1869 / 259 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

166“ as G sellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 7 zufolge Verfügung vom 22ͤsten Oktober am 27. Oktober V gen

1869 eingetragen. Inowraclaw, den 22. Oktober 1869. 7 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 14 Zs,.“];

„»H. Lachmann⸗«

zu Gostyn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Lach⸗ h. vom 25. Oktober 18699 am

Im Handelsregister Königlichen Kreisgerichs zu Arns.

mann zu Gostyn zufolge Verfügung 26. Oktober 1869 eingetragen worden. Gostyn, den 25. Oktober 1869. 8 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

:

K 85 S eeann. 1u“ In das Firmenregister des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts

ist heute Folgendes eingetragen worden: ad Nr. 53. Bezeichnung des Firmainhabers: Kaufmann Heymann Sabor zu Jablone Ort der Niederlassung: Jablone. ““ Bezeichnung der Firmͤa: mt vett „S. H. Sabor. .ece.x 98 988f 1, e he. „Die Firma ist E1X1“*“] E“ Einget ragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1869 an dem⸗ selben Tage (Akten über das Firmenregister Bd. III. JE1191“*“*“ Krüger, Sekretär. Wollstein, den 25. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Königlichen Kreis⸗ gerichts ist heute Folgendes eingetragen di sub Nr. 8. Firma der Gesellschaft: u16 H. Sabor et Sohn.

Sitz der Gesellschaft: Jablone. 111“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1“ 1) der Kaufmann Snee Sabor, 1

2) der Kaufmann 8 8 beide zu Jablone. ““ 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ‚jedem der beiden Gesellschafter für sich zu. Eingetragen zu Folge Verfügung vom 25. Diiober 1869 an demselben h.ag (Akten über das Gesellschaftsregister

F. ü18 1 I1““ ger, Sekretär. 8 v 1“

Wollstein, den 25. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

osua Sabor,

S

A. Algoerer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. November 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister Nr. 1 Firma: »Ferdinand Roeber & Comp. in Eilenburg..“..“ Col. 6 folgender Vermerk⸗ 8 „die Firma ist erloschen⸗ eingetragen worden. L“ Eilenburg, den 23. Oktober 1869.

8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Prokurenre ister ist zufolge Verfügun vom heutigen Tage folgender Vermerk . worden: 8 e Der Fabrikant Georg Reddersen u Nordhausen hat für seine daselbst unter der Firma Georg Reddersen bestehende, im Firmenregister sub Nr. 25 eingetragene Handelsniederlassung dem Kaufmann Wil⸗ helm Falk Prokura ertheilt.

sub

HiGs 99 2

C

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1091 das Erlöschen der Firma

Nordhausen, den 26. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist bei Nr. 123 Col. 6 folgende Eintragung bewirkt: die Firma Heinrich Wagenführ ist von dem früheren Inhaber an sheß Sohn den Lohgerbereibesitzer Rudolph Wagenführ zu Egeln, abgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 186o. Wanzleben, den 1. November 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 59 zur irma Friedrich Wilhelm Bierkamp in Suttorf, eingetragen: die Firma ist erloschen. Meellle, den 2. November 1869. .““ 6 Königliches Amtsgericht Grönenberg II. pcttt

8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Firma: nl »Bielefelder Konsumverein zu Bielefeld, 8 3 eingetragene Genossenschaft.⸗ 1 om 26. c. am heutigen Tage eingetragen: Die Genossenschaft ist am 22. Juni 1869 aufgelöst. 8 Zu Liquidatoren sind die seitherigen Mitglieder des Vor⸗

2) Kaufmann Fromme, 88 2) Maschinenbauer Herbst, 8 L5 E. Dietrich, ,.2) Aufseher Bratfoge 6 estellt. 1 88 Bielefeld, 29. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Gesellschaftsregister ist Band I. folio 87 di am heuti. gen Tage errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma Allehoff & Fißmer in Westig, deren Theilhaber der Kaufmann Robert Alleho

1““ von Westig und der Drathfabrikant Christian Fißmer von Westi

sind, und von denen Jedem die Befugniß zur selbständigen Vertretu der Gesellschaft zusteht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge tragen worden. Iserlohn, den 28. Oktober 1869 8 Königliches Kreisgericht.

berg ist eingetragen, und EE Im Gesellschaftsregister bei der Nr. 31 eingetragenen Firma Eich⸗ horn & Niclas mit dem Sitze Oberberge in Kolonne 4. Rechtsver. hältnisse der Gesellschaft: Die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft Eichhorn & Niclas ist nach den gerichtlichen Protokollen vom 8 27. September und 18. Oktober 1869 dem bisherigen Gesellschafter IFrriedrich Eichhorn zu Oberberge allein übertra en. Eingetragen 2 decreto vom 20. Oktober 1869 am 25. Oktober 1869. Ct. kten des Gesellschaftsregisters Band II. Seite 31. .Bootz, Kanzlei⸗Rath. ienn Ien Firmenregister Nr. 86. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: dder Papierfabrikant Friedrich Eichhorn zu Oberberge, Ort der Nie⸗ derlassung Oberberge. Beizeichnung der Firma: Friedrich Eichhorn. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Ok⸗ tober 1869 am 25. Oktober 1869. Cf. Akten über das Firmenregi⸗

ster Band II. Seite 117. 4 Bounp, Kanzlei⸗Rath.

mmen.

Konkurse, Subhasta kionen, Aufgeböote,“

Vorladungen u. dergl. 1“

Bekanntmachung. Der am 8. Juni 1867 eröffnete Konkurs über das Vermögen des Zohann August Unverzagt hierselbst ist durch Vert eendet. Forst, den 29. Oktober 1869. A11ö 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatio.

Zu dem . vün Kupfer⸗ 1 aus Ost aurermeister Julius 8s. vhne Aeor naceragtic eine Hnechseg Forderung von in Jaliug 1 orzugsre angemeldet. er ii ü dieser Forderung 1 8 9 ermin zur Prüfung auf den 12. November, Vormittags 11 U r in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. eich⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden Osterode, den 1. November 1869. b 8 1 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Geschehen Amtsgericht .5 Abtheilung I., in öffentlicher Sitzung. Gegenwärtig: c tung

Amtsrichter Dr. Lesche,“ Kanzlei⸗Rath la Rose. 1“ n Sachen den Gläubiger⸗Konkurs des h Conrad Freimann betreffend, waren ꝛc.

en Mehlhändlers

1114“

8- ꝓ³ 5 Hierauf bat der Kurator um Erlassung eines Ausschlußbescheides ch vorgelesenem und genehmigten Protokolle erkannt: diejenigen mit ihren Ansprüchen an die Konkursmasse SenE, vaegesges geategrherden welche Mlche heute nicht ange⸗ eldet haben, nach der alladung vom 26. v. M. Anmeldung verpflichtet waren. 1 Zur Beglaubigung: H. Leschen, Dr. A. D. la Rose, Kanzlei⸗Rath. Zur Beglaubigung des Auszugs: 8 1(C. S.) A. D. la Rose, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Celle.

Aufgebot. 8 Der von der hiesigen Lebens⸗, Pensions⸗ sicherungsgesellschaft Iduna auf das Leben der F rnst, geborene Goeritz in Marienburg, gebor Juni 1834, unter dem 24. Juli 1861 ausgestellte Versicherungsschein ISö Nr. 34,336 über 600 Thaler ist nach Versicherung der Putzhäͤndler 819- geborene Goeritz Ernst'schen Ehe⸗ leute zu Marienburg, dem E emann Ernst am 16. in 1I“ verloren ä 1 g. C“ werden nunmehr auf Antrag der Ernst'schen Eheleute Alle melche ene gal Pestrchnh den vtn zusgestellten Versicherungsscheitt 8 Cessionarien and⸗ oder sonstige Briefs Ansprüche zu machen haben, zu dem auf sonstig ”- Uhsber Februar 1870, h 8 er de isrichter Bertra minszimmer Nr. 10, anberaumten T. Verwarnung daß die Ausbleibenden aller ihrer Rechte für verlustig e ür amortisirt erklärt werden 8 Halle a ber 1869. u

es Kreisgericht. I Abtheilung.

8 QRuthen, worunter etwa 1247 Morgen Acker und 358

[3645]

3

dir 22 W Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

692 Bekanntmachun 11“ E. .x6“

Der Zuschlag auf das Pachtgebot für die Königliche Domaine

Wilbelmshof mit dem Vorwerke Mönchow bei Usedom, Usedom⸗

Wolliner Krzises, ist nicht ertheilt worden. Zur meistbietenden Verpachtung dieser Domaine auf die 18 Jahre

von Johannis 1870/88 haben wir daher anderweit einen Termin auf »Mittwoch, den 24. November d. J, Vormittags 10 Uhr“« in unserem H

lenar⸗Sitzungszimmer hierselbst anberaumt, wozu wir Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß der Entwurf zum Pachtvertrage mit den Lizitationsregeln sowohl in unserer Domainen⸗ Registratur, wie bei dem Königlichen Ober⸗Amtmann Weidner zu Pudaglar eingesehen werden können.

2 Das Gesammt⸗Areal der Domaine beträgt 1754 Morgen 93

Korgen

Wiesen. Das Pachtgelder⸗-Minimum ist auf 7000 Thlr. und die Pachtkaution auf 2400 Thlr. festgesetzt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines Vermögens

von 34,500 Thlr. erforderlich. bcegexvet-g. Wre pen

Sttettin, den 25. Oktober 1869. 1 2 81 E“

Abtheilung für direkte Steuern, Domaͤnen und Forsten. e“ v T rie st. ““ 8. 8 11“ en K. 9,A. . aüa.

v 111“

11114X“X“

““

Bekanntmachung. Die im Breslauer Kreise, 2 ½ Meile von der Hauptstadt Breslau belegene Domaine Kottwitz, bestehend: . 1 8 1) aus den Vorwerken Kottwitz mit einem Flächeninhalt von 788 Morg. 159 ¶R., worunter sich 450 Morg. 6 R. Acker, 185 Morg. 70 ¶◻R. Wiesen und 69 Morg. 76 —R. Hütung, 2) aus dem Vorwerk Durock mit einem Flächeninhalt von 488 Morg. 157 ¶◻., worunter sich 306 Morg. 87 ¶QR. Acker, 146 . 112 ¶R. Wiesen und 3 Morg. 30 Q. Hütung befinden, soll höherer Anordnung zufolge vom 24. Juni 1870 ab auf 18 nach einander folgende Jahre im Wege der öffentlichen Lizitation ver⸗ pachtet werden. Zu diesem Behufe haben wir auf Dienstag, den 30. Novem⸗ ber d. Is., von Vormittags 11 Uhr ab, in unserem Sitzungszimmer, Albrechtsstraße Nr. 31, Termin vor dem Regierungs⸗ Rath Heermann anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Be⸗ merken eingeladen werden, daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 3000 Thaler und das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen auf 17,000 Thlr. festgesetzt worden ist. Pachtlustige haben sich womöglich noch einige Zeit vor dem Ter⸗ mine, spätestens aber im Termine selbst, über ihre Qualifikation und über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Kapitals von 17,000 Thlr. vor unserem Kommissarius auszuweisen. G Die Pacht⸗ und Lizitationsbedingungen nebst den dazu gehören⸗ den Schriftstücken, Karten und Vermessungs⸗Register können in den Dienststunden in unserer Registratur und auf der Domänenpachtung Kottwitz eingesehen werden, auch werden auf Verlangen gegen Er⸗ stattung der Kopialien Abschriften jener Bedingungen mitgetheilt werden. Die Besichtigung der Domäne ist jedem Pachtlustigen nach vor⸗ heriger Anfrage bei dem jetzigen Pächter Herrn Unger gestattet, und ist der Letztere von uns beauftragt worden, die verlangte Auskunft 1 Preslau, den 21. Oktober 18d9. 1. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

[37162

8

Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Oberbaues zu der für das zweite Geleise zu erbauenden Ueberbrückun des Alle⸗Flusses bei Wehlau, bestehend aus 5 Brückenkörpern à 84 Fuß 4 ½ Zoll Länge über 5 Oeffnungen, soll im Wege der Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung und Aufstellung des eisernen Ober⸗ baues der Brücken über den Alle⸗Fluß bei Wehlau für das zweite Geleise der Königlichen Ostbahn auf der Strecke Königs⸗ sch neces gcclnene⸗ versehen, bis zum Submission ermine,

Bienstag, den 23. November d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion b

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur beze chneten Termins⸗ stunde in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten.

Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen mit Zeichnungen, Gewichtsberechnungen ꝛc liegen in unserem Centralbureau zur Ein⸗

t aus, werden auch auf portofreie, an unseren Ober⸗Maschinen⸗ meister Graef hierselbst zu richtende Anträge unentgeltlich

Bromberg, den 20. Oktober 1869. 8 Kenigliche Direktion der Oftbahn

22 82

zet

8

Kohlwaage.

——

SDSo Materialien⸗Bedarf für das Jahr 1870.

F“ Lieferung der nachstehend aufgeführten

liche Steinkohlengruben bei Saarbrücken erfo n

und Werkzeuge, als:

Gegenstand.

Konigliche Bergfaktorei, Köoͤnigliche Ber

ginspektio

für sämmtliche König⸗

Einheit.

rderlichen Materialien

Menge.

Drahtrundseile I. Qualität von gehämmer⸗ tem Holzkohleneisendraht Drahtbandseile 1. Qualität von gehämmer⸗ tem Holzkohleneisendraht .. Drahtrundseile II. Qualität von gewöhn⸗ lichem Holzkohleneisendraht. Drahtbandseile II. Qualitaät von demselben Fienbt... Drahtrundseile von verzinktem Draht... Drahtrundseile von Gußstahl.. Hanfrundseile, getheert 8 do. ungetheert.. Hanfbandseile. Aloebandseile Hanf... Seilfaden.. Bindfaden. Senkel⸗ oder Rüstschnur. 88 ... Spitzstränge von verschiedener Länge Formziegel. Sattelziegel Hydraulischen Cement... Gummmiwaaren Ledertreibriemen Treibriemen⸗Reparatur⸗Leder Binde⸗ und Näheriemen.. Manometerschnur, seidene.. Petroleumlampen . Glascylinder zu Petroleumlampen und Gasbrenner. Lampendochte aller Art Reiserbesen Füllkörbe oder Ressben... I 1 asometernieten.... 8. Kesselnieten 2. Ganze und halbe Schloßnägel Geschmiedete Nägel zum Beschlagen der Förderwagen... Splinte örderwagenschrauben.. Liederschrauben Schraubenmuttern.... Trommelschrauben olzstifte. EE“ Geschmiedete Schiennägel. Gieserstifte.. .. Verzinkter Eisendraht Gewöhnlicher Eisendraht Kupfervitriol Borax Salmiack.. ... Gelbes Blutlaugensalz, blausaures Kali Graphit⸗Schmelztiegel Graphit 88 v44“ K Cölner Leim Knochenöl Feilenhefte Schleifsteine........... Schmierseife etroleum 8 alg, säurefrei und reingesch nolzen Waschseife 8. e1X1X.“”“ . Fischbänder Riegel 1 . Vorlegeschlösser mit Schlüssel Schrankschlösser Schubladenschlösser Amböse, etwa 14 Stück zu Grubenventilatoren für den Handbetrieb. ßwinden von 50 bis 100 Ctr. Tragkraft

u gataazica 20 Stück mit

92922222522⸗

eilen, a. Strohfeilen von 12 14 Zoll Länge 1 Maschinenfeilen, halb Schlicht⸗ hieb, dreikantig... ec. Maschinenfeilen, halb Schlicht⸗ hieb, flachstumpf

339,300 10700 148,500

6,200 1,800 14,200 4,700 3,400 1,500