zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
v4* 7 .
Weechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 2 “ e“ 1 Mittwoch den 27. Oktober NIEIE 18 IA11111 1869.
26. Okt. Amerik. rückz. 1882/6 1/5. u. 1/11. 88 ½ bz Alsenzb. v. St. g. 1/1. u. 7.!]— 1 b 88 ] üa b. bn -
Amsterdam 250 Fl. Kurz. 142 ⅞bz [Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 49 ⅞ B Amst.-Rotterd.. do. 95 B gv 11111A1A“A“ Se E1 84
250 Fl. 2 Mt. 141 ½ bz do. Silber-Rente... 5 88 See Are) 98 88 „a asbe “ 1“ 5 6 8 I be 5 13 5 28 v 8 Feasge. 2
300 Mk. Kurz. 151 5 bz [do. 250 Fl. 1854.. /4. al. (Carl-L.-B. 0. à7 bz 1“ 2 gele heiten. hannoverschen militärischen Erinnerunge „ .
e 2 na. 15041 b2z do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 85 1bz Löbau-Zittau... 1/1. 50 ½ G ““ Landtags Angelegenh ö“ jestät des Königs bisher behandelt worden sind. Se. Majestät der g2, 2 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ⁄3bz] do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. 8 44 1. AS HAeieh. sb N. u. 7 159 8 w.bb 6 in, 27. Oktober. In der gestrigen Sitzung des Hauses ” nur . 242 der 3 “ en zee — 4
u 300 Fr. 2 Mt. 81 bz do. do. 1864, — pr. Stüc Mainz-Ldwgsh.. 2 bz te der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister sondern auch das Tragen derselben im Dienst. österr. stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 52 ½ bz G Mecklenbur. der en beantwortete der Kr 98 st
0. 5 er. 1/1. 7447 5b2z G b guebeeher „ Seeiten der Stifter dieses Denkmals der Wunsch geäußert worden wäre, auf 150 Fl. 8 Tage. 82 ¾bz do. Tabaks-Oblig. do. 83 ⅞ bz Oberhess. v. St. g. do. volle — von Roon die Interpellation des Abg. Miquel über die Be dem fraglichen Platze das quästionirte Denkmal zu errichten, so kann do. Tabaks-Akt.. do. sgoest. Franz. St.
zu. 4 2 200 itigung des Denkmals in Celle wie folgt: 1, 8 egZ inen Augenblick Anstand
150 Pl. 2 Mt 815 bz [Rumän. Eisenb do Reichenb.-Pard 1en 501⁸2 88 sh eesne Herren! Zuerst danke ich dem Herrn Vorredner für die ö. dSreI. Z zn ertheilen ’grn vaan
var üai. .. c. ¹cAumänier-S., ....- do. sRuss. Staatsb.:. do. (92 alxhe“ vee Fn ehee des Ge engnees, osdemn it ich. gamen eahuß doranf z werleichen de de eie eeeeee n
Augsburg, südd. II. 2 mr. 88 eS b . Scdöst. (Lomb.). 1/⁄Su. 11 139 à8 b in aller Kürze nicht die Thatsachen vervollständigen, die der Herr dagegen etwa erhoben werden könnten, zu beseitigen. Und ich glaube
8ö .“ “ 3 P 8 G do. “ Warsch.-Brom 8 411. — 2 I Vorredner vorgebracht hat — denn seine Akten sind vne ee g als auch mit Zuversicht versichern zu können, daß ich in diesem etreff
südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — 56 22 G g 5 1/3. u. 12 % 1“ üS. 1/1. u. 7. — — ddie meinigen — sondern nur meine Bemerkungen zu seiner Dar⸗ durch den Willen Sr. Majestaͤt uf das Allernachdrücklichste unterstütz! Leipzig, 14 Thlr. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. — arschau-Ter..
1/4. 10 stellung machen. sein würde. Es ist fast überflüssig zu sagen, daß wir Soldaten in dem Fuss 100 Thlr S Tage. 99 ⅞ G do. Egl. Stücke 18645 1/4. 1. 1/10. 1— do. Wien.
G“ V 8 Ei latzes d der Herr Vorredner hat bereits 1 — ban 180 Tn 8 9. E 67 u. 6 118 ½ à 18 bz G hank, und Industzio- Aktien. 1 aanerkannt, daß die Militärverwaltung jedenfalls in gutem Glauben v wenn Jemand in Ausübung seiner Pflicht, sei es für welche
S. R. 3 Weh. 83 ⅔ b do. Pr.-Anl. de 1864 5 2. 1 vtr ess 100 8,R 3 Mt. 82 bz 4e 1866 1/3. u. 1/9. 115 à 15 bz 6GG 8 gewesen list, als sie, auf Grund der Bescheinigung des Gemeinde Sache es auch wolle, den Ehrentod auf dem Schlachtfelde findet;
Warschau 90 S.R. 8 Tage. 75 ½ bz do. 5. Anl. Stiegl. 8 vorstehers Blumlage, angenommen hat, daß sie die alleinige und das Andenken aller Derer, die auf diese Weise für ihre do 79hetwbz 1 Berl. Abfuhr.. —
Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1I1Izbz do. 6. do. 1 8 Befugniß habe, über den Platz zu disponiren. Inwieweit Pflicht gestorben sind, ist der gesammten preußischen Armee ein heiliges. do. 9. Anl. Engl. St 8 8 EL . 2 8
α 8O. O.
—
2½ 52
naüuaE
O —
20—
—
90, e.L
84— — Z 1EʒE 8
SS — œ
&UGAEFʒMHEʒMAAÖFFAℳ 54
11. 56 bz G Meines Erachtens sind es drei Punkte, welche bei diesem bedauer⸗ erhalten der hannoverschen Waffenbrüder, obgleich sie einst unsere 1 828 lichen Vorgang eine Bedeutung haben. Einmal ist es das fragliche waren, ae Z“ erblicken, dem wir mit unserer
0]¶, m,☚ N⸗
anameennennenneeee
EPE
82
— SSEFS SGüocone 2E
vics orsteher von Blumlage zu einem solchen Reverse , 2 ünd⸗ 111. 100 bz 8 bbenhtin beac fpftther immerhin dafän rfhhüchesn Wege eruirt Unter 72 1 8 die E Eä 11““ 18 ((do. Br. (Tivoli) 6 ISS. werden; jedenfalls mußte die Militärverwaltung annehmen, daß sie nisse, daß die e. g. liakct, wel che von gewißser Seils im Gesch fts⸗ Fonds und Staats-Papiere. sdo. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. 89 do. Kassen-V. 9 ½ 1¼1. [162 ⅔ G 1 sich in ihrem esitz zu schützen hätte. Nach dem Bericht des komman⸗ haben, daß die gke . . Sens en EEEE 4o. do. II. Em. EE““ 1/1 u. 7. 129 1bz direnden Generals hat die Garnisonverwaltung von Celle, d. i. die⸗ gange hervorgetreten, daß endli “ FFalle diese Umstände Fücan⸗ F venenanh⸗ — 11 8 70 101 88 8 Rüa. Nöolatcabnget. 1¼ 8 16. 62⁄ 6 20. do. neue 122 z venige Behörde, die allen Grund und Boden, der der Militärverwal⸗ Ff EEb des Denkmals sei C“ 2 8 — v1““ o. 66 g (do. do. 40 % 121bz dort gehört, zu verwalten und zu beaufsichtigen hat, am 31 b beabsichtigt worden do. von 18574 ½ do. 93 bz feolv. Pkfandb. III. Em. 4 22,6. u. 2/12767⅞ G . 11. Il4etwis 38 Ohe i neieire don Anilst evedolihe Fetre gehen dn her sie Man ist dazu aber um so mehr F alg- Eöe- 88 111 3314, 4o. Cerb.A vecheng 11. n vi eare⸗ J“ IS E memer Au assung nicht zu dulden hatte. Die Sbe der gü. 11““ secs ersese ene sse-- — 5ů bz . A. à . . u. 1 5 251 21 88 — 1 1 1 1 1 1 — 5 n. n; V 1¼ 8 10 9352b 8 Part. 09. 1500Fl- 97 ½ G Coburg. Kredit. do. 85 ½ 0 hat indeß, mit Rücksicht auf die zweifelhafte Eigenthumsfrage, ihre die Königl. Staatsregierung zu thun gedenke, so muß ich sagen, daß
ASPnrSEESgZ x.
1ꝓNEN
54 . 1“ 1- 23 8 Danz. Privat-B. do. [103 G m. irkung verweigert. ai . kann, wenn meine ZIo“ 1“ bPparmstädter.. 1/1 u. 7. 122; 52 Mrtg nenn Spilinstanzen, welche angerufen worden sind, haben voüfftahrssise 2. 9 ö gesetzlichen Ansprüche, 4o. v. 1868 Lit. B. 42 1 9. do. LZettel 1/*1. 97 ½ B gleichfalls auf diesen Punkt, auf den Punkt der Pietät u. s. w. hingewiesen, welche das Gericht auf Beachtung zu machen hat, von mir nicht do. v. 1850, 52,4 ür. — Dess. Kredit-B. 0 6 bz 6 und gãleichfalls ein Inhibitorium in Bezug auf die Fertigstellung des Dent⸗ negirt werden, das ist wohl selbstverständlich; von der Regierung Sr. 88 n 185 822 ⁄ 8. 8g 88 8— G mals nicht eesosee hegen. Die de HanBen ehsrc an ing Marestät des Königs wird stets das gehandhabt, was Recht ist, und lo. 8 8 aauf dem gewöhnlichen Instanzenwege nach Hannover ge lgt werden muß. Ceass-Sehalgsenane 1 D' 1867 88 “ an fgs Bernir enchande ances 8 adest wie Fer Herr gar. 88g B Aach der Heche des Aöerordnetben Windthorst (Meppen) 8 “ Div. pro . 1“ perses, und infolgedessen nunmehr so gehandelt, wi — Kriegs⸗Minister: vee. Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1141 bz Aachen-Mastr.. — do. 140 G 1 t, einfach in der Absicht, sein Hausrecht zu entgegnete der Krie inister: 2 eenes E“ 88 L(Altona-Kieler.ö 177. 98 G ldnn veege tcne ate n Pereteeer uts 8* Rechtes, welches das Reine erren! Ich will nur ganz kurz anführen, daß die ver-
5 1 fü führt ha Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden 79 5 bz 8 1* 20/5. G 1 8 te; meintlichen Thatsachen, die der Hr. Abg. für Meppen angeführ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 7 . “ . 205. 89 6 Gerneral⸗Kommando zu haben glaubte, jedenfalls dahin führen mußte; und die hier im Hause, wie es schien, den größten Eindruck gemach
ee-e, fr. Zins 20 8 b 8 h 2 ützen suchte, nachdem 8 Peamn. Stadt-Obliget. 5. 4/4 u. 10 190 bz Berlin-Görfitr.. 4 191u7ee8”” 1, Fwihmstanz nicht sichcgrose Zuutshage de. —— — * 8* 1/1 7 vn do. Stamm-Pr. do. [108 G 1 Die Eigenthumsfrage also wird muthmaßlich Gegenstand einer genannten Herrn sind. Also: daß zu dem Ausführung 0 40. 8 Berlin-Hamburg.
G “ V — K.. iß vorzugsweise Hannoveraner oder doch theilweise Hannoveraner kom⸗ Schldv. d. Berl. Kaufm. 40. 199 k BBrl. Pesd.Mgdb. 1/1. 95 B Kerichtlichen Erörterung sein und wird ja auf diesem Wege gewiß mmaades worden; daß ein Offizier, dessen Bruder bei Langensalza ge⸗ Berliner. do. S9 bz Bexrlin- Stettiner.
1/1 u. 7. 96 bz * ünfti ülti erden. 1 b6 8 5 1 - 110 b 88 Töö E“ Herrn Vorredner besonders betonte fallen, dabei den Befehl habe führen müssen; daß Hr. Winzler ein Kur -u. Neumärk. 72 bz (Brsl.-Schw.-Frb. do do. 80 1 bz 6 do. neue
öre; daß 8 , o. echtersi ing seitens der Alt⸗Preuße sei und zu den sogenannten Preußenfreunden gehöre; 8 28 nta hedde RKichthen Fn ss rieferichge, etumdntag Verhalten der “ Ir. 1“*“] Ostpreussische. 6 u. 71 bz [rieo. Na. . Fea. Sr. S ie Antwort erhalten t — 1 3 dd.. 8 78 ½ 6 8e asnesese. d1 ·6 86 111““ hhrtestgven Seet etnes sind “ des Hrn. Abg. für Meppen, aber keine d0o0o. do. 86 G ds. Lit. B. 8882 1 ison⸗Kommando, nachdem es einen bestimm⸗ Thatsachen. 8 Pommersche... . 70 ¾ kHall. Sor. Guben 884 vaissasanca war 1“ der meführchde desselben unbedingt — Nach dem Abgeordneten Reichensperger erklärte der 49. do. St.-Pr. veerpflichtet, wenn nicht die vorgesetzte Behoöͤrde den Befehl zurüͤcknahm. Kriegs⸗Minister noch: b G 8. Posensche, neue. lhsHfHann.-Altenb... Miithin muß ich den Vorwurf, welcher gegen das Garnison⸗Kommando eine Herren! Ich kann nicht umhin, zu bekennen, daß mir Sechaehe . ..n. do. St.-Pr. etwa erhoben werden könnte, aus diesem Grunde als nicht statthaft be⸗ etwas bange wird, weil man mir von verschi⸗denen Seiten mehr, als Se b , E Märk.-Posener. kreachten. Es dreht sich also in dieser Frage Alles um die erfolgte ich es verdient, eine Anerkennung ausspricht. Ich glaube nicht, daß “ V1 do. St.-Pr. Insinuation des richterlichen Dokuments an den kommandirenden ich irgend etwas gesagt habe, wenigstens kann ich betheuern, daß ich do. 8 Magdb. Halberst. ites General. Diese ist nach der verlesenen Bescheinigung nicht um 11 Uhr nichts habe sagen wollen, was irgendwie ein besonderes Aufheben Westpr., rittschftl. B do. neue ecrfolgt, sondern das betreffende Dokument ist nur um 11 Uhr in der verdiente. Ich habe nur die allernatürlichsten Gefühle des Sol⸗ o. 8 do. B. (St.-Pr.) Wohnung abgegeben worden. Wenn der kommandirende General in daten ausgesprochen, und ich glaube, daß davon nicht hätte weiter die ““ 684 ¾ Magdeb. Leipz.- feinem Schreiben an das Amtsgericht zu Celle sich zwar dahin aus- Rede zu sein brauchen. 1 1 88 . do. Lit. B. spricht, daß er diese Verfügung Mittags bekommen habe, so geht mir Wenn aber der letzte Herr Abgeordnete über die Pflich ₰ e Münst. Hamm. E- genügender Deutlichkeit daraus nicht hervor, daß er sie wirklich Oberst⸗Lieutenant von Rex Ansichten geäußert hat, die mir befrem 8 49. . Niedschl. Märk.U Miittags 12 Uhr, alfo zu einer Zeit, wo er seinen Befehl noch zurück⸗ erscheinen, wiewohl ich die gesetzliche Autorität der Gerichte, -per- Kur- u. Neumärk. 8 Ndschl. Zweigb.. nehmen konnte, gelesen hat. Ich habe deswegen meinerseits lich in allen Besitzfragen vollkommen anerkenne, so kann ich nich Fommersche .. 88 8 Nordh. Erfurter. dem General⸗Kommando die Vervollständigung des Berichts umhin auszusprechen, daß ich diese Ansichten des Herrn Abg. Reichen⸗ “ .VWF. 1 do. St.-Pr. aaufgegeben, die noch nicht da ist. Ich muß unter diesen Ien errsee. n8 militärischen Standpunkte aus, als vollkommen ketzerisch reussische. u C. v 5 ichtbeachtung der richterlichen Anordnnng betrachte. b - 1 Rhein. u. Westph. 1 EE 18 1 mcbelaent, enha e. nsdeg ene a adh dascütce Oberst⸗Lieutenant is den Soldaten giebt es allerdings Momente, in welchen Sächsische. do. Ostpr. Südbahn. vpoon Rex dabei ganz ex nexu ist, und zweitens, daß der kommandi⸗ Kollision der Pflichten eintreten kann, aber der Gehorsam gegen den Sehlesische do. 8 do. St.-Pr.. rende General, falls ihm das betreffende Dokument zu spät zu Gesicht militärischen Blenstbefehl darf dabei keinen Schaden v* ss R. Oder-Ufer-B. kam, jedenfalls Recht gethan, und dies ist anzunehmen, wenn er, wie Wenn also der Herr Abg. Reichensperger in 2n bwer. Badische Anl. de 186674 ½ 1/1. u. 1/7. do. St.-Pr err thut, in seinem Berichte vom 15 Oktober sagt: recht hätte, so möchte immerhin das Gericht den Oberst⸗Lieu naa do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/9. Rheinische...... 1 „Eine am gestrigen Tage hier eingegangene Verfügung des von Rex zu 100 Thlr. Strafe verurtheilen, und er 5ö w . do. 35 F! COblig 1 pr. Stück do. 40 %0. 1 Amtsgerichts zu Celle versuchte, betreffs der nach seiner Meinung leicht schließlich bezahlen müssen; allein von Seiten des . 8 ann Bayer. St. A. de 859,4 1,6.1 1⁄12. 4o. St-Pr.- streitigen Frage über das Eigenthumsrecht des qu. Platzes ein Pro⸗ und wird niemals anerkannt werden, daß der Oberst⸗L denr enant do. Prämien-Anl 116 do. Lit-B. ar.) visorium herzustellen und bedrohte jede Beeinträchtigung desselben von Rex einem bestimmt ertheilten Dienstbefehl um deswillen nicht Braunsch. Anl. de1866 1/1 . 107 Rhein-Nahe- mit 100 Thlr. Geldstraf. Die Behändigung der Verfügung haäͤtte Obedienz leisten sollen, einem Befehl seines militärischen Vor⸗ do. 20 Thlr.-Loose pr. Siück 17 8 Starg.-Posener.. ist an mich so spät erfolgt, daß eine Rücknahme der An⸗ gesetzten nicht hätte Folge leisten sollen, weil ein Befehl des Gerichts Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 5 Thüringer.... ordnungen nicht mehr ausführbar war u. s. w.⸗« sddem entgegenstand. 1.“ 1 Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 3 do. 70 % 8 — In der Diskussion über die Prämien⸗Anleihe ergriff Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. sco. Lit. B. (gar.) ManheimerStadt-Anl. 4 ⁷1/1. u. 1/7. do. Lit. C. (gar.) Sächs. Anl. de 1866 31/12. u. 30/6 WIhb. (Cos. Odb.) Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück ““ do. St.-Pr.. do. do.
SaUen H8
— 0˙☛—
— ⁸
EoSEUESERsUsoEEeoeSE=g=F=S
Eisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.. 8 Effekt. Liz. Eichb. 1/1. 345 bz Eisenbahnbed... do. [104 ½ G do. Görlitzer do. [130 bz B do. Nordd. 1/1. u. 7. 182 ½bz Genf. Kred. in Liq. 1/1. 673bz sderaer .. do. S9 G B. G. Schust. u. C. do. [158 bz Gothaer Zettel. do. 196 ⁄1bz do. Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u. 7. 129 G Hannöversche .. 1/1. [I1 1 ⅛ bz Henrichshütte .. 1/1. u. 7. 100 B Hoerd. Hütt.-V. 1/1. 93 bz G Hyp. (Hübner). do. 1174 bz B do. Certifikate 99 G do. A. I. Preuss. 62 bz do. Pfdb. unkd. S6 etwbz Königsb. Pr.-B. ae . Leipziger Kredit- 83 G L[Luxemb. do. 61 8 bz B do. neue 85 bz G Mgd. F.-Ver.-G. 145⁄ bz Magdeb. Privat. 121bz Heininger Kred. 69 bz Minerva Bg.-A. 201 ½ 3 IHHMoldauer Bank. 86 ½ bz do. volle — — Neu-Schottland. do. 86 G Norddeutsche .. 90 bz Oesterr. Kredit. 791 bz A. B. Omnibus-G. 922 bz fphönix Bergw.I 181 5 bz G do. do. B. 166 ¾ B portl.-F. Jord. H. 24 ½ bz Posener Prov. .. 55 ½ bz Fpreussische B... 91 ½ bz Pr. Bodenkr.-B., 98etwhz Renaissance... 113 bz Klittersch. Priv.ü. Rkostocker Sächsische Sechles. B.-V. .. (Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer..
EEE RnN — — — 8*—
I
s 85ne 23— *—
002
SSSoOSUSSS
8 α—6 —
SI e
₰ —
— +;.
[008852 9n 00 00 — NeeN=
b1 —
2n2 2
8 —
Pfandbriefe. 81
8 HEE E᷑EÆÖgSH **
₰—⸗
IEGS E ERE ==gZ
22 2ρ 1
Ae
5.
8˙ nPENR EÆESE
— —
I *⸗ Sö]
Rentenbriefe.
I1“
N
3 iß i kt nicht anzuführen. Vereinsb. Hbg.. Ein Weiteres weiß ich über diesen Pun k E 78etwbz B. Wasserwerke I neiset, he, Ligenthuümfrage und außer Hieser Inobedienz geg der Handels⸗Minister, Graf von Itzenplitz nach dem Ab⸗ 88 ¾ 8 do. neue ihe n gcten Zefedtr ndr Hetsts derewsehete Se dches prs desrdmhm Ctenge das oet⸗
1 8 ü 1 ür mein Gefühl der wichtigste von allen: das — 84 8 “ x8 Süebe eignekeseih I I Fea n ie äe vanee man in diesem Vorgang ge⸗ Meine Herren, zunächst wollte ich mir gestatten, noch eine That 34
ie neulich bei der Berathung über denselben ““ —. — Mieine Herren! Der Herr Vorredner hat bereits an⸗ sache klar zu stellen, d ch . G — 24— 8 en Zeem mehen Rüeffcht die hühnerescens Militärs und die Gegenstand, der uns heute beschäftigte . gans ““ gekommen Redaction und Rendantur: Schwieger. P u“ 88 s “”“ btattess bte te = . be, ngl ces Feheen Der Hesbwhbrvce⸗a v11“
Folgen zwei Beilagen
EgeE=ESEg ᷓx
‿O — 22,;2
n E.
v“