1869 / 290 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ deüs 4768 8 8 e verhandeln über die Dinge, über die der Minister mit den Nelegraphl B 1., grn 1b 8,n4 8 phische Witterungsberichte v. 9. Deze ze auf die Führung des Handelsre isters für den Bezirk des welchem in Hinderungsfällen der Kreisrichter Beleites substi⸗

88Nrh. , dcHZer denafene sie reisen, und da, e,ene Shx G Fühs sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre tuirt ist, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Minarski sönliche Bekanntschaften einen heilsamen Einse ag ng und durch per. 1. Ort. Par. v.. ATE11“ bAllgememe inteövon dem Deputations⸗Dirigenten, Kreisgerichts⸗Rath von und in dessen Behinderung des Kanzlei⸗Direktors Beyer bearbeiten. weiter gehen und wollte sagen, der ea ess en b1eg das dn⸗ Eg 1 2 7 8. ———HHimmelsansieht hmeling und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Busch bearbeitet werden. Inowraclaw, denl. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht.

avre 35 b 5 aaE stark pbchniereen 8 5 b . ——— 5 333,8 4 9., stark. bedeckt. himn Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen 5b ; In unser Firmenregiste ist zufolge Verfügung vom 4 Dezember

3 thun, und das und das nicht, dann, meine Herren, Cherbourg 33 6,0 5,6 SSW S. schw. trübe. di sollen durch folgende öffentliche Blätter erfolgen: 2 9 2 2 7 2 8 2 für das Westhavelland, b) die Berliner Böͤrsen Zeitung in Kol. 6 bei der unter Nr 33 eingetragenen Firma

haben die Kommissarien für mich gar keinen Werth mehr. Jeder St. Mathieu 334,2 3 3 b nmis . 8 St. Mathieus- 2 6,4 SO., schwach. bedeckt. blatt sondern lieber beantragen, so und soviet Ministerial⸗Räthe mehr öva- Memel 339,4†2,1 -1,2 SO., mässig. hheiter. 5 Dezember 1869. Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. ddeeren Inhaber der Kaufmann Louis Rakowski in Wreschen war⸗: zustellen, von denen die Hälfte immer auf Reisen ist. Dadurch würde Königsbrg. 339,3,4¼2,) 0,4 S., stark. Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge- die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Susanna Ra⸗ aber wieder verloren gehen, daß die Kommissarien an Ort und Stelle Danzig 339,3 + 2,0 SSO., schwach. heiter, st. Reif üfte werden im Geschäftsjahr 1870 durch den Deputations⸗Dirigen- kowska in Wreschen übergegangen, und 8 8 doch jetzt bekannt sind, und hoffentlich Vertrauen erworben haben. Cöslin 338,2/,†1,1— 2 S0., s. schw. heiter. ca Kreisgerichts⸗Rath von Schmeling und den Kreisgerichts⸗Sekretär 2) unter Nr. 85:? Ueber den Antrag des Abg. Freiherrn v. Frank: Stettin.... 338,5 +0, 8 1,1/ SSW., mässig. heiter. 8 busch bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die be-⸗ Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:

Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, den beiden Häusern Putbus 8335,5 +₰0,; SW., schwach. bezogen. 1 vichneten Register erfolgt durch den Staats⸗Anzeiger und das hier „Wittwe Susanna Rakowska zu Wresch

des Landtages baldigst einen Gesetzentwurf, betreffend die Einrichtun Berlin 337,2 +1, 1 S., schwach. bewoölkt. . inende Kreisblatt für das West⸗Havelland. Ort der Niederlassung: »Wreschen«,

eines Kommunal⸗Landtages in den hohenzollernschen Land g Posen 337,0 + 2,0 SO., still. heiter 8 nschetathenow den 6. Dezember 1869. 8 Bezeichnung der Firma:

1111“X“ anden, zur Ratibor 5 10,8 8. mässig. neiter. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1.“ 8. vgen:. ber 1869 iußerte der Regierungs⸗Kommissari 3 reslau 334,071,1 schwach. heiter. - äftsj reschen, den Sqjebee Ktun Ratg Persius: 4“ Torzau . 888,2 10, 21 80. lebhaft. bedecht. hee e oeschaftesahr 1870 sünde mtt, rnchen Gelchehte 1 3s Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Meine Herren, bezüglich der von den Herren Kommissarien des Comn.”, 8 335, 10 gie Fichter Schwahn als Richter⸗Kommissarius, 2) der Kanzlei Rath In unser Firmenregister ist Nr. 2588 die Firma: t Hauses in Nr. 142 der Drucksachen unter 1 und 3 gestellten Anträge 3322 405 0 8. T bezogen.) leper als Sekretär beauftragt worden. Die Publikationen aus dem B. Gocksch 8 Fabe ich Namens der Staatsregierung die Erklärung abzugeben, daß Pkaasbi s. 888 , schwach. starker Nebel. j ossenschaftsregister erfolgen durch den Staats⸗Anzeiger, die Ber⸗ und als deren Inhaberin das Fräulein Bertha Gocksch hier, heute ein⸗ die möglichst baldige gesetzliche Einführung eines Kommunal⸗Landtages dbad8.n 334,2 .Eö GenoPärsenzeitung, die Bank⸗ und Handelszeitung, den Ruppiner getragen worden 8 für die Hohenzollernschen Lande auch in der Absicht der Staatsregle⸗ Se 868 ö“ heit., gest. Reg-. xhu⸗Ritppin⸗ den 6. Dezember 1860. 1b NBrreslau, den 6. Dezember 1869. . E“ Wilhelmsh. 338,0 ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilungz. Köͤnigliches Stadegericht. Abtheiluna 1.

glich entwurfes zu welchem übrigens bereits Materia⸗ . G 70 werden die im Artikel 13 des Handelsgesetz In unser Firmenregister 69* &. b.2s die Firma

Gerechter,

lien gesammelt worden sind erst dann opportun sei Fün. . 8 ; 8. schwach. Nebel. Für das Jahr 18 1 8. „sei, wenn die Bremen. 338,0 080., leicht. bedeckt vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts Reform der Kreis⸗ und Provinzial⸗Verfassungen für die älteren „leicht. bedeckt, Nebel. ³buches vorgesch 1und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Gerechter hier, heute

Weserleuchth. 337,5 SSW., schw. starker N ie die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden arker Nebel. sowie er des Regierungs⸗Amtsblattes eingetragen worden.

Landestheile zu einem gewissen Abschluß gediehen sein wird, wei ; 8 8 1 4,.ü weil die 8 Paris 338,0 Wi . 8 öffentlichen Anzei en E“ gelangenden Prinzipien, insbesondere was die Brüssel 337,1 S 878, d en Gesgäste dnch den afdmn Hontgi reußischen Staats⸗Anzeiger und Breslau, den 6. Dezember 1869. 88 1 Sras. cahf Ters Berebt⸗ 87* ver eegern ““ ena⸗ 6 0., schwach. E“ 8 1 Berliner Börsenzeitung erfolgen und die auf Führung der Handels⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 EI1“ onirn Wesentlichen vuch eimee F 8ee ssee 88 8 1“ 8892 8 Reg. raistg. va sich beiehenden escafe er In unser De ,. 98 v-7- Nr. 132 die Firma e zu erlassenden Kommunal⸗ 3402 2 . deckt. 1t 3 2 e. B. e 1 Landesverfassung zu Grunde zu legen sein werden. Burcj ce. 330 1 8öö.,.“.“ eriedig Ferdne E 1869. zu Pitschen und als deren Inhaber der Kaufmann H. B. Friedmann eine Uebertragung staatlicher Funktionen auf Organe der Selbstver⸗ Stockholm. 337,0 V SS; schwach. bedeckt. Königliches Kreisgericht. I. am 4. * 1869 eingetragen woreen. waltung wird demnächst auch die Frage wegen einer Vereinfachung 5 V 88 bS. bedeckt. 8 Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge. CEreuzburg O.⸗S, den 4. Dezember 1866... 8 der Verwaltung der Hohenzollernschen Lande voraussichtlich ihre an⸗ Gröningen. 338,2 80. 2 lebhaft. bedeckt. Mö-äfte werden während des Jahres 1870 von dem Kreisgerichts⸗Rath Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gemessene Lösung finden. In diesem Sinne würde sich die Staats⸗ Helder-. 337, SSvᷣ E““ Reinberger unter Mitwirkung des Burcau⸗Assistenten Kollecken bear⸗ In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger regierung mit den von den Herren Kommissarien unter 1 und 3 ge⸗ Hörnesand 336,5 8S . ÜpPhatet und die in dasselbe zu bewirkenden Eintragungen durch die Anmieldung eine Genossenschaft sub laufende Nr. 4 unter der Firma: stellten Anträgen ihrerseits einverstanden erklären können. Christians. 334,3 bedeckt. Königsberger Hartung'sche Zeitung und den Preußischen Staats⸗An⸗ „Vorschuß⸗Verein zu Kühschmalz.⸗ 8 1 339: » still. beqdeckt. iger veröffentlicht werden. Mehlauken, den 6. Dezember 18s56909. „E 1* Kunst und Wissenschaft Oxoe 336,7 NNO sig. trüb zeig b Eingetragene Genossenschaft. 1 Constantin. 341,1 2 N Se HeMütt ) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Sitz der Genossenschaft⸗ 1 8 aufmann Noah Louis Neimann hat für seine Ehe mit »Kühschmalz⸗, . Ses -e unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:

schaft Pe. E1X“ e Gesell⸗ Saene; 38890 3 der Cherbourg 339,6 880. 8” schw beche. b shNahel Blum durch Vertrag vom 23. Oktober 1869 die Gemeinschaft 1 8 hw- Das Datum des Gesellschaftsvertrages (Statut des Vorschuß⸗

8

Göttingen« (27. Oktober 1869 ält fo 8 1 Lapillarstäͤtzerscheinanaen an neathatt seigehde ngda bmngeg gne⸗ St. Mathieu 336,0 6,4 S., schwach. heiter der Güter und des Erwerbes durch Erbschaften, Vermächtnisse oder Iee. S. Sne ce und Anatomische Mittheilungen von ¹) Therm. am 5. statt 4,8, minus 4 9. 9 Neb Lehs Re. h falne aeae gsen. ee bufahhe ven 28 8 n3. VöFian e, aheat ners is Beschaffung der Krause. 1. ie Arteri 1 8 b . el, feiner Regen. v Regi tragu er Ausschließung der Güter⸗ . . ie Arteria ranina. ²) Gestern Abends Regen und Hagel. ge N infgnse 6 r hbagsetea. ge hat 8 in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein 5 Neidenburg, den 5. eeen. 88 Secgrlciisaeh 68 schesittchen rfglt, 18 b Köͤnigliches Kreisgerich -To dem Mullermeister Carl Polke zu Boithmannsdorf, al

Zufolge Verfügung vom 4. ö er. ist die in Culm er⸗ Direktor,

α 2*

885

. 81*

eex vxexHexevn

8—

Unter Nr. 2631 unseres Gesellschaf . Handlung, Firma: s esellschaftsregisters, woselbst die hiesi

u“““ hierselbst unter der Firma:!. Geschäftslokal: S Joelsohn & Brünn, EWM1“X“ okal: Spandauerstraße Nr. 17, am 2. Dezember 1869 er⸗ Brandenburg, den 3. Dezember 1869.

richtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Herrmann Simon ebe- b) dem irth Carl Ulbrich zu Kühschmalz, als Kassirer 8 der Kaufmann Julius Joelsohn, 6 umter 8. vZ Simon« in das diesseitige 5. laaeatnn 82 tasta p Aufruf. Der Jäger Joseph Kube a 2) der Kaufmann Siegfried Brünn, 1 irmenregister unter Nr. eingetragen. 8 1 oe) dem Kaufmann Gustav einer hier schwebenden S SZe.nd,hnh⸗ ebbö“ beide zu Berlin. 28 1 Caun, e. 2 t. I. Abtheil z. . Eeßrveeh. j den. Wir fordern denselben auf, uns schleunigst seinen Wohnort an⸗ Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Königliches Kreisgericht. I. heilung. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch Namens⸗Unter zuzeigen. Gleichzeitig ersuchen wir alle Civil⸗ und Militärbehörden unter Nr. 2750 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelsgesetzbuchs vom 24. Juni scchrift von mindestens zwei Vorstands⸗Mitgliedern zur Firma des dienstergebenst, uns über den Verbleib des ꝛc. Kube Nachricht zu geben Unter Nr. 2686 unseres Gesellschaftsre isters, woselbst die hiest 1861 wird hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Publikums gebracht: Vereins. Eine gleiche Zeichnung ist vorgeschrieben für die de Sporau, den 7. Dezember 1869. ee Handlung, Firma: 9 woselbst die hiesige 1) daß die nach Vorschrift des Handelsgesetzbuches von dem unter⸗ Verein verpflichtenden Dokumente und seine Bekanntmachungen, 88 Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ““ Compagnie für Fabrikation der Rudolphschen Patent zeichneten Gericht anzuordnenden Bekanntmachungen durch den Preußi⸗ welche durch das »Grottkauer Kreisblatt« veröffentlicht werden Nähmaschine atent⸗Handschuh- schen Staats⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ sollen, 1 dels . 1.“*“ Apitz & Haberk hublatts zu Cöslin, die Stettiner Ostseezeitung, die Berliner Börsen⸗ heut zu Folge Verfügung vom 3. Dezember 1869 eingetragen worden. Handels⸗Register. und als deren Inhaber der Nanfisgenen Gustav Adolph Robert A heitung und das hiesige Wochenblatt werden veröffentlicht und daß Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns im Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. der Fabrikant Johann Adam Haberkorn und der Fabrant emnt adlhcauf, Führung den Hengelchee ba catschen,ee gesng ber Burean neseden Bendter 1888 ““ ; 1 ) ; 8 as Ja 7 isrichter Liebert unter Mitwirkung de 4. b . 1 Nr. Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter BHI vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ bacaree xgr. unFeiag ün Geri chtslokale e-ge Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung der Kaufmann Max Perutz zu Berlin, Ort b 1 Der Fabrikant Johann Adam Haberkorn ist aus ggesell⸗ tarbeitet werden. Stolp, den 4. Dezember 1869. G Unter Nr. 357 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Siegis⸗ Berlin, jetziges Geschäftslokal: Magazinsttaße E11““ schaft ausgeschieden. Die Fiemns ist in Ebbö Königliches Kreisgericht. 1n. mund Wolff zu Liegnitz als Inhaber der Firma Siegismund Wolff der Rudolphschen Patent⸗Handschuh⸗Nähmaschine Robert Apit & In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1869 eingetragen 1 Co. ““ tung der Gesellschaft ise eren ist unter Nr. 220 die 82 223 275 aisen it, den 6. Dezember 1869 68 L““ 6 8 etung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gustav itkowski zu Posen für seine Ehe mit Marie Joel dur ertrag iegnitz 8 I“ ies aa ge EEETT 1“ e 1 8 19s 1869 asggesciofsene GFränsaft 8 und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b 1 Berrlin, den 8. Dezember 1869. es Erwerbes zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1869 heute eit . tsregister i Leuchter & Berliner, FFonigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen ö4“ . Eei. e von. und Wrrcsschafts Gezoschschaftsreg en. als deren Inhaber die Kaufleute Max Leuchter und Samuel 11 Posen, den 4. Dezember 18s69. 8 ““ fufolge 1298G LA“ erliner vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge⸗ 8 Zufolge eng22, November d. J. sind am 30. No⸗ Königliches Kreisgericht. I. ilung 8 Nr. 2 in Kolonne 4: Der vüegsleibefhee eae - zu 8 aͤber d. J. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3 bezüglich in d 7 int der Eint v Calbe a. S. ist durch Beschluß der Generalversamm ung vom er Kaufmann Samuel Berliner b 8 g r. ezüg Für das Jahr 1870 ist zur Bekanntmachung der Eintragungen in - .55* “” .nras esareaden gandc ate Geesansgaiaeche ne Beszevans ⸗g askantessean Leche geeeicm gem⸗ andelsgeschäft unter der Fi H 8 1 88 . G nberger Zeitung, b) die eezeitung, c) der Pre 1— 8 G 2*q 8 vghesch Faes .I kag Leuchter fort. Vergleiche der deSesehs 1“ Julius List die ge⸗ Anzeiger bestimmt de e Richter für die auf Füͤhrung des Ge⸗ ö. zusscheidenden Beeeen Otto Guthknecht gewählt. Unter Nr. 5773 des Firmenregisters ist heut v1I1“X“ selbe setzt die Handels escha hie Se nossenschafts⸗ und Handelsregisters bezüglichen Geschäfte der Kreis⸗ Lache &. S e2 z IJ. Abtheilung der Kaufmann Max Leuchter zu Berlin der neuen Firma „Zusfirheh der früheren Gesellschaft unter gerichtsrath Kienitz und als Sekretär der Bureauassistent Thur er⸗ Königliches Kreisgericht: 1. Me als Inhaber der Handlung, Firma: 1 S. tenng des F ist« fort, und 1 nannt. Der richterliche Kommissarius ist jeden Dienstag und Freitag Im Jahre 1870 werden die Entbegen in unser Handelsregister 8 88 Rr. Eens 5 ö EEE.““ Vormittags 10 12 Uhr im Geschaftslokal Zimmer Nr. 38 anwesend. und Wenossenschaftsregister durch die erliner Börsenzeitung und die (jetziges Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 21), Ort der Nieder laffun 9. Bromberg, den 4. Dezember 1869. Köͤnigliches Kreisgericht. Magdeburgische Zeitung, die Eintragungen in das Handelsregister 3 15-, Sa. Die Eintragungen in das von uns zu führende Genossenschafts⸗ außerdem auch noch durch den Königlich reußischen Staats⸗Anzeiger 1 Bezeichnung der Firma: 8 register werden für das Jahr 1870 durch den Staats⸗Anzeiger, die veröffentlicht und die auf die Führung beider Register bezüglichen Ge. 1“ Julius List, 1 1 8 in Stettin erscheinende Ostsee⸗Zeitung, die Bromberger Zeitung und Uaft⸗ von dem Kreisgerichts⸗Rath Fabian (bei Verhinderungen bewirkt worden. 8“ durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg bekannt esselben von dem Kreisgerichts⸗Rath v. Trotha) unter Mitwirkung semnacht werden. Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters des Kreisgerichts⸗Sekretärs Germann 15g Genthin, den Anicliches Kisgeric ch beziehenden Geschäfte wird in demselben Jahre der Kreisrichter- 7. Dezember 1869 Königliches Kreisgericht. .“ Köhler. ““ 11X“X“ .“ 8. 8

richteten offenen Handelsgesellschaft sind: