. 1 4816 II 8 . gegangenen Aufzeichnungen in Ankona und Durazzo E S6 TIE1A1“ ͥ8“ “ ¹ 13 mmn (5 00), in Debreczin 32 mm (13 ⁰, in Triest 4 927 ⁰, S gg. vorsabrige een c . R.) lntaifferte. Die Schwankung ne tavention vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist un⸗ Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in das Handels⸗ 43 mm (17 ⁷), Paris 61. (24), Krakau 83 (33), Wien 96 (38), Ansbach Stände waren vori 9—Jahr L. gleich und nur die absolute bekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an uns register für das Jahr 1870 durch einmalige Einrückung in den Preu⸗ 97 (38), Herrieden 115 (45), Bludenz 142 (56), Ischl 135 (53). Das woöltung war beeesrh 5 D. nied rigek, g im heurigen. Die Bauhl oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß ßischen Staats⸗Anzeiger, den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Grundwasser war hier im Steigen begriffen und stand am mfe einziger Tag war vollkommen Neütent de dee s hiebaren Hortgonte scben wolle, abzuliefern. Stettin und die zu Stettin erscheinende Ostsee⸗Zeitung veröffentlichen. 1. um 51 7 und am 15. um 117 4 über dem Mittel. Die Be⸗ g g ollkommen heiter, dagegen 9 ganz trüb. s . Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte wegung nach aufwärts war während des Monats 6 1 2 11. Im All⸗ “ Handels⸗ Register. sind für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1869 bis dahin 1870 gemeinen war die Temperatur des Monats nach den Aufzeichnun Felegraphische Wizterungsberiehte v 14. De, vhenh Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. dem Kreisgerichts⸗Rath Heck, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ gen um 8 Uhr Morgens in den einzelnen Ländern zu warm voH —— ——— Unter Nr. 959 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die aufgen ꝗSekretärs Neubauer übertragen worden. Greifenberg i. Pommern, 2—3 in ganz⸗ Rußland, von 1—28 in Preußen, Oesterreich, der 1 92 Bar. Abw Temp. Al Wind Allgemeie löste Aktien⸗Gesellschaft, Firma: den 3. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Mittel⸗ und Nordfrankreich, von 0— 1° in Irland, Eng⸗ L. L. v. M. R. lv. M. 1 [Himmelsansiecl * Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Fortuna zu Berlimn Die Bearbeitung der Genossenscha⸗ V 5 50 gisn, der süddeutschen Staatengruppe und der Türkei; zu emel 335,3 — 2,0— 1,3 —0,3 S., mässig. heiter. —— angetragen steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 5 salic eg 1s gbts p. fah ¹ 8 8 1870 d 44,2 8 von 0— 1, in Portugal, Südspanien, JItalien, Südfrankreich, Königsbrg. 335,3 — 1,9/— 1,6 —0,4 SO., schwach. wolki die Eigenschaft der bisherigen Direktoren Kaufmang Salinger Zaller, Königlichen Kreisgerichts ist für Sek vahg. em Kreisgerichts⸗ E1—* shane Skandinavien und Lappland; Danzig .335,2 — 2,1 — 2,5 — 2,5 S., mässig. ziemlsheiter Kommerzienrath Gustav Carl Alexander Dietrich, Kommerzienrath en 1““ “ F e. elländischen Meeres, im mittleren und Cöslin 333,5 — 3,6 1,9 SO., s.schwach. heiter. 1 Ferdinand Schemioneck, Kaufmann H11ee““ Jahr durch einmalige Einrückung in den Preußischen Staats⸗Anzeiger, v1X1XX“X“X“ den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Stettin und die zu Steitin
nördlichen Spanien. Die tiefsten um 8. Uhr Morgens an einzel Stettin 333,7 — 4,0 — 2,5 SSW k. hei b Hoachims isherigen S Stationen beobachteten Temperaturen waren in Meheir vbs 1“ 5 SSW., stark. heiter. Joachimsthal, und der bisherigen S 8 W11“ 4 868 utbus.. 329,9 — 5,1 — 0,1 S., stark. bewölkt. Kaufmann Samuel Aröon, b 1 Arg vaech 8 80 8 — 02, Berlin — 30 C. (— 3.0 R.), Wien Berlin. 332,7 — 3,4 — 1,8 —2,1 8., schwach. ganz heiter Kaufmann Moritz Simonü,.— L“ böö vrceuchst. EEEEE —6 8 e t 2 827„ — 6,6 (— 5.3), Palma 8.2 (6.6), Rom Posen. 332,8 — 2,2 — 2,0 0S0., schwach. heiter. 8 Kommerzienrath Heinrich Lietzmann, 8 en 3. Dez 9. König g 1 g. e .Z .s 29 au — 4;0 (— 3.2), Petersburg — 4.5 (— 3.6) und Fe 8c. c327,6 — 3,2 1,5 + 4,0 S., mässig. trübe. als Liquidatoren der aufgelösten Aktiengesellschaft ist erloschen. 1“ P a 88 C. (s—.15.70 R.). Nach den Dove'schen Breslau. 330,5 — 2, 0,6 †1,7 S., schwach. heiter. Berlin, den 11. Dezember 1869. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1606 das Erlöschen der Firma 8 v “ die Abweichungen von der Mitteltempe⸗ Torgau. 331,1 —3,7 — 3,1 - 3,2 SO., lebhaft. völlig heölts- Kdoönhnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Louis Weinberg hier heute worden. . einzelnen von Westen nach Osten ausgeführten Stationen Münster. 328,8 —6,8 5,2 +4,0 S., mässig. trübe, Regen “ —— “ Breslau, den 9. Dezember 1869. 8 14“ V 6 6 mässig. trübe. Die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuches beheserlcg. S Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. RW5 “ 1 8. ien 8 18 ,0 + 3,2 S., stark. trübe, Re in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts be⸗ Ser; — b vom 2.—2. November 20 3 1““ gnabeng. 8292 —ꝑM32 c=— F h. starr. begecht. en àuubangeimeragungen sollen in Jahre 1870 durch den abniglic 11145“* 1I 1“ . 3. Eare . ONO., schwach. bedeckt. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, EE1“*“ .“ 1869 “ 1t 18.— 22 v114X“X“X“ jeler Haf. 331,9 — SSW., stark. sbezogen. g durch den Brandenburger Anzeiger und außerdem in Beziehung K S— . . 8 b 1 Wilhelmsh. 330,0 .- S., stark. trübé, fein Re Eintragungen aus dem engeren Bezirk des Kreisgerichts durch Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 28.— 1 ben 19 . 8 S. ... V 28,4 V SW., Sturm. bew., Nehts.Ra 98 Brandenburger Wochenblatt, in Beziehung auf die Eintragungen In unser Firmenregister ist bei Nr. 2479 der Uebergang der F Man sieht hicraus daß die beid 1.6 0.5 . Bremen. 330,3 1. SW., leicht. bew., Staubreg. aus den Bezirken der Gerichtskommissionen Belzig und Niemeg durch MilIilitairbrief⸗Couvert⸗Fabrik von Kälte und Wärme in seeteridne Passate mit ihren Erzeugungen Wegerlenenm. 329,22⁄2 SW., lebh. Regen. das zu Belzig erscheinende Kreisblatt bewirkt werden. Mit den auf An S. Röhr et Co. die eine, bald die andere L e 88 Wechsel begriffen waren und bald Brüssel 330,8 — — SW., lebhaft. Regen.¹) die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäften ist für auf den Kaufmann Bernhard Herz hier, und unter Nr. 2590 die war sogar ZLIJ1““ Rießr Aen vorherrschte; ja, dieser Wechsel Haparanda 328,1 1,0 — SwW., mässig. bedeckt, Regen. das Jahr 1870 der Kreisgerichts⸗Rath Corsep unter Mitwirkung des erwähnte Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard der 3. Pentade Berlitz “ 9 ser schroninden . 8 8. hxersburg 335 7 1 8 bedeckt. Aktuars Pinczakowski beauftragt. Brandenburg, den 2. Dezember Fernh Jies Fet cingetrogen eng. überschuß hattt und einen andern mit 4.80 E. (3.80 R.) T “ Moskau . 334, “ 1859. Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Breslau, den 9. Dezember 1869. E“ 8 . .(3.8 0 R.) Temperatur⸗ oskau 334,3 — SW. hwac 8 I“ b 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1I. “ In Nordamerika war das Luftmeer ebenfalks sehr Stockholm. 331,1 2,5 — s. hnbaig. 8 “ 1) Der Inhaber der unter Nr. 374 eingetragenen Firma Julius 8 ar 8 ehe 2son die u hig; auf der Station Hearts⸗Content betrug die tägliche Ver⸗ Skudesnäs. 322,2 — SSW., s. stark. bedeckt Leist, Kaufmann Julius List hier, hat seiner Ehefrau, Louise geb. In unser Firmenregister i 1 1 — — änderung der Quecksilbersäule 6.7 wm (2.67). Der Luftdruck schwankte Gröningen. 329,7 — S., chwach. beseal Tannenbaum hier, für die ebengedachte Handlung Prokura ertheilt. Simon Cohn hier, 18 zwischen 17 mm (71⁰) über (am 20.) und 22 mm (80) unter dem Mittel Helder...329,1 ““ edec 89 kingetragen unter Nr. 39 des Prokurenregisters zufolge Verfügung und als deren Inhaber der Kaufmann und eegesbe S Purgschetteniclere Haronuterstand, ühs 3.a mm (1.2 ¹) unter 1“ 327,2 G ebhacttkt vom 4. Dezember 1“ ehh 16“ e4“ A. .Die mittlere Tempera ur Morgens 6 Uhr entzi Ehristians. 320,4 —80. F. Brandenburg, den 8. Dezember 9. 1] g. 1 b 88 8 6 in .“. sie 19 vofigeg Jahn 1.8 (1-n) a e; 1 2 “ Enigliches Kreisgericht. I. Abtheilunnmgg. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. rsomit in em Jahr um 2.4 (1.9) wärmer als im vorigen v b SFen . e i n S ier,2 die rige Rini . ; k 8 8 a des Kaufmanns Ehrich Semler hier, Nr. 101 unseres Das diesjährige Minimum (am 30.) blieb noch um 0.89 über dem “ W 1“ ““ hee, ist See 8. Dezember 1869 gelöscht.
—
8 20. —2
In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung sub Nr. 9 unter der Firma: 1
1uu6 Eiingetragene Genossenschfft — Die gerichtlichen Eintragungen in das Handelsregister werden bei unter nachstehenden Rechtsverhältnissen am 9. Dezember 1869 ein⸗ dem unterzeichneten Gericht für das Kalenderjahr 1870 1) in dem getragen worden: Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in dem Amtsblatte der Königlichen weck des Vereins, welcher durch notarielles Statut vom Regierung zu Frankfurt a. O., 3) in der Berliner Börsenzeitung, 8. August 1869 begründet worden, ist, seine Mitglieder mit guten hin dem Züllichau⸗Schwiebuser Kreisblatte zur Bekanntmachung ge. und preiswürdigen Lebensbedürfnissen zu versorgen, und ihnen aus b langen. Zur Führung des Handelsregisters und Bearbeitung der auf dem dabei erzielten Gewinn, sowie aus den von ihnen eingelegten “ v“ “ 8 dasselbe sich beziehenden Geschäfte ist für dasselbe Jahr 1) als Kom- Ersparnissen Kapital zu sammeln. Außerdem stellt aber auch der Steqbrie 8 —* nissarius der Kreisrichter Luürr ch 2) . “ s ve e raneh Verein jedem Nichtmitgliede 8 2 ““ “ 8 t s 8⸗S “ 4 4 Sekretär Dubnack ernannt. Züllichau, den 3. Dezember . .aͤagers zu gleichen Preisen wie den Mitgliedern zum Verkauf⸗ “ nhr “ 6 8 “ Aiter. eigon 18 1 Voruntersuchun en. — Be⸗ - Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1“ g ds Liügen .“ welche am 19. Septembe 3 Back )* Sren en den unten naͤher bezeichneten Arbeitsmann „. Alter: 21 Jahr, Geburtsort: Spandau, Größe: 5 Fu ie Fü diessei⸗ 9 auf 3 Jahre gewählt worden, sind: ee bf⸗ “ B’ sonn gerictlige Hafs keean. Fnae. r en tascfcech eg 88” üg it oval, Nase: gecha 1Sgs schis es es dan. Cinsosn di Cü dif Jühadnsgecere sch 8 1) der Mlüe.ibene Eustachius Wiesiollek als Direktor des V n Diebsta im wiederholten Rückfalle aus §§. 215 1. ℳ el, und: ge nli nterlippe dick, Ge⸗ 85 5e Niu- 288. He 8 219 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschlossen wordte Pie Versafa sichtsbildung: breit, oval, Gesichtsfarbe: gesund, Zaͤhne: gesund, Back⸗ Nithener tengeüügeriragen, rengs1c e, Sün gtain wirbsengans -2 der Vergverwalter Johann Janik als Stellvertreter des Di⸗ hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, auf den zaͤhne defekt, Gestalt: kräftig, Sprache: deutsch. Besondere Kenn⸗ 8 e ee. Beee. eeeh nmitsallean drs zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunchmen und eichen: Auf dem rechten Auge eine kleine durchsichtige Narbe auf e. eehe. wwesend sein. Die diesseitigen Bekanntmachungen der 3 der Steiger Hugo Mucke als erstr und. mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst ger Stirn, lints am Haarwuchs, eine groschengroße, weiße, tiefe bmnenes gen in das 1 ndels⸗ resp. Genossenschaftsregister werden üür 4 ) der Häuer Carl Böttcher als zweiter Beisitzer. . Fransports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu. Aarbes wie auf der linken Wange und im rechten Unkerkiefer se dret ns Jchr 1870 durch ü8 Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Ber. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter 85 Berlin, den 3. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht, ö braune Leberflecke und einen desgl. in rechter Schläfe, gas Jahr LE“ 86 Zielenzig, den 4. Dezember 1869. der Firma des Vereins und werden von dem Direktor des Vereins theilung für Untersuchungssachen. Deputation V. für Verbrechen 7 en genser e de en Theil des Nackens und einen unvollstän⸗ er Börsenz ung ericec bire s hene “ Gehge 8 desen Stenverten ier Een Sne Baden ed e Ser. ( . b ¹ 3 1 . 8 r de . 8 - Für das Kalenderjahr 1870 werden die auf die Führung unsers b Die Einladungen zu den Generalversammlungen, fofern sie der
de Signaltmen t. Der ꝛc. Schwarz ist 49 Jahr alt, erg geboren, 5 Fuß 3 Zoll 2 Stri . b ““ G Haare, graue Augen, dunkle ö“ EEe“ 11I1In Gegen den Schneidergesellen Friedrich Eduard andels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschafte von Vorsitzende erläßt, werden gezeichnet: . tionirte Nase. Kennzeichen: rechte Fuß schief und hört schwer alewsky ist in den Akten M. 366. 69 C. II. die gerichtliche dem Königlichen Kreisrichter von Guretzki⸗Cornitz, unter Mitwirkung Der Ausschuß des Föͤnsam⸗Vereins Godullahütte Steckhrief. Gegen den Nrgeen an 1 “ 8 wegen wiederholter Unterschlagung beschlossen worden. Seine des Königlichen Kreisgerichts⸗Sekretärs Dallwitz bearbeitet und die (Eingetragene Genossenschyft en 309 1 en Friedrich Scharfe ist in dae btahs hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Königlich Preußischen ““ schlossen worhen n iche Haft wegen Diebstahls be⸗ den 8 kalewsky im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, sowie durch den öffentlichen Anzeiger des Alle ekanntmachungen des Vereins sind in der Bres auer 3 . b est⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. erlin, den 10ten werden. Dt. 6. den 10. Dezember 1869. d bis zur nächsten Generalversammlung durch dgeldern an e men dg abmoscivorfinenden Gegenständen und 8 venrfs 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ ügs. g ASrantlche Kreisgericht Erste Abtheilung. ““ Blschn⸗ F. Geeraewetsecamung wird durch einmalige Veelin, den 10. 8 ad v hierselbst abzuliefern. hi . Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ ie Ei in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Einrückung in diese Zeitung, deren Nummer mindestens 24 Stun schreibung. Alter: 20 Jahrec, Geburtsort: Be gen. Nase klein, spi M gewöhnlich, Gestevrserfuen. blond, Kinn spit, einrück ng i den öff atlichen Anzeiger des Amtsblatts der König⸗ kaufslokalien, welcher 2 Tage vor dem Versammlungstage angeheftet 5 8 EEEE1“ Lort: Bennekenstein, Größe: ellein, spit, Mund gewöhnlich, Gesichtsbildung sehr mager, Ge⸗ vA“ vvee er is von dem Vorstande oder dem Ausschusse berufen. sin pvnlb oe e. 3 vägen. grau, Augenbrauen: sichte farbe bleich, Zähne vollständig, Gestalt schmächtig, Sprach g schen Regierung zu e 89 nen virehessce bats. 35 Ku.2 Irn Ausschuß festgesetzt wird, müssen Nase: gewöhnlich, Mund: rund, Gesichts. preu zischer Dialekt, auch polnisch. smgeiger bekannt gemach 1s sich be en Geschäfte werden für das alle Anträge aufgenommen werden, welche mindestens 14 Tage vor Genossenschaftaregisters se — Erlaß der Einladung schriftlich vom Vorstande oder mindestens 20
Nullpunkt, während das vorjährige 3.90 C. (3.2 0 R.) Kälte ergab. b Königsberg N.⸗M., den 8. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1
*
Das diesjährige Maximum war 12.78 EC. (0,12 M.) während das
8
* 2.
bildung: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: gut, Gestalt: mi 1a. 8 S. 1
Sprache: deutsch. 2 . Fr estalt. mittel, Steckbrief. Königliches Krei lenattg. sgrij g 1 it. 8 prach sch Besondere Kennzeichen: Sommersprossen im Gesicht. 10. Dezember 1869. An Eb ö1ö1.“ veschSlt lagr san. dem LC“ S. Vereinsmitgliedern gestellt werden. .““ „ Steckbrief. Gegen den Vergoldergehülfen Otto Tübbecke, aus Scholzenberg bei Warmbrunn, soll eine dreimonatliche Gefäng⸗ 11. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. Beuthen D. S., den 9. Dezember 18690.. genannt Matthes, ist in den Akten † 5. 70 C. II. di ichtliche nißstrafe wegen Betruges vollstreckt werden. Sein ärtige Flatow, den 11. 3 d 1 Koänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Haft wegen Diebstahls im Rückfalle und Unterschlagr ag⸗ befchtliche Auf nthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs nnrfvgg⸗ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden kannen vssen strecung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hier⸗ R. 1084 der Kaufmann Carl August Jentzen zu Stettin, “ n unser Firmenregister ist unter Nr. 340 die Firma »Herrmann wird ersucht, den 2c. Tübbecke im Betretungsfalle festzunehmen und von Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Ort der Niederlassung: Stettin, nbüann zu Goerlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis 5 Firma: C. Jentzen & Co., rrmann Schneider zu Görlitz, zufolge Verfügung vom 8. am 9ten
Dezember 1869 Königliches Stadtgeri 1 — gericht, Abtheilung für Unte Berlin soll eine sechswöchentli “ — 8 8 v“ 88 11161666“ hentliche Gefängnißstrafe wegen Hausir⸗Kon⸗ Stettin, den 11. Dezember 1869. — önigliches Krei ich IöPetetse 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Königli 1 reisgericht.