1869 / 263 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 4 68 Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.89 ½ bz Alsenzb. v. St. g. 8

Amsterdam 250 Fl. Kurz. 143 bz Oesterr. Papier-Rente verschieden 48 G Aͤmst.-Rotterd..

Belxge zun Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.. —. Sraeheeb e.ne g⸗

Ss

onN; =

8 do. 94 B 166 C 1““ IEI E“ do. .250 Fl. 2 Mt. [142 bz do. Silber-Rente. do. 56 ½ bz 8 Böhm. Westb.. do. 86 ¾ bz 1111“ t g den 9 No vember 11XX“*“; 1869. Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 bz do. 250 Fl. 1854. 1/4. 73 B Gal. (Carl-L.-B.) do. 94 à 5 bz 8 do 300 Mk. 2 Mt. 150 3 bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 85 G Löbau-Zittau... 1/1. 51 bz 8“ London 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 76 ½ bzç Ludwigsh.-Bexb 1/1. u. 71169 B u““ 128 Jis Pazri 300 Fr. 2 Mt. S0 8 bz do. do. 1864 pr. Stück kainz-Ldwgsh.. do. [137 ⅛bz 1A3838X“ O E 27 ent - 1 ch Wien, österr. ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. Mecklenburger.. 1/1. [74 ½ G 1XA1“ 1u2*

Währ. 150 Fl. S Tage. 81 ⅞bz do. Tabaks-Oblig. do. 2 s(oberhess. v. St. g. 8 G 1“ E1“ 8

österr. do. Tabaks-Akt.. do. Oest. Franz. St.

do. FRuss. Staatsb...

pr. Stück Ssiücdöst. (Lomb.). do. WMarsch.-Bromb. 1/3. u. 1/9. 86 G Wsch. Ldz. v. St. g

᷑n

1

8 E 2 i wnengen isHrh 188

8 auab Süß IZ1“

7 d0. vole —. 122 e Sn. 3 8 8 aen, fhne. 1 . I11““ I“ AeA*“

1/1.u.7. 204 ⁄à5 16“ 1 11“ 1 88 64312 gbr andels⸗Re⸗ gister. 88 Die unter Nr. 14 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Han⸗ do. 88 bz Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berl See ec. 28 Comp. in Wittenberg ist durch das Aus⸗ 134845 be Ddiie Gesesellschafter der hierselbst unter der Firmun: gelͤst und im Föeiter vüb ugust 4Ene ee ese 5 tcuf 1,/1.u.7. 78 G 7 lagsbaub E. Hoppe & Co. unser Firmenregister sub Nr. 122 die Firma: Reinhold Lösche und 18 Wien. 1/1. 55 bz 1) Kunsthändler Eduard Hoppe, 8 veieten geiagetrag 1en Aeelhgung C“ . Sedndermsiher heedrich Wilhelm Christian August Runge, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 116 ½à 15 %bz Bank- und Industrie-Aktien Ddies ist in das Gesellschaftsregister des unterzei Zufolge bente in aser e. . nterzeichneten 6 olge Verfügung vom 3. dieses Monats ist heute 1/3. u. 1/9. 113 bz unter 6 gist 1 ch Gerichts sellschaftsregister unter Rer 28 die Fie 2 Htsee vsr e DV. pros1867 b 14“ b „Gebr. Bordier

Berl. IE ssas zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 1A4“ F1 in Hamburg mit Fweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden.

do. Aquarium. 1¹1. 99 ½ Verlin, den 6. November 1869, echtsverhältnisse der Gesellschaft.

do. Br. (Tivoli)

868 11 do. Kassen-V. 9 ¾ do. Hand.-G. 0

+00+Ꝙ 22 ööA

PEüüEppmnanen

1

A * !K” *—

Augsburg, südd. ähr. 100 Fl. 2 Mt. [56 22 G Finn. 10 Rl.-L.

Frankfurt a. M., Neapol. Pr.-A. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 22 G Russ. 82 Anl. de 1822

Leipzig, 14 Thlr. do. o. de 1862 .100 Thlr8 Tage. 99 ¾ G do. Egl. Stücke 1864

Leipzig, 14 Thlr. +† do. Hol . uss 100 Thlr2 Mt. 99 ½ G do. Engl. Anleihe. Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 83 ½2 bz do. Pr.-Anl. de 1864 do. 100 S. R. 3 Mt. S2 ½ bz do. do. de 1866 Warschau 90 S. R. 8 Tage. 75 ½ bz do. 5. Anl. Stiegl.,

Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 ½ bz do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St

8 88. 8 8, l1. » 8. LW11“ 0. Bodenkredit... 3 Fonds und Staats-Papiere. 328 29Sed.ee n. Freiwillige Anleihe. 1⁄¼4 u. 10 [95 G do. Nicolai-Obligat. Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 [101 ½ bz Russ.-Poln. Schatz.. do. v. 1854, 55 1/4 u. 10 do. do. kleine do. von 1857 do. 93 ¼ Poln. Pfandb. III. Em. von 1859 do. do. Liquid. von 1856 1*1 v. 7 1 do. Cert. A. à 300 Fl.

von 1864

œÆn̊n

1

211* acacn†n Ene

0‿

Konigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Die Gesellschafter sind⸗ 78 cht. Abihe g sachen 8 9 Kaufmann Justus Ritter zu Hamburcg,

00. =

1/1. u“ EETETEEE“ 1 1/1 u. 7. 127 ¼. ——2) Kaufmann Adolph Heinrich Theoder Bordier do. do. neue Für das Jahr 1870 wird die Veröffentlichung der in den hiesigen Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1869 begonnen. do. do. 40 % gerichtlichen Handels⸗ und Genossenschaftsregistern vorkommenden Ein. Altona, den 6. November 1869. 1“ do. I“ 8. Hin 11[81 ½ beagngen Könch desergen a) veoecheneüchen Anzeiger zum Amts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. * 8 Braunschweig.. 1/1. r K ich jerung zu Stettin, b) den Staats⸗Anzeiger Zufolge Uev; 11“ 4 11“ do. 3 zu Berlin, c) die zu Berlin erscheinende Berliner bö5 8 selfsch lergeisgerfügun 8 9, begse geoHats ist heute in unser Ge 1/4 u. 10 do. Part. Ob. 500 Fl [Coburg. Kredit. do. 85 folgen. Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister Iden & Bunge 1867 8ü9 8. SEg 8,b Danz. Privat-B. do. b bezüglichen Geschäafte sind den Herren Kreisrichter Starck und Kanzlei⸗ in Altona eingetragen worden.

In, 9 . 88 Darmstädter... 1/1 u. 7. Direktor Utpatel zur Bearbeitung überwiesen. Stargard i. Pomm., Nechtsverhälinisse der Gese E 8. 8 do. Zettel 1/1. den 4. November 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschafter sind: . . 8 1

40. h“ gpoeess. Kredi 0 b 1821

. do. 8 e r. öDPess. Kredit- B. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der eheli 8 1) Schneidermeister Christoph Diedrich IZden, 8 e 88 8 Eisenbahn-Stamm-Aktien. sdo. Gas. s. Gütergemeinschaft ist dee von nlhra Amaliscnieh db nölichen Fgefinh riedrich Christian 829,2 1 6 8 do. von 1868 1/1 g. 7 1 8 F 18071868 do. Landes-B. 8 erlangter Großjährigkeit in ihrer Ehe mit dem Kaufmann Selig Igel E. beide aus Altona.

Staats-Schuldscheine do. W“ Se2 gts V X““ Diskonto-Kom.. 86. zu Posen, durch Vertrag vom 3. Juli 1869 ausgeschlossene Gemein⸗ ltona, den 6. November 1869.

Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 1/*4. nKi ses 5 104etwb G Effekt. Liz. Eichb. 48. . schaft der Güter und des Erwerbes unter Nr. 217 zufolge Verfügung Kogoénigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 57 ¼ erf-Nan. .. 7 1 7. vom P. ee ge 1 8 E worden. Kreisgericht Brilon.

Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½4 verschieden 32 . K. f osen, den 3. November 1869. 1u1““ m Prokurenregister b b

Oder-Heichb. —Oblig. Berlin-Anhalt 13 12 do. Nordd. 20/5. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v 8 Im P gister des Kreisgerichts Brilon ist eingetragen

Hen; Se h 1⁄4 u. 10 5 do. Stamm-Pr. 5 1 .gg- 88 11 u.7. Im Jahre 1870 werden die im Artikel 13 des allgemeinen deut⸗ Nr. 8. Bezeichnung des Prinzipals: Uhrmacher und Goldarbeiter 0. o. .

1/1 n. 7 BBerlin-Hamburg. 9 ¾ B.[ G. Schust. u. C schen Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen für den Michael Gerlach.é Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu 8 85 4.,B d Brl.-Ptsd.-Mgdb. 16 gpaemter venel. 1/1. 8 Bezirk des unterzeichneten Gerichts durch folgende Blätger. 8 den Fechnen bsteg ist: M. Sgg. et Sohn. Ort der Niederlassung . virr e Berlin-Stettiner. 8 do. Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u. 7. 95 b2z Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 8 arsberg. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: Berliner Brsl.-Schw.-Frb. 8 F do. 91 ½8B 3.) die Breslauer Zeitung, 9 die Verliner Börsen⸗Zeitung erfolgen. ie Firma ist eingetragen unter Nr. 37 des Firmenregisters. Be⸗ (Kur -u. Neumrk. ““ Shash 1/1. 103 ½ 383 Die auf die Führung der Handelspegister sich beziehenden Geschäfte zeichnung des Prokuristen: Bernard Gerlach. Zeit der Eintragung: do Brieg-Neisser. 5 ⁄¼2 Hoerd. Hütt. V. 1/1 u 7. 104 3 werden im Geschäftsjahre 1870 von Herrn Kreisrichter Schmula, in dr e gg zusolge Verfügung vom 2. November 1869 am 3. ejusd. Ostpreussische *† Cöln-Mindener.. I1Setwb B [Hyp. (Hübner). 21. 104 ½ 6 dessen Behinderung von dem Herrn Kreisrichter Fatken, unter Mit⸗ (Akten über das Prokurenregister Band I. Seite 45.) . do. Lit. B. 99 ½ 6 9* Certifikate 2/4u. 10[100 6G6 wirkung des Herrn Aktuar Linke und in dessen Behinderung des Herrn Rau, Sekretär. Hall. Sor. Guben 62 bz (do. A. l. Preuss. 11“1“*“ Sekretär Barbarino, bearbeitet werden. Beuthen O. S., den 4. No⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7 das Erlöschen der Firma 19. 49, ShFr. 87 ½ B do. Pfdb. unkd. 1/1 u. 7. vember 1869. Königliches Kreisgericht. ch Nive, Inhaber: Kaufmann Joseph Rive, zufolge Verfügung von

Hann.-Altenb... 1““ Königsb. Pr.-B. 8 105 G 8 16 n unser Firmenregister i b laufende Nr. 903 Oktober cr. heute eingetragen. See. ab; do. St.-Pr. 7 es Kredit 112 ⅞B . ser g 39 die Firma Dorsten, den 2. November 1869.

b oseph Blumenthal 5 8 Märk.-Posener., 1/1. u. 7. 60 bz IL b. do. 113 bz S88 WeT1““ eenR F1 3 ia zu Königshütte und als deren Inhaber der eeüee glcch . h

menthal daselbst heut eingetagen worden. In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 das Erlöschen der Firma do. S 88 Sgan Beuthen O. S., den 5 November 186b9. 5 Samuel Grünebaum, Inhaber: Kaufmann Samuel Urenee 5 Westpr., rittsehftl. do. B. (St.-Pr.) Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. folge Verfügung vom 30. Oktober c. heute eingetragen. do. 4o. Magdeb. Leipz.. do«. 410.

112 8 Li b⸗ 18 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 208 bei der Firma Dorsten, den 2. November 1869. do. Lit. B. II. Serie Münst. Hamm. neue

25 2 G 1 116 ö1““ üachmags C. Plahnsche Buchhandlung) zu Schweid⸗ gerichütchen rürsgarseen s 1 1— otlich gungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Niedschl. Märk. e »die Firma ist erloschen, schaftsregister werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Ge⸗ n Ndschl. Zweigb.ü 1326 am 4. November 1869 eingetragen worden. schäftsjahr 1870: 1) in dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Sge. ne Nordh. Erfurter. 1212à122, h Schweidni denig Abtheil 8 Vain ber Berliner Seagen Settun 82 89 dem Amtsblatte der König⸗ ommersche.. do. St.-Pr. ehlr. - 1 nigliches Kreisgericht. eilung J. ichen Regierung zu Minden zur Bekagnntmachung gelangen. E Oberschl. A. u. C. G Für das Geschäftsjahr 1870 werden bei dem unterzeichneten Führung des Handelsregisters nnd Bear Ktunne der auf dasselbeSia 8 1 do. vih b 169B Gericht die Eintragungen in das Handelsregister durch a) den Staats⸗ v ingn. a. ns g dusple Geestsiahe 1) als Kom⸗ ph. Ostpr. 19 8 n. 285 B Anzeiger, b) die Schlesische und Breslauer Zeitung, c) das Breslauer erichts⸗Sekretär Pruüß Fern 29 ber. a 5 R. retär der Kreis⸗ Sehl ische dozen fereh Feasn⸗ Regierungs⸗Amtsblatt, das Striegauer Kreis⸗ und resp. Stadtblatt 9 Köni Täcge E.2 e2 en 5. November 1869. R. Oder-Ufer-B. 101 G und für die im hiesigen Gerichtsbezirke liegenden Orte des Kreises 1 önigliches Kreisgericht.

g. V do. St.-Pr... 984 bz Preussische B... 1/1 u. 7. 143 2 Bolkenhayn durch den Boten aus dem Riesengebirge und das Liegnitzer Zufolge Verfügung vom 4. November 1869 ist auf Anzeige vom Badische Anl. de 1866 1 4 Rheinische ö 113 ½ b2z Pr. Bodenkr.-B. do. 100 bz Regierungs⸗Amtsblatt veröffentlicht werden. Die Bearbeitung der NEEne h Oktober resp. vom 4. Novbr. 1869 die Firma: Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. do. 40 %. 113 bz Renaissanecee.. do. 60 G auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte ist dem .J. Fleischmann's Wittwe & Comp. zu Hanau, und als deren do. 35 Fl.-Oblig.. pr. Stück do. St.-Pr.. Rittersch. Priv.. 1/1. 86 G Kreisrichter Moschner, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Inhaber. 1 Been. 86-4. 881,89 44 1,6.2. 112. 40. At J. (Enr.) 80 ½ bz B HRRostocker 1/1 u. 7. 115B Gauck übertragen. Striegau, den 2. November 18dd0. 1) Frau Louise Fleischmann, geborene Settegast, Wittwe des Kauf⸗

do. Prämien-Anl.. 1/6. RHRhein-Nahe. 20 bz G Sächsische. Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. Starg.-Posener.. 93 ½ bz G ssSchles. B.-V. .. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück Thüringer. 136 bz Sebles. Bergb.-G.

00 EgÖEqEE

RAEGESEEEE n

ꝓʒFF

A

EEEEöö11

7 *——

22SüUℛÆ SSSUOUOSãnE

ohSSSgF

A

111“

09sSSSSOOS:

N eN -hbW

do.

*2

EEAEUAEEEISs6ssE=eSsS=S==Eg=SESS

90 8

8v⸗

-9

EBEE

ISEISIIIISEIESn!

—êE

ELnen

Pfandbriefe. 8

6E

SESEEEEEiEARESRSUAESSSARAWA=ÖE=EnRE==Vg

₰— 8 ee

5 ʒ

Minerva Bg.-A. IMoldauer Bank. ““ volle Neu-Schottland. Norddeutsche.. Oesterr. Kredit

p. St. à 160 Fl. A. B. Omnibus-G. 5 Phönix Bergw.

23 ½à24 ½ b G do. do. B. 54 8 bz G Portl.-F. Jord. H. 91 ½ bz Posener Prov...

EEEE

[Ewnn PRnaEFüEÆnß߆⁸

S1

*

Rentenbriefe.

ES=FEEEFEFS=S

ʒE˖UmU nn PEoʒGE†SSS’SFnm

N”

P PEFEFE F 2 ,—

*

IISEEII PocqoPESqeê;

0 —2œ n HEEU 88

E K —9

*— 00 8582

EEFEES OoES Z

116 b2z Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. manns und Fabrikanten Martin Joseph Fleischmann zu Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 125 ¾ B Pr. . 91 ½ B sung der offenen Handelsgesellschaft »Gebrüder Hartung u. Com⸗ 3) Kaufmann Carl Friedrich Traudt zu Hanau, 1ns Se. 4 8 49. Sis nme Pr 48. 28 pagnie«, wird dahin berichtigt, daß diese Gesellschaft nicht in Walbeck, unter 8— heutigen . in das andelstegi er ManheimerStadt-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Wlhb. (Cos. db.) 110 ½⅔ G B. Wasserwerke 13 ½ G 8 Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 do. St.-Pr... do. 110½ G do. neue In unser Handelsfirmenregister ist heute auf Verfügung vom Der Maschinenbauer Theodor Bausch, früher zu Aachen, jetzt zu een. . begtg; . eingetragen worden. unter Nr. 1556 des Firmenregisters gelöscht. 85 8 Aee und e Deit, den 30. Oktober 1869. Aachen, den 6. November 1869. 8

Alsschaffenbur 1/1. 11184 Unsere Bekanntmachung vom 25. Oktober cr., betreffend die Auf. 9 cs enn Peter Ludwig Jenatz daselbst, 17171 8 Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. do. Lit. B. (gar. 78 bz Thüringer.... 1/1 u. 7. 77 ½ G eres k. L-rastes FSne ens, It 4 l. p. Bteit⸗ IS. 8 B p 1 J113435 sondern in Wef erlingen domizilirte. Neuhaldensleben, den 6. No⸗ anau, am 5. November 1869. übecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Ste 0 gar.) o. 89 Vereinsb. Hbg 1/⁄1. [113 vember 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüeck III“ do. 110 G Weimarische... 1/1 u. 7. 84 B heutigen Tage unter Nr. 223 die hier domizilirte Firma Hermann Burtscheid wohnend, hat das von ihm unter der Firma Th. Bausch 8 Kayfser und als deren Inhaber der Schneidermeister Hermann Kayfser geführte b. eingestellt. Besagte Firma wurde daher heute Berlin, Druck und Verlag der ê Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei b Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Knigliches Handelsgerichts⸗SekretariatU. (R. v. Decker). 8 1 ““ Beilage 6