8 4 8
“ 16 14 “ Eat. 1 . B füglic der dem Wilhelm 4—4 nnd ö 12228 bereausgesa⸗ert, see. 2eng. 11A“ 8 P1 u1“ “ ür die Firma Becker & Jung daselbst ertheilten Kollektiv. bereits rechtst “ v ffe n t 1 “ n 3 en e r. 8 “ zu Ene 1c. vin Anmeldung in Col. 8 bei laufende Nr. 14 des 1öbis zum 31. 2r2Aer eeg shsten 1n 1““ Z111“ sraturenregisters des Amts Nassau eingetragen worden: Die Prokura bei T-: —— hat zugleich eine Ab⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. FIn unfer Gesellschaftsregister ist Nr. 706 die von den Kaufl (beider Prokuristen ist erloschen. bnh schrift derselben und ihrer 1g beizufügen. 1“ a44““ euten Limburg a. Lahn, den 9. Dezember 1869. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht Offene Requisition. An den Kossäthen Gustav Handrick ¹ Augußs Nip 83 Königliches Kreisgericht. I. aibeb schaftsg ten Frift anmelden, werden mit ihren Ansprüchen 85 -e. 8 annor 1845, 1 8 goefid. 5 Jeckeln. 6 “ be bhahh den Ueigeftate ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen rer igennutzes eine einmonatliche Gefaͤngni rafe vollstreckt werden. Sein 4 869 hi . 8 “] 3 1 jedi — jeni was nach vollstän⸗ gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der 4H S g viter 8 1 “ Auf Anmeldung ist in das hiesige e⸗ 8.4 8 88. — — en von der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden unter Nr. 992 heute eingetragen worden die Handelsgesellscha Ng chlaßmasse/ ugt Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers uns biervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Lübben, 8. Dezember Breslau, den 10. Dezember 1869. 8 der Firma: „e e. ee gezogenen 8. übrig bleibt. ö E .““ “ “ x“ lche ihren Sitz in Sürth und mit dem heutigen Tage begonnen hat. Die d21 räklusions⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ Als Prokurist der am Orte Ziegenhals bestehenden und im Firmen 8 Hi Gee teha er ver see an Bentger 2 b2 Pärund dehsg. 8 194 Fe beh ar 1870, 11“ 8. Uaretlichen vai 8 de irma: C. Si 1 Le 1b — 9. I .„ZS . 1I. anberaumte zeichneten 1) zwei 1884er amerikanische Bonds über je 1000 Dollars W ea deh Erhessheene Jiegen baal eeheregrasenen 9 beasgerej Rondorf, wohnend. Die “ Gesellschaft zu ver g vnsereme. Audienz⸗Zimmer Nr Nr. 1178 und 81,608, 2) sieben verjährte, am 1. September 1864 einrichtung ist 8 1 freten, steht nur dem Gesellschafter Samuel Adler zu. Wohlau, den 30. November 1869. 325 “ v 8 bis der Reinhold Simossey zu Ziegenhals Cöln, den 13. 1gggrichts Sckretär, Tö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 24,120 sind wieder aufgefunden. Celle, den 13. ezember 1 — g 7 99 „ pes 111““ X“ Koͤnigliche Kronanwaltschaft. E11““ unter Nr. 9 am 7. Dezember 1869 ein⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. 88 8
bha. Nr. 271 z. (Gesell. I42139⁄0 ¹ dermei Wettlaufer in Cassel seine “ Nieisse, den 10. Dezember 1869. “ Auf Anmeldung ist unter Nr. 271 des hiesigen Handels (Gese Nachdem der Schneidermeister G. H. Wettlaufer in . Handels⸗Re gister. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. l gafts⸗-] Registers, woselbst die Aktiengesellschaf Insolvenz angezeige hat und demselben p
“ ZE“ »Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktienverein« mögen entzogen ist, wird zum Zwecke der Abwendung des förmlichen In unser Gesellschaftsregister ist unterm heutigen Tage sub Die Führung des Handels⸗ und des Genossenschaftsre Konkurses Termin zum Güteversuche auf den
ise Si kt steht, heute Die — S gisters, in Cöln, mit Etablissements im Kreise Siegen, vermer ZE“ 1 Fv “ sowie die Besorgung der damit zusammenhängenden Geschäfte im ae, n n worden, daß in der am 4 Dezember 1869 stattgefundenen 14. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr, g. Sh- Egtagt ng bewirkt worden: 8 das Geschäftsjahr 1870 dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schwarzect htgeras easwaßmfarag der Aktionäre der Gesellschaft an die Stelle des anberaumt, in welchem zugleich auch die definitive Wahl eines Ku⸗ Philipp Freiherr von Künsberg & Co,, als Richter, dem Herrn Kalkulator Busse als Sekretär übertragen durch Ableben aus dem Verwaltungsrathe ausge chiedenen bt rszen rators vorgenommen werden soll. 1 h. 8 Sitz der Gesellschaft: worden, und werden Anträge auf Eintragung in das Handels- und Mitgliedes des Verwaltungsrathes Geheimen ommerzien⸗Rathe Sämmtliche Gläubiger haben in diesem Termin ihre Forderungen Genossenschaftsregister an hiesiger Gerichtsstelle an jedem Mittwoch Uegrich Freiherrn von Diergardt zu Viersen, der in Cöln wohnende
Ddie in der Bekanntmachung vom 13. v. M. als in den Tagen vom 3. bis 6. v. M. aus dem Postcomtoir zu Bergen gestohlen be⸗
Charlottenburg, jetziges Geschäftslokal: Bi Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8
Die Gesellschafter sind: hA*“ Oebisfelde zu der von dort aus zu bestim. nathes der Gesellschaft gewählt worden ist. 1) der Freiherr Philipp von Künsberg hier, Bismarkstr. 81, menden Zeit aufgenommen. Die Bekanntmachungen der Eintragungen Cöln, den 13. Dezember 1869. 1 8 2) der Kaufmann Franz Hermann Böttcher hier, Bismark⸗ erfolgen durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 8 straße 24, 8. head egoiche den hiesigen Kreisanzeiger. Kanzlei⸗Rath Lindlau!]. 3) der Kaufmann August Christian Friedri Gardelegen, den 9. Dezember 869. 1 1“ hier, Büsfmann. 259 Ue edri “ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Gesellschaft hat am 1. November ecr. . ö1““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters 8 8. Fereragthata den 1869. sich bezichenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte in Vorladungen u. derl. Z“ des Vermögens des Oekonomen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vee K.Hasegab, 815 0 98 88 Für geri hts⸗dah, Gifehard und 1211] Konkurs⸗Eröffnung. 8 CE“ iñ — zur summarischen “ Fieser vase genas ver Breeteh chetl⸗ 1 em Kanzlei⸗Rath Hottenrott, denen für Verhinderungsfälle der Kreis⸗ er iches GCrei Erste Abtheilun Sg. een. e b . örm⸗ In unser Firmenregister ist eingetragen; richter Demme und der Kreisgerichts⸗Sekretär Köhler substituirt sind, 11““ 9 Schuldenliquidation, zum Güteversuch Behufs Abwendung des förm 5 L 5 2
1) bei Nr. 74 Kolonne 6: “ ie Veröffentli im H . enosse 3. “ konkurses, sowie zur Wahl eines Kurators auf den Die Firma J. G. Mätze ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ vearbeitit, De. efssfentic,ung der imn Handels. oder Genossenschafts Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Baron Botho v. Korff lichen gb⸗ “ 1870, Vormittags 10 Uhr, Ctzt.
- 2 . bg - register bewirkten Eintragungen erfolgt im nächsten Jahre a) durch den “ wete Kaufmann Mätzke, Caroline geb. Fiedler, hierselbst über⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt im Gerichtslokal anberaumt.
; 8 1 b jst ine Konkurs eröffnet. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) durch die Berliner Börsenzeitung, Mauf Schoenbruch ist der gemeine zergn z den beim Rechtsnach⸗ gegangen; . en Ober⸗Eichsfelder Kreisanzeiger. Heiligenstad 3 1. - z1,i 8 ei Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Hampe werden beim Rech — 11“ “ n Erchetnnanedt, G “ “ 16 11“ theileh der Nichtberucksichtigung bezw. der Annahme des Beitritts der werden aufgefordert,
8 8 ber 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abthei⸗ 3 v. b Die Firma J. G. Mätzke zu Crossen a. O. und als deren Aüsch 6 “ 58 nittags 11 Uhr Chirographar⸗Gläubiger zum Beschlusse der Mehrheit der u6“ Inhaber die verwittwete Kaufmann Mätzke, Caroline, geb. In unser Firmenregister ist unter Nr 790 die Firma »Maren den 20. Dezember cr., “ 8 3 r dem Kommissar, und bezw. der Beibehaltung des vorläufig zum Kurator hestellten Fiedler zu Crossen a. O. H. Lund« zu Sommerstedt und als deren Inhaberin die Kauffrau i unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. il 88 Erklärungen und Privatsekretärs Gustav Dedolph dahier hierdurch geladen. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November 1869 am Maren Hansen Lund, geb. Frisesdal, zu Sommerstedt zufolge Ver⸗ Kreisrichter Posseldt, anberaumten .Se. 85 s oder die Bestel⸗ Den Schuldnern des Kridars dient zur Nachricht, daß sie Zah⸗ 18. November 1869. füj , dei ti 8 8 vLorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder d. in rechtsgültiger Weise nur an den ꝛc. Dedolph leisten können. Crossen, den 17. November 1869 slgg, 1 . dereseset ieas acg hattigen “ 9 eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie über die etwaige 5 ssel 8 9 RSA.o 1869 8 1 11“ Flensburg, den 10. Dezember 1869. ung e — Cassel, den 27. No 669. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung A1XAX“ 2 gKönigliches Kreisgericht I. Abtheilung. BVvLestellung E11 etwas an Geld, Paä. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung. 4. tfol - S5ö 1““ 8 G“ Allen, welche von dem “ ben, oder 8 8 SS E1“ Fnmsenact 8 S.hgen r. 1“ Ddie Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts⸗ pieren oder anderen Sachen in Heßtr 8 . nselben 81 1 8 . eee 64 e 8 2 a S 2. n Wilhelm Se esr2s Firma F. A. Gaebel, durch Erbgang auf die Brüden Rudolph Emil 1. 15 Eö eee cgtneen. chhe 189 cgeosge hen den hülch im. 85 bee dem Besitz der Gegen⸗ . 1— ilhemine, geb. Haeger, gehöͤrige Im und Franz August Gaebel hierselbst übergegangen und die Firma in niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannover he Zeitung hi x 8 8 8 Croner Kreise belegene, im Hypothekenbuche unter Nr. 324 F. A. Gaebel Er ne verändert ist und die Zeitung für das Eichsfeld bekannt gemacht werden. nde ““ 1 G ließlich Deutsch⸗Croner 8 ll 1 fermer in 182 Gesellschaftsregiste unter Nr. 19, daß die genann⸗ 1 Duderstadt, den 10. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht II. “ Es 3 8 8 5 v chen und vere aneie Kegee Le1873 woermistags 1o Uhr, 8 ten Brüder Gaebel die Gesellschafter der am 1. Dezember 1869 hier —. ö“ 88 Alas 8 Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ n hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, im Wege der Zwangsvoll. ihren Sitz habenden Gesellschaft mit der Firma »F. A. Gaebel Söhne« „Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister es, mit fandi d andere mit denselben gleich⸗ a sig eigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags sind, endlich in unser Prokur ister bei Nr. 12 und je des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1870 durch: 1) den König⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und n den in ihrem streckung versteigert und das Ur g rittags 12 Uhr, Protura der beiden Prokuristen Nudoluh Car und Irah vn nne lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, berechtigte Gläubiger des Sasrbesac gei; “ Rr. v verkündet werden. Gaebel für die Handlung F. A. Gaebel erloschen ist. ²—5 August 3) dic hier escheinende Aler.Jeitung versffentlicht b 1e““ weiche an die Masse Ansprüche an ha lüer ger igasscefn Fummnnah der der Grundsteuer 1“ 1 8e Giffhorn, den 11. Dezember 1 b ugleich werde ee fordert, ihre An- E 8 5786,30 2 ; der Reinertrag, na 8 en, , .. reee 190 I. Abtheilung. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Fen ariclänbtger machen, g enhig ,andin sem usgefordes, mit dem Flüchen e. 1““ worden, 10308⸗ . 88e 1 8 rüche, dieselbe . „ ze 8 ück zur Gebäude⸗ ö be.e. veeZee ist unter Nr. 150 8 es; gs Fishpäng. 185 hiesige deehhe werden im Laufe zafür verlangten Januar 1870 einschließlich Fünr. EEE. das Grundstück z Firmeninhaber: 8 8 es Jahres 1870 veröffentlicht durch: den Preußischen Staats⸗Anzeiger bis zum 20. Januc emnächst zur euer veranlag Iwe es. Büec 8 us der Steuerrolle 8 -eeen b Christian Krull zu Anklam, in Fere die ET“ Zeitung, die Deutsche Volkszeitung 1 “ b86 “ vZo 3 Der “ SLns Ss enve⸗ 8 der Niederlassung: Anklam, und den Hannoverschen Courier. Göttingen, den 10. Dezember 1869. rüfung der sämmtlichen, innerh V Hypotheken als Bezeichnung der Firma: Anclam'er Dampfmühle F. Krull, zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1869 am 13. Dezember 1869
eschlusse der Mehrheit beitretend werden erachtet und die
81, veeh delbrn Chirographar⸗Gläubiger an den von der Mehrheit
der Gläubiger abgeschlossenen Vergleich für gebunden erklärt werden.
Den Schuldnern des ꝛc. Wettlaufer dient zur Nachricht, daß
Zahlungen in rechtsgültiger Weise nur an den vorläufig zum Kurator
bestellten Privatsekretär Feige geleistet werden können Cassel, den 10. Dezember 1869.
f 1 Königliches Amtsgericht I., 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote’, aliches 1
lari 8 anzumelden und des Güteversuchs zu gewärtigen, bei Meidung, daß sie yhhhwisschen 10 bis 12 Uhr und bei den Kreisgerichts⸗Kommissionen zu ergwerksbesitzer Felix Mallinckrodt kum Mitgliede des Berattr ac6. 3
eingetragen. Anklam, den 13. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die in unserm emeeregiter unter Nr. 8
Magx Rosenberg zu Posen ist erloschen. Posen, den 8. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht.
50 eingetra Fi ng ꝛgene Firm b
I. Abtheilung.
“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 179 die Lewin, Ort der Niederlassung: Nakel, Inhaber: K Lewin, zufolge Verfügung vom 30. November cr.
eingetragen.”
Lobsens, den 30. November 1869. Königliches Kreisgericht.
Firma: Adolph aufmann Adolph Dezember er.
I. Abtheilung.
„In unser Firmenregister ist sub Nr. 110 die Firma „R P nd als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rein Sprottau am 7. Dezember 1869 eingetragen worden.
Sprottau, den 8. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht.
5
1 ,
Die vorschriftsmäßigen Bekanntmachungen aus dem Handels⸗
und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sollen für das Jahr 1870 durch die Neue Hannoversche Zeitung, die Zeitung für das Wendland und den Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Lüchow, den 8. Dezember 1869.
Königliches Amtsgericht “ Die Veröffentlichung der im Jahre 1870 bevorstehenden Eintra⸗
gungen in das Handelsregister wird 1) im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier, 3) in den öffentlichen Anzeigen für den Harz erfolgen. Zellerfeld, den 10. Dezember 1869.
Königlich reußisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister hat zufo ge Verfügung vom heutigen
Tage heute es Eintragung stattgefunden:
Im Gesellschaftsregister bei der laufenden Nr. 12:
ist aufgelöst. Ueber die Person des Liquidators haben sich die bis⸗ herigen Gesellschafter noch nicht geeinigt. v116“
v11.“
Abtheilung.
Warendorf, den 11. Dezember 1869. “ Königliches Kreisgericht. 8
Die Gesellschaft unter der Firma Brock et Otterstedde zu Ahlen
1 . 3ꝓZes es definitiven Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi S
b TF“ uar 1870, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Koinnissare su. 8 schrifich einreicht, hat eine Abschrift vrsechen ung h 8 8 dlch 8 dnicht in uns be 9— bäftigen 1 bestBen umschatt feblt, werden die Rechts⸗ anwalte Podlech, Corsepius und Richelot zu Sachwaltern vorgeschlagen.
4210] äubige d Legatare — der Erbschaftsgläubiger und Leg LE11II’ Ligusdattonsverfiagriane (Formular 20 der Instruktion vom 6. 5 Reichs⸗ uecher den Rachlaß des 8m Segran 1Ss von Fimtenstein zu rafen C Wilhelm Dietrich Peter Ernst Fink von 1 bafen nea zeiche ist das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet erden werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Lega
8 1
äftslokale, Büreau III., eingesehen werden. 8 8 hanserne welche Eigenthums⸗ oder anderweite, zur —₰ keit gegen Dritte der Eintragung in 8 ee ger eeene ni ene Realrechte geltend zu machen haben,
8bec nuch e egeen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. 8 Seee Deutsch⸗Crone, den 8. Dezember 1869. b
Königlich Preußisches Kreisgericht.
Der Subhastationsrichter
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
j 28 1 H I yr Dienstag, den 28. Dezember d. J t218 lücr⸗ sollen in Neustadt⸗Ebw. in Heils Hotel 8 1a-n 8 Königlichen Forstrevier Biesenthal 1I1A“ — Bauholz: Melchow, Jagen 42: ca. 150 S. 2 en chrvärs, 9n 6. 9 Stück und ca. 45 Schock Kiefernstange un „Klas -nn für Fücfeleben “ v Bornemannspfuhl, Jagen 1“ allen Holzarten und Sortimenten. Unzen Rfa den 16⸗ “ 1869. Der Oberförster. gez. Dantz.