1869 / 260 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4286

Asbeck, zu Schwarzenraben übergegangen und für diese zwar um⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 1

schrieben, demnächst aber, weil die Kaufleute Friedrich Heckmann und ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Louis Schotte in das Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter einge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch

treten sind, im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 19 des Gesell⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ar. 8 1 8

schaftsregisters von neuem eingetragen. 1 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem e“] 1 4287 8 Ferner F.*2 19 des Gesellschaftsregisters eingetragen: irma dafür verlangten Vorrecht 8 1 1 nine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung diese b 1 r vinn .

der Gesellschaft: Schloßbrauerei, Sitz der Gesellschaft: Werl, 9 echts⸗ bis zum 15. Dezember 1869 einschließlich Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Die Stelle partizipirt als Achtelhof an der Gemeindeforst I.

7

260247 1

verhältnisse der Gesellschaftstt: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäch 1 eben, 88 den sonstigen Gemei ; 18 169, Feehh. der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an en s owie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu von der G. armemnd berechtigungen, insbesondere much an einm

—— ellen und welche Personen in d hemeinde Stadensen für v itale 1) die Frau Obrist Freifrau von der Snce sericgunde geborne 8 1sSen n 1 Befinden zur Bestellung des efinitiden 88 Allen, wel c8 5 Gemein ee vgen Seen. von 2000 Thlr. mit dem 1. al messefarhe o⸗ even 2 Fee von ö E“ en W .1g. 7 erwa 1“ 1o, Vormittans 18 8 KsKsdeer anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, za Sen Achtalahleich werden alle Diejenigen, welche an der zu verkaufenden 2) der Kaufmann ruis S Süc maser erl un 4Al. b b rsena ge 8 t 42. K hr, hm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Ei elhofnerstelle, Hausnummer 26 in Stadensen, sammt Zubehörungen v Fauefmnaen 8ce 8 Füacaen Die Befugniß, die vve. erichtslola dem genannten Kommissar zu e⸗ sraßfogen zu zahlen/ vielmehr von dem Besitze der Gegenstände endere dingla. her.te ebargchtüche ae ae . Heel-, Beeb. mab 1 * - Ae. b EI1“ 8 1— bhis zum 30. November ecr. ei b . insbeson Servi 8 4 Gesellschaft zu vertreten, steht nur den Kaufleuten Friedrich Heckmann Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit i liet der Masse Anssige ah⸗ l. 2 Lis diun Gerichtg Pr 8n berechtigungen zu haben vermeinen.⸗ 1298 vrsnstrget. hne sas. und Louis Schotte und zwar einem Jeden Ae einzeln zu, die Frau Verhandlung über den Akkord verfahren werden. „„ Ikhnpbrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 69. chalt Ansprüche in obigem Termine anzumelden, widrigenfalls für den sich Obrist 18 , vjch 88 ist von der Befugniß, die Gesellschaft Zugleich 8 1e Ie pesse vric, dae mmfäsdung ch Ffandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Fen im Verhältnisse zum neuen Erwerber das Recht ver⸗ zu vertreten, ausgeschlossen. vats9 chi⸗ g 1 12. 1— teßli ses Gemeinschuldners haben vo n 7† ; b ge ht. 1 Soest, den 24 Oktober 1869. 88 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauj fansehah Fnssae zu Bas schreidere ereaufsbedingungen liegen zur Einsicht auf hiesiger Gerichts⸗ 4 iberei bereit.

1228; Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung sdder ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf 8

d 1 Kesrhts 8 g g8 10 lhr 2. Fan 8. t 2. 2. un g. Uelzen, den 31. Oktober 1869. 86

. iin unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kommissar anberaume Vermögen des verstorbenen inen⸗ Königli 5

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, SZum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiga abrikanten Otto Barsekow, in Firma 8 [3801]1,sman 3 b Me⸗ Sene 8. 8 2 8 8 ¼ FB G àA m a. 1 u

Vorladungen u. dergl. aaufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fri Barsekow & Co. ver e.dece zefordahe Herubra,0 g h S Fristen an durch Schlußvertheilung beei 1“ Die separirte Rosenhahn, Caroline Christine geb. Bremer, hat in

b 1 e8 melden werden. det. cj b FSehtür v. Frshöüeng Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist Calbe a. S., den 28. Oktober 1869. dem Codicille zu ihrem am 18. März d. Is. eröffneten Testamente

1n-dhae das Verinoͤgen des Kanfmanns Urtedrich Geiseler zu Char⸗ dersc h g Nrxagen bshüfcgen. Herhcrtabe at b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bc Blan . 1 eine goldene Kette, das fertige Ripps⸗ ist am 2. November 1869, Mittags 12 Uhr, cber znbiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohn 8792) VerFEüaagen Dies wird der Legatarir vn b

der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und muß bei der vameldung Ftg Förderugg ftae am hiesigen Orte in der Feelun⸗ fahg 88 wesen, biermit Seee petarte welche angeblich nicht zu ermitteln ge⸗ der Tag der Zahlungseinstellung auß den 4. Juni 1869 festgesetzt. monthaftnt bobenkentr rüri⸗ ne Arten r Fh 8— I“ in wider X“ Berlin, den 30. Oktober 1869 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wicht es Hier an Pekanntschaft sehlt, werden die Rechisanwalte Dahrenstan Auf Antrag 2* K1osfhenta sünttesa Rercast geswugbgen, üae. Ce Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

zu Berlin, Ritterstr. 64 wohnhaft, bestellt. ntra äubi ü8 in und Neumann hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. pelche im Liquidati 6 1 Bekanntm Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Irankenburh i e h om̃niß ch q ionstermine vom 26. d. M. ihre Forderungen nicht Nachdem der Gutsbesitzer Adolph 6 5 2 aus Oratenburg

dem auf vlg den 4 n 2511 feltend gemacht haben, von der Masse aus den 13. November 1869, Nachmittags 1 Uhr, 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Spangenberg, am 27. Oktober sac⸗ W“ ““ E unter Kuratel gestellt ist, so ist ihm gerichts⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, vor dem Kommissar, [3785] Aufforderung der Konkursgläubiger Königliches Amtsgericht. G k 1c. cs, feihc Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen. Kreisrichter Pfeil, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre n nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Wolfram. XX“ rg, den 31. Oktober 1869. 88 Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. In dem Konkurse über das Vermoögen des Kaufmanns E. Escha 8789) Subhastations⸗Patent. Konigliches Amtsgerich. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren zu Nowaweß ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurz Nothwendiger Verk 8 e A. Wägemann. oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder gläubiger noch eine zweite Frist 2, Der bei Neuzelle belegene und Band III Seite 878 Nr. 121 des 5 88 a verstfstea biler larnürte. Keeit hen dim Besiz der festgesetzt wersn enscs Zubeh Schlaben verzeichnete herrschaftliche Priors⸗ kkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 3 z 8 1 b b Feinberg ne uübehör mit einem der Grundsteuer unterliegend 1u1“] Bekanntmachun Gegenstände Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemelde lächeninhalte von 23,60 SEnegendech, e 6 g. 3 bis zum 25. November 1869 einschließlich haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi nach Rußun Petrerstag; 883 11/76 Das SosesM deea.. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und sein ober nicht, mit dem dafür verlangten 1e bis zu dem ur Gebäudefleuer veranlagt, soll utzungswerthe von 225 Thlr. von Posen, ½ Meile von K 3 ETEEE Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ saich en Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. am 17 März 16870 Vormit nach Gnesen und Wreschen, s 2 Feeen den Chausseen von Posen e abzuliefern. MWandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 23. Oktoh hiesiger Gerichtsstell .“ We S 88 11 Uhr, ofe Pudewiß der im ng s ½ Meile von dem künftigen Bahn⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderunge sersteigert werden ge der nothwendigen Subhastation isenbahn entfernt, soll 9. b Posen⸗Bromberg⸗Thorner Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ist auf Auszug aus der Steuerrolle Hypothekenschei x Johannis 1888 on Johannis 1870 auf 18 Jahre, bis Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche den 6. Dezember 1869, Vormittags 10 ½ Uhr, en und andere das Grundstück b vee⸗ ie geg. Fnatge Kösbactm. am Freitag, den 3 Dezember d b als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissan esondere Kaufbedingungen kön achwetsungen, tngleschen in unserem Sessions immeh L W EEEE vnggeh. hesitt rechtshängig sein oder nicht, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber, anberaumt, und werden jin herden. gen ehe Fserem Bürcau eingesehen anderweit verpachtet werden. ö11X14A4A“] mit dem dafür verlangten Vorre Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgeforden Alle diejenigen Ei b b s bis zum 14. Dezember 1869 einschließlich welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.it gegen Ditte —nr elche gee edeen 172e5 öö dR“ 8 M 67 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift daßber nicht eingetragene Realrechte geltend v Gärten 88 Pas as eeFmin. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten selben und ihrer Anlagen beufülgen fgefordert, dieselben zur Vermaldung 88 Prachenchatest verden 838 8 2 Forderungen en Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezitpersteigerungstermine anzumelden. ö 9 » 90 b am 5. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr, wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesiga Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschloges soll t 6 Eö““ Terminszimmer Nr. 18, vor dem genannten 5 Ubohasaften vöder z gs Ppgaxis v. 8ns berechtigten asiperdh am 26. März 1870, Vorm idtags 4 1 Uhr, 70 11““ 1t evollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen. enjenigen ah hiesiger Gerichtsstelle verkü Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift dersel: welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden K Rechtsanwal Felagrru 8 2 Orroer eage Pefßh Das Pachtgeld MAlammen 1130 Morgen SRuthen. ben und ihrer Anlagen beizufügen. Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naud Königliches Kreisgericht. ist auf 800 Thlr, umd e nüetrgt 2300 Thlr. Die Pachtkaution Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirke und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. EW“ Der S ng 84 4328 dlr. und der Werthbetrag des Vich⸗ und Wirthschafts⸗ wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Potsdam, den 1. November 1859909. we vE1M“ .Speeerrtede eichter⸗ 1998 Sn. mit welchem die Pachtstücke besetzt zu halten sind, auf hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Konigliches Kreisgericht. Abtheilung l. bIoet en dihger Verkauf. 70,000 hlrn. ffestgesett. Pachtbewerber haben sich bei dem Licitations⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den 2 Das dem Müll reisgericht zu Oppeln. übenne ar möglichst vor dem Termine, spätestens aber in demselben, jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 37871 V V Vemicemn ü 5 Carl Geisler gehörige Mühlengrundstück Nr. 151 16000 I Üve. Besitz eines disponiblen Vermögens von anwalte Lazarus und Poppe hier, Gerlach, Kursch und Stubenrauch 9. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinholztgtge der mebst By. 8 geschäst auf Sg Thlr. 12 Sgr. 3 Pf., zu⸗ personliche - C2 über ihre landwirthschaftliche Ausbildung und in Berlin zu Sachwaltern vorgeschlagen. Schmidt zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung übeshzusehenden 2 88 be enschein und Bedingungen in der Registratur Die üb zwalifikation auszuweisen. 3 Charlottenburg, den 2. Novpember 1869. e“ feinen Akkord Termin auf 88 z⸗n Fax., sol . 6 nngsn Pachtbedingungen und die Regeln der Licitation, die 1“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. den 17. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, ordentlicher eres; Vormittags 11 Uhr‧, as Bermessungs⸗Bonitirungsregister, das Gebäude⸗Inven- 183788 Konk 3 vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. Diejeng erichtsstelle subhastirt werden. 1 nd die Baukostenanschläge können in unserer Domänen⸗Re⸗ 1 urseröffnung. . 1 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit der jejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ gistratur täglich während der Dienststunden sowie, mit Ausnahme der eber das Vermögen des Maurermeisters und Ziegebeleibesitzers 888 d 2 siüliche nicht ersichtlichen Realforderung aus den K ldern Befri Baukostenanschläge, bei dem Herrn Domänenpächter Heintze zu Karl Lindner zu Birkenwerder Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläuf gung suchen b FFerung 1 aufgeldern Befrie⸗ Strumtan . H pächter Heintze zu ist am 4. November 1869, Mittags 12 Uhr, ugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselte ielden haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu e Snnn de ben auch die Besichtigung des Vorwerks nach zu der gemeine Konkurs eröffnet. . 2 soeder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anden Oppeln, den 29 Zuni 1869 1A1““ e ehsesthen wird, eingesehen werden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Maurermeister 1egae c, a.⸗ in üfee genommen wird, zur Theilnahme a b Königlsches Kreisgericht. I. Abtheiluug.. Königliche Regierung 1“ Gustav Grützmacher, hierselbst wohnhaft, bestellt. er Beschlußfassung über den Akkord berechtgenn. 7911. . 8. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forst Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i TChorn, den 2. Oktober 1899. 1““] B 92 1 Bomen. dem auf anrrh in, dr. Königliches Kreisgericht. erkaufsbekanntmachung und Ediktalladung. 611] Bekanntmachung. den 17. November 1869, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. fnan Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Achtel⸗ 3 Für das unterzeichnete Depot sollen in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter ggez. Plehn. eüt Johann Christoph Lichte in Stadensen, wird auf Antrag des 1 Dezimal⸗Waagen ohne Gewichte, von 5 Ctr. Tragfähigkeit, Stage, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Konkurs⸗Erzffnung. entefn Konkurekurators, Prokurators Praesent in Uelzen, zum 1 Dezimal⸗Waage » 28 2 1I1. die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Koönigliches Kreisgericht zu Tohorn. mme 8 zeistbietenden Verkaufe der in Stadensen unter Haus⸗ do. 20 z Inn S. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Erste Abtheilung, st Luh h belegenen gutsherrnfreien kridarischen Achtelhöfnerstelle 20 Fed do. . .. Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu den 3. November 1869, Nachmittags 5v½ Uhr. Föet 8 hör Termin auf 8 ederwaagen von 200 Pfd. Tragekraft, u berufen sind. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Lilienthal hie 9 sin a den 24. Dezember d. J., M orgens 10 Uhr, im 8 ege der öffentlichen Submission beschafft werden, und ist hierzu 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlung Zu ; 111A1A12424*“ 68b ermin auf den 10. November cr. Vormittags 11 Uhr, oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche einstellung auf den 8. September er. festgesetzt. H ei orgedachter Stelle gehöreen:n 1aus 1 Fuant. 1 1” ihm etwas verschulden, wird aufgegeben vrl. an denselben zu Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmanpatg NAhgn Fachwerk gehautes Wohnhaus mit Steindach, 65 Fuß d eflektanten wollen daher spätestens bis dahin ihre Offerten mit verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Hechn esitz der Gegenstän e M. Schirmer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners w lle Hausdi Fuß breit, enthaltend 3. Stuben, 8 Kammern, Dresch⸗ er Au chrift: »Submission auf Dezimal⸗ resp. Federwaagen« ver⸗ bis zum 4. Dezember 1869 einschließlich den aufgefordert, in dem auf . ere hh . 92 1 Küche, 1 Keller und Stallraum für 4 Kühe, ver⸗ sehen, portofrei an uns einsenden. 8 b dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, den 24. November cr., Vormittags 11 Uhr, 2) 8 er Calenberger Brandkasse zu 1100 Thlr. Courant, Die näheren Bedingungen liegen während der Dienststunden in und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes vor der eindaann Speicher, 20 Fuß lang und 20 Fuß breit, in Fachwerk mit unserer Registratur zur Einsicht aus, event. können dieselben auf porto⸗ Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, anberaumten 20 3) eia . 8,8 ö“ freie . b der Kopialien mitgetheilt werden. 6 eeb n I. E1112** QII E11111114A4AXAXA*“; 2 4 oh a 2 7 - Ses 2 v“ his 8 1ö1 inehe. 1ef2sg Eiihtneb. Fuß breit, versichert zu 5⁸ Thlr Feei Königliches Marine⸗Depot.

Die Gesellschafter ͤindt.

8

x

3

4) ein mit Feldsteinen ausgese 1 1 e gesetzter Brunnen, [3694] Bekanntmachun ex 8 8 1. 8. Verkoppelungsrezesse der Gemeinde Stadensen Die direkte Verpflegung der Königlichen e im 8) n Krchens Ruthen bestehender Grundbesitz, tungsbezirk des 5. Armee⸗Corps mit Brod und Fourage, so wie die stand für Mann und Frau. 1 Lieferung des Strohbedarfs für die Königlichen Lazarethe und Gar⸗