1869 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Zinscoupons der fünfprozentigen Prioritäts- [4136] Bekanntmachun omnement deträgt 4 Thlr 1 V Ale He-Ansalten des b b b g. abonnement beträgt r. k.uastandes nchmun

obligationen Pit. D. unserer Gesellschaft werden außer⸗ Nachdem der Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener.h 8. für das Vierteljahr. 1. 2s vee T1eZ e⸗

dem noch an folgenden Stellen eingelöst: bahn⸗Gesellschaft beschlossen hat, eine fernere Einzahlung auf b onspreis für den naum einekza MEE ö-A rmstadt bei der Kasse der Bank für Handel und Füczefne aes und zwar zum Betrage von 10 „Ct desa Druchzeile Sgr. 1N. v. sd r 1 ftn⸗ 1819975 Ins 14 gnuansfhüe, 4 1uf v istrie, . eintreten zu lassen, wird solches hierdurch nach Maßgabe des & [00 T111l 1 44 I nr.

3 Eö“ am Main bei der Filiale der darmstädter Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken zur aennkafs genac g HessümniE winchimaa98 9 .““

Bank für Handel und Industrie, Einzahlungen der einzelnen Raten auf die Stamm⸗Prioritäts. ile fa g ntt ein 5 324 Mn acn 8 20 g24 utn hbue znga fi michtrr, zrabpuntn

iin Leipzig bei den Herren Frege & Co. und Meyer steigen dürfen 1 ug. N ö & Co. und . Die Einzahlungen haben bei der Kasse der Gesellschaft zu Hann eaEeee ee in Hamburg bei den Herren Eduard Frege & Co. Prinzenstraße 14 oder bei dem Banthause Jos. Jaques in Van JI7 5'* —Es wird gebeten, den Behufs der Einlösung zu präsentirenden bis spätestens zum 20. Januar 1870 zu geschehen. 1 [A82 7— 1 Fweeh h Fegnns. . 8 ersße herglben, 1 r cen 1 1See gemacht, da no zchlot 1 8 7 †% na en ver en egorien geordnet, beizufügen. orschrift des §. e esellschaftsstatuts in fine Vollzahlu eeeeee, we, min 1 8 1b 4 mmmn bzbmeäsAmMihs’n ms 2763 Anug 16835 1 Gleßczeigte benachrichtigen wir die Inhaber der Prioritäsobliga⸗ stattet sind, jedoch mit der Beschränkung, daß solche au die Chan 1 . 8 n ““ 9 —9 859 333 124 ucrn egheea 318 hl dt 81 nenene tionen Lit. A. und B. unserer Gesellschaft, daß die sechste Serie der Prioritäts⸗Aktien nur in dem Maße Statt finden köͤnnen, als 1uh e en je Aetneinens imn wairen is lla, u⸗ aauen †H b ni 54269279 4 udn S1 hen nnlgene e,müitim Sinscoupons nebst Talon zu diesen Obligationen gegen Abgabe der selben auf die Stamm⸗Aktien bewirkt sind. 1“ 13 111A1A““ dinS 1 ann be dngsune 8213 nirljn, el 124 Talons vom 1. Januar 1864 unter Beifügung eines die Nummern Hannover, den 6. Dezember 1869. ö16 u 8 de s r. eehe a e esge nnscltenden, .h vsegelcth. V1 der H Der Verwaltungsrath 8 Ab ds v AMHlon 1869 d 1 ene eichnisses, vom 2. Janugr dder Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesell in t Arhnus eli 927 148 1 141 1 114 14 n ab bei unserer hiesigen Hauptkasse zu der oben angegebenen Tageszeit 4137 8 7 8 e NMhℳ 289. 8 2* u Ber lin, Donnerstag den 9. Dezember r. 1“ 8 3 in Empfang genommen werden kann. [41 8 1 Bekanntmachung. 8 8 Alle brieflichen Einsendungen von Coupons d an Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, xT

29 unsere Haupttasse hierselbst zu richten. 1. Januar k. Js. fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗ und Stamä“

Berlin, den 7. Dezember 1869. 9 .““ Prioritaͤts⸗Aktien der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft ualhlhl Berlin, 7. Dezember. 1ndr a112319 Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattun⸗

in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Co., die auf die Stamm⸗Aktien geleisteten Einzahlungen nicht b 88 , S, eg uUir ni⸗ hlahnz V m31920 116 Seirmet mn slehnotot

b

1“ E11“ 8

8 iunn. 1. Januar k. Js. an gegen Aushändigung der Zins⸗Coup hon . ück⸗ Das Direktorium. 8 beb““ 18r ,0. geg Fändsgug Bör Sne ee gehol 89 Seine Majestät der König haben vorgestern Nachmit⸗ gen und Frpenc genrcdns⸗ und EEEEETö1 8 FI11“ 1) in Hannover bei dem Bankhause J. Coppel & Söhne tag um 1 Uhr den Herrn Friedrich Georg Canut Due in zagl und den Betrag der ver 8 92 vh 1 8 v114.“ 82 b111n“ 2 g 889 b r8 2 of. Jaques. 71 Privataudienz zu empfangen und aus dessen Händen ein beeenc eeeae n ecseraeehen und mit Wohnungsangabe 4037 . Hannover, den 6. Dezember 4 8 S Waiess ε er es Verzeich 1— 1 140 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn gesellsch ft vX“ 1 Der Verwaltungsrath 8 Schreiben Majestät de SShlo⸗ 2 neeben 8* Gleichzeitig findet bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse die 8 a. g- haäft. Ns(˖/der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Norwegen en gegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe in der Einlösung der durch unsere Bekanntmachung vom 9. Juni d. J. Die Zeichner der Stammaktien der Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ 1t Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ zum 3. Januar k. Js. gekündigten Schuldverschreibungen esellschaft werden auf Grund des §. 14 des Gefellschaftsstatuts hier⸗ Verschiedene Bekanntma iggten Ministers am hiesigen Königlichen Hofe und beim Nord- Feor fünfprozentigen Staatsanleihe von 1859 statt. durch aufgefordert: chungen. deutschen Bunde beglaubigt wird. v1“ Die Schuldverschreibungen der Art können ebenfalls bei

die zehnte Einzahlun mit 5 pCt. des Nominal⸗ 8ig 1 WWE4 ö“ 1s. (s‚s;den übrigen oben genannten Kassen vom 20. d. Mts. ab ein⸗ betrages unter Abzug von 5 pCt. Zinsen auf die bereits eingezahlten mit einem Jahresgehalt von 600 Thlr. verbundene Lehre Se. Majestaät der König haben Allergnädigst geruht: gereicht werden, von denen sie vorschriftsmäßig vor der Aus⸗

. ; - stelle für architektonisches Zei ions⸗ . 8 22 wird mit dem Ablauf dieses Jahres vakant und soll anderweit 8 Cöln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer lung übersandt werden müssen. 22

bei unserer Hauptkasse hier oder bei der Hypotheken⸗Kredit. und besetzt werden. Qualifizirte Bewerber, welche die Staatsprüfung all Schersach zu Gr. Sanskau im Kreise Schwetz den Adler der Berlin, den 8. Dezember 1869. 13 frar 2116 9.

Dananftan, . germgün 8e nckele zu Berlin unter Vorlage des Baumeister, oder als Lehrer für die gedachten Sisziplin e verten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; Sa eee gee, ehhslsbhna 8 Zugleich fordern wir gemäß §. 16 des Gesellschaftsstatuts die⸗ Königlichen Gewerbe⸗Akademie bestanden haben, wollen sich ungl den Förstern Topp zu Forsthaus Birklake im Kreise Lands von Wedell. Löwe. Meinecke.

jenigen Aktienzeichner, welche mit fruͤheren Einzahlungen noch im Rück. Anfügung ihrer Zeugnisse und Ausweis ihrer bisherigen Beschäftigun berg und Dittmer zu Staffelder Theerofen im Kreise stande sind, hiermit auf, dieselben nebst 5 pCt. Verzugszinsen und bei der unterzeichneten Königlichen Regierung innerhalb spätestens Eosdin, den Schullebrern Meyer zu Sehlde, Amts x& mäinilh 28 2

* 8 1

8 1 Wo en melden 8 3 3 b :;% 1299 2292 II AmHnmne. Finer aondag onalfraff von 10 pet. bei unserer Hauptkasse zu Breslau Ler. ren den 5 Dezember 186coc. 89, 8 Gronau, Bertels zu Landersum im Kreise Steinfurt Preußische Bank. nuumn

binnen 4 Wochen zu leisten. J“ 8 re den 1. 8 Königliche Regierun und Falkowski zu Nietrzanowo im Kreise Schrodag, Wochen⸗Uebersicht et, hen r Abtheilung für Kirchen, und Schulwesen. wis dem Stabtschreiber Heller zu Lichtenau im Kreise’ der Preußischen Hank vom 7. Dezember 1889. er Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahngesellschaft. [4132] 1“ Un Witzenhausen das Allgemeine Ehrenzeichen; und endlich dem Aktiva. BSggr 9 Aktiengesellschaft für See⸗ und; 1 Kaufmann Carl Beeckmann zu Weißenfels und dem Unter⸗- 1) Geprägtes Geld und Barren... .CThlr. 76,935,000 8 86 1““ 9 8 Flußversicherungen— offizier Wilhelm Fäthe im 7. Brandenburgischen Infanterie⸗ 2) Kassenanweisungen, . Den Vorschriften der §8. 7 und 23 der Statuten gemäß bri Regiment Nr. 60 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. und Darlehnskassenscheine.. 1,712,000 Beka Die am 2. Januar 1870 wir hiermit zur öffentlichen Kenntni 1 E EEEE11A44“*“*“ 83,886,000 T.; ’1 . 1 enntniß 11181“ aaa,r 98. 3 fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗Aktien und Prio⸗ daß in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung 5 Berlin, 9 Dezember. 4) Lombardbestäntee 16,619,000 ritäts⸗Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Carl Weybrecht vom 1. Januar 1870 ab zum Direktor dd0atcdcd—“ fümh, 75 Staatspapiere, verschiedene Forderungen süh: 4 2 Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab, gegen Ein⸗ Gesellschaft erwählt worden ist. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von und Ativaw. 2n⸗d. 112t Slbe. 221 13 901,000 üchung 8 Ris c oze⸗ bei folgenden Zahlungs⸗ Zum Stellvertreter des Direktors ist von dem unterzeichnetn” Preußen ist heut fruͤh aus der Göhrde zurückgekehrt. ihanf Passiva. an e] dessen Mitglied, F Her gemij 6 Banknoten im Umlauflf Thlr. 139,938,000

in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, b) bei unserer Stations⸗ § 12 der Statuten itali 20,781,, Kasse zu Hamm und c) bei dem Banquier Paderstein zu Berlin. ernannt worden. 8 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 7) Depositenkapitalien 20,/781,000 1

Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeich⸗ Stettin, den 2 Dezember 1869. W“ Arbeiten 8) Guthaben der Staatskassen, Institute niß, nach der Nummerfolge geordnet, einzureichen. Münster, den Der Verwaltungsrath. Der bisberige Baumeister und Lehrer an der Kunst⸗, Bau- und Privatpersonen mit Einschluß des n. 8.

3. Dezember 1869. Königl. Direktion der Westfäli Stahlberg. 8 8 Giroverkehriees 822 Westfälischen E hlberg. Eisermann. Gribel. und Handwerksschule zu Breslau Johannes Eugen Prom⸗ Berlin, I Dezember 1869. * gve

Fe GS [4141 N. b 1r b 8 1 114“* 4 ist zum Koͤniglichen Land⸗Baumeister ernannt und dem FKFöniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. 6 1“ gwnhns ““ ee selben die vakant werdende eesellch. SoeshcdeiterKele bei der von Hen Kühnemann. Boese. Rotth. der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha. Königlichen Regierung dortselbst verliehen worden. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hen. ngren waes hsgacge gfälr Zatzla lacat asthe. 0. Ostpreußis che Suͤdbahn. Wö“ Der Königliche Kreis⸗Baumeister Schiller zu Goldbereg —— Sn

wird im Jahre 1870 der Ueberschuß des Versicherungsjahres 1865/66 5 ist in gleicher Eigenschaft nach Bunzlau und der Königliche

2 5 1“““ zurückgegeben werden. Derselbe 5 22 Land⸗Vaunteister Padelt bei der Regierung zu Breslau als Aus Anlaß L-I9 1-4 8 4,4. .21n. atzer ver⸗

Rschnahene a8f die dün vban Fderone und entspricht mit Emnnahmen im Monat November c-. —⸗AKreis⸗Baumeister nach Goldberg versetzt worden. . sspäͤtete Zustellung telegraphischer Depeschen wird das korrespondirende

1,734,933 Thlr. 27 Sgr. einer Dividend 888s ne ven. a) Personenverkehr C11131““ 1 Der bisherige Baumeister Carl Julius Emmerich hier⸗ Publikum darauf aufmerksam gemacht, daß die Adressirung nach

/734, b e von 2 Wfsesrs mmen g. .... 12,406 Thlr , cselbst ist zum Königlichen Land⸗Baumeister ernannt und dem⸗ Berlin gerichteter Telegramme ohne Angabe der Wohnung der ie

Diese Dividende vr a Wenn Jahre 1865 für 8 8 3 9 Sreekegr T111““ ba selben erledigte technische Hülfsarbeiterstelle bei der König. Adressaten nach Straße und Hausnummer in den weitaus meisten längliche und Ueberlebens Versicherungen eingezahlt Fcembe⸗ ——— lichen Regierung zu Düsseldorf verliehen worden. 1 Fällen Nachforschungen im Wohnungs⸗Anzeiger ꝛc. erforderlich macht gewaäͤhrt, und zwar dergestalt, daß dieselb g; eingezahlten Prämien B Zusammen. 885,680 Thlr. und somit unausbleiblich eine Verzögerung in der Bestellung derselben sicherungen in der nächsten Prämee F“ ee Wer. en 6. Dezember 1869. hinms 2 ft herbeigeführt, so wie daß diese Verzoͤgerung um so bedeutender sein aber vom 2. Januar 1870 as baar gewühre we 8 uf die erloschenen 1“ Die Direktion. iii. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 2tt wird, je ungenauer 7SS. hüdheflet abgefaßt c un, mege⸗

Ueber die auf erloschene Versicherungen fallenden Beträge, soweit [41141 I Bekanntmachung. dsdie Angabe der Berufsart der Adressaten, noch eine andere aͤhnliche, 1 e eee (Promessen) für 1865 ausgegeben und noch 1“ Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Staats⸗ die Lafstndung versahen erteich ecnde 8 Feichnung enthatten. 1n98 .Nen F52 enne b. viasgse der Bank Verzeichnisse Leeh e. schuldscheine, der Staatsanlelhen von 1856, 1859, 1867 (0.) . Feehe,ee, ee z0 zg

Fls⸗ vvit g cheine haben dieselben binnen zwei n. 5 11“ und 1868 (A.), sowie der neumärkischen Schuldverschreibungen ““ Rother. Im. mnfftafrtinz nahmu Jahr⸗ uittirt Uhes., q2 13 Banhte e der Kasse der vmmk.. SSeee=eeö können bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Dranien n bat t nugün.. g zu nehmen. 2 straße 94 unten links, schon vom 15. d. Mts. ab, mit Aus⸗ Berlin, den 1. Dezember 1869.

Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien aus 1864 8 Zöͤrlige Ei sj sions noch Dividenden zu beziehen Haben, di wiederholte Aufforderung die S erlin⸗Görlitzer⸗Eisenbahn. ““ nahme der Sonn⸗ und Festtage und der Kassen⸗Revisionstage, Die Porto⸗ und Gebührenerhebung für amtliche Aus⸗ betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 8856 e.Se. ““ Vormittags von 9 bis 1 Uhr gegen Ablieferung der betreffen⸗ ens ungen mit Ins Seense 4 1 .* betreffend. der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre An⸗ diesseitigen Stationen: Görlitz, Spremberg, Cottbus, Lübbenau um den Coupons in Empfang genommen werden.. . Soweit den Postanstalten amtliche (gerichtliche und außergericht⸗ prüche verlieren. A1161““* Lübben andererseits, ist ein direkter Güterverkehr ecröͤffnet wordene Von den Regierungs⸗Hauptkassen, der Kreiskasse in Frank⸗ liche) Verfügungen ꝛc. mit Insinuations⸗Dokumentzur Besorgung Gotha, am 8. Dezember 1869. WWVV1 dessen Reglement und Tarif bei unseren gedachten Güterexpeditionen furt a. M. und den Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Osna⸗ übergeben werden, kommen vom 1. Januar 1870 ab im ganzen Um⸗ 1 Das Bureau der Lebensversicherungsbank. 8r käuflich zu haben ist es cae 8 brück und Lüneburg werden diese Coupons vom 20. d. M. ab des dde tschen Postbezirks folgende Porto⸗ und Gebü 1I11X.4*“ 1 b rg werden d 20. d. M. ab, fange des norddeuts en Feesene.i Lo- ur ebühren⸗ Graf von K eI rlitz, am 4. Dezember 1869. a mit Ausnahme der oben bezeichneten Tage, eingelöst werden. beträge gleichmäßig in Anwendung: 1)] das tarifmäßige Porto für 88— 88 1 8₰ 11 Iö68 Die Direktion 1 1 1“ I2n 1X“ e“ 593 ½ 8 G“