1869 / 267 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Berschiedene Bekanntmachungen. 8

Berliner Handels-Gesellschaft. 1se2 J ““ 8 g .

h 1 E“ 8 2 8 94 8 5 1n 4 ahe üa 8. 2232 Die Inhaber der 40proz. Quittungsbogen unserer Antheilscheine Die beabsichtigt 2 jüngere Maschinen⸗Ingenieure 8 Ixereres. ewe 1 Thir F. S91 H n* 1 gl ch 5 r e 18 2 8 s g S E-. 2n, n2 en werden hierdurch aufge ordert, die darauf restirenden engagiren, welche wissenschaftlich gebildet find und auch einen prakti⸗ sir 22 . ausatln. mmmm mn De. ehs ö 2 ö eneee⸗ Sechszig Prozent mit Tht. 120. —. schen Kursus durchgemacht haben. Etwaige Bewerher haben durch II1“ ““ bb dSehren⸗Etraße Rr. 1a, abzüglich 5 pCt. Zi kom 31. Mai bis 31. De- Zeugnisse, denen auch ein kurzes curriculum vitae beizufügen ist, d engte Sor. eD bonma me üen ihtlt s) Lilitezb d hrns hae wi g pCt. Zinsen vom 31. Mai bis 31. De Nachweis über die vorstehend verlangte Ausbildung 8 liefern 5 en 8 EEE A““““ 1 8 S emns. aeme eche der Wilhelmsstraße. zember cr. = 7 Mt. auf gezahlte 80 Thlr.. . weitere Verhandlungen mit ihnen stattfinden konnen. 6 1 s 8 111““ 889 LWE“] 8 g Clausthal, den 9. November 1869 8 u0u C11114“ 7 Süen Thlr. 117. 20. Königlich Preußische Maschinen⸗ und Bau⸗Verwaltung E vi⸗. 8 11XX“

also mit . b 4 465 K- Ev n f7 BEqEEE111 EE111“

pro Antheilschein an unserer Kasse, Französischestr. 42, in der Zent 1 A. Jordan. 4₰ hr EEEEIEITETPTIN

v IZs““ b Fe S 88 einzuzahlen und dagegen die Antheilscheine unserer Gesellschaft mit .n biüt. 8 . SEITTT 5 8 4 1 DSx 1829 (Herie I1. Jo. 7— flsehalt mit Aktien⸗Gesellschaft für See⸗ und Flußversicherungen 4, * 3

Empfang zu nehmen. ) Die Herren Aktionäre 8 Zrentün,. werden hiermit 1. .“ AAN1I1““ üee 22,SI ve nns Ir een Antbeilscheine, auf welche die obige Ei . 3 erden hiermit zu einer 1AX“ Se minnuebäöäö——,2 111616“” E1ö.“ gesetzten Zeit nicht erfolgt, verfallen Sa cn gahg außerordentlichen Generalversammlung auff 1 118 rn v 110 1 3 e 8 52 ie ö1“ . sud der worauf wir die Besitzer hierdurch auf- Do Un g 881.78 68 frh Ber 1869, v11¹“ 1 18 8. 11111*4*“ 95 merksam machen. b . 4 1 . 16““] 8 2 Berlin, den 10. November 18s09. in den hiesigen Börsensaal ergebenst eingeladen. h11“

9 hie Geschäfts-Inhaber der Berliner Handels- nsand der Beratzung in fie die wephseaft. 3 267. Berlin, Sonnabend den 13. November Abendds— 1869. 6

2 Stettin, 10. November 1869. Gesellschaft. G- Der Verwaltungsrath.

Gelpcke sen. Wm. Conrad. Stahlberg. Eisermann⸗

8 Schweder. Walther. 8 S⸗ v 8 Friedr. Gelpcke jun. ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dischen Anstalten der Provinz Schlesten mit Ausschluß der dem Mark. 1 ] 8 8 v v 8* jest der Koͤniglichen Gesandtschaft zu Flre⸗⸗ ange⸗ grafthum Oberlausitz allein gehörigen Vermögensobjekte und Anstalten 8 4 Betriebs⸗Einnahme. 1 8* wird ein ständischer Verwaltungsausschuß bestellt, welcher den NRNamen 8 a) Bergisch⸗Märkische einschließlich der Hessi hellten Legations⸗Sekretär Grafen Otto von Doenhoff, »Landesdeputation der Provinz Schlesien⸗ Handel eI haft Nordbahn und ohne die Nühx. Sfeg⸗ gifenld,n greiherrn übn . eeeeecen auf Kraftshagen, die fuhrt. 8 * - 8⸗- Sellsc —ñA—ÿÿxõ———— ammerjunkerwürde zu verleihen; un 3 V Die mit Dividendenscheinen pro 1870 (Serie II. No. 7 20 und Den hbisherigen besoldeten Beigeordneten (zweiten Bürger⸗ Talons) versehenen Antheilscheine unserer Gesellschaft können gegen Rückgabe der vollgezahlten Interimsscheine und gegen Erhebung der 1 Güter⸗ Extra⸗

8 8 8 12

ͤ1154*“

*

4 2. eeedne e egxs 23 3 deputation besteht au em jedesmaligen Landtagsmarschall oder in neister) Mußbach zu Neustadt bei Magdeburg, in Folge der Behinderungsfällen desselben dem Stellvertreter des Landtagsmarschalls ezah he v von der dortigen Stadtverordnetenversammlung getroffenen als Vorsitzenden, 2) dem ersten ständischen Beamten, Landeshauptmann daran haftenden vJvö vom 15. Mai bis 31. Dezember cr. Verkehr Verkehr. Summa. nahme Wahl, als Ersten Serserheisten der genannten Stadt auf die (8§. 5 892 und gu⸗ 3) r maüche von dem Pro⸗ mit Thlr. 6. 7. 6 j b 8 b bis ult. gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. inzial⸗Landtage aus seiner Mitte dergestalt gewählt werden, daß dem G 7 6. pro Antheilschein Dit. . seezliche zwölff g 3 stäͤtig ekerrsten I“ Ein ha--g und jedem der drei anderen Stände jer⸗ 1 81 g zwei Mitglieder angehören. 1 227. Dezember cr. upb9 Thlr. 1 Thlr. Fhis Thlr. Thlr. Norddeutscher Bund. V F. ; e 2 Neee vnes d FAsmernns d, 3 1 erer Kasse, Französische Str 42, 1869 i . rza. vr.. Maßgabe, daß bei Ablauf der Wahlperiode die Mitgliedschaft in der *“” in Empfang genommen 1868 Oktoher 881,100 389300 35,50 789908 Herr Gustav Kattengell in London hat kürzlich hier Landesdeputation bis zur Wahl des Nachfolgers fortdauert. n Die Interimsscheine sind mit einem nach der Nummernfolge also in 1860 mchr 2 7,520 297 75828 n Berlin das Schreiben überreicht, wodurch er in der Eigen⸗ Aus jedem Stande sind Ein, beziehungsweise zwei Stellvertreter gefertigten Verzelchnisse zu versehen, auf welchem zugleich über —ü 9,3221 888875 Prtaft eines Geschäftsträgers der Republik Nicaragua in Central⸗ zu wählen, welche für den Fall der Behinderung eines Mitgliedes den Empfang der Zinsen zu quittiren ist. b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. Amerika bei der hiesigen Königlichen Regierung und bei dem des betreffenden Standes für die Dauer dieser Behinderung nach der Formulare hierzu können vom 15. Dezember cr. ab an unse- 1860 im Oktober 13,250 06/500 600o 2577501,275,065s Norddeutschen Bunde beglaubigt wiredet. dKurch die erhaltene Stimmenzahl und bei Stimmengleichheit durch rer Kasse in Empfang genommen werden. eas ““ 17793 105,207 6,000 123,200117749 eueehehenndeas Logcs zu hestimmenden Reihenfolge eintreten. 88 8 8- Berki, den 10. November 1809 L“ 1* 155,434 E ee““ § 3 Wirkungskreis der Landesdeputation. Die Landesdeput-. Berli Handels-Gesellschaff also in 1869 mehr 1,757 1,0936 2,550 93,629 Bekanntmachung, betreffend die Lebensversicherungs⸗ on hat die Verwaltung des provinzzaiständischen Beansgens und der erliner Handels-Gesellschaft. Elberfeld, den 10. November 1869 v“ Gesellschaft »Albert⸗ in London. Fspsprovinzialständischen Anstalten nach Maßgabe der Beschlüsse des Pro. Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpeke jun. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 In Zeitungsinseraten werden die deutschen Versicherten vinzial⸗Landtages, insbesondere auch in Gemäßheit des von diesem Ün ie 8 * jederholt zur Einsendung ihrer Policen u. s. w. an Privat⸗ festzustellenden Finanzetats zu führen, welcher bis zur Feststellung eines 8

jer 1 die neuen Etats seine Gültigkeit behält. 8 personen hierselbst unter dem Vorgeben aufgefordert, daß die nwieweit im Uebrigen die Landesdeputation die Verwaltung

[38563 ovsster Reeh . Anmeldung der Forderungen bei dem hiesigen Konkursgerichte s bst ndig zu fuͤhren oder die Beschlußfassung des Provinzial⸗Land- Debett. Gewinnn 8 8 . aldigst erfolgen müsse. . . tages zu erwirken hat, wird, soweit die für die einzelnen Verwal. 1 88 5 Mit Bezug hierauf bemerke ich, daß eine Frist zur An⸗ tungszweige bestehenden Reglements darüber keine Bestimmung ahj b neldung der Forderungen der außerhalb England befindlichen treffen, durch Beschluß des Provinzial⸗Landtages festgesetzt. Die 8 8 1— Versicherten obiger Gesellschaft noch . vF. auch EE“ 1“ b5 der Verwaltung dem Pro⸗ An Brandschäden in diesem Jahre E ees en. der licen zur Zeit ni erforder ist. vinzial⸗Landtage Jahresberichte zu e 1b abzügl. Rückversicherungen 142,740 SeMISxT T. Cünsendn e d tegeräit: büeh rscherken dun Ihren Geschäftsgang regelt die Landesdeputation durch eine von Pnensn 3 abzügl. Rückversicherungen 137,953 obald jener Ze⸗ p 7* ihr zu entwerfende, durch Beschluß des Provinzial⸗Landtages festzu-⸗ » Provisionen für Agenten und Versicherungs-Ge- Zinsen von Staatspapieren und 1 die öffentlichen Blätter Kenntniß erhalten. 5 - ““

4“ 2 1 - . . 8 8 stellende Geschäftsordnung. 111“ Foqahsrd 14,445 ugleich kann ich nicht umhin, die Betheiligten vor der 8.1. Deriagenhetten des Landtagsmatschall. Der Bichh. » Abschreibung auf... 1“ . l134,280 ebersendung von Policen und sonstigen Werthobjekten an tagsmarschal und im Behinderungsfalle der Stellvertreter desselben

Diverse DebitoresH. 11I1““ hiesge unbekannte Agenten, welche sich in den Zeitungen an⸗ fuͤhrt den Vorsit in der Landesdeputation. 8

Dubieuse Debitores.. 2r. 8 jeten, zu warnen. 111“ Er beruft und leitet die Verhandlungen nach Maßgabe der Reserve für: 9. London, den 11. November 18c0. Geschäftsordnung (§. 3). Er ist berechtigt, jederzeit, namentlich auch;,

b Der General⸗Konsul des Norddeutschen Bundes. wenn die Landesdeputation nicht versammelt ist, Kenntniß von dem

Noch nieht regulirte Brandschäden aus diese 8 Wilee..˖RR

früheren veenoe⸗ 6 R((;/§Hdischen Beamten verpflichtet, ihm jede verlangte Auskunft zu ge. » zu verausgabende Prämien wegen Rückversicherun wäͤbren. * des deutschen Geschäfts 8 8 23,914 8 5 8 Allerhöchster Erlaß vom 1. November 1869, betreffend die welche nach seiner Ansicht die Befugnisse der stän⸗ 289,679 774 5.—ö Genehmigung des Regulativs für die Organisation der Verwaltung dischen Beamten überschreiten oder für den provinzialständischen Ver⸗ 8 . 286.6 297 des provinzialstandischen Vermögens und der provinzialständischen An⸗ band und die Aufgaben desselben wesentlichen Nachtheil herbeiführen Fe 1 Bilance. 8 FCrcane stalten in der Provinz Hhn 4 Gemäͤßh V Fecbez gis Zehn er bis zur nächsten Sitzung der Landesdeputation r⸗Poes viehe alsge rdenia 8 1. t 8 icht vom 25. Oktober d. J. will in Gemäßheit beanstanden. 1 WV1“ x 4857 3 8 Smnsn 681. 571,428 /17 2 Nhes Anf. din 2gesches vom 27. März (Gesch Bamunt S. 62) Auf Verlangen des Landeshauptmanns (vergl. §. 6) wird er jedoch Staatspapiere ... ..N242.548 20 2. Fem eeen9 11,142 25 dem Antrage des LEEEe der Provinz Schlesten ent⸗ in diesem Falle eine außerordentliche Sitzung der Landesdeputation » Lombard und Darlehen auf Staatspapiere 59,200 215,360 25 2 sprechend, das anliegende (a.) Regulativ für die Organisation der Ver- Behufs Entscheidung der Streitfrage ohne Verzug berufen. 8 ESE 3538 2 W X“ voaltung des provinzialständischen Vermögens und der provinzial- §. 5. Ständische obere Beamte. Zur Besorgung der laufenden IEEEE ö gändischen Anstalten in der Provinz Schlesien hiermit genehmigen. Verwaltungsgeschäfte wird ein besonderer Ober⸗Beamte angestellt, wel.

797,9321 7 Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öͤffent⸗ cher von dem Provinzial⸗Landtage zu wählen und vom Könige zu be⸗ 8 ssiätigen ist. Er führt den Titel eines Landeshauptmannes. Die An Die Direction 8 Berlin, den 1. November 1869. 1 W 111111ö““ b 2 8 der Assurantie Compagnie te Amsterdam de anno 1771. M1“*“ Dem Landeshauptmann werden nach Bedürfniß noch andere I“ B. J. Momma. gez. H. G. van der Vies. 8 EEEEEII11A“ zu Eulenburg. 88 vom Provinzial⸗Landtage zu obere Srhnt. (sons estgs s. öSaesbs der EEeen 8 89 8 Heg. V 1 771 en h deneagr⸗ d ewe⸗ CE eeeeeene dnsea h vaaqepe. anno 11 ““ 11AA“ in i . vereidigt. fkür eine Versicherungsumme von Thlr. 29,525,434 Thlr. 58,808 13 Sgr. 11 i 9 11“1“X“ .“ v. übee ö8 v 8 wevaler- randschäden .. hfr. 17,720 18 Sgr. sfür die Organisation der Verwaltung des drzwishr V hauptmann führt als erster ständischer Beamter unter Betheiligung 1I 1 staäͤndischen Vermögens und der provinzialständischen der anderen ihm zugeordneten Beamten (§. 5) die laufenden Geschäft W1ö General-Bevollmächtigten b Anstalten in der Provinz Schlesien. der Verwaltung selbständig. Er bereitet die Beschlüsse der Landes⸗ gez. Hoffmann. gez. A. v. d. Schulenburg. §. 1. Ständischer Verwaltungsausschuß. Zum Zwecke der Ver⸗- deputation vor und trägt für die Ausführung derselben Sorge. n waltung des provinzialständischen Verxmögens und der provinzialstän- Er vertritt die Landesdeputation snach Außen sund sverhandelt

8 ““ 11“ 1.“ 1“ 8 8* 8—

lichen Kenntniß zu bringen. 1““

Amsterdam, den 1. Januar 1869. üs 12 Fe te

16

32