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf seit dem 1. Oktober er. aus den Kauflauten 77 ½ G den Kaufmann Carl Johann Friedrich Bellmann zu Berlin über⸗ 1) Emanuel Großmann, I1“ 113G 8egas. E“ ven emafhgsshers. ““ 2) Julius Neißer 8 ““ mer. Fr. * Hrrmenteaiferf, jst veu bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Gesellschaftsreg HEihes A. Carl Johann Friedrich Bellmann zu B FA v.enns. mit dent Bemerten, daß dieselbe in Thorn ihren Sitz hat 83 ½ G nhaber der Handlung, Füma . 8* “ ung da ö gur Vertretung der Gesellschaft jedem der b z;t812 S 88 esellschafter zusteht. a éetziges Geschäftslokal: Scharrnstraße Nr. 10) ba. Lrees. den 5. Iktober 1869. an.
getragen hn; die 8 Kosnigliches Kreisgericht. I. Abth
1. Dn2g o., e. Spehne N Seübenen
e 22 2 1“ ðUrSEG
—ʒ ;—8 — ⸗
2*
8—
EeʒE
0
/
SE
0.— 82,—2
FüaaabE†n *—
S
sdo. Lit. B. (gar.) /7. sco. Lit. C. (gar. 31/12. u. 30/6 — WIb.(Gos Gün.) pr. Stück 9. S. EEE1 do.
A* I *
24— ₰
ÅgESS
1
AEE 8 vaEE