88* “
J 8 “ ““ “ 202] Be machung. Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu Zel⸗ lerfeld pro e oberharzischen Königlichen Gruben und Werke an 88 W11““ I— A111““ 22
88
soll im Wege der Submission vergeben werden, und sind Ungebote, welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen, bis zum Eröff⸗ nungstermine: 21. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 8 vSubmission auf Lieferung von Rüböl⸗ einzugeben. Die Bedingungen können gegen Einsendung der Kosten — 2 Gr. Marke bezogen werden. 8 1 8 Zellerfeld, den 9. Dezember 1868909. Königliche Bergfaktorei.
8* 5
11A1““
11““ 1
Posen⸗Thorn⸗Brom⸗ EEEEEqEEqq1V1616ö1
Es soll die Lieferung der zum Ober berger Eisenbahn erforderlichen vhA.25,900 Stüh Laschen, 6 154,000 Stück Laschenbolzen und
550,000 Stück Hakennägel 1““ im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu Mittwoch, den 29. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr, in unserm Central⸗Bureau, Abtheilung II., am Oberschlesischen Bahn⸗ hofe Nr. 7 (Germania) anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung des kleinen Eisenzeuges zum Oberbau der Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn,⸗« eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissions⸗Bedingungen liegen im technischen Bureau unserer Abtheilung II. (am Oberschlesischen Bahnhofe Nr. 7) hierselbst zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derselben in Empfang
Breslau, den 9. Dezember 1869. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, Fienhekens u. s. w. von öffentlichen Papieren. “
Bekanntmachung. Die am 2. Januar fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗Aktien und Prio⸗ ritäts⸗Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab, gegen Ein⸗ reichung der Zinscoupons, bei folgenden Zahlungs⸗ „ stellen zu erheben: a) bei unserer Hauptkasse in Münster in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, b) bei unserer Stations⸗ Kasse zu Hamm und c) bei dem Banquier Paderstein zu Berlin. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeich⸗ niß, nach der Nummerfolge geordnet, einzureichen. Münster, den 3. Dezember 1869. Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
1““ 1“ 88 9 8 .“
“ 1
8
II
V 12 o mmersche
Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Die Einlösung der am 2. Januar 1870 fälligen Zinscou unserer kündbaren nnd unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt p 15ten d. Mts. ab: in Berlin bei den Herren Jos Jaques und Meyer Cohn,
» Frankfurt a. M. bei den Herren Eml. Schwarzschild und
A. Merzbach, Danzig bei den Herren Baum & Liepmann, * Nordhausen und Berlin bei Herrn S. Frenkel, Gotha bei Herrn Stephan Lenheim, Bromberg bei den Herren Gebrüder Friedländer, Hildesheim bei Herrn Theodor Schacht,
tolp „ „ A. Heymann, 8 Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag,
„ unbd Berlin bei den Herren Marcus Nelken & S Dresden bei Herrn S. Mattersdorff, Magdeburg „ „ M. S. Meyer und Cöslin bei der Hauptkasse. “ Den Zinscoupons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen. Cöslin, den 11. Dezember 1869.
EEP6öTööWW3WET EEnnbbh
pong om
Verschiedene Bekanntmachungen.
und 1 Gymnasntasten verliehen.
an uns einzusenden haben, daß aber nur Studirende und Kunst
beflissene, welche im hiesigen Regierungsbezirke oder in der Stadt
Berlin heimisch sind, inländische Universitäten, Gymnasien oder Kunst
akademien besuchen, und bei entschiedener Hülfsbedürftigkeit eine be⸗
sondere Begabung und Tüchtigkeit nachzuweisen vermögen, berüt⸗ sichtigungsfähig sind. Freunde und Beförderer der Wissenschaften und Künste, insonderheit aber auch die längst schon in Aemtern stehenden Herren, welche früher selbst Benefiziaten unserer Gesellschaft waren und als solche wenigstens eine moralische Verpflichtung überkommen haben, unserm Vereine auch ihrerseits wieder als Beitrag zahlende Mitglieder sich anzuschließen, bitten wir angelegentlich, unfere Zweckh durch Einsendung jährlicher Beiträge von beliebiger Höhe oder ein maliger Geschenke förderlich werden zu wollen. Zur Empfangnahme etwaniger Anmeldungen neuer Mitglieder unsers Vereins und ihrmt Beiträge oder Geschenke ist jedes der unterzeichneten Vorstandsmitglieder namentlich unser Schatzmeister, der Herr Regierungs⸗Haupkkassire Lehmann hierselbst, stets kereit. Da auch für uns wie für andere wohlthätige Vereine ꝛc. die bisherige Portofreiheit in Vereinsangelegen⸗ heiten aufhören wird: so bitten wir die geehrten auswärtigen Mit⸗ glieder unserer Gesellschaft, Sich hinfort die Ihnen von den Poß Anstalten zu ertheilenden Postscheine über eingesandte Beiträge als Quittung dienen zu lassen. Potsdam, den 3. Dezember 1869. Der Vorstand hiesiger Friedens⸗Gesellschaft.
Striez. Rigler. Herter. Lehmann Puhlmann. Frich Gerlach. Rauh. Meyer. Schillbach. Walther.
8 1“
Ankunft
Stunde in
Stunde
8 8 mithin gegen Route per Dres⸗ 1““ 1 86.P (nach Publ. der Bert
der Fahrt Anh. Direktion vom 6. Juni 1860)
Berlin (Frankfurter Bahnhof) Wien.
1) Courierzug (ohne Wagen⸗ 2 E.ne Courier (ohne ee wechsel) 1b 3) Eilzug (ohne agenwechsel)
11 5 Abds. Wien (Nordbahn⸗ hof) Berlin (Frankfurter Bahnhof) Wien (Nordbahn⸗
hof)
Berlin (Frankfurter Bahnhof)
11 45 Mrgs.
8 40 (Frankfurter 1
Bahnhof)
Wien (Nordbahn⸗
hof)
4) Eilzug (ohne 2 Lagenwechsel)
“
5 1s Nchm. 5 25 Mrgs.
5 23 Mrgs. 14
18St. 13 Min. a) Fahrt schneller als
Schnellzug 8 ad 1, um 2 Stund. 1 Min⸗ II1 „ 50 *
b) Preise — gleich billig
a) Fahrt schneller als Per⸗ sonenzug 1 ad 3, um 4 Stund. 57 Min 145 b) Preise billiger als Personenzug. Flash um 10 Sgr.
24 Thlr. 27 Sgr. II. Klasse. 18 Thlr. 19 ½ Sgr.
17St. 40 Min.
I. Klasse. 22 Thlr. 24 Sgr. 17 Thlr. 4 ½ Sgr.
III. Klasse.
III. Klasse „ 14 ½ *
ch⸗Märkischen Eisenbabn. Zgweite Beilage
““ 8
Die hiesige Friedens⸗Gesellschaft hat in Gemäßheit des Beschlussts ihrer statutenmäßig am heutigen Tage gehaltenen jährlichen Haupt⸗ versammlung auch in diesem Jahre wieder Unterstützungen zu dem Gesammtbetrage von 180 Thalern 5 Studirenden, 1 Kunstbeflissenen Dies zur öffentlichen Kenntniß briy⸗ gend, bemerken wir, daß Bewerber um die Benefizien unsers Vereins nach Maßgabe unserer den Universitäten zu Berlin und Halle und den Gymnasien zu Berlin und des Regierungsbezirks Potsdam übe⸗ sandten Benachrichtigung und Instruktion für jene Bewerber vom 4. Dezember 1865 ihre Unterstützungsgesuche mit Beifügung der nöthe⸗ gen Zeugnisse und Probearbeiten — Seitens Studirender auch eines Dekanats⸗Prüfungszeugnisses und einer Nachweisung der von ihnen schon gehörten Collegia — jährlich bis Ende des Monats Septembek
werden für das Jahr 1870 1) öffentlicht z schafts egisters sich beziehenden Geschäfte sind dem Kreisgerichts⸗Rath Eschner und dem Sekretär, Kanzlei⸗Direktor Büschert hierselbst über⸗ rragen. Landsberg a. W. den 13. Dezember 1869.
4837
zum Koͤniglich Preußischen Sta
“ öp5„
mzeiger.
Mittwoch den 15. Dezember
Anzeiger.
zandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. gn das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 5775:
5aufmann Hermann Abrahamsohn zu Berlin, Ort der Nieder⸗ lessung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Monbijouplatz Nr. 10,
irntla: 7. “ 1 “ H. Abrahamsohn, . folge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 1688 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst
eetege Gebrüder Dopp, “
dHals deren Inhaber die Maschinenfabrikanten Heinrich Christoph opp und Heinrich Friedrich Dopp vermerkt stehen, ist zufolge heuti⸗ ;Verfügung eingetragen: G . 8 Der Maschinenfabrikant Heinrich Christoph Dopp ist aus der Han⸗ zelsgesellschaft ausgeschieden. Der Maschinenfabrikant Heinrich Friedrich Dopp zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ ünderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 5776 des Firmen⸗ registers übertragen.
Unter Nr. 5776 des Firmenregisters ist heut der Maschinen⸗ trikant Heinrich Friedrich Dopp zu Berlin als Inhaber der Hand⸗
ng, Firma: 8 Gebrüder Dopp, 38 gsscchäftslokal: Alexandrinenstraße Nr. 27, eingetragen.
E1““ Unter Nr. 1062 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
undlung, Firma:]!. 8 Wiegandt & Hempel, nd a's deren Inhaber der Buchhändler und Kommisstons⸗Rath ull Gustav Hempel und die verwittwete Buchhändler Wiegandt, nilie Wilhelmine Marie, geborene Metz, vermerkt stehen, ist zufolge ariger Verfügung eingetragen: b Die Wittwe Wiegandt, Emilie Wilhelmine Marie, geborene Metz, is aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 8 — Der Buchhändler Theodor Wilhelm Paul Parey zu Berlin ist am 7. Dezember 1869 als Handelsgesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. 8 3 Die Befugniß, die Handelsgesellschaft zu vertreten, steht nur dem Buchhändler und Kommissions⸗Rath. Carl Gustav Hempel zu.
Unter Nr. 1774 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die aufge⸗ jse Handelsgesellschaft, Firma: 8 ermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen;—
Die Eigenschaft der Kaufleute Adolph Heller und Moritz Heller als Liquidatoren der aufgelösten Handelsgesellschaft Gebrüder
erloschen. 8 8
Unter Nr. 5126
wos handlung, Firma: 88
unseres Firmenregisters, A. Selchow,
ind als deren Inhaber der Kaufmann Abraham
jebt, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: b
Die Kaufleute Samuel Moritz und Isaac Rieß, beide zur Berlin,
sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Abraham Selchow als
Handelsgesellichafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma
A. Selchow bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2754 des Ge⸗
selschaftsregisters eingetragen . - .““ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
A. Selchow, tziges Geschäftslokal: Hausvoigteiplatz Nr. 11,
Selchow vermerkt
“
am 13. Dezember
1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
1) der Kaufmann Abraham Selchow, 2) der Kaufmann Samuel Moritz, 2) der Kaufmann Isaac Rieß,
sämmtlich zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschaftsregister des nter Nr. 2754 eingetragen. 11“ Berlin, den 13. Dezember 18990.ͤ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für
Die Eintraaungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Jah durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch das hierselbst erscheinende Neumärkische Wochenblatt ver⸗
werden. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗
erzeich
—
Königliches Kreisgericht.
Im Jahre 1870 werden die auf Fübrung des Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters sich beztehenden Geschäfte bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte durch den Direktor Zippel und den Sekcetär Thielitz bearbeitet, die erforderlichen Anmeldungen von dem Ersteren Montags und Donnerstags von 11 bis 1 Uhr Vormittags angenommen und die Eintragungen durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Königsberger Hartungsche Zeitung bekannt gemacht werden. Barten⸗ stein, den 8. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht
Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1870 durch den Staats⸗Anzeiger, die Königs⸗ berger Hartungsche und die Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. Der Kreisgerichts⸗Rath Keßler ist mit den auf Führung beider Register sich beziehenden Geschäften unter Beihülfe des Aktuari us Brandtstaeter beauftragt. Fischhausen, den 2. Dezember 1869.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
[293959 Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Die der verehelichten Pastor Paufler, Sylly geb Wolffersdorf, ge⸗ hörigen, in dem Dorfe Lieske belegenen Grundstücke: a) das sub Nr. 13 belegene und Nr. 13 Vol. I. Fol. 145 des Hypothekenbuchs verzeichnete Erbkrug⸗, Richter⸗, Ein und einhalb⸗Hufengut, abgeschätzt auf 17,396 Thlr 20 Sgr. 5 Pf., b) das sub Nr. 20 belegene, Nr. 19 Vol. I. Fol. 217 des Hypothekenbuchs verzeichnete Rest⸗Ganzhufengut, abge⸗ schätzt auf 8C9. Flr. zufolge der nebst Hyvothekens heinen und Be⸗
ingungen im Bureau einzusebenden Taxe, sollaun
vingsng am 26 März 1870, Vormittaags 11. Uhr, 1 an hiesiger Gerichtsstelle an Terminszimmer öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. 8
Diejenigen Gläaubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Ansoruche bei dem Gericht zu melden.
Senftenberg, den 17. August 1869. 88
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. 8
[4209] “ Proclama. ““ Der abwesende Nagelschmiedemeister George Beyer wird Ansuchen seiner Ehefrau Caroline Juliane, geb. Karp, welche be⸗ hauptet, von seinem Aufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens in dem b auf den 8. April 1870, Mittags 12 Uhr, 1 im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten Termine vor dem Ehegerichte zu gestellen und die wegen böslicher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigen⸗ falls die bösliche Verlassung für dargethan angenommen und auf Trennung der Ebe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird. 1 Berlin, den 1. Dezember 1869. 11“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsache 8 Dceputation für Ehesachen. “ Zu dem in gerichtlicher Verwahrung befindlichen über 1000 Thlr. betragenden Nachlasse des am 11. Mai 1805 in Sciepzig bei Halle geborenen, und bier am 9. Februar cr. als Major a. D. verstorbenen Carl Friedrich Adolph von Meyer (Meyern) sind bisher Erben nicht ermittelt. Deshalb werden die etwaigen unbckannten Erben hiermit fgefordert, spätestens im Termine den “ e leees 618 April 1870, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht sich zu melden und zu legitimiren widrigenfalls der Nachlaß als herrenloses Gut dem Fiskus anheimfällt. Ehrenbreitstein, den 20. Juni 1869. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
8
8 n.
8
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäaͤßheit der Bestimmun gen §§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗ Gesetzes vom *. März 2 8 Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notar stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgunge plans zun 1. April 1870 einzulöoͤsenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind na bstehende Nummern im Werthe von 150 375 Thlr. ess 98 den, und zwar: 122 Stück leit. A. à 1009 Th 8 8 8. 8 4 59. 388 464. 909. 1007. 1353. 1522. 1679. 1681. 2146. 2215. 2470. 2886. 2931. 2957. 3069. 3107. 3627. 3937. 4121. 4158. 4159. 4282. 4513. 4720. 4726. 4929. 4967. 5314. 5577. 5857 6030. 6131 6449 652‧ 6879. 7070. 7417. 7481. 7710. 78.7. 8128. 8531. 8604 8633. 8672. 8818. 8965. 9056. 9502. 9522. 9857. 9863. 9914. 9982. 10,073. 10,453.