4629
nS. K. EEE“ u“ “ “ 85 1 2 87 EE ü S 8 1 “ auf ührung des Handelsregisters und des Genossenschafts⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 165 die Fima 88 K n 5 1 A 1 & vhc 8i ““ Difgers sich bezie “ Fn. 8 Jhe⸗ 0 7 ₰ 8 8 ¹ „H. Cohn jr. «, b 3 “ 8 1“ 58 isrichter Worwerk unter Mitwirkung des Herrn Sekretär nhaber: Kausfmann Heimann Cohn zu Oppeln, am 24. November 8 aes Ram ffe 5 ich 1 3 4 “ ees E. bearbeitet werden. Lobsens en 22. November 1869. dnn eingetragen worden. 8 “ 1i 8 8 1n he z z eeg 1. en Königliches Kreisgericht.⸗ Oppeln, den 24. November 1869. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Handels⸗Register. “ 1S vnnses geselsg ge Verfügung Für das Jahr 1879 werden 8 im * 2 rSns “ — ET G 8 * „Folgendes eingetragen: a. wvx. eschriebenen Bekanntmachungen für den Bezirk des unter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 166 die Firma In das Firmenregister 88,e Berlin. Nr. 4. Firma der Gesf ert chaft: ͤͤ 1ugs. vorgfeichis durch: a) den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts 8 „Salomon Cohn⸗, 8 erichts ist unter Petzsch & Beck vGupX böe osen, b) den Preußischen Staats⸗Anzeiger und c) die Berliner Kaufmann Salomon Cohn zu Oppeln, am 24. November 8 mlu 869 eingetragen worden. 1
— Nr. 5762 1 Sitz der Ges ells chaft: ““ a n Zeitung erfolgen. Die auf die Führung des Handelsregisters
der Weingroßhändler Eduard Gustav Körner zu Berlin, Ort d — 8 1,4865 — *¶ieveri drbe Weesen, sen⸗ n, Ort der Alt⸗Landsberg, “ iehenden Geschäfte werden für dieselbe Zeit durch den Kreis⸗ Oppeln, den 24. November 1869. ““ Firma: ssung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Behrenftraße Nr. 50, Rechtsverhältnisse der Ges ellse ch 8 8 n sch bezzieftet und den Kreisgerichts⸗Sekretär Krüger bearbeitet werden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. gb. Körmer “ Die Gesellschafter sind: “ 8 Wollstein, den 8. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Das unterzeichnete Kreisgericht hat für seinen Bezi
iger Verfü in J22.) der Thierarzt I. Klasse Carl Emil Gottfri äftsj Bia⸗ Vönsale .vg ie
zufolge heutiger Verfügung eingetragen. vW1111““ b) der Pharmazeut Heinri ottfried Petzsch, Für das f4 871855 5b vom 1. Dezember 1869 des Amts⸗Blatts der Königlichen Regierung zu Oppeln und die
“ E“ 8 8 nh Nüean deerich Wilhelm Ferdinand Beck, 1 bis Ende November 1870 sind: I. zur Bearbeitung der . Schlesische Zeitung und zugleich den Preußischen Staats⸗Anzeiger als
5r nter Nr. 5681 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Die Gesellschaft hat erg. die Führung des Handelsregisters sich beziehenden, im §. 3 resp. diejenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen die Eintragungen
rma: 8. Alt⸗Landsberg, den 25 Fegem November 1869 begonnen r Instruktion vom 12. Dezember 1861 näher bezeichneten Geschäfte, in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister im nächstfolgenden
und als d 8 Gustav Dietert, Köni liche Kreicae ’ 1 LbT;T'T'“ Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschafts⸗ Jahre werden öffentlich bekannt gemacht werden. Mit Bearbeitung Wevrin E.. 2 p. Kaufmann Gustav Ferdinand Dietert u —₰ g gerichts⸗Deputatiohn. registers sich beziehenden Geschäfte, als Richter: der Kreisgerichts⸗ der auf die Führung des Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters Das Vandei 8 Fcateif zufolge heutiger Verfügung eingetragen: si S auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregist Rath Gomille und in Verhinderungsfällen desselben der Kreisgerichts⸗ sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Weddigen, im Behin Kaufmann lelcht 888 mhe dem Firmenrechte auf die verwittwete sich eziehenden Geschäfte werden während des Geschäftsjahres Iens Rath Giersberg, als Sekretär: der Kreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗ derungsfalle der Kreisgerichts⸗Rath Schulze, und als Sekretär de gegangen Ver beich 88 8 geborne Berlin, zu Berlin über⸗ s bgen Kreisrichter Mohr unter Mitwirkung des Kreisgerichte Direktor Behuneck, und in Verhinderungsfällen desselben der Kreisgerichts⸗Sekretär Jacob, im Behinderungsfalle der Bureau⸗Assisten UIncer Nr 89798 b - 8. des Firmenregisters. G 86 är Zachert bearbeitet und die erfolgenden Eintragungen in d — reisgerichts⸗Bureau⸗Assistent Dierbach bestellt worden. IIlI. Die Tchiodlaczek, beauftragt. Die Anmeldungen und die Zeichnung de Dietert, Luisfe Emili 5 Firxmenee ist heut die Kauffrau Wittwe h els⸗ und Genossenschaftsregister im Laufe des Geschäftsjahras Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ resp. Genossen⸗ Firmen und Unterschriften können auch vor den Gerichtskommissionen
Handlung eewe ge orne Berlin, zu Berlin als Inhaberin der 70 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen schaftsregister während dieser Zeit erfolgt durch den Preußischen zu Neuberun und Nicolai erfolgen, welche die Protokolle darüber an
g’ Firma: 8 G 8 Feitung, die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und das hiesige Wochenblan Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und die Bres⸗ das Kreisgericht einzusenden haben. Pleß, den 19. November 1869.
(jeti es Ge Gustav e“ 1“ (Stadt⸗ und Landfreund für den Angermünder Kreis) veröffentli lauer Zeitung. Breslau, den 3. November 1869. Königliches Kreisgericht.
8 8 1 “ J“ Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Ftemeanegtster ist 8 Se e. 8 Zweig. 3. de2hef.Zegne vnd Ass vee. e. der
1 n das Gesellschaftsregister des 8 chts ; 8 auf die Führung der Handels⸗ und Genosse b jederlassung der Firma »Gebr. Pohl, Optiker« hier, heut folgender aufmann Isaac Hollaender zu Königsdorf⸗Jastrzemb heut einge⸗ “ R 2744 p “ u“ e“ nda hag szen höcchaft * den uneeznntn ganaeage vnnca eefane Kherkaszan in Breslau ist Hauptniederlassung ae eh. 26. November 1869 “ b
r. 8 8 ö r en Kreisri 8 Die eigniederla ass .“ b — 1 “ ficrichter Lange unter Mit . 1 6 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Firma der Gesellschaft:. G 8 mwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Grall bearbeitet und die Ei geworden. “ “ Ein. slau, den 29. November 1869. “ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister
Heutsche Hand elsbank, 1 tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch d Bre . t 1 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien v deaa ge ger nggehhe Ieh den le Königliches Stadtgericht. Abtheilung lI. werden im Jahre 1870 in der Feecsgen Zeitung, der fwnre b 1 erden. au, den 11. No⸗ irmenregister ist bei Nr. 2434 das Erlöschen der Firma: Börsenzeitung und dem Königl. Preußischen Staatsanzeiger bekannt Ro In unser Fir leet 88 8 34 d ggemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Fügeumg des Han 3 e
L. Lambrecht. R. Lange m 869. K 7 84 „ 8 v Sitz der Gesellschaft: I” ember 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. Borries Jonas Landau hier heute eingetragen worden. dels d G schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das 8 “ els⸗ un enossenschaftsregisters si .
Berlin. 1 b “ Im Jahre 1870 werd b 18S.
. b45à 2 1 8 en bei dem eslau, den 29. November 1869. 8ehe b 8 mieens
.“ vn. bder ““” Grund des Handelsgesetzbuchs und des Gefeghg tes Hfrichte 88 duf G Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. JZzahr 1870 dem Kreisrichter Bedau und Kanzleidirektor Schreiber
ssiicch i b : efinde . 3 niglichen Regierung zu Marienwerd 1 ür das nächst ““
sich in Ausfertigung im Beilageband Nr. 121, Blatt 4 bis 22. Preußischen Staats⸗Anzei b Uicht verder und den zichenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts sind für das nächste .
Das Grundkapital der Gesellschaft heträgt vorläufi 100000 des Handels⸗ und Geulossen veröffentlicht werden. Die auf Führung Geschäftsjahr a) als Richter, Kommissarius: der Kreisgerichts⸗Rath Nach Beschluß des unterzeichneten Gerichts sollen die im
T 8 L tsregisters Bezug habenden Geschäͤ— itwi : treisgerichts⸗Sekretär Otto Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches und Thaler, Einhunderttausend Thaler, zerlegt in 5002rerie à wird der Kreisricht enschaf 8 Bezug habenden Geschäfte Kunkel, b) als mitwirkender Sekretär: der Kreisgerichts⸗Sekretär Otto BArtike 8 g 1 1 1
200 T ien à b richter Kunckel unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ iebenen Veröfsentlichungen sind für die durch das Gesetz vom 27. März 1867, betreffend die privat⸗
darc sogegge Bersner Bläehnnce der Gesellschaft erfolgen eneges Hahsase Hbaibsiten⸗ 8 Biege ee in Westpreußen 1 dnnacgte ahr Heitnm “ ns; Wrüner rcücte Stecang 8 269 52 Iheh hees mossenschaftenn —
G 1 . b glich eisgericht. 2 1 . j in. t, den 23. November 1869. geschriebenen Bekanntmachungen das Ge jahr 1870 in der Ider Staats⸗Anzeiger zu Berlig. raustod nen Sen Plchuischen Staats⸗Anzeiger, in dem Anzeiger des 23 Regie⸗
örsen⸗Zeitung, “ 8 erzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung der uA “ “ gierungs⸗Amtsblattes zu Breslau und in der Schlesischen Zeitung
Börsen⸗Courier, s - Vossische Zeitung, auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden Gesche ie Fü tsregisters u B während nden Geschäfte, ur Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschaftsregister lgen. — Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ h des Jahres 1870 durch den Kreisgerichts ⸗Rath sch ätedeaden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts sind für die sich n. Füscnafg werden in dieser Zeit in Kreisgerichts⸗
*
eingetragen.
.
General⸗Versammlungen geschehen durch den Vo sitzend
Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter, und vüisn folgen. Die Veröffentlichung der Eintra 1 Fregi itwi 3 n min⸗ b b h. ; agungen in das Handelsregister ej . b) als mitwirkender Sekretär der Kreis⸗
1 edem anberaumten e ö. Mind. “ ö den ces h anse beaaee h . Staise Ee111“ “ Die Heterentwzachtncen der ekretärs Stese. warde n ne 1. Arcenee d Haeh aner August c Ludwig Lambrecht und 18. henae 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abth .“ den büntragunger sn das Genosenschaftoregisete hen, 2. den Staats⸗ Auch im JPhre 1 bn die 5 nnn 1.8, Signnc b 1 mann Gustav Rudo 888 Ee b “ in die Handels⸗ un enossenschaftsregiste e 8 ph Waldemar Lange, ei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung der auf Anzeiger zu Beete. Fäiasae g e 1“ dehefe eee 8* andets der Magdeburgische Zeltung und den amtlichen g . Magdeburgischen Anzeiger veröffentlicht und die auf die Führung der
b. beide zu Berlin. 8 Führung des Genossenschaftsregiste Die Zeichnung der Fi ʒ 1 registers sich beziehenden Geschaͤfte wäh⸗ 8 g der Firma erfordert die eerepödh. Unter. kend des Jahres 1870 durch den Kreisgerichts⸗Rath Lilienhain unter. Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Zandels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte durch
schrift beider persönli itwi Ievee. 2 derselben her; echel Frchaftenden Rescsche ter ober b0 ehh mhinnirtung 8 Feiseesschts⸗Secretaär Schulz erfolgen. „Die Ver⸗ Genossenschafts⸗Register wird im Jahre 1870 durch den »Preußi⸗ den Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Hempel, unter Mitwirkung des Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. November 1869 am durch einmalige Einrückun Hn 5 d0s Genossenschaftsregister wird schen Staats⸗Anzeiger⸗, die »Schlesische Zeitung⸗ und Stadt.⸗ und Kreisgerichts⸗Sekretärs Schindelhauer, in unserem Geschäfts⸗ selben Tage. eee aee Anzeiger und die Danzi 8 Zeit n berg. chen Preußischen Staats⸗ die »Berliner Böͤrsen⸗Zeitung-« erfolgen. Die auf Führung gebäude, am Domplatz Nr. 9, besorgt werden. Magdeburg, den Berlin, den 29. November 1869. 8 18. November 1869 Kön li zitung bewirkt werden. Thorn, den des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte 36. November 1869. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Königliches Stadtgericht, Abiheilung für Civilsachen. 869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werden im Geschäftsjahre 1870 von dem Kreisrichter Heintze und — “ E1“; h““ ““ N In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter dem Kreisgerichts⸗Sekretär Bartsch bearbeitet. Loewenberg, den 88 Seigggsess 8 g8. laut Ve rfügung 8 — 1G“ 1* 8 “ Wilhelm Hermann Carl Ludwig Ort⸗ 19. November 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 8 169 u shicen Tan⸗ eingetragen: G Bekanntmachung der Eintragungen in das von dem unter. Ort der Niederlass v1.“ In dem Geschäftsjahre 1870 werden die auf das Handels., sowie .Die verwittwete Kanfmann Kitzing, Marianne Auguste, geb. Keihnne 187 Kreisgericht geführte Genossenschaftsregister erfolgt im Firma: Ort es. tettin, 8 8 die auf das Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem Förtsch, zu Halle a. S., hat für ihr, unter der Firma C. F. G. Jahre 1 70 a) in dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) in eingetragen ufol Verfün 1 h unterzeichneten Gerichte durch den Herrn Kreisrichter Guttmann unter Kitzing zu Halüe a. S. bestehendes, sub Nr. 482 des hiesigen der zu Berlin erscheinenden Berliner Börsenzeitung, c) in dem Anger⸗ selben Monaͤts. ge Verfggung vom 29. November 1869 am 30. des⸗ Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretärs Zeuner bearbeitet, und Firmenregisters eingetragenes Geschäft Annsbic8 —Laüke, , des Potsdamer Regierungs⸗ Stettin, den 30. November 1869 8 “ die in das e sowie in das Genossenschaftsregister S. dem Kaufmann Rudolph Mentschke zu Halle a. S. ¹ decchdetcde hln Sge ün Jagre 1876 vacse hesageh e n hes. 5u Königliches See⸗ und Handelsgericht. EEE— 1S die Schlesische 8 Re Prokura ertheilt. ts. Ra er unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Die im Art. 13 des Allgemeinen Deut Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. Nimptsch, den 23. No⸗ Koebisch hier, welchen im Falle der Behinderung der Kreisgerichts⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachuggen e vember 809. Königliche Kcisgerichts⸗Deputation. In ugser Prckurnesgähe, e nsg at. Folgendes: idt, Friederike uguste, geb. König, zu Halle a. S.
——ůõ——
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.
Direktor Pauli und der Kreisgerichts⸗Sekretär Hurttig hi stuirt lassen: in der Berliner Bo Zei sind, bearbeitet. Angermünde, den 2. e 1869. Hst supstiätie g der Preufischen Staass Rhe ng ider 8898 gger Sei ns und In unserem Firmenregister ist bei Nr. 127 der Uebergang der Frau Schmi * Königliches Kreisgericht. “ Hans Aaregihers sich beziehenden Geschäͤfte werden 1. Eeee 8. EE1e B sae mugt⸗ “ 18 8 1“ 8 Kreisrichter Reclam u Mitwirke . zu Oppeln, unter Nr. 167 der Letztere als neuer Inhabe Firm 3 midt. “ 8 Für den Bezirk des Köneglichen Kreisgerichts Angermünde mit bearbeitet werden. heene . 888 9 und im Prokurenregister sub Nr. 2 das Erlöschen der Prokura für Ort der Niederlassung: Suh Le. 5ö Kreisgerichts. Deputation zu Königliches Kreisgericht. I Abtheilung ovember 1869. den Oscar Raabe am 24. ecee 1869 eingetragen worden. ,— g S. auf das Firmenregister:; — eisgerichts⸗Ra 1 der b 1 1 99. Verweisun r 8 — Sekretär Koebisch hier, weichen im Falle der esens deehchs⸗ Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ b den liche Kerfegericht Erste Abtheilung. S9 Fitma ist sub Nr. 229 des Firmenregisters eingetragen. gerichts⸗Direktor Pauli und der Kreisgerichts⸗Sekretär Hurciig gfer. seefezrkgigerge vren im Läufe des Gescheftsjahres 1870 1) in dem In unser Ge eUsschaftsregister isf unter Nr. 24 die von den Kausf. Bezeichnung des Se zu Halle a. S 8 „ aa 8 422 f . 8 8 8 8 risti „d. . nzeiger, 2) in der deutschen Posener Zeitung, ““ 1 8 eingetragen hf Berfcgung vom 26. November 1869 am selbigen Tage.
selbst substituirt sind, mit der Bearbeitung aller auf die Fü B
Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte für 80 e Führung des a) in der Verliner Börsenzeitung bekan leuten 1
de. ã . 8 ““ nt gemacht werden. Posen 1 Hö jahr vom 1. Dezember 1869 bis zum letzten Nove nsen 187 caft den 20. Noyember 1889. ensgkiches Kreisgeriche 1. echenung “ a e air Ses
tragt. Die Bekanntmachung aller Eint d “ 1 nd 1b 1 1 uf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister — zandelsregiste vr-n. ncgn t gasapgengin bne ge „Im Jahre 1870 wird die Bekanntmachung der hi 8 Carl Louis Lange, beide hier wohnhaft, sich Sabes Fahren werden im Jahre 1870 von dem Kreis⸗ — Fess hh in der Berliner Börsenzeitung, in dem Fffent⸗ 8 Rb ng ℳsf Fnhe es negn A) in das Genossenschaftsregister durch hin dem 1. H 8 d 2 unee den f cerichts⸗Rath Wex und Freisgerichts. Setretar. 4— bearbeitet. ichen Anzeiger des Amtsb jali b. ₰ eußischen Staats⸗Anzei ie i 4 4* . b F Bekanntmachungen gesche er .Ksonigliches Kreisgericht. C8. Moem⸗- Posener “* zffent⸗ en. “ itung. Halle i. W., den 27. November b 8
gerich 8 8 8 lichen Anzeiger des Regierungs! Amtsblatts se B 2 füe Seeln dn Süch zemnaerlcht. Erste Abtheilung. E1 Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation,.