1869 / 280 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 8 3 b

Beellage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8. S. g. .n ¹o9² 280. Mcontag den 29. November o. bz G

11. geabanh Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗ 28. November.

.u. 7172 waltungen, Nr. 48, enthält: Offizielle Mittheilungen über muöummuueamne . WMzemeine 68 1380, Var rofnete b Feinobahnen 55 der gOr. FI. .M. Wind. HInSeanviaßt —. 74 irektion der Königl. ungarischen aatseisenbahnen. Verein —,

n. 8b 88. Denscger Eisenbahnverwaltungen, Entwurf eines Regulativs über die 142. n. ven. 89 s. . 1/1. u. 7. 205 ⁄à635 1 zollamtliche Behandlung des Güter⸗ und Effektentransports auf den Donas 8. 331 7 —5' r’ WSW., mässig. bedeckt. do. 65 ½6b2 1 Eisenbahnen. Vom berliner Eisenbahnaktien⸗Markt. Rheinische Cösliis ...331˙2 4 8 40/2 W.Wear 8. av n do. 88 Xaà9 bz Eisenbahn, Konzessions. und Bestätigungsurkunde, sowie Privilegium Stotthh.. 381,5—5,8 “Wnw 2 Fr v 1/5 u. 11 135 ½à5be wegen Emission von Prioritätsobligationen. Sachsen, Notizen über Se. :. 82 8—6 . 4—r,vnunn 2) 1/1. 56 G die im Bau befindlichen und beschlossenen Staatsbahnen. Sächsisch⸗ E JIa, Sv ganz bed.*)

1/1. u. 7. 78etwbz Böhmische Verbindungsbahn, Annaberg⸗Weipert (aus dem Prospekt). 3289 2 1 3 W., mässig. grübe, gest. R 1 + 2,9 SO., schwach. wolkig.

Leipzig, 14 Thlr. Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. WMarschau-Ter.. 1/4. u1 10 83 ½ G Aus Bayern, Dampfheizung der Personenwagen; Probefahrten auf ů0.. 324:9 100 Thlr8 Tage. do. 5 de 1862 - 6 do. Wien. 11. 8 2. Strecke Ingolstadt⸗Treuchtlingen. Bayer. Ostbahnen, neue Aktien. 82 8 —, 8 82 6öö Leipzig, 14 Thlr. do. Egl. Stücke 1864 ..— 1 - Wiener Briefe: Vom Eisenbahnaktien⸗Markte; ein Memorandum; Torgan .. 328,6 —5,2 121 8802echwach. rrübe. ** Fuss 100 Thlr2 Mt. do. Holl. . do. . Prag⸗Bilin; Wildenschwert⸗Skalitz; Kolin⸗Caslau; Linz⸗Budweiser 8Svnvree 329,1 —6,1 41½ SW. trübe. Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. [S2 ½ bz do. Engl. Anleihe 15. u. 1/11. 54 ½ 3 Bank- und In Austrie-4A ktien Bahn; Mährisch⸗Schlesische Nordbahn; Ungarische Ostbahn. Oesterr. Cöln 328˙8 6˙2 1“ do. v100 S. R. 3 Mt. S1 bz do. Pr.-Anl. de 1864 2 . Feld⸗Eisenbahnabtheilungen. Ungarische Nordbahn; Mohaͤcs⸗Fünf⸗ 8 1 172 3897 WW Warschau. 90 S. R. S Tage. 74 5 bz 74 ½ do. do. /3. u. 19. F. kirchener, Frankfurt⸗Hanauer und Niederschlesische Zweigbahn, Geschäfts⸗ Flersburg. 331˙4 E““ Bremen 100 T. 6. 8 Tage. do. 5. Anl. Stiegl., 5 1/4. u. 1/10.66 b „ꝓ berichte pro 1868. Badische Staatsbahnen, September⸗Einnahmen, Wiosba1Se 3273 ö . 4828. Px d 6 Berl. Abfuhr.. sächsische Staats⸗ und in Staatsverwaltung befindliche Privat⸗Eisen⸗ Kieler Haf. 332 4 Ar-ensess pe*. —s bezogen. do. 9. Anl, Engl. St 40. 11. bahnen, Einnahmen pro Juli —September. Frachtverlust der Eisen⸗ Wilhelmeh 331˙ vWZFIv. 2 vehw. dcker Netsi. Fonds und Staats-Papiere. de. do. Holl.- 11n do. Br. (Tivoli) bahnverwaltung durch die Kohlenwagen. Vorsichtsmaßregeln auf Keitum . 330/8b vIX“”“ ee 40. Bodenkredit.. 60 g u“] 14. preuß. und österr. Eisenbahnen. Vorschriften für den Eisenbahn⸗ [Staman.. 31,2 F h, enn, Nebei 8 Personen⸗ und Güterverkehr, Tarife ꝛc. Personalnachrichten. As iuenTe. 8. WSW. chw. bedeckt, Nebel. WNW., schw. Regen.

¼4 u. 10 do. do. II. Em. 1 b 11 u. 7 1 do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 111. 4 8 40ho⸗ Ausland: Französische Eisenbahnen. Italien. Rußland. Spanien, Brüssel. * 329,9 14 u. 10 Russ Poln. Schatz.. 1616“ 8 Eisenbahngesetz. Literatur: Sammlüng der das österr. Eisenbahn⸗ Haparandz 3262 d 1/1 wesen betreffenden Gesetze, Verordnungen, Staatsverträge und Kon⸗ Heksingtrs. 328,8 EIEö stitutivurkunden von J. Pollanetz und Dr. H. v. Wittek. Schiffahrt: P otersburg 331,1 s. vxe vvawevees bewölka. SO., mässig. bewölkt.

do. do. kleine 6 baes. Poln. Pfandb. III. Em. 76. vanneseeg.. 9 Die Eröffnung des Suezkanals. Riga V322,3 S., schwach. bewölkt. WNW., schw. sbed., gest. Schn.

4v. IIgnic.i 1* Fen rn 1 t Danz. Privat-B. do. Statistische Nachrichten. Moskau 328, 8 Türk. Anleihe 1865 Darmstädter... 1/1 u. 7. b Der Handel der Niederlande mit Preußen betrug Stockholm. 329, 0 bgd. 8; do. Zottel 1/1. in den Jahren 1866, 1867, 1868: Allgemeine Einfuhr aus Preußen Skudesnäs. 329,7 WNW., schw. 88 vzn

01 66 128804173 Fl., 131/127,419 Fl., 172,292,787 F. Einfuhr zum Ver. Gröningen. 331. 803 sin. Febell.

1. brauch aus Preußen 83,614,503 Fl., 83,955,768 Fl., 98,681,551 Fl.; V ö 331, EE1“

W., s. stark. Hagel in Interv.

Wechsel. Fonde und Staats-Papiere. Eisenbahn-Sta

Amerik. rückz. 18826 1/5. u. 1/11. 90 2bz G Alsenzb. v. St. g. Amsterdam 250 Fl. Kurz. 2 do do. 1885/(6 do. 89 526 Amst.-Rotterd.. do. 250 Fl. 2 Mt. bz [Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 48 5bz Böhm. Westb.ü. Hamburg. 300 Mk. Kurz. do. Süber-Kente.— 40. 56 5 3 821l. (Carl-L.-B.) do 300 Mk. [2 Mt. do. 250 Fl. 1854.. 1/4. FIELöbau-Zittau...

. 1 L. Strl. 3 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück ELudwigsh.-Bexb Paris 300 Fr. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 77 5 bz Hainz-Ldwgsh.. Wien, österr. do. do. 1864 pr. Stück 65 ½ Mecklenburger.. Wäüähr. 1150 Fl. 8 Tage. stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 1 Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. d 8 Oest. Franz. St. Währ. 150 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Akt.. Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb.. H G RHRuss. Staatsb... üähr 100 Fl. 2 Mt. RumänierV.. Ssücdöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Finn. 10 Rl.-L. pr. Stück [7 ¾ WMWuarsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Neapol. Pr.-A. do. bz G (Wseh. Ldz. v. St. g

8 1s

d0 2O0 C.

Ocoo

802—

EEEREE=SE=E

——

090OS s’ 82

2

2

7

&

*

—₰

œ0

—.

—*à

——

* 7

do ² S5 l α ào Q☚ à 1m

2 —2

IASKIiEEiilIAIIItIII

1 O9 8⸗

e. üeen v 21⸗ 12* 2

00

Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55

von 1857

von

von

von

von

do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52

1 do. von 1862 10. von 1868 Staats-Schuldscheine

8HꝘ

SeSES =S=SFFE=EEFFR

0 on

00 Go.— a. 11 1 b—enn. EISIILEIL2”snel 18S8e⸗*

8888

M 38nS

82 =

.ꝙ

FE Fx ESEIS=nR=nREF=E mmEF

Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 25 Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Luxemb. do. do. neue Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle Neu-Schottland. Nporddeutsche.. 78 ⁄etwbz [Oesterr. Kredit 91zetwbz G] p. St. à 160 Fl 185 ½ bz A. B. Omnibus-G. Phönix Bergw. 26 ½ à29 bz do. do. B. 57à57 ½ bz G [Portl.-F. Jord. H. 89 ½ bz FPposener Prov... 97 ½ bz Fbpreussische B... 114 bz FPpr. Bodenkr.-B.. Renaissance... Rittersch. Priv.. 80 ½ G Rostocker

20 bz 6 Ssächsische.... 92 ½ G (Schles. B.-V. .. (Schles. Bergb.-G. 127 G sdo. Stamm-Pr. 78 bz TLUhüringer.... Ee1ͤͤͤ1ͤ1ͤ1111““ 110 bz B. Wasserwerke

do 4 Brieg-Neisser... Ostpreussische.. 7 CohS indeser. 8 do. . do. Lit. B. de. XB Hall. Sor. Guben Pommersche.. do. St.-Pr.

do. Hann.-Altenb... Posensche, neue. do. St.-Pr.

Sächsischee. d Märk.-Posener.. Sechlesische V 88. St.-Pr. do. Lit. A. 1 Magdb. Halbezst. do. neue.. n do. neue Westpr., rittschftl. 3 ¾ do. B. (St.-Pr.) .b“ hhagdeb. Leipz.. do. do. 6 do. Lit. B. do. II. Serie5 Münst. Hamm. V do. neue Niedschl. Märk.I do. do. Ndschl. Zweigb. Kur- u. Neumärk. Nordh. Erfurter. Pommersche.... do. St.-Pr. Posensche Oberschl. A. u. C. Preussische. 6” do. Lit. B..U

Rhein. u. Westph.,4ü14 Ostpr. Südbahn.O Sächsische 8 do. St.-Pr... Sehlesische 4 do. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr.. I1ö. Rheinische. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/9. do. 35 Fl.-Oblig.... pr. Stück do. St.-Pr.. Buayer. St.-A. de 1859 4 ½1 1/6. u. 1/12. 8 do. LitB. (gar. do. Prämien-Anl.. 1/⁄6G. sRhein-Nahe.. Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. 1100 ¾ G Starg.-Posener. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück hö““ Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. do. 70 % . Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. sdo. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1⁄4. p. Stek. 47 ½ 3 do. Lit. C. (gar. ManheimerStadt-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92 ¼ G VIb.(Cos Ceb. Sächs. Anl. de 1866,5 31/12. u. 30/6[100 B do. St.-Pr.. 109 ½ 380 EIEEees⸗ Nee.ehss 22) Nach dem Wochenbericht.

Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 1 do. do. 109 G Weimarische.. 4 ½ 1/1 u. 7. 9 - St. Mathieu 339, 6 9,6 NNW., sti g 1 b Telegrehhisene Wirterungesherlehre NRLa.ss *) Gestern Abend u. Nachts Sturm, Reße u. Hagel. ²) Gestern 1

Redaction und Renvantur: Schwieger. 8 Mg Ort. FT. hg Temn. hr frsn Wind. 1““ e 8 ) 9 8 . Fhen ee 98 96 8 SrLs. X 8 Bertin, Druck und Verlag 8i. I“ Ober⸗Hofbuchdruckerei 18 Constantm. 30,5 9,. SW., sr. pedeckt, Regen. Nachts heftiger Regen und Schneeschauer.

[SI1Es

8 Dess. Kredit-B. Eisenbahn-Stamm-Aktien. do. Gas. vr 2e do. Landes-B. do. allgemeine Ausfuhr nach Preußen 139,917,309 Fl, 158,691,817 Fl., örnesand 327,0 Div. pros186711868 8. Diskonto-Kom. do. 177226,997 Fl.; Ausfuhr aus dem freien Verkehr nach Preußen Christians. 328,1 T Pr.- An1.1855à100Tn; .— Aaeben-Mastr. 1/1. 34 bz Effekt. Liz. Eichb. do. 111,300,438 Fl., 119,196,076 Fl., 136,050,576 Sr Durchfuhr nach Oxoe veer. 2 8— w. * n8 u“ .e Zzetw bz G Altona-Kieler. 5 do. 104 bz G Eisenbahnbed... do. Preußen 28,816,871 Fl., 39,495,741 Fl., 38,176,421 Fl. Havre 1b 330,2 WM. Reg 85 Kur- u. Neum. Schldv. Keed warva 9 ½bz 82 de.n, 1 88 Die allgemeine Einfuhr aus Preußen hat von 1867 zu 1868 be⸗ Sbbhpns 8 W * A” Oder-Deichb.-Oblig. 1¼1 u. 7 Berfin-Anhalt 13 % 1/1.u. 7. do. Norqdd. 9s 4 sonders in folgenden Artikeln zugenommen: Kartoffelmehl um »St. Mathieu 334,0 star 8 -e Berlin. Stadt-Obligzs. 8 BBerlin-Görlitz 4 1/1. 683 Genf. Kred. in Liq. fr. Zins [20 ¾ 1,140,473 Pfd., Butter 2,116,573 Pfd., Mehl 11,629,665 Pfd., Blei * Paris... 3380 Z Sv. zc F⸗ 229 e 8 - . 8 gat. 1 do. Stamm-Pr. 5 0. 4bz Geraer . 1/1 u. 7. 1,953,698 Pfd., gewalztes Zink 1,025,253 Pfd., Syrup 1,464,069 Pfd.; Constantin. 338, 2 1284 V still. wenig s do. PE11u“ 8. G. Schust. u. C. do. sie nahm hauptsächlich in folgenden Artikeln ab: Braunstein um ¹) Nachts Hagel. ²³) Nebel. Gestern Regen und Scehnee. Sehldv. d. Berl. Kaufm Brl. Ptsd.-Mgdb. 16 Gothaer Zettel: 1/1. 4379,145 Pfd., Baumwollenwaaren 1,988,679 Pfd.,/ rohes Zink ) Gestern Regen. Mittags Donner und Graupeln. ⁴) Nebel Nachts Herünnr..... 16] Berlin-Stettiner. do. Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u. 7. 1,223,242 Pfd., Steine 23,182,533 Pfd., roher Zucker 2,507,994 fd., und gestern Regen. *) ern und starker Nebel. ⁶⁴) Gestern und Kur -u. Neumärk Brsl. Schw.-Frb. Hannöversche.. do. Salz 3,302,703 Pfd. Die allgemeine Ausfuhr nahm vorzüglich zu Nachts Heogmghhh 6 116X“ 8 1 ““ do. neue Henrichsbütte.. 1/1. 3 in: Droguerien um 1,049,003 Fl., Baumwollengarn 1 Fl., 2-es1Senabh. 11“ 1/1 u. 7. Harz 1,310,157 Pfd., Heu 1,476,815 Fl., Baumwolle 3,966,858 Pfd., G eAIS 329 L16828* Seee 88 Krapp u. dgl. 1,188,172 Fl., Elaine 2,275,071 Pfd., Erd⸗ und Steinöle 7 Königsbrg. 329,e -7 001 113 8. * schwach. 8 48847,959 Pfd., Salpeter 1,142/476 Pfd., roher Zucker 5,620,136 Pfd. 6 Den⸗ss . . 329,8 71 1,1 +0,8 NW., mässig. bedeckt. Die allgemeine Ausfuhr nahm besonders in Baum⸗ und Olivenöl CösH. n.. 330,0 N. 0.208

(um 1,849,733 Pfd.) und Tabak (um 3,852,351 Pfd.) ab. . N ¹ 1905 G In den niederländischen Häfen klarirten im J. 1868 7741 eexg. 8. 9 1 80588 112 ½ bz beladene Schiffe von 1,989,814 Tonnen ein, 387 Schiffe weniger, aber Be hin...2.329 9 26,3 eeie s . gs wihe, Rez. 116 B 28,970 Tonnen mehr als in 1867; außerdem in Ballast 533 Sch. mit gh“ 889. ver e en 76,158 T. (+ 52 Sch., 2308 12 Es klarirten aus 5235 beladene Rotisor vSee 913 bz Schiffe mit 1,377,799 T. (+ 190 Sch. und 33,608 T.) und 3200 Sch. Nüher-. gs.,s e reeeä ri6teG sn Bacrast mst e2 . . 807, eh. und 6571701 T) . . 9 . .. .. 2 a91 18 vr 1 Landwirthschaft. nene Sere Münster 332, e —2,6 2,2 + 0,5 W., stürmisch. zieml. heiter. 20 ½ B 898 Uebersicht über die Weizen⸗ und Aosgheereise auf den Cöln 335,0 0, 1,9 0,2 W., z. stark. zieml. heiter. 65 · b Haupt⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um die Vergleichung zu er⸗ 330,0 —- 1, 3,0 †1,1 W., stark. beiter. )) 1 e leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preise, der berliner Flensburg. 330, 1,3 NWI., stürm. heiter. ²) v 88 6 Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen Wiesbaden 331,2 20 NW., lebhaft. bewölkt.*) 1180 1. loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. Kieler Haf. 332, 0 1,0 NW., mässig. bezog., Regen 8 8 ern bz b Weizen: 16 Oktober. 3 „Oktober. 13. Novbr. 227. Novpbr. Wilhelmsh. 333,1 0,8 NW.,st. Windst. heiter. ⁴) 8 6 61 G 8 Königsberg 573 64 ½ 5232 57½ - 66 50 64 Keitum 331, 8 2,9 NW., stürm. bedeckt.

8 . 1682 b 8 Danzig . .. 52 ½ - 72 47 - 66 55 75 ½ —. 61¼ Bremen. 331,6 0,3 WNW., schw. wolkig.

/7. 5 bz v 8668116. b 50 64 ½) 48— 62 *) weverleuechch. 332,3 2,8 NW., s. stürm. 6

Brüssel 337,3 2,3 (WSW., mässig. schön.

280 B Stettin 555 64 ½ 53 ½ —63 ½ 55 ½ —65 ½k 53 ½ - 612 8 4 I“ 19922 3 1/1 101⁄ B Berlin. 55 74 55 —4 1 1 52 9. 50—67 Haparanda 330,2 1,0 SO., schwach. bedeckt. 1/1 u.7 142 B Breslau. 6“ EEEö 50⅝ - 66 ½ Helsingfrs. 330,2 1,1 Winadstille. bedeckt. do. [100 bz I 5761 88½2¾ 1 331, 8 0,3 SO., schwach. bedeckt. 8* 60G Cöl u. 64 ½ 68¾ 64³ —70 8 64,— Riga 330, 8 0,3 O., schwach. bewölkt. 11. 886 bntoggen: 16. Oktober 30. Oktober. 13. 27 Nopbr. Moskau . 328,b 0,8 ²)— Winqdstille. bedeckt. 1/102 eic 8 Kanigsberg. 388 —438 418 47 ½ 40 -45 ½ 37 432 Stockholm. 330,3 4, [Windstille. bedeckt, Nebel. s7 8 Danig . 2.. zin 41 —47 36 —43 ½¾ Skudesnäs. 330,9 02 WNW., frisch. Schnee. 1¼1. 1119 G 28. 922.) 3299999] Gröningen. 335,0 1,29 NW., mässig. Hagel. —o. 89 2 b Stetti 886 ELE“ 8—½ Helder.. 335,7 38 WNW., s stark. 42 92 Berlin. ... 47 48 43 46 Hörnesand 329,7 11,2 N., schwach. heiter. 8 12G 1 1 Breslau. .. C16“ Christians. 328,6 0,8 SSW., z. stark. bedeckt. 1/19.T73br G 4 Magdeburg... 38 3 51.-753 47 49 .0oe. 330,2 —- 14 NW., massig. heiter. 1/1. [113 ½ Ö³OGBDͤyÖ BBEII“ 5358 aeööeFe 6,4 NNW., s. stark. sehr bewölkt.

S

Pfandbriefe.

[8ISS’n

8I8SIIIIEI

nvS⸗

œ☛ slö1ö. 0

E IIbb A SEAR.

2— KnPEwme߆en +—gg

0 . Inm 48 ¶nn

0O0 ½ ½¶ ln22 o0.8—⸗*

vEgSASGn

oamSaamaEBBc

T **— N

U M AN-

eISsn! —DBO E

ʒRESFE=ES=S=E=IE O. O0. 002

92. 2

9

21 g8 16] —— 1 8 ““ ““ 9 . v 13 ½ G —ꝙ˖ b1A1AA1X“ Cherbourg 339,1 6,4 we v; enedn 8

5 =F S