1869 / 271 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

44g8

versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird. - .

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Liefe⸗ rungsbedingungen und Zeichnungen liegen auf dem Bureau der unter⸗ zeichneten Direktion zur Einsicht offen, und können von da gegen Er⸗ stattung der Kopialgebühren bezogen werden. Wiesbaden, den 11. November 1j8b9ö9. Fes ade. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Sbeblena u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 29. v. M. am heutigen Tage stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern: 49. 135. 137. 389. 393. 614. 970. 995. 1000. 1256. 1310. 1422. 1748. 1757. 1904. 1924. 1944. 2050. 2146. 2175. 2217. 2342. 2476. 2688. 3003. 3245. 3260. 3555. 3631. 3824. 4128. 4617. 5274. 5275. 5593. 5692. 5749. 5891. 6057. 6616. 7204. 7371. 7409. 7536. 7830. 7935. 7968. 8001. 8097. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 66. 69. 221. 492. 519 791. 886. 908. 1482. 1532. 1668. 1694. 2001. 2041. 2559. 2584 2729. 2980. 2987. 3384. 3471. 3599. Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern: 171. 330. 441. 526. 668. 1062. 1121. 1971. 1975. 2184. 2302 2564. 2566. 3129. 3452. 3583. 3792. 3842. 3884. 4011. 4116. 4344. 4411. 4916. 4974. 4982 5110. 5410. 5827. 5841. 5846. 6091. 6275. 6319. 6467. 6556. 6843. 6868. 7069. 7140. 7148. 7317. 7320. 7516. 7632. 7935. 8086. 8171. 8174. 8609. 8679. 8887. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 362. 412. 435. 502. 856. 1146. 1174 1865. 2337. 2458 2719. 2723. 2867. 3004. 3169. 3240. 3265. 3304. 3313. 3387. 3504. 3522. 3569. 4027. 4450. 4632. 5111. 5254. 5355. 5508. 5538. 5557. 5703. 5704. 5715. 6066. 6225. 6510. 6636. 6690. 7092. Litt. E. zu 10 Thlr. die Nummern: 9649. 9650. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefor⸗ dert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in cours⸗ fähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr 8 bis 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1880

zum Vortheil der Anstalt. Wir machen hierbei darauf auf⸗ merksam, daß nunmehr sämmtliche unter den Nummern 1 bis 9650 ausgegebene Rentenbriefe der Provinz Bran⸗ denburg Litt. E. à 10 Thlr. in Folge stattgehabter Aus⸗ loosung gekündigt sind. Endlich bemerken wir, daß den In⸗ habern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗ Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Dem betreffenden Antrage ist, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 50 Thlr. handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 13. November 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

(gez.) Heyder.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung des Gräflich Stolbergschen Bergamts u Wernigerode vom 20. Oktober 1869, betreffend die ahrnehmung der Revierbeamten⸗Geschäfte in dem

131 Bergrevier des Hohnsteinschen Forstes. Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Vertrag vom 302gnust

d. J. mit dem Königlichen Ober⸗Bergamt zu Clausthal die Wahr⸗ nehmung der Revierbeamten⸗Geschäfte in dem Sr. Erlaucht dem Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode zustehenden Antheile des Amtes Hohnstein (dem sogenannten Hohnsteinschen Forste) hinsichtlich der dem Gräflichen Bergregal unterworfenen Fossilien dem Königlichen Bergmeister Württenberger zu Goslar übertragen worden ist.

. Auf Grund §. 12 des allgemeinen Berggesetzes wird die Annahme

1 1“]

Bekanntmachung. Nachdem die Anlage einer Apothete, Saabor, Kreis Grünberg, die höhere Genehmigung erhalten hat, 1 dern wir qualifizirte Bewerber auf, sich unter Beifügung 1) ei Lebenslaufes, 2) der Zeugnisse über die Führung während der 8 und Servirjahre, 3) der Approbation, 4) des Nachweises über Beschäftigung und Führung nach erlangter Approbation, 5) des nügenden Ausweises über die zur Etablirung einer Apotheke und zu Betriebe des Geschäfts erforderlichen Mittel, 6) der Angabe des ensi gen früheren Besitzes einer Apotheke, bis zum 31. Dezembera.c 1 uns zu melden und dabei zugleich anzugeben, ob sie gegenwärtig ne bei einer anderen Regierung, event. bei welcher, die Konzession zu ein. zu errichtenden Apotheke nachgesucht haben. Zu dem Gesuche ist Stempelbogen von 5 Sgr. zu verwenden. Liegnitz, den 13. Novemt. 1869. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

8 ““ [39177 Ä Neisse⸗Brieger Fißenbahbnn... Die Herren Aktionäre der Neisse⸗Brieger Eisenbahngesellsche werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Dezember c., Nachmittags 4 Uhr im kleinen Saale der hiesigen neuen Börse, ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:

1) ein Antrag des Direktoriums und des Ausschusses auf Abtretun

der Neisse⸗Brieger Eisenbahn an die Oberschlesische Eisenbahn gesellschaft und event. Auflösung der Neisse⸗Brieger Eisenbahn gesellschaft,

2) Sg ag de. Direktoriums unter Berücksichtigung des aal zzu fassenden Beschlusses mit Genehmigung der Staatsregierunt dden Vertrag über die Abtretung mit der Oberschlesischen Eise bahngesellschaft abzuschließen und den etwa erforderlichen Statuten naachtrag festzustellen. 1

Wer der Generalversammlung beiwohnen will, hat nach 9.) des Gesellschaftsstatuts unter Ueberreichung eines doppelten von ihr unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien, die letten, spätestens Montag, den 6. Dezember c., im Gesellschaftsbureau Grünstraße Nr. 29 parterre vorzuzeigen oder auf eine dem Dire torium genügende Weise deren am dritten Orte erfolgte Niederlegun nachzuweisen. 3 1 1

Von den überreichten Verze bni len wird das eine, mit dem 6 sellschaftssiegel und der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und huf dasselbe als Einlaßkarte zu diene. 1“

Breslau, 16. November 1899 . .

Direktorium. 1 G Haber, für den Vorsitzenden. Schweitzer, Spezial⸗Direktor.

[3919

111 5

Central⸗Viehversicherungs⸗Verein zu

Nordhausen.

Nach Revision unserer Statuten und Bestätigung derselben dur Ministerial⸗Reskript vom 18. August 1869 ist der Verwaltungsrag unserer Gesellschaft neu konstituirt und besteht gegenwärtig aus

Herrn Präsidenten Seiffert in Nordhausen, Vorsitzender, Kaufmann Herrm. Fel se, stellv. Vorsitzender,

» Rittergutsbesitzer, Prof. Dr. Drechsler in Göttingen, Fabrikanten Aug. Schwarz in Nordhausen, Rittergutsbesitzer Herrm. Spötter in Pustleben.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Vom 1. Dezember d. J. ab werden die un

8 Uhr 40 Minuten Morgens von Berlin und und

10 Uhr 5 Minuten Morgens von Breslau abgehende

2 Eilzüge Nr. 3 und 4 der diesseitigen Eisenbahn aul

auf der Station Maltsch anhalten, um Passagiere aufzunehmen und

abzusetzen. fa. b 8

Die vorgenannten Züge werden von diesem Tage ab auf da

Bahnstrecke von Bunzlau bis Breslau nach folgendem veränderten

Fahrplane befördert werden:

Eilzug Nr. 3 J., II., III. Kl.

Uhr. Min. Abfahrt. Nachmittag.

1

Eilzug Nr.

Vormittag.

Station Station

Abfahrt. Breslau, Oberschl.

nach Letzlingen gereist.

für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer —j,ℳ y— 8 1 8 E11“

öniglich Preußi

atten des In⸗- ams

Preußischen Staats-Anzeigers:

8 4 4 52 bkn 82 8 8* „. 1 2 AHtI 2n Imhrin; Behren⸗Straße Nr. 1a, 2

1“] e1111. 5 8 * 2 1 8 u“ u

8 11““

ͤc.““

1.8s30h Se. Majestät der König sind heute Mittag zur Hofjagd

8A1““

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Obersten von Karczewski, Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse und dem Sbersten z. D. von Krohn, früher Comman⸗ deur des Schleswig⸗Holsteinschen Füsilier⸗Regiments Nr. 86, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwer⸗ tern am Ringe zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Direktor Hartmann zu Stargard in Pommern zum Ober⸗Tribunals⸗Rath;, so wie

Den bisherigen Kreisgerichts⸗Rath Dirksen in Pots⸗ dam; und 6

Den Kriegs⸗Rath Bergmann und den Hofjagd⸗Rath Dr. Wolf in Hannover zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen.

ABerrlin, 18. November.

11

Berlin, 18. November.

882 Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist nach Letzlingen abgereist.

Noroͤdeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes 1) den bisherigen preußischen Vizekonsul J. Farrel zu Dundalk, 2) den bisherigen preußischen Vizekonsul J. Spaight zu Limerick und 3) den bisherigen preußischen Vizekonsul J. Rounce zu Lowestoft, zu Vizekonsuln des Nord⸗ deutschen Bundes zu geruht.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗- und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Hoevener zu Werne ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lüdinghausen ernannt worden. Dem Konrektor Dr. August Mommsen am Gymnasium in Schleswig,

Dem Oberlehrer Dr. Weidner am Kloster U. L. F. in Magdeburg, und

Pädagogium zum

Dem Oberlehrer Dr. Kiene am Gymnasium in Stade ist

das Prädikat »Professor« verliehen worden.

Bäckerinnung zu Berlin, betreffend die Beseitigung der Gewerbe⸗ steuer, event. Abänderung der für das Bäckerhandwerk gelten⸗

üe Einschätzungsgrundsätze für die Veranlagung der Gewerbe⸗ euer.

Abgereist: Se. Excellenz der Kanzler im Königreich Preußen, erste Präsident des Östpreußischen Tribunals, Dr. von Goßler, nach Königsberg i. Pr.

Der Hofmarschall Sr. Ma

önigs, Oberst Graf Perponcher, nach Letzlingen. v“ * 17n

1“

6““

b Berichtigung. In der gestrigen Nr. 270. des Staats⸗Anzeigers S. 4421. Sp. 2, Z. 9 v. o. ist statt »Kaiserlich Russischen St. Ordens⸗ zu lesen »Kaiserlich Russischen St. Annen⸗Ordens.«

Nichtamtlichees.

Preußen. Berlin, 18. November. Se. Majestät der

König empfingen heute Vormittags 9 ¼ Uhr den Minister des Innern und nahmen die Vorträge des Kriegs⸗Ministers und des Militär⸗Kabinets entgegen.

Um 12 ¼ Uhr ertheilten Se. Majestät dem Grafen Schim⸗ melmann Audienz und verließen um 1 Uhr per Extrazug Berlin, um Allerhöchstsich zu den morgen und übermorgen in der Letzlinger Forst abzuhaltenden Jagden zu begeben. In der Begleitung Sr. Majestät befinden sich die Flügel⸗Adjutanten Oberst Freiherr von Steinäcker, Oberst⸗Lieutenant von Lucadou und Geh. Rath Dr. von Lauer. 1

Ueber die Reise Sr. Majestät des Königs nach Crüden und die daselbst abgehaltene Jagd sind uns nach⸗ stehende Mittheilungen zugegangen:

Se. Majestät der König trafen am 15. d. Mts. 6 ¼ Uhr Abends in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen Karl, Friedrich Karl und Albrecht nebst Gefolge, sowie des Kriegs⸗Ministers von Roon, mittelst Extrazuges auf der Haltestelle der Magdeburg⸗Wittenberger Eisenbahn an der Kreuzung des von der Stadt Seehausen nach dem Dorfe Vielbaum führenden Weges von Berlin ein, empfangen von dem Kreislandrath Grafen von der Schulenburg⸗Hohenberg und dem General⸗ Lieutenant z. D. von Borstell auf Voßhof, und von den leb⸗ haftesten Zurufen des aus der Umgegend an der mit Fahnen und Kränzen geschmückten und hell erleuchteten Barriere ver⸗ sammelten Publikums begrüßt.

Se. Majestät bestiegen dort, nachdem Allerhöchstdieselben

Bunzlau 2 9

der Muthungen in vorgenanntem Bergrevier vom 20. Oktober d. J. 38 Bahnhof. Tö5

ab demselben hierdurch überwiesen. 3 Neumarkt...... 10 44 die Begrüßungen huldreichst entgegen zu nehmen geruht hatten,

Zur An⸗ und Aufnahme von Muthungen sind auf Grund Er⸗ 28 10 53 mit der Begleitung die bereitstehenden Wagen, und fuhren nach lasses des Herrn Ministers für Handel, Gegenbn und Ir Grund Ar. 41 Li 11 22 Tagesordnung. dem Schlosse Erütben, wo Allerhöchstdieselben das Nachtquartier beiten bei den Revierbeamten die Stunden von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ 8 Sheesgersch iten 11 44 6. Plenar⸗Sitzung des Herrenhauses vom Kammerherrn von Jagow anzunehmen geruhten. Zu

reslau, er 8 inga

mittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags an den Wochentagen dem Souper hatten sich die zur Jagd eingeladenen Herren, unter welchen sich der Ober⸗Präsident der Provinz, Wirkliche Geheime Rath von Witzleben, und der kommandirende General des IV. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Alvensleben, be⸗ fanden, inzwischen eingefunden. 11“

Am andern Morgen um 8 Uhr begab sich die Hohe Jagd⸗ gesellschaft nach dem dem Rittmeister von Jagow auf Aulosen gehörigen Forstrevier »Garbe«, in welchem sofort die Jagd be⸗ gann, deren Verlauf nach der stürmischen Witterung der letzten Tage vom herrlichsten Wetter begünstigt wurde. Nach den ersten drei Treiben nahmen Se. Majestät der König mit der Jagdgesellschaft das Frühstück in der bekränzten Oberförsteret ein und ließen demnächst noch 4 Treiben abhalten, welche bis

ausschließlich bestimmt.

Außer diesen Dienststunden und außerhalb des Dienstlokals vwerden Muthungen nicht präsentirt und protokollarische Muthungen nicht aufgenommen. An Sonn. und Feiertagen werden protokollarische Muthungen überhaupt nicht aufgenommen und die schriftlich eingehenden Mu⸗ thungen nur während der Vormittagsstunden von 8 bis 9 Uhr

präsentirt.

Die Muthungsgesuche sind nach §. 13 des Berggesetzes in zwei gleichlautenden Exemplaren einzulegen und sind stempelpflichtig

Weernigerode, den 20. Oktober 1869.

Gräflich Stolbergsches Bergamt. 1198 Gottsched. 8

Bahnhof. . . .... 4 23 Bunzlau 12 21

Berlin, den 13. November 18=609. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1870 alb treten neue Tarife für den direkten Personen. und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Main⸗Weser⸗ bahn einerseits und Stationen der⸗ Cöln⸗Winde nei⸗ ABergisch⸗Märkischen und Niederländischen Rhein⸗E isen Bn— bahn andererseits in Kraft, welche auf den Stat ionen der Main⸗Weserbahn, Cassel, Marburg und Frankfurt zur Einsicht bereit liegen und daselbst auch erhalten werden können. Cassel, lam 13. November 1869. Königliche Di *

7 8

am Freitag, den 19. November 1869, Vormittags 11 Uhr. 1) Bericht der X. Kommission über den Gesetzentwurf über die Entziehung und Beschränkung des Grundeigenthums. 2) Be⸗ richt der Justizkommission über den Gesetzentwurf, betreffend die Genehmigung zu Schenkungen und letztwilligen Zuwendun⸗ gen, sowie zur Uebertragung von unbeweglichen Gegenständen an Korporationen und andere juristische Personen. 3) Schluß⸗ berathung über den Gesetzentwurf, betreffend das Enteignungs⸗ verfahren im Bezirk des Appellationsgerichts zu Frankfurt a. M. 4) Bericht der Finanzkommission über den Antrag v. Below wegen eines Gesetzentwurfs, betreffend die Einführung des Tabaks⸗ monopols innerhalb des Gebiets des Zollvereins. 5) Bericht derselben Kommission über die Petition des Vorstandes der

2

555 ½