1869 / 256 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 November.

Bar. AbwTemp. Abw 8 Mg P. L. v. M. R. v. M. Wind.

St. Allgemeine

Ort. Himmelsansicht

trübe, Regen. bed., Schnee. bed., Regen. bedeckt. bedeckt. ¹) wolk., gst. Reg. ganz bed. ²)

6 Memel 334,5 —– 2,5 2, 1, 1 [S., mäãssig.

7 Königsbrg. 334,9 1,“9 0,8 2,5 S., stark. Danzig 334,7 2,5 1,6—2,2 S W., mässig. Cöslin 334,1 = 2,0 2,5 1,4 SW., mässig.

3 Stettin... 335,0 2,0 3,1 1,1 W., mässig.

Putbus 332,3 —2,9 3,0 —- 1,6 NW., mässig. Berlin 335,8 +0,2 5,0 + 0,9 NW., schwach. Posen 333,5 —0,6 1,0 2,4 WSW., stark. bed., Regen. Ratibor 329,6 0,2 2,3 4,7 S., mässig. heiter. Breslau 331, 8 —0,3 1,s 1,9 SW., schwach. bed., regnerisch. Torgau 334,1 + 0,2 1,6 NW., lebh. bedeckt. ²) [Münster 336,5 + 1, 3 +l, 6SW., schw. trübe. 1

Cöln 337,6 + 2,⸗5 5,2 0, W., schwach. trübe, Reg.

333,4 + 1, 6 2,0 SO., schwach. trübe, Regen.

Flensburg. 335,8 NW., lebhaft. heiter.

Wiesbaden 335,2 SW. g. schw. bedeckt.⁴)

Kieler Haf. 337,0 WNW, mässig. leicht bew.

Wilhelmsh. 337,2 NW., schwach. bewölkt. 5)5))

Keitum 336,2 NW., heftig. Regen. ⁶)

341, 9 SW., schwach. bedeckt.

Brüssel 337,2 SW., still. sehr bewölkt. ⁷)

Haparanda 330,4 SW., schwach. bedeckt.

Petersburg 335,8 SO., schwach. bewölkt.

Riga 336,4 SO., mässig. bedeckt.

Moskau 333, 6 S., schwach. bedeckt.

Stockholm. 332,1 WSW., schw. bed., Nchts. Reg.

Skudesnäs. 336,1 WNW., stark. ²)

Gröningen. 338,5 WNW., schw. bewölkt.

Helder. 339,1 NNW., mässig.

Hörnesand 331,3 Windstille. heiter.

Christians. 333, 6 WNW., 2. stark. Schnee.

Oxoe 334, 8 WNW., mässig. heiter.

Havre 339,1 NW., lebhaft. trübe.

Cherbourg 341, 3 NNW., lebhaft. wenig bewölkt.

Mathieu 342, 0 NW., schwach. bedeckt.

¹) Regen, gest. Schnee. ²) Gestern und Nachts starker Regen. ³) Gestern und Nachts Schnee. ⁴) Am 31. Oktob. Abends 5 20 M. ein sehr starkes Erdbeben; am 1. Nov. 44 Uhr Morgens eine zweite starke Erderschütterung. ³) Gestern Abend viel Regen. ⁶) Gestern und Nachts Regen. ⁷) Regen in Intervallen. ³⁴) Schnee in Interv.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 2. November. Im Opernhause. (206. Vorst.) Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. To⸗ pase: Frl. Girod. Eine Nereide: Frl. David. Flick: Hr. C. Müller. Flock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. Im Schauspielhause. (209. Ab.⸗Vorst.) Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. M.⸗Pr. Mittwoch, 3. November. Im Opernhause. (207. Vorst.) Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des Quinault, übersetzt von J. von Voß. Musik von Gluck. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Hr. Schaffganz, vom Königl. Hoftheater zu Dresden: Ubald. Armide: Frau von Voggenhuber. Die Furie des Hasses: Frl. Brandt. Hidraot: Hr. Betz. Rinald: Hr. Niemann. M.⸗Pr. Im Schauspielhause. (210. Abonn.⸗Vorst.) Die Harfen⸗ schule. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach einer Episode des Romans »Beaumarchais«, desselben Ver⸗ fassers. M.⸗Pr.

Prodmkten- und Waaren-Börse. Berlin, 1. November. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.

Von Bis Mittel Von Bis Mitt. thr sg. pf. thr sg. pf. 1 sg. Pꝑf. Isg. pf. Isg. pf. 2 63 Bohnen Metzes 8—- si10— s 8 8 1 26 3 2 3 9 Kartoffeln 3 16 2 Rindfl. Pfd. 6 6—

3 8 2 Schweine- fleisch 6 6 Hammelfl. V 5— Kalbfleisch 6— Butter Pfd. 12 —1 Eier Mandel

Weizen Schfl.

zu L. Heu Centner Stroh Schck. Erbsen Metze

Linsen

t. d ) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 1174, Schweine 4024, Schafvieh 4667, Kälber 537 Stück.

—Berlin, 1. November. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 54 72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. No- vember und November-Dezember 57 ¼ Thlr. bez., April-Mai 61 bis Thlr. bez., Mai-Juni 62 ¼ Thlr. bez.

Roggen loco 47 ½ 48 ½ Thlr. ab Bahn und Kahn bez., schwim-

1“

mend 81 82pfd. 47 ¾ Thlr. bez., pr. November 47 ½4 ½ ½ Thlr. bez.,

November -ljezember 46 46 ½ ½4 Thlr. bez., April -Mai 45 ½ ½ ½

Mai-Juni 46 ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleinc à 38 50 Thlr.

Hafer loco 25 29 Thlr. pr. 1200 Pfd., schlesisch. 26 ¼ 26 ¾ Thlr., pomm. 27 ¼ 27 ½ Thlr., defekt do. 25 bis 25 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. November 26 Thlr. bez., November- Dezember 26 Thlr. nominell, April-Mai 26 ½ Thlr. bezahlt.

Erbsen, Kochwaare 58 67 Thlr., Futterwaare 51 54 Thlr.

Winterraps 93 102 Thlr. 8 Wiinterrübsen 92 100 Trhlllrer.

Rüböl loco 12 472, Thlr. Br., pr. November 12 5⁄12)— ꝛ2% Thlr. Br. ½.% G., November - Dezember 12 ⁄2 Thlr. bez., Dezember-Januar 12 % Thlr., April- Mai 12 ½ Thlr. G.

Petroleum loco 8 Thlr., pr. November u. November-Dezember

per 1750 Pfd.

8 Thlr. bez., Dezember-Januar 8 ⁄%24 Thlr. bez.

Leinöl loco 11 ½ Thlr. spiritus loco ohne Fass 14 ½ ½ Thlr. bez., pr. November und November-Dezember 14 12 Thlr. bez., April- Mai 15 ½ ½ X Thlr. bez., Mai-Juni 15 ½¼ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 15¹⁄., Thlr.

Weizen loco war ohne Handel, Termine verkehrten in matter Haltung bei unveränderten Preisen. Gek. 13,000 Ctr. Im Roggen- Terminhandel herrschte heute eine grosse Stille. Die Stimmung ist als eine feste zu bezeichnen und wurde sogar nahe Lieferung etwas höher bezahlt, wogegen entferntere Sichten nur wenig umgingen und ihren vorgestrigen Preisstand gut behaupteten. In Locowaare war nur ein mässiger Hundel zu bsmerken und blieben auch heute ge- ringere Qualitäten vernachlässigt. Hafer in effektiver Waare reich- lich offerirt, fand auch heute nur in besserer Qualität Käufer. In Terminen, eher fester verkehrend, fanden einige Abschlüsse, beson- ders für den laufenden Monat, statt. Gek. 600 Ctr. In Rüböl kamen nur vereinzelte Abschlüsse zu Stande und ist daher von keiner Preisveränderung zu berichten. Auch Spiritus zeigte eine feste Haltung, dennoch haben die Notirungen keine wesentliche

Aenderung erfahren. Gek. 70,000 Qrt.

Berlin, 30. Oktober. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus au- Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 55 72 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. per diesen Monat 57 ¼ bez., Durchschnittspreis 57 ¼ Thlr., November-Dezember 57 ¼ bez., Dezember-Januar 58 ¾ bez., Februar 1870 allein 59 ¼ bez., März-April 61 Br., 60 G., April-Mai 61 ¼ à 61 ½ bez., Mai-Juni 62 ½ bez., Juni-Juli 63 ½ bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 46 ¾ 473, bez., fein. 48 ½ 49 % bez., pr. diesen Monat 48 ¾ à 47 à 48 à 48 bez., Durchschnittspreis 48 ¼ Thlr., Oktober- November 47 à 46 ½ à 47 bez., November-De- zember 45 bez., April - Mai 45 ¾ à 45 ½ à 45 bez. Gek. 32,000 Ctr. Kündigungspr. 48 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 38 50 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25 29 Thlr. nach Qualität, 25 ¾ 28 bez., per diesen Monat 26 à 26 bez., Durchschnittspreis 26 Thlr., Oktober-November 26 à 25 bez., November -Dezember 25 Br., April-Mai 1870 26 ½ bez., Mai-Juni 26 ½ à 27 bez., Juni-Juli 27 ½ bez. Gekündigt 7200 Ctr. Kündigungspr. 26 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 66 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 51 55 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per diesen Monat 3 Thlr. 9 ½˖ Sgr., Durchschnittspreis 3 Thlr. 9 ½ Sgr., Oktober-November 3 Thlr. 8 Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 7 ½¼ Sgr. Br., Dezember-Januar 3 Thlr. 7 Sgr. Br., Januar-Februar 1870 3 Thlr. 6 Sgr. bez., April-Mai 3 Thlr. 6 Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ⁄% bez., pr. diesen Monat 12 ⁄¾. à 12 ½ bez., Durchschnittspreis 12 ½. Thlr., Oktober-November 12 2⁄2 à 12 ⁄3 bez., November-Dezember 12 ⁄2 bez., Dezember-Januar 125⁄2 G., Januar- Februar 1870 12 ½˖ Br., April-Mai 12 .2 bez. Gek. 2200 Ctr. Kündigungspr. 12 82 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Br.

Petroleum raffinirtes (Standard white per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ⁄32 Thlr., pr. November-Dezember 5 e Dezember-Januar 8 ¼ à 822, bez., Januar-Februar 1870 8 58¼

naler.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 14 ½ à 14 %2 bez., Durchschnittspreis 14 ⁄2 Thlr., Greaer Nw ba din 14 12 à 14 ⁄82 bez. u. G., 14 ⁄2 Br., November-Dezember 14 à 14 ⁄% bez., Br. u. G., Dezember-Januar 14 ¾ bez., Januar-Februar 1870 14 % bez., April- Mai 15 ⁄% bez., 15 Br., 15 ½ G., Mai-Juni 15 ½ à 15 % bez., Juni-Juli 15 ¾ à 15 bez., Juli-August 15 bez. Gek. 120,000 Ort. Kündigungspr. 14 ⅞˖ Thlr.

1Sg pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 14 bez., mit leihweisen Gebinden 14 bez.

Weizenmehl No. 0 4 ¼ à 4, No. 0 u. 1 4 à 3 ½. Roggenmehl No. 0 3 ⅛½ à 3 ½, No. 0 u. 1 3- lQa²à 3 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Bei unveränderten Preisen wenig beachtet.

Stettin, 1. November, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 64 bez., November 63 Br., 62 G., Frühjahr 64 ½ 64 bez. Roggen 45 ½ 46 ½ bez., No- vember 45 bez., X Br., Frühjahr 44 ½ bez. u. Br. Rüböl 12 ½ bez. November 12 ½, April-Mai 12 ½ Br. Spiritus 14 bez., November 14 ⁄% bez., Frühjahr 14 ¼83 bez.

Liverpool, 1. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft, wenig fest.

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 B.

.

Tagesimport 6662 B., davon otindische B.

poln. 25 8— 25 Thlr.,

““

Berlin⸗Görlitzer

Berlin, 1. November. Die Börse, welche im gestrigen Privat- verkehr in Folge der umlaufenden Gerüchte, so wie der schlechten wiener und pariser Course einen starken Rückgang bei übrigens leb- haftem Geschäft zeigte, war heut zwar etwas fester, das Geschäft aber blieb auf spekulativem Gebiet beschränkt. Auch Eisenbahnen und Banken blieben sehr still, aber verhältnissmässig fest. Oester- reichische Kreditaktien werden von heut ab in Thalern per Stück berechnet, und muss man, um den Cours mit dem vorgestrigen zu vergleichen, ¾ von dem heutigen abrechnen. Oberschlesische A’s und C's waren etwas gegen gestern gestiegen. Inländische Fonds blieben still, ebenso deutsche, sowie Pfand- und Rentenbriefe, welche wenig verändert waren; österreichische waren ziemlich behauptet; von russischen Effekten waren Eisenbahnen und Prämienanleihen zwar niedriger, aber sehr belebt; ebenso Boden-Kredit. In Priori- täten blieb das Geschäft sehr beschränkt, inländische zum Theil nie- driger, österreichische matt, russische wenig verändert, Rjäsan- Kozlow ziemlich belebt. Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 46 ¼ be- zahlt und Geld.

Frankfurt a. M., 31. Oktober, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Schluss fester.

Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen, Berliner Wechsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wechsel, Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel 95½¼, Anleihe de 1859 —, National- anleihe —, 5proz. steuerfreie Anleihe —, 4 ½prozent. Metalliques —, Amerikaner de 1882 88 ½, Türken —, österreichische Bankaktien 674, österreich. Kreditaktien 218, Darmstädter Bankaktien —, österr.- französische Staatsbahn 352, Ludwigshafen-Bexbach —, Hess. Lud- wigsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayrische Prämienanleihe 106, Bad. Prämienanl. —, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860 er Loose 76, 1864er Loose —, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn —, Oberhessische Eisenbahn —, Lombarden 238 ½, Silberrente —, Papier- rente —, Böhmische Westbahn —. Neue Spanier —.

Frankfurt a. M., 1. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester.

Anfangs-Course.) Amerikaner excl. 88, ⁄¾%, do. —, österr. Kredit- Aktien 218 ¾, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden excl. 235 ½, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 353 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ¾, Papierrente —,

nsechweig, 31. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der Braunschweigischen Prä- mien-Anleihe fiel der Hauptgewinn von 40,000 Thlr. auf No. 18 der Serie 3005, 6000 Thlr. fielen auf No. 14 der Serie 7056, 4000 Thlr. auf No 34 der Serie 2374 und 1000 Thlr. auf No. 49 der Serie 4883. Wien, 1. November, Vorm. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Privatverkehr. Kreditaktien 234.00, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 230.50, Franco-Austrian —, Lombar- den 247.75, Staatsbahn —, Napoleons 9.98. Wien, 1. November, 11 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig fest. 1860er Rente —,

Privatverkehr. Kreditaktien 233.75, Staatsbahn —, Loose 94.00, 1864er Loose —, steuerfreie Anleihe —,

Bankaktien —, Lombarden 247.25, Ungarische Kreditaktien —, Galizier —, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo-Austrianbank 229. 50, Generalbank —, Franco-Austrian —, Pardubitzer —. Czernowitzer —, Napoleons 10.00.

Die Einnahmen der österreichisch-französischen Staatsbahn be- trugen in der Woche vom 22. bis 28. Oktober 660,898 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 48,585 Fl.

Paris, 31. Oktober, Abends Uhr Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Boulev ard. 3 proz. Rente zu 71. 25 à 71.17 ½, Italienische Rente 53.50, Staatsbahn 753.75, Lombarden 518.75, Türken 42.50. Matt bei geringem Geschäft.

London, 29. Oktober. Staatsdepositen Andere Depositen Rest 3,104,325 RegierungssicherheitenV 8 . 14,511,953 Andere Sicherheiten. V 1111“M““ Notenresere .. 9,319,055 Notenumlauhf. .. 16“*— Metallvorrath. 1414“4“A“

London, 1. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. 1““ Gesammtzufuhren seit letztem Montag: Weizen

6,534 ruhig, Gerste 7110 stetig, Hafer 51,162 Qrtrs, eher gefragter. Wetter schön.

St. Petersburg, 31. Oktober, Vorm. (Wolff's Tel. Bur.) Die Staatsbank macht bekannt, dass die in Folge der im Juli statt- gehabten Emission von fünfprozentigen Banknoten verordnete Ver- nichtung von 12 Millionen Rubel Papiergeld wegen der veränderten

Bank von England. 3,508,435 £ 17,852,909

Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

8 des Geldmarktes mit Genehmigung des Finanzministers vor- läufig unterbleibt. 1“““

Berlin, am 1. November.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Wechsel-, Fonds- und deld-Cours.

do. Lit. G

Geld-Sorten und Banknoten. Friedrichsc ori1dbz G ssimperials p. Pf. 467 bz Gold-Kronen 9 10 3 bz GFremd. Bankn. 99 3 bz Louisd'or. 112 ½ G do. einlösb. Ducaten Lei Füen 838 Sovereigus 6 24 G6 Fremde Kleine Napoleonsd'or5 12 5 bz Oest. Bankn.. 66 Imperials 5 18 bz RRuss. Bankn. 75 bz 11“ Dollars. 1 12 bz Magdebur Silber in Barr. u. Sort.p. Pd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 .† *°*°099. ZLinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 PCt.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Tachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7.) do. II. Em. do. 80 G

e] do. Aachen-Mastrichter do. do FIII. Lm. do. Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. 18 Lit. B. do. do. IV. Serie 4 ½ do. 6... 2 do. . do. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. II. Serie do. do. Dortmund-Soest do. do. do. II. Serie- do. do. Nordb. Fr.- W.. do. do. Berlin-Anhalter. do. do. do. 1 do. J. do. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. do. 8 Berlin-Hamburger do. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Se do. II. Em. do. do. II. Se B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. III. Se do. IIIG. do. do. 111 do. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie 4 1/4 u. 10 do. do. III. Serie 4 1/4 u. 10 Thüringer

do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ /1/1 u. 7. do

Cöln-Mindener I. do. do. do. do. do.

Magdeburg-Wittenberge

do. do.

Lit. Lit. C

Eütt. F... ..

do. EET111““ do. do. do. do.

do.

ScSFSFEnE=S=Sg

A*

Rheinische do. v. St. do. do.

do. v. 1865.

Stargard-Posen... do.

I. Ser..

Berl. Stett. VI. S. v. St. gar. Breslau-Schweid.-Freib..

Cöln-Crefelder..

-Halberstädter von 1865/4 do. Wittenberge 3 Srn Nnve III. Em.

Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do do. II. Ser. a 62 ½˖ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit P.

Ostpreuss. Südbahn. garant. 8. 3. Em. v. 58 u. 60% v. 62 u. 64

v. St. garant.

Em. 4

Schleswig-Holsteiner. 1 . 1n. 10 II. Em. 4 ½ III. Em. 4 ¾

III. Ser. 4 1/1. u. 7. 83 ¼ G IV. Ser. 4 ½ do. 92 bz G do. [79 bz G do. do.

14u.10792 bz B TThüringer 1/1 u. 7. do. . do. 87 ½ bz G

do. do. do.

do.

Dux-Sodenbachh.. 1/4 u. 10 Belg. Obl. J. de l'Est...

do. do. Samb. u. Meuse

do. Fünfkirchen-Bares. 1/1 u. 7.7 GSSaliz. Carl-Ludwigsbahn. 1/4 u. 1 S do. neue 1/ u. 7.89 ½ B Pemberg-Czernowitz..

1/1. 65 ½etwbz do. II. Em. 4 ½ 1/1 u. 40 do. III. Em. .4 ¾ 1/1 u. 7. Mainz-Ludwigshafen

Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9. 279 bz

do. neue 3 do. qegp. 8

II7722

&̊ðRmmPEFEG

1/4. u 10 75 B 1/1. u. 7. 83 ½ B3 do. 78 5a9bz 1/5. u1 11 166 b2z vWWäW8“ do. 71 kbz B 1/1. u. 7. 100 ½ G

do. do. Kronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u1 10 74 ½ B3 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 237 ½4 bz G do. Lomb.-Bons 1870,74 6 22 do. CE65 98 .1876. 97 ½ bz do. v. 1877/78. . 97 ¼ G do. Obligat.... 75 B Charkow-Asow 978 1 B do. in Lyvr. Strl. à 6.24 80 do. do. kleine.. 1/1 u. 7. Charkow-Krementschug.. 78 G do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 S 82838 80 G

do. Jelez -Orel... 79 ½etwbꝛz B

4₰ —v 8 O2

1/4 u. 10

n

5—

do. Jelez -Woronesch.. Koslow-Woronesch..

Uaen 1/2. u. 8. 79 ½ bz

mnnannnnenenn &S⸗

. . Moskau-Rjäsan. Moskau-Smolensk Poti-Tifl8fis Riga-Dünaburger.. Rjisan-Koslow . Rockf., R. Isl. u. St. Louis Schuia-Ivanovo.. Ungar. Ostbahn Warschau-Terespol

do. kleine. 5 do. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7.

do. S5tetwbz 8 1/5. u 1178 ½ bzZ 79 bz

2 2

r. 4 ½ r. 4 8 r. 4 ½ do.

1

do. 1/4. u1 107

do. . 4 1/1. u. 7. 4 ½ do.