1869 / 255 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

14“ 3

FC1112141414414“X“ * 9. .

8 8 8— 1 EEö“ —8 EZ“ 1“ Pestla, Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen steigend. Banater Weizen 83 pfd. 4.40, 85 pfd. 4.75, 88 pfd. 5.25. Roggen gefragter, 2.95 à 3.05. Hafer behauptet, 1.80 à 1.90.

Amsterdans, 29. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen loco flau, pr. Oktober 194, pr. März 194. Raps pr. Oktober 75 ½. Rüböl pr. Herbst 39 ⅓, pr. Mai 42.

Antwerpen, 29. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) 8

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 60, pr. November 60, pr. Dezember 59 ½, pr. Januar 59, pr.

Februar-März 28 ½. Fest.

London, 29. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) markt (Schlussbericht.) Beschränkter Marktbesuch. Weizen bei ziemlich starken Zufuhren sehr ruhig, nur Detailgeschäft. In Früh- jahrsgetreide sehr geringes Geschäft. Mehl schleppend. Wetter

eher milder.

Liverpool, 29. Oktober, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Für Weizen ziemliche Frage zu Dienstagspreisen, einzeln theurer. In Mais schleppendes Geschäft.

Liverpool, 29. Oktober, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 4000 Ballen. Stetig.

Liverpooler Wochenbericht vom 22. bis 288. Oktober 1869. 1 In der In voriger [In der ent- Woche Woche vom 22. bis vom 15. bis 28. Oktbr. 21. Oktbr. 67,050 91,960 19,210 13,890 7,780 21,300 9,410 17,010 49,860 53,650 11,994 9,848 56,427 70,613 428,000 433,671 244,000 36,372 29,080 342,000 315,000

Getreide-

sprechend. Woch 1868.

118,990 22,880 18,150 32,830 68,010 17,825

122,986

445,390 31,700

für Spekulation.. Expert.. »„ Handel.. Wirklicher Export 1“ Davon amerikanisch... Schwimmend n. Grossbritannien. Davon amerikanicbvhhhs .B 33,000 29,000

Liverpool, 30. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 5000 B., e. eeabn8 1232 B., davon otindische B. Stramm, schwimmende gefragt.

Liverpool (via Haag), 30. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann et Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 18,000 Ballen Umsatz. Steigend.

Middling Orleans 12 ½¼, middling Amerikanische 12, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 9 ⅛, middling fair Dhollerah 8 ¾, good middling Dhollerah 8 ½, fair Bengal 7 ¾, good fair Bengal —, Few fair Oomra 9 %⅛, good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, landende Bengal —, Orleans Schifl genannt 11 ¾%, Savannah desgl. 114¼.

Manchester, 29. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel Bur.) 1“ Garne, Notirungen pr. Pfd. 90r Whier EE 8 30r Mule, gute Mittel-Qualiät 11“ .ZI— 30r Water, bestes Gespinnse. II1.““ E1“ 15 ½ d. 40r Mule, beste Qualität wieé Taylor etc. 114““” 60r Mule, für Indien und China passend 8 18 ½ d.

Stoffe, Notirungen per Stück:

I5I I I111144“

do. gewöhnliche gute Makes 1“

34r inches 1%, printing Cloth 9 Pfd. 2 —4 o0o0. 153. Beschränktes Geschäft. Lissabon, 30. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.) Nach Berichten aus Rio de Janeiro vom 8. d. betrugen die Abladungen an Kaffee seit letzter Post nach der Elbe und dem Kanal 27,745, nach der Ostsee 2950, nach Nordamerika 68,945, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 7915 Sack. Der Vorrath betrug 80,000 Sack. Preis für Good first 7000 à 7300 Reis. Cours auf London 19 d. Fracht nach dem Kanal 32 à 40 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal fanden nicht statt.

St. Petersburg, 29. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 54, pr. August 1870 57. Roggen loco 7 ¼, pr. Oktober 7 ¼. Hafer pr. Oktober 4.50. Hanf loco 38. Hanfõöl loco 4.60, pr. Juni 1870 4.80.

New-YNork, 29. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 36. Zucker —. Mehl 6 D. C. Raffnirtes Petroleum in New-York 34. Raffin. Petroleum in Philadelphia 36 Havannazucker No. 12 —. Schlesisches Zink 6 ½ C. in Gold.

Fracht für Baumwolle pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Pfd.) ½. 1 8 8

1

2 22 222222522952b2-2à—⸗*

2 —˙—⸗„

..2„„2222

*

Berlin, 30. Oktober. Die Börse war heut in Folge un- S auswärtiger Notirungen in matter Haltung; die Course der pekulationspapiere waren zum Theil niedriger; besonders flau waren Oesterr. Kredit-Aktien. Nur Franzosen waren auf Pariser Notirun- gen fest und wurden Anfangs in grossen Summen gehandelt, wie überhaugt die Spekulationspapiere etwas belebter waréen als gestern. Im Allgemeinen herrschte de doch grosse Verstimmung, die sich auch auf die anderen Geschäftszweige übertrug, da fast alle matt und nur einen sehr beschränkten Verkehr aufweisen. Nur

Tages.

227 ½, Silberrente 56 ½, Amerikaner 88 ½.

1

Russische Prämienanleibe 111.

lehen —. Rente 59.50. 5proz. Metalliques —.

1““ v“ 8 8* 8

in inländischen Fonds, Pfand- und Rentenbriefe fanden grössere Um- sätze statt. Deutsche Fonds blieben behauptet. Oesterreichische waren ganz still. Von russischen Effekten, die im Ganzen fest waren, wurden Bahmen stark gehandelt; von Engl. Anleihen, nament. lich der von 1822, kamen kosossale Posten zum Verkauf; Prämien- Anleihen waren in mässigem Verkehr. Wechsel matt und niedri- ger. Prioritäten waren im Allgemeinen matt bei geringem Verkehr

Sächs. Hypotheken-Pfandbriefe 46 ¼½ bez. V Liquidationscourse: Italiener 53, Kredit 96, 1860er Loose 76, Galizier 96, Westbahn 87, Franzosen 205, Lombarden 138 ¼ alte russische Prämienanleihe 117, neue 113 ¾⅜, Amerikaner 894 Türken 41 ½, Tabaksobligationen 83 ¾, Aktien 367; Eisenbahnen russische Banknoten und Wien den Durchschnittscours des heutigen

Frankfurt a. M., 29. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse besser. Kreditaktien 229, 1860er Loose 76 ⅛. Staatsbahn 359 ⅞, Lombarden 243ũ %, Galizier

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ¼ Pariser Wechsel 94 ⅞. Wiener Wechsel 96. Papierrente 48 ¾ Silberrente 56 5. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steuerfree Anleihe —. 4 ⅛proz. Metalliques —. 5proz österreichische Anleihe von 1859 65 ⅛. 6prozentige V ereinigte Staatenanleihe pro 1882 88 ½. Türken —. Oesterreichische Bank- antheile 686. Oesterreichische Kreditaktien 230. Darmstädter Bankaktien 305 ½. Oesterreich.-französ. Staats-ECisenbahnaktien 359 ½. Böhm. Westbahnaktien 205 ½. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 136 ½¾. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische L. oose 57 ½. Bayer. Prämienanleihe 105 7. Neue Badische Prämienanleihe 103 ⅛. Badische Loose —. 1854 er Loose 70 ½. 1860er Loose 76 ⅞. 1864er Loose 111 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 81 ¼. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 243 ½. Neue Spanier 25 ½.

Frankfurt a. M., 29. Oktober, Abends. (Wolfhs Tel. Bur.) Matt und stille.

(Effektensozietät.) Amerikaner 88 73, Kreditaktien 227 ½, Staats- bahn 357 ¾, steuerfr. Anleihe —, Lombarden 242 ½R, 1860er Loose —, Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bank-

V aktien —, Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm- städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —,

Galizier —, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —. 18 vB“ a. M., 30. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) latt.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 88 7%, do. —, österreich. Kredit- Aktien 224 ½, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 242, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 357 ⅛, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ¾, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn

, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

Hamburg, 29. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi 1 (Wolff's Tel. Bur.): Matt. 8

(Schlusscourse.) Preussische Thaler 151 78. Hamburger Staats- Prämienanleihe 84 ⅞. Nationalanleihe 56 ½¾. Oesterreichische Kredit- aktien 96. Oesterreichische 1860er Loose 75 ¾. Staatsbahn 748. Lombarden 509. Italienische Rente 52 ½. Vereinsbank 113 ¼. Nord- deutsche Bank —. Rhein. Bahn —. Nordbahn —. Mecklen- burger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er . 1866er Russ. Prämienanleihe —. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 83. Diskonto 4 ½ pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sh. bez., London kurz 13 Mk. 7 ½ Sh. bez., Amsterdam 35.83 bez., Wien 93 ¾, bez., Paris 187 ¾ bez., Petersburg 26 ½ bez. Wien, 29. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlusscourse der offziellen Börse.)

Matt.

Neues ] steuerfr. An- zproz. Metalliques —. 1854er Loose 88. 00. Bankaktien 708.00. Mabe 2102900 Nationalanleihe 69.00. Kreditaktien 239.50. Staats-Eisenbahnaktien. Certifikate 370.00. Galizier 236.00. Czernowitzer 198.00. Londo- 123.40. Hamburg 90.80. Paris 49.00. Frankfurt 102.80. Amster- dam 103.00. Böhmische Westbahn 213,00. Kredit -Loose 155.25. 1860er Loose 93.85. Lombardische Eisenbahn 253.75. 1864er Loose 115.00. Silber-Anleihe —. Anglo -Austrian-Bank 233.00. Napo- leonsd'or 9.87 ¾. Dukaten 5.89. Silber-Coupons 121.00. Pardu-

bitzer —. Wien, 29. Oktober. (Wolfs Tel. Bur.) (Offizielle Schluss- 1860er

course.) Rente 59.45. Kreditaktien 239.00. Nationalanleihe 68.90.

Loose 93.90. Silbercoupons 121.25. London 123.35. Bankaktien 707.00. Dukaten 5.89 ½⅛. (Wolcf's Tel. Bur.) Matt.

Wien, 29. Oktober, Abends. 8 Abendbörse. Kreditaktien 239.50, Staatsbahn 370.00, 1860er Loose 93.80, 1864er Loose 115.00, Anglo-Austrian 233.00, Franco- Austrian 92.75, Alföldbahn —, Galizier 235.75, Lombarden 253.50, Theissbahn „Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.87 ½, Dis- kontobank —. Wien, 30. Oktober. (Wolf's Tel. Bur.) Flau.

(Vorbörse.) Kreditaktien 237.75, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Kustrian 232.00, Franco-Austrian —, Lombarden 252.75, Napoleons 9.88.

Wien, 30. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Dep.) Besser.

(Vorbörse.) Kreditaktien 238.50, Staatsbahn 372.00, 1860er Loose 93.50, 1864er Loose 114.50, Anglo-Austrian 235.00, Franco- Austrian —, Galizier —, Lombarden 254.00, Pardubitzer Napo- leons 9.92 ¼ gesucht. ö 8

Wolf's Tel. Bur.)

1882 88⁄.

Amsterdam, 29. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten. Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 46 ½. Oesterreich. errente Februar-August verzinsl. 47. Oesterr. Silberrente Ja- Juli verzinsl. 54 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober 54 ½. Oesterr. 1860er Loose 461. Oesterr. 1864er Loose 110 ½. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz —. 5 prozent. Russen VI. Stieglitz 75. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Russische Prämien- Anleihe von 1864 221 ½¾. Russische Prämien-Anleihe von 1866 215 Russische Eisenbahn 216 ½. 6ůproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr.

Papi nuar- verzinsl.

Londoner Wechsel, kurz 11.89.

ELondon, 29. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Fest. 1 ;2 927 11 3

Consols 93 ½. 1proz. Spanier 27 ⁄¶2%. Italien. 5proz. Rente 53 ¾. Lombarden 20 ¾. Mexikaner 13 ⅞., 5proz. Russen de 1822 88. 5proz. Russen de 1862 89. Silber 60 ⁄%⁄. Türkische Anleihe de 1865 42 ⅞. Sproz. rumänische Anleihe 92 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 82 ½.

Wechselnotirungen: Berlin 6.27 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mh. 10 ½ Sh. Frankfurt a. M. 120 ½¼. Wien 12 Fl. 57 ⅞˖ Kr. Peters- burg 29.

London, 30. Oktober, Eher flau. Wetter sehr trübe. b b

(Anfangscourse.) Consols 93 2, Amerikaner 82 ⅛, Italiener 53 %½, Lombarden 20 26, Türken 42 ¾.

Paris, 29. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolft’s Tel. Bur.) Fest, belebt. 1

Zproz. Rente 71.80, Italienische Rente 54.10, Lombarden 526.25, Staatsbahn 766.25, Türken 43.00, Amerikaner 93 ½¼.

Paris, 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl’s Tel. Bur.) Schluss matt und stille. Consols von Mittags 1 Uhr

en 93 ½ gemeldet. Eö“ 3proz. Rente 71.80 71.62 ⅛½ 71.67 ½. Italienische 5proz. Rente 53.90. 3 proz. Spanier —. 1proz. Rente vs Oester- reichische Staats- Eisenbahnaktien 766 25. Credit mobilier-Aktien 203.75. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 525.00. Lombar- dische Prioritäten 238 87. Tabaksobligationen 426.25. Tabaksaktien 622.50. Mobilier espagnol —. Türken 42.70. 6 proz. Vereinigte

Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 93 ¾.

(Wolff's Tel.

Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.)

St. Petersburg, 29. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's

Tel. Bur.)

Course.) Wechsel auf London 3 Monat 29 ⁄% 29 . v do. auf Hamburg 3 Mon. 26 ½. auf Berlin —. auf Amsterdam 3 Mt. 148 ½. bes 8 auf Paris 3 Monat 310 309» 3 1864er Prämien-Anleihe 149. 1866er Prämien-Anleihe 146. Grosse Russische Eisenbahn 146. Impérials Rbl. Kop.

Riga, 30. Oktober, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wechsel auf Amsterdam 3 Mt. Wechsel auf Hamburg 3 Mt. 26 bez., Wechsel auf London 3 Mt. 29 bezahlt. Wechsel auf Paris 3 Mt. 311 ¼ bez. I. 5proz. russ. Prämienanleihe 151 ½ Br., 150 G., II. 5proz. russische Z“ 148 Br., 146 ½ G., proz. russ. 5. Anleihe (Stieglitz)

bez.

New -York, 29. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Sechlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 28 ¼, nie- drigste 28 ½.

Wechsel auf London in Gold 108 ¼, Goldagio 28 ½, Bonds de 1882 119 ½, Bonds de 1885 118, Bonds de 1904 107 ½, IIlinois 138 ¾, Eriebahn 30 ½⅓.

Berlin, 29. Oktober. Wochenübersicht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:

nländ. Werthe. Okt. Okt. Ausländ. Werthe. Okt. Preuss. 5proz. Anl. 1015 101 ½ Oestr. Silber-Rente? 56 R 4 proz. 93 93 ½ 1860er Loose 76½ 4proz. . 84 ½ 84 R. Präm. Anl. v. 1864 116 ½⅔ St.-Schldͤsch.] 78 ½ 78 3 » 1866 113 ¾⅔ Prämienanl.† 114 ¾ 114 ½ Amerikaner 89 ¾ Bankantheile] 143 ½ 142 ½ [Italienrer 52 ½ 53 ¼ Berl. Hand.-Ges. . 127 ½ 129 ½ ⸗» Tabaksoblig. 83 Diskonto-Ges.] 129 ¼ 130 ½⅔ Tabaksaktien 367 Kassenverein.] 162 ½ 162 ½ / Rumän. Anleihe.. Schles. Bankvereins 119 119 Obligation. Berg. Märk. Eisenb.] 129 ¼ 129 Oesterr. Kreditakt. Berl.-Anh. . 182 ½ 1639 ½ Genser.. 2 Brl. Ptsd. Mgd. 197 196 ½⅔ Darmstädter 121 ¾ 122 ½ Görlitzer 68 ½ 67 Luxemburger 113 115 Brsl. Schw. Frb. 111 110 ¼ Meininger 111 ¾ 111 Cöln-Mindener 116 118 Oest. Staatsb. (Frz.) 201 ¾ 204 Cosel-Oderb. 110½ 109 Südb. (Lomb.)]† 139. 138 ¾¼ Rechte-Od.-U. 91 ½¼ 91 ¾ Wochsel. Oberschles. 181 ½ 180 ½ Wien k. 8S. 83 82 Rheinische 113 18 Petersburg k. S. 83 ½ 83 ½1

Berlin, am 30. Oktober.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Geld-Sorten und Banknoten.

vT Imperials p. Pf. 467 etw bz Cöln-Mindener Gold-Kronen. ½ Louisd'or.H 112 G do. einlösb. Ducaten bas .99 ½ bz G Sovereigns. 6 24 bz Fremde kleine Napoleonsd'or5 12⁄ bz Oest. Bankn. 81⅞b2 Imperials 5 18 G Auss. Bankn. 75 bz Dofslars 1 12 bz V

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. T. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 p-t.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Tachen- Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. ““ Aachen-Mastrichter 4 ½ do. do. II. Em. 5 do. M—— Bergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. 93 B do. II. Serie 4 ½ do. 90 ½ 5z G do. Lit. do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. 76 5 bz do. Lit. Lit. B. 3 do. [77¼ bz do. Lit. 88 IV. Serie 4, do. 90 6 fdo. IL V. Serie 4 ½ do. 2.“ do. Lit. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. S“rie 4 ½ do. Dortmund-Soest 4 do. 8 do. do. II. Serie 4 ½ do. 8 do. do. Nordb. Fr. W. 5 do. do. do.

Berlin-Anhalter 4— do. 8 do. do. 8 GB16168 b⸗: do. v. St.

Lit. D. 4 Jdpo. Rhein-Nahe v. St.

Görlizek 5 do. do.

Berlin-Hamburger 4 do. do. II. Em. 4 do. XNIe. B.-Petsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. do. Lit. CQ 4 do.

do. .L 1 11u6uXG do. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. do. do. II. Serie 4 /4 u. 10 4o.

III. Serie 4 1/4 u. 10 Thüringer

lr. 29.23 ½. 8

74 bz do.

v. St.

8 1“ .

Berl. Stett. VI. S. v. St. gar. 4 1/4 u. 107 9etwbz G Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. 87 5 bz G do. Lit. G. Cöln-Crefelder 43 do. V I. Em. 4 ½ do. Fremd. Bankn. 99 bz e. II. Em. 5 do. .“ Em. 4 do. Em. 4 1/4u. 10 80 bz 8 Em. 4 ½ do. IV. Em. 4 V. Em. 4 1/1 u. 7. 80 4 B eburg-Halberstädter 4 ½ 1/4u. 10 91 B 45. Aüo⸗ von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7. S9 ½ 3 do. Wittenberge 3 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4⁴ 1/1 u. 10 90 bz B do. Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 do. de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 ¼ do. IIlI. Ser. 4 do. do. IV. Ser. 4 ½ do. 8 3 Niederschlesische Zweigb. 5 do. [97 [do. do. Oberschl. Lit A....

.4 ½ do.

Ostpreuss. Südbahn... Rbein. garant.. 3. Em. v. 58 u. 6 v. 62 u. 64 v. 1

garant. V 8 ar. 4; 1/1 u. 7.8 Moskau-Smolenkk 5 1/5. u111

0

do. II. Em. 4 ½ do. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 ½ do. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posden II. Em. 1“ III. Em. do do.

I. Ser. S. v. St u. 7. do. II. Ser....

Thüringer III. Ser. 4 1/1 u. 7. 83 ¾⅞ 6 do. 8 4 ½ do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do.

beaaa Lge do.

87 ½¶ bz G E1———

91½ 81 ½ 6

Dux-Bodenbaerhk 5 1/1. u. 7. 74 bz Belg. Obl. J. de l'Est. 4 90 G do. Samb. u. Meuse4 Fünfkirchen-Bares 5 1/4. u 105 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 83 ½ B neue 5 do. Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u 1166 G II. Em V do. 73 ½ bz G III. Em. do. 72 ½ bz B 1u“ Mairz-Ludwigshafen. 5 1/1. u. 7. 100 i G S82bz (Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9. 279 bz G 82 bz do. neue 3 do. 278bz 82 bz Kronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u1 10 74 2 bz 80 Südöstl.-Bahn (Lomb.) . . 3 1/1. u. 7. 238 bz 92 bz do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9. 100 B v. 1875. 6 do. [97 ¼ G do. v. 1876.6 do. 97 bz do. v. 1877/78. 6 do. 96 ½ G do. Obligat. 5 1/1. u. 7. 75 B 5 1/3. u. 9. 78 ½ B in Lvr. Strl. à 6.245 do. 80 B 80 ½etm bz do. 78 ½ bz B o. 1/5.u 1478 ½ bz 1/3. u. 9. 82 G

do. S0 bz

1/1. 65 3 do.

do. do. do. .“ do. do. 1 [do. 1/4 u. 10 ö“ do. kleinneen Charkow-Krementschug.. in Lvr. Strl. à 6.24

SES*S

nwN

HJelez-Woronesch 8 Koslow-Woronesch.... 1⁄A u. 10 8 [Kursk-Charkow.. 1/5. u111 79 bz do. sblursk-Kiew 5 1/2. u. 8. 7 do. Moskau Rjäsan 5 do.

PECEESEBSEEA* E ꝙ,;

Poti-Tisios 1/4.u 10 Riga-Dünaburger 5 13/1 u7 Rjisan-Kosloww 5 1/4. u1 10 Rockf., R. Isl. u. St. Louis 7 1/2. u. 8. Schuia-Ivanovo 5 1/4 u¹10 Ungar. Ostbahn 5 1/1. u. 7. Warscbau-Terespol...... 5 V

kleine. 5

½ do. 1/4 u. 10

tju.. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1.u.7.