216
Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-
Amsterdam 250 Fl. Kurz. 142 ½ bz Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 48 ¼ bz Amst.-Rotterd.. 1— 141 3 bz do. Silber-Rente. — do. 56 zetwbz B [Böhm. Westb.. .300 Mk. Kurz. 151 ½ bz do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 72 ⅔ B Gal. (Carl-L.-B.) 300 Mk. 2 Mt. 150 bz do. Kredit. 100.1858.— pr. Stück 85 ⅓ bz B Löbau-Zittau. .. . 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 75 ½ à6 ¼ à6 bz [Ludwigsh.-Bexb 300 Fr. 2 Mt. 80⅔ bz do. do. 1864 — pr. Stück [62 bz Mainz- dwgsh.. Wien, österr. Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.52 ½ bz G Mecklenburger.. Wäahr 150 Fl. 8 Tage. 82 ½ bz do. Tabaks-Oblig. 6 do. 83 %52 sgHO berhess. v. St. g. jien, österr. do. Tabaks-Akt.ü 360 bz (oest. Franz. St. 150 Fl. 2 Mt. 81 ½ bz [Rumän. Eisenb.... 8 71 bz G RKeichenb.-Pard.
Augsburg, südd. Humänier . telre. do. 91 2 FRuss. Staatsb... 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G Finn. 10 Rl.-L pr. Stück SsSücdöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., . Neapol. Pr.-A. 8 do. 31 ½ Warsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G Russ. Egl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 87 Wsch. Ldz.v. St. g uss 100 Thlr8 Tage. 99 ¾ G do. Egl. Stücke 1864, 5 1/4. u. 1/10. 91 11 Wien.
Leipzig, 14 Thlr. do. Hell.. . do. — 8+ 9 “ 100 Thlr2 Mt. — — 995 G do. Engl. Anleihe. 1/5. u. 1/11. icht gehenden Bart, ist hagerer Gestalt und hat abgelebtes Aussehen. Ce iceazre werden können. Petersburg 100 S. R. 3 Weh. S2 ½ bz 83 8bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. Bank- und Industrie-Aktien. .“ lhen r gen zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1869 an d
do. 100 S. R. 3 Mt. S2bz 82 ⅞bz do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 8 Steckbrief. Steckbrieflich verfolgt wi E“ 1 Fng 1.“ 8 8. gt wird von der Königlichen Guben b Warschau 90 S. R. 74 8 bz 1 ** 1 ““ 1/4. 11 1/10. Dv. pro1867 Staatsanwaltschaft in Sensburg der Kaufmann Heymann F beae “ den, e, S.- 1. Abtheilane Bremen 100 T. G. S Tage. — — 48 9. An- Ln 1. St do. Berl. Abfuhr. — aus Nikolaiken wegen betrügerischen Bankeruts. Sensburg, den “ v— .““ „ 4 — 1/1. 8 7 29. Oktober 1869. Königliche Staatsanwaltschaft. 8 unser Fesnewentste ist unter Nr. 230 eingetragen:
8 8 . 8 2⸗; 8 8 — 883 8 8 . IVOII 1 vRseixvxRsxesssasnsexRenseennhee 8 8 3 Fonds und Staats-Papiere. 88 “ 13/1. u. 13/7. — “ 8 Kase. V 9 ½ 1/1. 162 6 v“ . .ee. — als vemen Seberz der aufmann Ernst Eduard Ludwig Carl Freiwillige Anleihe 4 ½ 1⁄4 u. 10 [95 bz . 8. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 67 G 8 85 ““ 8 Handels⸗Re gister. Ort der Nieherlassung; Neu. Ruppin, 1 Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [101 bz KRuss.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67 ¼, do. 28 40% 120 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. zue . 18 8G” 1u“ 3
do. v. “ 4* 1/4 8 10 84 3 1u 8 226 1992812 Ho., P. 1/1 u. 11 81 G W. b Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Neu.Ruppin, v am selbigen Tage. do. von 5 0. 7 oln. andb. Em. .U. 12 4 9ℳ 8 8 2. . 113 v1 r. 57 — üe. 1 en ·DxNl 1 . 3 b 1/6. u. 1/12. Braunschweig.. I Der Kaufmann (Kommissionsgeschäft in Fonds) Emil (Ely) Stern Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
von 56 do. 93 bz do. Liquid. EBremer von 1856 4 1/1 u. 7 93 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 91 ¼ “ 1 1 u Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, jetzi es Geschäftslokal: 1 egi he 47 1,44 u. 10 92 ½bz do. Part. Ob. à2500 Fl. do. Coburg. Kredit. 98 3‧*8 soufsenstraße Nr. 39, Firma: jetzig schäftslokal 8 Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen:
8 b 2 Danz. Privat-B. 1 von 1867 4 do. 92 % bz Türk. Anleihe 1865. do. “ 8 122 bz G Emil Stern, b 1 4 ½ 6 Darmstädter ... 67 8 nfolge heutiger Verfügung eingetragen 8b 8 “ Johann Reinhold Sziede. 0
qo. . 1868 1it,. 89 9 6 do. TLettel T do. v. 1850, 524 do. 843 bz “ HSDpoess. Kredit-B. 6 ½ bz G w. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Col. 4. J. R. Sziede. “ do. von e “ 82*2 ebbb“ 1/¼1. 162 G Mr. 5726 3 “ Col. 5. Uirgetesdn zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1869 am 4ö. Uhe. 1“” 11 9·7 32 er bz B . . do. Landes-B. do. 89 bz der Kaufmann (Tuch⸗ und Buckskinhandlung) Conrad Carl Hein 24. Oktober 1868. 8 b“ 1“ Div. pro/186711868 Diskonto-Kom.. 130 5bz B rch Heering zu Berlin, Ort der Niederlassung Berlin, (jetzges Ge. Wehlau, den 23. Oktober 1869. 5 Staats-Schuldscheine 3 ½ do. 7884 bz Aachen-Mastr.. — 4 1/1. 34 5 bz G Effekt. Liz. Eichb. 1e; schäftslokal: Breitestraße Er. 2), Firma]! Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zetwbz onrad Heering, 1 G 99 ½ b ufolge heutiger Verfügung eingetragen. 8 Prokurenregister ist folgender Vermerk eingetragen vol. 1. Nr
89 ½ 6 —— “ 33 20 1b2 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Col. 2. Kaufmann. Johann Reinhold Sziede in Tapiau.
1 La grange & Heinsius 8 “ Col. 186 a 1. Otsoh enenargg, Heschiftele ale dehrenftraße 9) “ 8
am 1. Oktober 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: (C(ooho b iede ist i . Henn⸗ ) Kunsthändler Julius Friedrich Eduard Rudolf La grange, *r 5. Dit Firma. J. R. Sziede ist im Firmenregister Nr. 164 91¾ B 2) Sg e Gtacef Adolph Otto Heinsius 8 FCC14 F Ernst Sziede in Tapiau. s Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichnet veeagen zufolge ““ 104 ¼G unter Nr. 2719 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.. Wehlau, den 23. Oktober 1869,
tass⸗ Die Gesellschafter d 8 “ iie de Gmmw..F Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feeen aretzki & Hoffmann 1 1 . (G(Gummi⸗ und Guttaperchawaaren⸗Fabrik, Geschäftslokal: Büschings⸗ Der Faufmann Herrmann Ury hierselbst hat für seine Ehe mit 105 G Platz Nr. 17), der verwittweten Kaufmann Edel, Pauline, gebornen Edel, durch 1IZetwbz um I. Oktober 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Vertrag vom 7. Juli er. die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ 115 3 8 Fausmann Moritz Jaretzki, G “ was in das betreffende Register heut einge⸗ 108 G 2) Kauffrau Juli 2 h — 1 1 1 7 nge ssranziska Hoffmann, geborene Reisinger, D. Erone, den 27. Oktober 1869. dh der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Moritz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aretki berechtigt. 1 8272 1 8 . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts eZufolge Verfügung von heute ist in ‚unser Handelsregi uter Nr. 2720 zufolge sescaf Peisthnde Uagekanen 8 Pe daß die . Otto Dogge in Bischofswerder erloschen ist. 64 7G e Dbige Handelsgesellschaft Firma: Jaretzti E Hoffmann, hat für. Kosenberg i. W. Pr., den 25. Oktober 1869. 9752 iese ihre Handlung 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1288151, Frokura erttenten Albert Gustav Hoffmann zu Betlin In unser Prokurenregister ist Nr. 483
Dies Nr. 1473 des Pro⸗ Sigismund Guttentag in Berlimn— “ wtaan Verfügung unter Nr e Pro als Prokurist der hier (mit Zweigniederlassung zu Berlin) bestehenden, Berlin, den 29. Iktober 1869. in unserm Gesellschaftsregister Nr. 389 eingetragenen Handelsgesellschaft
8
FKFoönigliches Stadtgericht, Abtheilu . Gebr. Guttentag heute eingetragen worden.
m-Aktien. do. e 85 “ 1““ do. 94 1à5 ½ b2 1“ “ n 3 Nh4. z0 be eerers.. 11“ /1. u. 7[169 2etw. hg 9. ör. 1367076” 6 ” In Pefesns Gesellschaftsregister ist bei Nr. 33, woselbst das Han⸗ 111 24zta g 1t „Steckhrief. Mehlhändler Carl Gustav Pehle als gE “ mit dem Sitze zu Guben und 1 10.] wolle — — ist in den Akten P. 268. 69 C. II. die gerichtliche Haft wegen betrüg⸗ Tuchfabrikant Nobert Zuchfabrikant Ernst Emil Feller und der 8 202a1128 lchen anteen665 dhossen Porden. dene tee höe hat nicht Eintragung bewirkt⸗ heodor Feller — eingetragen sind, folgende 0. 5 b2 ausgeführ nen. vird ersucht, den ꝛc. Pehle im Be⸗ f 9 „do. 897348b2 retungsfalle festunehmen und mit allen bei ihm sich ö Zc Geselschaft 12 8 Hepenseitege Uebereinkunft am 27. Oktober 1/5u.11[134 à 52bz Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion 28 Oktogen 1869 zfe Gesellschaͤftsfirma zufolge Verfügung vom 1/1. — sexel.C. jerselbst abzuliefern. Berlin, den 29. Oktober 1869. Königliches — gelöͤscht worden. 8 1 1/1.u.7]% — — Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für der Fabrikbesitzer Julius Schlief, der Tuch⸗ 1⁄4. u1 1082 B Voruntersuchungen. ignalement: Der zc. Pehle ist 29 Jahre ky und der Kaufmann Gustav Ad. Koehler 4/1. 56 ¼ bz G alt, am 22. September 1840 geboren, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat duͤnkel⸗ . niß bestellt . ie zur Liquida⸗ blonde Haare und einen dünnen, dunkelblonden, rund um das Ge⸗ W1
2
ta
FNSS. S BEASESEA
— —20— A2*
00 8‿ I —
En
*
deeeer nnE=
00 —
1 AanbnnSR
0◻ —- . —
EEETEEEEEEI11n S.
BE
£ = N
PaoabeEEE
cAEN
w-
— oen‚;SSmUgn
—
EESSUOGCnCAAIE
3 Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. — pr. Stück “ I“ 88 89 6 0 [Eisenbahnbed... Kur-u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden “ 137¾ 4
— —₰‿
1 — — — D
89*ο—
do. [128 ½bz do. Görlitzer 1/1. u. 7. 182 ½bz do. Nordd. 14 GSenf. Kred. in Liq. do. 8SS bz (deraer . do. 156 ⅜ bz B. G. Schust. u. C. 1965 bz (dothaer Zettel.. 126 ⁄ bz do. Grd.-Pr.-Pf. 111 bz Hannöversche . 99 1 bz G Henrichshütte .. 94 bz Hoerd. Hütt.-V. 117 1z Hyp. (Hübner). 99 B 89 . Certifikate 62 ,˖ B do. A. I. Preuss. 87 % bz G do. Pfdb. unkd. 1. Königsb. Pr.-B. 83 G Leipziger Kredit 1/1. u. 7. 61 4 bz Luxemb. do. do. S4 ½àx bz do. neue 1/1. [145 ⅛ bz Mgd. F.-Ver.-G. do. [121 3 bz Magdeb. Privat. do. 685 bz G Meininger Kred. do. 200 G B Minerva Bg.-A. do. [87 bz G. Moldauer Bank. 1/1. u. 7. 86 B do. volle do. 85 ¾% bz Neu-Schottland. 1/1. 89 ⅔ G Norddeutsche.. 1/1. u. 7. 778 bz Oesterr. Kredit. do. 92 bz A. B. Omnibus-G. do. [180 2abz GPhönix Bergw.. do. [163 ½ bz do. do. B. 1/1. 23 ½ G Portl.-F. Jord. H. do. [54 ¾ bz Posener Prov... do. [91 bz G Preussische B... do. 97 ½ bz G sfpr. Bodenkr.-B., do. [112 ½1¶ bz Renaissance... 112 ½ bz Rittersch. Priv.. do. — — Rostocker 1/4. u 10 S0etwbz G Sächsische ...... 1/1. 20 bz G Schles. B.-V. .. 1/1. u. 7. 93 bz Schles. Bergb.-G. 1/1. [137 etwbz do. Stamm-Pr. 1/4. [126 B Thüringer.
— S O
8 89
Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/⁄4 u. 10 do. Stamm-Pr. do. do. 4½ 1/1 u. 1 Berlin-Hamburg. do. 40 3. FBBrl.-Ptsd.-Mgdb.
Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. Boerlin⸗ Stetihor.
Berliner 4 ½ 38 Brsl.-Schw.-Frb.
Kur -u. Neumärk. 3 ¾ Sbz do. neue
do 4, „ do. . Brieg-Neisser... .34 8 Cöln-Mindener.. “ do. Lit. B.]
4 11““ eblh. Sor. Gub Pommersche... 1 1 8 8 “ Se-Pr 4
Lenin Sraat.0ne 6,38 1/1 v““
n — 00 0 /UN
— 8D —¼ 1.α½* ᷑—341Æ ₰ρ2
—2 *—
EEFUE FFEF ℛAFESFSGRSFEEFF F
000—
** ö
8 —
S 900
EL 1I
22 — —
᷑ 88
x* amEGS RFE=S =B
8 8οq
do. Hann.-Altenb... sSerzasehe neue. do. St.-Pr.
0
Sächsische 1 1 Mark.-Posener.. Schlesische ““ . do. St.-Pr. do. Lit. A. agdb. Halberst. do. neue.. dh5ge 0.u Westpr., rittschftl. v11“ (St.-Pr.) do. do. Magdeb. Leipz.. do. do. 8 do. Lit. B. do. II. Serie MHMünst. Hamm. do. neue FFiedschl. Märk.ü do. do. FNdschl. Zweigb.. Kur- u. Neumärk. 8 Nordh. Erfurter. Pommersche.... d . 8 do. St.-Pr. Posensche 8 HgHoberschl. A. u. C. Preussische. de. Iit Rhein. u. Westph. sostpr. Südbahn. Sächsische do. St.H... do. St.-Pr.. Badische Anl. de 1866/4 ½4 1/1. u. 1/7. Rheinische. do. Pr.-Anl. de 186714 1/2. u. 1/8. do. 40 %. do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück do. St. Dr... Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ 1/6. u. 1/12. sdo. Lit B. (gar.) do. Prämien-Anl.. 76. Rhein-Nahe.... Braunsch. Anl. de1866 . Sstarg.-Posener.. do. 20 Thlr.-Loose ü FThüringer.. Dess. St.-Präm.-Anl. 8½ 8 do. 70 % Hamb. Pr.-A. de 1866 do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. - 1 8 do. Lit. C. h-) ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 14*½ Wlhb. (Cos. Odb. Sächs. Anl. de 1866, 5 31/12. u. 30/6 388 do. St.-Pr... Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück 1I“ do.
EE
SSSorgessss] S;]TSen
Pfandbriefe.
— —
58
— AEEE
—— eceh! &en
Breslau, den 27. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Firmenregister ist folgender Vermerk: 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 660, betreffend die vol, 2ad Nr. 190. Die Firma Ed. Goehrke ist erloschen⸗, Handelsgesellschaft: L. Noster & Geisler, folgender einge⸗ solge Verfügung dee., . Jee er. .8 eingetragen worden. tragen worden: 1 andenburg, den 7. Oktober 1869. “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Franz Lütke in
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ie ist Liquidator. f Franz
reslau, den 27. Oktober 1869. u“
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 28, woselbst die Firma 1 5 iches n allmann Snu Fir mit eene Sitze zu Schlaben, und als deren In⸗ 8 Lhadinefes Abtheilung I.
Kaufmann Callmann Schüler zu Schlaben vermerkt steht, In unser Firmenregister ist Nr. 2565 die Firma 1/1. 78etwbz vVereinsb. Hbg.. gende Eintragung bewirkt: 18 B. Schumann do. — — B. Wasserwerke Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Schumann hier do. [1095 bz do. neue „Oktober 1869 an demselben Tage. C11““ heute eingetragen worden. 1 do. [109 G Weimarische ... 11 211 Cuben, den 26. Oktober 1869. “X“ Breslau, den 28. Oktober 1869. 8 do. [109 6 FKeoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Khnigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Rentenbriefe.
PEmEEEEFExS
-9ᷣ N ₰
—
bcs
₰⸗
Sne
9
1I —S+E 2
0 m☛ g* PE o o 0o-IoUꝙ
8 1“ [mS
0 88
— —
AE —
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge⸗ (R. v. Decker).