Verschiedene Bekanntmachungen. Dem Depöt ist ein unterschriebenes Verzeichniß der Aktiennumm 8 8 Bekanntmachung. Durch die Versetzung des seitherigen In-⸗ in 3 Exemplaren beizufügen. . 8 8 8 ale Post⸗-Anstalten des In⸗ und
habers ist die Physikatsstelle Freistadter Kreises vakant geworden. Ein Exemplar des Verzeichnisses erhält der Deponent, von 1A1e““ “ 2 2 Zuslandes negmen aestenune sat⸗ Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, Kasse bescheinigt, als Depositalquittung zurück, das zwrite verblaglh, vas Abonnement beträgt ö 0U nt glich e — sich unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und beim Depöt, das dritte wird, versehen mit dem Stempel der Gesih für das Vierteljahr. 82 E“ . 1 eAre vn⸗ Nr. 1a, Geburtshelfer, des Fäbigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Physikats⸗ schaft, dem Aktionär mit der Eintrittskarte eingehändigt. Demgena dc4*“ 11““ e t — Che der Vilheimastnahe⸗ stelle, sonstiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechender Zeugnisse sind die betreffenden Exemplare auch mit den Nummern I. U. 1 pruckzeile 2 ½ Sgr. 1“ b11aqu“ und eines ausführlichen Lebenslaufs bis zum 31. Dezember cr. bei versehen. Die Rückgabe des Depots erfolgt nach der Genern uns zu melden. Liegnitz, den 1. Dezember 1869. versammlung nur gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. 1., woran
Koͤnigliche Regierung. Abtheilung des Innern. ssich die Quittung derjenigen Kasse befindet, welche das Depôt 16
5 enommen hat. 1 Bekannrmachung. . ha
5
8 ““ 1 Nach §. 31 der Statuten kann jeder Aktionär das ihm ie mit einem Jahresgehalt von 900 Thlr. und mit 120 Thlr. Generalversammlung dienende Stimmrecht durch Privatvollmach de Büreaukosten⸗Entschädigung dotirte Stelle des Bürgermeisters unserer einen anderen Aktionär, der Mitglied der Generalversammlunm Stadt ist durch Versetzung des bisherigen Bürgermeisters, welcher übertragen. 8 ung is
außerdem jährlich circa 130 Thlr. Neben⸗Einnahmen bezogen hat, Warschau, den 7./19. November 1869. vacant geworden. 8 1 “ Der Verwaltungsrath. 39* Bewerber um die Stelle werden aufgefordert, ihre Meldungen— 1 1 „ unserem Vorsteher öö Loewe hier bis zum 20. Dezem⸗ (4082] S Uebersicht .“ 8e 8 “ November 1869. 8 ddes Zustandes der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unte Die Stadtverordneten⸗Versammlung. “ stützungs⸗Kasse für das Verwaltungsjahr 1. Dezember 1868/69. Seit der unter dem 1. Dezember 1868 erfolgten Veröffentlichumg E1 . 1— 1 der Jahresübersicht pro 1867/68 sind 33 Mitglieder mit 2910 Thn. Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellsch Pensions⸗Versicherung und 35 Wittwen mit 1630 Thlr. halbjähriiche In Erledigung des Beschlusses der ordentlichen Generalversamm⸗ Pensionen zugetreten. lung der Aktionäre vom 4/16. Juni 88 und 8 Gemäßheit der §§. 31, 114“ n0 Fütr henston 8z. Velt 8 1— See Aieonarsein bF5 ESS. ba ““ ausgeschieden, so daß am Schlusse des Verwaltungsjahres 1868/1; Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden am 16/28. Dezember cr., 11 Uhr Vormittags, eine außer⸗ noch 1045 Interessenten mit 114,080 Thlr. versicherten Pensiongn Se. Friedensrichter, Justiz⸗Rath Gerlach zu Trier, dem die n Majestaͤt ihm verliehenen Großkreuzes des Nord⸗ ordentliche Generalversammlung 28,520 Thlr. Begräbnißgelder⸗Versicherungen und 18,850 Thlr. 29 Sn ö vPfarrer Leisen zu Cruchten, im Kreise Bitburg, und Norwege thellen 8 “ der Attionäre auf dem Bahnhofe der Hauptstation Warschau abgen 6, Pf. halbjährlichen Beiträgen, sowie 502 Wittwen vorhanden sm † tatholischen Steueramts⸗Assistenten von Ponickau zu haltes dvges g e. welcht es ger onegü hrr Hashatt, walhes-- (ags 1n⸗ 8 — Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem ur Beschlußnahme in dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ as Vermögen der Anstalt, welches in sicheren zinsbaren Hyye⸗ Ehrenbrei üdlir ise Lüding n 8 ta, Ie. 1 ¹ Zekerdentlich theken und zinstragenden sicheren Papieren angelegt ist, benn Ch ullehrer Hertkens zu Südkirchen, im Kreise 2, eeen v1111A4““ “ Die Abänderung der Gesellschaftsstatuten im Sinne der auf 803,936 Thlr. 20 Sgr. außer einem baaren Kassenbestande von 1182 den Adler der vierten Klasse des ö e Wisch im Aus Anlaß wiederholt vorgekommener Beschwerden über ver⸗ der ordentlichen eee üch vom 4./16. Juni cr. ausge⸗ Thlr. 18 Sgr. 2 Pf. E“ Hohenzollern; sowie den bE Kreise Ne uß, spätete Zustellung telegraphischer Depeschen wird veeee. sprochenen Wünsche der Attionäre. 8 1 Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche von do Kreise Plön, Weingarten zu dt Potsdam das Allge: Publikum darauf aufmerksam gemacht, daß 25 Wynung 4 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen General. Beamten der Könd lichen allgemeinen Wittwen⸗ 8 d dem Steuer⸗Aufseher Berndt zu ichteter Telegramme ohne Angabe der W. versammlung Theil nehmen wollen, müssen bis spätens den 5./1 7. De⸗ 8 ec ee Mrpehn Verpflegungs Ansta un lei ; Berlin ger d zsnummer in den weitaus meisten 8 zember 1869, Nachmittags 3 Uhr, mindestens vierzig Stück nig gsrtes . wang vmeahn gehgeber gh deceche⸗ 8 Ober E “ in Hannover zum Rath Fihene, aschastaen ꝛc. erforderlich e-e⸗ 8 b 9 1 es ates na. bildet, steht jedem im en Kronan ; 8 ällen N. Er; „ Bestellung derselben in Petersburg in der Diskonto⸗Bank oder bei Gustav EE““ SS Wüe. nesee von Den bisherigen EET ne 8. 2. berbeldesste, se. wie dehrdem die Adressen abgefaßt sind und weder “ t S 88 11““ — bts, f eine lebenslängliche Pension Regierungs⸗ un au⸗Ra 2 wird, och eine andere ähnliche, 8 Serterh. 8 8-s nibhal & &r Dezember und Januar jeden Jahres. — Antrittsgelder und soge den Titel »Oekonomie ,e; boen im Kreise Tost⸗ Berlin, den 2. Dezember 1869. Direktion in K ber , Naton HLlzer Söhne, Eingehung der Ehe erfolgenden Beitritts sind nicht zu entrichten. Di. Gleiwitz, den Titel »Oekonomie⸗Ra h v1I1“ 8 Bra ssel bei Söhne aaufgesammelten Beiträge werden pupillarisch sicher untergebracht und 1I1I1 1111A“3“ em Depöt ist ein “ Ver eich i Aktie nn bent⸗ bleiben Eigenthum der Gesellschaft, deren reglementarische Rechte zu En J““ 104 8 Ffsm—„ .X“ “ Erempl aren beizuselgen 3 ennume sichern der einzige Zweck der Kapitalsansammlung ist. 8 11“ lin, 6. Dezembe u]] “ Ein Exemplar des Verzeichnisses erhält der Deponent, von der Prospekte der Anstalt werden im Bureau der letzteren, Taube. ea taa aüi b NDNRNichtamtliches. Kasse bescheinigt, als Depositalquittung zurück, das zweite verbleibt sass Ii. Men nencee heets c. 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von 11“X“ Fe S 8. 8 najestät 6 dehe , h re san, 1““ Berliner aligemelne Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstüßungs⸗Kass. ]8 Preußen ist gestern nach der Göhrde Se ln e 8 81 — Preußen. 5 1. b 88 meögFrens EEEE sind die betreffenden Exemplare auch mit den Nummern I. II. III. acz. V nanto umn, ; Direktion: 111“*““ 111“*“ 9 en nach demselben im Köͤniglichen Palais den General⸗ versehen. Die Rückgabe des Depots erfolgt nach der Generalver: —6C. E. Resener. mt“ 11““ lin, 6. Dezember. 1141“4“ 8 89. Direktor Jühlke. Um 1 Uhr ertheilten Se. Majestät er wrr. nur gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. I., worauf sich Dr. F. Hesfe. Froͤhner. 8 1 Sgr. 1 — Ber in, 6. — 8 ar n.Dunannten schwedischen Gefandten Due und um 12 Uhr ie Quittung derjenigen Kasse befindet, welche das Depöt angenom⸗ 1““ 1SESe Köntgliche Hoheit der Prinz em kürkischen Gesandten Aristarchi Bey Audienzen. men hat. 8 Monats⸗Uebersicht stt am 4. d. M. Abends nach St. Peters 98 E. Aus Dessau, 4. Dezember, sind uns folgende Mit⸗
Nach §. 31 der Statuten kann jeder Aktionär das ihm auf der 2 414, 8 b IFerce he awaene; dienende 1.7e. durch Privatvollmacht auf 1 8 “ für die I vl11“ theilungen zuge anßene. König von Preußen trafen gestern einen anderen Aktionär, der Mitglied der Generalversammlung ist, pro ultimo November 1869. . 1 1. Gewerbe und öffentliche Se. Maje 28 Königlichen Hoheiten der Prinzen Karl
bb Ministerium für Handel, EEEE1E11““ Uhrer. „des Haus⸗Ministers Frei⸗
übertragen. 1 8 4. 8 ““ Warschau, den 7./19. November 1869. 1n Sepräates iten. S arl von Preußen inist Censglnche Bankacie 349,873 2hg Henanie 8 Fes Eceinin und 8 Königlichen und Prinzlichen Ge⸗
Der Verwaltungsrath. Fsnigliche Banknoten und Kassen⸗Anwe sun . I “ tu⸗ 1 gen 41,592 „ I Lr 8 und Bau⸗Rath Treuding herrn von 1 d Jagd⸗ 1 NPr. 8 ; 8 “ 7 ö“ öniglichen Regierungs⸗ und B. r. 8 . trazuge um 11¼ Uhr auf dem Jagd⸗ Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Becselresänz... b-62 Dem Königie Stelle eines solchen bei der Königlichen Re⸗ folges, Ptt meht⸗ Ierapeßarg⸗Halle Leipziger Eisenbahn dei In Erledigung des Beschlusses der ordentlichen Generalversamm⸗ Effekten ... 11““ I . u Merseburg verliehen wordernen. rendezvou 88 ein und wurden daselbst von Sr. Hoheit dem lung der Aktionäre vom 5.717. Juni er. und in Gemäßheit der §§. 31, Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit.. 500,459 . g zu “ 1““ 8 Groß⸗Weissa von Anhalt empfangen. Die Jagd begann 12 8 1““ e 8. sich der Verwaltungsrath die Grundstück und diverse ausstehende Forderungen 37,484 v1XA““ Justiz⸗Ministerium. 1 S 1 vom schönsten Wetter begünstigt und währte 2 — “ NassIv a. “ “ . 16 „alsbald, 1 n von Fürstlichen “ “ Eöö“ e 988,02 Der Kreisrichter Hering in Naugard is eumn iaar bis sac HI Aüs “ zenera G 1 Depositen⸗Kapitalien “ reisgeri ase un b — 1 aften außerd A 8 — zurg⸗Schweri “ ;88 dem Bahnhofe der Hauptstation Warschau abge⸗ Sukhaben von Privatpersonen 829106 bvemnzen bewhe Kreiagerächtdansgerichts zu ee mit An⸗ E der Herzog Fhcgee h. e en 8 12 — 8 t ital (§. teh.... “ “ ites i 1 orden. inz Albe Sachsen⸗Altend scl 2 Seed außerordentlichen Generalversammlung wird zur Be⸗ E v weisung dencs Wohnfihes nn Racasdretler zn Poln Warten⸗ der Prinz Acaerg Sondershausen Es wurden s Hasen ge⸗ ußnabme kommen: örli Novpembe Der Rechtsanwalt: G 9 ;,6 S 32 jestät der König 147 erlegten. 8 Die Abänderung der Gesellschaftsstatuten im Sinne der, auf Waͤrlit, den 30 Rühehr 8 berg ist in gleicher Eigenschaft an das 8e * schossen, wovon 8 5 Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ 82 geheeea Gecra n vom 5./17. Juni cr. ausge- “ 8 8 mit Anweisung seines Wohnsahes versgceanes 1 und “ bege Gefbige nach dem Herzoglichen Schlosse in prochenen Wünsche der ionäre. 1 9⸗ “ Z 1 h . rhar 1 / — chaften mi 1 8. av-g; 7 ½ Uhr Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen General⸗ Lg. Braun schweigisch e Bank. h Dr Sch Advokatgn ng, zu Ue Hatae⸗ bei dem Appellations⸗ Eahen, wo das Jagddiner tagendrxEseh. 58 bersammlung Theil nehmen wollen, müssen bis spätestens den Geschäftsübersicht ultimo November 1869. 1 8 98 daselbst ernannt worden. ferfolgte die Abfahrt des Königlichen Extrazug /18. Dezember cr. Nachmittags 3 Uhr mindestens 20 Stück Aktien Kassen⸗Bestand u Thir. 1,021,164. 16. 6. gerichtshofe dase 8 8 tischen Bahn. I“ hnte gestern dem der Genußscheine in der Hauptkasse der Gesellschaft zu Warschau, Lombard⸗ Fe⸗ GXuX“ „» 1,399,200. 18. a1 ea⸗ ehe e Majestät die Königin wohnte ge d bei oder bei einem der nachgenannten Handlungshäuser deponiren: Platz⸗Wechsel⸗Bestand... „ 2,198,640. 24. —. 1 zottesdienste im Dome bei. — Das Familiendiner fand bei — in Petersburg in der Disconto⸗Bank oder bei Gustav Auswärt. Wechsel⸗Bestand b““ 922,017. 1. — b . Se Erxcellenz der Kanzler des Nord⸗ Gotte ve jestät der verwittweten Königin in Charlotten „Sterkyet Sohn. Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen Sicher⸗ Angekommen: Se. Epcel 5,8 Staats⸗Ministeriums, Ihrer Majeste b in Breslau beim Schlesischen Bankverein, heit). X““ 8 88 1,853,463. 14. V deutschen Bundes und Präsident des us Pommern. durg statt. Königliche Hoheit der Kronprinz traf, wie tele in Berlin bei G. Müller & Co., Kreditoren in Conto⸗Corren .. 207,509. 9. —. Graf von Bismarck⸗Schönhausen, a der 27. Infanterie⸗ — Se. Köͤniglich. am 3. d. M. Abends in Kairo ein, in Amsterdamm bei Lippmann Rosenthal et Co., Banknoten⸗Circulation..... 1A“ 3,683,000. —. Der General⸗Major und Commandeur der 27.— graphisch berichtet wird, den Besu ch des Vizekönigs nebst
in Frankfurt a. M. bei J. Weiller Söhne, Braunschweig, den 30. November 1869. — i, von Liegnitz. am folgenden Tage der * in Krakau bei Anton Hölzel, 8 8 schweig, Die Dircktion Brigade, von “ gr 1 empfing am d grwiederte demmnaͤchst diesen Besuch. Am Abend
g — 1t . “ 8 — . dessen Sohn und er) in Kai hnhaften in Brüssel bei Brugmann Söhne. “ Urbich. Benndorf I Sr. Königlichen Hoheit von den in Kairo woh —r 1. I der König wurde Sr. Kont “ h“ 8 Hier folgt die besondere Beilage . 82 degenger aneszcnihr ö 41429 Deutschen eine Serenade mit Fackelzug gebracht. .. 8 8 “ “
“ “
ar.
meister, Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Stillfried,
8
**½
1““ “
79 81