8 8 11141414A41A4“*“] 8 8 85 1““ 1“ W1 111“ 8 JZE1 — 8 — “ 11“ 1“] 2 1““ 1 1“1“ 1“ C11““ 1““ 8 8 1
Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister bezw. das hiesige Bestehender Vorschrift gemäß, wird hierdurch bekannt gemaght Friedrich Weißheimer, Malzfabrikant zu Andernach, hat Verwaltung erfolgt zunächst durch den Vorstand, welcher: aus 5 Mit⸗
Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1870 1) in dem daß im Laufe des Jahres 1870 bei dem unterzeichneten Gerichte zi inen Sohn Johann Carl Weißheimer, als Gehülfe bei ihm gliedern, dem Vereinsvorsteher und 4 Beisitzern besteht und auf zwei
Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) der Neuen Han⸗ auf die Eintragungen in das Genossenschaftsregister sich bezichenden semmizilirt, zum Prokuristen seiner daselbst unter der Firma Friedr. Jahre gewählt wird. Alle Jahre scheiden 2 resp. 3 Vorstandsmit⸗
noverschen Zeitung zu Hannover, 3) den Hannoverschen Anzeigen zu Geschäfte, von dem Kreisgerichtsmitgliede, Obergerichtsrathe Kroeba Peißheimer bestehenden Handlung bestellt, welche Prokura acceptirt glieder aus. Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft, indem der
Hannover veroͤffentlicht werden. Bremervörde, den 1. Dezember 1869. unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Frankenberg werden nd heute sub Nr. 230 des Prokurenregisters in das hiesige Handels⸗ Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt
8z Königliches AmtsgerichIlIl. bearbeitet werden, und daß die Veröffentlichung der Eintragungen in ister eingetragen worden ist. seerden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn
FSeute sind eingetragen: eiienes Register, in dem Koͤniglich Preußischen Staatsanzeiger und in eg Coblenz, den 29. November 1869. 1 8 sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern erfolgt 01. 54 düenie. W Fölsch 8 em Frankfurter Journal erfolgen wird. Hanau, den 1. Dezbr. 1869 yDeer Sekretär des Handelsgerichts, ist. In Prozessen kann jedes einzelne Vorstandsmitglied den Verein
1 . F Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — 11.1“ Klöppel. “
2 4 1.“ verkre ¹ 3 n Firmeninhaber: Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Peter Schneider, Gerber und Kaufmann zu Adenau, hat an⸗ a6e eeöeegenen 3eI“ g nenberg. 88 Geschäfte werden im Geschäftsjahr 1870 durch den Amtsrichter Schim. emeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: scheid, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Schultheiß 2) Fol. 55. Firma: J. Pätz. melpfeng und den Obersekretär Klingelhöffer dahier bearbeitet. Die Peter Schneider, welche heute sub Nr. 2766 des Firmenregisters “ Großmaischeid, Ackerer Johann Kern von Kaufen Vor⸗- b Ort der Niederlassung: Dannenberg. Bekanntmachungen der Einträge in bezeichnetes Register erfolgen dur in das Handelsregister eingetragen worden ist. steher Böhm von Stebach.
8 Firmeninhaber: Kaufmann Julius Pätz zu Dannenberg. den Staatsanzeiger in Berlin, die Dorfzeitung in Hildburghausen in Coblenz, den 30. November 1869. “ . 8 Mitgagli Dannenberg, den 1. Dezember 1869. ““ das hiesige Kreisblatt. Schmalkalden, am 30. Novembe dlgegfen und Coblenz, den De. Sekretat des Handelsgerichtss 9 * 8 Küals e 8⁸ 8 e “ 8 1““ Aeih 8 — werden. Dis Zusammenberufung der Genossenschafter erfolgt durch Dr. Wincler. Schich Ffeng. Gemäß der von allen Betheiligten gemachten Anmeldung ist die besondere schriftliche Einladung mindestens 3 Tage vor der Sitzung.
Zur Firma: W. Wulbrandt in Trebel, Fol. 55 des Handelss Nach Verfügung vom 27. November l. J. ist in's hiesige Ge⸗ unter der Firma: Nicolaus Schwartz zu Creuznach bestehend’ Zu Publikationen ist die Neuwieder Zeitung bestimmt. Das registers, i heute vermerkt, daß die Firma erloschen ist. nossenschaftsregister eingetragen worden: offene Handelsgesellschaft durch Ausscheiden der Gesellschafter Nicolaus Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns eingesehen
Gartow, den 30. November 1869. v An Stelle des bisherigen Controleurs C. L. Fack von hier ist der Schwartz und Karl Schwartz am 1. d. Mts. aufgelöst worden werden. . 8 “
Königliches Amtsgericht. Lehrer Bernhard Nothnagel von hier zum Controleur des hie. ⁄½ und die von derselben betriebene Lederfabrik nebst Handlung auf den Neuwied, den 27. November 1869.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ sigen Vorschußvereins eingetragene Genossenschaft gewaͤhlt — Gesellschafter Louis Engelsmann allein übergegangen mit dem Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1870 durch den Preußischen “ 2. Dezember 1869 8 Rechte, die bestehende Firma beizubehalten; welcher zugleich angemeldet Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und die Berliner 1 chmalka eKzniali A1ö1 — . 8 hat, daß er für alleinige Rechnung dieses Geschäft fortbetreibt unter se, Subhastationen, Aufgebo Bank⸗ und Handelszeitung erfolgen. Gartow, den 3. Dezember 1869. FSKoͤnigliche I“ der Firma Nicolaus Schwartz, welche heute sub Nr. 2767 des 3 Vorladungen u. dergl.
8 Königliches Amtsgericht. . Schimmelpfeng. 1 Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen, wogegen die unter
“ 8 Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re er Nr. 57 des Gesellschaftsregisters ckrasene Süiec Aete chenoeeh171 (4008 “
Der Sekretär des Handelsgerichts “ “ Ueber den Nachlaß des verstorbenen xwere Roman Feshe de. - b „. ekapel. In das, bei dem hiesigen Handelsgerichte beruhende Genossen⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Sa⸗ 131“ Cöln, den 4. Dezember 1869. shaftsregister ist heute sub Nr. 15 in Folge Meldung des Vorstandes muel Straßmann hierselbst ernannt.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Münden. * Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 8 ingetragen worden die unter der Firma: »Bopparder Credit: Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf Auf Fol. 195 ü bevte m das Handelsregister eingetragen: ö““ Kanzlei⸗Rath Lindlau. ““ Perein, eingetragene Genossenschaft«, durch Statut vom en den 16. “ S2nh,, 1, hehzg.⸗ 8 Firma: Francke auli. 8 * 8 M11113“*“ er 1869 auf unbestimmte Dauer gegründete Genossenschaft, vor dem ernannten Kommissar des Konkurses, Kreisrichter Wehmer, Irt der Niederlassun . Münden. 1 88 JT“ Eö“ aülnte nn g Ge⸗ 1eSscas 88 der WBeirsel eines Gemassenschaf, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. n März 2 ““ ch Gesellschaftsvertrag vom behufs gegenseitiger Beschaffun der in Gewerbe und Wirthschaft Beibehaltung des ernannten einstweiligen Verwalters, oder die Be⸗ Firmeninhaber: Kaufleute Julius Franke und Ludwig Pauli in 1 1869 unter der Firma: nothigen Geldmittel auf gemeinschaftichen Kredit ist. stellung eines anderen, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Münden. 11“ Ps 5. vFöe Darleh 8 11“ ur obern Leitung ist ein, aus 6 Mitgliedern, welche von Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu
Münden, den 3. Dezember 1869. wSchöonsteiner Darlehns⸗(Vorschuß.) und Sparkassenverein der Feheemnten n zu wählen, bestehender Verwaltungsrath berufen sind.
exer. 8 g G . haft- 8 dessen Nachlaß etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen Im hiesigen. Handelsregister ist heute sub Fol. 70 eingetragen: Der Verin hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ us 1e“”; bder Fag 82 See. haben, oder sonst Etwas verschulden, Firma: Heinrich Lossie, schäfte nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen, auch alle zum 1 8 I Verw wird aufgegeben, dem Gericht oder dem ernannten Verwalter der Masse 8 Kassirer und einem Kontroleur, welche beide vom Verwaltungsrathe fgeg
—
rt der Niederlassung: Northeim irt tli Betrieb öri z 9* 1 e. aenstä . Firmeninhaber: Lederhändler Heinrich Lossie. landwirthschaftlichen Betriebe gehörigen Gegenstände unter gemein gewählt werden. von dem Besitz der Gegenstände 8
schaftlicher Garantie zu verschaffen, so wie auch die Ersparnisse seiner ie Zeichnungen geschehen in der Weise, daß der Firma der Ge⸗ bis zum 1. Januar 1870, “ Northeim, den 1 Hegencbes Ta8:r Z.“ 1“ Mitglieder als Anlehen gegen Zinsen zu der Vereinskasse zu über⸗ useiscfs vh mgen geschen der JI. belgefügs werden, und Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, Hee 6 hat eine Zeichnung nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie von zur Konkursmasse abzuliefern.
Auf Fol. 17 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma C. Balke Der Vorstand besteht auch acht Mitgliedern, von denen eins zum ü29 dsmitglieder n ist; mit Ausnahme Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ in Kolumne 9 heute eingetragen: Vorsteher gewählt wird. Derselbe wird auf 7 Jahre gewählt. Von fiheer fte ss atenden 1““ nsowi⸗ läubiger machen wollen, werden aufgefordert, diese Ansprüche, die⸗ die “ “ “ Berge ger. Hewag ten Mitgliedern scheidet jedes Jahr 58 Empfangsbescheinigungen über alle mit der Post oder vom Gericht selben mögen 1 1e ;. 5b oder -
olle, den 2. Dezember 1869. ““ das L d “ 8 6 25 is zum 10. Januar 187
Polle, de D ZAönigliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: u ankommenden Geld⸗ und andere Fer aac he für welche Fälle die 5
b Schunt zustei b ini ift des Direktors oder Kassirers genügt. bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ . .2 —v Rentmeister Conrad Schmitz zu Schönstein, Vereinsvorsteher, allinige Unterschrift 1 888 Aben um e Auf So. Wenet Rescfen 8 “ Oberfoͤrster Conrad Johann Schulin zu Brückhöf, den Peneramwersandelungsn nficher 1 88 W den 27. . 1870, Vormittags 10 Uhr,
e 5 b gf 8 JLHZZA1“ Aderer Franz Becher zu Honigseifen, “ 1“ Bopparder Anzeiger mindestens acht Tage vor dem Zusammentritt anberaumten Termine vor dem Kommissar zur Prüfung der ange⸗ M“ 18 ie erloschen.« Ackerer Carl Brendebach zu Niederdurwittchen, e; 3 meldeten Ansprüche und Abgabe der Vorschlaͤge über Bestellung des ““ Fzigliches Amtsgericht. 1 Ackerer Lorenz Blickhäuser zu Stade, Gegenwärtig bilden den Vorstand: sdefinitiven Verwaltungspersonals zu erscheinen.
— Sgercccöö“ 1) Karl 2 mer, Rentner, Direktor, hg In dieser Anmeldung ist das beanspruchte Vorrecht anzugeben.
Hartmann. ) EE“ K und 8n 2) Joseph Closmann, Küfermeister, Kassirer, — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein Duplikat bei⸗ In unser Firmenregister ist eingetragen: Laufende Nummer: 52; Alle von 88 Gesellschaft “ zffentlichen Bekannt⸗ 3) Johann Peter Donsbach, Lehrer, Kontroleur und Buch⸗ zufügen.
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Scherkamp Johann Heinrich zu halter, alle zu Boppard wohnhaft. Jeder “ 1 nicht in unserm Amtsbezirk seinen
1 8 5 1 machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und durch 556 A in. Wohnsitz hat, mu Anmeldung seiner Forderung eine am Sitze Westerholt; Ort der Niederlassung: Westerholt bei Buer; Bezeichnung das Altenkirchener Kreisblatt zu veröffentlichen. Das Verzeichniß der Mitglieder liegt am Handelsgerichte zur d5 8s uftz ba ben Person oder einen zur Praxis bei uns be⸗
&; 8 . 5 8 4 . 4 8 6 8 8 8— 9„ „ . 3 vmei Ingh 8* amp, Zeir 1868 intragung. Een cherassasn Die Willenserklärungen des Vorstandes und dessen Zeichnungen sct — ‚den 1. Dezember 1869. rechtigten Rechtsanwalt als Bevollmächtigten bestellen und anzeigen.
für die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma des Vereins die 8 1“ 88 J enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird be⸗ Dorsten, Sed.ecehs 5 1. Abtheil Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Sekretzr des Handelsgerichts, merkt, dan n Rechtsanwalte: nigliches Kreisgericht. I. heilung. 1,79 Zeichnung han nuf. H Kraft, wenn sie von In das Handels⸗-(Ft R v des hiesigen Königlichen Tvhiel und Naschinsti vieenn 8—7 die Sander und
8a 8 mindestens drei Vorstandsmitgliedern erfolgt. n da andels⸗ irmen⸗-) Register des hie Kör nSecht, sowie der Rechtsanwalt Matthaei in Nawichz
in N“ 888 In Prozessen kann jedes Vorstandsmitglied den Verein gültig Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 1064: Kauf⸗ zur Hecht en uns nnach sind. G Saais 1ö1 2) 911- nech din scben . “ Gin vertreten. mann und Apotheker Carl Marcks, in er ewehd mit der Fostyn, den 3. Dezember 1869.
8 v 9 i 2 1 4 8 j ’ 22 G
und 3) durch den Westfälischen Merkur zu Münster veröffentlicht Der Verwaltungsrath besteht außer dem Vorstande aus min Handelsniederlassung daselbst unter der Firma C. Marcks. n Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
; , 1 destens acht Mitgliedern. Gladbach, am 1. Dezember 1869. werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ — 1 8— zchts.S z Konkurs⸗Eröffnun und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte sind für dasselbe Die Zusammenberufung der Genossenschafter erfolgt durch beson Der Handelsgerichts⸗Sekretär, b 4098
Sr. 1 47 8 1 5 b es Kreisgericht zu Halle a. d. &. I. Abtheilung. Jahr der Kreisrichter Brüning und der Bureau⸗Diätar Schupmann 3““ Gö“ . 87 eee Kanzlei⸗Rath Kreitz. “ Den 3. Oe mber 1869, Mittags 12 Uhr. beauftragt. Tecklenburg, den 29. November 1869. rathes unter Ang er Verhandlungsgegenstände mindesten Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzrs Johann August
„as Sen. b2. Tage vor der Sitzung. 4. Fe S jaß 8. 1 5. av. ba öIA Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S . Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handels 1 T in Firma Joh. Aug. Pröschel jr., ist Auf erfolgte Anmeldung ist heute im Gesellschaftsregister für den seehaca den 2. Dezember 1869 v eeiger, die Kölnische Zeitung und das Gladbacher Kreisblatt. stellung auf den 4. November d. J. festgesetzt worden. Amtsgerichtsbezirk Selters sub Nr. 19 eingetragen worden: CWIII e. 1 lich 3 Frdis dn 180 Erste Abtheil 8 Gladbach, am 3. Dezember 1869. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Maxsainer Kork⸗ dmialiches Freisgeriche Erfe Kbeung. Königliches Handelsgericht. Wm. Prinzen. Kreitz Friedr. Herm. Keil hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗ Imnbisirie von Pönn Nachdem der Lederfabrikant Heinrich Hosseus zu Stromberg 82 — 11“ Inaers werden aufgefordert, in dem auf Ort der Niederlassung: Magsain. am 9. März 1867 gestorben und das von ihm betriebene Handels⸗ „Auf Anmeldung des Kaufmanns Jakob Kesselheim von Engers den 17. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, Die Gesellschafter sind . geschäft eingegangen, auch bereits liquidirt worden, ist in Folge Mel⸗ it die Firma Jacob Kesselheim sub Nr. 416 des Firmenregisters ein⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bertram, im Gerichtsgebäude, 1) Pfarrer Friedrich Vömel, duung der Betheiligten heute die sub Nr. 922 des Firmenregisters ein⸗ getragen. 1 8 CTerminszimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Bürgermeister Karl Meuer, getragene Firma Heinrich Hosseus, wie auch die, dessen Sohne Neuwied, den 27. November 1869. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ Sehent zenttiher br Wilhelm Müller, I “ ertheilte Prokura Nr. 34 des Prokurenregisters Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lung eines andern einstweiligen Verwalters⸗ sonwje darüber azugeben, Wirt ilhelm Kober, öe“ — 2 ist Nr. 2 — enossenschaftsregisters di ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wer in den⸗ 5) Kaufmann Johann Friedrich Meyer, sämmtlich zu Maxsain. 9 Dagegen wurde sub Nr. 2765 des Firmenregisters eingetragen die Firnuf Anmeldung ist Nr. 24 des Genossenschaftsregister selben zu berufen sei. 8 1 8 Die Gesellschaft hat am 1. September l. J. begonnen. Firma: H. Hosseus zu Stromberg, deren Inhaber Heinrich Hos⸗ Maischeider Darlehns⸗Kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft zu Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ Berechtigt die Gesellschaft zu vertreten sind nur Pfarrer Vömel seus, Lederfabrikant daselbst. 18 8 Großmaischeid⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder und in dessen Verhinderung Bürgermeister Meꝛuererr. ½ Coblenz, den 29. November 1869. 8 1diingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. März 1869. Gegen⸗ welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Dillenburg, den 30. November 1859. dDer Sekretär des Handelsgerichts, 8 fand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Geschäfts⸗ oder zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Königliches Kreisgericht. I Abth ““ Kdlöppel. Lirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel für die Mitglieder. Die ände bis zum 11. Januar 1870 einschließlich dem Gerichte
“ 5 vM1.““ 8 “
—