EI111““ 8— “ fe und Untersuchungs⸗Sachen.
Gegen den Telegraphisten C Wilhelm Kaeuffer ist i 2 aphisten Carl Friedrich anwealtschaft hier S 2 E“ schweren Piebnades ze gissen . 22 vs de8 ungsecnee eheöebö . Beschlusses aat nicht ausgeführt werden kön 8 5. ine Ver⸗ er Paul Baarts, gebo er 1869 gegen der c. Kaeuffer im Betretungsfalle fe⸗ nen. Es wird ersucht, den feld, vom 6. O Nogeboren am 16. Dezember 1832 zu S 1 ich tungsfalle festzunehmen und mit allen bei i — ö. Oktober 1854 bis 18 u Sommer⸗ dende - — zunel nd mit 1 Sept Königliches Stadtgericht. Abtheilung fü erlin, den 19. Oktober 1869. pfli . ng öni b b lung für Untersuc 9. aus §. 1 der Militär⸗ mission II. für Voruntersu - ersuchungssachen Kom⸗ zum mündlichen Verfahren ei erõ Geburtsort Neeh. Gchpmgen. Fuß 289 e Alter 40 Jahr, Fee a 4 Fohren eir Larmin auf den 7. ö” braun, Augenbrauen blond, Kiun und⸗ So Haare blond, Augen richts angesetzt worden. Der Feltans ginxmnes des unterzeichneten Ge⸗ ewöhnlich, Gesichtsbildung rund und voll g etwas stumpf, Mund teln gewesene Angeklagte wird zuem Aufenthalt nach nicht zu ermit⸗ stalt untersetzt. — Gesichtsfarbe röthlich, Ge⸗ mit der Aufforderung vorgeladen, vn gen Termin hierdurch edictaliter Steckbrief. Die unten naͤher bezeichnete vereheli und die zu seiner Vertheidigung dien noeg e bunde qu erscheinen Runge, Marie Wilhelmin?“ neb Seichnete verehelichte Schiffer elle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Wersmittel mit zur 6 ine, geb. Ratzmann, ist durch Er⸗ anzuzeigen, daß sie ““ doenettig vor können. Im Falle des Ausbleibens des dagecenen weh ane
kenntniß des unterzeichneten Geri einfacher He 2 b erichts vom 8 September 1865 1 Sehlerei zu einer dreimonatlichen Gefängnißstrafe rechtskraftig der TPtens heeng und Entscheidung in contumaciam verfah
orau, den 30. September 1869 v1“
verurtheilt worden. Ihre Verhaft 989 ung behufs d hots nicht usgefaͤhrt werden koͤnnen! bece Eiucnr Srdesecfgrrckrang Königli isgeri 2c. R 8 e I und Auslandes werden dienstergebenst rseh A2s de⸗ ee“ Abtheilung I. Transports an die nächste vneuafaer nheh und Geldern mittelst Handels⸗Register. Vollstreckung der Strafe hiermi e Gerichtsbehörde, die wir um Handels⸗Register des Köni 1 liche Stadtvoigtei⸗Direktion Riersergebenst ersuchen, oder an die König⸗ In das Firmenregist guntetabtgerichts zu Verlin tober 1869 Königliches Stadegericht, Abeeftang sar ieene deen gister des unterzeichneten Gerichts ist unter sachen. Deputation 1. für Schwurgeri bgfitung fuͤr Untersuchungs. Der Weingroßhandler (Wei ä Die verehelichte Runge, Mari gerichtssachen. Signalement: u Berlin, Ort der N geschäft en Fros) Konrad Adolph Gi 8 Zahr oet am Silober 132 ilhelmnine, ebdee Ratzmann, ist Neue Friebrichsstraße Iü eglassung, Berlin, jetziges Geschanslcgis
eligion, 5 F 8 u geboren, evangeli 1 “
oßen Mund mit niedrigen Lippen Zerwas lange Nase Ft⸗. 1 ovale volle G : 7 Unter Nr. 2710 F. I 5 5 888 Leanmeeftecige G. esichts farbe/ vollsnssun ildung doce. Handlung, Firma⸗ des Gesellschaftsregisters, die deutsche Snracge 878 “ starker untersetzter Gestalt, spricht Gebr. Polensky dritten Gliede des linten Zeigefingers anders Lenrhechen gauf dem dBer decbehtant Pufolge beueiger Ver
. Zoll lange ganz feine dels Theodor Wilhelm gesellschaft ausgeschieden.
Quernarbe. Steckbrief. Gegen den K Berlin, den 28. O zencRaufmann Joseph Brieger ist in Königliches Stadtger16 bsheilung für Civilsach g Civilsachen.
den Akten B. 90. 69. die ichtli ·˖Q˖⸗— 7. 90. 69. die gerichtliche Haft 1 Fes worden. Seine Verhaftung d -- dän easchrhe nng be. b
e, im Firmenregister
nehmen und mi 8 6 . nit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und eingetragene Firma:
Berlin, 8 2s. ega che Stadtvo giet.Hirettion hierselbst abzuliefern für Untersuchungssachen. Komimissier in Süabcgericht. Abtheilung Inhaber: Handschuhfabrikant FaMRale, 1 Signalement. Der ꝛc. Brieneiemn II. für Voruntersuchungen. heut ins Firmenregister einget e hierselbst, ist erloschen und 826 in Tarnowitz geboren, “ 7 ahr alt, am 15. Februar Schwedt, den 16. Oktober 1809 S “ Zoll groß, hat schwarze Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. veergegnet
aare, schwarze Augenbrauen itzes Ki ewöhnlichen Mund, anald n, spitzes Kinn, gebogene spitze Nas wi. 4 sc S längliche Gesichtsbildung, bla i “ Die am hiesigen im Fi 1b chlicher Gestalt, spricht die deutsche Seae sanhe hate gerb⸗ 9 eingetragene Füefg Orte bestandene, im Firmenregister unter Nr. 73 8 „A. F. zur Hose⸗
Steckbrief. Gegen den Maschinenbat ist in den Akten N. 201 39aschinenbauer Joseph Horschowsky ins Firmenregister em .201. 69. die gerichtliche Haft w y Firmenregister eingetragen worden.
ft wegen Diebstahls Schwedt, den 23. Oktober 18059
beschlossen worden. Sei Seine Verhaftung hat nicht 3 1— aus “ “ geführt werden Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
können. Es wird ers festzunehme † Horschowsky im 8 und Geübeen an die Königli ei ihm sich vorfindenden gerrangefale ie Drtennser Gesellschaftsregister ist heute önigliche Stadtvoigtei⸗Direktion hiaeftanden die Gesellschaft W. Haucks rh llente unter Nr 4 eingetragen, daß hierselbst ab⸗ in Tarmow, Bepim⸗ EE“” g— den Zwvegmsedeel ungen - aufgelöst und der Aanssangen
zuliefern. Berlin, den 28 Abtheilung für . Oktober 1869. Königliches S b g für Untersuchungssachen. Kommͤfünt. * ns Adtgericht Se Hauck zu Fehrbellin zum Liquidator bestellt word
ndau, den 26. Oktober 1869. Atasernd
2
suchungen. — Si — Signalement. D kit, amn 19, Mätt lt6 in aln. is geboren, dnu 5i82 Jahrhx- Königliches Kreisgericht. I. Abthei Uippen, it fäftigen Genalt sprgebierzurnhgesce Ras, aufgeworfene ,Jnnunser girmenregise sst laut Verfe Se “ eine Narbe im Genick ö“ eingftoägen unter Zer 281: eee 8 ief. Der waarn als Firmeninhaber: e.“ 8 weäis wendune cven nnch ng,8u, öefene 15* Gefängnisßs Raufmann Herrmann d Gefängni h Gefängniß verurtheilttetet, iederlassung: Winkler aus Mier kmngniß entsprungene ehemalige Wirth † 1 3) Bezei Firm⸗ en diesseitigen Akten V. 159/60 ung un enachrich. önigliches Kreisgerich ; 21. Ottober 1869, Königliches Kra ,dnersucht wird. Schubi eisgericht, I. Abtheilung. ; 9. igliches Kreisgeri wird. Schubin, den In unser Fi ister ist Iam 9. 59 2* 82 Familienname Winkler, Pericht. 8*8 1 i men. des heute eee vmer sgeter bbosbt 8 erfügung vom 22. d. Mts Haare blond, S eenac Alter 44 Jahr, Größe 2ehesthaltg⸗ V Fefaloe und als Firmeninhaber: „Kauf Firma: »W. F. Calließ⸗ und Mund gewöhnlich, eee 182 Augen blaugrau, Nase Calließ« vermerkt ist: mann Wilhelm Friedrich opal, Gesichtsbildu nurr. und Backenbart, Kinn 'die Firma ist v“ ng lang, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt chenn Stargard, deg. nn. oktober 1869. erloschen.⸗ reisgericht. I. Abtheilung.
S
Sprache deutsch und polni Halstuch, 1 grauer 7 nisch. Bekleidung: 1 Hemde, 1 ri 1 883 Stiefeln nis ghut⸗ L Hagt neue Wrillichhosen, [Brscerfes — 9 ist fingetragen: 18 n einer dahier anhängigen Unter . in unser Firmenregister: u“ mung des S gigen Untersuchungssache ist di uunter Nr. 1131 die Fi . b chuhmachergesellen Johannes Rau 8 ee d0bbaerch Inhaber Fems, erdan⸗ 80-9 gan deenees Tecodor Lisiecki daselbst und Handschuhmacher
rovinz Hessen⸗Nassau 1vy- wärtiger A gearbeitet hat, erforderlich. ufenthaltsort bis jetzt nicht hat rnatele deenesene gegen vofslbil⸗ deren Inhaberin Fräulein Ludwik W Febe aselbst; wika Wiosciborska
so werden alle Behörde sollte, um entsprechende denen derselbe bekannt sei
r efäll Ithe ein oder werden 2) j
Easse, am 20. äahers 1gh Meltiheltung nbeg ersugt.. ¹ Gakerkennäfgsgehezur Eintrazung der Ausscließung der ebel
.“ taatsanwalt 1 unter Nr. 213 die von dem Kaufmann Teodor Lisiecki zu
Ediktalcitation. Auf die Anklage der Königlichen Staats.
1
2
vom 22. Mai 1869 B hunter Nr. 214 die von dem Kaufmann Woyciech Kilinski
4 8
und zugelassenen Forderungen der Konkursgläubi
1 Posen für seine Ehe mit Marie Magdalena Wilden, durch weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Absonderungsrecht in Anspruch genommen wir
Vertrag vom 14. Oktober 1869 der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
“ I
Die Betheiligten werden hiervon mit dem
ger, sow Pfandrecht oder anderes
d, zur Theilnahme an
8 Posen für seine 85 mit Anna Maynhardis, durch Vertrag anberaumt worden. zemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig eit für dieselben
3 ausdeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes, zu⸗ ber 1869. Thorn, den 7. Oktober 1869.
folge Verfügung vom 23. Oktober 1869 am 25. Okto
Posen, den 25. Oktober 1869. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1133 die Firma 81 8 Kajet als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kajet da⸗
se 29 vom 25. Oktober 1869 heute einget
— ifolge 1 e eute eingetragen.
elbste zh Ken 26. Oktober 1869 1 8 8 8 ““
Posen 3 Posen, den Kznigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 87 bei der Firm 2 A. Krause et Co. 8 88 n O./Schl. Colonne 2 nachstehender Vermerk:
zu Beuthe fest die Fürm. 8 n worden ingetrage 9 heut eingetrag den 23. Oktober 1860.
fried Schmitt's Wittwe und Söhne zu F Inhaber Julius Schmitt zu Friedland ist zur An derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Fri
M Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
1“
über das Vermögen der Handlung Gott⸗ riedland i. Schl. alleiniger
meldung der For⸗
n dem Konkurse
bis zum 25. November 1869 einschließlich
gesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht sie mögen be⸗
der Gesellschaft ist in Hentschel et Krause geändert,« angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, * reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu
otokoll an⸗
Beuthen O/Schl., den 8 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. Septem⸗
Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr.
Kattowitz i nachstehender Vermerk 11“““ 6 1 fmann Julius Ferdinand Finneisen ist laut
78 39 bi eingetragenen ber 1869 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗
8 t rungen ist auf
Ernst Kupfer et Comp. 8 k4““ den 16. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Reisewitz, im Instruktions
Nr. 4 unseres Geschäftslokales anberaumt und werden zum
imm cheinen
Kolonne 4: Der zagtfimg vom 6. Okiober 1869 aus d — ihung ven 9⸗ 888 aus der Handels. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre
der Fristen angemeldet haben.
sgggesellschaft ausgeschieden und die dem Kausmann Ernst Forderungen innerhalb einer eine veemee schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ei
Rudolph Kupfer unter der Firma Ernst Kupfer et
Comp allein gehörige Handelsniederlassung unter selben und ihrer Anlagen
Nr. 900 des Firmenregisters heut eingetragen worden.
erner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 54 bei der Firma Wohnsit hat, mu hiesigen Orte wohnhaften oder
wärtigen Bevollmächtigten be ier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
Denjenigen, welchen es h anwalte von Chappuis, Maske, Behrends und Justiz⸗Rath Stuckart
Ernst Kupfer et Comp. zu Kattowitz nachstehender Vermerk Kolonne 8: Prinzipal dieser Prokura ist nicht die unter Nr. 78 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesell⸗ schaft Ernst Kupfer et Comp., sondern der Kaufmann
Wer se zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen
bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ellen und zu den Akten anzeigen.
F Ernst Rudolph Kupfer zu Berlin als Inhaber der zu Sachwalter vorgeschl en. en 21. Oktober 1869.
unter Nr. 900 des Firmenregisters eingetragenen Firma Ernst Kupfer et Comp.
eeedrr; i. Schl., d önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
heut eingetragen worden. 1 Endlich ist in unser Firmenregister sub laufende Nr. 900 die
Firma: 1b Ernst Kupfer et Comp. zu Berlin ren Inhaber [3721]
mit einer Zweigniederlassung zu Kattowitz und als de
der Kaufmann Ernst Rudo
erpachtungen, Submissionen ꝛc.
Veräußerung
Verkäufe, V er Stadt Flensburg, im Kreise Flensburg, des Regierungs⸗
[ph Kupfer zu Berlin am 26. Oktober des bei der 1b bezirks Schleswig⸗Holstein, belegenen Domänengrundstücks,
ssermühle nebst Zubehörungen.⸗
1869 eingetragen worden. 8 Beuthen O. S., den 26. Oktober 1869. 1““ „die fiskalische Kornwa b liches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11““ Zufolge höheren Auftrags soll die bei der Stadt Flensburg be⸗ 8 832 legene fiskalische Kornwassermühle nebst Zubehörungen im We
es⸗
In unsere Handelsregister sind zufolge
ber cr. an
A. in das Firmenregister: . Nr. 375 der Buchhändler Heinrich Carl Huch aus
Verfü 29. 5 . Verfügung vom 29. Okto öffentlichen Aufgebots zur
Veräußerung gestellt werden, und i anberaumt auf
Die Lizitation wird abgehalten auf dem hiesigen Rathhaussaal
unter 1 Quedlinburg, als Inhaber der Firma: »H. C. Huch's und beginnt Vormittags 10 Uhr. Bemerken eingeladen, daß die
8 Buchhandlung« in TCalbe a. S
ge B. In das . erenresister unter Nr. 22: der Buchhändler Eduard Annecke zu Calbe a. S. als Prokurist der Firma: »H. C. Huch's Buchhandlung⸗
„ den 29. Oktober 1869. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““
Im Handelsregister des unterzeichneten Kreisgerichts sind folgende
Eintragungen bewirkt, und zwar: Feh. 1) bei Nr. 28 des Gesellschaftsregisters:⸗; b die Firma Sunder, Postmeyer & Comp. zu
ist erloschen. 1 2) sub Nr. 179 des Firmenregisters: ö“ des Firmeninhabers:
Colonne 2. Bezeichnung Kaufmann Eugen Sunder zu Ummendorf.
Colonne 3. Ort der Niederlassung: Ummendorf. Colonne 4. Bezeichnung der FirmaMK. Eugen Sunder. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1869.
Wanzleben, den 22. Oktober 1869. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
5
Ummendorf
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 8
[365313 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Bernhardt allhier ist auf den Grund neuer Ermittelungen der Tag der Zahlungseinstellung anderweit von Amtswegen auf den 7. Februar
Potsdam, den 16. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
manns und Buch⸗ Verhandlung und
[369727 über das Vermögen des Kauf
In dem Konkurse . 1 bindermeisters Eduard Wedekind zu Thorn ist zur Termin auf
Kaufliebhaber werden mit dem Vermessungsregister und Karten,
Veräußerungsbedingungen nebst Plan,
mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, täglich während der Dienst⸗
stunden hier in der Hardesvogtei eingesehen werden können. vnerh daß der Zuschlag sofort ertheilt wer
Nachträglich wird den kann, wenn das auf v11X“ .“ ““ eschrieben drei und dreißig Tausend seben Hundert und vierzig Thaler, fesigesepte Kaufgelderminimum Wäicht oder überschritten wird. er 1
Flensburg, den 27. Oktol Königliche Hardesvogtei.
“
[3695]
“ Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Lieferung des zur Bahnunterhaltung pro 1870 erforderlichen
kleinen Eisenzeuges, und zwar: 4000 Ctr. 8822 aus Walzeisen,
1350 Ctr. Laschenbolzen und 3600 Ctr. Hakennägel 1 84 soll im Wege der “ vergaben wenbeers. Termin hierzu ist au - Montag, den 8. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Koppen raße Nr. 88/89 hierselbst, anbe⸗ raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Bnhmistion auf Lieferung von kleinem Eisenzeuge⸗ eingereicht sein müssen. gersicht sein ftons „Bedingungen, Modelle und Zeichnung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗ sicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge⸗
nommen werden. Berlin, den 23. Oktober 1869. 8 Kenigah⸗ Direktion
2 *
Beschlußfassung über einen Akkord — den c. November cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.