1869 / 274 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der Brücke in Meile 7,93 über 1 Oeffnung von 20 10“ hannov. Lichtweite mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von ca. 77 Centner und an Gußeisen von ca. 5,1 Centner, der Brücke in Meile 12,63 + 2 über 1 Oeffnung von 197 8 hannov. Lichtweite mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von ca. 66,4 Centner und an Gußeisen von ca. 4,8 Centner, der Brücke in Meile 12,82 über 1 Oeffnung von 117 9“ hannov. Lichtweite mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von ca. 28,8 Centner und an Gußeisen von ca. 3,2 Centner. Die Offerten sind bis zum 7. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf eiserne Brücken⸗Ueberbaue⸗ versehen, an die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion Bremen einzureichen, wo dieselben zur genannten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der be⸗ zeichneten Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

2) Ermächtigung des Direktoriums unter Berücksichtigung des d

u fassenden Beschlusses mit Genehmigung der Staatsregierun

dden Vertrag über die Abtretung mit der Oberschlesischen Eise bahrngesellschaft abzuschließen und den etwa erforderlichen Statuten nachtrag festzustellen. g Wer der Generalversammlung beiwohnen will, hat nach 2 des Gesellschaftsstatuts unter Ueberreichung eines doppelten von ihm

unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien, die letzterm

spätestens Montag, den 6. Dezember c., im Gesellschaftsbureau-— Grünstraße Nr. 29 parterre vorzuzeigen oder auf eine dem Dirc torium genügende Weise deren am dritten Orte erfolgte Niederlegumg nachzuweisen. 1

Von den überreichten Verzeichnissen wird das eine, mit dem Ge. sellschaftssiegel und der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und hat dasselbe als Einlaßkarte zu dienen.

Breslau, 16. November 1869. 8

88 o““ Haber, für den Vorsitzenden. Schweitzer, Spezial⸗Direktor.

Das Abonnement beträgt 1 für das Viertelzahr. Insertionspreis für den naum einer Druchzeile Sgr.

8 2, A. 8 8 . 8— 4 2

in . 1 2,,. Alle Post-Anstalten des In⸗ und u 1 e r ustandes nehmen Zestellung am,

-eesFfFrr Berlin die Expedition des Aönigs. 8 öPH reußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. 1a, 3 Eckhe der Wilhelmsstraße. 2 5 18 44¾ 1 18 F. 88

Hannover, den 8. November 1869. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b [3927] Oberschlesische Eisenbahn. 8 Die Herren Attongke werdan w.. zn einer 8 Wö“ am 8. Dezember d. J, Nachmittags r Verloosung, Amortisation, u. s. w. im großen Konferenzsaale auf dem Oberschlesischen Eisen bahnofe hier. 8 von öffentlichen Papieren. 1 selbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen [3626] 1““ tmachun u“ Gegenstände der Verhandlung sind: Bei der am 19. d. Mts. stattgehabten . sind nach dem . e- e. ee⸗ 1öu1“”“ Nre; bejehenelit . Amortisationsplane unserer Anleihe vom 15. Mai 1868 zwei Obli Beeghoraeehn den Feüechemm dieser Eisenbahn au ose * 8 8 gationen, welche die . 5 November er. beschlossenen Bedingungen. .“ 1 Berlin, 82 November. Hinsichtlich der Tarife für die Korrespondenzbeförderung .““ 154 und 156 v““ Berathung und Beschlußfassung uͤber einen Antrag des Direck⸗ „Se. Majestät der König sind am Sonntag Nachmit⸗ auf den übrigen Speditionswegen bleiben die bisherigen Be⸗ tragen, gezogen worden. Die Inhaber dieser beiden Nummern können toriums der Neisse⸗Brieger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Abtretung tag von Letzlingen zurückgekehrt. 86 stimmungen maßgebend. gegen Rückgabe der Obligationen und der nach dem 1. Januar a. c. ihres Unternehmens an die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft h““ 88 Berlin, den 21. November 18999. fälligen Coupons nebst Talons die Beträge mit je 200 Thalern bei gegen Gewährung einer festen Rente beziehungsweise Abfindung hX“X“ 1““ 8 Genegkab“ dem Vanquier unserer Gesellschaft, Herrn Meyer Cohn, Unter an ihre Aktionäre. 88 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Philipsborn. den Linden 11, vom 1. Januar 1870 ab jeder Zeit in Eämpfang Ermächtigung der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ Dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Küsel zu Prenzlau nehmen. 8 ve. Beeetche, g g su fassenden e und dem Steuer⸗Einnehmer Reck zu Schmiegel, im Kreise 3 Veilim den 20. November 1899. ““ 1 . sch 1. h. se e esensalts Be ecshe s 1eöhen Kosten, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Rentier Das 66. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege⸗ Graf Johannes Renard. v. Bethmann⸗Hollweg⸗Runowo. forderlichen Allerhöchsten Privilegien zu beschaffen und in Ge⸗ neten Voigt ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Nr. 7540 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗ v. Treskow⸗Grocholin. A. v. Götzen. R. Wagner. meinschaft mit dem Verwaltungsrath der Gesellschaft die Sta⸗ Klasse; dem Steuer⸗Aufseher Ernst zu Hertwigswaldau, im haber lautender Obligationen der Stadt Anklam, Regierungs⸗ M““ sioni bezirk Stett Bet 1 . ; Staate 8. Kreise Jöö1ö11n ashgfchssrzese gme 89 rage von 100,000 Thalern. Vom e Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlun zu Lingen das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Husaren . 9 1 Verschiedene Bekanntmachungen. beiwohnen wollen, haben in Gemäͤßbeit des §. 29 des Statuts 1 Gottfried Weil im 2. Rheinischen Husaren.Regiment Nr. 9 die Nr. 7541 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗ Beim hiesigen Magistrat ist durch Beschluß der städtischen Behör⸗ Peegens am 7. 8. v Direktorial⸗Bureau auf dem Rettungsmedaille am Bande zu verleihen; ferner haber lautender Obligationen des Elbenauer Deichverbandes den der sich steis mehrenden Geschäfte wegen eine nen Rathostelle ö 1 2- ihre tien zur Abstempelung vorzuzeigen, Den bisherigen Regierungs⸗Rath Friedrich Julius im Betrage von 100,000 Thalern. Vom 20. Oktober 1869; oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzu⸗ Theodor Maximilian von Zander in Hannoder zum und unter

mit einem Einkommen von Tausend Thalern jährlich creirt, welche tereri Kve. . 8 an einen Juristen, der die dritte rihans hee 82 verliehen und . ö“ der Nummern Amts⸗Hauptmann; und Nr. 7542 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. November 1869, wo möglich zum 1. Janzar k. J. besetzt werden soll. erselben in zwei Exemplaren zu üͤbergeben, von denen das Eine mit Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Wagner aus Beuthen O. S. betreffend die Genehmigung eines Nachtrages zu dem revidirten Bewerber um dieselbe werden aufgefordert, ihre Meldungen und dem Vermerke der zustehenden Stimmen und dem Siegel der König- um Staatsanwalt in C b 8 8 S. Reglement für die Immobiliar⸗Feuersogtetät 8 landschaftlich Zeugnisse bis zum 15. Dezember c. bei dem Unterzeichneten ein⸗ lichen Direktion der O berschlesischen Eisenbahn versehen, zurückgegeben, 2 8 2* 18— BaAg in Creutzburg O. S. zu ernennen. nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer in d f R zureichen. 8 eeeeunnd als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung dient ö— sbezirken Königsb d Gumbi⸗ it Einschluß B Breslau, den 18. November 1869. „Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen lichen Departement gehoͤrigen Theile des Regierungsbezirks v 2. 8 3 8 Der Vorsitzende ist, von Letzlingen kommend, hier wieder eingetroffen. Marienwerder vom 18. November 1860 und zu den durch Aller⸗ [3943] Sehmannsches Familienstipendium. des Verwaltungsraths der Oberschlesischen E bhböchsten Erlaß vom 27. Februar 1865 genehmigten Ergänzun⸗

Im Jahre 1607 hat Anna Sehmann, eines hiesigen Raths⸗ W 1b Franck. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen gen und Abänderungen dieses Re e

1116“] be 8 8

1na. E““

89

I“

herrn, Christoph Sehmann, Wittwe, geb. Schimmer, die Zinsen 1 8 3 1 4 8 1—

eines Kapitales von 700 Gülden, welche dermalen auf 17 Thaler . 11“ ist von Letzlingen zurückgekehrt. V1“ tot

29 Gr. 6 Pf. jährlich sich belaufen, zu einem Stipendium testa⸗ err Dr. Bodinus, bisher Direktor des zoologischen Gartens; 1 258 1 eset⸗ g Comtoir.

mentarisch gestisten das vor Allen Cöln, ist zum Direktor des hiesigen zoologischen Gartens erwählt b ““

1) an einen armen und würdigen Studirenden aus ihrer worden. 11“.“ Freundschaft und Schirmerschen Geschlechte, welcher Berlin, den 18. November 1869. .““

auf der Universität Leipzig studirt, an diesen au Der Vorstand des Aktien⸗Vereins in ücka 8 1 5 Jahre, vergeben werden soll, demnächst aber auch für den zoologischen Garten zu Berlin Preußen ist gestern von Letzlingen zurückgekehrt. „Der Intendantur⸗Registrator Bock ist zum Geheimen

an eine arme Jungfrau des bezeichneten Geschlechts 14““ 8 1 gah Registrator beim Kriegs⸗Ministerium ernannt worden.

G welche sich Fr usstattu ng, sowie 8 5. 8 18 n Norddeutscher Bund. 1“ WE’ 2 an eine arme Manns⸗ oder Frauensperson jenes Ge⸗ A. Aenderungen und Erweiterungen des 8 Bekanntmachung v““ Verfü 1 t⸗ IeAsIAA1“ 2n 7,r, G6“ 2 b gung vom 18. November 1869 betreffend die hier studirenden Leipziger Bürgers- 24 sefche schsüsc ECEEEE An e sete Für die Beförderung der nach der Insel Cuba gerichte. Anerkennung der Abgangszeugnisse von Privat⸗Lehranstalten sohn, 1 2 Vom 15. November cr. ab wird die Station ten Korrespondenz sind den Wegen: über England (aus als gültiger Qualifikationszeugnisse für den einjährig freiwilligen

jedoch an Personen der unter 2., 3. und 4. bezeichneten Klassen von 4 —Wolkramshausen der Magdeburg⸗Leipziger⸗Eisenbahn Southampton jeden 2. und 17. des Monats), über Fsch Militärdienst.

Perzeptionsberechtigten nur, wenn und so lange Niemand aus einer S in den schlesisch⸗sächsischen Verband aufgenommen, [aus St. Nazaire jeden 16. des Monats), über Spanien (aus Cadix Die Prüfungskommissionen für einjährig Freiwillige wer⸗ der vorhergenannten Klassen sich dazu gemeldet hat. und werden die Stationen der Wilhelmsbahn in den direkten Verkehr jeden 15. und 30. des Monats), über die Vereinigten Staaten den hierdurch angewiesen, als vollgültigen Nachweis der wissen⸗ Da dermalen dieses Stipendium erledigt ist und noch Niemand mit thüringischen und Magdevurg⸗Leipziger Stationen treten, ebenso von Amerika (New⸗York) die Verbindungen * schaftlichen Qualifikation für den einjährig freiwilligen Militär⸗ dazu sich gemeldet hat, so werden diejenigen, welche auf dessen Genuß wird der Tarifsatz für Mehl von Altwasser nach Leipzig auf 10, Sgr⸗ über Bremen und resp. über Hamburg dienst solche Abgangszeugnisse von Privat⸗Lehranstalten anzu⸗ Anspruch zu machen beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, sich deshalb, pro Centner ermäßigt. Berlin, den 29. Oktober 1869. hinzugetreten erkennen, auf denen der bei der Prüfun 8888 nde Regi z unter Beibringung der nöthigen Nachweisungen über Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. CEs könn den W über B d üb K jstarvi li M ing EE“ ihre Genußberechtigung, bis zum 8 nnen auf den Wegen über Bremen und über Ham⸗ Kommissarius amtlich bescheinigt hat, daß und unter welchem 20. Dezember d. J. Ses burg nach der Insel Cuba expedirt werden: gewöhnliche Briefe, Datum der betreffenden Privat⸗Lehranstalt die im §. 154, 4 frankirt oder unfrankirt, rekommandirte Briefe, Drucksachen der Militär⸗Ersatzinstruktion für den Norddeutschen Bund vor⸗

schriftlich bei der unterzeichneten Kollaturbehörde zu melden. ist erschie IZTTT1ö1u“ S. 4. rsatz non für 2 /n Leipzig, den 15. November 18699. 8 üreh 42 Huehhgvclhag und Post und Waarenproben. . gesehene provisorische Vergünstigung für den einjährig frei⸗ Das Ksönigliche Bezirksgericht. Die Absendung der Korrespondenz mittelst dieser direkten willigen Dienst gültige Zeugnisse auszustellen, verliehen wor⸗

[3977227 Neisse⸗Brieger Eisenbahn. ahn-, Post- u. Dampfs Dampfschiff⸗Verbindungen findet statt: aus Bremen am Mitt⸗ den ist. Die Herren Aktionäre der Neisse⸗Brieger Eisenbahngesellschaft Cours-Buch. 166““ woch, den 24. November, 8. und 22. Dezember d. J., 12. Januar, Berlin, den 18. November 1869. . werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf November Januar. ““ „Februar, 2. März und 13. April 1870; aus Hamburg Der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister. Der Minister des Innern Dienstag, den 7. Dezember c., Nachmittags 4 Uhr, Bearbeitet nach den Materialien der Post-Ver. am Sonnabend, am 18. Dezember d. J., 15. Januar, 12. Fe⸗ v. Roon. In Vertretung: Bitter. 8 a in tlets⸗ Saale der hiesigen neuen Börse, des Norddeutschen Bundes. te. 12. März 1870. diesen W b 2 ergebenst eingeladen. 4 8 3 34 Bogen kl. 8. mit einer neuen grossen Uebersichtskarte der Eisen- endungen ur Beförderung auf diesen Wegen be⸗ 8 Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung 11“ und der bedeutenderen und Bee et Peresecesen stimmt sa dca erl erna Abffüber Ken via Tagesordnung. 8 der Antrag. ee E““ und S. Pne cacss duf ge se hs in Europa. 8e Bremenoder Hamburg⸗«⸗versehen sein. Das Porto beträgt: 25. Plenar⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten 8. der. beas dc-e- e habszune 868 Reff Veslsche Eisenahn. L“ für frankirte Briefe nach der Insel Cuba 6 Groschen oder 21 Kr. am Dienstag, den 23. November 1869, Vormittags 10 Uhr. gesellschaft, 1“ 8 Rönn lich Geh⸗ ig- Ses 1A4A“ pro %% Loth inkl., für unfrankirte Briefe von der Insel Cuba 1) Beantwortung der Interpellation des Abgeordneten WelChe. Geberms . 5 uchdruckerei (R. N. Ne). 68 Groschen oder 28 Kr. pro 0 Loth inkl., für Drucksachen v. Bonin (Genthin) in Betreff der braunschweigischen Staats⸗ Hier folgt die besondere Beilage und Wagrenproben nach der Insel Cuba 1 Groschen resp. 4 Kr. eisenbahnen. 2) Vorberathung des Staatshaushalts⸗Etats für bbZaaͤͤͤe Jahr 1870 im ganzen Hause.

Berlin, 22. November. 89 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Kriegs⸗Ministerium.