4515
8 “ -ͤbͤͤ 8 89 vinzialbehörden, so wie des Ministerii der geistlichen Angelegenheiten. der Synode festzustellenden Sätzen. Die Zahlung derselben er ol Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für Die unter Nr. 92 unseres Firmenregisters eingetragene Firma 88 Han e ausnahmsweise durch den Vorstand der Synode amm . valede ffo 8. 1.Ja8 ,esss. Fericher Busg and der Herr Actzgeuat. des dommeenen a0h g lodsnand Wülheim enxpna 82. Tnt. zuge 8 ) den. 8 8 orderlichen ittel na⸗ aßgabe einer aufzustellenden atri Sekrete sser ( s C- „ nd Ha 8. 8 m. r EE „11. Die Mitglieder der Provinzial⸗Synode erhalten wäͤhrend den Kreis⸗Synodalkassen; die Bedürfnisse der letzteren werden 3 8 b sachen Fommehne sinde vehhe, eetseasg⸗ * umgeändert und in Folge dessen gelöscht. Dagegen ist unter Nr. 339 der Theilnahme an der Versammlung, der Vorstand und die Depu⸗ selben Weise wie die sonstigen kirchlichen Bedürfnisse aus den Kirchen. öffenteiche 2. enister ncecs ie Berliner Bolfen 1a. her — en cha ⸗ (fr iher Nr. 92) 888 ** tirten derselben auch fur die sonstigen, ihnen nach Vorstehendem ob⸗ kassen, event, von den Gemeinden aufgebracht. und Handelsregi durch e nefga ense 3 8 9 k ts8 88% 8 der Kommerzien⸗Rath Ferdinand Wilhelm Knippel zu Tilsit, liegenden Geschäfte Tagegelder und Reisekosten in den nach Vernehmung 1“ Fnue e 8* Fe henn 8 nzeiger des Potsdamer und “ vii de Nlderlastun n Tülsit, E1“ Wriezen, den 16. November 1869. Königliches Kreisgericht. eingetragen. ö“
——ÿ—ÿ—ÿ—ℳ⸗m—-õ——ꝛjOj—-m——-mᷓmm-m—-m— ee in Eilizu benache ie für die Löschung und Eintragung sind zufolge Verfügung v . 72 “ Die in Pillau hestandene girma: E. Kaß und die fur dieselbe vember 188: am deff 29. Wetb. lach 1efasch decg 8
8“ 3 8 v ermann Katz ebendaselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Des⸗ 3 e 1 76 O 8 f f en t — 1 ch er A 8* 3 e 1 ger V8 dens ü9 zufolge Verfügung vom 29. am 30. Dtio e d. 8 die Firma AEillsit, den 20. sevomze 1869. —
— a*“ w unter g8 1143 fnn Fher enasse und die Prokura unter Nr. 214 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1 87— . F “ “ vErmMarn EEE1115125 E11“ rokurenregister gelöscht worden. 118 ,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. deddees Kaufmanns Isidor Moser als Handelsgesellschafter einge⸗ ügg Nehnigeder den 16. November 18d0o0b. iiim Jabhre 18709 in g8 Lrecsitgen Cg, cen. perben, ven he-
eckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Tabakshändler treten, und die nunmehr unter der Firma: J. Moser ba. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiumu. Danziger Zeitung bekannt gemacht werden. Die auf die Führung
Gustav Vetter ist in den Akten V. 49. 69. die gerichtliche Haft wegen stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2738 des Gesellschafts Der Kaufmann Heinrich Carl Grützmacher von hier hat hierselbst dieses Registers Bezug habenden Geschäfte werden während des ge⸗ fortgesetzter Wechselfälschung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat Oi⸗ vegisters eingetragen. 8 1 unter der Firma: Carl Grützmacher ein Handelsgeschäft begründet. nannten Jahres von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Freiherrn von nicht ausgeführt werden koͤnnen. Es wird ersucht, den ꝛc. Wetter im Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fimmam:M. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. am 2. November d. J. unter Werthern unter Mitwirkang des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretärs Schapke Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden b] z48 J. Moser 2 E1“ Nr. 1384 in das Firmenregister eingetrtagen. bearbeitet werden. Strasburg W.⸗Pr., den 17. November 185850.
Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion am 12 NGS a e. Ad acs age s emecn ReFeh . Königsberg, den 16. November 18cbd0d. Königliches Kreisgericht. hierselbst abzuliefern. Berlin, den 20. November 1869. Königliches 1) der Kaufmann Isidor Moser, d elsgesellschaft sind: M. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 9 Die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister werden
Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. 2) der Kaufmann Max Mendel Moser.— Die dem Otto Conditt von hier für die hiesige Firma: Franz 8 Feet aer . Veshskichen SSee eeaher nn in G ekannt gemacht werden. Die auf die Führung
für Voruntersuchungen. Signalement. Der ꝛc. Vetter ist 5 Fuß gx; 8 es zn 2 Zoll groß, hat braune, kurzgeschnittene Haare, klei tiefli 3) der Kaufmann Heinrich Moser, “ 8 Liphardt ertheilte Prokura ist erloschen. 8 b 1 1 Augen, Schhuerbart, gesunde Jeschrükand. en falsche Büeligene SeLichenn 8 Ferkis aftsregister des unterzeichneten Gerj . Hies a S8 Se 5. November d. 1öe““ 8 8 LZ“ Te-g-Ne eeassrdän. nr bat Agc, heee Feeihi. er sthiett unter Nr. 2738 eingetragen. Je ih 8 . Königsberg, den 16. November 186998 “ “ e- unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretärs Schapk — s 29⸗ ess rhfis⸗Pagtetien⸗ Forst, den Die dem Max Mendel Moser zu Berlin für die obige Hand⸗ 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium. bearbeitet werden. b W.⸗Pr., den 17. November 1869.. 11. Septem . „An dem Tagearbeiter Carl Friedrich Hoff⸗ lung J. Moser ertheilte Prokura ist durch dessen Eintritt als Handels. Die hierselbst unter der Firma Gebrüder Horn bestandene H. dele 6 nigliches Kreisgericht. 8* 8eASeh dehchen. 889, .S g.seag c. erloschen und unter Nr. 1214 des Prokurenregistete gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters g4 In das Firmenregister ist folgender Vermerk eingetrage strafe vollstreckt werden. Sein S.-Tw. Aufenthalt is ee; aelssch “ 8— 8 hier aufgelöst worden. Die Liquidation derselben erfolgt durch den 2 5 F des Fi inbabers⸗ “ Wir ersuchen, denselben behufs der Strafvollstreckung an die nächste Die Handelsgesellschaft Gebr. Guttentag zu Breslau hat für Kaufmann Rudolph Gelhaar voön hier.. v“ . er Kedem nsnden De br 5— Colb 8 Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. ihre zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Berlin bestehende, .ua c o“ 111 Se e Niederlaff avid Schtdt zu Colderg Signalement kann nicht angegeben werden. stmehr Ir 1591 A senschesefe firigeltsgen Handelsgesel- Königliches enrejige und L. hsclcens helnchn⸗ 1“ Ccolberg “ — 5,18,b. Ses 1 haft, Firma: Gebr. Guttentag, dem Sigismund Guttentag zu Berlin n unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden: 9 ; 1 Forsts den⸗ vresFchehe ea ütsr⸗ Se etets Hepeftävs. Prokura ertheilt. b — 8 J— 8 8 Nr. 12. A. L. olsatger . 6 88 “ Feemsg⸗ inte . vihh en Hee Cergesettken FZohirsg Friehrf 84 ü rhrdn 1 S ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1481 des Pro. AEr. 18. Ernst Spuber, ““ 8 V. Zeit der Eintragung: 8* Schlunz aus Forst erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Asemrsgimg eitzassagen. 52 — Fö vö X“ T zufolge Verfügung 1““ Frfedrich . Der Kaufmann Heinrich Ludwig Witte zu Berlin hat für seine NRr. 39. T.* ö%% 28 Jabre alt, vehchci hr 1“ Fdech dse h . 6 hierselbst unter der Firma: ze 1.“ 3 Colberh . wird behufs seiner Vernehmung gesucht. — Es wird um Mittbei H. L. Witte Nr. 49. . L. Wolsss6 Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 lung seines Aufenthalts ersucht. Spandau, den 20. November 1869. Fgeheen 1 1497 des Firmenregisters eingetragene Handlung 8 Nr. 60. Fere 611X1X““ Hez G Das unterzeichnete Kreisgericht wird die Eintragungen in das Der Staats⸗Anwalt. em In ius Zindel zu Berlin Prokura ertheilt. Nr. 68. J. S. Crech, Sandelsregister, sowie die Eintragungen in das auf Grund des §. ies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1482 des Pro⸗ Nr. R. Aronius, 8 dsdes Gesetzes vom 27. März 1867 zu führende Genoössenschaftsregiste kurenregisters eingetragen. Nr. 77. A. L. Dagott, 8 weährend des Kalenderjahrs 1870 durch einmalige Einrückung 1) in
1“ I1 8 1 1
E1168 V
PP111A“ 4 1“ 8
8
Handels⸗ Register. Berlin, den 20. November 1869. 9 Nr. 81. Leopold Levin, “ den Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in den Anzeiger des Amtsblatt
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Nr. 92. Dr. Wachhausen, der Königl. Regierung zu Stettin, 3) in das Kreisblatt des Naugar 3 2. “ 8 1 88 1“ andels⸗ und
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichte “ He gist g gerichts zu Berlin. “ Nr. 109. Aug. Haushahn, der Kreises bekannt machen. Die auf die Führung des
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 11116““ “ 1 I““ 8 ma⸗ gn 8 s . 1— b 1 1 6 :119. EEE.“ rs 2 d t veied Frdeßß Faenn Heöntetaat⸗, 0ogn Bern⸗ Während des Geschäftsjahres 1870 werden bei dem unterzeichne⸗ u““ Rr. 128. Huftop eünbenr . 11““ Fet merjfas sce⸗ 1 ve. de.rchs nasnsgccle denf Hesüricer chäftslokal: Nuue 8 chönhauserstrae Rr ugh. Berlin, jetziges Ge⸗ ten Gericht die auf die Führung des Handels⸗ und des Genossenschaft⸗ Nr. 131. M. F. Trutnau, 1““ Hering unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Schmidt übertragen . 2 Bernh. No d. 9] “ “ registers sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisrichter Wilfarth Nr. 143. C. J. Nausedat, “ worden. Naugard, den 17. November 1869. Königl. Kreisgericht. “ . Ve. ernh. r 1A“ unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Wille erledigt und die Ein⸗ Nr. 150. Ferd. A. Matz “ “ zufolge heutiger Verfügung eingerageen. tragungen in diese Register durch den Preußischen Staats⸗ Anzeiger Nr. 158. 8 Aronius. “ “ n Scpoftenfchafsgregisser 9. 11 25 e Rr. . Wis rahen , In. das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter und die Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Ddeesgleichen ist in unserem Prokurenregister ad Nr. 17 die Pro. 0 eFtach der vorfegsifsehnftßinen Borende des Porstandes des Vor⸗- Nr. 5754 der Hoflieferant und Handschuhfabrikant (Handschuhfabrik) Alt⸗Landsberg, den 11. November 10. kura des Kaufmanns Raphael Aronius für die Firma H. Aronius schußvereins zu Schlawe, eingetragene Genossenschaft, besteht der Georg Carl Wolter zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, jetziges Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. gelöscht. ö“ Vorstand jetzt aus folgenden Mitgliedern: G 1 . 5 8 1“ 2]20) dem Direktor, Königlichen Rechtsanwalt und Notar Wrede,
Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 8, Firma: SSe ¹ Insterburg, den 8. November 180.. — G. C. Wolter, 12 .“ Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregiter Königliches Kreisgericht I. 271h) dem Rendanten, Rentier Friedrich Block,
zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 6“ ffür 1870 sollen im Königlichen Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der 1 ä E “ G b 1 8g gung 84 g 18 Berliner Börsen⸗ und in der Norddeutschen Allgemennen Zeit ung 1 20g Fannhcn. Leopold Judel Fraschaxit hat. Fhüf hberselbst laen 89 dem Controlleur, Horndrechslermeister Heinrich Schlanke. Unter Nr. 5557 unseres Firmenregisters, woselbst iesige sowie in dem betreffenden Kreisblatte veröffentlicht und die desfallsiga unter der Firma Gebrüder Fromann bestehende Handelsniederlassung Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. 8 Handlung, FirmaM!. 6 Geschäfte vom Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Körbin und Herrn rral⸗ aufgelöst und die dem Kaufmann Moritz Rosenthal hieselbst ertheilte eingetragen. Jidor Prochownickk,„ gerichts⸗Sekretär Barz, bearbeitet werden. Lübben, den 16. No.] BProtura zurückgenommen. üder Fr b 12 S.cehn dem l dev.8,r 8769. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Prochownick vermerkt vember 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Demgemäß ist die Firma Gebrüder Frohmann unter Nr. 4111 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: “ ng. ddes Firmenregisters, und die dem Kaufmann Movritz Rosenthal er⸗ unser Fi regi ser Nr. 1141 die Fi⸗ Robert Der Kaufmann Ernst Ludwig Hermann Müller und der In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 122 für den Kauf⸗ theilte Prokura unter Nr. 87 des Prokurenregisters gelöscht worden h 6 Posen, 8 B. 88g8s v. d Sar Firma Robert Kaufmann David Prager, beide zu Berlin, sind in das mann Adolf Wilhelm Carl Martinick zu Neu⸗Ruppin zufolge Verfügung vom 13. November 1869 am heutigen Tage. t zu Posen, als deren Inhaber der Faufmann Rober Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Prochownick als Firma ..“ Memel, den 17. November 1869. 1 ecgrör. daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ Baee Seseschaltes enag etegem Bie mäörshehf unter der a, egohge wetfgs ne wen . . ter 1x 6t Snn ghches ee Zehcse 3 geposen, den 17. November 169.. Firma: 1“] g zufolge Verfügung vom gpember 1855. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheiilung.
Müller, Prochownick & Cco. Neu⸗Ruppin, den 17. November 1869. 8 Coeler. — bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2737 des Gesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. u— In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 30 folgende Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ registers eingetragen. E“ Der Kaufmann Adolph Abraham Auerbach zu Sorau als alli bewirkt. 8 register unter Kr. (76 eingetraßen:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmma:M. aaiger Inhaber der in unserem Firmenregister unter Nr. 2 einger Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: Se H vd Mäüller, Prochownick & Co. E“ tragenen Firma Adolph Auerbach zu Sorau hat seiner Ehefrau Maurice Hesse et Comp. 5 8 Ort der Niederlassung; Bromberg, 90) geg (jetziges Geschäftslokal: Schloßfreiheit Nr. 3 Rosalie Auerbachzgeborenen Alexander, von hier Prokura ertheilt. Die KMah *“ Firma: Wilhelm Liedke. ü6 am 20. November 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: ist im Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 7. Eydtkuhnen. 1 5 Bromberg, den 19. November 1869. 1j 1) der Kaufmann Afidor Prochownick, E zufolge Verfügung vom 16. November 1869 am selbi g— 89 Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ ²) der Kaufmann Ernst Ludwig Hermann Müller, (eetragen. 8 . En Die Gesellschafter sind: “ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma 8 vet znan sch n. ehenn. C“ Corau, den 16. November 1869. 111“ 5 bn Fauftnann Deee Scherischae 8 1 „M. J. Katz⸗, . hac 8 d37’ä Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. er Kaufmann Maurice Hesse zu St. Petersburg. welche der Kaufmann Moritz Israel Katz zu Kempen für sein Weiß⸗ Pro ens Aat teraatber Gesellschaft ist nur der Kaufmann Isidor In unser Firmenregister ist unter Nr. 192n., “ Die Sefenschaft hat 88 19 Oktober c. Ie 8 2 waarengeschäft führt, auf Verfügung vom 15. November 1869 an 2* 25 ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 8 Be hachbenc 968 irmeninhabers; ., Ctatk denaie „Seseerübe 4.86901 ““ FS — unter Nr. 2737 eingetragen. 12 8 LWW uch 8” sere hü Wilhelm Sternbe 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lainj Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „ Unter Nr. 857 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ “ Straußberg, 111“ In das hiesige Handelsregister ist am 15. November 18s69 der— v. . 8 E lung, Firma: Bezzeichnung der Firaa— 8 .““ Vermerk eingetragen, daß der Kaufmann Rudolph Bloedhorn zu Mewe Für das nächste Geschäftsjahr ist bei dem hiesigen Kreisgerichte 22 8e Inzaßer d 8. Mssir W. Sternbeck, vEeeeö ür Elin Ehe mit Minna geborenen Worms, e⸗ 2* 95 Deatbeitun — 94 Föte g. des Fin dele. 8* dis cer ofsn. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Moser permerkt st 1 Ferfü⸗ MI1““ September 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aftsregisters sich beziehenden Geschäfte der Direktor Klo unter I s steht, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1869 am ausgeschlossen hat. schaf Fäütwirtung des Kanzlei⸗Raths Spisky bestellt. Die Bekanntmachun⸗ Marienwerder, den 15. November 1869. 88 gen nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs und des Gesetzes vom
ist zufolge heutiger Verfügung e getraaeh. ejusdem mensis et anni. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 7. März 1867 §. 4 werden durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger,
*. 9
1 n
I“
ie h
Der Kaufmann Max Mendel Moser und der Kaufmann Wriezen, den 20. November 1869 1“ Heinrich Moser, beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft “ 5 Konigliches Kreisgericht 1. Abtheilnn]. 8 565*