111“““ “
Danzig, 1. Dezember. (Westpr. Ztg.) Auch I Fei 2* 8 — 2. 4 t al s zen nur schwach zugeführt, der ganze “ 2885 60 Lasten zu festen Preisen. Die Käufer waren in diesem Verhält- niss vom Kaufen abgeneigt: bunt 118 — 9-, 120 pfd. 390, 395, 405,410 Fl.; roth 125 pfd. 420 Fl., Rellbunt 121 — 2pfd. 425 Fl., 125 — 6pfd. 435 Fl., 126— 7pfd. 440 Fl., hochbuntglasig 130pfd. 465 Fl., cxtra fcin Feiss 133 pfd. 475 ½ Fl. pr. 5100 Pfd. — Roggen ruhig. Umsatz 20 Lasten, 117 — 18-, 122pfd. 300 Fl., 123pfd. 310 l., 124pfd. 314 PFl- Pr. 4910 Pfd. — Weisse Lrbsen, 320, 382 , 335 kl. yr 5400 Pfd. — erste, flau, kleine 106-, 107pfd. 249 Fl., grosse 110pfd. 249 Fl 111 — 2pfd. 255 Fl. pr. 4320 Pfd. — Rübsen und Raps 620, 625 Li. pr. 0 nn. ebe 14 ½ Thlr. . ettin, 2. Dezember, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittag Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 56— 61 ½ öb ber 60 ¼ nom., Frühjahr 62 ¾ — 62 ¼ bez. u. G. Ro gen 43545 bez Dezember, 43 ¾ G., Frühjahr 43 ¼ bez., Br. u. G., Mai-Juni 44 bez. Söv. vi. hea Dezember 12 G., April -Mai 12 ½ — 12 ½ bez Sep- tember -Oktober 11424 G. ½ Br. Spiri ber 1 . brüsüenn 112n. 2 G., 11 ¾ Br. Spiritus 14 %, Dezember 14 ½ Posen, 1. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 S 1 Dezember. . a heffel = 2000 Pfd.) gekündigt 25 Wspl. pr. Herember 70. “ 1869. Januar, 1870 40, Januar-Februar 40, Februar- März —, Frühjahr 40 ¾ bis 40 7⅛. — Spiritus (per 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles mit Fass) gekündigt 30,000 Quart. pr. Dezember 13 +.%, Fne. 1870 13 ¼2, Fe- bruar 13 ½, März 14 ¼, April 14. X, Mai 1455. Maxdeburg, 1. Dezember. (Magdeb. Ztg.) Weizen 55 — 58 Thlr. Roggen 48—50 Thlr. Gerste 38 — 46 Thlr. Hafer 8 ba. Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare leicht verkäuflich ermine still. Loco ohne Fass 14 8 Thlr., Dezember, Dezember-Ja- nuar und Januar-F ebruar 14 ½ Thlr., Februar- März 14 % Thlr., März April 15 52 Thlr., April-Mai 15 ½ Thlr., Mai-Juni 15 ½⅔ Thlr., Juni- — 1g Juli-August 16 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme 288 Ss à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — R übenspiritus fest. Loco Cölm, 2. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (W 8 ½ 1 ber, Na 8 olff's Tel. Bur. Weizen höher, loco 6.10 à 6.15, fremder 1; pr. Mar⸗ 89 pr. Mai 6.6 ⅞, pr. Juni 6.8, pr. Juli 6 9. Roggen gestiegen loco 5 15, pr. März 533, pr. Mai 5.2 ½, pr. Juni- 5.3. üböl fester, loco 13 ⅛ 13 ⁄%, pr. Oktober 121 ⁄%. Leinöl loco 1 Spiritus Hamhurg, 1. Dezember, Nachmittags. (Wolff' Getreidemarkt. Für Weizen loco 1e“ en 18 wärts fester, auf Termine höher. Roggen loco und auf Permine flau Weizen pr. Dezember 5400 Pfd. netto 109 Bankothaler Br., 108 G., pr Dezbr.-Januar 109 Br., 108 G., pr. April- Mai 111 ⅛ Br., 111 G.; oggen pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 76 Br., 75 ½ G., pr. Dezem- ber- Januar 76 Br., 75 ½ G., pr. April- Mai 78 Br., 77 ⅔ G. Hafer röbig. „Gerste flau. Rüböl still, loco 25 ½, pr. Dezember 25 7 Mai 24 ¼i. Spiritus still, Joco 19 ½, pr. Januar 19 ½, r Frühjahr 20. e“ vae Umsatz. Petroleum geschäftslos, Standard 28 8 “ 4 ⅞ G., pr. Dezember 14 ½ G., pr. Januar-April Bremen, 1. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) P Standard white, wenig Geschäft, schwimmende — 6 ½ “ 1. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 88 Minuten 8 ( 0 fl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco ruhig, pr. März 186, pr. Mai 186. Rüböl pr. — 8 pr. Herbst 1870 37 ½. — Wetter trübe 1 8 wogs Tag Saen, 1. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. etroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffni “ 1— affinirtes, Type weiss Sres vGG“ 58 ¾⅜, pr. Januar 57 ½, pr. Januar-März 56 . London, 1. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) G - . 3 1 . . t ar K (Anfangsberieht.) Fremde Zufuhren seit “ 837,380, Gerste 4430, Hafer 36,330 Qrtrs. Ruhig. ““ London, 1. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- vrv (Sehlussbericht.) Schwacher Marktbesuch. Weizen fest bei ,ze⸗ egn gegen Montag unverändert. Gerste ruhig eaa8,e n nig, aber fest. Mehl bei geringem Geschäft lasgow, 1. Dezember. (Wolff's Tel. Bur 88 — — 188 1 Bur.) Roheisen- “ ve & Marjoribanks.) Preis für Mixed number 8 Leith, l. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt.
-.Po olcr- 1 Stramm. n 2. Dezember 8 ormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Mutl z E “ 5320, Uüeen 12 — 15,000 aris, 2. Dezember, Nachmitt. Wolffs Tel Bur 3 95.50, pr. E“ 9609, pr. Mai- Septemher üba 5 8 b pr. Dezember 55.25, pr. Januar -April 56.00 pr. Mär: 52 57.50. Spiritus pr. Dezember 57.50. — Wetter: Kajt. 8 New-NVork; 1. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolfl's T Bur.) Baumwolle 25 x¼. Zucker —. Mehl 5 D. 55 C. Raffini el. Petroleum in New-York 31. Raffin. Petroleum in Philadel ehia g1es 8 Se. 8 115. Schlesisches Zink 6 C. in Goll 3—8 racht für Getreide pr. Dampfer zver 18 do. für Baumwolle (pr. Vcd.) 8 Fn X“ (pr. Bushel) 5,
†
Fonds “
Berlin, 2. Dezember. Die Börse zeigte ae n. Pariser und Wiener Notirungen eine feste wickelte sich für österreichische Creditaktien auf die besseren vrieat Course eine starke Hausse bei grosser Lebhaftigkeit; auch Lo 1 den und Amerikaner wurden ziemlich lebhaft gehandelt In UWe gen war das Geschäft nicht sehr ausgedehnt. Tisenbahmnen 88 8 fest, aber nur mässig belebt; Rechte Cder-Ufer wurden in P dn gehandelt und waren auf Fusionsgerüchte, welche sich aber aus sächlichen Gründen von selbst widerlegen, höher. Banken war 1cn und behauptet. Inl. und deutsche Fonds, Pfand- und blieben in beschränktem Verkehr und fester Haltung b diels dings eher etwas matter. Oesterr. Fonds fest und mehrfach 8 vn “ im Ganzen recht belebt und steigend; namentlieal “ itzsche Anleihe und Bodenkredit; auch Prämien - Anleihen
Rumänische Eisenbahn-Obligationen gin in Pos ländische Prioritäten waren fess 111“ 88 fragt; von österreichischen wurden Franzosen und “ er ehandelt, sonst blieben österreichische und russische stil! — We 1
elebt und höher. — Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 50
Frankferrt a. M., 1. Dezember, Nachm. 2 Uhr 30 Minut b Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 2318 Staatsbahn 359 ¾, Lombarden 236 ½, Galizier 231 ¼, Amerikaner 90 ½ 8
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105 Berlin Wechsel 104 . Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 1199 Pariser Wechsel 94 v. Wiener Wechsel 94 ⅔. Papierrente 18 Silberrente 56 ½. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichis he 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4½⁄proz. Metalliques —. 5 8 österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Ve 8 Staatenanleihe pro 1882 90 ½. Türken 40 . 11““ antheile 690. Oesterreichische Kreditaktien 2314 “ Bankaktien 314. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 1360, Böhm. Westbahnaktien 209. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 140 ¾. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische . 8, Bayer. Prämienanleihe 104 ½. Neue Badische Prämienanleihe 103 ½. Badische Loose —. 1854 er Loose 71 ½. 1860er Loose 77 ½ 1864er Loose —. Oesterceichische Elisabethbahn — Russische Bodenkredit 81 ¼. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzb F Lombarden 236 ¼. Neue Spanier 24
Frankfurt a. M., 1. De . — “ , 1. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. 8 (Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 90ã ⅞, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 233 ¼ Darmstädter
Bankaktien —, österr.-franz. Staatsbahn 360, Böhmische West⸗ bahn 211 ½, Papierrente —, Silberrente 56 ⁄%, Bayersche Prämien-An- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, 1860er Loose 77 ⅞, 1864er Toose. a l oubarden 236 , Galizier 233, Elisabethbahn —. qeN urt a. I., 2. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangscourse.) Amerikaner 90 ½, österreichisc Credi Aktien 235 ½%, steuerfreie Anleihe —, 186:er ö“ . —, Nationalanl. —, ELombarden 237 ¼, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 360 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56.,2à42, Papierrente — Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier. 23 h
3, Bankaktien —, Galizier 231, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn — Hamburg, 1. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Von Robinows & Marjoribanks.) 1 Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 4477 Sack, Weizen 17,398 „990,
(Wolfl's Tel. Bur.) Fest, aber still. (Schlusscourse.) Preussische Thaler —. Hamburger Staats-
Gerste 9059, . 2 5 97 1 be. 88 n 1 8 8 vober eas 1 1 sa⸗ 8 hvlün serasr 5 hentnch 3 käuflich. 1 afer, Bohnen, Erbsen billiger Liverpo 2 3 1.vSelc⸗, TE 18030 “ —, s v amüaitan 29 Sreülhng, d 9sernh If, Bengen . Soog, Cir Bengl —e Nen Egyptische —, 6eranigcb, e 111“ — 1 1. pescjauin Löes- Expo 780o Palsen 2”000 Ballen Umsatz, davon für fair Ses ves 2 ½%, middl. Amerikanische 12, fair Dhollerah 9 ½,
Prämienanleihe 84 ¾. Nationalanleih ½ reichi edi aktien 195 ⅜ Oesterreichische W Gee bahn 756. Lombarden 497 ½. Italienische Rente 51 v½. Vereins- bank 113 ¾. Norddeutsche Bank 137 ½. Rhein. Bahn 1133 Nord- bahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Fmmlandiseho . 1864er Russische Prämienanleibe 112. 1866er Russ. biatenan ie en Gproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 85 ⅛. LEeipzig, 1. Dezember. Leipzig-Dresc 1 öbau- Züttaag Lit. 4. 53 ¾ G.; do. Lit. 81 1es gase gesa “ 1 ““ 136 ¾ G Anhalt-Dessauer Oesterr. Nationalanleihe 18 1854 —. vW 8
Wien, 1. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. (Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- ehen —. Rente 59.95. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er L.oose 90.00. Bank-Ahktien 723.00. Nordbahn 209.25. Nationalanleihe 69.15. Kreditaktien 246.75. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 380.00. Galizier 244.00. Czernowitzer 196.50. Iondon
ranco-A
u1““
Hamburg 92.
0. Böhmisc
8 Loose
onsd'or- Wien, urse.) 59,90. Kreditaktien 246.50.
Rente 5 — . se 95.50. Silbercoupons 122.75.
9.97 ½⅛. Dukaten 5
1. Dezember, Abends.
ien W . se unbekannt.
zser fangscour hriser Anfangsconrb itaktien 246.00, 247.50, 246 25, Staatsbahn 53 +%,
( Abendbörse.)
90 0 2. 899, anco-Austrian 97.00,
rden 97b0 973, Diskontobank —.
Wien, koi. 0pörse.) Kreditaktieu 247.50,
860er Loose —, ustrian —, I
Wien, 2. Dezember.
Forbörse.) Kred “ — 1864er Loose
gg0er Loose 95.50, 28 Austrian 97.00, Galizier 244.00, Lombarden
au, Franco- ardubitzer —,
Wien, 2.
Napoleons 9.97.
ae. course.) Kreditaktien 249.50, Staatsbahn 379.00,] 864er Loose 117.45, österreich -franz. Staatsbahn —, an 258.50, Franco-Austrian 97.00, Gali- Diskonte- Staatsbahn 767.50, Amerikaner 96 ½, Türken 43.75. 1
(Wolff’'s Tel.
(Eröffnungs
6 95.60, 1 1 „Anglo-Austri
8 bahn I 3 ordbab Lombarden 249.50, Böhmische Westbahn —,
ssbahn —, Napoleconsd'or 9.96. dana, 1. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten.
ier 244.00, L. Sank —, Thei Amster wolff's Tel. Bur.) Oesterr. Papier papierrente Februar- August verzins uar-Juli verzinsl. 54 ⅛. 1 erzinsl. 54 ½. Oester. 1860er Loose proz. österr.
on TI. Stieglitz 745½.
20. Paris 49.45. he Westbahn 221.00. Kredit-Loose 159.50.
1864er Loose z. (Wols Tel.
rente Mai-November
steuerfreie Anleihe —.
1862 —. 5 prozent. Russen V. Stieglitz —. Rus 5proz. Russen de 1864 90 ⅞. Russische Prämien-
Frankfurt 1
1. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.)
Nationalanleihe 69.35. 1860e r Russen de 1862 86. Silber 60 2. London 124.85.
2 hukaten 5.88 ½. 1og. Hucs 1 (Wolff's Tel. Bur.) Weichend. Animirt.
248.25, 247.50, Staatsbahn —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 257.50, flau, vombarden 249.50, Galizier —, Napoleons 9.97 ½. Lombardische (Wolff’'s Tel. Bur.) (2. Dep.)
jen fest. kobeien 3e staktien 247.50, jetzt 248.25, Staatsbahn 379.00, (ungest.) 96 .
117.25, Anglo-Austrian 257.50), 249.25, Die Einnahme der gesammten Lombardischen Eisen
I1. —.
95.40. Lombardische Eisenbahn 249.00. 725. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian - Bank 265.00. Napo- g2 88 ½. Silbercoup. 122.75. Pardubitzer 160,50. Bur.) Fest.
(Offzielle Sehluss-
2. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.)
2. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.)
verzinsl. 47 ¼. Oesterr. Silberrente Ja- Oesterreichische Silberrente April-Oktober Eriebahn 27 ½. 451. Oest. 1864er Loose 110 ½ †⁵ 5†
Russisch-Englische Anleihe 5prozent. Russen
1.“ 11.“
04.40. Amster- Anleihe von 1864 227. Rus
Bankaktien
In Kreditaktien
sische Prämien-Anleihe von 1866 219 ¾. Russische Eisenbahn 213 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr.
8
London, 1. Dezember, Nachmittags 4 Uhr.
Consols 93¹%. Iproz. Spanier 264⁄¾%. Italien. 5proz. Rente 53 2%.
Lombarden 1941⁄⁄%. Mexikaner 13 ½. 5proz. Russen de 1822 86 ½. 5proz. Türkische Anleihe de 1865 43 76.
Sproz. rumänische Anleihe —. 6proz. Verein. St. pr. 1882 84 2⁄%¾.
(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄% ßexcl., Amerikaner 84 ½, Italiener
Lombarden 19 %, Türken 43 %. Paris, 1. Dezember, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff’'s
1860 er Loose 95.50, 1864er Loose 117.20, Anglo-Austrian Alföldbahn —, Galizier 244.00, Tel. Bur.) Sehr fest und ziemlich belebt. Pr. Liquidation: 3 proz.
)95 F 9.25, F. 249,00, Theissbahn —, Böhmische Westbahn —, Napo-
Rente 71.80 — 71.90 — 71.77 ½ — 71.85. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ⁄⅛ gemeldet. 77 ½ -71.85-71.75-71.80. Ital.
Kreditaktien be- Schlusscourse: 3 proz. Rente 71.80-71.774-
5proz. Rente 53.92 ½. 3 proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oesterr. Staats-ECisenbahnaktien 768.75. Credit mobilier-Aktien 207.50. Oest. reichische ältere Prioritäaten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Eisenbahn Aktien 501.25. Lombard. Prioritäten Kre- 246 00. Tabaksobligationen 431.25. Tabaksaktien 642.50. Mob. espa nol —. Türken 43.85. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1 Paris, 2. Dezember, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.)
trug in der Woche vom 19. bis zum 25. November 2,879,197 Fres.,
. von 160,916 Frcs. 860 er Paris, 2. Dezember, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolst’s Tel. Bur.) Fest, aber unbelebt. E
3proz. Rente 71.85, Italienische Rente 54.05, Lombarden 501.25, New-York, 1. Dezember, Abends 6 Uhr.
Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 22 ½, nie-
1882 112 ⅞, Bonds de 1885 111, Bonds de 1904 106 ¾⅞, Illinois 132 ½,
Lisenbahnen be-
London, 2. Dezember, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.)
gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme
1 drigste 21 ½. “ Oesterreich. Wechsel auf London in Gold 109, Goldagio 22, Bonds de
Berlin, am 2. Dezember. Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
—
1
zeld-Sorten und Bankno
ten.
rjedrichsd'orll4 bz smperials p. Pf. 467 ½ G
gold-Kronen. 9 10 ½ bz zan ouisd'or... I12 etwbz do. einlösb
Fremd. Bankn. 99 ⁄ bz
8
.
V Leipziger. 99 5bz
ucaten — —
Hovereigus .6 24 ½ sbremde kleine — —
apoleonsd'or5 12 ¾ 6 est. Bankn. erials. 5 17 ⅛ G sRuss. Bankn.
v Dollars 1 12 G
hilber in Barr. u. Sort. p. Pld. f. Bankpr. Thir. 29.23 ⁄. Ziasfuss d. P. Bank für Wechsel 5. f. Lombard 6 pCt.
81 ½ bz
8
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Qchen-Düsseld. I. Em. 1 1/1 u. 7. 82 ½ 6
do. II. Em.
do. III.
Aachen-Mastrichter do. II. Em do. III. Em. zergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie 0. III. Ser. v. Staat 3 ½¼ gar.]: do. do. Lit. B. do. IV. Serie „ V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld. Elbf. Priorit.“ do. do. II. Serie
do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W.. Berlin-Anhalter ...... .. do. “ Berlin-Görlitzer .......... 5 Berlin-Hamburger...... 8... II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit C.. do. 8
w’
do.
do.
”S=g
—— 2”
do.
f09.
18 C. do. do. do. do. do. do. do. do. do. gdo. 6do. do. do.
Pn n
nSS=s
1““
950 2
4 4 4
1 .„ 2 090 9 ⸗ *
4 1 1 5 do. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. do. IlI. Serie4 1/4 u. 10 HIl. Serie 4 1/4 u. 10
do. 90 ½ G
do. [SI1 bz do. 87 ½ G
do. 522 bz G do. 82 B
80 ⅔ bz 99 ½1 B 91 ½ G 79 ½ G 79 G
90 ½ bz
S. v. St. 52r. 47 1/1 u. 7.
“
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Berl. Stett. VI. S. Se. Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7.87¼ b2z h1“
do.
Cöln-Mindener
0.
Magdeb.-Leipz.
do. Oblig. I. do. do.
0 b
Rheinische....
do. 3. Em. de. do. do. do.
do.
do. do. Thüringer 45
Cöln-Crefelder 4 ½
Magdebur Halberstädter 4 ½ 1/4u. 10 90 ¾ G 1 do. do. neue do. Wittenberge 3 1/1. Magdel Wittenberge . 4 ½ 1/1 u. 7. 00 G 8
Pnang 1. * Oestr.-franz. Staatsbahn.
Niederschf.-Märk. I. Serie 4 do. 83 b2z3 do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 do. do. neue
Niederschlesische Zweigb. 5 do. 9 8 ge eg. V
2 nr eZe h 8. do. in Lvr. Strl. à 6.24 5 do.
do. v. St. g
do. v. St. g Rhein-Nahe v. St. gar...
Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser.
Schleswig-Hols⸗ 410. V “ . Schuia-Ivanovo.. 5 1/4 u ¹0
Thüringer III. Ser. 4 1/1. u. 7. 83 ⅞ B
v. St. gar. 4 1/4u. 108 ½b z 5 F. S 4 ½ do.
1“ do. III. 5. 1 do. do. IV. Em. 4 ½ do.
I. Em. 4 ½ do. II. Em. 5 do. ½G Boxtel-Wesel o. Dux-Bodenbaeh Em. 4 1/4u. 10/ /80 bz 6G6 Belg. 0bl. J. de 'Est... v18*“* do. Samb. u. Meuse „Em. 4 do. (79 9 bz Fünfkirchen-Bares V. Em. 4 1/1 u. 7.80 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn.
— 1/4. u 10 1/1. u. 7. do. 1/5. u11 do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. ö 1/4. u 107
von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. 89 bz Lemberg-Czernowitz... -I do. II. Em 90 B do. III. Em.
III. Em. 4 1/1 u. 10 Mainz-Ludwigshafen
82 ½ bz B do. 83 bz Kronprinz Rudolf-Bahn 20 ½ G do. 69er. 1 91 ½ B SüdöstlL.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9.
2 0᷑ ̊ Granccacnene†ehn
u. II. Ser. 4 III. Ser. 4 do. IV. Ser. 4 ½ do.
do. [84 B do. do. do.
do. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 do. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. Charkow-Asow 5 1/3. u. 9. do. in Lyvr. Strl. à2 6.24 5 do. dch. 1A
Charkow-Krementschug. 5 do.
E
nS
1/5. u 11 1/3. u. 9.8 1/5.u11 1b9 do.
1/5. u 11 1/4. u 10 13/1 ur 1/4. u 10*8 1/2. u. 8.
Jelez-Orel
v. 58 u. 60 Jelez -Woronesch
v. 62 u. 64 4 ½ 1⁄4 u. 10 87½ soslow-Woronesch...
v. 1865. 4 ½ do. . Kursk-Charkow Kursk-Kiew
do. ew 1/1 u. 7. 88 IThloskau Rjäsan
do. IMoskau-Smolensk
do. 1 EEEEöö11ö11“”“
II. Ser. 4 do. 8 Ee-Dusasheser ““ 4½ † do. — Riisan-Koslow I
11 Rhckf., R. Isl. u. St. Louis
”
S
do. II. Em.
SggS
RAFʒUUUGUNUNUNS
—
4 1/4u. 10 t 2 4 II. Em. 4 ½ do. Ungar. Ostbahn 2 1/1.n. 7. 8 IlI. Em. 1 ½ do. 8 Warschau- Terespol. 5 1/4. u 10 I. Ser. 4 1/1. u. 7. do. kleine. 5 do. 1. Ser. 4 ½ Nasesh.- Wi. ä 2.