“
ber 1869 - Januar 1870 —, Januar - Februar —, Februar-März —, Frühjahr 41 ½¼. — Spiritus (per 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles mit Fass), gekündigt 3000 Quart, pr. November 13 ⁄, Dezember 13 ¾%, Januar 1870 13 ⅜, Februar 13 ½¼821, März 14, April 14 ¼, April-Mai im Verbande 14 ½. AE lI. Sügs
Breslam, 18. November, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Auzeigers.) Spiritus pr. 8000 Ct. Tr. 14 Br., 13 ½ G. Weizen, weisser 66 — 81 Sgr., gelber 62 — 75 Sgr. Roggen 49 — 56 Sgr. Gerste 41 — 50 Sgr. Hafer 26—33 Sgr.
Magdeburg, 17. November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 55 bis 59 Thlr. Roggen 50 — 52 Thlr. Gerste 40 — 46 Thlr. Hafer 30 — 32 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare niedriger, Termine flau und weichend. Loco ohne Fass 15 ¼ à 12 Thlr., November, Dezember. Dezember -Januar 14 ¾ Thlr., Januar - Februar 14 ¾ Thlr., Februar- März 14 ¼, — 15 Thlr., März -A ril 15 ¼ Thlr., April- Mai 15 ½ Thlr., Mai - Juni 15 ½ Thlr. pr. 8000 pGt. mit Uebernahme der Ge- binde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Crt. — Rübenspiritus flau. Loco 14 ½ Thlr.
Cölmn, 17. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen niedriger, hiesiger loco 6.10, fremder loco 6.5, pr. November 6.2 ⅛, pr. März 6.2, pr. Mai 6.3. Roggen flau, loco 5.15, pr. November 5.1 ¼, pr. März 5, pr. Mai 5. ⅛. Rüböl niedriger, loco 13 ½, pr. Mai 121 ⁄½2. Leinõöl loco 11 ¼. Spiritus loco 19. “ “ “
Hamburg, 17. November, Nachmitiags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco 1—2 Thlr. niedriger. Roggen loco flau, ab auswärts leblos, auf Termine matt. Weizen pr. November 5400 Pfd. netto 109 ½ Bankothaler Br., 108 ¾ G., pr. November- Dezember 108 ½ Br. u. G., pr. April-Mai 110 Br. u. G. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 83 Br., 82 Gld., pr. November-Dezem- ber 82 Br., 81 G., pr. April-Mai 79 Br., 78 G. Hafer flau. Rüböl flau, loco 25 ⅛, pr. November-Dezember 25 ¼, pr. Mai 24 ¼. Spiritus flau, loco 19 ½, pr. November 19 ½, pr. Dezember 19 †¼, pr. Frühjahr 20. Kaffee fest. Zink leblos. Petroleum geschäftslos, loco 15 à 15 ⅞, pr. November 15 ⅞, pr. November-Dezember 15 ¾. — Nebel.
Bremen, 17. November. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 7 Ur., pr. Dezember 6 ¾¶ à 7 bez.
Amsterdamn, 17. November, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco flau, pr. Marz 188, pr. Mai 187. Raps pr. April 76 ½, pr. Herbst 1870 68 ½. Rüböl pr. Mai 38 pr. Herbst 1870 39 ½. — Schönes Wetter.
Antwerpen, 17. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen, neuer bis 26 ¼. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss,
loco 60, pr. November-Dezember 59 ½, pr. Januar 58 ½, pr. Januar bis März 58. Flau.
London, 17. November. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht.) Schwacher Marktbesuch. Weizen bei guter Zufuhr unanimirt, Preise nominell unverändert. Frühjahrs-
etreide bei sehr geringem Geschäft ziemlich stetig. Mehl leblos. — Starker Nebel.
Glasgow, 17. November. (Wolff's Tel. Bur.) FoMeiNas. markt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number
Warrants 54 Sh. 4 d.
Leith, 17. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.)
Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 6062 Sack, Weizen 19,162, Gerste 3976, Hafer 800, Bohnen 1130, Erbsen 232 Quarters. Weizen sehr flau, 1 à 2 Sh. niedriger ausgeboten bei schwachem Umsatz. Gerste schwer zu 6 d. niedriger verkäuflich. Andere Arti- kel sehr still.
ELiverpool, 17. November, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 4000 Ballen. Stramm.
Middl. Orleans 11 ⅝, middl. Amerikanische 11v, fair Dhollerah —, fairs Se v116“ .“
Liverpool, 18. November, Vormittags. Sehr stetig, zu gestrigen Preisen gehandelt.
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen, Tagesimport 10,840, davon ostindische 1773.
Paris, 17. November, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Rüböl pr. November 92.50, pr. Januar-April 94.50, pr. Mai-August 95.00. Mehl pr. November 55. 50, pr. Dezember 35 5b0, pr. Januar- April 56.25. Spiritus pr. November 58.00. — Wetter veränderlich.
Paris, 17. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 94.50, pr. Januar-April 96.25, pr. Mai-August 97.00 lebhaft steigend, sehr bewegt. Mehl pr. November 53.25, pr. erghs 55.25, pr. Januar-April 56.25 träge. Spiritus pr. April 58. est.
New-York, 17. November, Abends 6 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle 25 ½. Zucker —. Mehl5 D. 60 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 34. Raffin. Petroleum in Philadelphia 34 ½. Havannazucker No. 12 12 ½. Schlesisches Zink 6 ⅓ C. in Gold. 1
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 7 ⅛, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) —
(Wolff's Tel. Bur.)
Börse. “
5dee122. “ Berlin, 18. November. Die Haltung der Börse war zwar in Folge der besseren wiener Notirungen fest, besonders für öster- — Kreditaktien, das Geschäft aber gewann auch auf spekula- tivem Gebiet keine besondere Ausdehnung, selbst in österreichischen Kredit, in denen das Hauptgeschäft stattfand, war dasselbe nur von mässiger Ausdehnung. Im Uebrigen war die Börse sast durchweg still. Eisenbahnen, Banken, inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe blieben in geringem Verkéhr; Minerva allein wur- den auch heute viel gehandelt. on inländischen Prioritäten wurden Aachen-Mastrichter 4 ½proz. höher getragt und Stettiner 6. Emisson, von österreichischen Lemberg-Czernowitzer 1. Emission ziemlich be- lebt; russische waren vernachlässigt. Franz-Josephbahn 75 ½ Brief, California-Pacisic 71 ½ Br. — Oesterreichische Fonds gut behauptet, auch russische fest, aber ziemlich still, Prämienanleihen auf bessere petersburger Course zwar etwas höher, aber nicht belebt, 5. Stiegl. und 1862er engl. Anleihe wurden mehr gehandelt. — Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 49 à 50 bez. u. G. — Wechsel höher bei
Breslau, 18. November, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 bis 81 ⅞ bez. u. G. Freiburger Stammaktien 111 ½ G. Oberschles. Aktien Lit. B. u. C. 182 bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Priori- tätsobligationen Lit. D., 4proz., 81 ¾; Lit. F., 4 ½prozent., 88 ⅞ bez-, Lit. E., 73 ¼ Br., do. Lit. G. 88 ¾ G. Oderberger Stammaktien 110 ¾ bez. u. Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- aktien —. Preussische 5prozent. Anleihe von 1853 101 ¼ G. Steigend.
Frankfurt a. M., 17. November, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten⸗ (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse matt. Kreditaktien 225 ½, Staatsbahn 360 ½, Lombarden 233 ¼, Galizier 225 ¼, Silberrente — Amerikaner 89 %.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¾. Pariser Wechsel 94 5v. Wiener Wechsel 95 ¾. Papierrente 48 ⅛. Silberrente 56 ½. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4⁄proz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 89 ½. Türken —. esterreichische Bank- antheile 686. Oesterreichische Kreditaktien 227. Darmstädter Bankaktien 303. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 361. Böhm. Westbahnaktien 205. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 137 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57. ayer. Prämienanleihe 105 ½. Neue Badische Prämienanleihe 103 ½. Badische Loose —. 1854er Loose 71 ½. 1860er Loose 76 ⅞. 1864er Loose 114. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 232 ½. Neue Spanier 24.
Frankfurt a. M., 17. November, Abends. (Wolff’s Tel. Bur). Günstig und lebhaft.
(Effektensozietät.) Amerikaner 89 %, Kreditaktien 228, Staats- bahn 361 ⅞⅜, steuerfr. Anleihe —, Lombarden 234 ½, 1860er Loose 77 ¼%, Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 18ö59 —, Bank- aktien —, Silberrente 56 2%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm- städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 227, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —.
1 Frankfart a. M., 18. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) est.
(Anfangscourse.) Amerikaner 89 1⁄%, österreichische Kredit- Aktien 229, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 234, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 361 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ⁄, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 27⅛, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.
Hamburg, 17. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Ermattend. (Schlusseourse.) Preussische Thaler —.
Hamburger Staats- Prämienanleihe 84 ¾.
Nationalanleihe 55 %. Oesterreichische Kredit- aktien 191. Oesterfeichische 1860er Loose 76. Oest. Staats- bahn 759. Lombarden 491. Italienische Rente 51. Vereins- bank 113 ¾. Norddeutsche Bank 135. Rhein. Bahn 112 ½., Nord- bahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. EFinnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämienanleibe 111 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 109. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 83ũ . Diskonto 4 pCt.
Leipzig, 17. November. Leipzig-Dresdener 212 G. Löbau- Zittauer Lit. K. 52 ¼ G.; do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 203 Br.; do. Lit. B. 86 ¾ G. Thüringische 136 G G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank Oesterreichische Nationalfanleihe von 1854 .
Wien, 17. November. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr günstig.
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- lehen —. Rente —. 5proz. Metalliques —. 4 ½Q proz. Metalliques —. 1854er Loose 89,00. Bank-Aktien —. Nordbahn 208. 25. Nationalanleihe —. Kreditaktien —. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 380.00. Galizier 238.00. Czernowitzer 196.25. London — Hamburg 91.90. Paris 49.30. Frankfurt 103.50. Amster- dam 103.60. Böhmische Westbahn 215.00. Kredit-Loose 156.75. 1860er Loose —. Lombardische Eisenbahn 245.00. 1864er Loeose
119,20. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 238.00. Napo- leonsd'or 9.91. Dukaten —. Silber-Coupons —. Pardubitzer —D.
ziemlich lebhaftem Verkehr. “
83 ⅜ G.
Wien, 17. November. (Womfs Tel. Bur.) (Offzielle Schluss- Se. 28 60.60. Kreditaktien 240.40. Nationalanleihe 69.20. 1860er Loose 94.10. Silbercoupons 122,35. London 124.20. Bankaktien 717.00. Dukaten 5.86 ½. Wien, 17. November, Abends. (Walc's Tel. Bur.) Schluss flauer. Pariser Anfangs- und Schlusscourse unbekannt. Abendbörse. Kreditaktien 241.00, Staatsbahn 380.00, 1860 er Loose 94.00, 1864er Loose 118.75, Anglo-Austrian 237.25, Franco- Austrian 94.25, Alföldbahn —, Galizier 238.00, Lombarden 244.00, TheissIbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.91 ½8, Dis- kontobank —. wien, 18. November. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. (WVorbörse.) Kreditaktien 241.50, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 236.75, Franco -Austrian —, Lombarden 245.00, Napoleons 9.91 ½. Wien, 18. November. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Dep.) Be-
auptet. 8 Vorbörse.) Kreditaktien 242.00, Staatsbahn 380 00, 1860er Loose 94.30, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 238.50, Franco- Austrian 94.00, Galizier —, Lombarden 245.00, Pardubitzer —, Napoleons 9.91 ½.
Wien, 18. November. Geschäft.
(Eröffnungscourse.) Kreditaktien 241.75, StaatsIbahn —, 1860er Loose 94.30, 1864er Loose 118.80, österr.-franz. Staatsbahn 380.00, Nordbahn —, Anglo-Austrian 237.75, Franco-Austrian 94.00, Galizier 238.25, Lombarden 245.25, Böhmische Westbahn —, Dis- kontobank —, Theissbahn —, Napoleonsd'or 9.91 ¼.
Amsterdam, 17. November, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 1
Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ¼. Oesterreich. Papierrente Februar- August verzinsl. —. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 54 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 54 ⅞. Oest. 1860er Loose 452. Oest. 1864er Loose 113 ½. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Auleihe von 1862 —. 5 prozent. Russen V. Stieglitz 62 ⅛. 5 prozent. Russen VI. Stieglitz 75 ¼. 5proz. Russen de 1864 91. Russische Prämien- Anleihe von 1864 220. Russische Prämien-Anleihe von 1866 218. Russische Eisenbahn 212 ¼. 1882 89.
London, 17. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Stetig, aber geachüiftslog1141461¹ 1
(Wolfes Tel. Bur.) Stimmung: wenig
6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr.
E1“ 2* 1
Consols 93 ½. Iproz. Spanier 26 ½. Italien. Sproz. Rente 52 1⁄. Lombarden 19 ½. Mezikaner 13 ½. 5proz. Russen de 1822 87 . 5proz. Russen de 1862 86 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 43 ⅞. Sproz. rumänische Anleihe —. 6ůproz. Verein. St. F. .1882 83 ⅛.
8 London, 18. November, Vormittags. ( olff’s Tel. Bur.) ebelig.
(Beereegurtn.) Consols 93 %, Amerikaner 83 %%, Iltaliener 53 ⅛%, Lombarden 19 4%, Türken 43 726.
Paris, 17. November, Nachmitt. 12 Uhr 40. Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
Zproz. Rente 71.62 ⅛, Italienische Rente 53.15, Lombarden 493.75, Staatsbahn 772.50, Türken 43.62, Amerikaner 94 ½. —
Paris, 17. November, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ⅛ gemeldet.
Schlusscourse: 3prozent. Rente 71.62 ½-71.55-71.70-71.65. Htalien. 5proz. Rente 53.35. Zproz. Spanier —. lproz. Rente —. Oest. Staats-
isenbahnaktien 773,75. Credit mobilier-Aktien 211.25. Oester- reichische ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahn-Aktien 496.25. Lombard. Prioritäten 243.12. Tabaks-Obligationen 428.75. Tabaksaktien 635.00. Mob. espagnol —. Türken 43.75. 6 prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 94 ½.
Paris, 18. November, Nachm. Die Gesammt-Eipnahmen der Lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 5. bis II. No- vember 3,038,612 Fres. Mehreinnahme gegen die entsprechende Woche das Vorjahrs 337,701 Frcs. “ Paris, 18. November, (Wolff’s Tel. Bur.) Die Einnahmen der gesammten Lombardischen Eisenbahnen be- trugen in der Woche vom 5. bis 11. November 3,037,612 Fres., Mehreinnahme gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 337,701 Frcs.
New-Nork, 17. November, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 27 ¼, nie-
drigste 26 ⅞. in Gold 109, Goldagio 26 ½, Bonds de
Wechsel auf London 1882 115 ¾, Bonds de 1885 113 ⅛8, Bonds de 1 107 ¼, Illinois 140,
Eriebahn 272 ½3.
ö“
Berlin, am 18. November.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Wochsel-, Fonds- und deld-ours.
Geld-Sorten und Banknoten. do.
Friedrichsd'or113 4% x sImperials p. Pf. 465 2bz (Cöln-Mindener Gold-Kronen. 9 1071 bz Fremd. Bankn. 99 % bz “ Louisd'or. 112 ⅛6 bz do. einlösb. 98 6 Ducaten — — Leipziger 99 ⅛ bz , Sovereignus 6 23 bz Fremde Kleine — de. Napoleonsd'or5 12 ½bz (Oest. Bankn. S1 ̊ bz b.. W Imperials 5 17 5½ 6 Russ. Bankn. 75 ½ bz 11“ Dellars .1 228 “
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ¾ 8 Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt.]
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
DTchen-Dösscld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 80 G. do. II. Em. do. III. Em.
Aachen-Mastrichter do. II. Em. do. III. Em.
Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
do. do. Lit. B.
IV. Serie
V. Serie
VI. Serie
Düsseld. Elbf. Priorit. do. II. S“erie Dortmund-Soest do. II. Serie do. Nordb. Fr. W. —. Berlin-AnhalterV. do. Lit. B... Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger. do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C... 8 1 98 do. Berlin-Stettine 6“
Magdeburg-Wittenberge
2.v
——
do. [87 ¼ G do. 8 do. do. do.
2
do. 8 40. — do. do. 76 ½etw bz do.
do. 76 ½etw bz do. do. 140. ( do. 1.— do. 6co., do. sostpreuss. Südbahn... do. sRheinische.. do. do. v. St. garant... do. — do. do. do. do. do. do. do. do. do. v. St. garant.. do. Rhein-Nahe v. St.
do. do.
Oberschl. Lit. A.. Lit. Lit.
4
-—qn’ —.ööA
EEEö’
do. do.
do. do. do. Schleswig-Holsteiner..
do. 8 Stargard-Posen.
do. Thüringer do.
as FEUiE —ð—ne
—
I. Serie II. Serie
III. Serie I. Ser...
Berl. Stett. VI. S. v. St. gar. “ (Breslau-Schweid.-Freib.. J87 ¼⅔ 8 do. Cöln-CrefelderV “ do. II. Em. Em. Em. Em. 4 ⅓ Em. 4 V. Em. 4 1/ 8 Magdeburg-Halberstädter 4 ⅛ 1/4 u. 10 90 ¾ g do. do. von 1865 4 ½¾ 1/1 u. 7. 89 ½ bz B do. Wittenberge 3 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½81 % b III. Em.
Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. [80 ⅓ G do. II. Ser. à 62 ⅓˖ Thlr. 4 de. Obüg. I. u. II. Ser. 4 III. Ser. do. 8 IV. Ser. do. Niedersechlesische Zweigb.
“ 42.
222—
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865.
ar.. do. II. Em. do. Rubrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. II. Ser. III. Ser.
Thüringer ssll. Ser. 4 1/1. u. 783 G IV. Ser. 4 ½ do. 92 B Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. III. Em. 4 do.
4 ½ do.
FBoxtel-Wesel
Dux-BodenbarhV. Belg. Obl. J. de IEst.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. neue
1/1.u.7.
1/4.n16 1/1. u. 7
Lemberg-Czernowitz 1/1. 65 ½ bz II. Em. inz-Ludwigshafen 5 1/1. u
Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9.
5
. 3
neue 3 do.
5 3 6 6
do. Kronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u10
69er. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. J. 240 a9 bz
do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 do. Obligat. Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. HleineU. Charkow-Krementschug.. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel Jelez -Woronesch. Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew Moskau Rjäsan. Moskau-Smolen. Pot-TIIZh .. Riga-Dünaburger — Rjisan-Koslow 2* Rockf., R. Isl. u. St. Louis Schuia-Ivanovo.. Ungar. Ostbahhhn do 8 Warsebau-Terespol .4 1/1. u do. kleine. do. 92 ½ s 36 Warsch.-Wien. Silb.-Prior.
1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5.u 11
1/2. u. 8.
EEüEEEEE gðEg 5—.;—öö———’ Aanamncacnaeoecneoernennnen vngn
ℛðNxÅ FR;