Schließlich wird bekannt gemacht, lüsvamtaneh FbSse semnt, itb,t wnswsttt 18s d e daß ö 822 , 823 98 eshans lic 19. — des nächstjährigen SeSderles, des erFerie 722. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Uo) Theilung der gemeinschaftlichen Hütung zwischen den Ort. - - 8 — auf dem Fundo de ichen Steinsalzwerkes an Sprengpulver (200 —2 tr.) un nd⸗ selben 4. 42 Anlagen 12 —2 cht, h sch V schaften Coesliner Deep und Rest, sowie die nachträgliat Bauerhofes Nr. 2 zu Freest, Greifswalder Kreises, sowie die Ab⸗ schnüren (ca. 2000 Ringe à 27 Fuß) soll in dem am
— 8, bü Pr lösung des dem Besitzer des letzteren Hofes von genannten Büdnern 7. Dezember d. J, Vormittags 11 Uhr Jeder “ welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Feststellung der Hesttzstände in beiden Ortschaften. zustehenden Grundgeldes, für den Bauerhofsbesitzer Heinrich Bartels im Inspektionsbtau auf 89 Salzwerke vaeneease. Termine an
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 2) im Neustettiner Kreise: 2 4 ein Abfindungskapital von 25 Thlr. festgestellt worden ist hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ a) Umwandlung der von den Grundbesitzern zu Flederborn- und alle unbekannten Pfandgläubiger unde Anspruchsberechtigten auf⸗ ba Barefstsgen enthen vergehen werden. mit der Aufschrift »Lieferung
ee. 5ETb - E176525 3 z 2e. an die Pfarre zu entrichtenden Natural⸗Ab. †† gefordert, sich Fcnes 6 sochen 8 spätestens in obigem Termine von Sprengmaterialien⸗ werden bis zur Terminsstunde entgegen⸗ Rechtsanwälte Koschella und Lindemann zu Habelschwerdt zu Sach⸗ 689b) Hgehlhung eeeeee gah und Hemeinden 8 Lüb. bei umlerten Sicherhelt 871 ““ 2 E See ee eeee seer ee waltern vorgeschlagen. cebehöääust, Storkow a. und d., Kussow a., Flackenheide, Zuchen, dieses Ablösungskapital in die Substanz der berechtigten Stelle oder Erfurt, den 6. J 6 8 Habelschwerdt, den 11. November 188 8 L““ 88 KI wer bee die Pfarre und Küsterei in zur Abstoßung prioritätisch eingetragener Kapitalien verwendet werde, ggs k2aen ccch. Bhrginspektion 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abthelung. Gramenz 7 entrichtenden Abgaben. 8 widrigenfalls ihr Pfandrecht erlischt. k [39211 Bekanntimachung y1I1.“ c) Ablösung der Fischereiberechtigung der Schulzenhofsbesitzer zu Stargard, den 19. Oktober 1869. ö11390818 Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. 2 2 Sicker auf dem zum Königl. Forstrevier Rackow gehörigen Königliche General⸗K ission fü 11“ 1 818 In dem Konkurse über den Nachlaß der verehelichten Klempner⸗ großen Kämmerer⸗See S g ommission für Pommern. e4“ 11“ meister Rosalie Baer von Landeck ist der Rechtsanwalt Koch daselbst 3) im Rummelsburger Kreise: 1 1 8 “ “ Z1“ heen; Sesnütnen Vernwate Fnege 858 -bbbellbösung des Holz⸗ und Mastnutzungsrechts des Gutts Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. vö14 Frszam7 brur. abenschwesrnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Pritzig auf einer zum Gute Misdrow B. gehörigen Holzkavel. [3592] Bekanntmachun 11““ 98 099
ê 1 v Umwandlung der von den bäuerlichen Wirthen zu Varzin, vegen de 1 I.— Die Ausführung des eisernen Ueberbaues von vier Brücken, in
Nach mißlungenem Güteversuch ist über das Vermögen des Kauf⸗ Wendisch Puddiger, Beßwitz, Wussow und Puestow resp. an dem Bauviertel III. zwischen der Roonstraße, der Alsenstraß d d Ersatz der vorhandenen Holzkonstruktion auf der Bahnstrecke Wunstorf⸗ manns Johann Heinrich Städing von hier der förmliche Konkurs er⸗ ddie Pfarre und Küsterei zu Wussow zu leistenden Natural. 5 5 8 FA. 22n zund der Bremen, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, 9e 2 888 . deche som aagiche Gläubiger desselben 1 Abgäben, Faee ees “ von der 1 nach der Alsenbrücke führenden Verkehrs⸗Uferstraße, 688 zwar⸗ Ie “ b aufgefordert, ihre Ansprüche im Termin, den werden alle unbekannten Lehnsagnaten, iederkaufsberechtigte, An⸗ Nr. 1. 2. 3. Fen¹ — G icke in Meile 3,06 über 1 Oeffnung von 32 1 ½1 hannov.
16I16“ Vormittags 10 Uhr, 1 wärter und zur Mitnutzung berechtigte unmittelbare Theilnehmer, Se geh Hebaeaen 1 a8 88 Aifectenen Jarzelirungs⸗ re r mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von Kontumazirzeit unter dem Rechtsnachtheile der Ausschließung anzu- welche bei diesen Sachen ein Interesse zu haben vermeinen, ins. der Moltkestraße und der Verkehrs⸗Uferstraße an der Spree⸗ ca. 141 Centner und an Gußeisen von ca. 7 Centner, . 8 18¹“ 8 1 e der nasg. ag⸗ den enn, die Feens. 9* ccöiste 8 2) 2 “ ““ S 2 8-eene inteln, am 12. November ““ eeingetragenen und ihrem Aufenthalte nach unbekannten Agnaten Diese Parzellen sollen im Wege des Meistgebots öffentlich ver⸗ faheas em Gesammtgewicht an miedee Fmclhge. anttgecte szn7. VWB9 7e a ann e sger hes e ncee ets eggösts Hoec, zuzert weren und sun zur Abgahe der Gelbze auf Aeslben den 8) der Vrücke in aüente 12,s aben 1oetnonn van 19, 8⸗ 1 Termine, und zwar vee⸗ . 1 1.es. 1 des Zaufnishüs de eeb c. ner zu N9JJbh. des v. Lettowschen Geschlechts zu dem Lehngute Misdrow B, 1 1) auf die Parzellen 1. 2. 3. 4 und 18 des Bauviertels II. auf hannov. Lichtweite mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen
b Rummelsburger Kreises, SG b — von ca. 66,4 Centner und an Gußeisen von ca. 4,8 Centner, Nentershausen, Klägers Hng. Montag, den 6. Dezember d. J. ; 888 - gers, 118 2) auf die Parzellen Nr. 1. 2 und 3 des Bauviertels UII, auf. 4) der Brücke in Meile 12,82 über 1 Oeffnung von 117 9“ hannov.
hiermit aufgefordert, sich in dem ö“ “ 8 den mit unbekanntem Aufenthaltsort von Haus abwesenden Montag, den 13. Dezember d. J., 8 4“”
am 18. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, v Peter Schweinsberg von Obersuhl, Verklagter, vor dem Herrn Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath Alter in und ca 288 Centner und an Gußeisen von ca. 3,2 Centner. wird auf die von dem Kläger am 12 Oktober d. 3. Lahler erhobene
unserem Geschäftslokale hierselbst anstehenden Termine zu melden und 3) auf die Parzellen Nr. 14. 15. 16 des Bauviertels III. auf Die Offerten sind bis sum 7. Dezember cr., Vormittags Klage, wonach derselbe von dem Verklagten für am -
egelt mit der Aufschrift: tsh. . dersetzungsplanes resp. des Rezesses zugezogen sein wollen, widrigen⸗ b Baub 8 F8S b »„Submission auf eiserne Brücken⸗Ueberbauee«,.. u verabredeten Preisen gelieferte Waaren, und zwar: 8 „g. 1. Vlorig in dem Baubureau auf der Parzelle Nr. 16 des Bauviertels III. im 11“ 8 Ha 3 68 Ellen 8. kin à 2 Thlr. .... 13 Thlr hs Sgr. — Pf., ffalls sie die betreffende Auseinandersetzung, selbst im Faglte einer Ver.ehemaligen Kampfmeyerschen Grundstücke an der Uferstraße zwischen 9 4 22 ha- 1 Eewwaee — Lvgee 2 ½ „ Falliengloth.. 1vTö „ letzung, gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwendungen da- der Roon⸗ und Alsenstraße, vor dem Königlichen Domänen⸗Rath — zur g
““ icht weiter gehört werden können. Frack, jeder Termin Vormittags 10 etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. gelb Futter 1 3 12 5 15 gegen nicht weit b Krack, jeder Termin Vormittag Uhr, angesetzt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der be⸗ Zugleich wird bekannt gemacht, daß in der Sache b Die zum Verkauf gestellten Parzellen sind abgesteckt, und auf den⸗ zeichneten Dienststelle 8. Einsicht offen und können von derselben
rau Futter 5 128 1 S. gxan g s 5 8 88 betreffend die Ablösung des Hütungsrechts der Gemeinde Groß⸗ selben Tafeln aufgestellt, welche die Nummern derselben, sowie deren
1 6 Stepenitz, der Güter Birkenwalde und Schiebenhorst und des änge, Brei 3 auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. 5 Baumwollenzeu 22 8 „Schi 1 Länge, Breite und Fläche angeben. 11“ zeug . 38138 Theerofens zu Rehbock im Königl. Forstrevier Stepenitz, Kamminer Die einzelnen Heagben werden auf Verlangen von einem in dem Hannover, den 8 hvernbefe nbahn Hirektion. ““
1 J.8 22 FW „Kreises: b . Baubureau auf der Parzelle Nr. 16 sich aufhaltenden Beamten an 8 v1“ sowie baar gegeben chtete 2 — .Ff für folgende Grundstücke zu Groß⸗Stepenitz an Ablösungskapitalien HOrt und Eenf der arsen werden. ahn. 3 “ mit Verzugszinsen seit dem Tage des Klagempfangs gunter Vetveis⸗ festgestellt ind . b Die Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen mit dem Parzellirung-⸗ 1“ lo1.“ antretung Lnit Eid, fordert, dem Verklagten aufgegeben, binnen 8 88,8 Franftchr slich 168 Tblre öö Wilheim Mer, . . nng, derbee n 29 1.eh. “ 1 Tagen, von der lezten Einrückung dieses Mandats in die ffent. 2) das Grundstuck Vol; 1. Nr. 3 pos. 1 des Kaufmanns Goftlib soße Rer Pemnasn den ehengclsgede Pangreru duf der Parzele i6 lichen Blätter an, dem Kläger 17 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. mit 5 pCt. Friedrich Zühlke 123 Thlr. 29 Sgr., aus, und können daselbst in den gewöhnlichen Dienststunden eingesehen Zinsen von jenem Tage an zu zahlen und die von demselben vor⸗ 3) das Grundstück Vol. I. Nr. 51a fol. 317 der Schiffskapitain, werden. ö bhnem eteichel Fesg randlsch an arrhorosf hn schrift Ferdinand Bohnenstengelschen Eheleute 82 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf, Auf Verlangen werden wir und das Königliche Domänen Rent⸗ lich Widerspruch bei dem unterzeichneten Geucht zu erheben, widrigen⸗ 4) Fnen Peeessrscen Cgr 0 9* 1“ Intb . hüifcr he den “ gegen Berichtigung der cirea 44,320 Centner ausrangirte Eisenbahnschienen und Ber . vaee n 2 . r. ; opialien dafür ertheilen lassen. Schmiedeei e⸗ ingrag hes Alagers ohne Westres dur Wollileumn gebracht wer das Grundstück Vol; I. Nr. 71 pas. 429 des Fischers August ¹.Die Ertheilung des Zuschlages bleibt dem Königlichen Ministerium v“ “ den wird 1 N.88 Heinrich Blank 82 Thr. 19 Sgr. 4 Pf, für Handel, Gewerbe und öͤffentliche Arbeiten vorbehalten. — welche auf verschiedenen Stationen der Hannoverschen Staatseisenbahn Alle weiteren, in dieser Sache ergehenden Verfügungen und Er- das Grundstück Vol, I. Nr. 84 peg. 521 der Matrose Christoph Jeder Bietende hat bei der Abgabe seines Gebots den fünften lagern, verkauft werden. G 8 F. as. Lieckfeldschen Eheleute 82 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf., Theil desselben baar oder in inländischen öffentlichen Papieren in dem Offerten hierauf sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift
kenntnisse werden dem abwesenden Verklagten nur durch Aushan ; 7 ⸗ 1 b 8„7. ; Sr. 3 im vrenn bekannt vyezahec werden. - “ 1tns 8 g ) zaa Arun dsn “ 106 pag. 675 des Sattlers Karl als Kaution an den Königlichen Domänen⸗Rath Krack zu „Submission auf Ankauf alter Materialien⸗ bis zu dem auf
Nentershausen, am 7. November 18. ferner? “ “ v »Dienstag, den 30. November 1869, Vormittags 10 Uhr,⸗ Königliches Amtsgericht. 1 “ “ Berlin, den 13. Oktober 1869. “ angesetzten Termine an die unterzeichnete Ober⸗Betriebs⸗Inspektion ein⸗- “ 9 Cei Amtsg v 8) 11’“ Friedrich Königliche “ zu 1”“ und sollen v sur 1 geenen vebas ene 88 dee n [367816ZZEEb61616716 o“ “ Die nachbenannten, ihrem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ Pehlemann. Schrobitz. “ E1“ bleiben unberachchtigt 8 8 In folgenden Auseinandersetzungssachen: CT11111 biger, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger, und zwar: “ Süt p Di Verkaufsbedin ungen können auf portofreies Ersuchen von A. im Regierungsbezirk Strallsunddd: beim Grundstücke Nr. 1: [88455 Feerannimachun.. h.2; der 8S2 bezogen werden. 1 im Leeg une dgre ihesez berechttgu S. Gesz “ 8. ehe- 7 mnite 8 Post von 500 Thlrn. einge⸗ Es sollen die bei dem unterzeichneten ghepo⸗ pro 1n Hannover, den 132 November 1869 1“ “ öst igung der Büdne e ragene Antonie Auguste I111“ vo em Submisssonswege vergeben niali „Betriebs⸗ amr e Christian Thurow auf dem Fundo des Bauerhofes Nr. 2 zu beim Grundstücke Nr. 39 vIA“ ar “ 8 sss Caen ö1 “ “ . Freest, so wie die Ablösung des dem Besitzer des letzteren von die Rubr. III. Nr 6 eingetragenen Gebrüder Albert Theodor]/ Hierzu haben wir einen Termin auf “ B“ 299 ö genannten Büdnern zustehenden Grundgeldes. uund Karl Friedrich Zühlke, wegen ihres Antheils an den in⸗ den 7. Dezember 1869, Vormittags 9 Uhr‧, aüe, 8 2) im Rügener Kreise: gsrossirten 900 Thlrn.; in unserem Geschäftslokal, Breitestraße Nr. 68, anberaumt und sind Alblösung resp. Umwandlung der den geistlichen Instituten beim Grundstücke Nr. 51 a: die schriftlichen nnd versiegelten, so wie mit der Aufschrift: 1“ zu Bergen aus dem dortigen Gemeindeverbande zustehenden die Rubr. III. Nr. 3 mit 700 Thlrn. eingetragene Wittwe des »Submission auf Wassertrandporte« Abgaben. — 1 Schiffskapitäns Klawiter zu Stepenitz, versehenen Offerten bis zu diesem Zeitpunkte hierher einzureichen. 1 “ .“ B. im Regierungsbezirk Stettin: beim Grundstücke Nr. 56: Die Bedingungen müssen entweder im diesseitigen Bureau ein⸗ ““ 1 ) im Kamminer Kreise: “ der Rubr. III. Nr. 1 mit 19 Thlr. 3 Sgr. eingetragene Christian gesehen oder gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich bezogen l. Nassauische Eisenbah 8 Sg resp. Umwandlung mehrerer von den getheilten Friedrich Sparberg, “ swerden. Bekanntmachung. Bauerhöfen, Hypotheken Nr. 1, 2 und 17, zu Benz an die bei Grundstücke Nr. 7: 1 Spandau, den 5. November 1869. h““ Es soll die Lieferung von: ““ Pfarre und Küsterei zu entrichtenden Abgaben. der Rubr. III. Nr. 3 mit 300 Thlrn. eingetragene Bäcker Marlin Artillerie⸗Depot. v1“ 1) 8,000 Stück Eisenbahnschwellen von Eichenholz b) Ablösung der der Küster⸗ und Lehrerstelle zu Boeck auf dem Christoph Jordan zu Stepenitz “ 8 8 8 ““ 2) 12,000 Centner gewöhnliche Eisenbahnschienen, Fundo des dortigen Gutes zustehenden Servitutberechtigungen im Grundstücke Nr. 84: —6—6eeeeeeeeeee 81 Centner Unterlagsplatten, „und der ihr zu leistenden Gespanndiente. 1 die Rubr. III. Nr. 1 mit 48 Thlr. eingetrag 3 Gesch In der hiesigen Anstalt können noch etwa 15 bis 20 weiblich 4 323 Centner Seitenlaschen, 16 2) im Greifenberger Kreise: 6““ s(aasten, Gefangene gegen entsprechendes Tagelohn dauernd beschäftigt werden. 5 62 Centner Laschen⸗Schraubenbolzen, Umwandlung mehrerer von den Gütern resp. Gemeinden zu beim Grundstücke Nr. 106: Am wünschenswerthesten sind leichte Fabrikarbeiten, als Handschuh⸗ 6 151 Centner Hakennäͤgel, 1 G Klein⸗Zapplin, Parpart, Kahlen, Tressin, Muddelmow, dder Rubr. III. Nr. 2 mit 29 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. eingetragene nähen u. d. m auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Küssin und Klein⸗Mötzow an die Pfarre in Zirkwitz zu ent: Elias Daniel Parlow, Hierauf Reflektirende wollen sich zur näheren Vereinbarung der Die Offerten sind bis zum 88 8 richtenden Natural⸗Abgaben. , beim Theerofen Rehbock Vol. II. pag. 450: Bedingungen schleunigst an den Unterzeichneten mündlich oder schrift⸗ Montag, den 6. Dezember I. J., Vormittags 11 Uhr, cC. im Regierungsbezirk Cöslin: dcEdeer Rubr III. Nr. 11 mit 2000 Fhlr. eingetragene Bäckermeister lich wenden. 3 psppoortofrei, versiegelt und mit der Aufschrift. 1) im Fürstenthumer Kreise: 8 Christian Friedrich Bartholomäus zu Stepnitz Burg Schadeleben in Gr. Salze, den 14. November 1869. »Submission auf die Lieferung von Eisenbahn⸗
a) Theilung der gemeinschaftlichen Büdnerweide zu Jamund. werden hiermit aufgefordert, sich binnnen 6 Wochen und spätestens in Die Direktion der Zwangs⸗Arbeitsanstalt. chwellen resp. Schienen oder Kleineisenzeug für b) Separation der Feldmark Colberger Deep und die damit obigem Termine mit ihren eventuellen Ansprüchen auf die Abfindungs⸗ Goller WEö die Rassauische Eisenbahn⸗ verbundene Hütungsablösung der im Anschlusse dieser Feld⸗ kapitalien bei uns zu melden, widrigenfalls sie gemäß §§. 460 seq. “ 1
mmark belegenen Colberger Bürgerwiesen und des dazu ge⸗ Titel 20, Theil I. Allgemeinen Landrechts ihres Pfandrechts daran böorigen s. g. Haferzauns. verlustig gehen.
September 1869 ihre Erklärung darüber abzugeben, ob sie bei Vorlegung des Ausein⸗ Montag, den 20. Dezember d. J., 11 Uhr Portgfrch andeiwer