bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei dem Bankhause — 8 Verschiedene 8 Hirschfeld & Wolff in Berlin vom 1. Juli 1870 ab, bei Letz- rsch hekannseuecbncgen teren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1870 in Empfang zu l[4113 1¹7) Bekanntmachung.
nehmen. Auf Grund des § 13 unseres Statuts laden wir hierdurch die v“ 1 Von den bereits früher verloosten Provinzial⸗Obligationen sind stimmberechtigten Mitglieder der Norddeutschen Hagel⸗Versicherungs. w⸗ Abonnement de aee. 8 sür gerlin die Expedition des Nummern 1 Eöern ormittagz sür das Vierteljahr. 8
8 SGSGlesellschaft in Berlin zu der am 15. Januar k. J., V — WW— Frazischen Liaals Anzesger’.: lLlittr. A. Nr. 555, ʒ 1“ ee. der Gesellschaft — Kommandantenstraße J5 onsprris für den naum aüintz b Littr. B. Nr. 213. 338. 9633,— — stattfindenden Generalversammlung ein.
— Behren⸗Ttraße Nr. 12 , 328 2806 141t. 3 “ 1 242 e 8 6 eche der Withelmsstraße. Littr. C. Nr. 616. 921. 979. 1223. 1328. 2506. 2934, Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: Rechnungsabschluß — e11111“ F. .; 3* 8 deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1869 aufgehoört hat, bis jetzt nicht pro 1869, so wie Wahlen zum 8 vbut⸗ — o.,
8 8
1 T“ post-Anstalten — 1— — 1 xhlr. — F— Lonigt.
1 Verwaltungsrath. öe6“ eingeliefert. 48, Berlin, den 4. Dezember 1869. 8 “ 8 ö11u1u“‧“ Pocosen, den 6. Dezember 1869. Der Verwaltungsrath a Fensberntschen Hagel⸗Versicherungs. 8 1b
esellschaft.
n 16 Freiherr von dem Kne ck⸗Jü 8 Berliner Pfandbrief⸗Amt. “ Fr ih “ nesebe
G ie am 1. Januar 1870 fälligen Coupons der Berliner c1“] 1“ g
briefe werden bereits vom Mittwoch, den 15. d. M. ab von unserer
Kasse (im Berlinischen Rathhause, parterre links, Zimmer 12a., Einn⸗ garauee, Vom 15. d. Mts. ab werden Retour. Billets ang von der Jüdenstraße) an den Wochentagen, Vormittags von II. und III. Wagenklasse mit 5tägiger Gültigkeit von
9 bis 12 Uhr eingelöst werden. vI1I1“
“
11“
„
1 T; 8 Guben nach Fürstenberg ausgegeben werden Berlin, 10. Dezember 1869. 1 8 Berlin, 8 6. 41869,
Dsas Berliner Pfandbrief⸗Amt. KsFA; 414q½ — 1 Königliche Direktion
v1““ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Passiva.
Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗Verein. Bilanz pro 30. Juni 1863.
88 A1““ — ev E“ 1 1 . “ 9 1 Wechselstempel unterworfenen Anweisungen u. s. w. (§. 24 8 Fblr. Gr. 8 11“*“ Mi ttac 6 5 dene,S ü1 baceegende Ferfächen Iö sind Immobilien⸗Conti laut Bilanz vom . Pf. X“ Shlr .TP.. 1“ “ 1 — 30. Juni 1865 1,845,307. 9. %. Prioritätsaktien⸗Konto 1300000 8 Jlctnic schwarzburg⸗rudolstädtischen Wirklichen auf der Rückseite der Urkunde, Eaee. vg noch Zugang bis 30. Juni 1868 323,909. 1. ½.“ ypothek⸗Obligationen, I. Anleihe .]440,500 Geheimen Rath und Minister von Bertrab eine Privataudienz unbeschrieben . 829 12 oree 8.E; Abschreibung bis 30. J 2,169,216. 11.—. EEEEE1 I “ 118n zu ertheilen und aus dessen Senoh 28. SeFecsn Senen ete her an 8 . II. 111“1II“ ö01. & 1. 16. ““ — aü rg⸗Rudolsta Absch t.,G. Amortisations⸗Konto der Geräthe 16,834 laucht des Fürsten von Schwarzburg rei⸗
hrei ines Ver⸗ jestä 8 oberhalb der Marke kein zur Niederschreibung eine - 8 t, wodurch derselbe Sr. Majestät das Ableben Aüs. Mants, Blants⸗ Indessamentes u. s. w) vdin⸗ bung p. 30 1. 8 Feservee Konto 46/750 E sehemen geroh des Ferfhn Albert zu Schwarzburg, und seinen Seh⸗ 0 übrig bleibe Der inlaͤndische Inhaber, we 22 1 sse essene Konee wonäcc. cFl2s 1 de itt notifizirt. 116“ keauftlebt, hat sein Indossament oder seinen sonstigen Vermer necl80 39 — Dividende⸗Konto der Aktionäre 1,128 eigenen Regierungsantritt notifiz Sn; Marke rei⸗
iben. ird die Breite der Rückseite ö1“X“ iverse Kreditoren 161,804 unterhalb derselben niederzuschreiben. Wir büng auf b Erneuerungs⸗Fond am 1 Abraum⸗ b 2
ü Seite 1 di . die aufgeklebten Marken nicht ausgefüllt, so ist der zur Bevenan S 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beiden Seiten der letzteren bleibende leere Raum in der Höhe
daß zu einem Indossamente oder 5 in 1868/69 65,36 b 8 8 berst⸗Lieutenant a. D. von Jordan zu Ratibor der Marke dergestalt zu durchkreuzen, daß 1 114“ 4“ Bese 1. 116“ Feeu, der Rüter des 1“ dSegaräften 1 fee “ Fenn ae aa . . maffe mindestens 11A14A4A414X4“ Beitrag p. 30. Juni 1869 65,345 15. 8. ollern; dem Schullehrer, Küster und Organisten Kn. „ 2) In jeder einzelnen de des Wohnortes und des Namens, be⸗ p. 1868/69 2, 3 “ 1 9h 65,345 15. 8. 11FKumbeck im Kreise Arnsberg den Adler der vierten Klasse die Anfangsbuchstaben des 1“ 1“ 199,914.26. 9. “ . ; dem Kantor und Schullehrer Johann ziehungs weise der Firma desjenigen, der die Morke vermendet une, W1““ IUa S7 3. “ endne im Kreise Wolwirstedt und dem Schul. das Datum deis Vermen an en Shne )denasar, Purchgreichung Iegabgn en f, egdehis K s Gezablte lehrer Ballke zu Lubichow im Kreise Pr. Stargardt 2⸗ daschen (Hersafrie niedergeschrieben sein (z. B.: H., 7./1. 70., statt: Neubauten in 1868/69. 12,948. 20. 10.. b Zinsen auf .“ düd neine Ehrenzeichen; sowie dem Major Dverdyck in der 0 hrifts nitterge1870 E, F. M. statt; Ernst Friedrich Zugang auf fertige Neu⸗ 1““ ypothek. I gemeine Ehr⸗ d Artillerie⸗Offizier vom Platz in Son⸗ 11 der N. V. B. statt Norddeutsche Vereinsbank). bauten in 1868/69 † 8 nleihen. 30,031. 22. 4. 9. A chen Arzt, * Kobelt zu Schwanheim am Teertesarhc 5 95* zuläffig, den Kassationsvermerk ganz oder ein⸗ 42,824. 26. 1. .““ 1 Bne. reh G 1 Fen ang dn Gefreiten Stahlkopf im Fuö zelne Theile “ der Firma) durch schwarzen Abschrei⸗ . JZmmobilien 40,829.—. —D. 1 Füstlier⸗Regiment Nr. 36 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu oder farbigen e bung.... 838. —. —-. 11I16“ “ . ihen; Enthält der Kassationsverm b g 4 1. Abschrei verleihen;
11 1 8 8 — vivch,; iebenen Namen statt der Anfangs⸗ 1,986. 26. ichts⸗Assessor Weyer in Cöln zum Staats⸗ erforderlich ist (z. B. den ausgeschriebe in Ziffern u. s. w.), so — 2 2,024,237 — 8 1“ W“ Zandeeriche zu ernennen; und buchstaben, das Harun w “ 8 4 La s . Motoren⸗Conti laut 1 Beitrag 1u“ Fua Wahl des Oberlehrers Fritsche an der Realschule in sist derfelb⸗ 9*Wohnortes und Namens, beziehungsweise der Bilanz vom 30. Juni — 98 “ er Direktor der Realschule in Grünberg die Aller⸗ fangsbuchstaben de LZ1“ 8 neuerung.. Wehlau zum e-g Zugang bis 30. Juni 1868 136,406. 27. —. 1
8 st stäͤti zu ertheilen. 8 Firma und Datum) auf der Marke sich befinden. 315/197 25. 8. 8
3) Bei Ausstellung des Wechsels auf einem gestempelten Blanke “ 8 “ Se e gesetzlichen Betrage der Steuer etwa noch 1 b 142,278. 8. —. fehlende Theil durch vorschriftsmäßig zu verwendende Stempelmarken Abschreibung bis 30. Juniyi c 8 Der Reingewinn wird vertheilt wie folgt:.: 8 Norddeutscher Bund. ergänzt werden. Stempelmarken, welche nicht in der vorgeschriebenen Abscbrei. ““ 8 1) Dotation des Reserve⸗ “ ur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Weise verwendet worden sind, werden als nicht verwendet angesehen bung p. 30 11““ 2)! “ eees Thlr. “ nn tn aeelche npeisteuer im Norddeutschen Bunde. (§. 14 des ve Nr. 1 des Gesetzes. Die nachstehend, je unter Juni 1869 5741. 1 1 3) bä “ 1 Vom 13. Dezember 1869. III. Zu §. 2. füͤhrten Plätze werden insofern als Ein Platz be⸗ 25,314. —. —. 1X““ 8 eins⸗Beamte.. 1 750 8 Grund der Bestimmungen in den §§. 3. 13 Nr. 2, 24 Nr. 1 vemas “ einen ausgestellten und an dem anderen zahl⸗ 289,877. 25. 8. 1“ 14) Für Kirche, Schule und und 26 des Gesetzes, betreffend die Wechselstempelsteuer im Norddeut⸗ trachte Anweisungen in Bezug auf die Wechsel⸗Stempelabgabe als 8 Arbeiterzwecke b 6,/775 schen Bunde, vom 10. Juni d. J. (Bundes⸗Gesetzbl. S. 193) hat der ““ zu betrachten sind: 1) Hamburg und Altona. 5) Für die Angehörigen der v1““ Bundesrath die nachstehenden Beschlüsse gefaßt: Platze b Sudenburg, Buckau und Neustadt, 3) Elberfeld und verunglückten Bergleut 1 §. 3 des Gesetzes. Behufs der Umrechnung der in einer 2) Magde urg, Vurischeid 5) Frankfurt a M. und Vocken⸗ im E“ Gcbeche 500 I anderen 3s der Thalerwährung ausgedrückten Summen zum Fece 82 n2et 28 b. 1 Ernstthal und Hohenstein, Z S 162,348 8 1“ “ Berechnung EE“ sum Erunde zu kegen⸗ lfästiger Privatrechtstitel 111. FNererenns 166,677 8 Sas utsche und Ne 7 Gulden ...... = 4 Rthlr. im . 26 des Gesehes Erstattung der von ihnen sortag ncrichtetmn Hypothek⸗Obligationen⸗Depositen⸗ ländische Waͤdrung . 1⸗ Thaler Gold .. = 11 „ Wechselstempelbeträge au⸗ bis zum 15. April 1870 Conto.. 51,900 “ Bremer Louisdor Thaler 2 Rark nehmen berechtigt sind, haben zuerst bi I b Cassa⸗Conto... 82. ö. 1,485 1 amburger Mark Banko 9 und ferner fuͤr jedes Vierteljahr bis zur Mi⸗ egeg Wechsel⸗Conto 5,897 6 1 fund Sterlinng 100 Psund. umden Monats eine Nachweisung der in den verflossenen 1 Diverse Debitoren. 280,836 Francs oder Lire EETö.““ Monaten von ihnen entrichteten Wechselstempelbeträge, deren Erstattung 2,990/8. 9 Hesterreichische Währung 150 Gulden.. . begehrt wird, dem Bundeskanzler⸗Amte einzureichen. Die Nachweisung Durch Beschluß der Generalv “ Monats ist die Dividend desgieichen Hutdfne derne mo ein spezielles Verzeichniß der zu I“ d . er n . d. Monats ist die Divide ro 1868/69 G 3 6 Rubel Silber .. 9 er Wechse ür dieselben entrichtet sir 1 jede Stammaktie und auf 10 Thlr. für jede Prioritätsaktie festgestellt “ “ se9 auf 10 pct, oder auf 25 Thlr. für Nn 8 Rub. Silbleffekt.) genaue Bezeichnung der Wechsel, wofür diese b Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 18. d. Monats an gegen Einlieferung des pro 1. Juli 1869 ausge scheins bei dem Banquier Adolph Meyer in annover, dem Banquier N. Blum
in elle dem Um⸗ “ ie Angabe der Eigenschaft, in welcher der Antragsteller an dem Um fertigten Dividenden⸗ Nordamerikanische Wäh⸗ Ain se zerselben im Bundesgebicte Theil, genommen hat, so wie die 1 n Band enfeld in Osnabrück und bei der Braunschweigischen 1 Dollaa..... Bank in Braunschweig, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts pro 1868/ Bei Einlieferung mehrerer Dividendenscheine ist ein Nummernverzeichniß mi
2 aste ie E g des Stempel⸗ 3 run 1 erung enthalten, daß der Antragsteller die Erstattung 8en vempsang genommen werden koͤnnen. deggleichen 8 Sonen 8eeng. Seg 8 8 8 anderen E1““ Umlaufe des Wechsels oder Hannover, den 12. Dezember 1899. 8 8 . Dänische 1 .1000 Thaler R. M... von Kommittenten nicht zu for v““ 1.“ Der Verwaltungsrath 8
b ewandniß der Umstände andere Es wird vorbehalten, nach Bewandniß der 1
b he . gs ark. 9 iod Nachweisungen zu bestimmen. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütt u““ nnische Wahrung.. e. e fuertes de Fristen zur Vorlegung 88 nes 8 weibere Fur und gwe d Hüttenvereins. Spanische Währung.... 20 real de Vellon — „ Der Antragsteller bleibt verpflichtet, jed n Beträge erfor⸗ Sonhn Bar. — v Nien 2 1 ⸗ — „ Zustiftzirung der in die Rachweisung 8575
Portheteic⸗ ehene. 88% 9. fetzes. In Bezug auf die Art und derliche Nusganft dem ——e-rrrnge 0 G
DZu K 13. Fr. esstempelmarken zu Wechseln und tragten Behoͤrden oder Be⸗ Weise der Verwendung der Bundesstempelmarken zu Wechse 603; ½ g
S
„ 112181
E u 8 E