1869 / 295 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4) in Leipzig durch die Leigziger Ban;z;z 5) in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von

schild & Söhne; 6) in Cöln durch die Herren Sal. Oppenheim jr. & Comp. Vom 1. Februar k. J. ab erfolgt die Zahlung ausschließlich nur bei unserer Hauptkasse in Erfurt. Erfurt, den 6. Dezeuiber 1869. 1

vSborins u ““ Auf unsere vollgezahlten Stammaktien Littr. C., emittirt zum Bau der Bahn von Gera nach Eichicht, werden die Zinsen pro 1. Juni bis 31. Dezember d. J. mit 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. gegen Abgabe des Zinscoupons pro 1869 vom 2. Januar k. J. an in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt werden: 1) in Erfurt durch unsere Hauprtkasse; 2) in den Stationsorten unserer Bahnen: durch die betreffenden Billetexpeditionen nach vorhergegangener Anmeldung; 3) in Darmstadt durch die Bank für Handel und Industrie; 4) in Frankfurt a. M. burch deren Filiale; 5) in Leipzig durch die Herren Frege & Co; 6) in Berlin durch die Herren Cohn, Bürgers & Co. Vom 1. Februar 1870 ab ersolat die Auszahlung ausschließlich nur noch bei unserer Hauptkasse in Erfurt. 11“ Erfurt, den 6. Dezember 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Die am 2. Januar 1870 fälligen Zinsen der Stamm⸗ und Stammprioritäts⸗Aktien werden von heute ab von dem Banquier der Gesellschaft, F. W. Krause & Comp., Bankgeschäft hier, Leip⸗ zigerstr. Nr. 45, gezahlt.

Berlin, den 13. Dezember 1869. W““

Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.

[41371 Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die am 1. Januar k Js fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗ und Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien der Hannover⸗Artenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 1. Januar k. Js. an gegen Aushändigung der Zins⸗Coupons gehoben werden können: 1) in Hannover bei dem Bankhause J. Coppel & Söhne, 2) in Berlin bei dem Bankhause Jos. Jaques. Haäannover, den 6. Dezember 1869. Der Verwaltungsrath— der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. ““

38

1““

Eisen Abschlags⸗Dividende⸗ und Zinsenzablung. Die Einlösung der am 2. Januar k. J erfallenden Abschlags⸗ Dividendescheine Nr. 4 der (alten) Aktien, sowie der mit 5 % = Thlr. 10 zahlbaren Dividendescheine Nr. 1 (statt Zinscoupons) der Stamm⸗ aktien Litr. B und der balbjäbrigen Zinscoupons der Prioritäts⸗ Obligation I., II. und V. Emission unserer Gesellschaft Z“ in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

n Frankfurt a M bei der Filiale der Vank für Handel

und Industrie in den gewöhnlichen Gesgäftsstunden vom 2. bis incl. 15. Januar k. J. in Düsseldors am 2, 3 und 4. Januar k. J. im Bureau des Beahnhof⸗Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 12 Urr und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vo mittags.

Bei der Einlösung ist den Zablstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichnis vorzulegen.

Cöln, den 14. Dezember 1869.

[3623] Phoenix, Aktien⸗Gesellschaft für Berabau und Hüttenbetrieb. SD Dividende für das Geschäftsjahr 186809 ist festgesetzt: für die Aktien Lit. A. auf 17 pCt. oger Thlr. 34 pro Aktie, für die Aktien Lit. B. auf 30 pCt. oder Thlr. .8 pro Aktie,

Die Direktion.

und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2. Januar 1870 ab in Empfang genommen werden bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, den Herren Sal. Oppenbheim jr. & Co. in Cöln, den Herren Charlier & Scheibler in Aachen, den Herren Ed. Blount & Co. in Paris, 3 rue de la paix, den Herren Nagelmackers K fils in Lüttich, und bei unnserer Hauptkasse hierselbst. reduzirten alten Aktien wird statutgemäß nur gegen Vorzeigung des Laar bei Ruhrort, den 21. Oktober 1869. 88 Die Direktion. 8

[2993]

Maͤgdeburg⸗Halberstaͤdter Eisenbahn.

Nachdem Se. Majestät der König durch die Allerhöchste Kabinets⸗ ordre vom 26. Juli cr. die von unserer Gesellschaft beschlossenen Bau⸗ erweiterungen ihres Unternehmens genehmigt und den für dieselben aufgestellten 8. Statuten⸗Nachtrag bestätigt haben, soll jetzt mit der Emission der neuen Stammaktien vorgegangen werden.

Die Inhaber der vorhandenen 34,000 Stück alten Stammaktien sind nach §. 8 des qu. Statut⸗Nachtrags berechtigt, im Laufe des Jahres 1869 auf eine jede alte Aktie eine neue Aktie zum Paricourse zu erwerben.

Die Theilnahme der neuen Aktien gleich den alten an der Divi⸗ dende beginnt vom 1. Januar d. J. ab, wogegen von diesem Zeit⸗ punkte ab die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlungstage zu ent⸗ richten sind.

Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft, welche an den neuen Aktien Theil nehmen wollen, hiermit auf, ihre alten Stammaktien (ohne Dividendenbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten in duplo einzureichenden Nummerverzeich⸗ niß in unserer Hauptkasse, Fürstenwallstr. Nr. 16, in dem Zeit⸗

raum vom

1. Oktober bis 31. Dezember a. c. zur Abstemvelung zu präsentiren und gegen Einzahlung von 100 Tbir. pro Stück nebst 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar er. ab die neue Aktie nebst Dividendenbogen von 1869 ab mit Talon in Empfang zu nehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zu⸗ stehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Aktien inner⸗ halb desvorgedachten Zeitraums keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbung der neuen Aktien, welche demnächst für Rechnung und zum Vor⸗ theil der Gesellschaft verkauft werden sollen.

Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer Hauptkasse unentgeldlich zu haben.

Magdeburg, den 28. August 1869. Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft

8* 3

11250]

882 A

Von den unterm 4. August 1854 privilegirten 4½prozentigen Prioritätsobligationen der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahngesellschast ist das eine Stück sub Nr. 6717 im Nennwerth von 100 Thalern angeblich aus Versehen vernichtet worden. Auf Antrag des früheren Eigenthümers und in Gemäßheit des §. 8 vorbezogenen Privilegii

gation einzuliefern oder die enwaigen Rechte an dieselbe geltend zu machen, unter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung nicht innerhalb zwei Monaten nach ihrer dreimaligen Veröffentlichung ent⸗ sprochen sein möchte, wir bei dem Königlichen Landgerichte zu Bonn die Annullirung der Obligation beantragen und an deren Stelle ein neues Dokument ausfertigen lassen werden. Cöln, den 6. April 1869. Die Direktion.

Von der selten gewordenen grossen Dedikations-Ausgabe (in genau derselben Ausstattung, wie das Seiner Majestät dem Könige übkerreichte Widmungs-Exemplar) der „Preussi- schen Geschichte in Wort und Bild“, von Ferdi- nand Schmidt, mit 167 Illustrationen von Dudwig Burger, sind von Franz Lobeck, Adalbertstr. 62 zu Berlin, Exemplare in Saffian mit Goldschnitt zu drei Friedrichsd'or, in Halbfranzband zu vier Ducaten, zu be- ziehen. Ebendaselbst das Pracht-Album: „Die Hohen- zollern in Bild und Wahlspruch“. Von DLudv.

Burger, zu 2 Thlr., auf chin. Papier zu 3 Thlr.

Die Dividende für die, gemäß Art. 46 der revidirten Statuten,

Aktiendokumentes bei der unterzeichneten Direktion ausgezahlt.

mandeur des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons Berlin Nr. 35, den

ergeht hiermit die öffentliche Aufforderung, die obenbezeichnete Obli⸗

Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Lierteliahr. gnsertisnspreis für den Naum einer

pruckzeile 2 ½ Sgr.

Aue Post-Anstatten des In⸗ und

Auslandes nehmen t an, für gerlin die Expeditson des Königl.

preußischen Staats-Anzeigers; 1 Behren⸗Ttraße Nr. 14a, Eche der Wehelmsstraße.

a

8 11I1“X“ S 8

Berlin, Donnerstag den 16. Dezember Abends .

IIn .

8

. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 ““ z. D. von Blücher, bisher Bezirks⸗Com⸗

1“

Föniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.

MNorddeutscher Bund. 8

Dem Don Damaso Ruiz de Luzuriaga ist Namens des Norddeulschen Bundes das Exequatur als spanischer Vize⸗ Konsul für Hamburg und Altona mit dem Wohnsitz in Ha burg ertheilt worden. eenmtnon. Sain n

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma »Alstaden, Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau«, mit dem Sitze zu Düsseldorf errichteten Aktien. DOes Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 4. d. M. die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: »Alstaden, Aktiengesellschaft für Bergbau«, mit dem Sitze zu Düsseldorf, so deren Statut vom 1. November 669 zu genehmigen geruht. 5 Zer Pnchvocgene Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf bekannt Berlin, den 11. Dezember 1869. v1“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Moser. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegeuheiten. ullehrer-Seminar zu Hannover ist s Wittlage als ordentlicher

1

Am evangelischen lehrer⸗ der Lehrer Essen bei Lehrer angestellt worden.

Iaes eeais aen erster Klasse Georg Fuerer zu Hersfeld ist zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Hersfeld ernannt worden.

Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Kraft zu Ho⸗ henlo EE16“ General⸗Major, General à la suite Sr. Majestät des Königs und Commandeur der Garde⸗Artillerie⸗

Brigade, nach Koschentin.

„iges vormals nassauisches Staatsanlehen von 4p ig *8 r900 Fl. 88 30. September 1862. Bei der stattgehabten dritten Verloosung des unter Vermittlung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild L 8 Frankfurt a. M. negociirten 4 igen. vormals nassauischen Anlehen von 7,200,000 Fl. d., d. 30. September 1862 sind die nach⸗ stehend verzeichneten Partial⸗Obligationen im Nominalwerthe von zu⸗ sammen 50,500 Fl. zur Nuͤckzahlung gezogen worde0, und zwar: Rückzahlbar am 1. Apri⸗ 1

Lit. N. 1100 N. der. 92. 102. 219. 241. 251. 1007. 1017. 1358. 1785. 1795. 2386. 2580. 2997. 4029. 4041. 4051. 4061. 4433. 4678.

b836 und 5573, 0 Nr. 43. 626. 700. 972. 1186. 1519, und 1718 Lit. P. à 500 Fl. Nr. 619. 641. 1111, 1163. 1231. 1763. 1773. 1ss 2110. 2129. 2130 2729. 2.808 3813 3000 158 70119: 46027. 4956. 5231. 5896. 5906. 5916. 5926. 6018. 7610 56] 5281 52060 Sr. Nr. 111. 651. 1169. 1188. 1960. 2027. 2087

und 2129. B. Rückzahlbar am 1. Oktober 1870.

2029. 2036. 2039. 2046. 3092. 3546 4049. 4428. 4436. 4456. 4555. 4730. 4885. 5001. 5199. 5895 und 5921. Lit. O. à 200. Fl. Nr. 2 71. 334. 709. 1070. 1330. 1402 u. 1471. Lit. P. à 500 Fl. Nr. 659. 813. 843, 1503 1513. 1523. 1593. 1603. 1829. 1950 2163 2173, 2183. 2193. 2473. 2483. 2493. 3123. 3133. 3143. 3153. 3713. 3723. 3995. 4332 6190. 7254. 7745 u. 8000. Lit. Q. à 1000 Fl. Nr. 148. 296. 571. 661. 671. 850 und 1792. Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine stattfindet, sowohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M, als auch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sowie bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, bei der König⸗ lichen Kreissteuerkasse in Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüne⸗ burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen und der dazu gehörigen, nicht verfallenen ba 89 Talon erhe-⸗ 88 Restanten. v14“ Rückzahlbar am 1. April 1868: 4l 88 Nr. 874. 1429. 3096. 3946. 4262. 5205 u. 5212. Lit. 09. Nr. 331. 981 u. 1450. I. t. P. Nr. 612. 672. 1891. 1987. 4011. 6490 u. 7248. Llit. Q. Nr. 1171. Rückzahlbar am 1. Oktober 1868: 1u6“ Iijt. N. Nr. 10. 11. 2035 2515 2941 u. 4150. Lit. O. Nr. 17. 496. 1397 u. 1497. Lit. P. Nr. 446. 471. 1186. 2185. 4434. 6718 u. 7180. Lit. Nr. 748.

1e0. Rückzahlbar am 1. April 1869: Lit. N. Nr. 1658. 1668. 1931. 2056. 2140. 2320. 3031. 4099 und 4676. Lit O. Nr. 219 u 967. Lit. P. Nr. 823. 949. 1176. 1248. 1859. 2513. 3334 6769 und 7600. Lit. Q. Nr. 396. Wiesbaden, den 9. Dezember 1869. . 8 Der Königliche Regierungs⸗Präsident.

In Vertretung: v. Dresler.

Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königlichen vereinigten Friedrichs⸗Universität Halle⸗Wittenberg im Winter⸗Semester 1869/70.. Im Sommer⸗Semester 1869 sind immatrikulirt gewesen 833. Nach Aufstellung dieser Nachweisung wurden noch immatrikulirt 12, zus. 845. Davon sind abgegangen 297. Es sind demnach geblieben 548. Dazu sind in diesem Semester gekommen 258. Die Gesammt⸗ zahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 806. Die evange⸗ lisch⸗theologische Fakultät zählt 258 Inländer, 23 Aus⸗ länder, zus. 281. Die juristische Fakultät zählt 55 Inländer, 5 Ausländer, zus 60. Die medizinische Fakultät zählt 135 I länder, 12 Ausländer, zus. 147. Die philosophische Fakultäat äͤhlt: a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 136, v) In⸗ Fanber mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungs⸗ reglements vom 4. Juni 1834 —, c) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach §. 36 desselben Reglements 114 Inla d) Ausländer 68, zus. 318. In Summa 806. Außer diesen imma trikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt: 1) nicht immatrikulirte Phar⸗ maceuten 21, 2) Hospitanten 9. Die Gesammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 30. Seceaia s den Vorlesungen überhaupt Theil 836. 1“

Nichtamtliches. 11“X“X 1““ Preußen. Berlin, 16. Dezember. Se. Majestat der König nahmen heute Vormittag die Vorträge des General⸗ Lieutenants von Podbielski und des General⸗Adjutanten von Tresckow entgegen. Morgen früh SUhr begeben Se. Majestät Allerhöchstsich zur Jagd nach dem Jagdschloß Hubertusstock in der Grimnit und kehren Abends 9 Uhr 49 Minuten nach

W“

8 8

Lit. N. à 100 Fl. Nr. 617. 627. 1050. 1060. 1490. 1775. 2026.

Berlin zuruͤck. Im Gefolge Sr. Majestät befinden sich der

sind 250 Inländer,