1869 / 291 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

Die Eintragungen in das diesseitige Genossenschaftsregister für Deie Gesellschafter, wel ie T 3 8 ee r, welche die Testamentserben des Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister, Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Emanuel Kohn, Inhaber 84,2e leeMeeeeen deen d) vn eeftsch Staats Febrmdegert b224. November 1869 verstorbenen Kaufmanns Ottob emn O ne gahes 180 hier 222e werden, fac 180 der sub Nr. 1555 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗)Registers eingetrage⸗ detannt gemacht Die Fütrün F. Genossuns auer 22 geworden sind, haben das von dem Erblasser bis zu seinen weätter: 1) den Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue nen Firma: E. Koͤhn, hat seine bei ihm wohnende Ehegattin, Cäcilia Kreisgerichts⸗ Rath Goebel . 889 Kreib ssen I 8 8— ““ Tode unter der Firma Otto Bauke betriebene Geschäft si Blaͤnoversche Zeitung, 3) die Weser⸗Zeitung bekannt gemacht werden. geb. Alsberg, ermächtigt, seine gedachte Firma per procura zu zeich⸗ übertragen. Bunalaun, den A Uüeee. 8. Sekretär Pinkner dem Todestage unter dieser Firma weitergeführt und hat Banrvolz 10. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. nen. Dies wurde auf Grund der erfolgten Anmeldung heute in das eeee ger .T11¹“*“ 8. Dezember 9. b deemnach die Gesellschaft unter dem 24. November 1869 b, 9 . 8 b b Handels⸗ (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 gonnen. be⸗ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter sub Nr. 426 eingetragen. DODedtie Gesellschaft wird, so lange die Wittwe lebt, und we 1Ar. 75 der Kaufmann B. Lissauer A“ 6 * . . Crefeld, den 7. Bezember 1869. A . unser Füve .N. v —8 Nr. 173 die 1 S. Teeneate, des dr de publ. 1. 8 „B. zufolge Verfügung vom 20. Mai 8S2 . 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidge A. J. R. Fischer zu Landeshut und als deren Inhaber der Kaufmann ze e. freie Verfügung über den ganzen iMeingetragen⸗ 8 b . 11“ Albert Julius Richard Fischer zufolge Verfa Ang vom 8 Dezember bhat, nur durch sie vertreten. b G 1 Nachla Derselbe 8 ee— 1uu“ 1869 heute eingetragen worden. Landeshut, den 8. Dezember 1869. c) Jg. I. Fol. 5 gn 50 unseres Prokurenregisters: selbst art gäpehe⸗ übertragen. 1 In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist Königliches Kreisgericht. Abtheilung .l.. Aichmung deß⸗ Sersee salte geb. Riedtkx...b „M. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. September am 18. Sep⸗ heute auf Anmeldung eingetragen worden: Bei dem unterzeichneten Kreisgericht den die Eint Bezeichnung der Firma - v b k E1““ ber cr., acta uͤber das Firmenregister Bd. 1. fol.2²20. Nr. 1144 des Gesellschaftsregisters, daß die zwischen dem Färberei⸗ das Handelsregister, eeie rE, 8n J. enschafts⸗ EEIIEE11168 Baute 888 Peokurist zu zeichnen beß 8 Höxter, den 6 Dezember 1869. 8 Inhaber HKeinrich Schlösser senior in ere. r ven Anzeiger, b) die Schlesische Zeitung, und c) die Berliner Börsenzeiiiung Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: In dem Gesellschaftsregister des Amts Diez ist heute in Col. Ä4 ten Schlösser, durch Urtheil des Königlichen Handelsgerichts

bekannt gemacht werden. Die auf die Führung der beiden Nr. 117 des Gesellschaftsregisters. Nr. 8, woselbst die unter der Firma Silber⸗ und Blei⸗Berg.. hierselbst vom 27. Oktober 1869 für aufgelöst erklärt wor Gesellschaft von Holzappel an dem letzteren Orte bestehende ddeen ist. 8

sic bbeziehenden Geschaft bearbeitet ferner der Kreisgerichts⸗Rath eeee. 6 1 bbei d. eesler unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Neugebauer Kaufmann Constant Wunder in Erfurt. 38 werks⸗Gese . 3 8. D ber 1869

ei embe z9. Köniali b 8 8 jengesellschaft eingetragen ist, bemerkt worden: Elbe Dezember 1869. . Feei den 6. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 16 1 88 ae 1. Abthei urzs sie derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrathes der Gesell⸗ 1 vn RRaen; 1 - 2 3 1 1 8 8 1 85 scha ft si nd . .“ 88

8

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Sga geeegn 6 8 . der Zeit vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1870 1) durch 8 b92 dem Geschäftsjahr 1870 werden die auf die Führung des 8 Eö11“” 1. Bories rasident, S 22 bei dem Königlichen Handelsgerichte hier 38 auer Zeitung zu Breslau, 2) durch die Schlesische Zeitung Handels⸗, Schiffs⸗- und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte Fueann Wilhelm Lareissiere zu Paris, In das Handelsregister ei dem Königliche Hc g zu Breslau, 3) durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu von dem Kreisgerichts.⸗ Rath Vogler und dem Ober⸗Sekretär Nitsche 1 5 fmann Emil Laveisstere daselbst 8 selbst ist heute auf eees g 9 88 isters Berlin bekannt gemacht werden. Zur Bearbeitung der auf die Füh⸗ besorgt werden, und soll die Veröffentlichung der geschehenen Ein⸗ 1 Kausmann. Julius Lavpeissière daselbst 1“ Ir. z182 des Lcle e eerf ers Es ger. b rung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge. tragungen, soweit solche vorschriftsmäßig, durch den Preußischen ee- mc dr C F Mere WWI1111“ Die vermöge Uebereinkunft der Theilbha I we it schäfte für den genannten Zeitraum ist der Kreisrichter Frie⸗ Staats⸗Anzeiger, den Altonger Merkur und die Hamburger Nachrich⸗ und Banquier Eugen 2 de XX“ Vinzens Heinrich Bocks und Robert Barbé in Elberfeld, mit

drich zum gerichtlichen Kommissarius bestellt und zur Führun ten erfolgen. Altona, den 7. Dezember 1869 Limburg a. Lahn, den 3. Dezember 1890. 1 dem heutigen Tage stattgefundene Auflösung der Handelsgesell⸗- Register selbst der Kanzlei⸗Rath Borkert Sekretã Königliches Kreisgericht. 1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaft unter der Firma Heinr. Bocks et Barbé daselbst; ge⸗ 1 G . 2 . Jeckeln. I Barbé ist mit heute als Theilhaber aus dem unter

worden. Ohlau, den 3. Dezember 18699. Ksnigliches Kreisgericht. il. Keontaliches Kreisgericht „Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossen⸗ 6 . eoesagter Firma geführten Handelsgeschäfte ausgeschieden und

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das „schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1870 Zwischen den Kaufleuten 1) Julius Engels und 2) Carl Biesen⸗ ist Letzteres mit Aktiven und Passiven sowie mit der Berechti⸗ chaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Seen sen⸗ dem Preußischen Gexe . Neuen Eö“ bach Fbeide in Crefeld wohnhaft, ist eine Handelsgesellschaft unter der Fortführung der Firma an den Theilhaber Bocks durch folgende Blätter bekannt gemacht werden: 1) den Preußischen der Berliner Börsenzeitung und der Weserzeitung veröffentlich Firma: Engels & Biesenbach, mit dem Sitze in Crefeld, errichtet übergegangen, welcher solches unter der bisherigen Firma Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Böͤrsen⸗Zeitung, 3) die Schlesische werden. Achim, den 3. Dezember 1869. worden, welche am 1. lauf. Mts. begonnen hat und auf Grund der Heinr. Bocks et Barbé hierselbst für eigene Rechnung fort⸗ Zeitung, 4) den Volksfreund aus der Ober⸗Lausitz. Zur Bearbeitung Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann. vorschriftsmäßig erfolgten Anmeldung heute in das Handels⸗(Gesell⸗ betreibt; in die Fortführung der Firma hat ꝛc. Barbé ausdrück⸗ der auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschafts. erereeern erm schafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sub Nr. 648 lich eingewilligt. 8 registers sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisgerichts⸗Direktor Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister eingetragen worden ist. 1860 9.

Fromm und der Kreisgerichts⸗Sekretär Lippmann besteltlt. ddees unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1870 durch den Preu⸗ Crefeld, den 7. Dezember 18=d9. Deer Handelsgerichts⸗Sekretär

Rothenburg Ober⸗Lausitz, den 7. Dezember 1869. ßischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und die Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. v“ 8

8 Elberfeld, den 9. Dezember 1869.

———

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. SFannoverschen Anzeigen veröffentlicht werden. A lden, den 8. De⸗ 3 hiess 1 Pi ts.] Ataaister vwnihe hente 1 8 8 . Fn Ke Königliches Amtsgericht. Roscher. b ;be. Hescaschafce 8 der Sübene 8— Gemäß Anmeldung der Kaufleute Wilhelm August Neuhaus,

8 8 bekannt zu machenden Eintraaunmm . egenwmnpvuutv von und ZSSfbhrn den Beirf des unterzei ijtsgerichts „Roßmüller & Comp., mit dem Sitze zu Dornap und einer 1b ür das Jahr enene 8 in das Handelsregister werden Jahr 1870 vorkommenden fntragugtgeichnttea Lontegernchie, für de Vitann’derlasfung in Homberg, welche am 5. Juni d. 3. begonnen früter in Huͤlten, jest in Wien, und Robert Wilhelm Schlieper, in

Anzeiger, in der Berliner Viarenzüneher deüee 5ees h fiemn Staats· ea he ephrebenden Eintragungen in das Handels⸗ 8 hat. Die Gesellschafter sind: 1) der Schiffer und Fea ane beeic Dülken F. 9 Eüfüe⸗ 22eö geclsgeleclschaft eröffentlicht werden. Zur Bearbeitung der hlesischen Zeitung N Fregister. werden durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Roßmüller in Homberg, 2) der Kalkbrenner un raufmann Peter unter der irma Neu au 7 1 1— .2g 1u. Handelsregisters sich beziehenden Geschff⸗ füj auf die Fuͤhrung des die öffentlichen Anzeigen fuür den Harz, die Neue Hannoversche Zeitung Roßmüller, früher zu Schlupköthen, jetzt zu Dornap, Bürgermeisterei 30. November d. J. aufgelöst und ga⸗ zui eichneten De ion fnd fi ür den Bereich der unter. zur oöffentlichen Kunde gebracht werden. Elbi gG ülfrath, 3) der K. Rudolph Nellen zu Homberg und 4) die ist heute bei Nr. 489 des Handels⸗(Gesellschafts⸗) Regis⸗ 8 eee Deputation sind für das Jahr 1870 der Kreisgerichts⸗Rath 1869. Königlich Preußis 1 5- 1 Elbingerode, den 27. November Wülfrath, 3) der e veg 99 Be K. gn Gesellschaft ver⸗- Pn lichen Handelsgerichts vermerkt worden. Kanther als richterlicher Komm 2e4 h ch sgericht. Rüdiger Erben und Rechtsnachfolger des nach g ft p g tär Gittler als Sekretä issarius und der Kreisgerichts⸗Sekre⸗ Das unterzei 111“*“ benen Kaufmanns Tillmann Schürmann zu Homberg, nämlich: Gladbach, am 8. Dezember 1869909. ber 1869 Königli 8 . vwnennt worden. Schönau, den 2. Dezem. den Bekannt razoichnete Amtsgericht wird die im Jahre 1870 erfolgen⸗ dyrbehen Wittwe Elisabeth geb. Rheinen, Handelsfrau, in eigenem Der Handelsgerichts⸗Sekretär, ““ E14“ dem Fön gltch aedeuheng Eintragungen a Handelsregister in Ratrsna sowie in der Eigenschaft als Hauptvormünderin ihrer beiden AKganzlei⸗Rath Kreit. G“ g 3 Breuf S Anzeiger und der Neuen Hannover⸗ e-8 es. tzlich bei ihr domizilirenden Kinder Peter 1 89 schen Zeitung inseriren lassen. Freiburg, Provinz Hannover, den AX“ ) dessen großjähriger In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königl.

Handelsregister 7. Ders 6 1 5 zias Ferdinand Schürmann; b . f des Königlichen Kreisgelichts zu Eisleben. Dezember 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. e“ b Fascssanam, sowie c) die Ehe⸗ gerichts ist heute eingetragen worden sub num 1065: Kaufmann und

In unser Gesellschaftsregister ist 7 Bekanntmachun ;8 J eb. Schüͤ⸗ stav * lußen, in Wickrathberg wohnend, mit der G 8 zufolge 2 g aus dem Handelsregister önig- lete Med. Dr. Eduard Mellinghoff und Magdalena. geb. Schürmann, abrikinhaber Gustav Paulußen, 1 Dezember 1869 am 4. desselben Monats Folgendbes erfühunng,vom (tgen Amtsgerichts Harburg vom 9. S lahne da ae.h s wohnend. Die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ V Zandelsniederlassung daselbst unter der Firma Gust. Paulußen.

. Kolonne 1. C.““ 8 e gestragen ist heute zur Firma: Filiale der hannoverschen Bank selschaft und zur Zeichnung der Firma steht dem Gesellschafter Peter Gladbach, am 8. Iessdesd u aufende Nummer: 33. ge 8 berg, 8” 192, daß aus dem Vorstande des Filiale A. Fedisch Roßmüller allein, den andern Gesellschaftern aber nicht zu. v vebvgerei Fir Kolonne 2. Ae I“ or en 88 S. dessen Stelle Rudolph Göhmann zu Harburg in ist bei Errichtung der Gesellschaft der obgenannte Johann Friedrich ““ . rma der Gesellschaft: rstan wieder eingetreten ist. 8 Schürmann, Kaufmann, zu Homberg wohnhaft, zum Prokuristen der Florstedt & Nasemanmn. 8 Vornemann, Amtsrichter. Gesellschaft bestellt und dies ebenfalls heute sub Nr. 424 in das hie⸗ . 8 dKolonne 3. Bekanntmachung aus dem Handelsre ister d zuin. isge Prokurenregister eingetragen worden. Auf Anmeldung des Vorstands ist Nr. 25 des Genossenschafts⸗ t der Gesellschaft: 8 lichen Amtsgerichts Harburg vom 9 H 8 855 Se Crefeld, den 7. Dezember 189d990. .keceisters eingetragen: : Irlich⸗ MEingetragen ist heute auf Fol. 283 die Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. „Irlicher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft zu Irlich⸗

Kolonne 4. . Eböö1535. vesg 8 ründet. Nach den an 1 Carl Ludwig Meier, In Folge Ablebens des Kaufmanns Tillmann Schürmann zu Der Verein ist am 14. EEE Mit⸗

Rechtsverhältnisse „v1“ r 8 n Göelscahe E1“ Hh He buraund alts deren Inhaber der Seifenfabrikant Carl Ludwig —— Honsberg und gemäß 1“ CGA“ ö volhsgenen eagfts⸗ oder Wirtbschaftsbetriebe nöthigen er Kaufma 8 1 - nachfolgern ist das daselbst von demselben l gliedern 2 8 86 Mitgliedern mann zu Eisleben. ie Eintragungen in das Handels- und Ge Passiven auf die Wittwe des Verstorbenen über 48* Auf welche auf 4 Jahre cheidet alle 2 Johre die Hälfte aus. Der⸗ llschaft hat im Februar 1869 b 18 werden im Laufe des Jahres 1870 durch d enossenschaftsregister mit dem Rechte, dasselbe unter der besagten Firma fortzuführen. Auf gewählten 5 Mitgliedern schei t afts Ardem der Ffema des Vereins den 6. Dezember 186 Anzeiger und die rch den Preußischen Staats⸗ Grund der erfolgten Anmeldung ist daher die gedachte Wittwe Till⸗ selbe zeichnet für die Genossenschaft, Die Deich⸗ 1 Fc⸗ Homberg . haft, als nunmehrige Inhabe Tee. 8 Heute ist 8 116“ Herzoglich Arenbergsches Amtsgericctt Schürmann 1S See. in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register 3 Vorstandsmitgliedern erfolgt. Ine Mitglied den Berein aültig a) sub No. 31 Vol. I. Fol. 5 unseres Einzelfirmenre ise Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschafts⸗ sub Nr. 1736 eingetragen und gleichzeitig dieser Firma⸗Uebergang bei In Prozessen kann jedes einzelne 9 Firma: Otto Bauke hier gelöscht, C rehgi ers die regccter des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1870 veröffentlicht Nr. 163 jenes Registers vermerkt worden. Ferner wurde die Prokura vertreten. besteht aus mindestens 9 Mitgliedern, ) Klemla der. g5ah c117 unseres Gefellscaftsegimers: .2) de Ner ) den Königlich Preußischen Skaatsanzeiger zu Berlin, leer Firma, welche dem Kaufmann Johann Friedrich Schürmann, Der Verwaltungaraih, werden und jedes Jahr zur Hälfte aus⸗ Firma der Gesellschaft; Otto Bauke. stsregisters; Anz i Neue Hannoversche Zeitung zu Hannover, 3) das hiesige Leerer su Homberg wohnhaft, bereits von dem frühern Firma⸗Inhaber er⸗ welche auf 2 Jahre gewählt wer Sitz der Gesellschaft: Erfurt 1 nz igeblatt. Leer, den 8. Dezember 1869. v 1“ theilt und demzufolge sub Nr. 415 des Prokurenregisters eingetragen scheiden. der Genossenschafter erfolgt durch be⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. war, nachdem solche demselben auch von seiner Mutter, der genann- Die Zusammenberafung eeee. 3 Tage vor der Sitzung Die Gesellschafter sind: 8 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und G ossenschafts⸗ ten jetzigen Firma⸗Inhaberin, ertheilt worden ist, heute neuerdings sondere schriftliche Ein 8 12-2 inden Gegenstände. 8 1.) die Wittwe Martha Rosalie B aute, regiser werden im Jahre 1870 1] 8. d Könmie Genossenscha sub Nr. 425 des eben erwähnten Registers eingetragen. unter Angabe der zu ver nde Neuwieder Zeitung bestimmt. 3 Anna Bauke, 111“ 1 zeiger, 2) durch die Neue Hannoversche SPeg erehgh vheie eng Crefeld, den 7. Dezember 1869. I 3 w ööF 88 Zeit Pfarrer Halm als Vereinsvor⸗ Zeitung und 3) durch do Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. 8 Als Vorstand fung enznls Ttellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Otto Bauke, biesie Wochenblatt veröffentlicht 8 1 3 8 tlicht werden. Minden, den 5 Dezember ü Welcker zug 5 ili 8 Frann ute 1860. Königliches Amtsgericht 1. - Der zu Oppum wohnende Kaufmann Johann Peter Grüters üen Pnn r. Zubekt Seyl, Jakob Gröner, Philipp Busch, alle )

üstav Bauke, b b ——— wurde in 1m Anmeldung heute als Inhaber der Firma: rg T

errmann Bauke, 88 tr - . zekah aftge Handelsregister und Genossenschaftsregister be⸗ J. P. Gragrgc lbne. derselbe fur sin daselbst bereits seit längeren von deich eichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns ein⸗

9 S Bauke, . V effenden Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1870 wie bis⸗ Jahren geführtes Handelsgeschäft angenommen hat, in das hiesige h 8

) Auguste Bauke, aats⸗An die Neue Hannoversche Handels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 1737 eingetragen. gesehen jed, den 4. Dezember 1869. 1 8 sämmtlich zu b fuͤr die Grafschaft Bentheim. Neue Crefeld, den 7. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 Königliches Amtsgericht II. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. 8