Alle Post-Anstalten des In⸗ und
1 8 “ . pas Abonnement beträgt 1 Thlr. 1 Auslandes nehmen Gestelltung an, 4536 “ uar das Pierteljahr. Haunn ont g 1 —2s—
3 G 8 ““ vF ischen Ztaals-Aaheigers bierselbst abgehalten: am 23. Dezember 1869, am 20. Januar [Die Bezahlung des Nominalwerths erfolgt bei der Hauptkasse de ves0nnE eE,Aaz itzeenmst iril n. 11“ eeeET1ö1“ neehe 15
2 — 8 8 ss Behren⸗Straße Nr. 1a.,. 870 im Scheer'schen Lokale an der langen Brücke; am 24. Februar Elster⸗Verbandes in Liebenwerda und den Spezialkassen in Senfiee Druckzeile 2 ½ Sgr.
Iicheeee eche der Wilhelmsstraße.
28. April 1870, am 19. Mai 1870, am 23. Fun⸗. 1870 im See mit den Zinsscheinen Serie 1II. Nr. 11 und 12 und v EN 101 II. nE. d
Rathskeller zu Coepenick In derselben werden zuerst kleine Brenn⸗ ka. 19 1 2
holzquantitäten zur Befriedigung des Bedarfs ärmerer Einwohner fehlende Zinsschein wird von dem Kapitalbetrage abgezogen. der ns val “ e 1. . 21 ℳ 290.—
1870, am 24. März 1870 im Schützenhause bei Coepenick; am berg, Herzberg und Torgau. Die Inhaber wollen sie zu diesem ee]; 5 5 8 8 g. aea109.
alon einer dieser Kassen übergeben oder portofrei einsenden. Iem 1 as
— .— 8n —
bende und solche Käufer, die größere Holzquantitäten ge rauchen, vom ekündigten Obligationen nachstehende bis jetzt nicht prä eni früͤher Mitbieten ausgeschlossen werden. Demnächst Verkauf bei freier Kon⸗ 88 8 as 8 b äaehas. kurrenz. Außerdem sollen noch besonders in sogenannten kleinen Lizi. aus der Ausloosung vom 7. November 1865: “X“ tationen, aber nur zur Befriedigung des Bedarss ärmerer Einwohner, LEittr. B. Nr. 1123. Littr. C. Nr. 58. 810. 883. 967, vorzugsweise geringe Holzsortimente in kleinen Quantitäten gegen aus der Ausloosung vom 1. November 1866: ee sofortige Bezahlung, jedesmal Dienstags, von Vormittags Llittr. B. Nr. 236. 749. Littr. C. Nr. 54. 862. 984. 1602. 1694 410 Uhr ab, am 14. Dezember 1869, am 11. Januar 1870, aus der Ausloosung vom 12. November 1867: . am 1. Februar 1870, am 15. Februar 1870 im Schützenhause Littr. B. Nr. 417. 418. 738. 1075. Littr. C. Nr. 105. 131 20 bei Coepenick, am 8. März 1870, am 12. April 1870, amm 4464. 993. 1352. 1353, “ 31. Mai 1 870 im Scheerschen Lokale an der langen Brücke verkauft aus der Ausloosung vom 3. November 186c8 — b werden. Die Bekanntmachung der ö erfolgt im Termin; Littr. B. Nr. 310. 589. 747. 748. 967. 1394. Littr. C. Nr. 28 1 8 Pn n. Nutzholzquantitäten werden durchh SI 167. 419. 616. 831. 864. 884. 961. 977. 1792. 8. — ie Kreisblätter besonder zirt. ieselben waren resp. zum 1. Juli 1866, 1867, 1868 1869 ge. — “ gE Coepenick, den 22. November 1869. Der Oberförster Reiche. kündigt und sollen mit den ersten die Ln 1860,. Serie Ii. Nrc “ “ “
Umgegend zum Verkauf gestellt, wobei Holzhändler, Gewerbetrei⸗ Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von d
8* bö 88
1“
2 12, mit den anderen die Zinsscheine Serie III. Nr. 5 bis 12, mi , ieCit vder Usn⸗. en Alle : welche Staatsbeamte sind, bald möglich, jedenfalls bis zur Schluß⸗ sollen die de dan un ereicneten Artillerie⸗Depot pro 1870 dritten die Zinsscheine Serie IlI. Ner⸗ 7 bis 12, mit den lezte d Es⸗ 88 Eösgcnn eeFe cheneshshtbossor meecger beratzun über dem ehnretaten vegenhaah bE“ vorkommenden Wassertransporte auf dem Submissionswege vergeben sthnelene Here . Leitene S2ahnin dah uch der Falon abge⸗ kammer, Rechnungs⸗Rath Hasse, den Rothen Adler⸗Orden Staazge Belchtersatter A de üefüherht (Meppen) empfahl 1ee haben wir einen Termin auf lung abgezogen. aepitalzah dritter Klasse mit der Schleife; sowie dem gewerkschaftlichen dem Hause 1) den gestellten Antra unverändert anzunehmen, 1 den 7. Dezember 1869, Vormittags 9 Uhr ““ Von den Obligationen werden die ersten am 1. Juli 1876, die Materialien⸗Faktor Christian Hahn zu Eisleben den Rothen und 2) daneben aber die Königliche Sereee zu ersuchen, in unserem Geschäftslokal, Breitestraße Nr. 68, 16 und sind anderen am 1. Juli 1877, die dritten am 1. Juli 1878 und die letzen.. Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Aufwärter Börner beim bis zu der beantragten gesetzlichen Regelung in Beziehung auf die schriftlichen und versiegelten, so wie mit der Aufschrt: am 1. Juli 1879 werthlos. 8 L1““ Kadettenhause in Potsdam das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver“⸗ die gedachten Stellvertretungskosten das bis zum Jahre 1863 ersehenen Offerten bis zu diesem Zeitpunkte hierher einzureichen. t. Jjiit. 1“ 1 1 ü Die Bedingungen müssen entweder im diesseiti 2. de. ein⸗ 8 vW“ 18“ Bethusy⸗Huc sprach gegen diesen Antrag, der Abg. Sachse für gesehen oder gegen Entrichtung der Kopialien abschriftli
“ 2ustiz⸗Ministerium. sddenselben. werden. 8 Spandau, November 18d9.
Berliner Handels-Gesellschaft. 1 Der Advokat und Notariats⸗Kandidat Schlünkes in M. Hem üte. des Zuneeet, Gkaf bu Culhibten, e. Artillerie⸗Depot. “]
W“ . 8 S irk Li dem Abgeordneten Sachse: Die mit Dhividendenscheinen pro 1870 (Serie II. No. 7— 20 und Gladbach ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk Lindlar nach d 8 8 Talons) versehenen Antheilscheine unserer Gesellschaft können gegen im Landgerichtsbezirke Cöln, mit Anweisung seines Wohnsitzes vehe als See 8 Stactasegiftung .H. . 18. EE Rückgabe der "oHgezahlten Interimsscheine und gegen Erhebung der in Lindlar, ernannt worden. nichts weiter anzuführen sein. Die Staatsregierung ist, wie der Herr “ becne ane. 607 3 6. 18 eb ühejj 1Sn 8 Referent schon ausgeführt hat, durch gerichtliche Se T. der Snel. mit r. 6. 7. 6. v“ 8 te 1XX“ u der Frage eingenommen hat, für berechtigt erkkär un“ Pro Antheilschein 1 “ 8 Preußische Söe. 8 “ 9 G 8 8* v. Ehamn vr var bas dan 9 19 zowon xb˙ts; . Wochen⸗Ueber “ hüberzeugen werde, daß bei Anwendung des adoptirten Grundsatze mn — ͤ 27. Dezember cr. aAb der Preußischen BVant vom 23. November 1869. mit 190 er Unparteilichteit verfahren werde und daß ein Grund zu 1 8 Ver fauf von Materialien⸗Abgä . an Kasse, Französische Strasse 42, in Empfang genommen Aktiva. einem vher gesz annc9t varhanden se⸗ 1.2,⸗ R, e-r 25,— E „Die im Laufe des Jahres 1870 in den Werkstätten zu St. Johann wer 8g. 1 1““ 8 stätigen, das Mißtrauen scheint noch fortzuwalten und die Regi nd St. Wendel sich ergebenden alten Materirlsen lb eng. dloh 8 Die Interimsscheine sind mit einem nach der Nummernfolge 9 “ EEEEö“ r. 78/098 090 hat alle Veranlassung, dasselbe bald zu I 89* au ecirca 1900 Ctr. Schmiedeeisen⸗Abfälle, ““ v Nernefohmtrne zu verschen, auf welchem zugleich über und Darlehnsk assens “ 1,947,000 dasjenige, was der Herr 48- 2 * . 8 . 8 199 3 Serchasc 8b; Ghenzund Puddelstahl, 8 8 F “ cr. ab an unse- 3) Wechselbestände.. “ ..Fv⸗ 8 87,048,000 dahtg ebennen 4 2* — Abgeordnete Graf Blehs Huc Gußeisen, frer Kasse in Empfang genommen werden. 4) Lombardbestune .. 7. 16,193,000 als bei der Emanation eines betreffenden Gesetzes zu beachtende Drehspane von Eisen⸗ und 8 Berlin, den 10. November 1869. ö“ 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen hervorgehoben hat, eine Berechtigung nicht versagt werden; doch ist es »„ 2 Gußstahl, Berliner Handel gesellschaft. und Aktiur 13,927,000 nicht an der Zeit, sich üͤber das Detail und darüber, wie eine künftige „ 8 Gußeisen, 1 27 s- esellschaft. 11““ 8 Gesetzgebung lauten müßte, auszusprechen. Unter Festhaltung der Ge⸗ Messing,. —* 8E 1.“ Gelpeke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpek ten im Umlauf “ Thlr. 143,259,000 sichtspunkte, die zunächst von den genannten beiden Herren A1A4A“ . 9. Bantzesz az. Umlauf.... ..: . 20,958,000 hervorgehoben und die auch bei der Verathung des Staats⸗ “ 8 1“ 2 1 X“X““ u „1 “ 1““ si ereit erklären, auf eine gesetzliche egelun er 14 Fabfndekei“, Berschiedene Bekanntmachungen. uund Privatpersonen mit Einschluß des Brag, fjeinzuzehen. 06. diglele schon— uh wüae ahes . 41 Stuck Dampfpumben Konigliche Niederschlesisch⸗Märkische EGiroverkehes 2 1000 der Ctatsberathung wird stattfinden können, wie in dem Antrage ver⸗ sollen im Wege der Lizitation I1I1I1n Vom 1. D 81 üha. be werhehe de Berlin, den 23. November 8 t. Diretiori basf ist, dist c Ge⸗. 1 sagen, e n ge — 1 n 1. Dezember d. J. ab werden die um . ’ ⸗ „Direktorium. 8 otive des letzteren als maßgebend angesehe 8 zem Begaßtstoale is nfe dgrn Verea ag “ Reehr⸗ 8 8 Uhr 40 Vimnuten Morgens von Berlin und um 98, Teeaee vahen n. ab et; Rotth. 88 zugleich der Trieb, die betreffende Gesetzgebung möglichst schleunigst bietenden verkauft werden. 10, Uhr 5 Minuten Morgens von Breslau abgehenden (Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. 8 ins Leben zu rufen. Es wird dann nur noch übrig bleiben, für den
Offerten sind bis dahin versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: 8 ᷑ FEil üße Nr. 3 und 4 der diesseitigen Eisenbahn auch “ Zeitpunkt bis zum Zustandekommen dieser Gesetzgebung das Interimi⸗
vom 4212
»Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abaa .jauf der Station Maltsch anhalten, um Passagiere aufzunehmen und stikum zu reguliren, und da glaube die Regierung, daß sie den von versehen, 1““ “ lfa⸗bzuseten. 6 Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und den verschiedenen Seiten dieses Hauses ausgesprochenen Wünschen am Die Verkaufsbedingungen liegen in meinem Bureau, bei den Die vorgenannten Züge werden von diesem Tage ab auf der Präses der Ober⸗Militär⸗Examinations⸗Kommission, von besten nachkommen wird, wenn sie einstweilen die Stellvertretungs⸗
Maschinenmeistern, sowie auf den Stationen Trier, Neunkir Bahnstrecke von Bunzlau bis Breslau nach folgendem veränderten A. 8 kosten bezahlt, wenn sie also für diese Session, ohne Rücksicht auf Wendel und Vingerbrück zur Einsicht offen, können üuch nuf vbrngfet. Fahrplane befordert werden; Holleben, nach Hannover;
spezielle Verhältnisse, die Stellvertretungskosten der Beamten auf die nescreen von mir bezogen werden. ———˖Oñ⸗ñLOLA— Senseags nrhafe 8 in dieser Beziehung bereits die nöthigen ie Preise sind loco St. Johann und St. Eilzug Nr. 3 Ei 4 “ 1 ““ “ Verfügungen erlassen m . 88
82 Zaarbeäceng den 20 Rösohann and St. Wendel zu siellen. Station 1, 11,1I. Kl.] Station 1Eug der. , MNichtamtliches. da“
1u6““ er Königliche Ober⸗Maschi iterxx b 1““ 5 inigten gierung, we ie de & 8 1 8 G TFinas enaesoinenmesger 0- Lir. . Min.-. Ubr. 1-Mis Ausspaffe 8₰ B Firöbhehes 85 Z hereerdis vfin gülr legenden Gesetzes auch E;. üöbres 8 in ; t Ab
Verl Sn A 2 — ch hace brt Nachmittag⸗ veege Patrsgt Vormittag. und Steuerwesen sowie für Handel und Verkehr traten heute ). Din dbgs er onin db- 1ns g — vr Fva. unng.
er vehaͤza; 8nes igeehn Finszahlung u. s. w. ainau “ 38 Bahnhof. 16 5 zu einer Sitzung zusammen. Hiernächst wurde die Sitzung vertagt. Schluß 2 %⅜ Uhr. p n. u“ eö „ 3 MNeumarkt 10 44 1 — Oie vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des — Die heutige (27.) Plenarsitzung des Hauses der Ab⸗
1395s= Bekanntmachung. E S Maltsch 28 8 10 53 Norddeutschen Bundes für Handel und Verkehr sowie für Fordn eten wurde vom Praͤfidenten von Forckenbeck um
Von den Elster⸗Obligationen sind a 17. d. M. Neumarkt b 41 iegni 11 22 1 m . 2 Nummern ausgeloost: 8 6 8 d. M. nachstehende Ankunft. I1“ Justizwesen, hielten heute eine Sitzung ab 0¼ Uhr eröffnet.
t à 5 1“ inistertische befanden sich der stellvertretende Vor 4 Stück Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 21. 75. 84. 123 = 2000 T Breslau, Oberschltl. ainau 111 — erlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses der Am Ministertische bef * etende 2 25 Stück Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 13. 249. 355. 427 525 (8012 Bahnhof.U 4 Zümelan. 12 21 Abge ge Fen nfacde def naͤmentlicher Abstimmung der sitzende des E“ —— ö 638 645. 676. 713. 720. 728. 792. 932. 988. 1010. 1087. 1107. Berlin, den 13. November 1869. .. Antrag der Abgg. Miquél und Lasker wegen Ausdehnung der Dr. von Roon, der Minister der g „
1165. 1200. 1229. 1240. 1241. 1296 = 2500 Thlr. igli sch⸗Märki v n ür- Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. von Mühler, der Minister fü 28 Srüg, Tine, C. 3 2, Thlr. Nr 91. 175. 922 106,.928. 582. 64ü9. Aönibliche Direttion der Riederschlessc rärtüshen Eisenbahnh. Kompetenz des Norddeutschen Bundes auf das gesammte bür V
1 lche die landwirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow, der 682 691. 747. 835. 855. 938. 1034 b gerliche Recht mit 218 gegen 116 Stimmen angenommen. — der Justiz⸗Ministe
1599. 1679. 9 8I “ N 1389. ℳ 2. Bekanntmachung. Im deutsch⸗holländischen Ver⸗ Es wurde hierauf sn den III. Gegenstand der Tagesord⸗ . G- Ne amnse abee üstiz st 1qqXXX4XX*“*“ bandsverkehr treten am 1. Januar 1870 mehrere nung eingetreten. Schlußberathung über nachfolgenden Antrag . N.ach orzim gescsgfalichen Bennätungen wis Prantbenten 8 J11“ 8 Fescherh ngn mn hindem namentlich ein Thell es Abg. v. Bonin (Genthin): 8 von Forckenbeck trat das Haus in die Tagesordnung ein. Den W1“ L“ ¹ “ Artikel, welche seither in kleineren Quanti⸗ »Die Königliche Staatsregierung aufzufordern: die gesetzliche Re⸗ 8 d derselben bildete die Vorberathung des Staats b “ zusammen 5075 Thlr. 11““ 1 e enb ürs 280 de egeen zogn, a Flasse 1 egir⸗ elung der Stellvertretungskosten für diejenigen Mitglieder des v, ersten Gegenstand de
iese Obligationen werden hierdurch den e 1 8 — . 8
kündigt, daß n. 1. Juli 19,0 einveich e enab nn erge talt ge Pefaee isc .Ahfess Setererpeditionen sind angewiesen worden, auf 8— 8
— . — Erfordern weitere Auskunft zu geben. bört ihre Verzinsung auf und werden sie am 1. Juli 1880 werthlos. bs Konigliche Punfttug 888 Wüanster, den 8 1ö“
H † . 2* 2 88 991b6 2 S fr 1 vnt
KSEIIHI 8½ 1111u1“X“