8
ben Berliner Börsen⸗Courier und das hiesige greis⸗ und Wo veröffentlicht werden. Schönlanke, den 29 egr vennber 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“
1 *6*
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 701 die von den Kaufleuten
üüs
sili; 18. 429
8 † „. 4 2* b 142 dlelüesns ganman
11 2
Meant Safmehm und oseph Süßmann, 1I11““ beide hier, us r. am 1. Oktober 1869 hier unter der Firmäma. M. üßmann & Co. o anmn “ errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft
befugt. ist Joseph Suͤßmann zun den 18. November 1869.
Breslau, . 8 88 Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 702 die von ddem Maurermeister Robert Hönschund— (Eivil⸗Ingenieur Albert Koch, ““ G6“ beide hier, Ennag am 18. Oktober 1869 hier unter der Frmma: Höͤnsch & Koch 8 251ut 15119911.20 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. 8 Breslau) den 18. Novemher 1869. muigh te onuzaü, 114† Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. mntt St, hac In unser Firmenregister ist Nr. 2577 die Firakg: 81670 J. Biberfeld 296162 6. 25zg und als deren Inhaberin die Frau Ida Biberfeld, geb. Cassirer hier, heute eingetragen worden. 1111A““ Breslau, den 18. November 1899. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
.FI1enn. In unser Firmenregister ist bel Nr. 2251 das J. Berg hier heute eingetragen worden. Feloncs 8 Breslau, den 19. Nopember 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 7 e.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 909 die Fi zu Tarnowitz d als d 8 Hancfec, vs 2 itz und als deren Inhaber der Kaufm . nofsky daselbst heut eingetragen worden. Füätzean, Wolph b Beuthen O.⸗S., den 17. November 187bo0. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 632 eingetragene Firma Benjamin Proskauer
2 Inunsch22† I iupn 770
8 ,6
zu Wieschowa ist erloschen und heut im Fegiter gelöscht worden.
Beuthen O.S., den 19. November 186 FFsyfnc. 2* Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilungmg.
delsregister und des Genossenschaftsregisters bezüali d b vsemic eüa Gecghe deg 8. Fen gagathe hie enesäste se kung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Simson bearbeitet und die i . delsgesetzbuch und der Instruktion vom 2. Mai 1867 vc aege ag ehir Bekanntmachungen durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzei⸗ Ienger nr Fchlesische Zeitung * die beiden hiesigen Lokalblätter: den Nied eiger un ⸗ Glogau, den 16. November 1869. 2. 1,4 ¶hb h. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9. Lih 1079
S Für die Dauer des Geschäftsjahres 1870 werden Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich de egfcbe Geschäfte bei dem unterzeichneten Gericht von dem Kreisrichter Friemel unter Mitwirkung des Sekretärs Langer bearbeitet werden. Die Ver⸗ öffentlichung der in das Handelsregister bewirkten Eintragungen wird durch den Preußischen Staatsanzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung zu Breslau und das hiesige Stadtblatt erfolgen Liegnitz den 20. November 1869. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 271 ei ex .“ e. in Kol. 6 heute vesecesrh cegen . die Niederlassung des Han ä Ernsdorf Städtisch vh. worns i. ssescafts von Felchgnhosch h Reeichenbach i. Schl., am 16. November 1869. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung .
Die 8 das von u
verden im Jahre urch a) den Koͤniglichen 3
Anzeiger zu Berlin, b) die Berliner Vorseneetunde us Phenne gense
Norddeutsche Allgemeine Zeitung zu Berlin, d) die Schlesische Zeitun
zu Breslau veröffentlicht werden. Die auf Führung des Fandein
registers sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1870 durch
den Kreisgerichts⸗Direktor Hantusch und durch den Sekretär Kanzlei⸗
Direktor Scholz, bearbeitet werden. Strehlen, den 19. November 1869 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1
Die Eintragungen in die von uns zu führenden haf register werden im Geschäftsjahre 1870 durch 1) den eene dech Mlenschasts. Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Norddeutsche Allgemeine Zeitung zu Berlin, 3) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, und 4) den öffent⸗ lichen Anzeiger des Königlichen Regierungs⸗Amtsblatts zu Breslau veröffentlicht werden. Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1870 durch den Kreis⸗ gerichts⸗Direktor Hantusch und durch den Sekretär, Kanzleidirektor Scholz, bearbeitet werden. Strehlen, den 19. November 1869.
112
nicht
29 11
In dem Geschäftsjahre 1870 werden die auf Führung der Han⸗
asse unter Mitwir⸗
Die bei dem unterzeichneten Gericht erfolge das Genossenschaftsregister werden gaich 829 döaedin Einttagungen in Königlichen Staats⸗Anzeiger, b) die Schlesische und Breslauer! 1 c) das Königliche Regierungs⸗Amtsblatt zu Breslau und resp. fü im Bolkenhainer Kreis liegenden Hrtschaften des hiesigen Glu die bezirks im Königlichen Regierungs⸗Amtsblatt zu Liegnitz, Lfih Striegauer Stadt⸗ und resp. Kreisblatt und für die vernhac. 9 Ortschaften des Bolkenhainer Kreises im Boten aus dem Ninte gebirge veröffentlicht werden.é Mit der Bearbeitung der auf Fübesc dcchter Mlschser an gisgeenih 8s Cen aöchci8 8 — er Mitwirkung des Se ; Striegau, den 16, November 1869. 8.s Sauck beauffnag
nnn. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Xi. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschrifts maäten, Femledens eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. Beisöanäß am Orte Waldenburg u ESnn,9. Ostmann — enburg unter nachstehenden Recht Die Gesellschafter sind sie 1 thtsperhaltnissen: veinir- dder Kaufmann Max Ostmann und büfeK gpIla u n. 890 der Kaufmann Wilhelm Riedeel,/, n beide zu Waldenburg. 96)8 8 n⸗4 Sdsginan 1 2 2— 88.0. eehebs 1869 begonnen. g. vom 17. Novpember er. Valdenburg, den 18. Rovember 1863. ut eingetragen worda Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 11 h
Firuñ⸗ nser “ ist bei der unter Nr. 133 aufgeführten
t
Zeitung
21I8
fEUN.
8 G. Grogorenz zu Ortrand— zufolge Verfügung von heute ss sve. FdzA d erfügung ist sub Nr. 170 daselbst die F und als deren Inhaberin den ven88 Sägas, FUe ie verehelichte 1 Scharf daselbst, eingetragen. Sag “ Liebenwerda, den 13. November 18. Königliches Kreisgericht. I. Abtheillung.
Die Gesellschafter der unter der Firma »H. Leidel bestehenden Handelsgesellschaft eenee Keilgos berha . Fa⸗ glag sellschaft, welche ihren ie zu Haynrode — Krei
er Handelsmann Heinrich Leidel zu Haynrod 2) der Handelsmann Joseph Keilholz au dher deode. 8 D)es 1s 18 Sulea⸗ büfcans! “ „Gesellschaftsregister des unterzei Nr. 10 zufolge Verfügung vom 18. November W6cneten verch Tage eingetragen. E8 Worbis, den 18. November 18do0. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 788 die Firma: Hansen«⸗ zu Flensburg und als deren Inhaber “ B en zu Flensburg zufolge Verfügung vom . Flensburg, den 19. November 1869. 1SI 156 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
„Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 1b Edelstein in Hildesheim heute sünsiidens 0l. 44 zur Firma R. M. hesh nlaber. Bankker uben Rudoiph Ebelsein g
Hildesheim, den 13. November 18909. ..“ nd- Königlich Preußisches Amtsgericht V. Im hiesigen
Handelsregister ist auf Folium 434 zur Firma in Hildesheim heute eingetragen, daß Firma
- erloschen sei. Faran SGSͤildesheim, den 13. November 185909. sch 8 vmhen r Königlich Preußisches Amtsgericht. VW..
Auf Fol. 50 des hiesigen Handelsregisters i i — 8 h ist heute einge . die Firma; Carl Balke,, —wZisers ist heute eingetragen: Ort der Niederlassung: Bösrs60t 8 99 Bodenwerder, “
Zoufolge derselben
Hans
eutige Tage
0 5
8 12
“ itad- hmmss
als Inhaber der Firma:!. Steinhändler Carl Balke
Polle, den 18. November 1869. 1 Köͤnigliches Amtsgericht.
Die von dem Fabrikbesitzer Christian Lincke zu Ningelstein de Louis Hartmann daselbst ertbeilte, ser. Nr. 8 — registers (früher Nr. 12 des Prokurenregisters des Kreisgerichts zu Paderborn) eingetragene Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. November 1869 an demselben Tage
Büren, den 20. November 1869. 232— Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
zu Bodenwerder.
11“ un
unter der Firma: 1hni Drahtstiften⸗Fabrik zu Ringelstein— b F. C. Lincke zu Ringelstein b8. Büren
estehende, unter Nr. 20, unseres Firmenregisters (früher Nr. 115 des Firmenregisters des Kreisgerichts zu Paderborn) eingetragene Hand⸗ lung dem Oswald Anders zu Ringelstein Prokura ertheilt.
Dieses ist zufolge Verfügung vom 20. November 1869 an dem⸗
selben Tage unter Nr. 5 in das Prokurenregister eingetrage ,
„
“ v“
Känigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Büren, den 20. November 1869. hencgeus Koönigliche Kreisgerichts⸗Oeputation. .n522 .
melden.
»H. Heinr.
Der Fabrikbesitzer Christian Lincke zu Ringelstein hat für seine
sub Nr. 46 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragene Fon ernbit⸗Aktiengesellchaft Gustav Arndt et Comp. zu Dortmund ist dadurch erloschen, daß der Rittergutsbesitzer Dr. Bethel Henry Strousberg und Kaufmann Heintich Gottfried Gustav Arndt, beide u Berlin, die sämmtlichen Aktien erworben und laut Verhandlung vom 13. Mai 1869 zuerst ein offenes Handelsgeschäft unter derselben
ustav Arndt et Comp.« errichtet haben und daß Dr. Strous⸗
Füm das Miteigenthum des Kaufmanns Arndt laut Aktes 11. Oktober 1869 gleichfalls erworben hat.
vom ie Kommandit⸗Aktiengesellschaft »Gustav Arndt et Comp.“« ist veshag sub Nr. 46 des Gesellschaftsregisters Feloscht. 3 Es wird dieses hierdurch bekannt gemacht und werden die Gläu⸗ biger der seitherigen Aktiengesellschaft in Gemäßheit des Art. 243 des Handelsgesetzͤuchs zugleich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
121218 ahase.
36 Li wonmmmmen November 1869. 7 8 den 3. Noy 101277. 724 99 anu;
Königliches Kreisgericht. 681 uns 0& ue0l
Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte wird im Jahre 1870 für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Gerichts der Kreisrichter Westhaus unter Mitwirkung des Bureau⸗Diätars Hollmann bearbeiten. Alle Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden während dieser Zeit durch den Staats⸗Anzeiger zu Berlin, die Berliner Börsenzeitung, die Köl⸗ nische Zeitung und den Hellweger Anzeiger und Boten zu Unna be⸗ kannt gemacht werden. Unna, den 6. November 1869. Käönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die Eintragungen in unser Handelsregister werden in der Zeit vom 1. Dezember 1869 bis dahin 1870 in dem öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden, in dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und im Warburger Kreisblatt bekannt gemacht und die desfallsigen Geschäfte von den Herren Kreisrichter Engels und Kanzlei⸗Rath Finke bearbeitet. Warburg, den 17. No⸗ vember 1869. Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 13 des Prokurenregisters des Amts Limburg ist heute zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. die von dem Kaufmann Meyer Fulda dahier für sein dahier unter der Firma Meyer Fulda bestehen⸗ des, unter Nr. 24 des Firmenregisters des Amts Limburg eingetragenes Handelsgeschäft seiner Ehefrau Mina, geb. Meyer, ertheilte Prokura eingetragen worden. 161 I
Limburg a/ Lahn, den 18. November 1869. 1 Stindatol“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1“ .““ In das Handelsregister des Bezirks Oldendorf ist unter nach Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Firma: D. Wehrhahn sen. zu Oldendorf: “ Dietrich Wehrhahn sen. ist Inhaber nach Anzeige vom 22sten
Obktober d. J. und hat seinen beiden Söhnen, Louis und Carl,
jedem für sich, Prokura ertheilt. “““ Rinteln, am 19. November 18590. b 8.ah l sunh Königliches Kreisgericht. IIImI. Kempf. 8 8— 0 Md r. rn7. ut chmuaßmp inunhd n0hn
Die Firma F. Lehmann zu Wiesbaden ist in Folge Vertrags an die ledige Auguste Lehmann zu Wiesbaden übergegangen. Es ist deshalb 8 Antrag dieselbe im Firmenregister des Amts Wiesbaden sub Nr. 69 unter dem des früheren Inhaber gelöscht und sub Nr. 338 auf den Namen der neuen Inhaberin me.esegeyf worden.
Wiesbaden, den 8. November 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Heute ist in das Prokurenregister des Amts Rüdesheim folgender
Eintrag gemacht worden:
— 1) Nr. 10, 2) Prinzipal: die Ehefrau des Heinrich Bock, Margaretha Elise, geb. Neumetzger zu Winkel, 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: M. E. Bock. 4) Ort der Niederlassung: Winkel.
5 Firmenregister: Die M. E. Bock ist eingetragen unter
Nr. 132 des Firmenregisters des Amts Rüdesheim. 6) Prokurist:
Heinrich Bock. U aun monne1 .⸗† 1
Wiesbaden, den 10. November 18.
nz. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Heute ist in das Firmenregister des Amts Homburg sub Nr. 11. eingetragen worden, däaß für die Mrctn A. E. Emmerich zu Homburg Eduard Emmerich daselbst zum Prokurist bestellt ist. Wiesbaden, den 20. Navember 1869. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1 Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 1893 heute eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann und Agent Carl Funs⸗ welcher daselbst eine Handelsniederlassung
errichtet hat, als Inhaber der Firma: hat, Inh „8 8
unst.« Cöln, den 20. November 1869. Der Handelsgerichts⸗Sekretär, ũgũRfanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist unter Nr. 1862 des hiesigen Handels⸗(Fir“ men⸗) Registers, woselbst die Firma: »J. C. Merges,« und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Clemens Merges in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft mit der Firma durch auf den Kaufmann Leopold Ungar in Cöln über⸗ gegangen ist.
Sodann ist unter Nr. 1894 des Firmenregisters der genannte Kaufmann Leopold Ungar in Cöln als Inhaber der Firma:
Dortmund,
1
129 9328824
FIV
Nr. 28
münanot Matn
I138181
7 91849
41111112224 14203
12 421268222 b ütahund 231214 2
III I“ anmidshhmnt
2„
uabte dl neab iuimlmnegs. 1 1
[1208]
von dem
ar früher er⸗ If 85
enannten Kaufmann Merges dem ꝛc. Ung theilte Prokura gelöͤscht worden. hipaies gerrter ils Cöln, den 20. November 1869. e 228 91 Der Handelsgerichts⸗Sekretär, —
Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Zu Nr. 94 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß die Aachen⸗Mastrichter Eisenbahngesellschaft in der General⸗ versammlung ihrer Aktionäre vom 17. Juni 1867 einen Nachtrag zu ihrem Statut beschlossen hat, des Inhalts:
„Zu Art. 2 wird zusätzlich bestimmtt..
»Auch kann die Benutzung und der Betrieb dieser Bahn „nebst allen damit zusammenhängenden Rechten und Pflichten »Anderen übertragen werden.⸗
und daß diesem Nachtrage durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 31. August 1867 (Gesetz Sammlung S. 1471) die landesherrliche Bestäti gung ertheilt worden ist. — Aachen, den 19. November 1869. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 180.
Der Brennereibesitzer Joseph Delhey zu Ober⸗Wolf bei Aachen, welcher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: J. Delhey führte, ist gestorben. Besagte Firma wurde daher heute unter Nr. 2456 des Firmenregisters gelöscht.
Aachen, den 20. November 1869. 8— Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarikat.
„Der zu Aachen wohnende Kaufmann Johann Ludwig Botty treibt unter der Firma: J. L. Botty keine Handelsgeschäfte mehr. Besagte Firma wurde daher heute unter Nr. 1843 des Firmenregisters gelöscht. — Aachen, den 20. November 1869.
9191 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 2816 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß die zu Aachen wohnende Kaufhändlerin Katharina Fahe he⸗ frau von Johann Ludwig Botty, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: Füng J. L. Botty führt. 11““
Aachen, den 20. November 1869. E1“ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Theodor Steingaß, Kaufmann in Coblenz, hat angemeldet, daß er daselbst eine Handlung mit Kolonialwaaren und Landespro⸗ dukten treibe unter der Firma: Theod. Steingaß, welche sub 5 Fea des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen wor⸗
en ist. —
Coblenz, den 13. November 1869. Faü vg
50 Der Sekretär des Handelsgerichtez5²,/,
Der Kaufmann Mayer Rheinhold zu Coblenz ist am 6ten d. M. gestorben und in Folge Meldung aller Betheiligten dessen unter Nr. 23 des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma »M. Rheinhold⸗« und die sub Nr. 212 des Prokuren⸗ registers eingetragene, seiner Ehefrau Fanny, geborenen Caen, er⸗ theilte Proküra heute gelöscht worden.
Die Wittwe und Erben desselben: 1) Frau Fanny, geborene Caen, Wittwe von Mayer Rheinhold, Handelsfrau; 2) Ru⸗ 5pß Rheinhold, Handlungsgehülfe, und 3) Celine Rhein⸗ hold, ohne Gewerbe, alle zu Coblenz wohnhaft, haben zugleich an⸗ gemeldet, daß sie für Pemettefchastelehe Rechnung in einer offenen Han⸗ delsgesellschaft unter Beibehaltung der Firma: »M. Rheinhold«, die von ihrem genannten Erblasser betriebene Handlung unverändert fortsetzen; daß jedoch nur die zuerst genannte Wittwe Rheinhold allein berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche sub Nr. 445 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen worden iit.
Coblenz, den 15. November 1869. i anHiirhat Der Sekretär des Handelsgerichts, spnt9,† 171 Klöppel. jpuürfthnbiche
Bei der in das hiesige Genossenschaftsregister sub Nr. 12 unter der Firma: Gewerbehalle zu Coblenz eingetragenen Genossenschaft ist in Folge Anmeldung des Vorstandes heute angemerkt worden, daß der Tapezierer Nicolaus Krick als Mitglied des Vorstandes aus⸗ geschieden und in dessen Stelle der Schreinermeister Peter Blömers
Coblenz, den 17. November 1800.
8 Der Sekretär des Handelsgerichtt,/,
1 In das Genossenschaftsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hier selbst ist heute auf Anmeldung bei Nr. 4 . worden, daß die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: Solinger Volksbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Solingen, in ihrer Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1869 eine Abänderung ihres Statuts beschlossen und festgestellt hat, daß darnach: 1 1) der Vorstand hinfort nur aus drei Personen bestehen soll, und demnach die derzeitigen Vorstandsmitglieder die Kaufleute Wil⸗ helm Keußen, Friedrich Wilhelm Schlechtendahl und Moritz Poenitz in Solingen sind, und daß 1 2) zur Unterzeichnung der Interimsquittungen und Quittungen ber geleistete Monatsbeiträge tammantheile), sowie der Empfangsbescheinigungen über alle mit der Post oder vom „Gerichte ankommenden Geld⸗ und anderen Sendungen, hinfort ddie Unterschrift Eines Vorstandsmitgliedes genügt. Elberfeld, den 15. November 1869. „22 298, (8 F1d, & =— PI v. Hen⸗ Henderegents⸗Sekraar 1 ,0978 14 8 In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden Nr. 682 des Prokuren⸗
11292 11.
1211
8
»J. C. Merges« heute eingetragen worden. Ferner, die unter Nr. 561 des Prokurenregisters eingetragene ist ö1I IIUIII pfringfees memmme auaAga mrN.
miremh
registers. Die von dem Kaufmann Siegmund Simonson in Elber⸗
“ AaünInnE nmames üntnins