8 * 2
isonverwaltungen an den nicht mit Königlichen Magazinen versehenen — Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. “ as Abomnement beträgt A Thlr. „ „ 1“ ee bro 1870 soll dmn Wege des füe Mlachen Submissions⸗ Resultate der Abrechnung des Spezial⸗Geschäftes von sü das Diertelsagr. nm 1 g li ch 2* Aue pof-Angauen de⸗ 2n. und event. Lizitationsverfahrens an geeignete Unternehmer verdungen wer⸗ 12818 30. September 1869. enonspreis für den naum einer 3 süe gerhn dir eschmee 2e ve, den, zu Fee. Zweck ein diesseitiger Kommissarius folgende Lokal⸗ (ach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856) pruckzeile 2z Sgr. ““ . . breuftcaer Bieate Aneanbae: 2 —=— Zahe der Mitbetheiligten. . 699 — 8 3 1 1 sTC, , ) 82 Lche der Wilhelmsstraße. Tag auf dem Benennung der Orte, esammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile „Thlr. 4,463,900 16“ LW“ — EREZI111IöI1“ 8 ggne
Rathhause ür welche der Bedarf verdungen Statutenmäßige Kreditgewährung .„ F- 8 wird. Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen pCt.
1 — Geöe 2 Tone. 446,890,b “ g ü b 1 Baareinlage für ein Quarta 4 I“
15. November 185909 Rawicz für Fedötes 8 Bosanowo und 8 Erwordene Prc an n Dveaa,ge saee 9
Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve
Keßplsr 3 Frnescein⸗ Sehnh. 86 1 Vorgekommene Schäden
Ostrowo Ostrowo. “ Deren Betrag “ leschen Pleschen. Spezial⸗Reserve. Hebereeg vom 390. Fugi
“ ieselbe beträgt mithin jezt. . r. I
aufedageaeo. gSg Berlin, den 30. September 1869. 1
viantamt da⸗ 8 Dirrecttion der Disconto⸗Gesellschaft
selbst, [37 Monats⸗Uebersicht
Keann Seee mnh Wahlstatt, as der 8 auf dem Rath- Jauer und Haynau. Hannoverschen an k vih 8 hause, “ pPppro Oktober 1869. 1.. Majestät der König haben Alleranädigtt Hi nd Löwenberg. . iva. 1“ 1 ergnädigst geruht: eingegangenen Verpflichtunge r ve Herschascg. B 1) Kassen⸗Vorrath... e u6“ Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Schweinitz, tung betraute Behs deh ungän nrc d vgn hn mit S. Görlit Görlitz/Lauban u. Muskau. äͤgtes Geld Thlr. 864,351 örtragenden Rath im Ministerium des Königlichen Haufes, gesellschaft erfüllen zu lassen, und e⸗Brieger Eisenbahn⸗ — . . a) Geprägtes Geld.. .. Thlr. 1 Rothen Adler⸗Ord “ Häauses, p 1 n, und sind namentlich auch alle ge desgleichen, t) Hannoversche Stadlscheine, Noten 16“ den zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem schlossenen Dienstverträge mit den vorhandenen Gesellschafts bea 8 1. Dezember 1860) Schrimm Schrimm u. Neustadt a. W. der Prershche Vank zr. .. z⸗ierungs⸗Rath Reimerdes zu Cassel den Rothen Adler⸗ für jene als Vertreterin der Gesellschaft bindend, .“ desgleichen, Wechsel⸗Bestände seh . dem Steuer⸗Einnehmer Pitschke zu kun 1 1S Neisse⸗Brieger Eisenbahngesellschaft eine Mitwir⸗ 2. “ Pen 48 8 Ausgelichene Kapitalien göhe Unterpfand een vrg nen Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem der Cene verse alsna ehne e zu gewähren, wird ein ten. n6sc 82 Debitoren in laufenden lasse des Ko alin zu e r; a. S. den Adler der vierten stehend aus 7 Mitgliedern ung Fie a 1e 8 Verwaltungsrath, be vnaehe⸗. heiten und Diverse... Faffiva nS Henn EI’“ Hohenzollern, sowie glieder und die Stellvertreter müssen in Breolan See , “ r b 88 mermann zu Creypau im und wenigstens zehn Akti 5 E 111““ “ Fhts. 918900 e Nirvembfsn Cö“ Feein, 8e zu bei der haggen Direktion degcnirt lcrewüͤbrend hhe Rogasen ogasen. 3 Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung 380 ꝗDem Kreisgeri ine Ehrenzeichen; ferner Die erste Wahl des Verwaltungsraths wird von derfeni 2 8 reisge S a b b — — jenigen Ge⸗ edingungen und Bedarfsangaben sind bei den 4) Kreditoren in laufenden Reh en und D * 1,16728- ner Reefesuaesihehin Feticar 8 nS. E Staak desclir ung volhogen 1 nabhe dis Vetricbeüberlassung an den Hannover, den 31. Oktober 1869. “ tth, und uhestand den Charakter als Kanzlei⸗ mit demm Glietit d.f Königlichen Beraitsderweltungsraths beginnt 8 1 wärtigen Gesellschaftsvorstände in Funktion vöbleiben. “
E.
T enb 7
o um ,C
n uo⸗ un
S 5 v z,,uac
„
ahn 6 unn I1 v a2
Die Lieferungsb Proviantämtern in Posen und Glogau, den Depot⸗Magazinverwal⸗ tungen zu Lissa, Lüben, Sagan und Unruhstadt und bei den Magi⸗ sträten der übrigen vorbezeichneten Garnisonorte zu Jedermanns Ein⸗ sicht ausgelegt. Es wird insbesondere darauf aufmerksam gemacht, 111“ 8
ie“ “ 8 Kondi
umann. Wertheimer. A. Dem Konditor Nicola Högel zu Leer das Prädikat §. 4. Mit 1 — b n — 101 §. 4. it dem Ablauf des zweit alend
8 8 s Königlichen Hof⸗Konditors zu verleihen. Beginne der Amtsthätigkeit E 889 Bem
glieder, so wie ein Stellvertreter und mit dem Ablauf der nächstfol.
daß pro 1870 die Preisforderungen für Brodlieferungen pro Brod 88 e “ 8 8 Norddeutscher Bund. genden beiden Jahre wiederum je zwei Mitgliede 8 vertreter aus. Dieses 8 erfolgt 8 S
à 5 Pfd. 18 Lth., wie in früheren Jahren, und beim Hafer pro Centner à 100 Pfd., zu einem Gewicht von 48 Pfd. pro Berliner Scheffel, —2ah “ “ ““ 2 e. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ züglich der gleichzeitig ins Amt Getretenen durch Ausloosung, welche
P blank Eisen gestrichen, bei Heu und Stroh pro Centner à 100 Pfd. 3 v“ 6 1 S 85 8 3.* s 4 Ao 87 . „ H 2 bzugfcsen den 19. Oktober 1869. 88 — I F. “ vesespecn g “ vecaeneens . .. . vier “ vor der ordentlichen General⸗ önigliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. v1““ 8 2„,Shal “ j 1 “ apmann führliche rgenommen wird. Vom dritten Male ab erfo Königliche Intendan e p 8 8 Ostpreuß Suͤdbahn. Fb zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen däa ice 8. 8 e. 8* bejiehungsweise dte “ 8 ledesmal nach dem Amtse
Einnahmen im Monat Oktober c.: . 17,416 Th. alter und nur bei gleichem Amtsalter durch das Loos. Bfe Aus⸗
Verloosung, Amortisation, “ u. s. w. ) ersonenverkehrr.. b 1 scheidenden sind jederzeit wied . 72 2 8 9„ 2— 2 2 1 2 er 9 8 von öffentlichen P 2) Güterverkehr 8 28,665 stätigungs⸗Urkunde, betreffend den mit der Neisse⸗Brieger Bei einzelnehn Vokanzen nacgöcg.r Bestimmung im §. 35 des
“
1 apieren. 2-b 187191 “ 8) MIMI 8 8 1 eisen Hahonntegr hae “ Betriebs⸗Ueberlassungsvertrag. Gesellschaftsstatuts zu verfahren. 1“ . sEC: - Zusammen... ;890 Thlr. , gg; . tember 1869. .5. Der8 1i 81 Rechte Oder Ufer⸗ Eisenbahn 2 Gesellschaft. Konigsberg, den 3. November 1869. “ “ negtti Gnaden König von Preußen ꝛc. stzenden und “ vehegemnus seiger Arctse (inen Por⸗ Die Zeichner der Stamm⸗Aktien der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ Die Direktion. August 1869 den “ . gheger v’ Gesellschaft unterm §. 6. Die Stellvertreter der Mitgieder des Verwaltungs Gesellschaft werden auf Grund des §. 14 des Gesellschafts⸗Statuts — phllen Wir diesen Vertrag unter 1 q geschlossen worden ist, werden von dem Vorsitzenden nur bei eintretendem Beduͤrfniß ng hierdurch aufgefordert: neu Gewerbe⸗Ordnun . e in enthaltenen Statut⸗Aenderun un ger Bestätigung der zwar nach der Reihenfolge des Dienstalters einberufen, bei nre 8 die neunte Einzahlung mit 10 % des Nominalbetrages ur neuen Gewerbe⸗ . [Diese Urkunde ist durch die Ges hierdurch genehmigen. Dienstalter aber nach der Zahl der Stimmen, mit denen sie S unter Abzug von 5 % Linsen auf die bereits eingezahlten 85 % mit Den p. t. Staats⸗ und Gemeinde⸗Behörden besonders empfohlen. niniß zu bringen Geset⸗Sammlung zur öffentlichen sind. Außer diesem Falle haben sie in den Versammlungen des Phtt 10 Sgr. 7 Pf., also pro Hundert noch mit 9 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. Verlag von Fr. Kortkampf in Berlin. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi 3 „swaltungsraths keine Stimme, können denselben aber beiwohn 8 in der Zeit vom 1. bis 10. Dezember cr.; ferner Entwurf einer Gewerbe⸗Ordnung für den Norddeutschen ucktem Königlichen In siegen hsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ werden deshalb über Tag und Stunde der Versammlungen be 888 die zehnte Einzahlung desgleichen mit 5 % abzüglich der Bund. Preis 15 Sgr. — egeben Berlin, den 20. September 1860. richtigt. Ber beeseh. 88 mit 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. in der Zeit Die Verhandlungen des Reichstages ( 8.) Wilhelm haa ie oh Der habbeafaspath sich auf schriftliche Ein⸗ vom 1. 1. — 8 8 EE1““ . ing seines 8 enden, so oft letzterer es für nöͤthie bei unserer Hauptkasse hier oder bei der Hypotheken.⸗, Kredit⸗ über den Entwurf einer Gewerbe⸗Ordnung Graf von Itzenplitz. Dr. Leonhardt. oder die Direktion darum ersucht, 885 1. vre gekrachtet, und Bank⸗Anstalt Hermann Henckel« zu Berlin unter Vorlage ir d Nordd ch B d. Mit dh 8 einen motivirten Antrag hierauf richten. un des Anerkenntnißscheines zu leisten. für en or euts en und. Mit dh trag zwischen der Staatsregierun h“ „Die Gegenstände der Berathung müssen in der Einladung b Gleichzeitig wird hierbei in Erinnerung gebracht, daß die achte Gewerbe⸗Ordnung in der vereinbarten Fassung. Separat⸗Abdrum n Eisenbahn⸗Kommssarius⸗ Gehlim e Fee den König⸗ zeichnet werden. Die Beschlüsse werden kollegialisch gefaßt g Bej Einzahlung mit 9 Thlr. 20 Sgr. 7 Pf. in der Zeit vom 1. bis aus den amtlichen stenographischen Berichten der Reichs Maassen zu Berlin, . Deer efsierungs. Rait Gleichheit der Stimmen giebt die des Vorsitzenden den Ausschl ei 10. November cr. stattfindet. 1 tags⸗Verhandlungen. 75 Bogen. gr. 8. Preis 2 Thlr. Gesellschaft, vertreten dunc Ö 8 5 eisse⸗ rieger Eisenbahn⸗ Zur Beschlußfassung bedarf es der Anwesenheit von mindest gsch ag. Breslau, den 1. Nopember 1869. 8 Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869. gr. 8. 5 Sgr. §. 1. Der Staat üherntmeht hc E1“ Mitgliedern resp. deren Stellvertretern. öö“ Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. IZCöö“ zur Gewerbe-Ordmunsnbahn.Gesellschaft die Verwaltung 11.“ Veirie ses Briegger Re o 8. 8. 1 des Verwaltungsrathes, welcher die apart. gr. 8. Preis 2 ⅛ Sgr. .eger Eise b “ 9 isse⸗ rchte und Interessen der Gesellschaft önigli üenns Fitel II, Geworbebetrieb im. uUmherziehen betreffen lttrun gfehihesphe genegns, sese de Ausführung etwaiger Direktion gegenüber wabhrn en schaf * Kumialichen Eifenbahn⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 1ehh sofort 88” Veröffentlichung). trage selbst näher bestimm! is weitere Beschränkung, als in diesem ö Kg. 88 für die Güterbeförderung nicht unter G“ 8 8 ekanntmachu t d üj 8 e 2. 8à ö“ effenden Zeit bei d 9 sischen Eisen bah ade, 8 ¶[37991 Privatbank zu Gotha. 8 Zahn⸗ nnnhg, beEicenge vrufäng der ner3 8 Sg ee 88 bbbeeeiie- megse Peiczergelkehg mäßigt werden. i der Oberschlesischen Eisenbahn geltenden Sätze er⸗ Monats⸗Uebersicht eglement, b iffer teuerntliche Behö 1u1A6“ Michen Eisenbahn a Außerdem ist der Verwe ath i vichtigen 10 u; 5 sicht glement, betreffend Prüfung der Seeschiffer und S liche Behörde auf Kosten und Gefahr der Neisse⸗Brieger Eisen⸗ heiten, insbesondere 1.. Eehas nangsrath. Mranen 8EE“
938 88*
1 ür Oktober 186909. NR B v““ leute. Vom 25. September 1869. gr. 8. 2 ⁄ Sgr. gesellschaft führ sse
2 8 4 6 „ . ren lassen. terun od „. 8 ar — 8⸗ s Iefetern funzen iss ie Eiraisi .. N 551053. 19. Gewerbe⸗Ordnung für den Nord duf diese Behörde gchen alle, in dem durch Allerhöchste Drdre der vems Feserlern ddeegfenng des Unfesgesnns, bei Bemessung Wechsel Bestände. “ 2,204,851. 1. deutschen Bund. Mit an sführliche en den Ge⸗ 1846 bestätigten Gesellschaftsstatute und dessen Nach⸗ Summen, bei der Feststellung und Abänd “ Lombard⸗Bestände. 8,8 1309,770. .„ 2 1 cheunte het Generalversammlungen, dem Direktorium, dem Ausschusse, der Tarife, sowie bei a der Divid Sn. der.trpeäne 8nd Beargrdeie tndt Fffezien 29,989. 8 Erl äunterungen aus d 8 Materialien nahme 11 Eöö“ mit zu hören und — dringend eilige Fälle ö“ essin Guthaben in Rechnung und versshiedene eäähc 8 1,143,215. 29. vSSsev.a EEE“ dec g-ace 8 82 8b 8 Fälle über. Die Gehälter und sonstigen Kosten der Centrül⸗ har ehggeh et en 8 seneglicen Direktion dem Ministerium eingejahltes Aktien⸗Kapital 4 v2 8. vw⸗ aa ten 8 1 e st 8286 en aee 8 vng werden nach Verhältniß der Meilenzahl der von der König⸗ zureichen Vor dan Be 8 ie G zur Entscheidung ein⸗ Noten im Umlau 11“” von D Fer Fn- ban 88 889,g, 8. püit 15 Sclüer tion der Oberschlesischen Eisenbahn verwalteten Bahnen achten des Herwatenngsgehe Seeh ee. ist das Gut⸗ Depositen⸗Kapitalten..... 1“ 133,550 68 82. Peir 4 8 Bet ler 88 8 nd 6. ber et Der ‚elschiedenen Eisenbahnunternehmungen vertheilt. Bahnlinie, bevor für dieselbe die Gen 8 ““ Richtung der Guthaben be 1 165852. eer T“ etrie nender Gewerbe e 8 taat übernimmt es, die bis zur Uebergabe der Verwaltung Handel Gewerbe und Ffenttiche Arniung des Ministeriums für
Gotha, den 31. Itober 1869. 1u1“ 8,n 1 ane 1845 mit Erlüu ihren WerrrReisse 1“ Eisenbahngeseflschaft und für dieselbe vember 1838. §. 4.) ö wird, ls 88 üͤber a8 * Direktion der Privatbank zu Gotha “ terungen und Ergüänzungen. 6 Sgr. n statutarischen Bestimmungen entsprechend Rechnung der Gesellschaft auszuführenden erheblicheren *½ Kühn. Jockusch. 1“ Zu beziehen franko direkt und durch alle Buchhandlungen. 8 8 5 8