1869 / 292 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“ . . 22

Reubauer, Kaufmann in Lüchow, Ernst Went,, Kauf. Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Müll bearbeitet werden. Die mann in Wustrow. Anmeldungen zu Protokoll werden bei dem hiesigen Kreisgericht aum Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kommanditgesellschaft auf Donnerstag, des Vormittags von 9 8 an, aufgenom 8

Die Eintragungen in unser Handelsregister und das Genossen⸗ schieht im bevorste enden Geschäftsjahre durch Ueasressse fuͤr das Geschäftsjahr 1870 werden im Staats⸗Anzeiger, land und Herrn ee jeher Ferche Herrnseisrichber na. T meöffentlichen Anzeiger des Posener Regierungs⸗Amtsblatts und der 7. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung a, d

1 Aktien. und können auch bei den Amtsgerichten erfolgen.

ö fenglicht wenden⸗ Die auf die Führung Die im Laufe des Jahres 1870 1 1 Gerich es Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich bezi⸗ in unserm Gerichtsbezi . 1 1 Geschäfte werden von deute ab von Nehefcge iterdscher Ehewen kommenden Eintragungen in die Handels⸗ und in die Genossensheane Erricheg ö vom Zc. ü Fevrge 8 —— I. Abtheil und dem Sekretär Reichelt bearbeitet werden. Die Vertretung in register sollen durch den Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, durch t Oer. s öS be ebhs eeegat. 1 be “] Verhinderungsfällen erfolgt durch den Kreisrichter Küntzel, den Se⸗ Berliner Börsen⸗Zeitung und durch die hiesigen Lokalblätter bekann b.e; d persönlich haftende Gesellschafter. Di 4 Auf Anmeldung des Vorszandes wurde heute in unser Henossen, ketaͤr Krug. Schroda, den 2. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Füͤhrung der gedacte Wustrowe stsfübrer lic gefüfchaft rselischafter. Diese deei und scaftsregister unter Rr. 10 die durch Genossenschafteverteag, vng. In urser Geeneense e. e h Hens echüeiktsecsige Registe sih besebenden Gescaste in dem Kretzgerices. Ran Wagh die esgh vollgültig für dieselbe, dvncseden von der Uneerschrift zosedetner, dagenntene öseah 8 . g des Kreisgerichts⸗ t ü 8 8 assenverein, eingetragene « eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 92 unter der worden. Zeitz, den 6. Dezember 1899 ekretär Gentsch übertragen der Attien, 1 8 ö mit bele A 3 8 Kir 222n Genossenschaft eingetragen. irma: W. Riesenfeld et Comp 8e1“ . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . und der⸗ 3 rfigenenAretiten 2 1o Ln ——2 Zgweeck des Vereins ist: Der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs am Orte Beuthen O. S. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 8 Sufolge Verfügung vom 9. Dezember 1869 ist am 10. s N. b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer , der in Gewerbe und Wirthschaft den Mitgliedern nöthigen Die Gesellschafter sind: 8 unser Firmenregister zur Firma 88, Zerssen & Co. in Rendsbmn Firma durch die Jeetzel⸗ und Wendlandzeitung. O 88 d besteht 1) der Kaufmann Wilhelm Riesenfeld zu Beuthen O.S. eingetragen worden: mg Der Gesellschaftsvertag und ein Verzeichniß der Aktieninhaber Jahre —. Serleanzkedscgaee g ee. eee wʒs 2) der Kaufmann Louis Riesenfeld zu Woischnik. Der Kaufmann Ahdolph Nicolaus Zerssen in Tönning ist sind hinterlegt worden. Dem Direktor und zwei Kontroleuren 1.“ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1869 begonnen. Die Be⸗ das Handelsgeschäft des Kaufmanns Thomas Johann Gottfria auf Fol. 133 als Firma: G. W. Krüger Ww.: Die zeitigen Mitglieder sind: FE . fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Hollesen als Handelsgesellschafter eingetreten und die Firma Ze als Firmeninhaber: Wittwe weil. Färbers Theodor Krüger, a) Ernst Jung, Direktor, D11““ äldelm Riesenseld zu; der Kaufmann Louis Riefenfeld ist von &b Co. nunmehr als Handelsgesellschaft unter Nr. 54 des C d Caroline, geb. Brammer zu Lüchow. 0) Katasterkontroleur Anton Morgenschweiß und der Befugniß, die Handelsgesellschaft zu vertreten ausgeschlossen schestes giste eingetragen. b Lüchow, den 8. Dezember 1869. 1 E111“ c] Franz Lerner, Kontroleure, sämmtlich zu Kirchen wohnhaft. ufolge Verfügung vom 9. Dezember 1869 ist am 10. s. M. in Königliches Amtsgerich I. Alle öffentlichen Bekanntmachungen, welche sich auf Angelegen⸗

heut eingetragen worden. 8

Beuthen O.S., den 8. Dezember 1869. II unser Gesellschaftsregister unter Nr. 54 eingetragen worden: , . 3 1 achu

jali A“ . 1 Eintragungen in hiesiges Handels⸗ und Genossenschaftsregister heiten beziehen, die zum Geschäftskreise des Verwaltungsrathes gehören,

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 88858 Tünnc ger Eflnschaft. eNazsn .. viit Fweiztebert lasn⸗ für das Jahr 1870 durch den Preußischen Staatsanzeiger, werden von diesem, alle Bekanntmachungen, die sich auf Geschäfte be⸗

3. Kochmann KRNecchisverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sinnd: MNeppen, den 6. Dezember 1899, dosbbEE“

zu Nuͤda⸗Poremba folgender Vermerk; enra RKech a ,, 5 Herzogliches Amtsgericht II. B. Russell. 29½ 42—— —₰ e,g v 82 Colonne 6. 277 699 dieser Handelsfirma is nach Zabrze Poremba . und Kaufmann Adolph Nicolaus Zessm Aus dem Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts Meppen ÄbvöF. nne 1-ög 2. 8 . des Ber. 3 6“ Aeh ins i t t hi , ieselb t nur dann

heute üin setnefer ne 1““ 12 Eefegscan hat am 1. Oktober 1869 begonnen. wi zum Fol. 59: Firma Fr. Thedering Wwe. zu ensh. 2. II1111“*“ J, 2.2 8 2 8

.“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. W“ zehoe, den 10. Dezember 1869. 88 ob Nr. 5 heute dahin gemachte Eintragung: a es Vorstandsmitgliedern geschehen ist; bei Interimsquittungen, Quit⸗-

. b ——ê 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung . „Die Prokura des Franz Thedering zu Haren ist laut der zu tungen über geleistete Monatsbeiträge, sowie zu Empfangsbescheini⸗

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 913 die Firma: Die das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister betreffend Protokoll vom 4. Dezember 1869 erfolgten Erklärung der Firmen⸗ gungen über mit der Post oder vom Gericht eingehende Beide und zu Wi deFrabee den Bekanntmachungen werden fuͤr das Jahr 1970, durch den Jane anene rnssfenläche ʒnndere Sendungen genuügt jedoch die Unterschrift des Direktors. b zu Wieschowa und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Skara- Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Ostfri catt. etierdurch veröffentlicht. 1 v ee n, an; gin Der Verwaltungsrath besteht zur Zeit aus 5 Mitgliedern. bisch daselbst heut eingetragen worden. blatt - 8 as Ostfriesische Amtz. Meppen, den 6. Dezember 1869. 1u* . ittel imaliger, Beuthen O. S., den 11. Dezember 1869 I6““ 9 1e erum, den Dezember 1869. 1 acs Herzogliches Amtsgericht II. 8 2 9 I2. g. —— 8 528 fentüich 8 1 .S. 1 nigli reußisches Amtsgeri I. . 188 mindestens a age vor dem Zusammentritte zu veröͤffentliche er 1“ 9 sch gericht I. Schwabe. B. Ruffell. Bekanntmachung, . den Ort, Tag und die Stunde der Zusam⸗

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1e .Le

n . das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 131 8

UMInter Nr. 227 unseres Firmenregisters In 1 . am heutigen Tage 8 Handelsgericht des Herzoglichen Amtsgeri ts Meppe menkunft, sowie den Gegenstand der Berathung enthalten BII 8 gisters ist die Firma „Fßana eingetragen: 1 e“ 8 8. 84 Z“ 5 88 3 Das 8— eichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit dahier

114“

8

3 NI vin als . Inhaber der Kaufmann

Krause zu Glogau eingetragen w 11 8

Lrael gau, dem s Pegemmber 1969, bEbE114“ Hemder Facer! Langabaner Louss Hümers rr der Niederlassung: Haren, . tali lsgeri Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Blumenthal, 6. Dezember 1869. s. 1 ³ Firmeninhaber: Kaufteute Otto Kerls und Albert Kerlé Senigliches eexhbtws

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und resp b sSSnigliches Amtsgericht. Haren,

; 1 ““ Rechtsverhältnisse: Offene, am 11. Oktober 1868 begonnene J-““ 9 Penseiszefetsagft Nodet der beiden Geselscafter zechnet dee -se, Eubhastationen, Aufgebote, die Berliner Börsen⸗Zeitung und die zu Breslau erscheinende Bres⸗ den Eintragungen sollen i Fr Hasi ieige Hangeg sregister zu verfügen⸗ Fima. 11X“ Vorladungen u. dergl. lauer Zeitung erfolgen. ür die Dauer des erwähnten Geschäfts- Hannover Fen 458 v eae Daember 1— tsgericht II 3 Bekanntmachung. 3 1 9 1 eschäfte der Kreis⸗ igli 8 b v I F i i 8 t r zum definitiven Verwalter richter Cefeldt hierselbst betraut und demfelben als Sekretär der Bureau⸗ Preußisches Amisgericht lIl. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Assistent Lausch zugeordnet worden. Natibor, den 4. Dezember 1869. uf Fol. 234 hiesigen Handelsregisters ist zur Firma J. Meyer register werden im Jahre 1870 1) durch den Königlichen Staatsan⸗ Osterode, den 6. Dezember 1869.

zeiger, 2) durch die Neue Hannoversche Zeitung und 3) durch das Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8& frln Kseh . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidirt. 1 hiesige Wochenblatt veröffentlicht werden. Münden, den 5. Dezember 1 1“

1) Der Kaufmann Paul Ferdinand Franz Everth hier ist als In Der bisheri 1 aber der Fi E p eoe d Der bisherige Gesellschafter Gerh. Jürgens zu Ohmstede ¹ 1869. Königliches Amtsgericht 1. ““ 1 8 e. 8 rma Paun F. Everth hier Nr. 1212 des Firmenregister im Oldenburgschen ist Liquidator und zeichnet vdühfn In das hiesige Handelsregister ist heute sub Fol. 99 eingetragen: 82 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. Men⸗ Der Kaufmann Max Brandus hier hat sein hier unter der Fi veattes. deh Firmar. v. Borstel; delsohn in Hohenstein hat 1) die Handlung W. Wolff & Co. in Max Brandus betriebenes Handelsgeschäft nach Neust der Mar ma Die Firma ist an sich erloschen und wird nur noch ab * Drt der Necdertassun Geversdorf; rankfurt a. O. nachtraͤglich eine Waarenforderung von 18 Thlr. verlegt. Die Firma ist deshalb von Nr. 787 v. 8 Föeburg Liguidationsfirma gezeichnet. I1“ haber: Elaus Friedrich v. Borstel in Geversdorf. 2b Sgr. 6 Pf., 2) die Handlung S. D. Wahlburg in Bromberg eine Fenenregigers Ss Nr. nach Nr. 1213 des Emden, den. negaeste hen r elcht ö 8 nn Ln zemäber 1869. 95- gt 41. angemel

icht. eilung III. I“ iali et. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au

Königliches Amtsgericht. den 783anuar ¹ Vormittags 11 Uhr,

ie hier unter der Firma Hornung & 22 usschelden degh LFr fcfemde genfleng Sec Die A der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des i serem Gerichtslokal, Terminzimmer Rr. 1, vor dem unterzeich⸗ Meöbert ngrt r Feehnn ausgelch, 1 e aeh bshs. der begss rgesgt s e wans-ünn Gerichtsbezirks werden im Jahre 1870 durch den Staats⸗An⸗ meen Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗

er Kaufmann Löwicke allein. Die Firma ist deshalb aats⸗Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, zeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, den Hannoverschen Courier derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

5 2 2 2 Nr. 325 des Gesellschaftsre isters gelöscht. 3) die Nordhäuser Zeitung. Ilfeld, den 10. Dezember 1869. und das Leerer Anzeigeblatt bekannt gemacht werden. Stickhausen, Osterode/ den 7. Dezember 1869.

Die Kaufleute Friedrich Wilhelm Löwicke und Friedrich Conrad Königliches Amtsgericht Hohnstein. 11. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Föniglichs Fras cncht. b Der Kommissar des Konkurses.

Christoph Dankworth, beide hier, sind als die Gesellschafter d ie i . e ; 1— . ter der seit Die im Art. 13 des Handels⸗Gesetzbuches vorgeschriebenen Be⸗ , Ei 3 schaftsregisters eingetragen. his 1980 earch genen dücs⸗ 82 is,as sergz⸗ Hannoperschen Anzige n lict werden vurch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu [4177 Bekanntmachung. Zu 1—4 zufolge Verfüͤgung von heute. p Königlich Prenffächen. Lnngertichenn Dezember 1800. Berlin, die Neue Hannoversche Zeitung zu Hannover, die Hannoversche Der über das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Hassenstein Magdeburg, den 10. Dezember 1869. gericht I. Landeszeitung in Menbned. Ne Dezember 1869. von 8 eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig Sxh; Akkord

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Handelsregi 1 8 . 1. 8. 8 gister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute I 3 u16 8 1” gerichts ist h Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Ge⸗ Stallupoenen, 10. Dezember 186909. .

Königliches Kreisgericht Halle a. .“ eingetragen worden: L ““ 198 8 1 2e In unser Geselschaftsregister i8 2n er. 746 eingetrage⸗ auf Fol. 60 zur Firma W. Spehr: 1gge nossenschaftsregister werden für das Jahr 1870 durch den Preußischen 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 nen Gesellschafts⸗Firma 1 die Firma ist erloschen, v““ . Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und die Lüneburg⸗ 892 Bekanntmachun g. Col. 4 F. Bergfeld & Co. auf Fol. 73 zur Firma J. H. Grote 22: u““ 8 schen Anzeigen bekannt gemacht werden. Tostedt, 10. Dezember 1869. Zur Prüfung der in der Kaufmann A. Schewe'schen Konkurs⸗ eol. 4 Folgendes vermerkt: die Firma ist erloschen, 88 88 Königliches Amtsgericht. Wuthmann. sache nachträglich ohne Vorrecht angemeldeten 8 8,2 g e .

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Heinri auf Fol. 82 zur Firma A. 11“ Fr. a2. 8r and⸗Cement⸗Fabrik »Stern“ von Töpfer, Grawi

esellschafter Kaufmann Friedrich Bergfeld, jetzt in Großpöhla bei auf Fol. 85 zur Firma G. H. Drebolddd b b en 3. Januar 1870, Vormittags 11 Uhr, . 8 gwarzenberg in Sa cfen⸗ ßpöh 8 die Firma ist nach ven od⸗ des Georg Heinrich Drebold auf mann Heinrich, Phütide, scaefn dn von dier haben aa Alenar er vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer —, beutben 5 ec zufolge Verfügung vom 6. November 1869 am fol⸗ ite anaf ê zu Lüchow übergegangen, richtet, laut Anzeige vom 8. d. M. 164“ und werden zu demselben die Glasbiger, walche ihre For gx ng 8 A. d düns B..““ 8 i rnio 82 g. haft ist nach dem Tode des Eingetragen Cassel, den 9. Dezember 1990. angemecde v 1869. g sece gdeeee, hen e dendain das 18 enseaemeüg --— Kemsglüches ugirses. ö(1ö1 ng u Lüchow übergegangen, und die Fi .W. Krüger Ww. v“ 1 b A11“ 8 cgschngsahr 1870 decee⸗, 5 en ümosgenchaftsp⸗ ister für angenommen wokdem efr. Fol. IPrmo Die Veröffentlichung der Eintragungen in die hiesigen Handelss „. Bekanntmachung. b) den öffentlichen Anzeiger sum Amtsblatt T. vSee Mägfr. nns .182 0 emge 8 Saee Ehsch angh Ereditverein füt fün HBenosenschaftereiser wiß⸗ L- Jahte 1ag amn 1418.,. über das Vermögen des Kaufmanns Alber burg, c) die Verliner Börfen⸗Zeitung, d) das Liebenwerdaer E1n agetje, Neubauer, Wentz u. Comp. en Regierungsbezirk Wiesbaden, den Pre 8 Die Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet. Ua. e vg. * E r, resp. 9a ag ge Ort der Niederlassung: Wustrow mit einer Zweignieder⸗ den Rheinischen Courier und das Frankfurter Journal erfolgen. e 8. Dezember 1869. 8 8 1 Führung la ung in Lüchow. auf die Führung d nten Register ich beziehenden Geschäfte Elbing, ar at 7 88 büesics und Genossenschaftsregisters betreffenden Geschäfte ge- Ping n Haghen Heinrich Baetje, Vollhufner in Güstrißt werden —2 1870 bon dem Register sich gacd Faßbender unter) T

ohann irma: L. Hilmers, heute sub F. - 8 .

. der Kerl “. 8 8 eingesehen werden.

8 L1“““ 8 gegihemtiechem den 10. Dezember 188 Abtheil 3 1 eilung.

8

EE““

11“X“”

. “*“”“