1869 / 289 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 8

Die auf Führung, des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich Die Eintragungen in das von uns zu führende Handelsregister wer⸗

te bei dem unterzeichneten Gerichte werden in der den für das Jahr 1870 durch den Staatsanzeiger, die in Stettin er⸗ henden Gesch f erzeich chte werde f Jah eitung, bekannt gemacht

Irr .“ 1 b vom 1. Dezember 1869 bis zum 1. Dezember 1870 von dem scheinende Ostsee⸗Zeitung, die Bromberger . 1

fe n t 1 ch e r A nzeeo i e r . Fesgerichts⸗Direktor Herrn Protzen unter Mitwirkung des Kreis⸗ werden. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden

3 g' 1 richts⸗Sekretärs Herrn Frehse bieselbst bearbeitet werden. In der⸗ Geschäfte wird im Laufe des Jahres 1870 der Kreisrichter Mentz, wel⸗ rbercheeit werden die in Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handels⸗ chem in Hinderungsfällen der Kreisrichter Beleites substituirt ist, unter e gbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch a) die in Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Minarski und in dessen 8

8 Steckbriefe und Untersuchungs Sachen Die dem Max Jaffé zu Berlin für die hiesi na, 1 V i⸗Di 8 G . 2 ge Handlung, Fi in erscheinende Börsen⸗Zeitung, b) den Preußischen Staats⸗An⸗ hinderung des Kanzlei⸗Direktors Beyer bearbeiten. 8 EI“ 82 vIe. Keee, n. ühl⸗ ertheilte Prokura ist zurück E. Steinitz, b 9, Finm 2 2 88 Anzeiger des tettiner M. den oe eischbtattes d) das Inowraclaw, den 1 Dezember 1869. Konigliches Kreisgericht. M. 410 69 C. II. die gerichtliche Haft wegen ura ist zurückgenommen, und unter Nr. 1253 i . Deze 9. 1 ije Fi xsen 1.Srage vorden. Seine Verbaf⸗ bee gelsshe, G . er Nr 1282 im 18 hiesige Kreisblatt. Anklam, den 2. Dezember 1869 198 In unser Firmenregister b— L--n ⸗,i Nr. 911 die Firma 1 8 nicht ausgeführt werden koͤnnen. Es wird ersucht, den cꝛ. erlin, den 7. Dezember 1869. 8 4 b 1 vümaun Jo⸗ . 8 T11K.e. und mit allen bei ihm . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Rit Nengean aen s2. Perensen rre. vnge bhs E1“ . 1 8 3 2 3 voigtei⸗Direktion Chehenen den efern 1““” EEEE“ . Richter für die auf die Fuͤhrung des Handelsregisters sich Beuthen O.⸗S., den 7. Dezember 1869. 8 Konigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchung zfachen Com⸗ „Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden 6 das henden Geschäfte im Bezirke des unterzeichneten Kreisgerichts 1111“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. mission II. für Voruntersuchungen. Besch Ib Al m. schäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht für das Jahr 1a) 5. r Kommissionen zu Zanow und Bublitz der Kreisrichter Euchel ⸗₰ ser Firmenregister ist sub laufende Nr. 912 die Firma 26 Jahr, Geburtsort: Wittenberg Größe: 5Fuß Fon Hagre: bl 8* Hesc degt gs elses a86,†, Z“ Vicha snd zum Sekretär der Aktuarius Schiffler ernannt worden ist, und Leymann Koenigsberger Augen: blaugrau, Au nzeenenn dienb. . ond, bearbeitet. Die im Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebn un die in das Handelsregister erfolgenden Eintragungen für das Jahr zu Zab s als bee ber der Kaufmann Heymann Koenigs⸗ lich, Mund: gewoöhnli Gesichtsbildung! dnn onol, Faserrbenulh, Veroffentlichungen erfolgen fuͤr das Jahr 1870 durch den 6 ffentli d- 1) durch den Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen⸗ vazelbst heut BII“ 1 7Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Frankfurt ga. O. und dabl Zeitung werden bekannt gemacht werden. Cöslin, den 2. Dezember Beuthen O.⸗S,, den 7. Dezember 1869.

Zähne: vollständi · mi 1 Zähne: vollständig, Gestalt: mittel, Sprache: deutsch. Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die Anmeldungen für das Handen 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. en Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Zimmer⸗ register bezüglich des engern Kreisgerichts⸗Bezirks wer 1 2. gesellen Gottlieb Moritz Kiesling ist in den Lchen⸗ K. 658. 69 die Montag und Donnerstag, ea von 10 bis Hernden 88 sc In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein- Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Genossen⸗ gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschleossen worden. Seine Verhaftung men. Bezüglich der Bezirke der Kreisgerichts⸗Kommissionen 58 vn getragen: 8 18 schaftsregister erfolgt im Jahre 1870 durch a) den Königl. Preußischen hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Kies⸗ denberg, Reetz und Neuwedell haben sich die betreffenden Vers 1. In das Firmenregister unter C““ Dafutg SAnzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung, c) den Görliter ling im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich mit ihren Anmeldungen an die Herren Gerichts⸗Kommissari one Nr. 96 der Kaufmann Johann Heinrich Kubitz zu Chottschow, Anzeiger und d) die Niederschlesische Zeitung. Die auf die Führung vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ wenden. Friedeberg Nm., den 4. Dezember 1869. Enerhe Ort der Niederlassung: Chottschow, * des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschafte werden im Jahre voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern.é Berlin, den 6. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: Johann Kubitz; 1“ 1870 von dem Kreisgerichts⸗Rath Pflesser unter Mitwirkung des Kreis⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ In unserem Fir äueg Sa . Nr. 97 der Kaufmann Hermann Julius Albert Zils zu gerichts⸗Sekretärs Aue bearbeitet. Abgesehen von den besonderer Be⸗ 11 1) Nr. 188 whenn s der iit al0 t. kewe I1I11““ dGHͤleunigung bedürfenden Anträgen werden die nothwendigen Anmel⸗ ling ist 33 Jahr alt, am 15. Juli 1836 in Zeckritz geboren, 5 Fuß 2) es. gescs i bers⸗ 3 Ort der Niederlassung: vSeesbX1XX“ dungen jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vormittags 25 5 Zoll groß, hat schwarze Haare, graue blöde Augen, schwarze Augen⸗ Kagf 8 Fegs ers. 8 Firma: Albert Zils; 18 i von dem Kreisgerichts⸗Rath Pflesser in unserem Gerichtsbäude, brauen, rundes Kinn, gewöhnliche Nase, großer Mund, runde und 3) Ort der Rieberlnmn 9 Moebis zu Wellmitz. . der Kaufmann Michael Julius Kraft zu Lauenburg, Zimmer Nr. 29, entgegengenommen. Görlitz, den 3. Dezember 1869

P Ins enag E1“ vollständige Zähne, ist Wellmi etessunng Feanen Lauenburg, ““ 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8— er Gestalt, svricht die deutsche Sprache im sächsischen Dialekt und 4) Bezei irma: M. J. ; 11“ be t t 2 Br de GFime⸗ der Kaufmann Meyer Baum zu Sassin Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handelsregiste - sondere Kennzeichen eine hängende Unterlippe. Carl Moebis. 1 Ort der Ueverlasfung; Sassin, . erfolgt im Jahre 1870 durch den Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger, sddie Verliner Börsen⸗Zeitung, den Görlitzer Anzeiger, die Niederschlesische

. Wiederholter Steckbrief. Der unten näher bezeichnete 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30 Zv1 irma: 1 1 1 3 h na: M. Baum Dienstknecht Christian Meißner aus Klein⸗Düben, Ubeisen wegen 2. Dezember 1869. 8 8. 186 1 Nr Firr 8. ändler Hermann August Otto Eschenhagen Zeitunz. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden * . Ker. g Nr. 100 der Buchh H g g9 gewaltsamen Diebstahls zu einer zehnjährigen, an ihm noch zu voll⸗ Guben, den 2. Dezember 1869. zu Stolp, Geschäfte werden im Jahre 1870 von dem Kreisgerichts⸗Rath Pflesser des Kreisgerichts⸗Sekretär Aue bearbeitet. Abge⸗

streckenden Zuchthausstrafe verurtheilt worden ist, hat sich bisher seiner Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1MM“ et der Niederlassung: Lauenburg. Die Hauptnieder⸗ unter Mitwirkun g Si e legeasfha in Stolp⸗ seehen von den besonderer Beschleunigung bedürfenden Anträgen werden

Verhaftung durch die Flucht 6 8 jvil. b 1 b

Verbastung durch dn Ere. 1r ese ee een ec. enng . . tt afo Firma: H. Eschenhagen; ddie nothwendigen Anmeldungen jeden ö

ihn im Betretungsfalle verhaften, uns aber hiervon, event. zur 88 fügung vom 3. Dezember 1869 eingetragen, daß in der Ehe deshx, Nr. 102 ehmaa ee allmann zu 11 Uhr Vormittags ab von dem Kreisgerichts⸗Rath Pflesser in un⸗-

u messee g zu benachrichtigen. Ein Jeder, welcher dedeeegh, aneh Wene. w11v.; 1, . Ort der mabekasfung; rcrschuzin. 1 serm Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 29, entgegengenommen.

von dem Aufentha . E85 1 „de confirm. 15. Oktober 186 1 11 F1“ zrli en 3. 869.

desordent, deisder nachstn Gerictt. oder Polne⸗Beharde, dabon an. *cSellarlba den arganden 1888, *”s,ausseschlafen in 1“ Görliß, den g ches Kresgerict. 1. Abthelunz.

verzüglich Anzeige zu machen. Sorau, den 4. Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation LTT11 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach Die auf die Führung unseres Handels⸗ und Genossenschafts 1.“ dem Tode des Lederhändlers Johann Gottfried Trettin registers sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre 1870

önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Signalement. Der v isgericht ac. Christian Meißner aus Klein⸗Düben bei Muskau ist 62 Jahre Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsshh zu Lauenburg auf dessen Wittwe Justine, geborne von dem Kreisrichter Gebel unter Mitwirkung des Sekretärs Blesing gen wird durch

alt, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraunes register, welche bei der unterzeichneten Deputation für ih 111“ ü zffentli 1 5 6 5 1 8 6*9 hutatte hren Bezir Heinsch, zu Lauenburg übergegangen, und unter en. Di röffentlichung der Eintragun und krauses Haar, stache Seirn, braune Augenbrauen, braune Augen, Keführtewerden, werden im Laufe des Jahres 1870 durch den Känuhie Nr. 101 die Legeebändlerin Wittwe Trettin Justine, geb. Heinsch beneten n he, gedi den Menclictnde Vreslauer Reglerungs⸗Amts⸗

lange Nase, gewöhnlichen Mund, braunen Bart, gute Vorderzähne, Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Königsberger Hartungsche Zeisl zu Lauenburg, blattes und die Schlesische Zeitung erfolgen. Neumarkt, den 3. Dezember

rundes Kinn, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist tung bekannt gemacht werden. Die auf die Führung der Handelsh er Ni ung: Lauenburg, 8 . HS . vv spricht deutsch und hat keine besonderen und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte ehrteh. Firdandce W“ L 9. 1869. Königliches Kreisgericht. 2 8489 er Rergickichter Strinen vech des Civil⸗Superh ei der Firma »M. Sternfeldt« sub Nr. 93, Col. 6. des Königl 8.8 28 eests zu Eisleben 8 Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, Kamigliche Nre derichts Bectaten 1 Die Handelsniederlassung ist In unserm Firmenregister ist sub Nr. 201 zufolge Verfügung den 4. Dezember 1869. An dem Müllergesellen Joseph Jeschin e e 8 1 Schluischow verlegt; .“ —. Dezemher 1869 am 3. desselben Monats der Kaufmann Carl aus Tschechnitz, Kreis Breslau, soll eine einjährige Gefängnißstrafe Die von dem Kaufmann Joseph Wallner zu Stallupoenen dasgd bei folgenden Firmen in Col. 6: verln t 82* Gerbstedt mit der Firma: 1““ wegen Urkundenfälschung vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger selbst unter der Firma J. Wallner errichtete Handelsniederlassung is a) »E. Droß« sub Nr. 111 Felgentreff z Materialhandlung 8. 1. .Schusg sub Wr. 28, 1 Carl Felgentreff 8

Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn behufs der S „sub Nr. 146 unseres Firmenregisters zufolge Verfü

streckung an uns oder an die nächste Gerlchibnehgthuf Lveiese 8 he⸗ Tage ee egtere gasegh 8 gn .u.“ heutie spar Stein« sub Nr. 29) Riederlassung zu Geröstedt eingetragen von Kenntniß geben wolle, abzuliefern. 8 Sta upoenen, den 3. Dezember 1890. »Louis Lehmann⸗« sub .5 5 und Fereten b 8 . 1869 3 Steckbriefs⸗Erledigung. Der unter dem 23. November va ge g sg en Kreisgericht. 1. Abtheilung. 99W. Niptow⸗ ö“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3 8 8* d. J. hinter dem Handlungskommmis Julius Behrens erlassene

t In unser Register zur Fintragung der Ausschließung aher Aufsh Steckbrief ist durch dessen Wiederergreifung erledigt. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist dsch 56 h) 8 2 eeeae . des Köni 1 8 224872 zu Eisleben. Berlin, den 6. Dezember 1869. Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion. heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt; „H. E. Lemke⸗ sub Nr 63: 6 Flrwhenk⸗ ister ist sub Nr. 200 der Kaufmann Carl dder Kaufmann Heinrich Schroeder zu Mehlkehmen hat für seine Die Firma ist erioschen, 6— 8 5* unscg ghh 8. 81 18* . Handels⸗Register. Egeo ie Weria abornne Hezag; 8 Paaesat zufolge Verfügung vom 12. November 1869 am 26. Novem⸗ d. mliret und Materialhandlung Häandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Sishng den 3. Dezember 1869. 1 8 . 8 5 1860,3 Uschaftsregister unter 12: und der Niederlassung zu Iö4b Verfüg Unter Nr. 5625 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma der Gesellschaft: A. Scheideman ankoff, zember 1869 am 3. desselben Monats eingetragen.

n 0 ende Han bb 8 iltnisse e“ dönigli . richt. I. 1 8 unnd als deren Inhaber der Kaufmann 1 Heynemann ver⸗ Kaufmanns Heymann ebendaselbst unter 88 Herdasanmn Racdt e snehi. dn —g 8 u schaftsre ister werden merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: das diesseitige Firmenregister unter Nr. 89 eingetragen. 21I] der Sattlermeister Adolf Scheidemantel, Die Eintragungen in das biesige a 2 bregisechlhäu

die hiefige Zweigniederlassung ist zu einer Hauptniederlassung er⸗ 8 Neustadt g8 Wesgpr., 8 3 1869. C1 9 der Töpfermeister Ferdinand Lankoff, . 8 v dmn Staatanzge ayrung dieses rieds dich 1 nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. beide zu Lauenburg. 8 8 eisgeri B nier Mit⸗ .. b 8 ; 1 8 . 1 den Geschäfte durch den Kreisgerichtsrath Basse u Unter Nr. 956 unseres 1 Es wird hiermit zur öffentli ie a Die Gesellschaft hat am 2. April 1865 begonnen. beziehenden Geschaltt deg. Setretärs Fi⸗ tet werden. Handlung, Firma: sg⸗ Gesel sHaftzrenisere 8 woselbst die hiesige die Führung de gandilg. 1n s h eege te h. üch ., es he Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht einem jeden mlefas diha E bearbei 8 e de G. F. Vogel & Söhne, Geschäfte auch im Laufe des Geschäftsjahres 1870 durch den Kragl der Gesellschafter zu⸗ 12 Rovember 1959 am 25. Novem. Konigliches Meisgericht. 1. Abtheilung. nd 1e E Fabrikant Vogel, Auguste S Huhn Feist ö des Bureau⸗Assistenten Braune sufolge ““ vom 12. 2 8 . 3 8 L1 ilie, geborne Friedri aufmann Augu tto 2 arbeitet und die Eintragungen in diese Register, wie bisher, durch de 1 3 Die Ei a in unser Handels⸗ un enossenscha 1 gust Otto Vogel, und der gung se Register, wie bisherg „In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf 8 u 2* ddels, und en Fiagds⸗Anzeiger,

Kaufmann Herdinand Albert Vogel vermerkt stehen, ist zufol Staatsanzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatt nr er Verfügung ein 1 kist zufolge heuti⸗ zu Danzi 1 hebung der Gütergemeinschaft, unter Nr. 12: werd⸗ ½ burgischen Zeitung und g rfügung eingetragen z zig und die Danziger Zeitung werden bekannt gemacht werd d Der Kaufmann Carl Ludwig Lankoff zu Lauenburg, In⸗ in der Berliner Börsenzeitung, in der Magde PBei ueigtern

der Kaufmann Ferdinand Albert Vogel ist dur Neustadt, Westpr., den 2. Dezember 1869 veise in den öffentlichen Anzeigern gel ist durch seinen am 5ten 3 haber der Handlungsfirma: »C. L Lankoff«, hat für seine deeeecegce 8 86,.1ℳ 2 15 deerseburtg, im

April 1869 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft aus Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a Ih e Vogel zu kelln sh antg shien Zufolge Verfügung vom 29. November a 1 unser Geselli 1 11 Fenc icae ere e. Bansa Wochenblatte für de 5 en An 1- vvceev schaftsregister sub Nr. 8 eingetragen daß die Kaufleute Alexande den 1869, die Gemeinschaft der Güter und des] zeiger für die landrät ichen Kreise hersleben, 2 g. S. Fienie dem Jatob Kallmus zu Beruin far die hiesge Handlung, iolhe und Ewald Berveczutge Eüen danibe nenbere Fimma Nb. buwerbez adseslosfen ber 1869 am 28. Novem Manzfeld vedoffentishtene dan: n durch die Fäbebeaeraeg Birehssr 8 ere ufolge Verfügung vom 20. November 186 8 beztehernin Rath Dr. Meißner, und von dem Kanzlei⸗Direktor 1 Sternberg jun., ddeas Handelsgewerbe betreiben und die Befugniß, die Gesellschaft! er 1 Geheimen Justiz⸗Rath Dr. 2 v edee f. Ueeeh, ertheilte Prokura ist und unter Nr. 1418 i „ö. vertreten, Jedem der beiden Gesellschafter zusteht. 11 L vurg den 26. November 1869 Fricke als Sekretär bearbeitet. Quedlinburg, 1. Dez kurenregister gelöscht. Rosenberg, h 1.nSchember b Se 1“ 1 auenvurg z güichesKrusgericht. I. Abtheilung Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b 8 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2

594 ½9