1““ 8 “
vor WE — Die außerordentliche Synode der Provin Braunschweig, 23. November. Durch Herzogliche Ver⸗ Huertier 8142 Stimmen. Wrrter —
8*
8
“ “ .— “ ““ “ 8 ” 11“ 8 1“ 8 “ 5
Am 20. wurden 3 Treiben in den Oberförstereien Letzlin⸗ Der Regierungs⸗Kommissar, G Semi w garis, 22 November B) D.
1 8 * 1 1 8⸗ „Geh. Ober⸗Regierungs⸗ Der von der Kommission ernannte Referent, Seminar⸗ Frankreich. Paris — Der ben, Kolbit vnd ehedeneen he eungestellte Jagen Wulfshein, leitete die Debatte durch Erluterungen des Chr an Direktor Dr. Schneider, berichtete über die Kommissions⸗Ver⸗ ser wohnte Weak⸗ frangais Damm⸗ und 91 Stück Schwarzwild, wovon b.S S. Mafefua 88 An 1 x8 betheiligten sich die Abgg. Reichensperger handlungen. Das Resultat derselben war gewesen: der Pro⸗ bei. — und s dinirten gestern allein 21 Stück Dammwild und 19 Stück Sauen talalsn Sore,h fol der A 8 S. 1 vinzialsynode die Ablehnung der Vorlage des Konsistorii zu im auswärtigen — — D. nist en heute Morgen Nlantencih1ne hen e ütück Hammvild und 32 Sauen, in Genossen vor⸗ 9ener vntag der Abgg. von Bennigsen un empsrlen.Salag der darauf folgenden Debalte wurde der An⸗ eae.ler Sonfelsstzung in die Tusteren berufen. Am Miag Planken 11 Stück Dammwild, 34 Sauen, 2 Füchse und 1 Hase Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Bei Fi 8 6 88 seomlt g. M 1 ritat an mommen kehrt de Küing Rech aic bendet. Dem Pernehmen nach erlegt. Um7 Uhr Abends war Diner im Köͤntelichen aa gschi9. Kinnehwe des Deinie Keren ten; e beschließen: Bei Tit. 3 der trag des Konsistorium mit grozer Majorität angenommen kehrt der Kaiser Mittwoch nach Compiègne zurück.
Am 21., Morgens 9 Uhr, wohnten Se Majestaͤt Fnit dem Gefangenen 609,021 Thlr.« die heeee ineg urgesencephfnf⸗ 7 dis Lonaere Vorschtigf dber die Bilünch de 8 tese W blb “ d Lna. “ größten Theil Seiner Hohen Gäste dem Gottesdienst in der liche Staatsregierung werde darauf Bedacht nehmeen in Pen an. kuirte ist, veatehiragt, Serhemcg Kommf. 1999 bezirt war folgendes: Rochefort erhielt 17,917, Carnot
vrchitektonisch schönen Kirche des Dorfes bei und verließen nach wo die Beschäftigung der Strafgefangenen für Dritte gegen defen sion für den Gesangbuchsentwurf zu machen. 2,936 Stimmen. Die Ruhe wurde im Laufe des ganzen dessen di 9ℳ 1 forderlich ist, durch öffentliche Ausbietun gegen Lohn er⸗ In der 4. Sitzung am 18. d. wurde, nachdem die Beschluß. Abends nicht gestört, obwohl sich auf den Boulevards sehr dess Eesendigsn 1g “ reichen Segenswünschen kräfte eine “ bn Lohenne berbeigüführdnehandenen Hrbeü. fassung über die Wahl der Kommission für den Gesangbuchs⸗ zahlreiche Menschenmassen angesammelt hatten. 8 1 . klhheilige Konkurrenz für die freien Arbeiter zu beschränken. ach entwurf und die durch letzteren erwachsenden Kosten von der Dritter Wahlbezirk: Crémieux;x mit 20,489 Stimmen 8 1ö“ Beim Schlusse des Blattes wurde die Debatte über di Tagesordnung abgesetzt war, die Verhandlung über das desinitiv gewählt. Pouyer⸗Quertier erhielt 9676 Stimmen. — Der Ausschuß des Bundesrathes des Zollvereins Antrag noch fortgesetzt. esen Synodalkostenwesen begonnen, die Fortsetzung derselben Achter Bezirk, aus 12 Sektionen: Arago 8709, Gent En Zolr- und Steuerwesen versammelte sich h 1 aber auf die nächste Sitzung vertagt. LE 9 Herold 1048 Stimmen. Ungültig etwa 1350 Stimmen. . 8 8 2 8 8 2 „ 8 . 9 8 SArberein süobleten Anssche des Bundesrathes des Brandenburg hat in den bisher stattgehabten Sitzun d dnung wird verfügt, daß eine weitere Vertagung der Landes verfter 819 Stendene fuhnen. 8— eins für Zoll⸗ und Steuerw ie fü 3 & “ en di ordnun - b is⸗Bizoin 385.2 2015 und Verkehr traten heute zu einer 1=eeegbg Handel Berathung des Entwirrfs zur Provinzial⸗Synodal⸗Oehnun Versammlung eintreten und der Wiederbeginn der Verhand⸗ ZT1I1“ SCag R ceane . 8egn “ scse behen e n geutigen Beilages lungen der “ üm 23. 5 M., erst am * — 1 1 “
— Die Ausschüsse des Bundesrathes des No . 1” — „bis auf 2 Paragraphen er⸗ Mittwoch, den 1. Dezember d. J., stattfinden soll. nien. Madrid, 22 9 8 8 b schen Bundes für Handel und vertüce für Nanent. decht Len §. 4 wurde nach beendigter Diskussion in folgen. Mecklenburg. Schwerin, 22. November. Der Groß⸗ E“ 5n W wesen, sowie für Justizwesen hielten heute Sitzungen ab. “ ffung itefnen imnendcheeten hkenesausch bean.herzog ist gestern Abend von seiner Reise nach Letzlingen hier die Cortes eintreten. Der Wiedereintrikt derselben erfolgt erst
1 8 — „Dr. Hefter angenom.wieder eingetroffen. 8 nach einem
— Die heutige (25.) Plenarsitzung des Hauses der Ab⸗ gekisa In der xovnng Brandenburg wird füͤr die zur evan⸗ Strelitz, 21. November. Nr. 35 des »Großherzoglich Meck⸗ ne eemanasgeafticar Jusse osbem meefemafesohen Fee. 1 8 wurde vom Präsidenten von Forckenbeck gegen deSErseen 8Segbe.iecden Venorovinzialbezirg lnbuts E “ . h. es Presse und in den politischen Klubs große Mäßigung zu beob⸗
10½ röffnet. . ötet, deren immung es i canda der Landesregierung vom 19. v. M., betreffend den acht 1 Ff 5 — 3 Am Ministertische befanden sich der Minister für Handel Aufrechterhaltung und Pflege des Bekenntnißstandes 1 Geschäftsbetrieb der Pfandleiher, vom 6. d. M., betreffend die 2 84 OL .“ Gewerbe und öffentliche Arbeiten Graf v. Itzenplitz, der Minister einzelnen Gemeinden und ihrer Stellung zur Anion, in regel.] Aufhebung des Verbots des Hausirhandels mit Flachs und ““ für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten v. Selchow, der maßig wlederkehrender Versammlung die Interessen der Pro.] Heede. Italien. Florenz, 22. (W. T. B.) Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg, der Finanz⸗Minister vS nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu Sachsen. Weimar, 22. November. Der Großher⸗ Vizepräsident Pisanelli eröffnete die heutige Sitzung der De⸗ Camphausen und mehrere Regierungs⸗Kommissare. er 8” en Pn zu fördern.⸗ 1b zog hat sich am Sonntag Nachmittag zur Abhaltung von putirtenkammer mit einer Ansprache, in welcher er im Den ersten Gegenstand der Tages⸗Ordnung bildete die uf r. es §. — wurde nach kurzer Diskussion einer Kom⸗ Jagden nach Allstedt begeben. Namen der Kammer der Freude des Landes über die Ge⸗ Beantwortung folgender Interpellation des Abg. von Bonin 8 zur Vorberathung überwiesen; der Passus 2 erhielt Altenburg, 22. November. Heute Vormittag 211 Uhr nesung des Königs und die Geburt des Prinzen von Neapel Genthin) und Genossen: 0 senge Fassung: »Ein Mitglied der evangelisch⸗theologischen trat die neugebildete Landschaft des Herzogthums zu ihrer ersten Ausdruck gab und die Entsendung von Beglückwünschungs⸗ den Beabsichtigt die Königliche Staatsregierung von dem ihr ustehen⸗ Fakultät der Universität Berlin, welches durch Wahl der Fakul⸗ vorbereitenden Sitzung zusammen. Deputationen an den König und den Kronprinzen vorschlug. üderspruchsrecht⸗ gegen den dem Vernehmen nach beab ichtigten 1 bestimmt wird, unter der Voraussetzung, daß der Kirche ihr Die heutige ch war lediglich zur Wahl dreier Kandi⸗ Graf Menabrea zeigte hierauf Namens des Ministeriums an, Inkennf 11““ “ Staats⸗ Eisenbahnen im öffentlichen “ 2 Besetzung der theologischen Fakultät verbleibt.⸗ —— daten für die Stelle des Landschafts⸗Prästdenten bestimmt. daß dasselbe seine Entlassung eingereicht habe. 3 Der Abg 18 4 Per üt 8 95* hema⸗ 8 ul folgender Fassung genehmigt: »Ehrenmitglie⸗† Nachdem der Vorsitzende des Herzoglichen Gesammt⸗Ministeriums, — Der „»Corriere italiano« bestätigt, daß der König die Neubil⸗ “ wonaihst der Mirine fn hin) 88 ete die Interpel⸗ 8 8 Zah 7' sechsten heil der sämmtlichen Mitglieder Staats⸗Minister v. Gerstenberg⸗Zech, die Anwesenden bewill⸗ dung des Kabinets dem Präsidenten der Deputirtenkammer liche Arbedlten “ Jien ü 1.8 Gewerbe und öffent⸗ Hacdeshenh eigen seh die eine Hälfte derselben ernennt der kommt hatte, schritt die Versammlung unter Vorsitz des Alters⸗ Lanza antragen ließ. Ueberbringer des Auftrages war General . Die Staalsregi erung iff sich 1li, 8 89 8 dieselbe 8 lt le Fen 8 Hälfte die Provinzial⸗Synode, wobei Präsidenten Poser sofort zu dieser Wahl. Es wurden gewählt: Sonnaz. Man kennt noch nicht die Antwort Lanza's. Der aüglich des Barereht brarnsemeveaistsmWhehe be⸗ T.. 8 83 st, mehrere Kirchenpatrone zu wählen«. an erster Stelle der Abg. v. d. Gabelentz, an zweiter Abg. Lau⸗ König hat sich vorläufig die Entscheidung über das Demissions⸗ auf welche die zwischen Preußen und Braun⸗ Iweig böedtssnh Fheen, Ue. I& f und 4 der Regierungsvorlage wurden nach rentius, an dritter der Abg. Stöhr. Heute Nachmittag 4 Uhr gesuch des Kabinets Menabrea vorbehalten. träge sich erstrecken, und zwar in Beziehung auf die ganze Aus⸗ 19 Rr 4 d mit un — Wmfindet die zweite vorbereitende Sitzung statt, in welcher die Ent⸗ “ dehnung dieser Eis een. wohl bewußt. Sie wird ihre 1 8 r. 1 des §. 2 hatte durch die Kommissionsberathungen schließung des Herzogs über die Wahl des Landschafts⸗Präsi⸗ Aegypten. Suez, 22. November. (W. T. B.) Die Einwilligung, wenn überhaupt, nur unter solchen Bedingungen aus⸗ 8 gende Fassung erhalten: „Die Provinzial⸗Synode wird gebildet denten verkündet werden wird; morgen früh, nach vorausge⸗ Kaiserin Eugenie ist auf dem »Aigle«, begleitet von dem sprechen, welche die Interessen des preußischen Staates und des nn⸗ urch die Abgeordneten der Kreis⸗Synoden. Zur Ernennung der⸗ gangener Predigt in der Schloßkirche, um 12 Uhr, die förmliche Einweihungsgeschwader, wieder nach dem Mittelmeere zurück⸗ Teke. eeshan ve sicher stellen. ierung wünscht selben treten alle drei Jahre die reis⸗Synoden, einzeln oder. Eröffnung des Landtags in der Aula des Josephinums. gekehrt. sichten der ern ahesse Fäeigen,g t Kechreee s nach der Größe und geschichtlichen Zusammen⸗ Meiningen, 20. November. Der Rechnungs⸗Aus⸗ Kairo, 12. November. Wie der »Köln. Zeitung⸗ unter beachten, dessen Landtag jetzt versaingelt und die A schweig zu Se - 9 van. Bezirks⸗Synode vereinigt, als Wahlkörper zu.schuß des Landtages ist seit 8 Tagen mit Prüfung der Rech⸗ obigem Datum geschrieben wird, hat der internationale andels⸗ nannten Landes auszusprechen brersernmelt n Neac schisn 9 “ lg erforderlichen Anforderungen, insbesondere, nungen pr. 1867 beschäftigt. „Der Landtag selbst wird den kongreß am 11. November seine Schlußsitzung gehalten. Die z P rcapamng er Bezirks⸗Synoden, ergehen zunächst durch das 22. d. M. seine Sitzungen beginnen und als eine Fortsetzung von demselben gefaßten Beschlüsse lauten nach der »Köln. Ztg.: haltseraie⸗ Abgevrorn te nacheithen Shes erwählt vier des diesjährigen ö 8 “ Rtegivduss 113“ Pnnch der een. altsetats für das Jahr 1870 im ganzen jal⸗ geeeb 9 ein, erintendenten, einen Geistlichen Baden. Karlsruhe, 22. November. In der geord⸗ — arung, welche diskuffion erstreckte sich auf die Aush 8 821 en Mitglieder, Die einzeln als Wahlkörper be] netenkammer interpellirte der Abg. eiish den Kriegs⸗Minister vhnch den Fanan Hbee von jedem Transitzoll oder jeder des Ministeriums für die landwirths chaftlichen Angelegenhettete vn 582 8188. ynoden erwählen einen geistlichen und einen wegen eines vom Kriegs⸗Ministerium ausgegangenen Verbotes 2) Es ist wünschenswerth, daß alle Mächte die Neutralität des An der Debatte betheiligten sich die Abgg. Richter (Duisbur ), site — geordneten, denen als drittes Mitglied der vor⸗ an die Landwehr, sich an der Regierung feindseligen Agitatio⸗ Kanals als eine allgemeine Thatsache anerkennen. Biedenweg, Dr. Virchow, von Saucken Zulienfelde) Förstie⸗ fi 88 1 uperintendent der Kreis⸗Synode hinzutritt.« Die Ver⸗ nen zu betheiligen. Der Kriegs⸗Minister erwiderte, ein solches 3) Es ist ebenfalls vom höchsten Interesse, daß das Seerecht in Spankeren, Graf Eulenburg (Deutsch⸗Crone), und Lasker 1 die en. . den Passus in vorstehender Fassung an. Verbot existire nicht, es sei nur eine bezügliche Ermahnung und Kriegszeiten, dessen Bestehen man noch zu beklagen hat, reformirt
Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten nach der Regieru⸗ 9 und 10 wurden fast ohne Aenderungen Belehrung an die Landwehr ergangen. Der Antrag Bissings, werde, und daß alle Mächte die Unantastbarkeit des Privateigenthums von Selchow, der Finanz⸗Minister Camphausen und der Re⸗ er Diel erungsvorlage angenommen. daß die Kammer diesen Erlaß des Ministeriums mißbilligen auf dem Meere, gleichviel unter welcher Flagge, anerkennen, Kriegs⸗ gierungskommissar Geh. Ober⸗Reg.⸗RNath Heyder ergri b synode für und dessen Rücknahme fordern solle, wurde mit allen gegen 4 contrebande ausgenommen, und daß sie zugleich erklären, daß die wiederholten Malen das Wort. rgriffen zu SF. st . S .d. M. den Be⸗ Stimmen abgelehnt. Slenvie acb egfdente 8 F V
Hiernächst wurde die Diskussion über den 6. Bestü b ten stattgehabten Sitzung gewaͤhlten Ge⸗ Württemberg. Stuttgart, 22. November. Dem ge e E1“““ Verwaltung für das Jahr lSrdfston übe den Etat der Gestüt— schaftsordnungs⸗Kommiffion über die Berathung der Gemeinde⸗ »Staatsanzeiger fus Wuürttemberg« zufolge findet heute in — EE
Einnahmen: 326,075 Thlr.; Ausgaben: 708,025 Thlr.; Syn sateisten and rerraes der Provinzial⸗Synodalordnung, der Rom die Präkonisation des Bischofs von Rottenburg, Dr. neuer und kräftiger Grundlage hergestellt werden. Der Kongreß ver⸗ extraordinäre nichtfortlaufende Aüsgaben; 29,400 Thlr . s. an-,8 der Gesangbuchsfrage entgegen und genehmigte v. Hefele, statt. langt diese Umgestaltung im Besonderen, damit Gesellschaften für
Der Regierungs⸗Kommissar, Geh. Reg. Rath Dannem den Kommissionsvorschlag die Bildung von 4 Kommissionen 1 i Handel, Industrie und Kredit entstehen und sich frei entwickeln kön⸗ gab hierzu erläuternde Erklärungen ab ann, zu dieser Berathung. — In der 3. Sitzung vom 16. wurde Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 22. November. Das nen. Der Kongreß hegt das Vertrauen, daß die Arbeiten der inter⸗
Nach einer Debatte, an welcher si h hauptsächlich die Ab „die Regelung der Gesangbuchsfrage in der Provinz« in Be⸗ neueste vom Insurrektionsschauplatze angelangte Telegramm nationalen Kommifsion, die sich derzeit mit dieser wichtigen Frage v. Saucken (Julienfelde) und Graf Renard deltäeh ie Abgg. tracht genommen. Die Kirchenbehoͤrde hat beantragt, daß die ist aus Risano vom 20. November datirt und lautet wie beschäftigt, bald zu einem erfreulichen Ergebnisse führen werden.
auch der Mimister für die land vPeeeg. etheiligten, in die Provinzialsynode eine Kommission ernenne folgt: »Die Kolonnen Fischer und Kaiffel sind gestern nach Da der Handel zwischen Europa und den östlichen Kolonien für r für ie land wirthschaftlichen Angelegenheiten Sammlung von 4—5 mne, welche eine laã Maj in d Dragalj langt d einen bedeutenden Theil in den Transit der Landenge von Suez ein⸗ v. Selchow und, der Regierungs⸗K g von 00 der besten und gebräuchlichsten Kirchen⸗ ängeren Märschen in der Ebene von Dragalj angelangt un — 1 1 v 2..
iash Sgeene etehe enr 8 g 1, Fue Geh. Regierungs⸗ lieder veranstalte, die der ersten ordentlichen Provinzialsynode haben die Verbindung vollkommen herzestellt. Sämmtliche treten wird, so ist es wuͤnschenswerth, daß verschiedene Mäͤchte end⸗ graffen, wurden die Etats⸗Positionen be. vorgelegt werden soll. Die Absicht ist, dies Gesangbuch den Truppen, die auf der Hauptlinie echelonnirt sind, bleiben vor⸗ Fütlig verzichten, die sie noch in ihrem Kolonial
willigt. - — ruppen, Gemeinden zu freier Aneignung darzubieten, ohne irgend wel⸗ läufig in ihrer Aufstellung. Die Insurgenten zogen sich in die 6) Die Frage wegen der Einheit des Tonnenmaßes für die S
allgemeinen Kassenver⸗ chen Zwang. Es soll dasselbe neben allen eingeführten 1 Felsgebirge westlich von Dragalj zurück.⸗ L“ muß im Interesse des Handels eine baldige Lösung finden. Bis zu
g des Präsidenten von bü — 1b W“ ere d aldig — 3 zur
Es folgte die Disk ü bss schaffen. Gegenwärtig sind 53 verschieden Ceng uch anzu⸗ versammlung ist auf den 6. Dezember zu ihrer ersten Session Man empfiehlt auch, daß als allgemeine Maßregel angenommen
. EEEööö e. glat des Ministeriums Schlesien im Gebrauch Auße ü8 esangbücher 88. zusammenberufen. werde, von dem ganzen Tonnengehalte der Dampf⸗ oder gemischten des Innern für das Jahr 1870. Einnahmen: 910,025 Thlr. di me9 üßerdem wäre durch Darbietung Schiffe den Raum, welchen die Maschine und die Kohlenräume ein
8 Pf.; fortdauernde Ausgaben 8,458,589 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf . Fegs handlichen, nur 5 — 7¼ Sgr. kostenden Gesangbuchs die Belgien. Brüssel, 22. November. Der französische nehmen, abzuziehen. 8 b Etraordinäre Ausgaben: 259,871 Thlr. 16 Sgr. 10 C“ troffnet, daß einmal — wenngleich erst nach längerer Gesandte, Vicomte de Laguéronnisre, ist nach längerer Ab⸗ 7) In Anbetracht, daß die erste Bedingung der Entwicklung de
b 11.“*“ Gesangbuchseinheit in der Provinz erreicht wuͤrde. wesenheit hierher wieder zurückgekehrt. 1I Schiffahrt durch den Kanal die Reduktion der Kohlenpreise ist, empfiehlt
“
“