.
E hue pos-Ansalten des In⸗ und
für Hildesheim am Donnerstag, den 25. November d. J. 1) ein von ihnen voll ogenes Nummerver eichni ihrer Akti n 3 24 —⸗ 2 * i 8. Vormittags 10 Uhr, 8b “ 1 8. K D 11 1 g 1 1 ch 8 rT L 41 1. sarr nenn 11- 2ne1g- 2n Aansot 8 b 8 1½
5
Wolfenbüttel am Freitag, den 26. November d. J., Mit⸗ 2) die letzteren i igi ei ine Eintritts⸗ 1“ ZA1A“ 8 Blankenburg am Montag, den 29. November d. J, Vor⸗ Versammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte pruczeile 28½ Egr. J111l”“ . “ A““ mittags 11 Uhr, 1 Aur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang zu nehmen. 8 2 3 8 Goslar am Dienstag, den 30. November d. r Phhr Freikarte ist indeß nur für die am 24. November c. 10 Uhr Zmittags 8 Uhr, 30 Minuten Morgens aus Hamburg und um 9 Uhr 45 Minuten Göttingen am Mittwoch, den 1. Dezember d. J., Vor⸗ Morgens von Berlin abgehenden, sowie für die von Ludwigslust nach mittags 10 Uhr, stattgehabter General⸗Versammlung nach Hamburg beziehungsweise Donnerstag, den 2. Dezember d. J., Vor⸗ Ser gehenden Extrazüge gültig. Uhr, W“ ls Gegenstand der Tagesordnung wi ur 2 3 Lieferungswillige, welche sich über ihre Kautionsfähigkeit aus⸗ kommen: . — ve. X“ weisen können, insbesondere Produzenten und am Orte ansässige Ge⸗ Der Antrag der Gesellschaftsvorstände: werbtreibende, werden hiermit eingeladen, sich an diesen Terminen zu 1) Die General⸗Versammlung wolle die Ausdehnung des Unter betheiligen und ihre Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift: Sub⸗ nehmens der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn durch Herstellung mission wegen direkter Naturalien⸗Lieferung⸗ versehen, bis zu den ge⸗ eeiner Zweigeisenbahn von Wittenberge über Dömitz und Lüne⸗ dachten Terminsstunden an die genannten Magisträte einzusenden burg zum Anschluß an die Eisenbahn von Osnabrück nach Bre⸗ oder auch vor den Terminen an Ort und Stelle unserm Deputirten men und Hamburg genehmigen; persönlich zu übergeben. . ) die General⸗Versammlung wolle die Direktion der Berlin⸗Ham⸗ 8 Die Oeffnung der Submissions⸗Offerten erfolgt beim Beginn des burger Eisenbahn⸗Gesellschaft, unbeschadet der ihr statutenmäßig . ““ de später eingehenden Offerten unberücksichtigt. cobliegenden Verpflichtung wegen Einholung der Genehmigung “ a vagr Erscheinen der Submittenten im Termine liegt des Ausschusses, ermächtigen, die Bedingungen der Konzession, ““ sich dieselben an der etwaigen späteren Lici⸗ sees 8 Fün “ des Ha tasiela üfzunehmenden 1 diast ht Novelle zu §. 22 der Subhastationsordnung vom 15. März 1869 2 8 1 rioritäts⸗Anleihe von pro maximo Zwéẽ illionen Thalern 6 öni Allergnädi eruht: 8 b Es wird besonders darauf aufmerksam gemacht, daß, wenn aus und die erforderlichen Aenderungen des Gesellschafts⸗ Se. rosee dcg.necs baheifreben dngst gf Bie. betreffend. 9) Schlußberathung über den Gesetzentwurf, betreffend em Submissionsverfahren annehmbare Offerten hervorgehen, nach mitt den betheiligten hohen Regierungen zu vereinbaren. Dem For lts⸗Direktor, Major a. D. Lütgen zu das Alter der Großjährigkeit. 4) Schlußberathung über den Gesetz⸗ dem Ermessen des Deputirten ein weiteres mündliches Abgebot nicht Der hierauf bezügliche Bericht wird den Herren Aktionaren bei denkopf, dem Strafanstalts⸗Direktor, * 8 spektor Zeune zu Entwurf, betreffend die Aufhebung der besonderen, bei In- mehr stattfinden wird, und daß die deshalb auf das Billigste zu be- Empfangnahme der Stimmkarten ausgehändigt werden Hannover und dem Regierungs⸗Kanz ei⸗Insp⸗ 0 Gehri 3 terzesfion “ Frauen geltenden Vorschriften. 5) Bericht der nüache naen Kerderecsen mit 1b bnfmmaten 1“ h1“ 8 Eren ö E1“ 81 nr 8 Pmn 8’ 8 vin Kommission über den Gesetzentwurf, betreffend die Schon⸗ 1r- eeh a gice is Lesh, a⸗ 8 üh 8 age, G bes 2. 1 Der Ausschuß 8 expedirenden Sekretär und Kalkulator Hu g n zu Cöln zeiten des Wildes. 6) Bericht der Justiz⸗Kommission über abzugeben sind 8 11 ” Berlin Hamburger Eisenbahn.Gesellschaft ved dem “ 8 nSchullehrern ꝛc. den Gesetzentwurf, betreffend die Verpflichtung der Gemeinden 2 3 8 8 8 8 8 8 “ 8 8 II 0 e . “ 4444 4 „ 2 . ö * 8 — 8 Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der betreffenden als Vasthrnde 11““ b Zerter Peas⸗ nen u Kunzendorf zum Ersatz des bei öffentlichen Aufläufen verursachten Schadens Magisträte zu Jedermanns Ei “ Hersel zu Zodel im Kreise Görlitz, Mei 3 zendorf 7 H . Schleswig⸗Holstein gis zu Jedermanns Einsicht aus. 8 8 3 s8 zu Dellie⸗ in den Provinzen Hannover, Hessen⸗Nassau, 9 im Kreise Neurode und dem Bauermeister Kohrs zu Dellie⸗ und den Hohenzollernschen Landen. 7) Bericht der X. Kom⸗
Hannover, den 1. November 1869. 83847] V e. b Königliche Intendantur 10. Armee⸗Corp Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. hausen, Amts Uslar, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem vnd e es e rana Gestlchönwuet hetetsend dn Augdehnüng H Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung vom 7. Juni 1821 auf die
x 8 Die stimmberechtigten Aktionäre unserer G esellschaft werden hier. Schiffer Joseph Hirschmann zu nen 1 mets 9 8 Bande zu verleihen; ferner 8 Geuer die Rettungs⸗Medaille am Bande zu „Winisteri 2 rundstücken, welche einer gemeinsamen
naßenordentlichen Seutralversammlung Den bisher als Hülfsarbeiter im Justiz⸗Ministerium be⸗ Feaneh ca .eeg en 8 Wahl eines Schrfeführers.
auf Sonnabend, den 18. Dezemberd. J., Morgens 11 Uhr, schäftigten Obergerichts⸗Rath Droop aus Hannover, zum Iööö ni 1
de6 cese ee elca Monheims Allee Nr. 14 hierselbst, er⸗ Geheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Justiz⸗Mini⸗
8 8 öö1 und EE am Tage der General. sterum zu ernennen. — 4 Nichtamtliches. machung. versammlung, Morgens von i8 hr, in unserem Bureau nigliche
der für die Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn pro 1870 daselbst ausgegeben. “ . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche een enens kh 1“ dich⸗ 8 ““ 8 . ohel ll/ 8. 2 d 8 Betriebs⸗Materialien, »Beschluß über Aufnahme einer Anleihe von Thlr. 200,000, statt, Arbeiten. 1 — ; 9. d. Mts. früh nach einer günstigen Ueberfahrt von Jaffa
als Rüböl, Petroleum, diverse Dochte, Dochtgarn, Glasglocken zu wie durch Generalversammlung vom 19. Juni 1869 beschlossen Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung in Beyrut eingetroffen und hat die deutschen Etablissements Coupeelaternen, diverse Lampenglocken und Cylinder, Streichhölzer, worden, gegen Ausgabe von Prioritätsobligationen, nunmehr gegen Jhder unter der Firma »Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗ daselbst besucht. Im Laufe des gestrigen Tages machte Stearinlichte, Glasscheiben, Schmieröl, Talg, Putzwolle, Werg, deut⸗ Ausgabe von Partialobligationen unter gänzlicher oder theilweiser 1 Aktien⸗Gesellschaft« mit dem Sitze zu München⸗Gladbach Höchstderselbe Ausfluͤge in den Libanon und beabsichtigte bei Teköe.. gna geareNaf whc e Phea eh E1—3 vr Föschung 88 Senence lichr gehebähchs öböö errichteten Aktiengesellschaft. .8 dem Häuptling dieses Gebietes, a Dir⸗el⸗Kamr, zu über⸗ Batteneglafer,gicserne Holonde Zihiglac, ee halene Seotbsc seng der Lüreenbaufen, mamentlich der Cenbahn nacg Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses nachten. Ueberall wurde Se. Königliche Hoheit von den
und kleine Batteriegläser, gläserne Ballons inkringe, K Stolberg, sowie zur Beseitigung der bestehenden! f . 8 ; ch zar; — it F Hanf unh Hanteer lemeeeanlan Vritringe⸗ Beaserfahnen, lfihen Ierereeee seitigung estehe den Hypotheken erford vom 28. Oktober d. J. die Errichtung einer Aktiengesellschaft Drusen und der christlichen Bevölkerung mit Freudenbezeugungen
Signalleinen, Kreide, Roggenmehl zu Kleister, Leim Stempelfarbe Aachen, den 9. November 1869. 8 unter der Firma »Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗ enn fangen. Wasserblei, Schmirgelpapier, diverse Nägel, Notizbücher, Kohlenkörbe, 8 Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. dAlktien⸗Gesellschaft« mit dem Sitze zu München⸗Gladbach, sowie 88 Die Ausschüsse des Bundesraths des Zoll⸗
Haar⸗ und Reiserbesen, Handfeger, Schrubber, Bürsten, Pinsel und Nieders ; “““ 1 6 ; . 8 ü del 8 bi 182 3 e SS chlesische Zweigbahn. E . Ben .J. zu genehmigen geruht. oll⸗ und Steuerwesen und für Hande Cylinderwischer, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben Oktober 1869: a) slch 19766 Personch 7928 nnahnec, Sgr. — Pf. deren Statut vom 20. eeeeeeeeeee genehmigen, gefth “ sind im Lokale des Bundeskanzler⸗Amts zu
werden und ist Termin hierzu auf “ 85 Statute wird durch das Amts⸗ 1 2 Vereins nta den 22. Nov 1 1 1 ) für 338,130,6 Ctr. Güter 19,958 Thlr. 2 Sgr. — Pf., c) Extra Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Sta uUte ir thungen über die Ausführungsbestimmungen zum Vereins- 29 4 “ 8 n . “ gordinaria 600 Thlr. — Sgr. — Pf., zusammen 28,486 Thlr. 15 Sgr. blatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf bekannt gemacht Zellg Fen gea eenecesee 8
III11“ ““ ·“ 8 —, Pf. Einnahme im Monat Oktober 1868: a) für 17,778 8 8 im Ober⸗Betriebs⸗Inspektions Büreau, Bahnhof Berlin, Hauptgebä de 7349 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf., b) für 346,243,7 Cr. dh; 1. Sörsonen “ den 6. November 1869. — Die heutige (17.) Plenarsitzung des Hauses der Ab⸗ 1. *
3
1 Treppe, anberaumt. s 2 Frankirte Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: G 279 9 Iher e gerd hüria Ftees giehr un Pecn e h u. Deer Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. eordneten wurde vom Präsidenten von Forckenbeck um
8 »Submission auf Lieferung v . r. 12 Sgr. 3 Pf. Mithin mehr im Monat Oktobe 1 1— et. 8 10 ¾1 Uhr eröffnet. 8 d “ versehen be E h. von Betriebs⸗Matengke. 869 80; Thlr. Ser. 8 Pf. Die Mehreinnahme bis ultimo Sep 8 Im Auftrage: Mos 8 6 5 Füfnetr nsche befanden sich der Minister für die land⸗
Die Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen, sowie die Be. kember c. nach erfolgter Feststellung bis ultimo August c. beträg Justiz⸗Ministeriumm. wi aftlichen Angelegenheiten von Selchow, der Minister darfs⸗Nachweisung liegen im genannten 18 “ SSs g. 10 Pf. Bis ultimo Oktober 1869 mehr 1 Justiz st 111e“ Peh s ana hg 9 Eulenburg und die Regierungs⸗Kom⸗ können auch gegen Erstattung der Kopialie abschriftlich daselbst 8222 Er. 2 P. 1 Dem Rechtsanwalt und Notar Helle d dem Rechts⸗ missare Geh. Reg. Rath Persius und Geh. Finanz⸗Rath Rohde. in Empfang genommen weren. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. Verlegung seines Wohnsitzes nach Hanau und der misf Nach kurzen geschäftlichen Mittheilungen des Präaͤsidenten
Berlin, am 3. November 1869, vppon öffentlichen Papieren. danwalt Metschan zu Schentlengsfeld die Verleg trat dag Haus in die Tagesordnung ein. Den alleinigen
b Der Ober⸗Betriebs.Inspektor 144X“” 1114*4* selben bildete die Vorberathung des Entwurfs der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 8 Whe. der behufs planmäßiger Tilgung der 9 Grund der All 8 8 “ Gegenstand der ür die Provinzen Preußen, Brandenburg, 8. höchsten Kabinetsordre vom 1 Zuli 1866 ausgegebenen zprozentigen 8 inisterium der geistlichen, Unterrichts EE - lesien und Sachsen, im ganzen Hause. Obligationen II. Emission der Stadt Frankfurt a. d. Oder*) am Medizinal⸗ Angelegenheiten. “ Pom werc, nec eigst wuede unächst mit der Berathung 30. September 1869 stattgefundenen Verloosung sind nachfolgende BAkademie der Künste. über §. 8, Beitragspflicht zu den Kreisabgaben, fortgesetzt.
Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Appoimts deirch dare n 2 Berlin.Hamburger Eisenbahn. 1 bhen 1agee sur Amortisation pro 1869 bestimmt worden: 8 8 Bekanntmachung. An der Debatte betheiligten sich die Abgg. Graf v. Wintzin⸗
Außerordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗ di 8 1616“ ional⸗Galerie ist vom Sonnabend, 1m e Nr. 84. 91. 215. 557. 585. 595. 1046. 1113. 1270. agenersche und National⸗Galerie Die Hers burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Serie II. 50 Thlr. ““ den Snesecengen⸗ ab wieder in dem langen Saal und in Colget und von Klitzing. schaft 8ZE“ E11“] Fisenbahn⸗Gesel⸗ die Nr. 322. 445. 472. den anstoßenden Räumen des Königlichen dseHe . Unter Ablehnung der übrigen Amendements wurde 8 U G 8 . :5207 außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. b. 1 8 3485 488;; 8 8 8 täglich, in den Stunden von 11 bis 2 Uhr, demn W 8 gender Antrag der Abgg. Hoffmann und Graf v. Wintzingerode 8 8 JLTu6“ Publikum geöffnet. b angenommen:
Dieselbe wird am 8 b — bas b
1 Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem N t 9. 8 8 Haus . ließen: den 8. 8 wie folgt tt 1 1 1 8 1 zu ihrem Nennwerthe erfolgt er 1869. 4 lbgeordneten wolle beschließ 8 Ludwigslust 3 Von den früher g Ff. 1““ 8 b 8 1“1““ : Ed. Daege O. F. Gruppe. Bedürfnisse des Kreises Abgaben aufzubringen, 8
1 v1““ amortisirten Obligationen sind bisher zu . Im Auftrage: . ge. 8 1 ürfni n Vermögen des Kreises oder
lim Saale des Empfangsgebäudes). lösung noch nicht präsentirt dene 8 1“ SenZZZ ö 94 Nr.8 und §. 130 Nr. 3).
Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen 1 7 1 8 ö duung. aaaus sonstigen Einnahmen zu 8 8 ihe p Aktionärs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. 4 9 8 18⁄ Ser 1 Nr. “ Abhr b 8 8 1“ 81 hause Hierauf begann die Debatte 1 8. e.ae- 1 eine. faee bhr te Inhaber von 5 und mehr Aktien werden Frankfurt a. d. Oder *), den 23. Oktober 1869. 8 8 SSr; 86 r 1869, Vormittags 11 Uhr. Vertheilung und Aufbringung der Kreis⸗ g0 8 (Deutsch
vucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Wochentagen vom 15. Der Magistrat. am Montag, den 15. Novembe rag Graf zu Muͤnster sich betheiligten: die Abgeordneten Graf su ulenburg (. bis 22. November c., Vormittags von 10 bis 1 Uhr, in den Ver⸗ g 9 Schlußberathung über den hin deg. Gra 2)* Mündlicher Crone), Glaser, Grumbrecht, v. Brauchitsch (Elbing), Dr. Nasse, und Genossen, betreffend die Prämienanleihe. 2) Lrkaß einer Scharnweber. (Schluß des Blattes.) 8
waltungsbureaux auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hambur 8 *) Ni
— 7bbv⸗ öfen g, sowie Nicht »Frankfurt a. M.« 5
in Schwerin bei dem Ausschußmitgliede Herrn Oberst Köhler Seite Kn- traisniich aceeden Keif Bericht der Justiz⸗Kommission über eine Petition, “ 8— “ — 88
gerode, Miquèl, von Kardorff, Grumbrecht, von Benda, Lasker,