4392
Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.
3. Nov. Amerik. rückz. 1882 6 15. u. 1/11. 89 8 bz G Alsenzb. v. St. g. — 4 [1/1. u. 7 —— Amsterdam 250 Fl. Kurz. 3 ½ do do. 18856 „ Amst.-Rotterd. . 5 ¼ ½ do. 5 bz G do. 250 Fl. 2 MHMt. Oesterr. Papier-Rente Böhm. Westb. . 5 do. 88 5 Hamburg 300 Mk. Kurz. do. Silber-Rente... Gal. (Carl-L.-B.) 9 ⅓ do. tapbz ö14“ 8 do. 5 v-A — 2 88 en 84 ½ bz G Löbau-Zittau. 8 9 191 vlr 8 1 — “ 1111“*“ 8 “ 1 L. Strl. t. 0. Kredit. 100. p 4 bz Ludwigsh.-Bex 54 1/1. u. 71169 ⅜ G 8 “ “ 2 1 EmmnD . ö80rr. 2 M. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 76 ½bz Mainz-Ldwgsh.. 8 ⅓ do. 13716 1 8 Svien O e f e 3¾ t 1 1 ch E r An 3 E 1 g9 8 r Wien, österr. do. do. 1864 Mecklenburger.. 2 1⁄1. [74 ⅞2 bz .“ : DETETWWT“ Währ. 150 Fl. 8 Tage. ltalienische Rente... Oberhess. v. St. g. . ö1A14““ ““ Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. Oest. Franz. St. Wlüähr. 150 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Akt.. Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb.. Russ. Staatsb... . 100 Fl. 2 Mt. Rumänier “ Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Finn. 10 Rl.-L.. WMarsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Pl. 2 Mt. Neapol. Pr.-A 1 8 . Wsch. Ldz. v. St. g Leipzig, 14 Thlr. Russ. Egl. Anl. de 1822 WMarschau-Ter.. uss 100 Thlr8 Tage. do. do. de 1862 do. Wien. Leipzig, 14 Thlr. do. Egl. Stücke 1864 Fuss 100 Thlr 2 Mt. do. Holl. „ 100 S. R. 3 Wch. do. Engl. Anleihe. 100 S. R. 3 Mt. do. Pr.-Anl. de 1864 90 S. R. 8 Tage. do. do. de 1866 100 T. G. 8 Tage. do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Pa. St
Fond d Staats-Papiere. do. Holl. ⸗ ““ “] . Bodenkredit...
Freiwillige Anleihe. 1¼4 u. 10 95 ½ 3 do. II. Em. Staats-Anl. von 1859(5 1/1 u. 7 [101 ½ bz do. Nicolai-Obligat. do. v. 1854, 55 1/4 u. 10 [93bz RFRhuss.-Poln. Schatz.. . von 1857 do. 93bbsz3 do. do. kleine von 1859 do. 93 bz FPpoln. Pfandb. III. Em. von Fee. 8 v. 4 8 8 8 do. von 1864,4 1/4 u. 10 93b2z3 do. Cert. A. à — 10. von 1867 do. 93 bz sdo. Part. 05b.4500 Fl. do. 97362 “ -döo. v. 1868 Lit. B. do. 93 b2z Türk. Anleihe 1865. do. 41 -bz Gen; 27 8 von 1853 83 bz 88 FEisenbahn-Stamm-Aktien. o. von 1862 8 „ do. von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Berliner Kur -u. Neumäöärk. do Ostpreussische..
4
—
— d 822Oo‚. ⸗.
A EFFEFREFg
do. volle — — — “ E8381111466“*“]
1/1,u.7.206 84 8⁄ü Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ha vs ar g12, 2 e
8 b. Zefe An hem Braichnhedraonen u Lorau, den5 Noven. Handels⸗Register des Königl. 9e zu Berlin
1/5F u. 11 133 ½ 4 2ℳ4. eine sechswoͤchentliche Gefängnißstrafe wegen Gaeenaen en In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 5741
1/⁄1. 57 B streckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt i N 1b unb 1i 3 r. G 1/1.u.7 — — ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung — 12 S⸗ nachs der Kaufmann (Stärke⸗Fabrit) Earl Friedrich Wilhelm Köhn zu 1/4. u 10 S0etwbz Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle ab u⸗ Berlin, 8 DJ“ 1/1. [55 ³bz liefern. “ den eeilederlassung. Berlin, f12 1 2. EWf Syesr. letziges Geschäftslokal: Tempelhofer Ufer Nr. 15/16, Kirmg.- be 9.18. c vrles⸗ Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 5. Novem⸗ Berliner Stäͤrie⸗Fabrie 22 Fan veö9l516, eh Bank- und Industrie-Aktien. ber 1869. An d ahtbindermeister Joseph Vlesek aus Neslusa zufolge heutiger Verfügung eingetragen. b 1 G de evegen, Haufirkontraventivn Unter Nr. 5726 unseres F .“ her 1 . alt i . e Regi pis 1 8 Berl ArJe”” ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an uns g. die air Handlung, Firma: Se Registers, woselbst bie hehbe do. Aquarium. — — 4 11. 102 tw b1e Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben mwolle, abzuliefern. und als deren Inhaber d Säarab — ivoli b EüS“ 8 b nhaber der Kaufmann Conrad inri ing 1““ 8 SE 8. „ 18 10. 1355z,89 8 ö . 18 2 4 8 1. eck 14 Fen c Negenise z9 Sorau, vr.g; vermerkt steht, vCe eutiger — .d. Z. B 277 . No 4 8 mied Friedri u 1 enr ert du in ist i b11“ 8 u 8888 8 10 11 u. 7. “ sihe5 4 2 88 Paumburg a. 88 geburti Helhein⸗ Zuchtzaug 883 Herbeisreschis 9 Kaufmanns Conrad Cnr. edenlin ifr in .U. WEö1 400 1¹9 ½ Mt begen schweren Diebstahls vollstreckt irnandelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr und Ir 1/4. 8 1/40. 4½ 8 15 . 9½0 werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt Wir “ .“*“ . ehr unter der 4
0. 276u. 221267⁄6 EBraunschweig..
, 1 Bremer 8 1/6. u. 1/12. 56 ½ bz .2. 1/1. u. 1/7. 2eiwbz Coburg. Kredit..
2 E8=S
2
—
Sg SS11“
Q́00
1¹1
00 ☚ ₰ N
Aᷓn
EEEE*
1/1u 11 81 ½ 6 ihn im Betretungsfalle f h““] d ¹ 1 zu verhaften, uns aber hiervon zu weiterer LKSESELonrad Geerin . [112 5 hr, . ingelisch, röße: 5 Fuß 6 Zoll 7 Stri agen. . 8 82 Füct⸗ schwarzöraun, Stirn: gewoͤhnlich, Augen: blau, Vaebiszec. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 909 1 u.7. 1215be de 828 Fehn . gewöhnlich, Gesichtsbildung: länglich, Gesichts⸗ jetziges Geschaͤfis 1 Conrad Heering, 8 1 97882 vacn: ge der g etwas lang, Mund: gewöhnlich, Bart: rasirt, Ceh. eschäftslokal: Breitestraße Nr. 2) am 1. Oktober 1869 er⸗ 64 3 gut, Gestalt; schlank, aber kräftig, besondere Kennzeichen: eine richteten offenen Handelsgesellschaft sind: 8 i etwas gebückte Haltung des Körpers, Sprache: deutsch. 1) Kaufmann Conrad Carl Heinrich Heering,
3 88 Kaufma 1 97bz2 6G Steckbrief. Lebert, Ehefrau aus Sumbig () ist eines Dieb. ..mufmann Charles Henty Albert du Buy,
.2 —+¼
ᷣ2 eN
EAEEEE ̊nRERNSI SEEgSE ̊EFER=ASFEFÖFVF
w
SonEn; SSU0on
— 00̃— △
— ⸗
1 8 beide zu Berlin. 131 ½ bz stahls verdächtig geworden und Haftbefehl wider sie erlassen Dieselb öI“ st in das Gesellschaftsregi 8
2 9 * 8 T 8,8 zieht mit ihrem Manne, welcher etwa 45 Jabhre alt, „ sasselbe unter Nr. 2731 rLe. Lehia schaftsregister des unterzeichneten Gerichte
hc do. Landes-AB. Div. pro 186771868 Diskonto-Kom.. 14 Aachen-Mastr.. 1 1/1. 34 ⁄ bz ffekt. Liz. Eichb. ü- 8 Altona-Kieler... 6 . 1103 ½ 6 Eisenbahnbed... Pr. * ü. Berg.-Märk 8 . 130 1 bz do. Görlitzer vn le Fn Berlin-Anhalt.. 13 ⁄2 f7. 184 bz B do. Nordd. 48 u. — Berlin-Görlitz .. 0 67 B Genf. Kred. in Liq. 74 u. 10 do. Stamm-Pr. 5 82 bz Geraer....... 8 Berlin-Hamburg. 149 etw bz B. G. Schust. u. C. Brl.-Ptsd.-Mgdb. 16 198etwbz B [Gothaer Zettel., Berlin-Stettiner. „u. 7. 128 ⅛ bz do. Grd.-Pr.-Pf. Brsl.-Schw.-Frb. 111 ⅛ bz G Hannöversche . do. neue „u. 7. 99 etwbz G [Henrichshütte .. Brieg-Neisser.. 93 bz G6 Hoerd. Hütt.-V. Cöln-Mindener.. . [118 ½b Hyp. (Hübner). do. Lit. B. 99 etwbz 888 Certifikate Hall. Sor. Guben .u. 7. 62 B do. A. I. Preuss. do. St.-Pr. do. Pfdb. unkd. Hann.-Altenb... sbönigsb. Pr.-B. do. St.-Pr. 2 Leipziger Kredit Märk.-Posener.. 1/1. u. 7. 60 bz Luxemb. do. 1““ do. St.-Pr. do. 84 ½ G do. neue 89. v“ 8 S. Halberst. 1/1. [147bz [Mgd. F.-Ver.-G. . ne H o. neue do. [122 ½5bz Magdeb. Privat. ö I. n sdo. B. (St.-Pr.) do. 68 ⅞b2 leainger Kred. 8 8 S. es 8 8 ½ blMagdeb. Deipz.. do. 203 bz inerva Bg.-A. 1 8 5 do. 84 ⅓ 8 do. Lit. B. do. 897 bz Ioldauer Bank. . b„, IHMünst. Hamm. 1/1.n. 7 66 383 volle 8. 1 Nledschl. Märk.. do. S6 bz NNeu-Schottland. 1ve : NNdschl. Zweigb.. 1/1. 91 bz NNorddeutsche .. ne- u. 1 FEFNFordh. Erfurter. 1/1. u. 7. 77 ½Qbz Oesterr. Kredit Pommersche.. do. St.-Pr. do. 92 B p. St. à 160 Fl. Fenae — Kee soberschl. A. u. C. do. [181 ¼ bz A. B. Omnibus-G. Preussisc 2 2 8 do. Lit. B... do. [166 etwb B Phönix Bergw. Rhein. u. Westph. 41¼ do. sostpr. Südbahn. 1/1. 24 B do. do. B. Sächsische un 8 do. St.-Pr... do. 55 G Portl.-F. Jord. H. Sechlesische.. do. R. Oder-Ufer-B. do. 91 bz G Posener Prov... 8” do. St.-Pr... 97 ⅓ bz Preussische B... Badische Anl. de 1866 8 Hheinische. . [113 , bz Pr. Bodenkr.-B.. do. Pr.-Anl. de 1867 1 10. 40 99 .. 113 ⅞ bz Renaissancek.. do. 35 FI.-Oblig. .— pr. Sti s((do. St. FPr.. Rittersch. Priv.- Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. ssdo. Lit -B. (gar.) 80 ½ G Rostocker do. Prämien-Anl.. 1/6. RHhein-Nahe.. . 20 % bz Sächsische Braunsch. Anl. de1866 5 1/1. u. 1/7. sstarg.-Posener.. 92 ½ G Schles. B.-V... do. 20 Thlr.-Loose pr. Stüeck Thüringer.. 136 ½ G Schles. Bergb.-G. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. Fgs do. 7 9%. . . 125 ½⅔ G do. Stamm-Pr. Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. ¼ do. Lit. B. (gar.) 78 B Thüringer
—— SE B
*—
⁄ 3
— — —
*½⸗ ¹
99 bz G zwei Kinder, einen Knaagen von etwa 5 Jahren und einen Säug⸗ 89 ⅜ B 9 4 bei sich, in Begleitung der Famille Lebert, welche mit vhnegs lung, Firma: “ 42 e “ 18 befindet sich auch der Bruder der Frau, welcher bbee. 6 S. Landecker & Jacobh, “ 9ne 8 alt, 80 kleiner Statur, zigeunerartigem Aussehen ist vern e⸗ stehe, Inhaber der Kaufmann Salomon Landecker zu Berlin 22 Orlvber e 8 10n. 8 1 * sich. Die Familie Lebert ist am des Kaufmnachns 59 Feenhe st in das Handelsgeschäft Sirakemdasn Ho zminden wahrscheinlich auf Högter zugereist. 8sn S n Landecker als Handelsgesellschafter ein⸗ 8 ent der Ehefrau Lebert: Alter: etwa 35 his 40 Jahre getreten, und die nunmehr unter der Firma: bcge 1— S. Landecker & Jacoby
gegen 5 Fuß, Statur: gedrungen, Haare: warz, Stirn: boch undestei, Wagenbtstetur gedrun Ln e Fün eireach. 588 bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2732 des Gesellschaftsregisters
breit, Mund: gewöͤhnlich, Kinn: rund, Gesicht: rund: Gesi . eingetragen. zigeunerartig, Sprache: hochdeutsch. 1i-8 Die e naf sgee⸗ Die Gesellschafter der neelhg unter der Firma: zu verhaften und an die Königliche Kronanwaltschaft zu Hameln in 8 S. Landecker & Jacoby 1““ das Gefängniß zu Hameln abzuliefern. Polle, den 12 November 1869. letziges Geschäftslokal: Bischofsstraße Nr. 17)) Der Polizeirichter des Königlichen Amtsgerichts. gez. Stoltze. am 11. November 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
*
4 4 3 3 3 ½ 5. 8 2
1[½ES!!
=
q
22 An
—
Pommersche.. do. Posensche, neue. Sächsischee.
Schlesische
2᷑ * —
Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage der Königl. Staatsanwalt.. e. e Een cgaan gan B 8 1X“ schaft hierselbst vom 5. Oktbr. 1869 ist mittelst Beschlusses des unterzeich⸗ beide zu Berlin 1 11“ ve Gerichts vom 12. Oktober 1869 gegen den Handlungsdiener Louis Dies ist in das Gesells⸗ de Gerie Kachmann aus Sorau, geboren am 18. September 1845 zu Kobylin bei unter Nr. 2732 eingetragen
rotoschin, wegen unerlaubter Auswanderung aus §. 110 des Straf⸗ gesebbüch die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 88 ermin auf den 7. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr, im Albrecht & Meister bitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzt worden. Der nstitut für Chromolithographie und Präge⸗Anstalt, Gesch ictali sens deeegege eneee am 1. Juli 1869 cheneberger v.2 de1seah 1 ufforderung vorgeladen Juli errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
1254125 ½ 11 fesigesezten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheldigung 1) Kaufmann Johann Heinrich Albrecht, er- “ Thir.be unterzeicn Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem 2 Kaufmann Reinhold Hermann Meister, beide zu Berlin. ön “ Gericht so fenn vor dem Termine anzuzeigen, daß sie Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
zu demselben herbeigeschafft . Im Falle des Aus⸗ unter Nr. 2733 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
le
Pfandbr
EE
—— — 5118
BSoI EEERE ==EF
— **EEE
— — [Eee
5 3
bleibens des Angeklagten 1 ;
8 g und Entscheidung Unter Nr. 1 .ee 4 8 — in 8Oo ver rrn. werden. ‚den 13. Oktober 1869. gelöste E“ woselbst die auf⸗ 4 1/ Konigliches Kreisgericht. Abtheilung I. The Berlin Sewage Company limited. Baälliner A bfuhr⸗Gesellschaßt, 4 ½ 1/1 u.7. 88 ekanntmachung. In der Untersuchungssache wider 1) den Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, H. Lehmann, 5 do. e m August Schmidt aus Floriansdorf, 2) den Carl Aug. Feist vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 5 do. “ Een reiburg, 3) den Julius Ferd. Wiesner aus Hohgiersdorf, 4) den Nach §. 35 des Statuts erfolgt die Liquidation durch den persöͤnlich b 1/1. rnst Steger, oder Stäger, aus Weiß⸗Kirschdorf, 5) den Johann haftenden Gesellschafter, zwei Delegirte des Aufsichtsraths und zwei 4 4 4 4 4
AEnqn
N.
Bnn
1/18.7 8 ug. Scholz aus Queitsch, 6) den Joseph Aug. Jung aus Schweidnitz von der Generalversammlung erwählte Kommanditisten. I1. oen Sriedrich Wilh. Krämer aus Schweidnit, 8) den Ernst Friedr. Die dem Isidor Sußmann zu Berlin für die hi 1⁄1. 118 ⅜ B Dresch Senh aus Schweidnitz, 9) den Johann Julius Reinhold Firma: ee Z zu Berlin für die hiesige Handlung, do. 90 etwbz B Becker er roß⸗ Silsterwitz, und 10) den Kürschnergesell Adolph “ “ Rat do. 91 ½ bz J llctärcn „Polsnitz sind die Kondemnaten wegen Umgehung des ertheilte Prokura ist Ui w.weween 5v R 1 — — 1/1 u. 7. 77 bz einer Gelenstes durch Auswanderung ohne Erlaubniß, ein Jeder mit register gelöscht. —“rückgenommen und unter Nr. 1331 im Prokuren⸗ g-nen. “ 8e (Los.Odb. 2 . Wasserwerke nißstrafe substituirt i — 1 11.““ 1 Sächs. Anl. de 1866/5 31/12. u. 30/6 0. St. Pr.. 109 ¾ G do. neue e“ 5 enthalt der Kondemnaten 118n zu ö. * Der üin enn. Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist Sechwed. 10Rthl.Pr. A. — pr. Stück 98 109 ½ G Weimarische.. 1/1 u. 7. lra eersucht, von denselben im Betretungsfalle die erkannte Geld⸗ ““ Atten Nachechen, event. die Gefängnißstrafe zu vollstrecken und zu den Firma der Genossenschaft: 88111611AX“ Redackkon und Nendantur, Schwieger cte su geben, Schweidnitz/ den 9. November 1869. Berlinische Genossenschaft für Lombard und Handel, eingetragene mr — 28 8“ nigliches Kr isgericht 1 Abtheilung. ö“ 1““ Genossenschaft 1“ g9 Berlin, Druck und Verlag g. “ Ober⸗Hofbuchdruckerei ““ “ 8 “ . v. Decker
8—
111SS!I1 S N
8
OSESN Oo0 2
EE 82